>

naggedei

10352

#
AllesWirdGut schrieb:
Um hier wieder mal was zum Thema beizutragen:

Insgesamt fand ich die ersten Halbzeit gut. Die zweite Halbzeit ist dann durch die ganzen Wechsel spielerisch zerstört worden. Hier fällt es schwer, Spieler zu bewerten.

Überragend in der ersten Halbzeit fand ich Hasebe. Der Japaner hat so viel Gefühl im Fuß, eine tolle Übersicht und Ruhe am Ball und in der Verteidigung hat er auch nichts anbrennen lassen. Auch wenn er die zentrale 6 lieber mag, er hat sich gestern auf jeden Fall als rechter Verteidiger beworben. Hat mich ein wenig von der Qualität an Lahm erinnert.

Auch Reinartz hat mir sehr gut gefallen. Der bietet sich wirklich überall an, hat die Übersicht, kann mit seiner Größe noch Kopfballduelle gewinnen und spielt messerscharfe Pässe. Da haben wir wirklich einen Glücksgriff getätigt. So Spieler wie Reinartz und Sam hätte ich der SGE nicht zugetraut.

Alle anderen Spieler waren okay. Gerezgiher war relativ unauffällig. Einmal gab es einen schlimmen Fehlpass aber sonst solide. Er hat so abgeklärt gespielt, da konnte man nicht sehen, dass er eigentlich ein Neuling im Team ist.

Die Ballbehandlung von Sefe und Castaignos war mir oft zu hölzern. Da sind die Bälle ganz schön vom Fuß gesprungen.

Für mich war der Verlierer der Partie Inui. Das tut mir echt Leid für den Japaner, aber das war wirklich nichts. Er hatte auf seiner Seite eigentlich gute Möglichkeiten, aber ich habe keine wirklich positive Aktion in Erinnerung. Sonst ist er auch mal 1:1 durchgekommen, aber auch hier Fehlanzeige.

Zu Lindner kann ich jetzt nicht viel sagen. Den Freistoß musste er aus meiner Sicht halten, sah aber spektakulär aus. Bei Standards und Freistößen erinnert er mich an Oka. Das ist mir viel zu verhalten. Das dürfte - wie schon bereits mehrfach von anderen Stellen erwähnt - sein größtes Manko sein.  


Seh ich genauso wie du. Insgesamt war das Team aber spielstark in der ersten Halbzeit. Joel hat 2 Fehlpässe dabei gehabt die dürfen nicht passieren. Ansonsten fand ich ihn trotzdem cool und filigraner als Flum, Medo in der zweiten Halbzeit. Reinartz hat auch gerade in der ersten Halbzeit Top gesüffelt.

Zu Lindner, er muss dich mehr zutrauen und bei Flanken, ecken aktiver werden. Er klebt auf der Linie und das ist zu gefährlich. Starke Reflexe hat er gar keine Frage.
Inui und Aigner blieben blass. Hasebe hab ich auch als sehr stark befunden. Vorallem selbe flachen hereingaben waren dabei eine Augenweide. Abraham und Russ sind beide stark im Aufbau und clever in der Rückwärtsbewegung.
In der zweiten Halbzeit konnte sich keiner wirklich aufdrängen
#
Erste Halbzeit hat mir der Spielaufbau wesentlich besser gefallen. Zweite Halbzeit war wohl die potenzielle 2. Garde unterwegs.
#
eintrachtffm90 schrieb:
Stendera auf der  Bank ?  


Veh und Stendera wird nichts... Eher zieht jetzt Gerez an ihm
Noch vorbei. Stendera ist zu langsam.  
#
eintracht ba schrieb:
Sefe2015 schrieb:
CZ .... naja in jeder zweiten spiel ein gelbe und potentiell gelb/rot gefährdet. Seine Bewegungen nach vorne bringen uns um viele Konterchancen weil er Foulspiele des Gegners bewusst provoziert weil er entweder zu langsam ist oder einfach nur ungeschickt. Wenn er konzentriert ist und einsichtig und an sich arbeitet ok weiterverpflichten aber er ist dick in der Bringschuld. Ich fand ihn am Anfang super aber seine Spielweise ist einfach immer unansehnlicher geworden. Haben wir mit ihm in der Defensive eigentlich wirklich weniger Tore kassiert?    


Mann muss aber auch sagen, dass nach dem Pokal spiel gegen den BVB jeder auf ihn los gegangen ist und das die Schiedsrichter bei ihm noch viel schneller eine Karte gezückt haben.


Also Carlos ist in der spieleröffnung und nach vorne treiben des Balles so sicher, er hat dabei selten den Ball vertändelt und sich dadurch gelb eingefahren.
Sein Temperament ist es dem Gegner ein unangenehmer Gegenspieler zu sein. Da hilft es schon, wenn der Stürmer weiß, oh nein heute geht es gegen die Eintracht. Carlos macht vieles richtig, muss nur die 4,5,6 Nichtigkeit lassen.
#
Honk, den 2:28 schaffe ich nicht mehr!  
#
Na dann allen eine gute Nacht!
#
Scheint ein guter Mann zu sein. 2 Mio + bunszahlungen und man hätte einen technisch starken schellen Mann auf links
#
Hyundaii30 schrieb:
steps82 schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Ich oute mich als Sam Fan.

Ich habe aber das Gefuehl, dass Sam gar nicht kommen moechte, kann es sein, dass das ganze extra herausgezoegert wird, damit Sam eventuell einen "besseren" Verein findert?

Gruss Afrigaaner


Also erstens gibt es keinen besseren Verein  

Aber glaubst du wirklich das nach dem ganzen hick hack jetzt auf ein mal die cl-vereine aufmerksam werden? Ich glaube eher das noch mehr abstand nehmen als es davor der Fall war.



Mit Sicherheit, wenn wir schon von einer Verpflichtung Abstand nehmen,
werden das die großen CL-Vereine erst recht machen.
Könnte mir vorstellen, das Sam nach Augsburg oder Mainz wechselt.


Dann müsste Augsburg oder Mainz die Hälfte des Gehaltes zahlen? Niemals zahlen die 2 Mio Gehälter!
#
Adler_Steigflug schrieb:
Eintr8myclub schrieb:
Unglaublich - Newcastle war bereit 18 Mio Ablöse für Rüdiger zu zahlen!

So langsam bekommt man den Eindruck, dass sie Preise explodieren!  


Das neue Finanzierungskonzept der BuLi-Vereine:

Auf überteuerte Angebote von englischen Clubs hoffen. Daneben wird noch Lotto gespielt.


dann darf man aber auch die Spieler xy nicht einfach durch Vertragsauflösungen fortjagen. Denn für Spieler wie Sefe, Stendera etc. wird man nach dem Trappverkauf kein Angebot mehr akzeptieren, es sei denn es ist wirklich utopisch
#
prothurk schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Tafelberg schrieb:
im Transfermarkt.de (Forum) wird behauptet, dass es Gespräche gibt bezüglich Wechsel von Waldschmidt zu den Lilien


Fände ich super.
Das wäre genau der richtige Verein und Trainer für unseren Nachwuchs.
Egal ob Waldschmidt, Gerezgiher, oder jemand anderes


Ja, alle weg zu den Lilien. Super Idee!  


Irgendjemand muss die Lilien ja zum Klassenerhalt schiessen.
#
Zicolov schrieb:
Blablablubb schrieb:
Im Kicker steht, er habe einen neuen 1-Jahresvertrag unterschrieben. Sollte man ihn bei Speed rauskaufen, dann würde er den Vertrag bis 2019 oder 2020 verlängern.

Sollte das so stimmen, dann wäre es sogar sinnvoll, selbst die von Speed geforderten 1.5 Mio zu zahlen, bevor man ihn am Ende für einen "Appel und ein Ei" verliert.  


Das Thema geht einem wirklich auf die Nerven und dieses ständige hin und her darf auch langsam aufhören. Soll Bruno den Schweizern 1 Mio bieten meinetwegen, damit endlich Ruhe ist. Der Spieler ist deutlich mehr wert, bei einem Verkauf holen wir das ganz locker wieder rein.


Wenn wir nur das Geld dafür hätten, dann hätten wir ihn schon längst rausgekauft.
Ich denke, dass noch vorhandene Geld soll vorerst in einen LA/RV/TW und weitere Überraschungen (A.....ungen) investiert werden.
Die Personalie "Zambrano" hat man jetzt erstmal gebunden und somit wohl mehr zeit für weitere Verhandlungen mit Speed.
#
Basaltkopp schrieb:
naggedei schrieb:
Carrascomvd schrieb:
Basaltkopp schrieb:
bastardoninho schrieb:
Basaltkopp schrieb:
bastardoninho schrieb:
Warum zahlt man nicht einfach die 1,2 Mio., die für einen Spieler wie Zamrano läppisch sind und macht einen längerfristigen Vertrag bevor ihn noch jemand wegkauft ?


Wenn man immer den ersten und höchsten Preis bezahlt, hält die Kohle nicht lang.    


Aber es geht hier nicht um Unsummen und ein gleichwertiger Ersatz würde viel mehr kosten. Wenn man sich wegen ein paar Hunderttausend verzockt und Zambrano am Ende weg wäre, wäre das ziemlich schlecht. Das ist doch das Risiko nicht wert.


Bei Bamba wurden damals bittere Tränen geweint und Hübner wurde übelst beschimpft als er 1,5 Mio für Trapp bezahlte und die KO für Bamba nicht zog.

Wenn  Du keine Gelddruckmaschine im Keller hast, musst Du vorm Geldausgeben auch mal das Hirn einschalten. Also in dem Fall Hübner und zum Glück nicht Du.  


Du kannst Bamba nicht mit Zambrano vergleichen. Weder vom Marktwert noch von der aktuellen Situation in der sich die Eintracht befindet.


Welches Geld? Das verdiente geht für die Abfindungen drauf.  
Ich komm immer noch nicht drüber Hinweg!  


Es wird durch Deine ständigen dämlichen Wiederholungen nicht witziger.


Ich weiß, als Entschuldigung hab ich den zweiten Satz zur Sicherheit hinterher geschoben. Dennoch das dämlich kannst auch auf die Situation mit den Abfindungen abwenden.  
#
Carrascomvd schrieb:
Basaltkopp schrieb:
bastardoninho schrieb:
Basaltkopp schrieb:
bastardoninho schrieb:
Warum zahlt man nicht einfach die 1,2 Mio., die für einen Spieler wie Zamrano läppisch sind und macht einen längerfristigen Vertrag bevor ihn noch jemand wegkauft ?


Wenn man immer den ersten und höchsten Preis bezahlt, hält die Kohle nicht lang.    


Aber es geht hier nicht um Unsummen und ein gleichwertiger Ersatz würde viel mehr kosten. Wenn man sich wegen ein paar Hunderttausend verzockt und Zambrano am Ende weg wäre, wäre das ziemlich schlecht. Das ist doch das Risiko nicht wert.


Bei Bamba wurden damals bittere Tränen geweint und Hübner wurde übelst beschimpft als er 1,5 Mio für Trapp bezahlte und die KO für Bamba nicht zog.

Wenn  Du keine Gelddruckmaschine im Keller hast, musst Du vorm Geldausgeben auch mal das Hirn einschalten. Also in dem Fall Hübner und zum Glück nicht Du.  


Du kannst Bamba nicht mit Zambrano vergleichen. Weder vom Marktwert noch von der aktuellen Situation in der sich die Eintracht befindet.


Welches Geld? Das verdiente geht für die Abfindungen drauf.  
Ich komm immer noch nicht drüber Hinweg!  
#
bils schrieb:
SGE1085 schrieb:
ist euch mal aufgefallen, das wir inklusive bunjaki, gerezigher, Kinsombi und chandler nur noch 14 Deutsche bei uns haben? Also nur mehr 10 wo wirklich aus unserem Land sind

wir werden bald wie Energie Cottbus ohne Deutsche spielen    


Nur noch 10 die wirklich aus deinem Land sind. Was ist Kinsombi bitte denn? Er wurde in Rüdesheim geboren. Chandler in Frankfurt. Gerezgiher in Frankfurt. Bunjaki in Offenbach. Bei Kittel stört es dich nicht dass seine Eltern aus Polen stammen?

Geht's noch mit der braunen Scheisse?    


Das wird eher schlimmer bei der ganzen Flüchtlingdebatte. In 15 Jahren wird es kaum mehr einen rein Deutschen geben, nur mit Migrationshintergrund.  
#
steps82 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Hossa die Waldfee, was hier für Namen kursieren. Sollten die Verantwortlichen tatsächlich in Erwägung ziehen, einen Torhüter zu verpflichten, der im Gesamtpaket nahezu die gesamte  Trapp-Ablöse wieder auffrisst, dann zweifel ich ernsthaft an deren Verstand.  


Ganz ruhig bleiben.
Das wird nicht passieren.
Und der Name dabei ist scheißegal.

Selbst wenn ein Ospina oder so kommen würden, kann man davon ausgehen, das wir nur zugeschlagen haben, weil das preis/Leistungsverhältnis stimmte.
Und ein richtig guter TW in der Kategorie von Trapp kann eben schon
wichtige Punkte festhalten, die dann über eine eventuelle
CL-Teinahme, Europapokaleinnahme oder Nichtabstieg entscheiden können.
Und da man mit Lindner schon einen starken TW hat, kann wenig schief gehen.


Du raffst net was er meint.

Unsere Verantwortlichen wären doch Banane wenn Sie die kompletten bzw. Großteil der Trapp-Mios für einen Ersatz ausgeben würden.
Dann hätte man Trapp auch gleich behalten können.


Genau, man benötigt die trapp Millionen im die ganzen Abfindungen zu zahlen.
#
SGE1085 schrieb:
naggedei schrieb:
Viel Spaß und hoffentlich hast du dir deinen Abschied schön noch versüßen lassen.    


finds ehrlich gesagt schade das er gehen muss, eine echte Kampfsau und voll im Dienst der Truppe. Aber wie schon gesagt, gespielt hätte er eh nicht

allerdings werden mir langsam die Abfindungen zu viel
Schaaf, sicher 7 stellig. Valdez wird auch einige 100k gekostet haben, Rosenthal dem vernehmen nach 600k, Occean wird bestimmt auch kassiert haben. die Co-Trainer vom Schaaf sicher auch

allein an Abfindungen haben wir bestimmt 2,5 Mio. gezahlt


Also wenn man Nelson schon abgibt, dann doch bitte logisch und mit Ablöse. Der Mann ist erfahrene, Kämpfer und hat eine super Copa gespielt. Da kann man ihn auch für 1 Mio. nach Italien/Spanien/England verkaufen.
Die Geduld fehlt einfach und ja round about 2 Mio verschenken wir. Demnach muss es uns finanziell ja Prima gehen und HB,BH,AV sollten die Shcnute halten, wenn Sie mal wieder anfangen zu Flennen, weil der Markt nichts hergibt.  

Nelson alles gute, hätte dich gerne weiterhin hier gesehen.
#
Occean, Rosenthal, Valdez + Schaaf.  
Allez Forza SGE  
#
Viel Spaß und hoffentlich hast du dir deinen Abschied schön noch versüßen lassen.  
#
Diegito schrieb:
Mainz holt einen talentierten Spieler aus der 3.Liga, verleiht ihn für ein Jahr an den FSV Frankfurt, so daß er genügend Spielpraxis erhält... und ich frage mich wie so oft warum bei uns sowas nicht funktioniert?! Um eines vorweg zu nehmen, ich will kein Loblied auf Mainz stimmen, es geht um UNS... ein Waldschmidt, ein Gerezgiher, ein Kinsombi, damals ein Kittel... die haben den gleichen Anfahrtsweg zum Training, bleiben in der Stadt wohnen und bekommen Spielpraxis u. Erfahrung bei einem Zweitligaverein... und wenn der FSV kein Bock haben sollte, was ist mit Wehen-Wiesbaden? Darmstadt?
Stattdessen schmoren die Jungs auf der Tribüne und absolvieren alle paar Wochen ein Testspiel gegen einen Kreisoberligisten... das sollte man mal ernsthaft überdenken...



Das Vorgehen von Eintracht Frankfurt kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. bestückt wurden aus dem letzten U19 Kader "nur" zwei Spieler mit einem Profivertrag, statt mehrere Jugendspieler zu binden und wie es Leverkusen ohne U23 erfolgreich macht, diese dann an 2.-3. Ligisten zu verleihen.
Dann kann sich jeder ausgeliehene Spieler profilieren und zeigen, ob er durch Spielpraxis dazulernt.

Von den aktuellen Jugendspielern macht eine Leihe bei Gerez, Zummack, Waldschmidt, dann Sinn, wenn es der Kader hergibt. Bei Gerez bin ich mir sicher, dass Veh ihn gar nicht mehr unbedingt verleihen will.
Wir hatten übrigens bisher noch nie eine erfolgreiche Leihe mit jungen Talenten durchgeführt. (Kadlec mal ausgenommen)

Hoffentlich sieht es nächstes Jahr anders aus, und es werden mehr U19 Spieler mit Verträgen bestückt, die dann vorwiegend ausgeliehen werden.
#
Shaft80 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
naggedei schrieb:
Basaltkopp schrieb:
naggedei schrieb:
Shaft80 schrieb:
Ich verstehe nicht warum viele glauben, dass Carlos jetzt direkt Gebrauch von der AK machen will.
Wenn er denn wirklich eine Wechselabsicht hat, dann hätte er doch diesen kolportierten 1-Jahres-Vertrag gar nicht unterschreiben müssen und hätte sich für umme (+ ggf. sogar Handgeld) einen neuen Verein suchen können.



Nö,

er hat Handgeld für die 1-Jahresvertrag-Verlängerung eingestrichen und kassiert sobald ein verein ihn in dieser Periode noch verpflichten möchte nochmals Handgeld.

Sowas nennt man doppelte Bezüge\Bonus einstreichen.

Eintracht zahlt 500k für die Vertragsverlängerung und morgen kommt Galatasaray und biete auch nochmal xyz Handgeld dafür, dass er zu ihnen wechselt.
Bei so einer niedrigen AK werden viele Vereine versuchen über das Handgeld den Spieler zu verpflichten. Denke 500k sind da eindeutig noch zu wenig, da kann sich Zambrano auf >2Mio einrichten.

Für Zambrano eine WIn Win Situation = Konsortium los + hohe Bezüge durch Handgeld.

Die Eintracht kann sicher sein eine Summe (1Mio) einzustreichen, steht aber dann ohne den "wichtigsten" IV da und muss noch eine weitere Baustelle neben dem LM/TW/RV schließen.
Also deshalb sehe ich unsere Situation nicht unbedingt als sogenannte Win-Win Situation an.


Du kennst genau Zahlen? Wahnsinn!


Nein war und sind fiktive Zahlen. Ich habe damit auf den Beitrag reagiert, warum Zambrano hier verlängern sollte, wenn er doch ablösefrei gehen hätte können?`

kannst du unabhängig von der Genauigkeit der Zahlen diesem Szenario folgen?


Ist ja nicht so schwer. Kannst Du Dir denn auch vorstellen, dass Zambrano hier auch nur dann ein Handgeld erhält, wenn er den Vertrag erfüllt oder zumindest bis zur Winterpause bleibt? Oder glaubst Du, die Eintracht bezahlt heute Handgeld und morgen ist er weg?


Ich kann es mir eigentlich gar nicht vorstellen, dass hier überhaupt ein Handgeld geflossen ist. Wenn dem so wäre, dann hätte er, meiner Meinung nach, keine AK in Höhe von 2,5Mio. in den Vertrag geschrieben bekommen.
Aber das ist sowohl von mir, als auch von naggedei reine Spekulation.


Dann hätte aber auch eine Vertragsverlängerung von einem Jahr keinen Sinn für ihn gemacht? Zum Einen wäre doch das Konsortium bei einem Wechsel draußen gewesen? und zum Anderen hätte er woanders womöglich bessere Konditionen bekommen.

Einzig, das er zweimal Handgeld einstreichen will, bzw. das Konsortium nur bei einem Wechsel aus einem laufenden Vertrag draußen ist, würde den Sinn dieser 1 jährigen Laufzeit mit AK erklären.