naggedei
10352
grossaadla schrieb:Basaltkopp schrieb:naggedei schrieb:
Die Eintracht kann sicher sein eine Summe (1Mio) einzustreichen, steht aber dann ohne den "wichtigsten" IV da und muss noch eine weitere Baustelle neben dem LM/TW/RV schließen.
Also deshalb sehe ich unsere Situation nicht unbedingt als sogenannte Win-Win Situation an.
Natürlich wäre ein langfristiger Vertrag (womöglich) besser gewesen. Dennoch haben wir so oder so mehr als wenn Zambrano direkt nach der Saison ablösefrei gewechselt wäre. Also eine win Situation.
Wenn man im Lotto gewinnt, können das ja auch mal nur um die 100 Euro sein, mit denen man mal schick essen gehen kann und muss nicht zwingend der Rekordjackpot sein.
Also ist das Geld für Bruno mit neuem IV Kandidat beim Italiener da.
Ich verzichte und spekuliere weiter auf den Riesenjackpot. Wenn schon glück im Lotto dann bitte auch das Maximum.
Kadaj schrieb:naggedei schrieb:Shaft80 schrieb:
Ich verstehe nicht warum viele glauben, dass Carlos jetzt direkt Gebrauch von der AK machen will.
Wenn er denn wirklich eine Wechselabsicht hat, dann hätte er doch diesen kolportierten 1-Jahres-Vertrag gar nicht unterschreiben müssen und hätte sich für umme (+ ggf. sogar Handgeld) einen neuen Verein suchen können.
Nö,
er hat Handgeld für die 1-Jahresvertrag-Verlängerung eingestrichen und kassiert sobald ein verein ihn in dieser Periode noch verpflichten möchte nochmals Handgeld.
Sowas nennt man doppelte Bezüge\Bonus einstreichen.
Eintracht zahlt 500k für die Vertragsverlängerung und morgen kommt Galatasaray und biete auch nochmal xyz Handgeld dafür, dass er zu ihnen wechselt.
Bei so einer niedrigen AK werden viele Vereine versuchen über das Handgeld den Spieler zu verpflichten. Denke 500k sind da eindeutig noch zu wenig, da kann sich Zambrano auf >2Mio einrichten.
Für Zambrano eine WIn Win Situation = Konsortium los + hohe Bezüge durch Handgeld.
Die Eintracht kann sicher sein eine Summe (1Mio) einzustreichen, steht aber dann ohne den "wichtigsten" IV da und muss noch eine weitere Baustelle neben dem LM/TW/RV schließen.
Also deshalb sehe ich unsere Situation nicht unbedingt als sogenannte Win-Win Situation an.
warum sollte er bei einem wechsel das konsortium los werden? er hat doch, wenn die infos so stimmen, einen gültigen vertrag bei uns. wechselt er jetzt, erhält das konsortium einen teil der ablöse und dürfte nachwievor beteiligt sein...
ich hatte das so interpretiert, dass bei einem Wechsel = Neuvertrag er das Konsortium los wird.
Ist es so wie du es beschreibst, dann macht die Verlängerung ja keinen Sinn, denn ohne diese Vertragsverlängerung wäre er doch bei einem Wechsel (vereinslos) das Konsortium losgeworden?
Vielleicht läuft das Konsortium auch über eine bestimmte Zeit und egal welches Szenario angewendet wird, er bekommt den Drecksverein nicht los.
Basaltkopp schrieb:naggedei schrieb:Shaft80 schrieb:
Ich verstehe nicht warum viele glauben, dass Carlos jetzt direkt Gebrauch von der AK machen will.
Wenn er denn wirklich eine Wechselabsicht hat, dann hätte er doch diesen kolportierten 1-Jahres-Vertrag gar nicht unterschreiben müssen und hätte sich für umme (+ ggf. sogar Handgeld) einen neuen Verein suchen können.
Nö,
er hat Handgeld für die 1-Jahresvertrag-Verlängerung eingestrichen und kassiert sobald ein verein ihn in dieser Periode noch verpflichten möchte nochmals Handgeld.
Sowas nennt man doppelte Bezüge\Bonus einstreichen.
Eintracht zahlt 500k für die Vertragsverlängerung und morgen kommt Galatasaray und biete auch nochmal xyz Handgeld dafür, dass er zu ihnen wechselt.
Bei so einer niedrigen AK werden viele Vereine versuchen über das Handgeld den Spieler zu verpflichten. Denke 500k sind da eindeutig noch zu wenig, da kann sich Zambrano auf >2Mio einrichten.
Für Zambrano eine WIn Win Situation = Konsortium los + hohe Bezüge durch Handgeld.
Die Eintracht kann sicher sein eine Summe (1Mio) einzustreichen, steht aber dann ohne den "wichtigsten" IV da und muss noch eine weitere Baustelle neben dem LM/TW/RV schließen.
Also deshalb sehe ich unsere Situation nicht unbedingt als sogenannte Win-Win Situation an.
Du kennst genau Zahlen? Wahnsinn!
Nein war und sind fiktive Zahlen. Ich habe damit auf den Beitrag reagiert, warum Zambrano hier verlängern sollte, wenn er doch ablösefrei gehen hätte können?`
kannst du unabhängig von der Genauigkeit der Zahlen diesem Szenario folgen?
Basaltkopp schrieb:naggedei schrieb:naggedei schrieb:Basaltkopp schrieb:naggedei schrieb:Basaltkopp schrieb:
Selbst wenn er jetzt noch wechseln würde, wäre jeder Cent den wir als Ablöse bekämen mehr als wäre er direkt gewechselt. Nicht über Sachen lachen, die man nicht versteht!
Wo ist dann die Win-Win Situation? Vor allem haben wir dann wieder eine neue Baustelle in der IV. Nachdem Madlung erst sehr spät einen neuen Vertrag angeboten bekommen hat.
Auch Veh sprach ja davon, dass zambrano einen Vertrag hat? Ob er wirklich davon ausgegangen ist, dass jener sich auf 1 Jahr bezieht und Zambrano womöglich bei Interesse umgehend aus dem Vertrag rausgekauft werden dürfte?
Das wir nächstes Jahr noch von der AK bei einem 1-Jahresvertrag profitieren ist ausgeschlossen, da der Spieler dann "wieder" ablösefrei/vereinslos wäre.
Du verstehst es wirklich nicht, oder?
Verstehen ja, als "optimale" Win-Win Situation sehe ich das nicht.
Erklärung dazu:
1. Es steht nicht fest, ob er dieses Jahr geht und ob wir überhaupt Geld bekommen. Eventuell verschiebt sich sein Abgang auf nächstes Jahr. Demnach hilft er uns sportlich weiter. Auf lange Sicht müsste neu verhandelt, anders geplant werden. (neue Baustelle nächstes Jahr! "ok man hat mehr Zeit zum Handeln")
2. Sollte er gehen und wir 900k erhalten, müssten wir noch in dieser Transferperiode (die schon fortgeschritten ist) einen neuen IV finden. Für 900k kannst du dir damit "den ***** abputzen". Finden wirst du keinen adäquaten Ersatz mit dem Geld.
Natürlich ist es besser als "nichts" nur wie weit entfernt von einem "nichts" ist dieser Betrag? Ich hatte mich auf die 4 Jahre fokussiert und bin jetzt etwas enttäuscht von den kolportierten zahlen.
ich stelle mich halt nicht immer je nach getroffener Aussage auf die Seite von Eintracht Frankfurt und stimme dem gleich zu. Von wegen alles was die Eintracht verhandelt/aushandelt ist richtig.
Außerdem warst du es der verkaufen wollte, dass sein Konsortium bei einem Neuvertrag draußen sei. Soll ich deine Beiträge raussuchen? Soviel zum Thema "Glauben, Verstehen, Reagieren?" ,-)
Davon bin ich ausgegangen lieber basalti, deswegen mein Unverständnis:+
Aus Carlos Zambrano Thread Seite 87:
E-Mail-Symbol Basaltkopp / 28.06.15 12:56
Uegoo schrieb:
Die Änderungen in den Fifa-Regularien gelten doch nicht für Altverträge, sonst müssten betreffende Vereinbarungen ja ohnehin hinfällig sein und man könnte sich das ganze Brimborium sparen. Oder sehe ich etwas falsch? ... komplettes Zitat anzeigen
Wäre sein Vertrag verlängert worden, wäre das Konsortium eben doch noch (zumindest für eine Übergangszeit) mit im Boot gewesen. Bei einem Wechsel wären sie genauso draußen wie bei einem neuen Vertrag.
Ich war bei weitem nicht der einzige, der davon ausgegangen ist, dass Speed bei einem neuen Vertrag mit uns genauso draußen wäre wie bei einem Wechsel.
Aber da wir weder den Vertrag zwischen Speed und Zambrano en Detail kennen, noch den FIFA Beschluss im Wortlaut kennen (zumindest ich kenne ich nicht), ist das alles nur Mutmaßung oder eine Schlußfolgerung aus dem, was in der Presse zu lesen war.
@Großaadla:
Für den Jahresvertrag wird CZ wohl dann nicht wirklich noch was an Handgeld bekommen haben, dafür wohl eine saftige Gehaltsanpassung und die kleine AK oder das Handgeld wird nur gezahlt, wenn er (zumindest bis zur Winterpause) bleibt. Sonst würde in der Tat nichts hängen bleiben.
Aber auch hier wird ja wieder nur spekuliert auf eine Vermutung der Sportblöd.
Ich weiß es sind viele davon ausgegangen, deshalb bin ich irritiert und etwas geschockt, da ich wirklich schon psoitiv gestimmt war, bzgl. der kolportieren zahlen von "4 Jahresvertrag und Konsortium weg".
Deshalb kann ich dem ganzen so kurzfristig nichts abgewinnen und bleibe skeptisch.
Hoffe, dass die Bild da wieder irgendetwas zusammenreimt und in den nächsten tagen Klarheit geschaffen wird.
Shaft80 schrieb:
Ich verstehe nicht warum viele glauben, dass Carlos jetzt direkt Gebrauch von der AK machen will.
Wenn er denn wirklich eine Wechselabsicht hat, dann hätte er doch diesen kolportierten 1-Jahres-Vertrag gar nicht unterschreiben müssen und hätte sich für umme (+ ggf. sogar Handgeld) einen neuen Verein suchen können.
Nö,
er hat Handgeld für die 1-Jahresvertrag-Verlängerung eingestrichen und kassiert sobald ein verein ihn in dieser Periode noch verpflichten möchte nochmals Handgeld.
Sowas nennt man doppelte Bezüge\Bonus einstreichen.
Eintracht zahlt 500k für die Vertragsverlängerung und morgen kommt Galatasaray und biete auch nochmal xyz Handgeld dafür, dass er zu ihnen wechselt.
Bei so einer niedrigen AK werden viele Vereine versuchen über das Handgeld den Spieler zu verpflichten. Denke 500k sind da eindeutig noch zu wenig, da kann sich Zambrano auf >2Mio einrichten.
Für Zambrano eine WIn Win Situation = Konsortium los + hohe Bezüge durch Handgeld.
Die Eintracht kann sicher sein eine Summe (1Mio) einzustreichen, steht aber dann ohne den "wichtigsten" IV da und muss noch eine weitere Baustelle neben dem LM/TW/RV schließen.
Also deshalb sehe ich unsere Situation nicht unbedingt als sogenannte Win-Win Situation an.
grossaadla schrieb:
Ich denke das Carlos für sein Ja Wort auch wenn es nur erstmal für ein Jahr ist auch was eingesteckt hat.
Sollte er jetzt noch wechseln glaube ich eher nicht das wir noch was + machen.
Aber da geht's auch gar nicht drum.
Wäre schon schade wenn Carlos die Pocken nicht los wird oder wir ihn verlieren.
Wäre aber fast kein Win-Win Geschäft wenn Carlos für eine Vertragsverlängerung Handgeld bekommen hat und dann in der hiesigen Transferperoide für 1,5 Mio den Verein verlässt und wir dann "nur" 900k bekämen.
Was Interessant erscheint, dass sich die Eintracht Anteile an Zambrano (40%) sichern möchte. bedeutet, wenn Zambrano geht und vorher die Eintract 40% der Anteile hält, profitiert Sie dann von jedem weiteren Verkauf? Was bringen Ihnen die 40%, wenn das Konsortium raus ist bei einem Wechsel.
ich denke, dabei geht es darum, bevor Zambrano wechseln müsste, ihn komplett vom Konsortium zu befreien.
Die Lage scheint noch komplizierter geworden zu sein wie vorher.
naggedei schrieb:Basaltkopp schrieb:naggedei schrieb:Basaltkopp schrieb:
Selbst wenn er jetzt noch wechseln würde, wäre jeder Cent den wir als Ablöse bekämen mehr als wäre er direkt gewechselt. Nicht über Sachen lachen, die man nicht versteht!
Wo ist dann die Win-Win Situation? Vor allem haben wir dann wieder eine neue Baustelle in der IV. Nachdem Madlung erst sehr spät einen neuen Vertrag angeboten bekommen hat.
Auch Veh sprach ja davon, dass zambrano einen Vertrag hat? Ob er wirklich davon ausgegangen ist, dass jener sich auf 1 Jahr bezieht und Zambrano womöglich bei Interesse umgehend aus dem Vertrag rausgekauft werden dürfte?
Das wir nächstes Jahr noch von der AK bei einem 1-Jahresvertrag profitieren ist ausgeschlossen, da der Spieler dann "wieder" ablösefrei/vereinslos wäre.
Du verstehst es wirklich nicht, oder?
Verstehen ja, als "optimale" Win-Win Situation sehe ich das nicht.
Erklärung dazu:
1. Es steht nicht fest, ob er dieses Jahr geht und ob wir überhaupt Geld bekommen. Eventuell verschiebt sich sein Abgang auf nächstes Jahr. Demnach hilft er uns sportlich weiter. Auf lange Sicht müsste neu verhandelt, anders geplant werden. (neue Baustelle nächstes Jahr! "ok man hat mehr Zeit zum Handeln")
2. Sollte er gehen und wir 900k erhalten, müssten wir noch in dieser Transferperiode (die schon fortgeschritten ist) einen neuen IV finden. Für 900k kannst du dir damit "den ***** abputzen". Finden wirst du keinen adäquaten Ersatz mit dem Geld.
Natürlich ist es besser als "nichts" nur wie weit entfernt von einem "nichts" ist dieser Betrag? Ich hatte mich auf die 4 Jahre fokussiert und bin jetzt etwas enttäuscht von den kolportierten zahlen.
ich stelle mich halt nicht immer je nach getroffener Aussage auf die Seite von Eintracht Frankfurt und stimme dem gleich zu. Von wegen alles was die Eintracht verhandelt/aushandelt ist richtig.
Außerdem warst du es der verkaufen wollte, dass sein Konsortium bei einem Neuvertrag draußen sei. Soll ich deine Beiträge raussuchen? Soviel zum Thema "Glauben, Verstehen, Reagieren?" ,-)
Davon bin ich ausgegangen lieber basalti, deswegen mein Unverständnis:+
Aus Carlos Zambrano Thread Seite 87:
E-Mail-Symbol Basaltkopp / 28.06.15 12:56
Uegoo schrieb:
Die Änderungen in den Fifa-Regularien gelten doch nicht für Altverträge, sonst müssten betreffende Vereinbarungen ja ohnehin hinfällig sein und man könnte sich das ganze Brimborium sparen. Oder sehe ich etwas falsch? ... komplettes Zitat anzeigen
Wäre sein Vertrag verlängert worden, wäre das Konsortium eben doch noch (zumindest für eine Übergangszeit) mit im Boot gewesen. Bei einem Wechsel wären sie genauso draußen wie bei einem neuen Vertrag.
Basaltkopp schrieb:naggedei schrieb:Basaltkopp schrieb:
Selbst wenn er jetzt noch wechseln würde, wäre jeder Cent den wir als Ablöse bekämen mehr als wäre er direkt gewechselt. Nicht über Sachen lachen, die man nicht versteht!
Wo ist dann die Win-Win Situation? Vor allem haben wir dann wieder eine neue Baustelle in der IV. Nachdem Madlung erst sehr spät einen neuen Vertrag angeboten bekommen hat.
Auch Veh sprach ja davon, dass zambrano einen Vertrag hat? Ob er wirklich davon ausgegangen ist, dass jener sich auf 1 Jahr bezieht und Zambrano womöglich bei Interesse umgehend aus dem Vertrag rausgekauft werden dürfte?
Das wir nächstes Jahr noch von der AK bei einem 1-Jahresvertrag profitieren ist ausgeschlossen, da der Spieler dann "wieder" ablösefrei/vereinslos wäre.
Du verstehst es wirklich nicht, oder?
Verstehen ja, als "optimale" Win-Win Situation sehe ich das nicht.
Erklärung dazu:
1. Es steht nicht fest, ob er dieses Jahr geht und ob wir überhaupt Geld bekommen. Eventuell verschiebt sich sein Abgang auf nächstes Jahr. Demnach hilft er uns sportlich weiter. Auf lange Sicht müsste neu verhandelt, anders geplant werden. (neue Baustelle nächstes Jahr! "ok man hat mehr Zeit zum Handeln")
2. Sollte er gehen und wir 900k erhalten, müssten wir noch in dieser Transferperiode (die schon fortgeschritten ist) einen neuen IV finden. Für 900k kannst du dir damit "den ***** abputzen". Finden wirst du keinen adäquaten Ersatz mit dem Geld.
Natürlich ist es besser als "nichts" nur wie weit entfernt von einem "nichts" ist dieser Betrag? Ich hatte mich auf die 4 Jahre fokussiert und bin jetzt etwas enttäuscht von den kolportierten zahlen.
ich stelle mich halt nicht immer je nach getroffener Aussage auf die Seite von Eintracht Frankfurt und stimme dem gleich zu. Von wegen alles was die Eintracht verhandelt/aushandelt ist richtig.
Außerdem warst du es der verkaufen wollte, dass sein Konsortium bei einem Neuvertrag draußen sei. Soll ich deine Beiträge raussuchen? Soviel zum Thema "Glauben, Verstehen, Reagieren?" ,-)
bolze schrieb:naggedei schrieb:
Lol sprach Hübner nicht von einer Win-Win Situation?
AK 1,5 Mio? Da könnte er ja diese Saison noch wechseln, für diese lächerliche AK. Oder würde sich damit dann das Konsortiums-Gemenge verlängern?
Irgendwie alles sehr dubios und völlig planlos.
Vor allem sprach man auch schon von einem 4 Jahresvertrag und das mit einem Neuvertrag das Konsortium raus sein sollte.
Da hat Hübner wohl zu euphorisch reagiert.
Endlich wieder was zu meckern, wurde die letzten tage aber auch langsam langweilig.
Auch wenn die AK lächerlich erscheint, er hätte jetzt auch für nullinger zu einem anderen Verein wechseln können
Von daher ist jeder Euro AK schon besser.
Sicherlich, dennoch hätte da auch ein Zambrano, der ja bekanntlich das Konsortium loswerden will, einer marktgerechteren AK zustimmen können.
Ich behaupte, wir können/sollten uns schon mal auf dem TM nach einem IV umschauen, denn die 1,5 Mio wird sicherlich jemand auf den Tisch legen. Und sollte Zambrano gar keine Wechselabsichten hegen, dann hätte er auch gleich für mehrere Jahre unterschreiben können.(Es sei denn das Konsortium ist abhängig von der Laufzeit? Dann frag ich mich warum es nach einem Jahr draussen sein sollte bzw. bei einem Wechsel?)
Denn hier wurde im Forum ganz klar behauptet, dass ja bei einem Neuvertrag das Konsortium raus sei. Soviel zum Thema, "wenn man es versteht..." (Basaltkopp)
Basaltkopp schrieb:
Selbst wenn er jetzt noch wechseln würde, wäre jeder Cent den wir als Ablöse bekämen mehr als wäre er direkt gewechselt. Nicht über Sachen lachen, die man nicht versteht!
Wo ist dann die Win-Win Situation? Vor allem haben wir dann wieder eine neue Baustelle in der IV. Nachdem Madlung erst sehr spät einen neuen Vertrag angeboten bekommen hat.
Auch Veh sprach ja davon, dass zambrano einen Vertrag hat? Ob er wirklich davon ausgegangen ist, dass jener sich auf 1 Jahr bezieht und Zambrano womöglich bei Interesse umgehend aus dem Vertrag rausgekauft werden dürfte?
Das wir nächstes Jahr noch von der AK bei einem 1-Jahresvertrag profitieren ist ausgeschlossen, da der Spieler dann "wieder" ablösefrei/vereinslos wäre.
Aragorn schrieb:naggedei schrieb:
Lol sprach Hübner nicht von einer Win-Win Situation?
AK 1,5 Mio? Da könnte er ja diese Saison noch wechseln, für diese lächerliche AK. Oder würde sich damit dann das Konsortiums-Gemenge verlängern?
Irgendwie alles sehr dubios und völlig planlos.
Vor allem sprach man auch schon von einem 4 Jahresvertrag und das mit einem Neuvertrag das Konsortium raus sein sollte.
Da hat Hübner wohl zu euphorisch reagiert.
Endlich wieder was zu meckern, wurde die letzten tage aber auch langsam langweilig.
Glaubst Du alles, was in der BLÖD steht?
Naja wenn es sinnvoll erscheint, JA.
Lol sprach Hübner nicht von einer Win-Win Situation?
AK 1,5 Mio? Da könnte er ja diese Saison noch wechseln, für diese lächerliche AK. Oder würde sich damit dann das Konsortiums-Gemenge verlängern?
Irgendwie alles sehr dubios und völlig planlos.
Vor allem sprach man auch schon von einem 4 Jahresvertrag und das mit einem Neuvertrag das Konsortium raus sein sollte.
Da hat Hübner wohl zu euphorisch reagiert.
Endlich wieder was zu meckern, wurde die letzten tage aber auch langsam langweilig.
AK 1,5 Mio? Da könnte er ja diese Saison noch wechseln, für diese lächerliche AK. Oder würde sich damit dann das Konsortiums-Gemenge verlängern?
Irgendwie alles sehr dubios und völlig planlos.
Vor allem sprach man auch schon von einem 4 Jahresvertrag und das mit einem Neuvertrag das Konsortium raus sein sollte.
Da hat Hübner wohl zu euphorisch reagiert.
Endlich wieder was zu meckern, wurde die letzten tage aber auch langsam langweilig.
EintrachtOssi schrieb:Zicolov schrieb:
Ich behaupte mal, dass der Bruno wenn, dann noch mal schön den Preis drückt... ,-)
was ja gerechtfertigt ist.
Ein Spieler der seit fast 2 Jahren nichts gerissen hatund zudem Charakterlich und körperlich in fragwürdiger Verfassung zu scheint - ja da muss der liebe Horst Held einsehen das man so einen Spieler auch mal kostenlos abgeben muss.
Das Risiko muss Horst Held tragen und nicht wir.
Sam ist meiner Meinung eine Graupe. Der ist völlig überbewertet.
wir haben doch mit Castaignos, Inui, Kadlec und zur not auch Flum genug Leute die links vorne spielen könnten. Zumindest wenn wir eine art 4-3-3 spielen.
Ich hoffe der Sam geht nach Darmstadt oder woanders hin.
Sam hat aber mehr Power in seinem Antritt als Inui und eine bessere Technik als Kadlec und ist torgefährtlicher als Flum.
Komisch auch, dass Sam vor 2 Jahren noch 13 Tore und 9 Vorlagen in der Bundesliga und CL gemacht hat.. Davor übrigens nur läppische 5 Tore/5 Vorlagen
Aber wie du erwähntest hat er seit zwei Jahren nichts gerissen.
Und der Meier der ist auch seit 5 Jahren eine Graupe.
Herr lass einmal Hirn regnen. Danke!
Tafelberg schrieb:Hyundaii30 schrieb:Traininho schrieb:Hyundaii30 schrieb:Traininho schrieb:
Ich weiß nicht, ob er hier schon genannt wurde, aber ich würde Ochoa holen. Bester TW der WM. Hat nahezu alleine Mexiko im Turnier gehalten.
http://www.transfermarkt.de/guillermo-ochoa/profil/spieler/29559
Ja wurde hier schon genannt.
Keine ahnung was man für ihn an Ablöse und Gehalt aufbringen müsste.
Er würde sich auf jeden Fall einen harten Kampf um die Nummer eins mit unseren anderen Keepern liefern.
Danke für die Info. ich denke, er ist ein überragender TW, was er oft genug bewiesen hat, obwohl er vergangene Saison in seinem verein, aus welchen Gründen auch immer, nicht gesetzt war. Technisch sehr stark, kann einen guten Eröffnungspass spielen, ist überragend auf der Linie,... ich würde ihn sofort holen.
Wenn wir wirklich im tor eine Granate wie Ochoa bekommen würden,
wäre für mich mindestens Platz 6 so gut wie sicher mit unserer Mannschaft.
Aber dazu müssten wir auch bereit sein etwas Geld auszugeben.
Sowas würde sich aber lohnen.
Ich weiß zwar nicht was er verdient oder kosten würde.
Schätzen würde ich sein Gehalt auf 2-3 Millionen plus eine Ablösesumme
von 3-4 Millionen.
Die wäre ich aber gerne bereit bei so einem TW zu investieren.
ganz neue Töne von Hyundai. Warst Du nicht die ganze Zeit dafür Vertrauen in Lindner &Co. zu haben? Sehr stringend bist Du nicht in Deiner Meinung
Man muss differenzieren.
Ich bin auch zufrieden mit dem Mittelfeld, doch wenn ein Schweinsteiger zu uns gekommen wäre, dann hätte ich mich auch nicht weiter beschwert. Thema Granate
Aragorn schrieb:Mainhattener schrieb:reggaetyp schrieb:
Das ist ernsthaft ein Gerücht, weil irgendein Typ, von dem man nie eine Zeile gelesen hat, angeblich Hofmann in der Nähe des Frankfurter Hauptbahnhofs gesehen haben will?
wtf?!
Es ist eine Behauptung, keiner sagt es ist ein Gerücht.
Trotzdem verstehe ich nicht, was daran diskutabel sein soll!? Ich dachte das hier ist "Wunschkonzert & Gerüchteküche". Dieser Thread ist weder ein Wunsch und schon gar kein Gerücht und somit kann das Teil zu!
Zu kann der Thread erst dann, wenn Hoffmann bei uns unterschrieben hat. Der Bendtner Thread existiert doch auch noch obwohl der Lord schon über 1 Jahr in WOB ist.
Tschock schrieb:BigMacke schrieb:
Das mit Kinsombi verstehe ich nicht - er hab mir bei seinen Einsätzen gut gefallen.
Deswegen ist ja auch Veh Eintrachttrainer, und Du nicht ,-)
(nicht böse gegen Dich gemeint, sondern allgemein gemünzt auf die immerwährende Ratlosigkeit der Forumsuser gegenüber Handlungen der Eintracht-Trainer ... ) ...
Ich verstände eine Verkauf (bekommt man ja sowieso nicht mehr als 500k) auch nicht. Eine Leihe ist nur möglich wenn er seinen vertrag verlängert, da dieser nächstes Jahr ausläuft. Ich denke man kann ihn jetzt noch nicht abschließend bewerten, da er noch in der Entwicklungsphase steckt.
Dieses Szenario wäre wünschenswert und auch sinnvoll!
Dennoch kann es auch sein, dass sich die Eintracht sagt, wir bezahlen ihm ein Handgeld er geht "umgehend" und wir verdienen dennoch xy an Gewinn abzgl. des Handgeldes + Konsortiumanteile.
Er hätte ja auch von Anfang an sagen können, no way ich bin dann mal weg.
Dann hätte Zambrano zwar das Konsortium endlich los, würde aber nur einmal Handgeld (vom neuen verein) bekommen. Bei dieser niedrigen Ablösesumme, kann er jetzt (ob Sommer oder Winter) mit eine hohen Handgeld rechnen. Denn es dürfte viele Interessenten gegeben haben, schon vor der Vertragsverlängerung (1 Jahresvertrag)