
naggedei
10469
#
naggedei
Ganz ehrlich? Halte ich für nicht stark genug für andere europäische Ligen. Warum? Der Mann ist 22 und spielt immer noch in einer schwächeren Liga. Wenn er Qualität hat, würde er schon längst in einer Top 6 Liga spielen. Desweiteren haben wir auf der 6 mit Medo und Iggy zwei Spieler des gleichen Alters. Mir wäre so ein Transfer sehr gewagt. Dazu müsste er unsere Qualität schon anheben und nicht nur in der Breite verstärken.
Joern_SGE schrieb:
Wie fandet ihr denn die Leistung?
Ich fand Stark hat sehr viel für Bayer gepfiffen außer den Elfer hat er kaum was für uns gegeben :neutral-face
Naja etwas oberflächlich bewertet. Stark war gut, hat z.B. Die Schwalbe von Kießling geahndet. Dazu auch viele Freistöße für uns gepfiffen, wenn Stendera gelegt wurde. War eine gute Schiedsrichter Leistung.
Mainhattener schrieb:naggedei schrieb:
Verkaufen wäre fahrlässig es sei denn man bekommt > 3 Mio. Alles unter 3 Mio wäre nach knapp 1 Jahr wiederum ein Verlustgeschäft. Wen. Man Transfererlöse erzielten kann könnte man diese Summe nutzen, um einem dritten Stürmer 1-1,5 Mio zu verpflichten und den Rest in die Vertragsverlängerungen stecken.
Ich sage mal, Wertanlage.
Man kann ihn für 3Mio€ wieder verkaufen, wenn es aber gut läuft mit der Leihe gibt es vieleicht das Doppelte oder mehr.Zicolov schrieb:
So aus dem Stehgreif macht es für mich mal überhaupt keinen Sinn Kadlec zu verleihen. Was machen wir denn, wenn AM oder HS mal gesperrt oder verletzt sind?! So dicke haben wir es im Kader auch nicht, und Waldschmidt ist auch noch verletzt. Klar ist die Situation im Moment scheiße für Kadlec, aber wie schnell kann es gehen, dass er doch von Beginn an gebraucht wird... Verleihen ist natürlich trotzdem eine Option, zumindest wenn wir die Lücke irgendwie gefüllt bekommen. Einen von 3 oder 4 Stürmern abzugeben ohne Ersatz finde ich sehr gewagt.
Etwa man greift auf die Abteilung Yaffa (sofern Vertrag), Waldschmidt (sofern fit), Yilmaz, Bunjaki und Häuser zu.
Etwa man holt einen günstigen ablösefreien Mann.
Oder man leiht selber für ein halben Jahr einen günstigen Mann.
Gerne wenn dann aber nur 1 Jahr ausleihen. Denn wenn er 1 1/2 Jahre ausgeliehen wird ist du Wertanlage auch futsch wegen der geringen Laufzeit.
Verkaufen wäre fahrlässig es sei denn man bekommt > 3 Mio. Alles unter 3 Mio wäre nach knapp 1 Jahr wiederum ein Verlustgeschäft. Wen. Man Transfererlöse erzielten kann könnte man diese Summe nutzen, um einem dritten Stürmer 1-1,5 Mio zu verpflichten und den Rest in die Vertragsverlängerungen stecken.
philadlerist schrieb:
So, das war dann heute mal völlig unspektakulös
80 minuten sehr gut verteidigt, leider in der zweiten Halbzeit das Spiel nach vorne nahezu eingestellt
Liebling Inui mit der Vorbereitung zum 1:0, dann aber wieder mit einem total kindischen und vollblinden Dribbelversuch bei der besten Konterchance in der zwoten HZ. Da hat ma auch TS zum erstenmal deutlich anzeigen sehen, dass da besser abgespielt werden muss.
Meier ähnlich schwach wie gegen Hertha, Severovic ohne Aigner ganz auf sich allein gestellt. Piazon hat halt ne ganz andere Spielweise.
Stendera stark, aber warum darf der Pillenspieler ihm auf Kopfhöhe gegen die Nase treten?
Madlung hat gezeigt, dass man mit Erfahrung auch Geshwindigkeitsvorteile der Gegner wettmachen kann. Guter Ersatz für Russ heute
Insgesamt war die erste Halbzeit ziemlich gut für ein Auswärtsspiel beim CL-Team, umso unerklärlicher warum man die Spielkontrolle einfach aufgegeben hat.
Es wäre ein schöner Abschluss fürs Jahr gewesen. Aber gut, auch so waren die letzten vier Wochen ein Schritt in dir richtige Richtung
Seh ich genauso. Abwehrverhalten war richtig stark. Dazu gerade die Achse Stendera und hasebe fast schon überragend. Dann der brich ab der 60 min. Kein konstruktives Spiel mehr nach vorne. Und durch die Auswechslung Stendera ging auch der Zugriff im DM verloren. Hasebe mit Medo ging schon mehrmals nicht gut. Da bestätigt sich eben doch Stendera und hasebe ist klasse. Beide technisch stark und quirlig aggressiv. Vorallem gewinnen beide Zweikämpfe in der zentralen Position und das schaffen Medo und auch lanig kaum. Schade es waren drei Punkte möglich, den einen nehmen wir gerne mit die Mannschaft spielt wirklich so wie wir es erwarten und für die Rückrunde kann das nur förderlich sein wenn gerade die Abwehr noch stabilisiert wird.
eagle1972 schrieb:
In meinen Augen hat er seine Spielweise deutlich zum Positiven geändert.
- er ackert sehr viel in der Defensive
- er steht wesentlich besser
- er bietet sich deutlich mehr an
- er verliert "hinten" keine Bälle mehr!
- die Bälle die verloren gehen, führen nicht direkt zu Gegenstössen.
Klar ist er noch wahnsinnig unkonstant, aber er entwickelt sich. Wenn die positiven Punkte dann konstant sind, kann er gerne an der Offensive arbeiten
Das ist doch gegen Hoffenheim weider gerade passiert. Bälle in gefährlichen Zonen verloren.
anno-nym schrieb:MrBoccia schrieb:
Flum war ein Fehleinkauf. Passiert.
Seh ich nicht so.
In der Rückrunde, bis zu seiner Verletzung, war er eine große Stütze in unserem Spiel. Da blühte er ja förmlich auf und konnte das Spiel auch gut dirigieren.
Das er nun am Stück so einiges an Verletzungen mitgenommen hat ist für ihn recht tragisch.
Wie schon jemand sagte: Hasebe wird uns in der Vorbereitung und ggf. auch die ersten Spiele der Rückrunde fehlen. Zudem hat Medo noch nicht bewiesen das er uns helfen kann.
Auf der Position im DM (wenn wir denn weiterhin mit einem richtigen Sechser spelen) ist mit Hasebe, Flum, Lanig, Medo, Iggy und Russ aber definitiv überbesetzt.
Die Überbesetzung seh ich auch, gerade weil Stendera sich da auch erfolgreich reingedrängt hat. Mit ihm und Hasebe kam dann der Erfolg zurück, auch wenn die Defensive natürlkich weiterhin auf wackeligen Beinen steht. nach vorne hin ist man aber variabler geworden. Denke mit Medo und Iggy als Ersatz (Russ wenn Zambrano zurückkehrt) ist die Bank mit genug Defensiven besetzt, so dass Flum, Lanig eigentlich keinen Platz mehr haben. Vielleicht spekuliert man darauf, noch einen IV zu verpflichten, spätestens aber im Sommer, wenn die Personalien Anderson, Zambrano geklärt sind.
Kadaj schrieb:
trapp
chandler kinsombi anderson oczipka
hasebe
kittel stendera inui
meier seferovic
hildebrandt, iggy, madlung, medo, lanig, piazon, kadlec
So würde ich auch spielen lassen.
Wird aber so kommen, dass Madlung in der IV spielt. Ansonsten Kittel anstelle von Aigner.
Und wer Stendera auf der Bank sehen will, hat alles aber keine Ahnung von unserem Spiel!
Ich habe gar nicht soviel zu kiritisieren nur die Defenisvstandards geben einem zu Denken.
Aus dem Spiel heraus war es eine richtig gut Partie.
Fasziniert war ich von Stendera, der zwar nicht so aktiv in der Offensive war, aber defensiv extrem viel abgeräumt und den Ball traumhaft behauptet hat. Auch Kittel hatte wieder 2-3 starke Aktionen und war sofort im Spiel. Die beiden machen Spaß. Etwas vorgelwild war heute Seferovic mit seinen Abspielen und Inui in der ersten Halbzeit mit dem Kopf durch die Wand, was aber im Laufe der zweiten Halbzeit besser wurde. Anderson war neben Meier und Stendera der aktiviste und bissigste Mann. Was der mit nach vorne getragen hat und hinten verteidigte war schon ehrenwert. Oczipka leider durch Kräfteverlust ab der 60 Minute nur noch ein Unsicherheitsfaktor. Aigner war wieder teilweise zu hektisch, macht aber ein entscheidenen Tor. Dennoch läuft er mir zu oft mit dem Ball ins Aus. Und in der 93 Minute muss er handlungsscheller sein und den Ball auf Inui spielen, der dann über rechts Platz hat um noch eine Chance zu kreeiren.
Aber wie gesagt die Zahlen sprechen klar für die Eintracht 78% Ballbeseitz 16 - 8 Torschüsse, 82,4% Passgenauigkeit, 600 gespielte Pässe.
Nur Bayern und Gladbach (Platz 1 und 4) hatten eine bessere Passquote mit 89 und 87%. Normalerweise geht das Spiel 2-3:0 aus, aber was ist beid er Eintracht schon normal.
Aus dem Spiel heraus war es eine richtig gut Partie.
Fasziniert war ich von Stendera, der zwar nicht so aktiv in der Offensive war, aber defensiv extrem viel abgeräumt und den Ball traumhaft behauptet hat. Auch Kittel hatte wieder 2-3 starke Aktionen und war sofort im Spiel. Die beiden machen Spaß. Etwas vorgelwild war heute Seferovic mit seinen Abspielen und Inui in der ersten Halbzeit mit dem Kopf durch die Wand, was aber im Laufe der zweiten Halbzeit besser wurde. Anderson war neben Meier und Stendera der aktiviste und bissigste Mann. Was der mit nach vorne getragen hat und hinten verteidigte war schon ehrenwert. Oczipka leider durch Kräfteverlust ab der 60 Minute nur noch ein Unsicherheitsfaktor. Aigner war wieder teilweise zu hektisch, macht aber ein entscheidenen Tor. Dennoch läuft er mir zu oft mit dem Ball ins Aus. Und in der 93 Minute muss er handlungsscheller sein und den Ball auf Inui spielen, der dann über rechts Platz hat um noch eine Chance zu kreeiren.
Aber wie gesagt die Zahlen sprechen klar für die Eintracht 78% Ballbeseitz 16 - 8 Torschüsse, 82,4% Passgenauigkeit, 600 gespielte Pässe.
Nur Bayern und Gladbach (Platz 1 und 4) hatten eine bessere Passquote mit 89 und 87%. Normalerweise geht das Spiel 2-3:0 aus, aber was ist beid er Eintracht schon normal.
Hildebrand - 3
Chandler - 4
Anderson - 2
Madlung - 3,5
Oczipka - 5
Hasebe - 3
Stendera - 2
Aigner - 3,5
Seferovic - 3,5
Inui - 3
Meier - 1
Kittel - 2,5
Piazon - 3
Russ - 3,5
Spiel: 3 (Totalausfall und Spektakel)
Ich fand es war mit 72% Ballbesitz und knapp 600 gespielten Pässen und einer Passgenauigkiet um die 80% gar kein schlechtes Spiel. Deswegen verstehe ich manche Noten mal gar nicht. Wenige haben heute eine schlechtere Note als 3,5 verdient.
Chandler - 4
Anderson - 2
Madlung - 3,5
Oczipka - 5
Hasebe - 3
Stendera - 2
Aigner - 3,5
Seferovic - 3,5
Inui - 3
Meier - 1
Kittel - 2,5
Piazon - 3
Russ - 3,5
Spiel: 3 (Totalausfall und Spektakel)
Ich fand es war mit 72% Ballbesitz und knapp 600 gespielten Pässen und einer Passgenauigkiet um die 80% gar kein schlechtes Spiel. Deswegen verstehe ich manche Noten mal gar nicht. Wenige haben heute eine schlechtere Note als 3,5 verdient.
Ein klar positives auftreten im einem verrückten Spiel.
Stendera grandios wie der kämpft und sogar mit 1,71m die Kopfbälle gewinnt. Weltklasse der Mann. Gefühlte 100 Ballkontakte. Leider konnte er offensiv nicht ganz so glänzen dafür aber was das Bälle verteilen angeht. Nur ein totalen Blackouts Fehlpass ansonsten tadellos.
Leider ins negative Muster ist Oczipka gefallen der Mitte der zweiten Hälfte hoffentlich nur erschöpft war. Der stellte das laufen komplett ein!
Stendera grandios wie der kämpft und sogar mit 1,71m die Kopfbälle gewinnt. Weltklasse der Mann. Gefühlte 100 Ballkontakte. Leider konnte er offensiv nicht ganz so glänzen dafür aber was das Bälle verteilen angeht. Nur ein totalen Blackouts Fehlpass ansonsten tadellos.
Leider ins negative Muster ist Oczipka gefallen der Mitte der zweiten Hälfte hoffentlich nur erschöpft war. Der stellte das laufen komplett ein!
Mainhattener schrieb:naggedei schrieb:steps82 schrieb:naggedei schrieb:
Stindl verdient derzeit ca. 1,5 Mio als Grundgehalt.
Das gleich vielleicht sogar bisschen mehr könnte die Eintracht schon zahlen. (Müsste es wohl auch) Aber sportlich gesehen hätte er hier in Frankfurt ein spielfreudigeres Team und viel bessere Stimmung vorzufinden. Fänd ich gut wenn Stindl ein Kandidat wäre.
und du meinst das Kind nicht auch noch was drauf legen würde?
Junuzovic wäre mir allerdings 100mal lieber. da günstiger, defensiv stärker und realistischer.
Natürlich werden Sie das Gehalt ihres Kapitäns verbessern.
Die Frage ist, ob Stindl bei gleichen Bezügen nicht doch lieber ein neues Kapitel in seiner Karriere auschlagen möchte.
Er wird nur auf Schalke oder bei BMG mehr geboten bekommen als 1,5Mio€.
Vorallem bei WOB würde er richtig Zucker in den ***** geblasen bekommen.
Und bei BMG ist es auch nicht wirklich viel mehr. Wenn er Glück hat bekommt er 2 Mio. Bei Schalke sieht das anders aus, die und WOB versüssen einen Vertrag gerne mit utopischen Zahlungen.
Stindl wird nicht in Hannoi bleiben, da leg ich mich fest.
Zur Eintracht wird er sicherlich nicht kommen, da sich unsere Verantowrtlichen mit so einem Transfer nicht auseinandersetzen.
Mainhattener schrieb:naggedei schrieb:Hyundaii30 schrieb:reggaetyp schrieb:
Kadlec zu den Lilien verleihen? Hmm, was passiert, wenn Haris mal schwächelt oder verletzt ist? Lieber nicht.
Ich bin mittlerweile auch soweit, das man Kadlec an einen Club verleihen müßte
wo er Spielpraxis bekommt.
Siehe Bellarabi, diese ausleihe war für Leverkusen perfekt.
Er kam gestärkt zurück und wurde Nationalspieler.
Natürlich muß man dann einen guten erfahrenen Ersatz für Kadlec holen.
Ersatz haben wir, Yaffa und Waldschmidt. (wird hoffentlich zu RR wieder fit)
Beide sind zwar nicht erfahren, machen aber auch Theater, wenn Sie eben nicht oder nur sporadisch zum Einsatz kämen.
Wäre natürlich blöd, wenn Meier und Seferovic ausfallen würden. Dann haste ein Problem. Obwohl Aiges kann die Position ja auch spielen.
Yaffa ist ja noch nicht offiziell und Luca mit seiner Schambeinentzündung ist auch erstmal nicht 100% einplanbar.steps82 schrieb:
wenn Sefe (wir hoffen es mal nicht) wirklich mal ausfallen sollte und wir Kadlec nicht zur Verfügung hätten, sehe ich schwarz.
Das Alex kein Stürmer ist und vorne alleine völlig auf verlorenen Posten wäre, darüber brauchen wir uns glaub ich nicht zu unterhalten.
Und wenn man Aigner nach vorne zieht fehlt einer über rechts der Druck macht.
Ich bin ganz froh das wir aktuell Kadlec in der Hinterhand haben, denn ich habe das Gefühl das wir ihn in der Rückrunde noch gebrauchen können.
Ist die eine Sache, er kommt ja nicht zum Einsatz obwohl immer wieder Bedarf da wäre.
Dummerweise ist er halt aktuell die Nr.3, ohne 100% gesicherte Nr.4 und 5 im Rücken.
Es bringt ihm aber auch nichts, wenn er dann in der Rückrunde auch nur 5-6mal zum Einsatz kommt.
Aber bis Kadlec wirklich verliehen werden kann, sollte Yaffa fest verpflichtet worden sien und Luca wieder im Traingsbetrieb (Vorbereitung) eingestiegen sein.
1martin3 schrieb:reggaetyp schrieb:captain_tsubasa schrieb:reggaetyp schrieb:
Interessant: In 48 Spielen haben wir zwei Elfmeter zugesprochen bekommen.
In Berlin, bei der Klatsche. Und in Leverkusen vor ziemlich genau einem Jahr, den hat Josélu verschossen.
Eigentlich unfassbar, eine solche Bilanz.
Gibt's belastbare Zahlen, ob das schon mal einem Bundesligaverein so ging?
ich meine Augsburg ging es vor nicht all zu langer Zeit auch mal so, in dieser Dimension.
Na, diese Saison brauchen die sich aber nicht beschweren. Jede Menge Elfer bekommen, und ein Gutteil mehr als zweifelhaft.
Bei unserer Bilanz kann man schon kaum noch an Zufall glauben.
Wir haben ja auch seit Gekas keinen Spieler mehr, der versucht, bewusst Elfmeter zu schinden. Das haben uns vor allem Augsburg und Freiburg voraus, die Spieler fallen da einfach mal auf Verdacht.
Augsburg und Freiburg, wollte es gerade sagen. Beide schon mit 4-5 Elfemtern in einer Halbserie. Und wir bekommen vielleicht mal Einen pro Saison, wenn Seferovic beim Tackling die Beine gebrochen bekommt. Aber auch dann nur, alles andere wäre ja Illussion
Hyundaii30 schrieb:reggaetyp schrieb:
Kadlec zu den Lilien verleihen? Hmm, was passiert, wenn Haris mal schwächelt oder verletzt ist? Lieber nicht.
Ich bin mittlerweile auch soweit, das man Kadlec an einen Club verleihen müßte
wo er Spielpraxis bekommt.
Siehe Bellarabi, diese ausleihe war für Leverkusen perfekt.
Er kam gestärkt zurück und wurde Nationalspieler.
Natürlich muß man dann einen guten erfahrenen Ersatz für Kadlec holen.
Ersatz haben wir, Yaffa und Waldschmidt. (wird hoffentlich zu RR wieder fit)
Beide sind zwar nicht erfahren, machen aber auch Theater, wenn Sie eben nicht oder nur sporadisch zum Einsatz kämen.
Wäre natürlich blöd, wenn Meier und Seferovic ausfallen würden. Dann haste ein Problem. Obwohl Aiges kann die Position ja auch spielen.
steps82 schrieb:naggedei schrieb:
Stindl verdient derzeit ca. 1,5 Mio als Grundgehalt.
Das gleich vielleicht sogar bisschen mehr könnte die Eintracht schon zahlen. (Müsste es wohl auch) Aber sportlich gesehen hätte er hier in Frankfurt ein spielfreudigeres Team und viel bessere Stimmung vorzufinden. Fänd ich gut wenn Stindl ein Kandidat wäre.
und du meinst das Kind nicht auch noch was drauf legen würde?
Junuzovic wäre mir allerdings 100mal lieber. da günstiger, defensiv stärker und realistischer.
Natürlich werden Sie das Gehalt ihres Kapitäns verbessern.
Die Frage ist, ob Stindl bei gleichen Bezügen nicht doch lieber ein neues Kapitel in seiner Karriere auschlagen möchte.
municadler schrieb:Hyundaii30 schrieb:erwin stein schrieb:
Ach, Kinners...25 Punkte zum Überwintern...so wird es kommen.
Das wäre echt geil und würde das Eintrachtherz echt beruhigen.
Vom Europapokal würde ich aber deswegen noch nicht träumen.
Erstmal abwarten wie das mit unseren Verletzungssorgen weitergeht.
25 Punkte wären der absolute Traum !!!
nicht nur weil wir dann auf platz 4-6 überwintern würden, sondern auch im hinblick auf 40 Punkte die man diesmal wohl wirklich braucht um nicht abzusteigen .. mit gut 30 Punkten ist es ganz sicher nicht getan, so ausgeglichen wie es unten zugeht ...
Was wären erst 27 Punkte dann? Ein MEGA-Traum? Der Super Gau