>

naggedei

10468

#
Moik11 schrieb:
Das werden wir schon finden! Und ich denke, das wir sogar schon gegen 12 Uhr da sein werden! Egal wie, das wird auf jeden Fall ne geile Auswärtsfahrt!!!    


Nee kommen doch erst um 12:36 Uhr in Köln an:  
#
Moin, habt ihr noch 7 Plätze frei, wir würden euch auch mal Besuchen kommen.
So für ein Stündchen ab 13:00 Uhr vorausgesetzt wir finden vom Hauptbahnhof die Bar  
#
Hallo Böcke beißen, alle Böcke beißen, nur der Kölner Scheißbock nicht, der kann das nicht, das Arschgesicht  
#
Servus, werden am Sonntag mit 7 Mann aus Gießen nach Köln anreisen und wollten vorher nochmals schön in eien Eintracht Bar/Kneipe. Gibt es eine am HBF? Sonst müssen wir wieder ins Kölsche Eck gehen und die Geißböcke ärgern  
#
Eisdiele schrieb:
Zamprano und Seferovic kommen wieder zurück und sind gesetzt, deshalb Madlung auf jeden Fall raus. Stendera war in den letzten Spielen immer der schwächste im Mittelfeld, deshalb würde ich gerne auf seiner Position einmal wieder Inui sehen:

Trapp
Chandler Zambrano Russ Oczipka
Hasebe
Aigner Inui Piazon
Seferovic Meier


Tip: 2:2


Genauso so nur Inui wieder auf die Bank. Ist zu Zweikampf schwach für die zentrale. Stendera hat mehr Ballsicherheit und Zweikampfführung
#
Köln 2. schwächstes Heimteam, was unter der Woche Pokalspiel hat und auch wenige Tore schießt und wenn dann nur durch Ujah.
Und dazu noch der entscheidene Punkt ich bin auch mal wieder dabei.
Dafür fehlt mein Bruder und an wem es immer lag, dass wir nur auswärtsniederlagen erleben durften wird sich am Sonntag beweisen.
#
Mainhattener schrieb:
naggedei schrieb:
Sieg yes!
Adverbien Köln gibt's leider eine klare Niederlage. Immerhin warte ich in keinen auswärtsfahrerleben endlich mal auf einen Dreier. In 10 Bundesligapartien nur 1 Tor und 1 Punkt. Letzten 4 Spiele alle zu Null verloren. Ich bin es leid.    


https://www.youtube.com/watch?v=lNYlbiE7xBA
             


Wird zeit!!!!!!!!!
#
Sieg yes!
Adverbien Köln gibt's leider eine klare Niederlage. Immerhin warte ich in keinen auswärtsfahrerleben endlich mal auf einen Dreier. In 10 Bundesligapartien nur 1 Tor und 1 Punkt. Letzten 4 Spiele alle zu Null verloren. Ich bin es leid.  
#
steps82 schrieb:
Endgegner schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Endgegner schrieb:
Ibanez schrieb:
DougH schrieb:
so so... der Bastian hat den Berater gewechselt und dieser "Grünschnabel" ist noch neu im Business und man liegt noch weit auseinander... so BH    

Kann mit dieser Aussage wenig anfangen. Wenn man weit auseinander liegt, ist dass doch so: Otsche fühlt sich für höhres berufen. Wie so oft verlieren manche Spieler (vor allem die immer als ewige Talente beschriehen werden) bei Vertragsverhandlungen gerne mal die Bodenhaftung.

Wer war Anfang der Saison unser LV No.1? Richtig der DJ und der ist mMn keine Übermensch auf LV. BO ist nur aufgrund dessen Verletzung in den Kader gerutscht, hat zugegeben einige sehr gute Spiele abgeliefert, fällt aber auch immer wieder ins alte Muster der Lethargie zurück. Warum sollte man ihm also ein Gehalt zahlen was weit von unseren Vorstellungen und somit vermutlich unserem Gehaltsgefüge entfernt liegt?


Seh ich auch so. Wenn er bleibt würde es mich freuen, allerdings muss in diesem Fall einfach der Preis passen. BO ist nicht im gleichen Topf wie ein CZ oder KT.  


Ich bin mir nicht sicher, ob er und sein Berater das auch wissen.


Ok, darauf würde ich nun nicht unbedingt wetten.    Aber ich gehe auch davon aus das BO von anderen Vereinen keine Mond-Gehälter geboten bekommt. Und wenn doch, wie schon gesagt, dann ist der Verlust für die Eintracht erst mal überschaubar.    


Seh ich auch so.

Reisende sollte man nicht aufhalten.



Ja bei Oczipka würde es mir auch nicht schwer fallen wenn er gehen würde. 1 Mio kannst ihm bieten aber mehr ist nicht dirn. Und wenn ich höre weit auseinander dann verlangt BO wahrsceinlich + 1,5 Mio. Sorry er ist nicht der Messias der LVs. DJ ist auch bald wieder fitt und dahinter steht Kinsombi in den Startlöchern oder mal bei den 60er nachfragen, da gibt es einen Wittek der mit 19 schon Stammspieler ist.
#
Schaaf vergleicht Äpfel mit Birnen.
Da hätte ich ihm wirklich mehr Weitsicht zugetraut!  
#
Stoppdenbus schrieb:
naggedei schrieb:
clakir schrieb:
Flyer86 schrieb:
Ist es eigentlich schlimm, dass ich "klandestin" googeln muss??      


Nee. Ich gestehe gern, dass mir der Begriff auch nicht geläufig war.


hat das was mit dem Fliegenfänger der Bornheimer zu tun? Klandt    



Du hattest wohl noch nie ein Klandestin-Dinner ??



Wer hatte solche eines denn schon? Und ab wann nimmt man so ein Dinner wahr 60-70? Heimlich heißt das also? Ok wers braucht
#
Stoppdenbus schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Also ich bin gegen einen Startelfeinsatz von Valdez.
Dann lieber Kittel von Anfang an stürmen lassen.

Er hat seine Stärken eindeutig in der Offensive.


Valdez auch!



Also Valdez und Meier im Sturm heißt für mich wir können auch gleich mit 9 Mann spielen.
Bei Valdez glaub ich kommt es noch zu früh (für den Kopf)
#
Bruno_P schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
AdlerVeteran schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Aragorn schrieb:
MrBoccia schrieb:
Bruchibert schrieb:
...diese ekelhafte Reaktion...

ja, ganz schlimm.



Ja, was erlaube Russ!?

Meine Fresse...er hat lediglich Zambranos Spielweise kritisiert und das er dadurch der Mannschaft schade. So ganz unrecht hat Russ mMn nicht. Allerdings sollte sowas intern angesprochen werden und nicht vor Presse-Fuzzies.


Dann soll Russ doch erstmal seine eigenen Leistungen beurteilen.
Und nach so einem scheiß Spiel von Herrn Russ, steht es Ihm einfach nicht zu
seine Mitspieler zu kritisieren, weil er selber schlecht war.  


Die bisherigen Leistungen von Russ waren besser als die Leistungen von Carlos  in der Rückrunde. Der fehlt jetzt schon das 2te spiel innerhalb der Rückrunde.  Hätten auch deutlich mehr Spiele werden können, sein Ellenbogencheck am Samstag war eigentlich ne tätlichkeit und hätte mit Glatt Rot geahndet werden müssen.
Und in der Vorrunde hat Russ sich seid dem Bayern Spiel um einiges gesteigert.
Das muss Zambrano erstmal hinbekommen. So gut wie er als IV  ist, so schlecht ist sein benehmen und somit  nicht Mannschaftsdienlich.

Und viel verhindert auf der rechten Abwehrseite, wie erwartet hat er auch nicht.
90 % der Tore bekommen wir weiterhin über seine Seite.





Das sehe ich ganz anders.
Außerdem ging es ja um das eine Spiel in Mainz.
Und da fand ich Russ sportliche Leitung noch schlechter als die von Zambrano und deswegen sollte sich Herr Russ dann auch mit Kritik zurück halten.

ist richtig, zumal er sich mittlerweile aber auch nach jedem Spiel als Interviewpartner und Chefkritiker produziert. Und dazu sind seine Leistungen zumindest viel zu durchwachsen. Vermeintliche Führungsqualität sollte man auf dem Platz zeigen.  


Ich kann mich noch gut erinnern, wie uns Zambrano gegen Wolfsburg und Augsburg durch ein starkes Spiel die Punkte mit gesichert hat., Vorallem sein Taktling kurz vor Schluss in Augsburg. Gegen Mainz war er hektisch und aufgedreht. Aber seine Art Fussball zu spielen brauchen wir, da er auch mal etwas "Unruhe" in ein Spiel bringt, Die Unruhe am Samstag war allerdings zu einem falschen Zeitpunkt reingebracht worden, nämlich nachdem wir aussichtslos zurücklagen. Russ hingegen hat auch schon 2 Superspiele in der Rückrunde absolviert. Aber gerade gegen Freiburg und Mainz war er noch schwächer als Zambrano. Dazu ist er teils blind auf dem Platz rumgeiert und hat nicht seine Aufgaben erfüllt, die man von ihm erwarten darf/muss.
#
clakir schrieb:
Flyer86 schrieb:
Ist es eigentlich schlimm, dass ich "klandestin" googeln muss??      


Nee. Ich gestehe gern, dass mir der Begriff auch nicht geläufig war.


hat das was mit dem Fliegenfänger der Bornheimer zu tun? Klandt  
#
Matzel schrieb:
naggedei schrieb:
Auch gegen Schalke hat Stendera 3-4 Traumländer gespielt. Nur leider verwehrten wir die Bälle nicht!


Na dann wundert mich gar nichts mehr - wenn die Jungs mit dem Kopf nicht woanders, sondern voll bei der Sache wären, würden sie auch die Chancen wieder verwerten.


Der Traumpass war und ist gemeint.
#
SGE1085 schrieb:
ich würd gern den hier noch auf die Liste setzen
http://www.transfermarkt.de/taras-stepanenko/profil/spieler/59970
oder was meint ihr?


Nö lieber den hier:
Hat aber noch Vertrag bis 2016

http://www.transfermarkt.de/andriy-yarmolenko/profil/spieler/69015
#
marc1984 schrieb:
naggedei schrieb:

primitiv finde ich deine Auffassung und wenn du selber nicht dahinter kommst dann bleibt mein Beitrag auch so stehen. Wenn ich lese "schwacher Stendera" dann erkenne ich deine Ahnungslosigkeit. Gerade Stendera ist einer der wichtigsten Bausteine in unserem Spiel.
Nicht weil er jung und Talent hat, nein weil er vorne den entscheidenen Pass spielt wie kein Anderer und dazu im Zweikampf und läuferisch ein Vorbild für jeden Eintrachtspieler sein sollte. Er hat ganz viele Zweikämpfe (mehr als Russ) im DM gewonnen. E
Einzig würde ich ihm leichtsinnige Fehler bei Abspiel und Ballannahme "nach" dem 3:1 in Mainz attestieren. Da hat mir allerdings keiner der 11 Spieler mehr gefallen. Stendera galt gegen Schalke noch als Garant für den erfolg, auch weil er wieder viele Kiloemter gelaufen ist. Vorne um Anspielstationen zu schaffen und hinten, um defensive Stabilität zu gewähren. Wenn allerdings sein Partner Russ oder Hasebe im falschen Raum aggieren, dann kannst du da auch Xabi Alonso hinstellen, die Lücken wären immer noch drastisch groß.

Ist schon ein Armutszeugnis, dass man dir das noch Ergänzend erkären muss. Sollte man im Spiel der Eintracht eigentlich erkennen.


Damit kann ich jetzt wenigstens was anfangen. Danke hierfür. Zum Glück gibt es aber unterschiedliche Auffassungen. Ich möchte das auch nicht breittratschen. Wenn ich hier jetzt meine Meinung zu äußer, gibt es ein Hin und Her und das gehört nicht in den Fred hier. Mich hat er die letzten Spiele einfach insgesamt eher enttäuscht.


Als Fan muss man weg von dem Stendera kommen, den man aus der Jugend als OM sah. Auf dieser Position würde ich ihn auch zu harmlos und torungegährlich sehen.
Nur erkenne ich, dass er eben als 6er, teils 8er Auftritt und als Bindeglied zwischen Abwehr und Offensive fungiert. Und wenn man ihn für diese Position bewertet kann es gar kein "enttäuschend" geben, denn er war meistens einer der wenigen die läuferisch überzeugten und spielerisch mal was ganz verrücktes versuchten. Nämlich den tödlichen Pass. Denke da gern an Freiburg und Mainz zurück als jeweils Aigner freigespielt wurde. Auch gegen Schalke hat Stendera 3-4 Traumländer gespielt. Nur leider verwehrten wir die Bälle nicht!
#
Blödes 1:1 einfach.
Ich habe die Fehler mal aufgearbeitet die zum Tor führten:

Situation Nr. 1: Chandlers Einwurf zu Zambrano:


Hier müsste Zambrano die Räume auf der linken Seite nutzen. Er ist mit Gesicht und Spielgerät auch schon in Position um Oczipka oder Piazon anzuspielen. Er entscheidet sich wieder auf Chandler zu spielen. Die Mainzer üben kein Pressing aus stehen weit weg von den Frankfurtern.

Situation Nr. 2: Chandlers hektischer Passversuch


Chandler hat noch die Zeit den einfachen kurzen Ball mit Russ zu spielen. Der Dann als Option den Doppelpass suchen kann, oder mit links auf die immer noch verweiste linke Seite verlagern kann. Mainz steht 2-3 Meter von den Gegenspielern entfernt.

Situation Nr. 3: Meier köpft zu schwach zu Stendera


Meier wird gedoppelt und gestört, dennoch muss er in der Lage sein Stendera anzuspielen. Vorallem weil Stendera und sogar Russ ohne Gegner frei stehen und die Mainzer Verteidiger mit dem Gesicht auf den Ball und Meier schauen.

Situation Nr. 4: Russ verliert den entscheidenen Zweikampf


Russ macht eigentlich vieles richtig und veruscht mit dem langen Bein die Situation zu entschärfen. Allerdings geht er nicht konsequent in den Zweikampf so das weder Ball erobert wnoch Gegner gefällt wurde.

Situation Nr. 5: Madlung hebt zu spät das Abseits auf:


Madlung versucht noch rauszurücken, steht aber von vorne rein zu tief und nicht auf einer Linie mit den AV/IV. Zambrano versucht den Passgeber zu stören ist aber auch zu weit vom Geschehen entfernt.

Leider haben diese insgesamt 20 Sekundne zu 3-4 falschen entscheidungen geführt so dass Mainz das 1:1 machen konnte. Es war kein Super herausgespieltes Tor sondern ein Standardpass der in den großen freien Raum gespielt werden konnte.
#
Ich denke wir brauchen gegen Hamburg Ballsicherheit im Mittelfeld da dort die Zerstörer mit Diaz und Behrami fehlen. Dies könnte zu unserem Vorteil sein.
Deswegen würde ich folgendermaßen aufstellen:

Trapp
Chandler - Russ - Bamba - oczipka
Kittel - Hasebe - Piazon
Meier - Stendera
Aigner


Das Flügelspiel würde ich durch die Meier und Stendera HS einleiten. Die beiden verkappten Aussenspieler (Kittel, Piazon) sollen halbseitig spielen, so dass Räume für Chandler und oczipka freiwerden. Getreu nach dem System der Schalker. Dazu haben wir 5 Spieler im Mittelfeld, die eine gute individuelle Klasse haben, sprich die eine gute Ballannahme und Ballführiung haben. auch das Passspiel bei fast allen ist schon höheres Niveau (einzig Piazon klammer ich mal aus)
Bedeutet, wenn die Mannschaft Gas gibt und schon Offensiv die Zweikämpfe sucht und findet, dann ist ein Sieg allemal drin. Auch mal aus der zweiten Reihe schießen (Meier, Stendera, Piazon, Kittel) haben alle eine tolle Schusstechnik. Dafür braucht es aber dann auch die Idee, diesen Spielern auch den Platz zu gewähren, indem man den HSV auch durch Positionswechsel irritiert. (Stendera mal mit Kittel tauschen oder mit Piazon und dann zieht sich Kittel/Piazon in die zentrale als HS)
#
marc1984 schrieb:
naggedei schrieb:

Ahnung hast du keine und davon ziemlich viel.    

Wenn du schon so einen primitiven Kommentar raus posaunst, dann ergänze bitte auch sachlich warum ich keine Ahnung haben sollte.



primitiv finde ich deine Auffassung und wenn du selber nicht dahinter kommst dann bleibt mein Beitrag auch so stehen. Wenn ich lese "schwacher Stendera" dann erkenne ich deine Ahnungslosigkeit. Gerade Stendera ist einer der wichtigsten Bausteine in unserem Spiel.
Nicht weil er jung und Talent hat, nein weil er vorne den entscheidenen Pass spielt wie kein Anderer und dazu im Zweikampf und läuferisch ein Vorbild für jeden Eintrachtspieler sein sollte. Er hat ganz viele Zweikämpfe (mehr als Russ) im DM gewonnen. E
Einzig würde ich ihm leichtsinnige Fehler bei Abspiel und Ballannahme "nach" dem 3:1 in Mainz attestieren. Da hat mir allerdings keiner der 11 Spieler mehr gefallen. Stendera galt gegen Schalke noch als Garant für den erfolg, auch weil er wieder viele Kiloemter gelaufen ist. Vorne um Anspielstationen zu schaffen und hinten, um defensive Stabilität zu gewähren. Wenn allerdings sein Partner Russ oder Hasebe im falschen Raum aggieren, dann kannst du da auch Xabi Alonso hinstellen, die Lücken wären immer noch drastisch groß.

Ist schon ein Armutszeugnis, dass man dir das noch Ergänzend erkären muss. Sollte man im Spiel der Eintracht eigentlich erkennen.