>

naggedei

10352

#
liam_gallagher schrieb:
naggedei schrieb:
Mainhattener schrieb:
Daniel_SGE7 schrieb:
Trapp
Zambrano - Bamba - Russ - Otsche
               Hasebe - Flum
Aigner - Stendera - Seferovic
                  Meier

Zambrano ist in meinen Augen der einzige der Kevin DeB ärgern könnte. Könnte was werden ähnlich wie im Pokal gegen den BVB leztes Jahr mit Lewa. Eine gewisse Grundgeschwindigkeit hat er auch. Abgesehen davon würde ich noch mit zwei 6ern spielen um defensiv einfach sicherer zu stehen. Sefe auf links, da Inui Otsche zu wenig unterstützt und ich das Seferovic mehr zutraue. Normaler weise würde ich beim 4-1-4-1 bleiben, aber bin mir sicher das es gegen die Radkappen mehr als schief gehen würde.

Dennoch fahre ich ohne Erwartungen ins Stadion    


Carlos als RV war gestern Abend auch mein erster Gedanke.
Hat er vor 1000 Jahren auch schon gespielt und so kann Hasebe im Mittelfeld bleiben.

Wobei ich auch gerne Kinsombi die Chance geben würde, wäre auch der schnellste für die Position, wäre für ihn aber auch eine riesen Aufgabe.
Von Flum als RV wäre ich nicht so überzeugt.


Wir haben einen Kinsombi im Kader und deswegen sollte er auch diese Position spielen. Blödsinn jetzt jeden dafür vorschlagen zu wollen. Wahrscheinlich kommt gleich der nächste und meint Piazon könnte man ja als RV aufstellen.


Kinsombi war ganz schlimm als RV gegen Al Ain.

Wenn wir schon alle aufzählen: Medojevic hat glaub ich in der Vorrunde nach einer Auswechslung von Chandler auch mal als RV zu Ende gespielt, könnte mir vorstellen, dass Schaaf ihn im Sinn hat.

Geringstes Übel bleiben für mich aber ganz klar die Optionen Hasebe und, etwas verwegener, Zambrano.


Ich weiß das Kinsombi da schlecht war. Nur für was hab ich ihn auf der Bank, wenn ich ihm kein Vertrauen gebe. Dann nimm ich Kadlec mit Punkt. Außerdem sah vorgestern Chandler auch ganz schlimm aus. Darf er jetzt auch nicht mehr spielen? Egal wer da spielt, es geht nur mit Kampf, Härte und Einsatz.
#
Mainhattener schrieb:
naggedei schrieb:
Mainhattener schrieb:
Daniel_SGE7 schrieb:
Trapp
Zambrano - Bamba - Russ - Otsche
               Hasebe - Flum
Aigner - Stendera - Seferovic
                  Meier

Zambrano ist in meinen Augen der einzige der Kevin DeB ärgern könnte. Könnte was werden ähnlich wie im Pokal gegen den BVB leztes Jahr mit Lewa. Eine gewisse Grundgeschwindigkeit hat er auch. Abgesehen davon würde ich noch mit zwei 6ern spielen um defensiv einfach sicherer zu stehen. Sefe auf links, da Inui Otsche zu wenig unterstützt und ich das Seferovic mehr zutraue. Normaler weise würde ich beim 4-1-4-1 bleiben, aber bin mir sicher das es gegen die Radkappen mehr als schief gehen würde.

Dennoch fahre ich ohne Erwartungen ins Stadion    


Carlos als RV war gestern Abend auch mein erster Gedanke.
Hat er vor 1000 Jahren auch schon gespielt und so kann Hasebe im Mittelfeld bleiben.

Wobei ich auch gerne Kinsombi die Chance geben würde, wäre auch der schnellste für die Position, wäre für ihn aber auch eine riesen Aufgabe.
Von Flum als RV wäre ich nicht so überzeugt.


Wir haben einen Kinsombi im Kader und deswegen sollte er auch diese Position spielen. Blödsinn jetzt jeden dafür vorschlagen zu wollen. Wahrscheinlich kommt gleich der nächste und meint Piazon könnte man ja als RV aufstellen.


Zambrano hat auf Schalke als Rechtsverteidiger gespielt, ab St.Pauli nur noch als Innenverteidiger.
Ist also kein blödsinn.


Zambrano gehört in die IV als schneller Spieler. Hasebe brauchen wir im DM um Stabilität zu gewinnen. Jetzt hasebe als RV zu stellen und das DM neu zu besetzen m, um es dann in Augsburg wieder neu zu gestalten ist Blödsinn. Zambrano seh ich in der IV. Wenn schon dann kann man ja mit 3er Kette spielen. Nur wer spielt dann im MF den offensiven RV?
#
Profi_87 schrieb:
In meinen Augen hat Kadlec die besten Spiele gemacht, indem er vorne als Stürmer fungiert hat. Er ist klassischer Links oder rechtsaußen. Gestern hätte ich näch 60. Minuten den AMFG rausgenommen. Das war Arbeitsverweigerung von ihm. Sorry, aber selbst ohne einen guten tag zu haben, kann ich wohl Kampf und Willen verlangen. Beides habe ich u.a. bei unseren Alex nicht gesehen.

Zurück zum Thread: Ich hoffe, dass Kadlec bleibt und sich reinhaut, seine Chancen bekommt und allen seinen Kritikern zeigt, was er kann. Wenn es nicht so kommt, hoffe ich für ihn, dass er wechselt und wünsche ihn alles Gute für seine weitere Karriere! Dann hat der Spuck ein Ende...und dieses Beispiel zeigt wieder wie sehr "attraktiv" und vertrauenswürdig wir für junge Talente sein können    *unverständnis


Alex war bis zur 60 Minute Zweikampfstärkster Eintrachtler. Ok in den letzten 30 Minuten dafür auch schwächster. Vielleicht hätten die Auswechselungen früher kommen müssen, um vorne mehr Pressung ausüben zu können. Dass hat Freiburg doch vor große Probleme gestellt.
#
Mainhattener schrieb:
Daniel_SGE7 schrieb:
Trapp
Zambrano - Bamba - Russ - Otsche
               Hasebe - Flum
Aigner - Stendera - Seferovic
                  Meier

Zambrano ist in meinen Augen der einzige der Kevin DeB ärgern könnte. Könnte was werden ähnlich wie im Pokal gegen den BVB leztes Jahr mit Lewa. Eine gewisse Grundgeschwindigkeit hat er auch. Abgesehen davon würde ich noch mit zwei 6ern spielen um defensiv einfach sicherer zu stehen. Sefe auf links, da Inui Otsche zu wenig unterstützt und ich das Seferovic mehr zutraue. Normaler weise würde ich beim 4-1-4-1 bleiben, aber bin mir sicher das es gegen die Radkappen mehr als schief gehen würde.

Dennoch fahre ich ohne Erwartungen ins Stadion    


Carlos als RV war gestern Abend auch mein erster Gedanke.
Hat er vor 1000 Jahren auch schon gespielt und so kann Hasebe im Mittelfeld bleiben.

Wobei ich auch gerne Kinsombi die Chance geben würde, wäre auch der schnellste für die Position, wäre für ihn aber auch eine riesen Aufgabe.
Von Flum als RV wäre ich nicht so überzeugt.


Wir haben einen Kinsombi im Kader und deswegen sollte er auch diese Position spielen. Blödsinn jetzt jeden dafür vorschlagen zu wollen. Wahrscheinlich kommt gleich der nächste und meint Piazon könnte man ja als RV aufstellen.
#
Problem war doch, dass wir in der zweiten Halbzeit nicht mehr agiert haben sondern nur noch lange Hölzer gespielt haben. Die Freiburger haben sich darauf eingestellt und nach abfangen der Bälle immer viel Platz im Mittelfeld gehabt, um uns auszukontern. Dazu haben wir keine wichtigen Zweikämpfe mehr gewonnen. Wir können froh sein, dass es am Ende nur 1:4 ausgeht.
#
So in etwa. Nee schnell geschrieben Unmut kundgetan und das über Smartphone. Mit autokorreltur!
Bin bedient bis Dienstag!
#
Kein Spielplan nur lange Bälle in der zweiten Halbzeit. Die Mannschaft hat den Weckschuss nicht Fehler. Nach 46 Minuten hatte Freiburg die erste Riesenaktion. Was Nacht für runterschrauben im Spielaufbau nur lange Hölzer, diese wurden im laufe des Spieles abgefangen und dann schlafen wir im Umschaltspiel weil Stendera nicht in die Zweikämpfe kam und hasebe meilenweit von seiner Form weg war. Dann dummer Elfmeter und es steht 1:1. und ab da an wurden wir ausgekontert und sprachen mit 6 leiten um den gegnerischen Strafraum rum ohne gefährlich zu werden, was freue ich mich auf Wolfsburg. Wenn da nicht kompakter gearbeitet wird gibt's 5 Gegentore!
#
Austreten, eigenen Verband mit Traditionsmannschaften inklusive Unterbau gründen mit klären Richtlinien. Dann können die Werksvereine in einer eigenen Liga spielen. Tradition setzt sich durch.
#
Denke auch voll Offensive, die Freiburger müssen in der IV drastisch umbauen.
#
http://m.sport1.de/fussball/bundesliga/2015/01/stevan-mitrovic-und-christopher-jullien-fehlen-dem-sc-freiburg
SC Freiburg gehen die Innenverteidiger aus. Jullian und Mitrovic fallen aus
Kempf und Krmas fraglich!
#
Tafelberg schrieb:
anderes Thema Hinrundenbilanz:
Zambrano wurde am meisten gefoult, umgekehrt führt Stendera die Liste mit den meisten Fouls.



Stendera läuft aber am meisten und wird am zweitmeisten gefoult. Führt die meisten Zweikämpfe, allerdings ist Zambrano der die beste Zweikampfquote hat. Wen verwundert es. Auch bei den Ballkontakten ist Stendera im oberen Mittelfeld. Wir wissen ja was Stendera drauf hat, dass er aber so imens wichtig ist hatte ich vorher nicht so gedacht. Aber die Statistken sprechen einen eindeutige Sprache.
#
naggedei schrieb:
Eschbonne schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Bin echt gespannt,  wie sich unsere Jungs gegen Freiburg präsentieren.


Ich bin im Stadion. Also basierend auf meinen bisherigen Auswärtsfahrten, werden wir entweder 0:0 spielen oder verlieren. Es wird auf jedenfall ein Grottenkick.    


Gut das ich erst in Köln dabei bin. Denn ich habe in 19 Jahren noch keinen Bundesligasieg erlebt. Ein Tor das war es. Nun fahre ich Gott sei dank nur einmal pro Saison auswärts.    

Korrigiere: in 10 Jahren, wollen nicht übertreiben.
#
Eschbonne schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Bin echt gespannt,  wie sich unsere Jungs gegen Freiburg präsentieren.


Ich bin im Stadion. Also basierend auf meinen bisherigen Auswärtsfahrten, werden wir entweder 0:0 spielen oder verlieren. Es wird auf jedenfall ein Grottenkick.    


Gut das ich erst in Köln dabei bin. Denn ich habe in 19 Jahren noch keinen Bundesligasieg erlebt. Ein Tor das war es. Nun fahre ich Gott sei dank nur einmal pro Saison auswärts.  
#
Anthrax schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Anthrax schrieb:
Schade, dass das BILDblog noch im Winterschlaf ist, wäre wohl eine gute Geschichte fürs neue Jahr.

1. Steht das in der Bild.
2. Steht das in der Bild.
3. Ist das schlecht geschrieben, denn es wird nicht klar wer denn nun das Opfer ist und was es bei Carlos in der Wohnung zu suchen hat und wieso Yaffa überhaupt da mit wem auch immer alleine war
4. Unschuldig bis die Schuld bewiesen ist.


Ich gebe Dir völlig recht, sollte aber nur die Behauptung der U-Haft zutreffend sein, dann geht es hier in der Tat nicht um Kleinigkeiten.


Du sagst es ja: Sollte.
Es kann sich aber auch am Ende rausstellen, dass die Anschuldigung falsch war - trotz U-Haft.
Ich mache mir schon Gedanken, aber so lange die Bild das meldet glaub ichs erstmal nicht.


Lügenpresse, würde mich nicht wundern.
Ich geh aber von handfester Recherche aus. Ansonsten wäre hier eine Person öffentlich diffamiert worden.
#
sgeffm1899 schrieb:
Die U17 und U19 haben schon verträge,ich meine sogar die u16 auch. U15 spieler kann man aufgrund des alters noch keine Verträge geben. Die Verträge haben eine 1 bis 3jahres Laufzeit und sind mit einem niedrigen Betrag dotiert(In der Regel 250€ p. M) gibt aber auch Abweichungen zb bei Internatsbewohnern. Da uns die meisten Talente aus der U15 und nicht aus den U17/19 weggeschnappt werden kann man dagegen nichts tun, da sie nicht vertraglich an die Sge gebunden sind. Auch eine Ablöse kann man nicht erwirtschaften. Sollte jedoch ein u17/19 spieler von WO,Tsg usw.. weggekauft werden (Was jetzt schon länger nicht mehr passiert ist) ist entweder eine Ablöse fällig, oder der Vertrag wird einvernehmlich aufgelöst.  


Deswegen müsste auch schon bei U15-U16 ein solches Vertragsmodell eingeführt werden. Diese Statuten müssten erlaubt sein, damit kein Wettbewerbsverzerrung stattfindet. WOB kauft einfach 100 Spieler macht 3 Mannschaften aus und die besten kommen irgendwann in den Profibereich. hauptsache alle talente von "kleineren" Vereinen aufgekauft, auch wenn sie in WOB nie was werden. Gleiche Modell macht HOPP und RB. Find ich zum Kotzen. Die Kids sagen sich natürlich, geil ihc bekomm im Monat 3000-5000€, da kann ich sogar noch meine Eltern mitfinanizieren. Das die dann ihren Zöglingen grünes Licht geben ist nachvollziehbar.
#
Frankfurt050986 schrieb:
Hauptsache er verlängert. Wenn dann ne AK zwischen 10 - 12 Mios drin ist, solls mir auch recht sein    


Hoffentlich verlängert Zambrano und Trapp. Bei Zambrano würde es mehr schmerzen, da ablösefrei. Bei Kevin würde man noch 4 Mio einstreichen, keine Reichtümer aber eine Möglichkeit sich kontinuirlich den Kader zu verbessern
#
Eisdiele schrieb:
Mich hat Stendera am Samstag überhaupt nicht überzeugt, weder im kreativen Spiel nach vorne noch in der Rückwärtsbewegung. Deshalb würde ich es mal so versuchen:

Trapp
Chandler - Zambrano - Bamba - Otsche
Hasebe Russ
Aigner - Meier - Inui
Seferovic


Je nach Spielverlauf dann Stendera, Piazon und Kadlec rein und Zamprano/ Meier/ Inui raus.


Halt ich überhaupt nichts von Stendera raus zu nehmen, weil die Mannschaft 3:4 verloren hat. Man muss den jungen Spielern weiterhin vertrauen schenken. Er hat in der Vorrunde teilweise sehr stark gespielt und demnach sollte er gesetzt sein.

Trapp
Chandler - Zambrano - Bamba - Otsche
Hasebe
Aigner - Stendera - Piazon
Seferovic - Meier
#
Für die U17 und U19 sollte man ein Vertragsmodell einführen, dann gehen Spieler nicht für einen Apfel und Ei, sondern sind an den verein gebunden. Solche Verträhge sollte man in Absprache mit den Eltern verhandeln. Die Kinder bekommen mit 14-15 einen 3 Jahresvertrag mit einer Pauschalen Vergütung. 1000€ bei 60 Spieler macht 60000€ im Monat * 12 = 720000€, gespart durch die Abschaffung der U23 +500000. Wenn nun ein Verein wie WOB oder Hoppe kommt, dann müssen Sie schon eine Ablöse zahlen. So werden zwar die Spieler schon früh zum Objekt der Tauschbörse, die kleineren Vereine haben aber mehr Sicherheit, talente halten zu dürfen bzw. eine selbst vereinbarte Ausfallentschädigung zu bekommen.
Denn so wie es RB, WOB, HOPPE mache, könnten Sie mit wenig Aufwand eine andere Bundesligamannschaft (B,- A-Jugend) soweit manipulieren, bis Sie absteigt.
#
Absolut, als wir in der Hunrunde eine menge guter Spiele absolviert haben standen Zambrano und Trapp auch nicht auf dem Platz. Ich hätte gerne beide als wichtigen Baustein über 2015 hinaus bei uns. dafür sollte es aber bis zum 31.01.2015 eine klare Aussage geben. Ansonsten kann man davon ausgehen, dass Zambrano ablösefrei und Trapp für die AK 4Mio geht. Dann könnte man Wiedwald ein lukratives Angeboit machen und schon hätte man die TW Baustelle schon für nächste Saison abgeschlossen. Fehlt dann nur noch ein Heißsporn für die IV ala Zambrano. Aber mit 4 Mio aus einem möglichen Trapp verkauf sollte sich was machen lassen. Für weiteres Budget kann man dann nach einem DM, LM, AV schauen. Sieht doch dann für nächste Saison nicht wild aus. Eventuell verlassen uns 2 wichtige Spieler. Ich habe die Hoffnung, dass einer von beiden doch noch verlängert.

*am liebsten Zambrano*  
#
Ich würde keinen Spieler mehr holen, sondern mein Augenmerk auf die Transferperiode im Sommer richten.
Wir haben durch die Verletzen Spieler knapp 1Mio eingespart, dazu kommt Lanigs Gehalt (400k/halbe Jahr) und eventuelle Abgänge wie Rosenthal etc.
Unterm Strich könnten wir knapp 2 Mio mehr Transferbudget im Sommer haben. Zu den wahrscheinlich 5-6 Mio wären das dann 8 Mio. denke da kann man schon 2-3 vernünftige Spüieler bekommen. geht man davon aus, dass Zambrano und Trapp noch verlängern, hätte man auch nur 2-3 Baustellen, die man mit dieser Summe auch schließen könnte. RV, DM, LM/LA