![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
naggedei
10354
Ureich1907 schrieb:DeMuerte schrieb:Aragorn schrieb:Basaltkopp schrieb:Stolzer_Adler schrieb:
Würde eher den Guidetti holen und der zeigt gerade bei der U21, dass ein gesunder Guidetti eine Waffe sein kann.
Jedesmal, wenn Du den Namen schreibst, müsstest Du einen Stromschlag bekommen, dass Du quer durchs Zimmer fliegst!
Dann hätte es aber schon oft bei ihm "geklingelt".
...und seine Zimmer keine Wände mehr
sin die nicht aus Gummi
Bodenlose Vermutungen!
Plant man aber perspektivisch und geht von einem Anhang hasebes 2016 aus, dann macht eine Verpflichtung von Yabo sehr wohl Sinn, noch dazu ablösefrei. Natürlich müsste man in der jetzigen Periode Iggy oder Medo abgeben. Ohne ihnen etwas böses nachsagen zu wollen, aber die Qualitäten sind einfach nicht für die Bundesliga vorhanden!
Lattenknaller__ schrieb:PhillySGE schrieb:
kann zu:
Freilich nicht, um Eric Bauthéac aus Nizza zu holen. Aus Frankreich hieß es, die Eintracht habe ein Auge auf den Linksaußen geworfen. Doch Hübner winkt ab. „Er ist uns angeboten worden, aber wir glauben nicht, dass er uns deutlich weiterhilft.“ Der nur 1,69 Meter große Flügelmann sei ein wuseliger Spieler, der jedoch oftmals den Überblick verliere. „Er hat den Kopf zu oft unten“, umschreibt es der Manager
wobei der rest von hübners aussage auch noch erwähnung finden sollte:
Da sei Takashi Inui klar stärker.
wenn bh das schon so sieht ...
ist übrigens aus http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-kaderplanung-eintracht-spielt-auf-zeit,1473446,30999178.html
Da geh ich doch dann mal davon aus das wir "klar mehr" Ablöse generieren als Bautheac einspielen wird. 😉
Eintracht hat wahrscheinlich ein Angebot an Lille abgeben Inui kaufen zu sollen.
Da wurde dann in der Zusammensetzung des Berichtes von einem Frankfurter Angebot für Bautheac berichtet.
SGE1085 schrieb:
es heißt derzeit aus dortmund das weidenfeller gehen wird/muss
da der noch 2 jahre oder wenigstens 1nes wo stamm spielen will/wird und stuttgart wohl eine neue nummer 1 hat bleiben nur noch wir in der trommel die eine vakante 1 wohl dann haben
was dann wohl heißt trapp geht, weidenfeller wird unsere nr 1 und der rest spielt um die 2 und wenn der linder was taugt (der soll ja große schwächen im 1 gegen 1 und strafraumbeherrschung haben) wird der in 1-2jahren unsere neue nummer 1
Lindner mal abwarten. In der Strafraumbeherschung hat er wohl schwächen. Aber dafür gibt es einen TW Trainer. Reflexe hat er dafür grandiose!
francisco_copado schrieb:
Irgendwie glaube ich bei ihm nicht daran, dass er nochmal eine Schippe oben drauflegen kann. Und dann ist eben die Frage, ob das Leistungs-Niveau, das er in Karlsruhe gezeigt hat, für die erste Liga reicht? Ich denke eher nicht.
Das Gerücht erinnert an die Personalie Nico frommer. Torschützenkönig der zweiten Liga mit einem riesigen Bums. Aber durchsetzen konnte jener sich dann doch nie.
El-Toro schrieb:Joern_SGE schrieb:El-Toro schrieb:Joern_SGE schrieb:
Ich bin der Meinung wir sollten Kevin nicht abgeben. Klar sind 10,15 oder vielleicht 20 mio viel für unsere Verhältnisse aber einen adäquaten Ersatz für ihn zu finden halte ich für sehr viel schwieriger. Gerade in der abgelaufenen Saison hat er unsere einige Spiele gerettet.
Wenn ein Fax mit einem 15 Mio.-Angebot (oder gar mehr) für Trapp ankommt, akzeptieren AV, BH, HB, WS & Co das Angebot noch bevor die Sendebestätigung des Bieters ausgedruckt ist.
Was bringen uns die 15 mio deiner Meinung nach?
Ob wir mit 15 mio mehr besser dastehen als jetzt bezweifel ich einfach mal.
Bei einem Etat von ca. 37 Mio. (weiß es nicht genau, hat jemand die genaue Zahl?), fragst du mich ernsthaft was uns Transfereinnahmen iHv. 15 Mio. bringen sollen?
Sportlich gesehen ein herber Verlust, keine Frage.
In Punkten ausgedrückt würde ich sagen, verlieren wir ca. 6-8 Punkte. Da aber mit dem Geld die Mannschaft gleich auf drei Positionen (IV, RV, LM), einen Qualitätssprung machen könnte, würden am Ende mehr Punkte verbucht werden können. Einen neuen TW bräuchten wir auch, der ja von dem ursprünglichen Transferbudget finanziert werden kann.
Man kann aber auch einen Teil der Trapp-Ablöse in die Jugendausbildung stecken und das Scouting weiter ausbauen. Also einen Teil praktisch "anlegen".
Es gibt viele Möglichkeiten so viel Geld "gewinnbringend" einzusetzen. Aber ich möchte hier nicht das Fell des Bären... du weißt schon.
Die TW Position neu zu besetzen ist nicht die schwierigste Aufgabe sofern alle anderen Bereiche wie IV Stabilität aufweisen. Ob Hinz, Bürki, Horn, alles TW die sich in jungen Jahren schnell entwickelten. Für 10 Mio + die Kadlec 2,5 Mio und die verfügbare Investitionssumme von 5-6 Mio hat man fast 20 Mio für Verpflichtungen zur Verfügung oder eben Umlegung in den Kader. Heißt mehr Budget = Überzeugung Spieler zu verpflichten durch ein höheres Salär!
Ich würde trapp umgehend verkaufen sobald eine zweistellige Summe ausgehandelt wurde, damit man Handlungsfähiger wird.
Und Lindner würde ich als Nr. 1 installieren und Balyalev als Nr.2
Ich würde keinen weitere TW mehr verpflichten .
Hyundaii30 schrieb:naggedei schrieb:Ehrmantraut schrieb:
Also ich glaube, dass es in diesem Sommer keinen Wechsel geben wird, sofern keine Ausstiegsklausel für diesen Sommer vorliegen sollte (ich kenne die Vertragssituation wie auch alle anderen hier nicht). Gerade Heribert Bruchhagen ist doch der Ober-Verfechter dass keine Stammspieler abgegeben werden, weil die Eintracht keine Schulden hat.
Falls das Angebot stimmen sollte, und es in den Folgejahren durch eine Ausstiegsklausel bzw. eine anderweitige Vereinbarung in dieser Höhe nicht mehr erzielbar sein sollte, kann es eigentlich nur eine Entscheidung geben: Verkaufen!!!!
.
Falsch!
Klares Indiz dafür das trapp verkauft wird ist die Verpflichtung von Lindner und der Profivertrag für Zummack.
Welche sonstige Buliverein hat denn 4 Profitorhüter?
Ganz klar es wird nur noch an der ablöse gefeilt.
Vieleicht will man Balayev verkaufen ??
Klar weil ja immenses Interesse kolportiert wird.
1 x 1 macht was? Genau Millionen für die Eintracht!
Ehrmantraut schrieb:
Also ich glaube, dass es in diesem Sommer keinen Wechsel geben wird, sofern keine Ausstiegsklausel für diesen Sommer vorliegen sollte (ich kenne die Vertragssituation wie auch alle anderen hier nicht). Gerade Heribert Bruchhagen ist doch der Ober-Verfechter dass keine Stammspieler abgegeben werden, weil die Eintracht keine Schulden hat.
Falls das Angebot stimmen sollte, und es in den Folgejahren durch eine Ausstiegsklausel bzw. eine anderweitige Vereinbarung in dieser Höhe nicht mehr erzielbar sein sollte, kann es eigentlich nur eine Entscheidung geben: Verkaufen!!!!
Falsch!
Klares Indiz dafür das trapp verkauft wird ist die Verpflichtung von Lindner und der Profivertrag für Zummack.
Welche sonstige Buliverein hat denn 4 Profitorhüter?
Ganz klar es wird nur noch an der ablöse gefeilt.
Takashi007 schrieb:naggedei schrieb:MrBoccia schrieb:naggedei schrieb:
Weidenfäller kommt für 500k
Schwegler 4,5 Mio
dann gib die Kohle lieber mir als sie so dermassen sinnlos zu verprassen
Und du hältst dann und verteilst die Bälle.
Du musst dich in die Köpfe von EF versetzen. Dann wird es so oder so ähnlich kommen. Außerdem waren das nur Beispiel anhand von Spekulationen aus den letzten Tagen und verfügbaren Spielern.
An Weidenfeller scheint aber auch der VFB interessiert zu sein (laut Sport 1).
Logisch Ulreich würde abgegeben, da sucht der VfB jetzt auch eine schnelle Lösung. Trapp ist ja auch noch nicht weg, dennoch kann man davon ausgehen, dass im Hintergrund schon Verhandlungen laufen. Mit Paris und mit Nachfolgern.
MrBoccia schrieb:naggedei schrieb:
Weidenfäller kommt für 500k
Schwegler 4,5 Mio
dann gib die Kohle lieber mir als sie so dermassen sinnlos zu verprassen
Und du hältst dann und verteilst die Bälle.
Du musst dich in die Köpfe von EF versetzen. Dann wird es so oder so ähnlich kommen. Außerdem waren das nur Beispiel anhand von Spekulationen aus den letzten Tagen und verfügbaren Spielern.
naggedei schrieb:
Um es kurz zu machen:
Trapp und Kadlec gehen!
Insgesamt 12 Mio
Weidenfäller kommt für 500k
Sam für 3 Mio
Schwegler 4,5 Mio
Zambrano und Madlungs Verträge erwiesen verlängert (zambrano 1 Mio Handgeld)
Macht 9 Mio ausgaben, bleiben mit der Investitionssumme von 6 Mio noch 9 Mio über. Genug um noch einen ST und RV zu holen. Dazu noch einen ablösefreien Spieler und Bang man hat eine Top Mannschaft!
5 Mio für modeste oder einen anderen internationalen Stürmer und 2-3 Mio für einen RV. Dazu hat man dann noch etwas Handgeld als Überzeugung das richtige zu tun bereitstehen.
Um es kurz zu machen:
Trapp und Kadlec gehen!
Insgesamt 12 Mio
Weidenfäller kommt für 500k
Sam für 3 Mio
Schwegler 4,5 Mio
Zambrano und Madlungs Verträge erwiesen verlängert (zambrano 1 Mio Handgeld)
Macht 9 Mio ausgaben, bleiben mit der Investitionssumme von 6 Mio noch 9 Mio über. Genug um noch einen ST und RV zu holen. Dazu noch einen ablösefreien Spieler und Bang man hat eine Top Mannschaft!
Trapp und Kadlec gehen!
Insgesamt 12 Mio
Weidenfäller kommt für 500k
Sam für 3 Mio
Schwegler 4,5 Mio
Zambrano und Madlungs Verträge erwiesen verlängert (zambrano 1 Mio Handgeld)
Macht 9 Mio ausgaben, bleiben mit der Investitionssumme von 6 Mio noch 9 Mio über. Genug um noch einen ST und RV zu holen. Dazu noch einen ablösefreien Spieler und Bang man hat eine Top Mannschaft!
naggedei schrieb:prothurk schrieb:naggedei schrieb:prothurk schrieb:DelmeSGE schrieb:prothurk schrieb:DelmeSGE schrieb:prothurk schrieb:DelmeSGE schrieb:
Zudem kann man sich in Sachen Transferpolitik sicherlich einiges in Mainz abschauen.
Ich finde es extrem ärgerlich,daß ein Spieler wie Zambrano,sicher mit einem hohen Marktwert,uns mal eben so ablösefrei verlässt.
Warum hat man ihn nicht schon vor einem Jahr für ein paar Millionen verkauft?
Es war doch damals schon klar,daß eine Vertragsverlängerung extrem schwierig sein würde.
Hier wird viel Kapital verbrannt,was dann fehlt,um den Kader qualitativ zu verstärken.
Wäre denn ein Verkauf so ohne weiteres möglich gewesen? Wer hätte dann den Löwenanteil kassiert? Grade die komplizierten "Eigentumsverhältnisse" sind doch auch aktuell der Grund, das man hier nicht einfach handeln kann, wie man gerne möchte. Oder hab ich da was verpasst?
Sicher... aber selbst wenn man den Transfererlös in einem Verhältnis teilen müsste,ist es noch immer besser,als mit Null dazustehen...
Zambrano wurde seinerzeit auf 8-10 Mios taxiert,,,da wären 4-5 sicher drin gewesen.
Es geht auch mehr um die Politik des Auslaufens der Verträge,auch bei Rode war es doch so...
Diesen Sommer wird man nun Transfererlöse generieren müssen,um den Spielraum bei den Investitionen zu erweitern.
Bei welchen Spielern geht das ohne grosse sportliche Verluste?
Kadlec,Medojevic,Ignjowski...Gesamtvolumen vll 5 Millionen
Rode ist m. E. nach mit das schlechteste Beispiel überhaupt. Er kam 2010 für kleines Geld und wurde mit einem 4-Jahres Vertrag ausgestattet! Der Sammer hatte doch schon ganz früh ein Auge auf den Bub geworfen und ihm den Kopf verdreht. Der hatte seinen klaren Karriereplan. Wann hättest Du denn den Kontakt zwecks Vertragsverlängerung aufgenommen? Also wohlmöglich nach den Spielen gegen den HSV und die Zecken im Herbst 2012? Da war der Sammer schon dran wenn ich mich nicht irre. Man hat ja versucht, hier Seppl Rode dann einen neuen Vertrag mit angemessenem Gehalt abzuringen, aber er spielte bis zum Ende für sein kleines Gehalt.
Also ich würde da niemanden einen Vorwurf machen sondern das kommt für mich in die Rubrik "hinterher ist man immer schlauer"
Sehe ich anders.Es war doch frühzeitig klar,daß Rode nicht verlängern wird..also hätte man ihn ein Jahr vorher verkaufen können.
Der Schürrle spielte bei Mainz auch für kleines Geld....ich glaube,die haben selbst noch jetzt bei dem Verkauf nach Wolfsburg ein bisschen Kohle mitverdient.
Das ist ohne Frage clever...
Hier hieß es sinngemäss mal,daß die Eintracht keinen Spieler aus finanziellen Gründen verkaufen muss.
Vll nicht aus finanziellen Gründen,aber um einfach mal den nächsten Schritt zu machen...
Theoretisch kann man den Spieler ein Jahr vor Vertragsende verkaufen. Aber nur, wenn das der Spieler auch will. Diese Tatsache übersiehst Du. Die Bayern wollten Rode ab 2014 und Rode wollte dann ein entsprechendes Handgeld (sein Berater wohl auch) Verträge oder Verkäufe: Hier müssen eben nunmal beide Seiten dafür sein, sonst wird das nichts.
Der Spieler will immer schnell ans Geld. Nur wenn der Verein äußert es wird keiner vorzeitig verkauft, dann gibt es auch weniger Interessenten und wenn doch, bringen Verhandlungen nichts da HB jede Summe ablehnt. Der Spieler beruft sich dann auf selben laufenden Vertrag und das er diesem erfüllen möchte. Was sollte er auch bei einem Verkaufsveto anderes äußern.
Also den "Spieler" gibt es ja schon mal von vorneherein nicht. Es gibt hier die verschiedensten Charaktere und die haben unterschiedliche Vorstellungen über ihre berufliche Zukunft. Abgesehen davon war sich Rode und die Bayern eh einig. Hätte man nun auch noch die Bayern zwingen wollen, das die den Rode ein Jahr früher nehmen und dafür dann etliche Millionen zahlen. Manchmal fällt es mir schwer, die richtigen Worten zu finden um auf Beiträge zu antworten.
So wie Prib sich einig mit uns war und dann doch zu Hannover ging. Hör doch auf mit dieser Augenwischerei. Die Eintracht hätte schon Rode, Trapp, Jung und Zambrano verkaufne können. Und keiner wollte vorher gehen? Schwachsinn, es gab ein klares Veto öfftnlich von Vereinsseite. Das man dann als Spieler nicht den eingeschnappten spielt, soviel Logik sollte jeder mensch haben. Denn wenn der Spieler sagen würde, ich wollte weg egal wohin, jetzt muss ich aber hierbleiben, wäre es für sein Image und weitere Zukunft nicht gerade förderlich.
Ausserdem stand Rode nur müdnlich im Wort bei Bayern. Wenn Dortmund oder leverkusen mit dem Check gekommen wäre (was sie vll auch waren aber HB hat alles abgelehnt) dann wäre er auch dorthin gegangen.
kaufe ein S = Scheck
prothurk schrieb:naggedei schrieb:prothurk schrieb:DelmeSGE schrieb:prothurk schrieb:DelmeSGE schrieb:prothurk schrieb:DelmeSGE schrieb:
Zudem kann man sich in Sachen Transferpolitik sicherlich einiges in Mainz abschauen.
Ich finde es extrem ärgerlich,daß ein Spieler wie Zambrano,sicher mit einem hohen Marktwert,uns mal eben so ablösefrei verlässt.
Warum hat man ihn nicht schon vor einem Jahr für ein paar Millionen verkauft?
Es war doch damals schon klar,daß eine Vertragsverlängerung extrem schwierig sein würde.
Hier wird viel Kapital verbrannt,was dann fehlt,um den Kader qualitativ zu verstärken.
Wäre denn ein Verkauf so ohne weiteres möglich gewesen? Wer hätte dann den Löwenanteil kassiert? Grade die komplizierten "Eigentumsverhältnisse" sind doch auch aktuell der Grund, das man hier nicht einfach handeln kann, wie man gerne möchte. Oder hab ich da was verpasst?
Sicher... aber selbst wenn man den Transfererlös in einem Verhältnis teilen müsste,ist es noch immer besser,als mit Null dazustehen...
Zambrano wurde seinerzeit auf 8-10 Mios taxiert,,,da wären 4-5 sicher drin gewesen.
Es geht auch mehr um die Politik des Auslaufens der Verträge,auch bei Rode war es doch so...
Diesen Sommer wird man nun Transfererlöse generieren müssen,um den Spielraum bei den Investitionen zu erweitern.
Bei welchen Spielern geht das ohne grosse sportliche Verluste?
Kadlec,Medojevic,Ignjowski...Gesamtvolumen vll 5 Millionen
Rode ist m. E. nach mit das schlechteste Beispiel überhaupt. Er kam 2010 für kleines Geld und wurde mit einem 4-Jahres Vertrag ausgestattet! Der Sammer hatte doch schon ganz früh ein Auge auf den Bub geworfen und ihm den Kopf verdreht. Der hatte seinen klaren Karriereplan. Wann hättest Du denn den Kontakt zwecks Vertragsverlängerung aufgenommen? Also wohlmöglich nach den Spielen gegen den HSV und die Zecken im Herbst 2012? Da war der Sammer schon dran wenn ich mich nicht irre. Man hat ja versucht, hier Seppl Rode dann einen neuen Vertrag mit angemessenem Gehalt abzuringen, aber er spielte bis zum Ende für sein kleines Gehalt.
Also ich würde da niemanden einen Vorwurf machen sondern das kommt für mich in die Rubrik "hinterher ist man immer schlauer"
Sehe ich anders.Es war doch frühzeitig klar,daß Rode nicht verlängern wird..also hätte man ihn ein Jahr vorher verkaufen können.
Der Schürrle spielte bei Mainz auch für kleines Geld....ich glaube,die haben selbst noch jetzt bei dem Verkauf nach Wolfsburg ein bisschen Kohle mitverdient.
Das ist ohne Frage clever...
Hier hieß es sinngemäss mal,daß die Eintracht keinen Spieler aus finanziellen Gründen verkaufen muss.
Vll nicht aus finanziellen Gründen,aber um einfach mal den nächsten Schritt zu machen...
Theoretisch kann man den Spieler ein Jahr vor Vertragsende verkaufen. Aber nur, wenn das der Spieler auch will. Diese Tatsache übersiehst Du. Die Bayern wollten Rode ab 2014 und Rode wollte dann ein entsprechendes Handgeld (sein Berater wohl auch) Verträge oder Verkäufe: Hier müssen eben nunmal beide Seiten dafür sein, sonst wird das nichts.
Der Spieler will immer schnell ans Geld. Nur wenn der Verein äußert es wird keiner vorzeitig verkauft, dann gibt es auch weniger Interessenten und wenn doch, bringen Verhandlungen nichts da HB jede Summe ablehnt. Der Spieler beruft sich dann auf selben laufenden Vertrag und das er diesem erfüllen möchte. Was sollte er auch bei einem Verkaufsveto anderes äußern.
Also den "Spieler" gibt es ja schon mal von vorneherein nicht. Es gibt hier die verschiedensten Charaktere und die haben unterschiedliche Vorstellungen über ihre berufliche Zukunft. Abgesehen davon war sich Rode und die Bayern eh einig. Hätte man nun auch noch die Bayern zwingen wollen, das die den Rode ein Jahr früher nehmen und dafür dann etliche Millionen zahlen. Manchmal fällt es mir schwer, die richtigen Worten zu finden um auf Beiträge zu antworten.
So wie Prib sich einig mit uns war und dann doch zu Hannover ging. Hör doch auf mit dieser Augenwischerei. Die Eintracht hätte schon Rode, Trapp, Jung und Zambrano verkaufne können. Und keiner wollte vorher gehen? Schwachsinn, es gab ein klares Veto öfftnlich von Vereinsseite. Das man dann als Spieler nicht den eingeschnappten spielt, soviel Logik sollte jeder mensch haben. Denn wenn der Spieler sagen würde, ich wollte weg egal wohin, jetzt muss ich aber hierbleiben, wäre es für sein Image und weitere Zukunft nicht gerade förderlich.
Ausserdem stand Rode nur müdnlich im Wort bei Bayern. Wenn Dortmund oder leverkusen mit dem Check gekommen wäre (was sie vll auch waren aber HB hat alles abgelehnt) dann wäre er auch dorthin gegangen.
prothurk schrieb:DelmeSGE schrieb:prothurk schrieb:DelmeSGE schrieb:prothurk schrieb:DelmeSGE schrieb:
Zudem kann man sich in Sachen Transferpolitik sicherlich einiges in Mainz abschauen.
Ich finde es extrem ärgerlich,daß ein Spieler wie Zambrano,sicher mit einem hohen Marktwert,uns mal eben so ablösefrei verlässt.
Warum hat man ihn nicht schon vor einem Jahr für ein paar Millionen verkauft?
Es war doch damals schon klar,daß eine Vertragsverlängerung extrem schwierig sein würde.
Hier wird viel Kapital verbrannt,was dann fehlt,um den Kader qualitativ zu verstärken.
Wäre denn ein Verkauf so ohne weiteres möglich gewesen? Wer hätte dann den Löwenanteil kassiert? Grade die komplizierten "Eigentumsverhältnisse" sind doch auch aktuell der Grund, das man hier nicht einfach handeln kann, wie man gerne möchte. Oder hab ich da was verpasst?
Sicher... aber selbst wenn man den Transfererlös in einem Verhältnis teilen müsste,ist es noch immer besser,als mit Null dazustehen...
Zambrano wurde seinerzeit auf 8-10 Mios taxiert,,,da wären 4-5 sicher drin gewesen.
Es geht auch mehr um die Politik des Auslaufens der Verträge,auch bei Rode war es doch so...
Diesen Sommer wird man nun Transfererlöse generieren müssen,um den Spielraum bei den Investitionen zu erweitern.
Bei welchen Spielern geht das ohne grosse sportliche Verluste?
Kadlec,Medojevic,Ignjowski...Gesamtvolumen vll 5 Millionen
Rode ist m. E. nach mit das schlechteste Beispiel überhaupt. Er kam 2010 für kleines Geld und wurde mit einem 4-Jahres Vertrag ausgestattet! Der Sammer hatte doch schon ganz früh ein Auge auf den Bub geworfen und ihm den Kopf verdreht. Der hatte seinen klaren Karriereplan. Wann hättest Du denn den Kontakt zwecks Vertragsverlängerung aufgenommen? Also wohlmöglich nach den Spielen gegen den HSV und die Zecken im Herbst 2012? Da war der Sammer schon dran wenn ich mich nicht irre. Man hat ja versucht, hier Seppl Rode dann einen neuen Vertrag mit angemessenem Gehalt abzuringen, aber er spielte bis zum Ende für sein kleines Gehalt.
Also ich würde da niemanden einen Vorwurf machen sondern das kommt für mich in die Rubrik "hinterher ist man immer schlauer"
Sehe ich anders.Es war doch frühzeitig klar,daß Rode nicht verlängern wird..also hätte man ihn ein Jahr vorher verkaufen können.
Der Schürrle spielte bei Mainz auch für kleines Geld....ich glaube,die haben selbst noch jetzt bei dem Verkauf nach Wolfsburg ein bisschen Kohle mitverdient.
Das ist ohne Frage clever...
Hier hieß es sinngemäss mal,daß die Eintracht keinen Spieler aus finanziellen Gründen verkaufen muss.
Vll nicht aus finanziellen Gründen,aber um einfach mal den nächsten Schritt zu machen...
Theoretisch kann man den Spieler ein Jahr vor Vertragsende verkaufen. Aber nur, wenn das der Spieler auch will. Diese Tatsache übersiehst Du. Die Bayern wollten Rode ab 2014 und Rode wollte dann ein entsprechendes Handgeld (sein Berater wohl auch) Verträge oder Verkäufe: Hier müssen eben nunmal beide Seiten dafür sein, sonst wird das nichts.
Der Spieler will immer schnell ans Geld. Nur wenn der Verein äußert es wird keiner vorzeitig verkauft, dann gibt es auch weniger Interessenten und wenn doch, bringen Verhandlungen nichts da HB jede Summe ablehnt. Der Spieler beruft sich dann auf selben laufenden Vertrag und das er diesem erfüllen möchte. Was sollte er auch bei einem Verkaufsveto anderes äußern.
Kein Hennings. Wird ein zweiter Nico frommer! Der hat noch nie in seiner langen Karriere 1. Bundesliga gespielt. War auch bei anderen kleinen Vereinen sehr unauffällig. Jetzt mit 27 erst explodiert. Halte ihn aber für die Bundesliga zu unbeständig. Weiter hilft er uns nicht, würde nur einen Platz auf links den jungen Nachwuchsspielern wegnehmen!