naggedei
10352
mickmuck schrieb:naggedei schrieb:Cyrillar schrieb:naggedei schrieb:Basaltkopp schrieb:naggedei schrieb:Basaltkopp schrieb:naggedei schrieb:concordia-eagle schrieb:Schobberobber72 schrieb:Mainhattener schrieb:Blablablubb schrieb:
Die Eintracht soll jetzt endlich diesen Pissern 1,5 Mio überweisen und dann ist gut!
Vertrag bis 2019/2020 ohne AK und alle sind zufrieden!
Ich behaupte weiterhin, die Schweizer wollen viel viel mehr, sonst hätte man dem ganzen schon längst ein Ende gesetzt.
Warte mal ab, am End zahlt die Eintracht den Schweizern 2 Millionen, Zambrano nutzt die Klausel trotzdem und wir legen unterm Strich noch 500tsd Euro drauf
Beim Geld verschenken sind wir absolute Weltklasse.
Jaja Alle doof bei der Eintracht, nur Du weißt bescheid.
Ich hab ersten nicht gesagt das ICH alles besser weiß, noch das ALLES doof ist.
Ich habe nur Fakten bestätigt! Und daraus eine Parodie gemacht.
Genial dabei wie man in deinem bestehenden 10 Wörter Satz komplette zusammenhänge durch wilde Spekulationen ersetzt und alle Fakten außer acht lässt. Respekt, dass schafft nicht mal die Örtliche Presse so in ihren Berichten!
Dass Du diese unlustige Parodie aber in mindestens jedem zweiten Deiner Beiträge bringst und das damit schon gefühlt 10.000 mal gemacht hast, lässt entweder darauf schließen, dass Du den Rohrkrepierer solange bringst, bis es wenigstens einer mal lustig findet oder Du es wirklch besser zu wissen glaubst.
Wie gesagt, die Abfindungen sind ärgerlich, aber immer noch billiger als das Gehalt bis zu Vertragsende zu bezahlen. Und was während der Vertragslaufzeit alles passieren kann, wirst selbst Du bei Abschluss nicht wissen.
Nachdem du mich das letzte man vor über einer Woche drauf hingewiesen hast das es nicht lustiger wird, habe ich es überhaupt nicht mehr erwähnt. Allerdings war die Vorlage einfach zu verwerten, dass ich sie nutzen musste.
Natürlich ärgern mich diese vielen Abfindungszahlungen, vorallem vor dem
Hintergrund, dass ja das Transferfenster noch über einen Monat offen ist. Und wenn man für rosenthals, Occeans und Valdez nur 100k bekäme sich dafür aber die Abfindungen sparen würde.
Problem an deiner Rechnung : in dem Monat hätte jeder mindestens 100k verdient und ohne Abfindung hätte vermutlich keiner von denen einem Verkauf zugestimmt wenn der aufnehmende Verein nicht das gleiche Gehalt bezahlen würde.
Aber anscheinend hast du da deutlich mehr Ahnung als ich und sogar mehr als die die das Geschäft schon länger machen
Verdient hätten sie weiter, ja, allerdings signalisiert man den Spielern das sie nicht mehr gebraucht werden, diese setzen sich ganz schnell mit den Beratern zusammen und suchen neue Vereine. Eine Grant normale Vorgehensweise.
Mir geht es um die überzogene Handlung, obwohl noch zeit da ist einen neuen Verein für die Spieler zu finden.
Rosenthal ist nach Darmstadt, also bestand Interesse, die hätten
Doch auch eine marktgerechte Ablösesumme zahlen können. Oder Occeans neuer Verein.
Nach dem 31.08 hätte man immer noch die Reißleine ziehen können.
Man muss nicht immer nur pro Eintracht bei allem was sie machen sein.
Arschkriecher kann ich generell nicht leiden, die keinen Mumm haben auch mal den Mund aufzumachen.
und das hätten die spieler auch ganz sicher gemacht, wenn sie dann ab 01.09. auf der straße sitzen...
Denke am 31.08 hätten sie es sicherlich nicht mehr gemacht, allerdings wäre die
Bereitschaft einen Verein zu suchen, der bereit wäre eine adäquate Ablöse zu zahlen, höher als wenn man die Spieler zu schnell mit Abfindungen vom
Hof jagt.
Und sich dann hinstellt und jammert das die Investitionssummen bei der Eintracht begrenzt wären und wir genau schauen müssen wen und wann wir etwas investieren. Das beißt sich doch.
Basaltkopp schrieb:naggedei schrieb:Eintr8myclub schrieb:Schobberobber72 schrieb:concordia-eagle schrieb:liam_gallagher schrieb:Diegito schrieb:mickmuck schrieb:
aus der bild
Sportdirektor Hübner mochte den Namen, den BILD Montag exklusiv schrieb, nicht bestätigen. Trainer Veh sagte nur ganz allgemein: „Der junge Spieler, der kommt, muss sich hinten anstellen. Er braucht Zeit.“
Ok, die Aussage von veh klingt da wieder recht eindeutig... scheint wohl in der Tat der Serbe zu werden... ok, ich denke wenn man keine riesige Ablöse zahlen muß (unter 2 Mio sollte es schon bleiben) kann man dieses Risiko durchaus eingehen... vielleicht haben wir ja Glück und er entwickelt sich zur Rakete ,-)
Hoffen wir's. Ich bin ja etwas überrascht, dass man mit den paar Milliönchen von Trapp zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr in einen erfahreneren Spieler investiert.
Räusper, die Trapp Milliönchen sind schon wech.
Die waren im Grunde zum Großteil sogar schon vor Trapp weg.
Sehe ich nicht so!
Gehe davon aus das Valdez keine Abfindung und falls doch maximal 0,3 Mio bekommen hat.
Rosi hat sicherlich ca. 0,4-0,6 Mio als Gehaltskompensierung erhalten!
Die Ablösen von Luc + Abraham lagen meines Wissens bei rund 4 Mio, Lindner und Reinartz ablösefrei - Handgeld Reinarz 1,0 Mio für Luc, Lindner und Abraham nochmal 1 Mio.
Carlos falls er langfristig verlängert gut 2 Mio - kurzfristig 1 Jahr = 1 Mio!
Somit minimal rund 7,5 Mio / maximal rund 8,9 Mio.
Ablöse Trapp 9,25 Mio + Summe ca. 4,75 Mio für Zugänge = 14 Mio
Somit im Mittel noch 6 Mio vorhanden - 3 Mio Sicherheit = 3 Mio für Neuzugänge!
Meine persönliche Einschätzung.
Abfindung Schaaf, Abfindung Occean!
Da kannst nochmal knapp 1 Mio abziehen
Allein unser Abfindungsmodell ist einzigartig und entzieht dem Eintracht Konto mehrere hundert tausend Euro.
Wer glaubt, dass ein Spieler ohne Abfindung einen Vertrag auflöst der glaubt wohl auch noch an den Weihnachtsmann.
Natürlich kosten Abfindungen Geld. Und natürlich ist das auch ärgerliches und nutzlos verbratenes Geld. Aber Abfindungen sind in aller Regel auch niedriger als das Gehalt welches man bis Vertragsende hätte zahlen müssen. Bei Vertragsbeginn weiß man halt nie, was sich während der Laufzeit so alles entwickelt. Dazu müsste man schon Hellseher sein oder so allwissend und superschlau wie Du. Nur komisch, dass Du Alleswisser der Eintracht nicht mal zeigst wo der Hase lang läuft und wie man ausnahmslos alles richtig macht.
Du weißt jetzt warum es mich ärgert. Keiner ist im Leben perfekt, nicht ich nicht du nicht die Eintracht Verantwortlichen. Alles menschlich. ,-)
Basaltkopp schrieb:naggedei schrieb:Libertario schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:
Iggy & Medo werden keine große Rolle spielen, egal wer noch kommt. Maximal einer von beiden wird mehr als eine handvoll Kurzeinsätze bekommen können. Auf einen von beiden könnte man deshalb in jedem Fall verzichten.
Donati überzeugt mich hingegen nicht so, da können wir es auch mit Hasebe als RV probieren. Wenn dann würde ich als Chandler-Konkurrenz eine richtige Verstärkung (Typ Jung) holen oder ein Talent (Typ Zimmer). Im zentralen Mittelfeld gibt es ohne Hasebe neben Reinartz mit Stendera, Flum, Joel und Iggy/Medo genügend Alternativen. Außerdem wäre mir das Duo Reinartz/Hasebe als Doppel-6 ohnehin sehr defensiv.
Würde ich komplett so unterschreiben! Hasebe als RV hat mir sehr gut gefallen und neben Reinartz fände ich auch (je nach Spielweise) Flum/Stendera/Russ/Joel gut. Klingt jetzt hart und von manchen mag das als Spieler-Bashing ausgelegt werden, aber: Iggy und Medo sind m.E. schlichtweg zu schwach für die 1. Bundesliga. Was die mich letztes Jahr Nerven gekostet haben...
Sehe ich ähnlich, obwohl ich mit der Personalie donati nicht unzufrieden wäre.
Hasebe neben Reinartz wäre vom Spielaufbau zu ähnlich und es gäbe weniger Torgefahr aus der zentrale als mit einem Joel oder Stendera als offensiverer ZM
Wäre gegen starke Gegner sicher zu überlegen, aber gegen Gegner auf Augenhöhe wäre mir die offensivere Variante wirklich lieber. Zumal mir die Lösung mit Hasebe als RV äußerst gut gefällt. Von daher wäre Donati auch nur ein Backup, wie es Chandler in meinen Augen auch ist.
In solchen Fällen könnte man dann aber donati als RV stellen und hasebe oder Flum auf die 6 als Defensive Variante stellen.
Im Grunde muss das Preis Leistungverhältnis stimmen. Ist donati zu teuer und gibt es für Chandler keine lukrativen Angebote, würde ich auch eher Chandler als Alternative behalten.
Cyrillar schrieb:naggedei schrieb:Basaltkopp schrieb:naggedei schrieb:Basaltkopp schrieb:naggedei schrieb:concordia-eagle schrieb:Schobberobber72 schrieb:Mainhattener schrieb:Blablablubb schrieb:
Die Eintracht soll jetzt endlich diesen Pissern 1,5 Mio überweisen und dann ist gut!
Vertrag bis 2019/2020 ohne AK und alle sind zufrieden!
Ich behaupte weiterhin, die Schweizer wollen viel viel mehr, sonst hätte man dem ganzen schon längst ein Ende gesetzt.
Warte mal ab, am End zahlt die Eintracht den Schweizern 2 Millionen, Zambrano nutzt die Klausel trotzdem und wir legen unterm Strich noch 500tsd Euro drauf
Beim Geld verschenken sind wir absolute Weltklasse.
Jaja Alle doof bei der Eintracht, nur Du weißt bescheid.
Ich hab ersten nicht gesagt das ICH alles besser weiß, noch das ALLES doof ist.
Ich habe nur Fakten bestätigt! Und daraus eine Parodie gemacht.
Genial dabei wie man in deinem bestehenden 10 Wörter Satz komplette zusammenhänge durch wilde Spekulationen ersetzt und alle Fakten außer acht lässt. Respekt, dass schafft nicht mal die Örtliche Presse so in ihren Berichten!
Dass Du diese unlustige Parodie aber in mindestens jedem zweiten Deiner Beiträge bringst und das damit schon gefühlt 10.000 mal gemacht hast, lässt entweder darauf schließen, dass Du den Rohrkrepierer solange bringst, bis es wenigstens einer mal lustig findet oder Du es wirklch besser zu wissen glaubst.
Wie gesagt, die Abfindungen sind ärgerlich, aber immer noch billiger als das Gehalt bis zu Vertragsende zu bezahlen. Und was während der Vertragslaufzeit alles passieren kann, wirst selbst Du bei Abschluss nicht wissen.
Nachdem du mich das letzte man vor über einer Woche drauf hingewiesen hast das es nicht lustiger wird, habe ich es überhaupt nicht mehr erwähnt. Allerdings war die Vorlage einfach zu verwerten, dass ich sie nutzen musste.
Natürlich ärgern mich diese vielen Abfindungszahlungen, vorallem vor dem
Hintergrund, dass ja das Transferfenster noch über einen Monat offen ist. Und wenn man für rosenthals, Occeans und Valdez nur 100k bekäme sich dafür aber die Abfindungen sparen würde.
Problem an deiner Rechnung : in dem Monat hätte jeder mindestens 100k verdient und ohne Abfindung hätte vermutlich keiner von denen einem Verkauf zugestimmt wenn der aufnehmende Verein nicht das gleiche Gehalt bezahlen würde.
Aber anscheinend hast du da deutlich mehr Ahnung als ich und sogar mehr als die die das Geschäft schon länger machen
Verdient hätten sie weiter, ja, allerdings signalisiert man den Spielern das sie nicht mehr gebraucht werden, diese setzen sich ganz schnell mit den Beratern zusammen und suchen neue Vereine. Eine Grant normale Vorgehensweise.
Mir geht es um die überzogene Handlung, obwohl noch zeit da ist einen neuen Verein für die Spieler zu finden.
Rosenthal ist nach Darmstadt, also bestand Interesse, die hätten
Doch auch eine marktgerechte Ablösesumme zahlen können. Oder Occeans neuer Verein.
Nach dem 31.08 hätte man immer noch die Reißleine ziehen können.
Man muss nicht immer nur pro Eintracht bei allem was sie machen sein.
Arschkriecher kann ich generell nicht leiden, die keinen Mumm haben auch mal den Mund aufzumachen.
JJ_79 schrieb:Basaltkopp schrieb:JJ_79 schrieb:Basaltkopp schrieb:JJ_79 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Würde in der Tat nur Sinn machen, wenn man hofft, dass man ihn in nicht allzu ferner Zukunft teuer verkaufen kann.
Wenn er sehr solide spielt und sich gegen Inui durchsetzt und die nächsten 4-5 Jahre hier spielt, ergibt es keinen SInn?!
Das natürlich auch, aber das könnte man ja auch den eigenen Talenten zutrauen. Da muss ich mir dann kein zusätzliches Talent holen.
So hast Du eine größere Wahrscheinlichkeit, dass sich eins der Talente durchsetzt. Ist zwar risikoreicher der Weg, persönlich mir aber lieber und zum Teil sind wir ja auch dazu gezwungen es so zu machen.
Andererseits könnte man sich damit ein Talent vergraulen. Einerseits bekommt Joel zwar gesagt, dass er tolle Anlagen hat, andererseits holt man dann aber ein anderes Talent für eine Position, wo er auch spielen kann.
Jede Medaille hat 2 Seiten. Wenn der Serbe so ein riesen Talent ist, muss man ihn auch fast wieder für kleines Geld holen. Für Joel natürlich blöd, wobei der auch immer mal seine halbe Stunde für einen ausgepowerten Aigner bekommen könnte.
Dann musst Du aber auch sehen, dass Konkurrenz das Geschäft belebt. Ich denke, dass es nicht das schlechteste ist, wenn sich da einige Talente um einen Platz "streiten". Wie mickmuck schreibt, hat er auch anscheinend was, was unsere nicht haben. Wie dem auch sei, noch ist er ja eh nicht hier aber die Idee die dahinter steckt gefällt mir ehrlich gesagt recht gut auch wenn Sie die risikoreichere ist mMn.
Ich denke Joel wird auch Backup für mehrere Positionen sein.
LA, RA und ZM. Da dürften er auch trotz der
Verpflichtung eines weiteren Talentes zu Einsatzzeiten kommen.
Bei waldschmidt kommt es drauf an, wie er sich entwickelt. Im Sturmzentrum ist viel betrieb: Seferovic scheint gesetzt, Luc hat tolle Anlagen, Kadlec scheint wieder erstärkt zu sein, Meier arbeitet für sein Comeback. Demnach ist er aktuell die NR. 3 da zwei verletzt sind. Sobald diese wieder einsatzfähig sind ist er die NR. 5
Cyrillar schrieb:
Die Aufregung um Carlos verstehe ich nicht. Immerhin hat er sich ja mit diesem Jahresvertrag ein Stück weit zur Eintracht bekannt. Jetzt der Eintracht oder Carlos hier Vorwürfe zu machen ist unfair.
Carlos hat rechtzeitig seine Forderung genannt (speed weg) und die Eintracht scheint einige Tricks ausgetüftelt zu haben.
Eintracht hat etwas Zeit gewonnen und Carlos uns mindestens 1 Mio gesichert (er wäre sonst umsonst weg).
Das nun evtl lukrative Angebote für Carlos kamen und die Eintracht auch plötzlich etwas unter Druck kommt ist dumm gelaufen aber beide Parteien haben sich alle mühe gegeben dieses anscheinend sehr komplizierte Vertragskonstrukt auszuhebeln.
Hoffen wir, dass dies der Plan von zambrano, Berater, Familie und Verein ist das Konsortium loszuwerden ohne ein böses erwachen zu erleben.
Basaltkopp schrieb:naggedei schrieb:Basaltkopp schrieb:naggedei schrieb:concordia-eagle schrieb:Schobberobber72 schrieb:Mainhattener schrieb:Blablablubb schrieb:
Die Eintracht soll jetzt endlich diesen Pissern 1,5 Mio überweisen und dann ist gut!
Vertrag bis 2019/2020 ohne AK und alle sind zufrieden!
Ich behaupte weiterhin, die Schweizer wollen viel viel mehr, sonst hätte man dem ganzen schon längst ein Ende gesetzt.
Warte mal ab, am End zahlt die Eintracht den Schweizern 2 Millionen, Zambrano nutzt die Klausel trotzdem und wir legen unterm Strich noch 500tsd Euro drauf
Beim Geld verschenken sind wir absolute Weltklasse.
Jaja Alle doof bei der Eintracht, nur Du weißt bescheid.
Ich hab ersten nicht gesagt das ICH alles besser weiß, noch das ALLES doof ist.
Ich habe nur Fakten bestätigt! Und daraus eine Parodie gemacht.
Genial dabei wie man in deinem bestehenden 10 Wörter Satz komplette zusammenhänge durch wilde Spekulationen ersetzt und alle Fakten außer acht lässt. Respekt, dass schafft nicht mal die Örtliche Presse so in ihren Berichten!
Dass Du diese unlustige Parodie aber in mindestens jedem zweiten Deiner Beiträge bringst und das damit schon gefühlt 10.000 mal gemacht hast, lässt entweder darauf schließen, dass Du den Rohrkrepierer solange bringst, bis es wenigstens einer mal lustig findet oder Du es wirklch besser zu wissen glaubst.
Wie gesagt, die Abfindungen sind ärgerlich, aber immer noch billiger als das Gehalt bis zu Vertragsende zu bezahlen. Und was während der Vertragslaufzeit alles passieren kann, wirst selbst Du bei Abschluss nicht wissen.
Nachdem du mich das letzte man vor über einer Woche drauf hingewiesen hast das es nicht lustiger wird, habe ich es überhaupt nicht mehr erwähnt. Allerdings war die Vorlage einfach zu verwerten, dass ich sie nutzen musste.
Natürlich ärgern mich diese vielen Abfindungszahlungen, vorallem vor dem
Hintergrund, dass ja das Transferfenster noch über einen Monat offen ist. Und wenn man für rosenthals, Occeans und Valdez nur 100k bekäme sich dafür aber die Abfindungen sparen würde.
Basaltkopp schrieb:naggedei schrieb:Basaltkopp schrieb:Eschbonne schrieb:
Zambrano hat einen langfristigen Vertrag unterschrieben. Die niedrige AK ist nur dazu da um den Preis gegenüber Speed zu drücken.
So ala "wenn ihr pech habt, dann wechselt er nächste Woche und ihr bekommt 200K. Wir geben euch 500K und dafür lasst ih uns in Ruhe."
Oder so
Oder es gibt doch nur den Einjahresvertrag. Die Idee dahinter ist natürlich, dass man überhaupt einen Vertrag hat und Zambrano nicht einfach so wechseln kann. Die niedrige AK macht auch Sinn, um den Preis bei Speed zu drücken. Das ganze ist natürlich nicht ohne Risiko. Aber man darf nicht vergessen, dass Zambrano anders für umme hätte wechseln können.
Absolut, nur das sind Profis bei der Eintracht und verhandeln einen 1-jahresvertrag aus, damit Carlos erstmal gebunden wird, um Ihn dann einen Monat später die Pistole auf die Brust zu setzen und urplötzlich die AK abkaufen zu wollen?
Wenn ich als Verein die Zügel in der Hand halten möchte, dann bestimme ich den Takt und handle mit dem Spieler einen klar definierten Vertrag aus. Hat der Spieler darauf keine Lust, dann weiß man früh genug Bescheid und kann sich anderweitig umschauen. Das was jetzt läuft scheint ohne durchdachten Plan zu sein.
Mir scheint der Vertrag ist aus der Ungewissheit und Angst entstanden, nicht aber aus Überzeugung. Diese Überzeugung soll jetzt mit diesem
Ultimatum übermittelt werden.
Warum hätte Carlos nicht einen 4 jahresvertrag ohne AK unterzeichnen sollen, wo er doch immer beteuerte bei Eintracht Frankfurt bleiben wollen?
Weil dann die Schweizer nach wie vor mit im Boot gewesen wären. Die niedrige AK dient dazu, Speed unter Druck zu setzen. Dafür, dass Du glaubst allwissend zu sein und alles besser zu können, verstehst Du verdammt wenig!
Auch das Ultimatum setzt nicht Zambrano unter Druck, sondern hilft bei den Verhandlungen mit Speed. Die müssen doch jetzt ihre Felle davon schwimmen sehen. Zambrano unterschreibt nicht für 4 Jahre wenn Speed nicht draußen ist - das ist allen klar. Also müssen sie jetzt der Eintracht mit ihrer Forderung entgegen kommen.
Bei so einer Vertragsverhandlung kann übrigens nicht nur eine Partei die Bedingungen festlegen. Da ist auch eine zweite Partei dabei, die gerne ihre Interessen durchsetzen will. Und auch wenn Zambrano beteuert, dass er hier bleiben will, wird er nicht jeden Vertrag unterschreiben!
Wenn das alles so mit zambrano ausgehandelt wurde, könnten also die Art und Weise der öffentlichen Druckaussprache auch ein Spiel der Verantwortlichen sein, um Speed im Preis zu drücken.
Ich schrieb ja schonmal das wäre genial, wenn dies wirklich dazu dient, dass man Erfolg erzielt. Das ein Spieler und Berater bei so einem Vorgehen mitwirkt, halte ich eigentlich für unwahrscheinlich aber nicht unmöglich.
Ich vergess immer wieder, dass ja primär zambrano versprochene wurde, dass Konsortium zu beseitigen. Demnach ist sein Ansatz hoffentlich der richtige.
Libertario schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:
Iggy & Medo werden keine große Rolle spielen, egal wer noch kommt. Maximal einer von beiden wird mehr als eine handvoll Kurzeinsätze bekommen können. Auf einen von beiden könnte man deshalb in jedem Fall verzichten.
Donati überzeugt mich hingegen nicht so, da können wir es auch mit Hasebe als RV probieren. Wenn dann würde ich als Chandler-Konkurrenz eine richtige Verstärkung (Typ Jung) holen oder ein Talent (Typ Zimmer). Im zentralen Mittelfeld gibt es ohne Hasebe neben Reinartz mit Stendera, Flum, Joel und Iggy/Medo genügend Alternativen. Außerdem wäre mir das Duo Reinartz/Hasebe als Doppel-6 ohnehin sehr defensiv.
Würde ich komplett so unterschreiben! Hasebe als RV hat mir sehr gut gefallen und neben Reinartz fände ich auch (je nach Spielweise) Flum/Stendera/Russ/Joel gut. Klingt jetzt hart und von manchen mag das als Spieler-Bashing ausgelegt werden, aber: Iggy und Medo sind m.E. schlichtweg zu schwach für die 1. Bundesliga. Was die mich letztes Jahr Nerven gekostet haben...
Sehe ich ähnlich, obwohl ich mit der Personalie donati nicht unzufrieden wäre.
Hasebe neben Reinartz wäre vom Spielaufbau zu ähnlich und es gäbe weniger Torgefahr aus der zentrale als mit einem Joel oder Stendera als offensiverer ZM
Basaltkopp schrieb:naggedei schrieb:concordia-eagle schrieb:Schobberobber72 schrieb:Mainhattener schrieb:Blablablubb schrieb:
Die Eintracht soll jetzt endlich diesen Pissern 1,5 Mio überweisen und dann ist gut!
Vertrag bis 2019/2020 ohne AK und alle sind zufrieden!
Ich behaupte weiterhin, die Schweizer wollen viel viel mehr, sonst hätte man dem ganzen schon längst ein Ende gesetzt.
Warte mal ab, am End zahlt die Eintracht den Schweizern 2 Millionen, Zambrano nutzt die Klausel trotzdem und wir legen unterm Strich noch 500tsd Euro drauf
Beim Geld verschenken sind wir absolute Weltklasse.
Jaja Alle doof bei der Eintracht, nur Du weißt bescheid.
Ich hab ersten nicht gesagt das ICH alles besser weiß, noch das ALLES doof ist.
Ich habe nur Fakten bestätigt! Und daraus eine Parodie gemacht.
Genial dabei wie man in deinem bestehenden 10 Wörter Satz komplette zusammenhänge durch wilde Spekulationen ersetzt und alle Fakten außer acht lässt. Respekt, dass schafft nicht mal die Örtliche Presse so in ihren Berichten!
Basaltkopp schrieb:Eschbonne schrieb:
Zambrano hat einen langfristigen Vertrag unterschrieben. Die niedrige AK ist nur dazu da um den Preis gegenüber Speed zu drücken.
So ala "wenn ihr pech habt, dann wechselt er nächste Woche und ihr bekommt 200K. Wir geben euch 500K und dafür lasst ih uns in Ruhe."
Oder so
Oder es gibt doch nur den Einjahresvertrag. Die Idee dahinter ist natürlich, dass man überhaupt einen Vertrag hat und Zambrano nicht einfach so wechseln kann. Die niedrige AK macht auch Sinn, um den Preis bei Speed zu drücken. Das ganze ist natürlich nicht ohne Risiko. Aber man darf nicht vergessen, dass Zambrano anders für umme hätte wechseln können.
Absolut, nur das sind Profis bei der Eintracht und verhandeln einen 1-jahresvertrag aus, damit Carlos erstmal gebunden wird, um Ihn dann einen Monat später die Pistole auf die Brust zu setzen und urplötzlich die AK abkaufen zu wollen?
Wenn ich als Verein die Zügel in der Hand halten möchte, dann bestimme ich den Takt und handle mit dem Spieler einen klar definierten Vertrag aus. Hat der Spieler darauf keine Lust, dann weiß man früh genug Bescheid und kann sich anderweitig umschauen. Das was jetzt läuft scheint ohne durchdachten Plan zu sein.
Mir scheint der Vertrag ist aus der Ungewissheit und Angst entstanden, nicht aber aus Überzeugung. Diese Überzeugung soll jetzt mit diesem
Ultimatum übermittelt werden.
Warum hätte Carlos nicht einen 4 jahresvertrag ohne AK unterzeichnen sollen, wo er doch immer beteuerte bei Eintracht Frankfurt bleiben wollen?
concordia-eagle schrieb:Schobberobber72 schrieb:Mainhattener schrieb:Blablablubb schrieb:
Die Eintracht soll jetzt endlich diesen Pissern 1,5 Mio überweisen und dann ist gut!
Vertrag bis 2019/2020 ohne AK und alle sind zufrieden!
Ich behaupte weiterhin, die Schweizer wollen viel viel mehr, sonst hätte man dem ganzen schon längst ein Ende gesetzt.
Warte mal ab, am End zahlt die Eintracht den Schweizern 2 Millionen, Zambrano nutzt die Klausel trotzdem und wir legen unterm Strich noch 500tsd Euro drauf
Beim Geld verschenken sind wir absolute Weltklasse.
Eintr8myclub schrieb:Schobberobber72 schrieb:concordia-eagle schrieb:liam_gallagher schrieb:Diegito schrieb:mickmuck schrieb:
aus der bild
Sportdirektor Hübner mochte den Namen, den BILD Montag exklusiv schrieb, nicht bestätigen. Trainer Veh sagte nur ganz allgemein: „Der junge Spieler, der kommt, muss sich hinten anstellen. Er braucht Zeit.“
Ok, die Aussage von veh klingt da wieder recht eindeutig... scheint wohl in der Tat der Serbe zu werden... ok, ich denke wenn man keine riesige Ablöse zahlen muß (unter 2 Mio sollte es schon bleiben) kann man dieses Risiko durchaus eingehen... vielleicht haben wir ja Glück und er entwickelt sich zur Rakete ,-)
Hoffen wir's. Ich bin ja etwas überrascht, dass man mit den paar Milliönchen von Trapp zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr in einen erfahreneren Spieler investiert.
Räusper, die Trapp Milliönchen sind schon wech.
Die waren im Grunde zum Großteil sogar schon vor Trapp weg.
Sehe ich nicht so!
Gehe davon aus das Valdez keine Abfindung und falls doch maximal 0,3 Mio bekommen hat.
Rosi hat sicherlich ca. 0,4-0,6 Mio als Gehaltskompensierung erhalten!
Die Ablösen von Luc + Abraham lagen meines Wissens bei rund 4 Mio, Lindner und Reinartz ablösefrei - Handgeld Reinarz 1,0 Mio für Luc, Lindner und Abraham nochmal 1 Mio.
Carlos falls er langfristig verlängert gut 2 Mio - kurzfristig 1 Jahr = 1 Mio!
Somit minimal rund 7,5 Mio / maximal rund 8,9 Mio.
Ablöse Trapp 9,25 Mio + Summe ca. 4,75 Mio für Zugänge = 14 Mio
Somit im Mittel noch 6 Mio vorhanden - 3 Mio Sicherheit = 3 Mio für Neuzugänge!
Meine persönliche Einschätzung.
Abfindung Schaaf, Abfindung Occean!
Da kannst nochmal knapp 1 Mio abziehen
Allein unser Abfindungsmodell ist einzigartig und entzieht dem Eintracht Konto mehrere hundert tausend Euro.
Wer glaubt, dass ein Spieler ohne Abfindung einen Vertrag auflöst der glaubt wohl auch noch an den Weihnachtsmann.
Tafelberg schrieb:
Moin zusammen,
heute steht wieder die Vertragssituation von Zambrano im Vordergrund der Presse.
Veh ist zurecht genervt, bin gespannt ob das Ultimatum fruchtet.
In der unaussprechlichen Zeitung wird behauptet, dass Veh bei den Wettanbietern bei der Frage des ersten Trainer Rausschmisses ganz oben liegt. Das verstehe ich nicht.
seine Reaktion gefällt mir aber
Veh (Vertrag bis 2017) erklärt: „Ich finde, das ist gar kein schlechtes Omen. Denn im Meisterjahr mit dem VfB Stuttgart lag ich in der Rauswurf-Liste auch weit oben.“
Ultimatum hin oder her.
Verstehe nicht warum man nicht bei den Vertragsdetails gleich einen langfristigen vertag ausgehandelt hat? So hätte man zambrano auch entscheiden lassen müssen, ob er zur Eintracht steht oder Wechselwillig ist.
Das man mit dem einjährigen Vertrag zeit schinden wollte ist ersichtlich, nur knap. 1 Monat nach Unterzeichnung erwartet man jetzt, das zambrano einen neuen Vertrag ohne AK eingeht?
Alles sehr destruktiv und urkompliziert
Adlersupporter schrieb:Eintr8myclub schrieb:
Erst wird also wochenlang über Sidney Sam gesprochen und jetzt soll o.g. Spieler der Knaller für die linke Seite sein?
Dann kann man es dort auch mit Gerezigher oder Kadlec probieren.
Wie oft denn noch..??!!
Es hat zuletzt, weder BH noch AV, nie von irgendeinem "Knaller" etc. gesprochen.
Der Tenor war, dass man für LA noch jemanden holen wolle, der jung und
Entwicklungspotenzial habe.
Zumindest passt Gacinovic in dieses Raster. Inwiefern er jetzt bei der U20
WM mit Serbien auftrumpfte, kann ich nicht beurteilen.. Kenne den Spieler,
genauso wie meisten hier, nämlich nicht.
Aber wenn Gacinovic kommen sollte, werden sich die Verantwortlichen
der Eintracht bei diesem Transfer schon was gedacht haben...
Also ich bin auch positiv gestimmt wegen des Transfers, doch dieses: die Verantwortlichen haben sich schon was bei gedacht, kannst gleich in die Tonne kloppen. Das machen sie nämlich bei jedem Spieler. Vorstellungen hat jeder Verein bei jeder neuen Personalie. Leider schaffen es vieleicht die Erwartungen zu erfüllen: fenin, bellaid, Caio, Korkmaz.
Diese Spieler galten alle als Talente, dennoch muss man schlecht gescoutet haben, denn egal wo sie gelandet sind, nur an dem Standort Frankfurt (nicht Wohlgefühlt) kann es nicht gelegen haben.
Mit Sefe hat man es schon besser gemacht vielleicht ist Luc und Der Serbe ebenfalls ein Volltreffer.
Diegito schrieb:clakir schrieb:Basaltkopp schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Seine Leistungsdaten hauen einen nicht um.
Aber erstmal abwarten
Jein. Gesamt 50 Spiele, 12 Tore, 6 Vorlagen. Eher bescheiden, stimmt:
http://www.transfermarkt.de/mijat-gacinovic/leistungsdaten/spieler/215864/plus/?saison=ges
2014/15, 25 Spiele, 11 Tore und eine Vorlage ist aber schon sehr ordentlich:
http://www.transfermarkt.de/mijat-gacinovic/leistungsdaten/spieler/215864/plus/?saison=ges
Halt in Serbien. Wie hoch ist die dortige Liga einzuordenen? Wie unsere zweite? Besser? Schlechter? Ich kann das nicht einschätzen.
Wenn man sich die Bilanz der serbischen Klubs international so anschaut kann man zu dem Fazit kommen das die Liga dort allerhöchstens deutsches 2.Liga Format hat, und wohl etliche Vereine selbst dort ihre Probleme hätten... ich würde mal schätzen das letzte Drittel der Liga ist sogar eher gutes 3.Liga Niveau...
Trotz schwächere Liga haben die Serben sich bei der U20 WM
Durchgesetzt. Und wo sind wir deutschen gelandet? Genau Viertelfinale war Schluss. Soviel zur Stärke.
Kadlec präsentiert sich wiedererwartend selbstbewusst und Meier braucht noch 8 Wochen.
Also sollte Sefe ein Angebot über 12 Mio geben sollte man handeln.
Immerhin kann man am Anfang auch mit dem bewährten 4-2-3-1 in die Saison gehen. Eben nur mit einem Stürmer Luc oder Kadlec. Zeit um einen weiteren Stürmer zu verpflichten wäre gegeben.