>

naggedei

10354

#
SemperFi schrieb:
naggedei schrieb:
Aragorn schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
Tafelberg schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
clakir schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
. . . Und wenn überhaupt, dann wird der Horst reaktiviert.

Bin ich auch für! Hrubesch wäre doch die ideale Besetzung für den Job.    


Eigentlich meinte ich schon unseren Horst!  ,-)  


Ehrmantraut ist auf einem Bauernhof


Schon klar. Mein Vorschlag war auch möglicherweise nicht so ganz ernst gemeint...


Ich fand Ehrmanntraut klasse! Wenn der seinen Gartenstuhl ausgepackt hatte, musste ich immer grinsen. Und für mich war er Held der Stunde. Zu einer Zeit, in der man außer "Reaktivierung" alter Garde wenig Kreativität zeigte, und das neue Terrain 2. BuLi die Eintracht völlig überforderte. Und dann Ehrmanntraut: In einer halben Saison den Abstieg in die Drittklassigkeit verhindert, in der nächsten Saison aufgestiegen.Und in der dritten Saison nach einer Hinrunde in der BuLi auf Platz...ääähhh... 14? entlassen. Vom Sportdirektor Rohr (der in meiner Sympathieskala nur knapp vor Heynckes rangiert). Während der Präsident den Kopf in den Sand steckte... ich meine "mal wieder auf Reisen war". Dies hatte bei mir damals ein gewisses Zerwürfnis mit der Eintracht ausgelöst...stocksauer ist da untertrieben.

Naja... für einen Schmunzler hat der Beitrag von Highland-Eagle bei mir gesorgt. Merci.    

Zum Thema Veh und Korkut enthalte ich mich mal dezent. Der Schmunzler soll ja in seiner Wirkung ein wenig anhalten.


Stimmt! Für die damalige Entlassung vom Hotte gab es 0,0 Gründe...und dann kam der große Reinhold Fanz.  


Die damalige Auswärtsfahrt nach Stuttgart war schön. 2:0 verloren nur 1 Chance durch Chen Yang und am Ende haben wir gesungen:

"MIt Fanz auf zweitligakurs, mit Fans auf Zweitligakurs"
und
"Mit Horst wär das nie passiert, mit Host wär das nie passiert".

Getreu nach der Melodie "und ihr wollt deutscher meister sein, und ihr wollt deutscher meister sein"


Und vor allem der Kracher (weil einzige) Transfer in der Winterpause: Mourad Bounoua


Ach du gute Güte, stimmt völlig vergessen.  
Dennoch die Entlassung nach dem Aufsteig zur Winterpause auf Platz 15 habe ich nicht verstanden. Es war halt die Zeit des Größenwahnsinns. Jeder hat erwartet nachdem Aufsteig wir müssten um die CL Quali mitspielen.
#
naggedei schrieb:
Aragorn schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
Tafelberg schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
clakir schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
. . . Und wenn überhaupt, dann wird der Horst reaktiviert.

Bin ich auch für! Hrubesch wäre doch die ideale Besetzung für den Job.    


Eigentlich meinte ich schon unseren Horst!  ,-)  


Ehrmantraut ist auf einem Bauernhof


Schon klar. Mein Vorschlag war auch möglicherweise nicht so ganz ernst gemeint...


Ich fand Ehrmanntraut klasse! Wenn der seinen Gartenstuhl ausgepackt hatte, musste ich immer grinsen. Und für mich war er Held der Stunde. Zu einer Zeit, in der man außer "Reaktivierung" alter Garde wenig Kreativität zeigte, und das neue Terrain 2. BuLi die Eintracht völlig überforderte. Und dann Ehrmanntraut: In einer halben Saison den Abstieg in die Drittklassigkeit verhindert, in der nächsten Saison aufgestiegen.Und in der dritten Saison nach einer Hinrunde in der BuLi auf Platz...ääähhh... 14? entlassen. Vom Sportdirektor Rohr (der in meiner Sympathieskala nur knapp vor Heynckes rangiert). Während der Präsident den Kopf in den Sand steckte... ich meine "mal wieder auf Reisen war". Dies hatte bei mir damals ein gewisses Zerwürfnis mit der Eintracht ausgelöst...stocksauer ist da untertrieben.

Naja... für einen Schmunzler hat der Beitrag von Highland-Eagle bei mir gesorgt. Merci.    

Zum Thema Veh und Korkut enthalte ich mich mal dezent. Der Schmunzler soll ja in seiner Wirkung ein wenig anhalten.


Stimmt! Für die damalige Entlassung vom Hotte gab es 0,0 Gründe...und dann kam der große Reinhold Fanz.  


Die damalige Auswärtsfahrt nach Stuttgart war schön. 2:0 verloren nur 1 Chance durch Chen Yang und am Ende haben wir gesungen:

"MIt Fanz auf zweitligakurs, mit Fans auf Zweitligakurs"
und
"Mit Horst wär das nie passiert, mit Host wär das nie passiert".

Getreu nach der Melodie "und ihr wollt deutscher meister sein, und ihr wollt deutscher meister sein"


Horsti war geil, in Liga 2 ging die Post ab. Pressing vom aller feinsten, Günni und Epp ranten sich die Lunge aus dem Hals. Und das alles bei unserem bescheidenem Kader.
#
Aragorn schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
Tafelberg schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
clakir schrieb:
Highland-Eagle schrieb:
. . . Und wenn überhaupt, dann wird der Horst reaktiviert.

Bin ich auch für! Hrubesch wäre doch die ideale Besetzung für den Job.    


Eigentlich meinte ich schon unseren Horst!  ,-)  


Ehrmantraut ist auf einem Bauernhof


Schon klar. Mein Vorschlag war auch möglicherweise nicht so ganz ernst gemeint...


Ich fand Ehrmanntraut klasse! Wenn der seinen Gartenstuhl ausgepackt hatte, musste ich immer grinsen. Und für mich war er Held der Stunde. Zu einer Zeit, in der man außer "Reaktivierung" alter Garde wenig Kreativität zeigte, und das neue Terrain 2. BuLi die Eintracht völlig überforderte. Und dann Ehrmanntraut: In einer halben Saison den Abstieg in die Drittklassigkeit verhindert, in der nächsten Saison aufgestiegen.Und in der dritten Saison nach einer Hinrunde in der BuLi auf Platz...ääähhh... 14? entlassen. Vom Sportdirektor Rohr (der in meiner Sympathieskala nur knapp vor Heynckes rangiert). Während der Präsident den Kopf in den Sand steckte... ich meine "mal wieder auf Reisen war". Dies hatte bei mir damals ein gewisses Zerwürfnis mit der Eintracht ausgelöst...stocksauer ist da untertrieben.

Naja... für einen Schmunzler hat der Beitrag von Highland-Eagle bei mir gesorgt. Merci.    

Zum Thema Veh und Korkut enthalte ich mich mal dezent. Der Schmunzler soll ja in seiner Wirkung ein wenig anhalten.


Stimmt! Für die damalige Entlassung vom Hotte gab es 0,0 Gründe...und dann kam der große Reinhold Fanz.  


Die damalige Auswärtsfahrt nach Stuttgart war schön. 2:0 verloren nur 1 Chance durch Chen Yang und am Ende haben wir gesungen:

"MIt Fanz auf zweitligakurs, mit Fans auf Zweitligakurs"
und
"Mit Horst wär das nie passiert, mit Host wär das nie passiert".

Getreu nach der Melodie "und ihr wollt deutscher meister sein, und ihr wollt deutscher meister sein"
#
grabi_wm1974 schrieb:
naggedei schrieb:
grabi_wm1974 schrieb:
Bin gespannt, ob man wegen der Ablösesumme Abstand von einer Verpflichtung nimmt oder ob er wirklich die gewünschte Nummer 1 ist und dies dann dafür in Kauf nimmt.


Ablöse soll rund 1 Mio betragen. Die kann und muss man bei jedem vernünftigen Trainer hinlegen der unter Vertrag steht.
Übringens hätte ich gegen Weinzirl oder Streich auch nichts.
Streich lebt Fussball und würde ich in meiner Rangliste noch vor Lewandowski sehen.

1. Klopp
2. Streich
3. Lewandowski
4. Weinzirl
5. Breitenreiter
6. Veh
7. Schur
.
.
.
.
.
100. Korkut
150. Luyhukay
1010. Neururer


Streich passt aber nicht in das gesuchte Profil eines "kleinen Kloppos"


Wieso? Ist Streich schon ein großer Klopp? Der ist genauso verrückt und durchgeknallt wie Kloppo und auch gerne am lametieren mit den Schiris.
#
grossaadla schrieb:
N.Y.91 schrieb:
So wie sich hier fast alle komplett einig sind, dass Korkut die absolute Vollnulpe sein muss, könnte ich fast wetten, dass er hier alle überraschen würde.
Umgekehrt wirken die allseits gelobten Lewandowski und der überhypte Breitenreiter (was unterscheidet den eigentlich von Büskens?) geradezu prädestiniert den Erwartungen nicht gerecht zu werden. Mich überzeugen die gehandelten Namen alle nicht so richtig, Keller, Runjaic, Schur kann man auch noch dazu zählen. Ich hoffe auf einen Trainer, dessen Name noch nicht oder kaum fiel, dessen Qualitäten man klar abschätzen kann und der nicht überhöht dargestellt wird. Lieberknecht z.B.


Davon ab das ich keinen Favoriten habe,aber einige hier nicht unbedingt haben möchte,frage ich mal was Lieberknecht so sehr von Breitenreiter unterscheidet?  


Defintivi temperamtentvoller als Korkut und zwar beide. Lieberknecht ist ein Arbeiter wie Breitenreiter. Lewandowski ein Denker. Kloppo und Streich die Verrückten und Korkut der Weise.
#
Hyundaii30 schrieb:
1 Millionen Ablösesumme für einen Trainer aus dem Amateur-/Jugendbereich,
wäre schon eine harte Nummer. Klar kann ein guter Trainer das Wert sein.

Aber keine Steine in den Weg legen, würde von Leverkusener Seite anders aussehen. Das könnte in der Tat mit dem Verhandeln dann lange dauern, falls man sich einig wird, bis der neue Trainer feststeht.


Egal, sofern ein Trainer unter Vetrrag steht und es mehrere Interessenten gibt, kann der aktuelle Verein solche Summen aufrufen. Und die finde ich absolut in Ordnung.
Man kann sich auch die 1 Mio sparen und soche Trainer wie Korkut/Neururer/Slomka/Luhuukay verpflichten. Die sind kostenlos und bei Misserfolg kosten Sie dann Abfindung. Wenn man jemanden verpflichtet muss die Marschrichtung auf beiden Seiten klar sein.

Das scheint mir bei Lewandowski gegeben zu sein.
#
Angebliches Interesse von der Hertha.
Wen wollen die denn noch alles haben? Gomez, Weiser.
Den muss es ja trotz der ernüchternden Saison finanziell echt rosig gehen.
   
#
grabi_wm1974 schrieb:
Bin gespannt, ob man wegen der Ablösesumme Abstand von einer Verpflichtung nimmt oder ob er wirklich die gewünschte Nummer 1 ist und dies dann dafür in Kauf nimmt.


Ablöse soll rund 1 Mio betragen. Die kann und muss man bei jedem vernünftigen Trainer hinlegen der unter Vertrag steht.
Übringens hätte ich gegen Weinzirl oder Streich auch nichts.
Streich lebt Fussball und würde ich in meiner Rangliste noch vor Lewandowski sehen.

1. Klopp
2. Streich
3. Lewandowski
4. Weinzirl
5. Breitenreiter
6. Veh
7. Schur
.
.
.
.
.
100. Korkut
150. Luyhukay
1010. Neururer
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Korkut würde ich ebenfalls nicht verstehen. Wenn ich Hannover gesehen habe, haben sie meistens einen Konterfußball versucht. Dank guter Effizienz hat der anfangs sogar ganz passabel funktioniert. Schön war das nicht und auch nichts, das unserer Mannschaft liegt meiner Meinung nach, von der Rückrunde mit Hannover ganz zu schweigen. Vielleicht war es nicht so katastrophal wie bei uns damals, aber schlecht war es trotzdem. Dazu immer wieder Suspendierungen von Spielern, die kurze Zeit später wieder begnadigt wurden/werden mussten. Korkut sollte sich über die 2/3. Liga wieder hocharbeiten müssen, für ein weiteres Bundesligaengagement hat er sich nicht empfohlen.

Was mich überrascht, wie positiv die Nachricht "Weinzierl evtl. zu Schalke" aufgenommen wird. Lewandowski war ja bei Schalke ohnehin nicht so ernsthaft im Gespräch. Aber wenn Augsburg Weinzierl verliert, brauchen sie einen Nachfolger. Mit der EL haben sie ein gutes Argument. Die Medienlandschaft dürfte in Augsburg auch überschaubarer und ruhiger sein, was Lewandowski eher entgegenkommen würde. Was dann eigentlich nur richtig für uns sprechen würde, wäre die Tatsache, dass Weinzierl schon das Optimum erreicht hat letzte Saison und er viel größere Fußstapfen hinterlassen würde als Schaaf hier.



Korkut und die Aussagen von Steubing passen doch gar nicht zusammen. Aus meiner Sicht hat Korkut zwar Sachverstand, aber die Umsetzung seiner Geschicke funktonieren nicht.
#
Mainhattener schrieb:
Angeblich steht in der morgigen Sport-****:
Frankfurt hat sich zurückgezogen. Priorität hat die Position des rechten Verteidigers.


Fände ich fahrlässig und hoffe auf falsch Recherche der Medien
#
Oh bitte nicht korkut! Ich hab bei ihm kein Konzept erkennen können. Dann nehmt doch gleich schui!
#
friseurin schrieb:
Tafelberg schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Tafelberg schrieb:
Bad_Hunter schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
naggedei schrieb:
Tafelberg schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Eintr8FFM1899 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Mich wundert es, das hier noch keiner rumjammert , weil angeblich Schalke an Lewandowski dran ist.


Warum soll man da jammern? Es hilft doch eh nichts. Entweder er kommt oder halt auch nicht.
Außerdem wurde doch vor ein paar Wochen schon geschrieben, dass Schalke an ihm interessiert ist. Ist insofern nichts Neues...


Naja bei einige hier hatte man den Eindruck, er ist der Trainer der Zukunft.

Ich habe 4 Favoriten. Einer davon ist natürlich Lewandowski, aber er ist eben nicht der einzige Trainer, den ich mir hier gut vorstellen kann.

Wenn es eben einer der 3 anderen wird , ist alles super.


die da wären Hyundai?




Ich rate mal:

Schur, Veh, Breitenreiter....
Was hab ich nun gewonnen?    


Da stimmt nur Breitenreiter    


Spann und doch ned so auf die Folter. Hau die Namen raus.    


Keller und Slomka sind die anderen Namen, vermute ich mal


Richtig.


siehst Du, ich kann Dich gut einschätzen

ich hoffe Lewandowski wird es, auch wenn Schalke da ebenfalls "baggert"
Breitenreiter ist leider aus dem Rennen, sagt die FAZ...

ansonsten fällt mir keiner ein, bei dem ich ein richtig gutes Gefühl habe.
Bei Keller sagt mir mein Bauchgefühl "nein", Slomka wird überall sehr negativ bewertet. Ich würde seine HSV Episode aus seiner Trainer Vita mal ausklammern, da hat jeder Trainer seine Probleme gehabt

Keine Ahnung, was die Leute groß gegen Slomka haben. Bei Schalke war er mMn richtig gut und bei Hannover lief es nach dem Beinah-Abstieg die darauffolgenden zwei Saisons (oder so?) ganz gut, dann erst kamen die Probleme. Gut, die HSV-Geschichte ist so eine Sache, aber die perfekten Trainer bekommen wir nicht.

Und ich weiß auch nicht, warum es kein erfahrener Trainer werden soll. Es gibt weit mehr Kandidaten als Veh und Stevens.
Und rein vom Ergebnis her hatten wir mit erfahrenen Trainern im Großen und Ganzen keine Probleme, ob mit Funkel, Veh oder Schaaf.
Man weiß, was man bei einem erfahrenen Trainer bekommt, während Lewandowski eher ein Buch mit sieben Siegeln ist.


Ein junger will sich und der Welt was beweisen (Aufstrebend sein).
Ein erfahrener hat so ziemlich vieles schon erreicht, es sei denn wir sprechen über Neururers oder Frontzek die kaum Erfolg nachzuweisen haben in Ihrem langen Trainerdasein.

Ich möchte auch einen Trainer der Visionen und Ziele verfolgt und sich ein Image aufbauen will, dass ihn renommiert darstellen lässt.
Beispiel: Weinzirl oder Kloppo, Tuchel. Die den nächsten Schritt ihrer noch jungen Karriere anstreben. Auch die Guardiolas oder di Matteos sind jung, aber haben shcon Ziele erreicht. (Trainer eines Top Clubs zu sein).

Ausgebrannt könnte man solche Trainercharaktere auf betiteln.
#
friseurin schrieb:
Was schreibt die FR da vom Ziel EL??? Steubing sagte, vllt sei man so gut wie der FCA, was derzeit ja für die EL reicht...aber die Teilnahme an der EL insgesamt bleibt ein Wunschtraum.


Wunschtraum?
4 Punkte mehr und man wäre international dabei. Chancen und perfekte Ausgangspositionenn hatte man alle 2 Wochen. Als würden wir 20 Punkte hinter den Plätzen gewesen sein.... So hört sich das mit dem Wunschtraum an....
#
Der Steubing ist das Betse was passieren kann.
Der wird die Strukturen klar anpassen und risikobehaftetere Projekte angehen.

Alleine seine Verzahnung zur Stadt und seine Wolhtätigkeitsdienste könnten dabei von nutzen sein, wenn es um gemeinsame Ziele für Eintracht Frankfurt geht. Gerade im Bezug auf bessere Wettbewerbsfähigkeiten könnte die Stadt durch einen Mäzen wie Steubing einfach beeindruckt/überzeugt werden.

Ich sehe die Eintracht auf einem konstant aufsteigenden Weg.
#
bolze schrieb:
Ich finde, es wäre mal an der Zeit, von der Mannschaft (Kapitän oder/und Mannschaftsrat) diesbezüglich mal eine klare Aussage zu bekommen.
Sollen ja keine Namen von einzelnen Spielern nennen.

Einfach mal ne Erklärung: Ja, einige Spieler hatten Probleme mit dem Trainer - oder nein, es gab keine Probleme mit dem Trainer. Die Nummer ist eh rum, mir geht´s einfach nur darum, was kann, soll man hier (noch) glauben.

Ist das so unglaublich schwierig?

M.E. nicht.


Willst du von dem Sprachrohr Trapp oder Meier hören? Die sind für mich Weichlinge wenn es darum geht einen ***** in der Hose zu haben.
Wen ich sowas zu traue wäre Russ oder Madlung und auch Aigner. Die würden eventuell die Katze aus dem Sack lassen, was aber nicht deren Aufgabe ist, sondern vielmehr die von Trapp/Meier. Da kann man aber lange auf ein Statement warten....  
#
Der_Hahn schrieb:
Jetzt ist mein Weltbild wieder völlig durcheinander geraten.

Ich hatte auch Herrn Hellmann als schwarzes Schaaf auserkoren.



P.S. Tschuldigung für das Wortspiel.


Meine Theorie, Schaaf macht dicht und auf eingeschnappt, weil angeblich einige Differenzen entstehen, zeigt kein Rückrat oder hofft auf höhere Aufgaben bei Schalke (der Zeitrahmen passte ja zwischen seiner Stellungnahme und dem Rauswurf von di Matteo).
#
Tafelberg schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Eintr8FFM1899 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Mich wundert es, das hier noch keiner rumjammert , weil angeblich Schalke an Lewandowski dran ist.


Warum soll man da jammern? Es hilft doch eh nichts. Entweder er kommt oder halt auch nicht.
Außerdem wurde doch vor ein paar Wochen schon geschrieben, dass Schalke an ihm interessiert ist. Ist insofern nichts Neues...


Naja bei einige hier hatte man den Eindruck, er ist der Trainer der Zukunft.

Ich habe 4 Favoriten. Einer davon ist natürlich Lewandowski, aber er ist eben nicht der einzige Trainer, den ich mir hier gut vorstellen kann.

Wenn es eben einer der 3 anderen wird , ist alles super.


die da wären Hyundai?




Ich rate mal:

Schur, Veh, Breitenreiter....
Was hab ich nun gewonnen?  
#
adlerjunge23FFM schrieb:
DerSchwarzeAbt schrieb:
So - jetzt wird auch der Name Jung mit der Eintracht in Verbindung gebracht. Wenn Jung, Sam und Heintz klappen hätten wir einen bärenstarken Kader in der kommenden Saison - auch ohne Rode


Sehe ich genauso, nur leider denke ich nicht dass Jung wirklich ein Thema ist und Sam, sofern er ein Thema ist, auf soviel Gehalt verzichtet. Heintz finde ich noch am realistischsten. Egal ob Carlos bleibt oder geht, einen IV müssen wir auf jeden Fall noch holen. Hätte nix dagegen wenn Carlos bleibt und wir zusätzlich Heintz holen, dann sind wir in der IV gut aufgestellt: Carlos, Heintz, Russ, Madlung, (Anderson), (Kinsombi)...

Ich denke (und hoffe), dass nächste Woche der Coach und mindestens 1 weiterer Neuzugang präsentiert wird   Noch ist aber Zeit, bis Juli ist eh noch Urlaub für das Team...  


Sam wird schweirig werden bezog er zuletzt auf Schalke 4 Mio Jahresgehalt. Obergrenze bei uns dürfte etwas zwischen 2-3 Mio sein. Defintiv muss er mit  Gehaltseinbußen rechnen.
Aber auch bei anderen Clubs wäre das so. Kann mir nicht vorstellen, dass ein Club ihm das Jahresgehalt von Schalke zahlt.
#
Mainhattener schrieb:
naggedei schrieb:
Belfodil und Bakkali zusammen für Umme!
Belfodil ist ohne Verein und bakkalis Vertrag läuft aus.
MS und LA/RA Baustelle geschlossen ohne einen Cent ausgegeben zu haben.  


Bakkali, naja.
So wirklich Bock scheint er ja schon letzten Sommer nicht gehabt zu haben.
Der träumt wohl eher von Atletico Madrid oder ähnlichem, was ihn wohl auch bei PSV hat ins Abseits rutschen lassen.
Wurde in die 2te versetzt, war oder ist vieleicht sogar noch Verletzt und hat bei PSV II nur 5 Spiele gemacht.


Ich weiß der er sich verspekuliert hat, aber vielleicht sieht er nach dieser grottensaison ein, erstmal sich dauerhaft zu etablieren bevor man mit CL-Clubs spekuliert. Kann erstmal hier Qualitäten beweisen und dann teurer verkaufen.
#
crasher1985 schrieb:
clakir schrieb:
Toll wäre es auf jeden Fall, wenn er sich seine Gefährlichkeit bei Standards wieder "aneignet", die ihm ja in den letzten Monaten bei uns etwas gefehlt hat.

Aber Supersache: 2 Spiele, 3 Tore im Nationaltrikot!


Glaubst du da dran? Wir haben bisher noch immer geschafft jeden gefährlichen Schützen "kaputt" zu machen.


Wieso kaputt machen? Bisher durfte er noch keine direkten Standards ausführen. Da standen wenn Meier, Piazon oder Kittel bereit.