naggedei
10352
maxim187 schrieb:
Trapp
Chandler Anderson Russ Oczipka
Hasebe
Kittel Stendera Piazon
Meier Aigner
3:0
So wird es meiner Meinung nach auch kommen.
Für Valdez kommt alles noch 2-3 Wochen zu früh. Aigner ist derzeit Torgeiler als Sefe und Meier zusammen. Deswegen Aigner vorzug im Sturm gegenüber einem langsam kommenden Valdez.
WuerzburgerAdler schrieb:Frankfurt4everever schrieb:naggedei schrieb:
Hätte sich AMFG mal nicht kleiner gemacht als er ist und angriffslustig verbal um die Torschützenkrone gekämpft, würde er vielleicht auch heute noch öfters Treffen. Nur ohne Chancen kann man keine Tore erzielen, ausser resultierend aus einem Befreifungsschlag gegen Augsburg. Und ohne Selbstvertrauen und das fehlt bei Meier gänzlich, wird das auch in den kommenden Spielen nichts werden.
Genau so habe ich auch gedacht.
Ganz genau. Und wäre AM dieser Empfehlung gefolgt, hätten dieselben Leute geschrieben, er solle mal den Mund nicht so voll nehmen und sich lieber aufs Toreschießen konzentrieren. Sie Oczipka, Trapp, Russ und alle anderen, die tatsächlich oder vermeintlich mal etwas selbstbewusster vor die Mikrofone getreten sind.
Ich habe das Gefühl, dass er sich wieder eine Ausrede dafür schon zur Winterpause zurechtgelegt hat falls es nicht mehr so läuft.
Er habe ia schließlich immer gesagt, dass ein Bayernspieler die Krone holen wird, weil er weiß wie schnell man in ein Tal rutscht. Als hätte er es gewusst, musste er es auch noch aussprechen. I
ch finde man kann nach so einer torreichen Hinrunde ruhig mal optimistischer sein und sich nicht gleich wider komplett einigeln. Genauso spielt er nämlich auf dem Platz.
Und ein Oczipka spielt seit der Rückrunde wenigstens so stabil, obwohl er alle 45 Minuten einen neuen Partner vor die Nase geetzt bekommt. Defensiv ist er fast ohne Fehler. Also haben sich seine "Sprüche" nicht negativ ausgezeichnet.
Mainhattener schrieb:naggedei schrieb:Mainhattener schrieb:naggedei schrieb:
Wenn dann eher dieser Algerier:
http://www.transfermarkt.de/ishak-belfodil/profil/spieler/111039
Ähnlicher Spielertyp wie Seferovic, gleiches Alter mit filigraner Technik noch etwas besser als Seferovic. Kann genauso den Ball abschirmen. Würde Super zu Seferovic passen. Spielt bei Parma, allerdings mit wenig Einsätzen. Hat noch 1,5 Jahre Vertrag. Sicherlich für 2 Mio zu haben.
Inter besitzt wohl noch Anteile (Bestandsschutz), da ist mit mehr zu rechnen.
Ok das mit den Anteilen von unter wusste ich nicht. Allerdings ist er meistens immer für die Hälfte seines aktuellen MW gewechselt. Derzeit ist er nur 4 Mio Wert und ich traue ihm einiges zu weil er als MS eine filigrane Technik hat und eine ähnliche Körpersprache wie Sefe.
Gegen den Spieler hatte ich ja nichts gesagt, nur dass ich mit einer höheren Ablösesumme rechne.
Ich weiß dennoch kann sich das Parma bzw. Inter abschminken. Dafür spielt er noch zu selten. 13 mal eingesetzt ähnlich maue Statistik wie ein Seferovic in San Sebastian. Denk wenn Sie 2 Mio bekämen könnte ishc was ergeben. Aber denke, dass Eintracht Meilenweit davon entfernt ist diesen Spieler überhaupt auf dem Plan zu haben.
Mainhattener schrieb:naggedei schrieb:
Wenn dann eher dieser Algerier:
http://www.transfermarkt.de/ishak-belfodil/profil/spieler/111039
Ähnlicher Spielertyp wie Seferovic, gleiches Alter mit filigraner Technik noch etwas besser als Seferovic. Kann genauso den Ball abschirmen. Würde Super zu Seferovic passen. Spielt bei Parma, allerdings mit wenig Einsätzen. Hat noch 1,5 Jahre Vertrag. Sicherlich für 2 Mio zu haben.
Inter besitzt wohl noch Anteile (Bestandsschutz), da ist mit mehr zu rechnen.
Ok das mit den Anteilen von unter wusste ich nicht. Allerdings ist er meistens immer für die Hälfte seines aktuellen MW gewechselt. Derzeit ist er nur 4 Mio Wert und ich traue ihm einiges zu weil er als MS eine filigrane Technik hat und eine ähnliche Körpersprache wie Sefe.
Matzel schrieb:spessartadler schrieb:
Zum Thema Alex.... tja, wenns nicht läuft, dann spielen wir fast mit einem weniger.... obwohl ich ihn sehr mag, ist es dann doch nervig.
Das lässt sich aber - die letzten Wochen Revue passieren lassend - auch anderes ausdrücken:
Tja, wenn's nicht läuft, spielen wir mit X Mann weniger...obwohl ich Seferovic, Kittel, Inui, Piazon, Oczipka, Chandler, Madlung, Russ, etc. pp. sehr mag, ist es dann doch nervig...
In Grunde spielen wir nie mit 11 Mann? Wie schlecht ist denn der Trainer?
Hätte sich AMFG mal nicht kleiner gemacht als er ist und angriffslustig verbal um die Torschützenkrone gekämpft, würde er vielleicht auch heute noch öfters Treffen. Nur ohne Chancen kann man keine Tore erzielen, ausser resultierend aus einem Befreifungsschlag gegen Augsburg. Und ohne Selbstvertrauen und das fehlt bei Meier gänzlich, wird das auch in den kommenden Spielen nichts werden.
Basaltkopp schrieb:naggedei schrieb:Basaltkopp schrieb:
Andererseits ist ein reinigendes Gewitter auch manchmal gut.
Ja auf dem Platz!
Nein, auch in der Kabine. Die sollen sich alle mal an den Kopf werfen, was sie stört, sich dann zusammenreißen und mal nicht nur gelegentlich als Mannschaft auftreten!
Wäre sicherlich wünschenswert für alle Beteiligten.
Denn dann klappt es vielleicht auch mal mit mehreren leidenschaftlichen Auftritten als nur alle 2 Wochen.....
Wuschelblubb schrieb:complice schrieb:realdeal schrieb:
Laut FR : "Der Gewöhnungsprozess an Schaaf ist noch lange nicht abgeschlossen"
Was soll ich von so einer seltsamen Aussage halten.
Will man damit durch die Blume sagen das der Trainer bei der Mannschaft nicht ankommt.
Das sagen sie doch schon von Anfang an. Mal mehr, mal weniger durch die Blume. Die Rückrunde bisher bietet sich dazu wieder richtig gut an.
So sympathisch Schaaf mit seinem sehr süffisanten Humor auch rüberkommt, so muss man außer einer anfälligen Defensive leider festhalten, dass kein echter Fortschritt zu erkennen ist. Nach vorne spielt die Mannschaft zum Teil sehr gefährlich, aber auch riskant (was wir aber noch aus der ersten Saison unter Veh kennen). Manchmal spielt sie aber auch planlos lang nach vorne - vor allem Auswärts (was wir ebenfalls noch so aus der Zeit unter Veh kennen).
ALso wo hat Schaaf bisher seine eigenen Ideen umgesetzt? Da ist für mich bisher wenig zu erkennen. In der Hinrunde war das Argument noch der Umbruch, aber Trainer und Mannschaft haben die ganze Hinrunde Zeit gehabt sich kennen zu lernen. Dann gab es noch die komplette Vorbereitung auf die Rückrunde und nach 5 Spielen stehen erneut 10 Gegentore zu Buche. Macht wieder einen Schnitt von 2 Gegentoren pro Spiel.
7 davon gab es nach Führung in Maniz und Freiburg.
Ich warte ja gerne mal cdie nächsten Wochen ab, aber mit solchen Leistungen kann man mit etwas Pech (z.B. Schiedsrichter) ganz schnell nochmal richtig dick in den Abstiegskampf geraten. Und dann ist am Ende eine Einnahmensteigerung durch die TV-Gelder für den nächsten Sommer futsch.
Dazu keine großen Einnahmen aus Verkäufen und die EL-Millionen sind auch weg.
Die Saison wäre durch die Schwäche vieler großer Namen eine echte Chance einen Schritt nach vorne zu machen, aber die Mannschaft scheint sich dieser Chance nicht im klaren zu sein.
Können ja mal in Bremen anrufen ud fragen wie man Einsatz/Leidenscaft und Willen Wochenende für Wochenende an den Tag legt. Irgendwann läwsst du dich dann auf der Euphoriewelle tragen. Alleridngs sah das ja nach 5 Punkten und 3 ungeschlagenen Spielen auch bei uns nicht verkehrt aus. Nur das Auftreten erinnert eher an den Tabellenletzten Stuttgart. Als hätten wir schon 10 Spiele nicht mehr gewonnen gehabt.
Und genau diese Unkonstanz ärgert mich. Als Verantwortliche wird immer wieder nervig gepredigt, dass alles besser wird und jetzt verstanden wurde immer Gas geben zu müssen, wie in Spielen ggeen Wolfsburg und Schalke. Dann kommt erst Augsburg (erste Halbzeit diese selbe miese Einstellung) und dann gegen Mainz wieder nichts gelernt.
naggedei schrieb:
Vieles hat mit der Einstellung und den Bewegungsabläufen auf dem Platz zu tun. Warum es keine Entwicklung gibt, kann und liegt nur an der Einstellung die man gegen Gegner auf Augenhöhe an den Tag legt.
Wenn ich sehe, dass ein Russ den 3ten Stürmer miemt und gar nicht als 6er wie Hasebe auftritt, sondern diesen Part Stendera übernimmt (sogar mit einigen wichtigen Zweikämpfen die er gewinnt)
,dann frag ich mich warum Russ eigentlich im Mittelfeld spielt?
Er ist doch Keiner der aus dem nichts heraus Traumpässe spielt oder Tore wie am fließendem Laufband erzielt (ok ich weiß er hat schon 2 Saisontore und das freut mich für ihn).
Er sollte die Wege nach hinten machen bzw. in der Zentrale die wichtigen Zweikämpfe gewinnen, bzw taktische Fouls machen.
Vor dem 1:1 fängt doch das Zweikampf/Konzentrationsproblem schon an: Chandler unmotiviert mit links flach in die Mitte, Meier mit einem läppischem Kopfballversuch auch noch hinten anstatt nach vorne zu verlängern.
Stendera und Russ einen Schritt zu spät und ohne taktisches Foul, so dass innerhalb von 15 Sekunden der Mainzer Passgeber Raum und Zeit hat um Okazaki zu schicken. Abwehr steht extrem hoch und das nach einer Führung auswärts.
Ebenso das 3:1, Ein langer Ball auf die Außen, Chandler rutscht weg, dennoch müssen wir in Überzahl sein und sind wir auch. Oczipka deckt den 11 Meter Punkt, Russ trabt langsam an Malli heran, erst als Malli aus 16 Metern den Ball annimmt, bemerken unsere die Gefahr und versuchen zögerlich einzugreifen.
Viel Schlimmer ist aber, dass unser Offensivspiel einschläft. I
ch zähle uns schon zu den Minimalisten.
Wir hatten nämlich in den Rückrundenspielen meistens nicht viele gute Chancen herausgespielt. (Ausser Wolfsburg und Freibrug da müssen wir 2:0 in Führung gehen)
In diesen zwei Spielen haben wir doch eine hohe Qualität an Chancen herausgearbeitet. Danach wurde es immer mauer.
Gegen Augsburg reichten 3-4 Chancen zu 2 Toren, gegen Schalke waren es nicht mehr. In Mainz waren es sogar noch weniger vielleicht 2 Chancen. Heißt wir treffen jedes Spiel allerdings ist diese Tatsache gefährlich, denn nicht in jedem Spiel reichen 3-4 Chancen zu einem Sieg.
Zu Hasebe:
Wenn er sich auf die DM Aufgaben fokussiert und dies untermauert wie in einigen Spielen ist er enorm wichtig. Doch wenn er genauso lethargisch über den Platz stolpert wie in Freiburg, dann fehlt er uns auch nicht gegen Mainz oder anderen Vereinen,
nochmal auf deutsch, ist ja schlimm
Es hat was mit der Einstellung und den Bewegungsabläufen auf dem Platz zu tun. Warum es keine Entwicklung gibt kann und liegt nur an der Einstellung die man gegen Gegner auf Augenhöhe an den Tag legt.
Wenn ich sehe, dass ein Russ den 3ten Stürmer miemt und gar nicht als 6er wie Hasebe auftritt sondern diesen Part Stendera übernimmt (sogar mit einigen wichtigen Zweikämpfen die er gewinnt), dann frag ich mich warum Russ eigentlich im Mittelfeld spielt? Er ist doch keiner der aus dem nichts heraus Traumpässe spielt oder Tore wie am fließendem Laufband erzielt (ok ich weiß er hat schon 2 Saisontore und das freut mich für ihn). Er sollte die Wege nach hinten machen bzw. in der zentrale die wichtigen Zweikämpfe gewinnen, bzw taktische Fouls machen. Vor dem 1:1 fängt doch das Zweikampf/Konzentrationsproblem schon an. Chandler unmotiviert mit links flach in die Mitte, Meier mit einem läppischem Kopfball versuche auch noch hinten anstatt nach vorne zu verlängern. Stendera und Russ einen Schritt zu spät und ohne taktisches Fould hat innerhalb von 15 Sekunden der Mainzer Passgeber Raum und Zeit Okazaki zu schicken. Abwehr steht extrem hoch und das nach einer Führung auswärts.
Ebenso das 3:1, Ein langer Ball auf die Außen, Chandler rutscht weg, dennoch müssen wir in Überzahl sien und sind wir auch. Oczipka deckt den 11 Mezter Punkt, Russ trabt lagsam an Malli heran, erst als Malli aus 16 Metern den Ball annimmt, bemerken unsere die Gefahr und versuchen zögerlich einzugreifen.
Viel Schlimmer ist aber, dass unser Offensivspiel einschläft. Ich zähle uns schon zu den Minimalisten. Wir hatten nämlich in den Rückrundenspielen meistens nicht viele gute Chancen herausgespielt. (Ausser Wolfsburg und Freibrug da müssen wir 2:0 in Führung gehen)
In dieses zwei Spielen haben wir doch eine hohe Qualität an Chancen noch herausgearbeitet. Danach wurde es immer mauer. Gegen Augsburg reichten 3-4 Chancen zu 2 Toren, gegen Schalke waren es nicht mehr. In Mainz waren es sogar noch weniger vielleicht 2 Chancen. Heißt wir treffen jedes Spiel allerdings ist diese Tatsache gefährlich, denn nicht jedes Spiel reichten 3-4 Chancen zu einem Sieg.
Zu Hasebe:
Wenn er sich um die DM Aufgaben fokussiert und dies untermauert wie in einigen Spielen ist er enorm wichtig. Doch wenn er genauso lethargisch über den Platz stolpert wie in Freiburg, dann fehlt er uns auch nicht gegen Mainz oder anderen Vereinen,
Wenn ich sehe, dass ein Russ den 3ten Stürmer miemt und gar nicht als 6er wie Hasebe auftritt sondern diesen Part Stendera übernimmt (sogar mit einigen wichtigen Zweikämpfen die er gewinnt), dann frag ich mich warum Russ eigentlich im Mittelfeld spielt? Er ist doch keiner der aus dem nichts heraus Traumpässe spielt oder Tore wie am fließendem Laufband erzielt (ok ich weiß er hat schon 2 Saisontore und das freut mich für ihn). Er sollte die Wege nach hinten machen bzw. in der zentrale die wichtigen Zweikämpfe gewinnen, bzw taktische Fouls machen. Vor dem 1:1 fängt doch das Zweikampf/Konzentrationsproblem schon an. Chandler unmotiviert mit links flach in die Mitte, Meier mit einem läppischem Kopfball versuche auch noch hinten anstatt nach vorne zu verlängern. Stendera und Russ einen Schritt zu spät und ohne taktisches Fould hat innerhalb von 15 Sekunden der Mainzer Passgeber Raum und Zeit Okazaki zu schicken. Abwehr steht extrem hoch und das nach einer Führung auswärts.
Ebenso das 3:1, Ein langer Ball auf die Außen, Chandler rutscht weg, dennoch müssen wir in Überzahl sien und sind wir auch. Oczipka deckt den 11 Mezter Punkt, Russ trabt lagsam an Malli heran, erst als Malli aus 16 Metern den Ball annimmt, bemerken unsere die Gefahr und versuchen zögerlich einzugreifen.
Viel Schlimmer ist aber, dass unser Offensivspiel einschläft. Ich zähle uns schon zu den Minimalisten. Wir hatten nämlich in den Rückrundenspielen meistens nicht viele gute Chancen herausgespielt. (Ausser Wolfsburg und Freibrug da müssen wir 2:0 in Führung gehen)
In dieses zwei Spielen haben wir doch eine hohe Qualität an Chancen noch herausgearbeitet. Danach wurde es immer mauer. Gegen Augsburg reichten 3-4 Chancen zu 2 Toren, gegen Schalke waren es nicht mehr. In Mainz waren es sogar noch weniger vielleicht 2 Chancen. Heißt wir treffen jedes Spiel allerdings ist diese Tatsache gefährlich, denn nicht jedes Spiel reichten 3-4 Chancen zu einem Sieg.
Zu Hasebe:
Wenn er sich um die DM Aufgaben fokussiert und dies untermauert wie in einigen Spielen ist er enorm wichtig. Doch wenn er genauso lethargisch über den Platz stolpert wie in Freiburg, dann fehlt er uns auch nicht gegen Mainz oder anderen Vereinen,
Ganz so die helle Leuchte scheint mir Hübner nicht zu sein!
Erst bekräftigt er die Leihe von Kadlec, um ein paar Tage später Meier massiv zu kritisieren. Blöd nur, das wir jetzt keinen Kadlec mehr haben. Es liegt aber sicherlich an Meier nicht alleine. Vielmehr geht es um den Charakter der Mannschaft. Dieser scheint nicht stabil zu sein.
Erst bekräftigt er die Leihe von Kadlec, um ein paar Tage später Meier massiv zu kritisieren. Blöd nur, das wir jetzt keinen Kadlec mehr haben. Es liegt aber sicherlich an Meier nicht alleine. Vielmehr geht es um den Charakter der Mannschaft. Dieser scheint nicht stabil zu sein.
friseurin schrieb:DeWalli schrieb:
Trapp
Chandler-Russ-Bamba-Otsche
Hasebe-Flum
Aigner-Stendera-Inui
Meier
Lass mir bloß den Madlung draußen und hör auf Russ auf die 6 zu stellen lieber Thomas Schaaf. Im heutigen Fußball ist Tempo sehr wichtig.
Kittel und Piazon das ist ja schön und gut, aber jetzt ist Inui dann auch mal wieder dran, weil die anderen 2 spielen noch 20x unkonstanter als Inui.
Gute Aufstellung mMn.
Auswärts spielt man nunmal etwas defensiver, da war Russ schon nicht die schlechteste Wahl auf der 6.
Jo richtig defensiv, russ als 3ter Stürmer aufgeboten. Ich hab weder vor dem 1:1 noch 3:1 russ als DM wahrgenommen! Bzw. Er war da aber nicht entschlossen und konsequent!
WAWG schrieb:SGE_Werner schrieb:WAWG schrieb:iran069 schrieb:DelmeSGE schrieb:
Jetzt scheint da intern einiges im Busch zu sein.
Bei hr-online reagiert Meier auf Hübners Kritik...und zwar schon erstaunlich offensiv...
da scheint wohl einiges nicht so harmonisch zu sein,wie es einem vorgegaukelt wird..
Unnötige Baustelle.
Eintracht-Stürmer Alex Meier hat sich gegen Kritik von Sportdirektor Bruno Hübner gewehrt. "Er versucht ja schon seit längerer Zeit, sich negativ zu meiner Person zu äußern, wenn er die Gelegenheit hat", sagte Meier am Sonntag dem hr-sport. Er wisse auch, warum dem so sei, hielt sich zu den Hintergründen aber bedeckt. "Ich kann immer nur mein Bestes geben und das mache ich", so der Stürmer. Hübner hatte nach dem 1:3 gegen Mainz die Laufleistung Meiers kritisiert. "Wir wissen ja: Wenn Alex kein Tor schießt, ist er unauffällig. Diese Kröte müssen wir schlucken", so der Sportdirektor.
Was ich net verstehe ist warum er die Laufleistung gerade von Meier kritisiert , der hat gestern wieder die 3 meisten Km im Team gemacht . Mehr hatten nur Stendera und Piazon.
Das Problem ist auch weniger, dass Meier zu wenig läuft, als dass er teilweise falsch läuft.
Da geb ich dir durchaus recht . Aber Hübner kritisierte ja nicht die Laufwege sondern die Leistung.
Aber anderer seits sollte man auch Meier zugute halten das er jedesmal die mind.
2 Mann auf dem Fuß stehen hat. Und somit auch die Freiräume für Aigner entstehen.
Frag ich mich was so ein Russ in einer zentralen Position läuft? Für mich katastrophal, wo er sich bewegt hat und wie er beim 3:1 gefehlt hat. Übrigens auch den Zweikampf vor dem Pass zum 1:1 verloren und damit gefehlt. Also Russ das war gestern mangelhaft.
henrychinasky schrieb:
Mein Gott, was für ein Gejammer. Natürlich haben wir gestern Sch..ße gespielt. Aber was war vorher, mit Wolfsburg, Augsburg ( wie stark die sind hat man gestern wieder gesehen ) oder Schalke? Soll das alles Zufall gewesen sein? Glaube ich nicht. Ich sehe eine Eintracht, die mal klasse kämpft und eine tolle Moral beweist. Und ich sehe eine Eintracht, die gedanklich überhaupt nicht auf dem Platz steht. Und wenn ich hier schon wieder lese, dass einige den Abstieg prophezeien, dann könnte ich schon wieder kotzen. Klar sind es "nur" sechs Punkte auf einen Abstiegsplatz. Aber ich sehe etliche Mannschaften die hinter uns stehen, die für mich schwächer sind als wir, die die sechs Punkte erst einmal aufholen müssen. Zudem spielen wir noch zum größten Teil gegen Die. Also, liegt es doch noch ganz und gar in unserer Hand! Und mal vom Abstieg abgesehen, sind es auch "nur" fünf Punkte auf einen EL Platz. Und so wie es bis jetzt aussieht, sind es sogar nur zwei Punkte. Also, von daher wäre ich ja ganz entspannt, wenn da nicht die Pessimisten in diesem Forum wären, denen schon der Weltuntergang vor der Türe steht. Für den Einen oder Anderen, wäre es doch besser, er würde Fan ( Kunde ) vom FCB werden. Dann müsste er sich nicht jede Woche Gedanken über den Abstieg machen. Man, was reesch isch misch widder uff! Ach ja, dann ist ja noch die ständige Debatte um unseren Trainer. Man, man, man. Nö, da geh ich jetzt nicht auch noch drauf ein, sonst bekomme ich noch mehr Blutdruck.
Schönen Gruß.
henrychinasky.
Doch es geht genau darum zu kritisieren. Denn es kristallisiert sich ein arroganter Charakter heraus. Wie der Bayern Haufen( Hacke spitze eins zwei drei, wer ist schon Mainz, Freiburg? Die bespielen wir doch mit links)
Gegen die Top Vereine die international unterwegs sind strengen wir uns doppelt soviel an und rennen bis wir nicht mehr können. Und gegen Mannschaften auf Augenhöhe spielen die Eintracht Weltstars mal mit halber Kraft.
Zur Erinnerung! Da kommen noch ein paar Kalibers des Formates Mainz! Nämlich die nächsten 4 spiele mit Hamburg, Köln, Paderborn und Stuttgart.
Eigentlich hätte ich gesagt aus den 5 Spielen inkl. Mainz mit der kleinen positiven Serie, 10-12 Punkte. Kann es bei Vier verbleibenden Spielen immer noch geben, nur muss dafür die Einstellung/Charakter von Anfang an der selbe sein, wie in spielen gegen die Topvereine der Buli: Leverkusen, Bayern, Wolfsburg, Dortmund, Gladbach.
Mich irritiert unsere schwächende Offensive. Wir haben zwar in der Rückrunde immer ein Tor Minimum geschossen, aber unsere Defensive ist einfach löchrig wenn nicht jeder hochkonzentriert ist.
Entstehung 1:1:
Chandler spielt einen unmotivierten Ball in die Mitte, der Ball prallt hoch Meier köpft völlig planlos Richtung Stendera, Gegner dazwischen, dann ist der Gegner auch schneller als russ versucht den Ball zu bekommen. Schon ist das Mittelfeld ausgehebelt aufgrund 3 Fehler innerhalb 20 Sekunden. Das kann man in der Amateurliga machen aber doch nicht bei Profis. Übrigens ist die Offensive Meier, Seferovic total harmlos. Kein Wunder haben ja kein Druck von der Bank. Einzig Aiges trifft und trifft.
Gut das Seferovic jetzt bald gesperrt ist, dann sollte Aigner in den Sturm gehen der scheint geiler auf Tore aktuell zu sein. Dann dürfen Kittel und Piazon über außen ran.
Entstehung 1:1:
Chandler spielt einen unmotivierten Ball in die Mitte, der Ball prallt hoch Meier köpft völlig planlos Richtung Stendera, Gegner dazwischen, dann ist der Gegner auch schneller als russ versucht den Ball zu bekommen. Schon ist das Mittelfeld ausgehebelt aufgrund 3 Fehler innerhalb 20 Sekunden. Das kann man in der Amateurliga machen aber doch nicht bei Profis. Übrigens ist die Offensive Meier, Seferovic total harmlos. Kein Wunder haben ja kein Druck von der Bank. Einzig Aiges trifft und trifft.
Gut das Seferovic jetzt bald gesperrt ist, dann sollte Aigner in den Sturm gehen der scheint geiler auf Tore aktuell zu sein. Dann dürfen Kittel und Piazon über außen ran.
Eintracht23 schrieb:naggedei schrieb:Eintracht23 schrieb:naggedei schrieb:Eintracht23 schrieb:naggedei schrieb:Eintracht23 schrieb:
Ach Leute. Jetzt heult doch mal nicht darum. Ist ja schrecklich. Gleich kommen wieder die Abstiegsgespenster. Dabei waren die 3 Spiele davor und mit 5 Punkten. Alles gegen Mannschaft die vor uns stehen. Das Fußballspielen haben wir also nicht verlernt.
In Mainz verloren ( wie eigentlich immer ) Also nix neues. Klar muss man anders Spielen nach ner Führung. Aber ändern kann man es jetzt auch nicht mehr. Mund abputzen und weiter machen.
Wird auch schwer genug gegen den HSV ohne Sefe und Carlos. Ach ja bisher fast nur unentschieden am Spieltag. Es hat sich also " fast" nichts getan bisher.
Du Nase, die 5 Punkte resultierten alle aus Spielen der Top 6. Hast du die Saison schon mal die Eintracht geschaut? Gladbach, Dortmund Leverkusen, alle nicht verloren dazu auf Schalke in Wolfsburg in Augsburg. Merkst was? Wieviel Punkte waren das? Allein aus diesen 8 spielen genauso viele Punkte wie aus den Übrigen gegen Mannschaften auf Augenhöhe? Woran liegst? Jupp an der Einstellung du Suppenhirn. Geh schlafen, wer nach solchen Leistungen sowas schreibt ist für mich kein Fan sondern ebenso lethargisch wie die Spieler heute.
Na dann bin ich ja beruhigt das ich nicht zählen kann und wir doch statt der von dir aufgezählten 20 Punkte, dann doch etwas mehr haben. Könnte es aber nicht dann auch vielleicht an der Einstellung der anderen liegen, die uns nicht ernst nehmen und dann mit Halbgas gegen ein Team aus dem Mittelfeld spielen. Aber nee. Nur wir haben ne schlechte Einstellung. Gladbach spielt gegen uns genau wie gegen die großen.
Das du mir absprichst ein Fan zu sein finde ich übrigens unter aller Kanone!
Kannst auch nicht rechnen: Gladbach, Dortmund, Schalke = 9 Punkte!
2 x Wolfsburg, 1x Schalke, 1 x Augsburg, 1 x Leverkusen = Unentschieden 5 Punkte! Macht in der Summe 14 die Hälfte von 28! Und mit der Einstellung hat es bei uns zu tun, weil man wenn man als Fan zuschaut erkennt, ob wir rennen, ackern, fighten, grätschen oder der Gegner "nur" Larifari spielt. Leg dich hin und überleg welchen geistigen dünnschiss du von dir gibst.
Wie definierst du denn die Top 6 das die Dortmunder da rein kommen!? Also nach der aktuellen Tabelle ja nicht! Na ja sagen wir die Europapokalteilnehmer + Augsburg Obwohl wir dann schon fast die Hälfte der Liga haben.
Dortmund gehört für mich vom Namen und Etat dahin. Und gegen solche Mannschaften reißen wir uns den Allerwertesten auf. Darum geht's. In 8 spielen genauso viele Punkte wie in den restlichen 14 Partien. Das nenn ich schon eine klare Tendenz woran es liegt. Der Gegner kämpft nicht mehr weil der Serienmeister Eintracht Frankfurt kommt sondern weil wir aufhören die Tugenden an den Tag zu legen. Eigentlich erbärmlich, wenn man dies mal betrachtet.
Aber nochmal die selbe Frage. Meinst du nicht das gerade diese Top Mannschaften gegen uns dann vielleicht auch eben zurückstecken. Das sie nicht sagen da kommt die große Eintracht . Das es dann einfacher wird für uns. Ich denke das Teams im allgemeinen motivierter sind wenn man gegen einen vermeintlich großen Namen geht. Das ist aber schon in der Kreisklasse so. Ich denke wir sind nicht allgemein mit dem Problem. Den Schritt mehr muss man machen und wollen. Das geht leichter einen Großen als gegen einen Kleinen.
Nein Denk ich nicht, denn wir sind nicht die Topmannschaft für Freiburg, Stuttgart etc. wir sind ein Verein von 10 die auf Augenhöhe Spielen. Und als ausrede/Entschuldigung gelten zu lassen, dass wir weniger geben gegen die unteren weil die oberen das gegen uns genauso machen ist blamabel. Jedes Spiel muss man 100% geben und das fängt bei der Laufbereitschaft an und Ende in der Unterstützung offensiv und defensiv. Ich erkenne ganz gut den Unterschied zwischen spielen von heute und Wolfsburg/Schalke.
Eintracht23 schrieb:naggedei schrieb:Eintracht23 schrieb:naggedei schrieb:Eintracht23 schrieb:
Ach Leute. Jetzt heult doch mal nicht darum. Ist ja schrecklich. Gleich kommen wieder die Abstiegsgespenster. Dabei waren die 3 Spiele davor und mit 5 Punkten. Alles gegen Mannschaft die vor uns stehen. Das Fußballspielen haben wir also nicht verlernt.
In Mainz verloren ( wie eigentlich immer ) Also nix neues. Klar muss man anders Spielen nach ner Führung. Aber ändern kann man es jetzt auch nicht mehr. Mund abputzen und weiter machen.
Wird auch schwer genug gegen den HSV ohne Sefe und Carlos. Ach ja bisher fast nur unentschieden am Spieltag. Es hat sich also " fast" nichts getan bisher.
Du Nase, die 5 Punkte resultierten alle aus Spielen der Top 6. Hast du die Saison schon mal die Eintracht geschaut? Gladbach, Dortmund Leverkusen, alle nicht verloren dazu auf Schalke in Wolfsburg in Augsburg. Merkst was? Wieviel Punkte waren das? Allein aus diesen 8 spielen genauso viele Punkte wie aus den Übrigen gegen Mannschaften auf Augenhöhe? Woran liegst? Jupp an der Einstellung du Suppenhirn. Geh schlafen, wer nach solchen Leistungen sowas schreibt ist für mich kein Fan sondern ebenso lethargisch wie die Spieler heute.
Na dann bin ich ja beruhigt das ich nicht zählen kann und wir doch statt der von dir aufgezählten 20 Punkte, dann doch etwas mehr haben. Könnte es aber nicht dann auch vielleicht an der Einstellung der anderen liegen, die uns nicht ernst nehmen und dann mit Halbgas gegen ein Team aus dem Mittelfeld spielen. Aber nee. Nur wir haben ne schlechte Einstellung. Gladbach spielt gegen uns genau wie gegen die großen.
Das du mir absprichst ein Fan zu sein finde ich übrigens unter aller Kanone!
Kannst auch nicht rechnen: Gladbach, Dortmund, Schalke = 9 Punkte!
2 x Wolfsburg, 1x Schalke, 1 x Augsburg, 1 x Leverkusen = Unentschieden 5 Punkte! Macht in der Summe 14 die Hälfte von 28! Und mit der Einstellung hat es bei uns zu tun, weil man wenn man als Fan zuschaut erkennt, ob wir rennen, ackern, fighten, grätschen oder der Gegner "nur" Larifari spielt. Leg dich hin und überleg welchen geistigen dünnschiss du von dir gibst.
Wie definierst du denn die Top 6 das die Dortmunder da rein kommen!? Also nach der aktuellen Tabelle ja nicht! Na ja sagen wir die Europapokalteilnehmer + Augsburg Obwohl wir dann schon fast die Hälfte der Liga haben.
Dortmund gehört für mich vom Namen und Etat dahin. Und gegen solche Mannschaften reißen wir uns den Allerwertesten auf. Darum geht's. In 8 spielen genauso viele Punkte wie in den restlichen 14 Partien. Das nenn ich schon eine klare Tendenz woran es liegt. Der Gegner kämpft nicht mehr weil der Serienmeister Eintracht Frankfurt kommt sondern weil wir aufhören die Tugenden an den Tag zu legen. Eigentlich erbärmlich, wenn man dies mal betrachtet.
Madlung hat aber ein gravierendes Problem und das schwächt unser Team massiv. Seine langen Hölzer dienen zu keinem gute Spielaufbau. Außerdem wünsche ich mir Russ zurück in die IV. Dann gerne mit Madlung weil russ dann die ersten Bälle von hinter heraus spielen kann.