>

naggedei

10352

#
Wuschelblubb schrieb:
Gefällt mir insgesamt gut die Stuttgarter Transferpolitik.

Kirschbaum (Tor)
Sararer (Außenbahn offensiv)
Rausch (Außenbahn)
Schwaab (IV/RV)
Rojas (Außenbahn)

Und alle Transfers ablösefrei. Handgeld hin oder her, das ist insgesamt schon vorzeigbar.


Ätsch Bätsch  
#
Alles liebe und gute zu deinem 19ten Geburtstag. Viel Glück, Gesundheit und Erfolg für die weitere Zukunft
#
raideg schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
naggedei schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Frankfurt4everever schrieb:
Es gibt immer abwechselnd  drei Fraktionen die, die Eintracht schaden.

1. Der Gegner und Schiedsrichter wenn es schlecht läuft oder damit schlecht läuft.

2. Blöd und Co oder Sky (Medien).

3. Frankfurt selbst (z.b. Fischer) oder Pyro Werfer. Um aufzufallen oder sich wichtig zu machen. Wenn es gut läuft.
 
Heute ist es wieder mal Fischer, mit der Aussage sozial fälle Eintracht Stürmer Millionäre. Bin ich mir nicht sicher ob jetzt Trapp und Zambrano dazu gehören wollen.

Und  Haris Seferovic  als Gaga zu bezeichnen finde ich es dumm. Wir haben genug Lämmer gehabt und jetzt haben wir endlich einer wie Seferovic  der jeder in der Liga uns um ihn beneidet.

Und in Mainz fördert der Heidel, dass die Spieler böse agieren und werden sollen.  


Wenn das die CSU liest, darfst du hier nicht mehr posten.



Die CSU hat aber ihrerseits revidiert. Aber wenn man das hier so liest, dann plädiere ich zum ersten Ansatz der CSU.    


Ois, wos koa Deutsch nicht kann, soi drausbleim!  


Ebe, de Caio sinn mer ja auch los geworn    


Wundert mich, dass die Schweizer den aufgenommen haben    
#
WuerzburgerAdler schrieb:
naggedei schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Frankfurt4everever schrieb:
Es gibt immer abwechselnd  drei Fraktionen die, die Eintracht schaden.

1. Der Gegner und Schiedsrichter wenn es schlecht läuft oder damit schlecht läuft.

2. Blöd und Co oder Sky (Medien).

3. Frankfurt selbst (z.b. Fischer) oder Pyro Werfer. Um aufzufallen oder sich wichtig zu machen. Wenn es gut läuft.
 
Heute ist es wieder mal Fischer, mit der Aussage sozial fälle Eintracht Stürmer Millionäre. Bin ich mir nicht sicher ob jetzt Trapp und Zambrano dazu gehören wollen.

Und  Haris Seferovic  als Gaga zu bezeichnen finde ich es dumm. Wir haben genug Lämmer gehabt und jetzt haben wir endlich einer wie Seferovic  der jeder in der Liga uns um ihn beneidet.

Und in Mainz fördert der Heidel, dass die Spieler böse agieren und werden sollen.  


Wenn das die CSU liest, darfst du hier nicht mehr posten.



Die CSU hat aber ihrerseits revidiert. Aber wenn man das hier so liest, dann plädiere ich zum ersten Ansatz der CSU.    


Ois, wos koa Deutsch nicht kann, soi drausbleim!  


Genau du Bayer  
Ich kann ja sogar englisch, obwohl ich dort nicht lebe.  
#
Daniel_SGE7 schrieb:
Schöpf,Stark, Heintz, Orban, Yabo, Pledl, Holthaus, (Pachonik), Wittek

Das sind die jungen Spieler, die ich allesamt interessant finde und auch recht realistisch wären. Am schwersten zu bekommen wären wohl die zwei Lautrer, aber ein Versuch wäre es Wert.  


Ich finde der Wittek passt von seiner Spielphilosphie am Besten in ein Team was offensiv ausgerichtet ist. Er erinnert mich wie oben schon erwähnt an Bernat. Natürlich hat der Junge viel Luft nach oben, aber die Ansätze sind schon beeindruckend.
#
Stoppdenbus schrieb:
Frankfurt4everever schrieb:
Es gibt immer abwechselnd  drei Fraktionen die, die Eintracht schaden.

1. Der Gegner und Schiedsrichter wenn es schlecht läuft oder damit schlecht läuft.

2. Blöd und Co oder Sky (Medien).

3. Frankfurt selbst (z.b. Fischer) oder Pyro Werfer. Um aufzufallen oder sich wichtig zu machen. Wenn es gut läuft.
 
Heute ist es wieder mal Fischer, mit der Aussage sozial fälle Eintracht Stürmer Millionäre. Bin ich mir nicht sicher ob jetzt Trapp und Zambrano dazu gehören wollen.

Und  Haris Seferovic  als Gaga zu bezeichnen finde ich es dumm. Wir haben genug Lämmer gehabt und jetzt haben wir endlich einer wie Seferovic  der jeder in der Liga uns um ihn beneidet.

Und in Mainz fördert der Heidel, dass die Spieler böse agieren und werden sollen.  


Wenn das die CSU liest, darfst du hier nicht mehr posten.



Die CSU hat aber ihrerseits revidiert. Aber wenn man das hier so liest, dann plädiere ich zum ersten Ansatz der CSU.  
#
naggedei schrieb:
Was hatte ich am Anfang der Saison geschrieben als Alex Meier bei manchen schon abgeschrieben war und sogar die Aufstellung sowie das Pro Meier von Funkel in Frage gestellt wurde?

Damals hate ich gemeint: "Es wäre doch am Ende der Saison jeder damit zufrieden, wenn Meier 4 Tore und 7 Vorlagen auf seinem Knto verbuchen könnte. Denn immerhin ist er noch jung bundesligaunerfahren und entwicklungsfähig."

Nun steht der 27 Spieltag an und Meier liet in der Scorer Liste auf dem tollen 10 Platz mit insgesamt 15 Scorerpunkten, unterteilt in 6 Tore und 9 Vorlagen.

Doch noch immer erwartet man mehr von ihm, obwohl man bedenken sollte, dass es erst sein Erstligadebüt in der Bundesliga ist.

Er steht immerhin auf einem Level mit Makkay, Borowski, Altintop, alles Nationalspieler mit internationaler Erfahrung.

Sogar ein Ballack, liegt "nur" auf dem 14 Platz mit 14 Scorerpunkten, uterteilt in 12 Tore und 2 Vorlagen. Das hätte vor der Saison auch niemand gedacht oder für möglich gehalten.

Geht man noch einen Schritt weiter und betrachtet nur die Vorlagen, liegt Alex in DEUTSCHLAND auf Rang 3 zusammen mit da Silva hinter Micoud (11), Barbarez (10).

Desweiteren distanziert er Mittelfeldstartegen wie Lincoln Platz 49 (7 Scorerpunkte) oder Rosicky Platz 60 (6 Scorerpunkte) in seiner ersten Bundesligasaison um weiten.

Dazu sollte man bedenken, dass unter den ersten 15 Scorern, nur Micoud (Platz 1) und Marcelinho (Platz 2) als richtige 10er vor Alex Meier und Tim Borowski (Platz 3) liegen. Ansonsten tümmeln sich vorwiegend Stürmer unter den besten Scorern.

Ein weiteren Pluspunkt für seinen TOP-Wert ist vorallem sein junges Alter. Nur Sanogo und Altintop sind ebenso von den 15 Top-Scorern 23 Jahre alt. Unter 23 Jahre findet man keinen Scorer unter den besten 15. Der jüngeste wenn man es genau auf den Tag nimmt, ist Alex Meier der erst im Januar 23 geworden ist.

Also für mich ist Alex der Garant für diese tolle Saison. Er ist manachmal kaum zu sehen, aber dennoch immer an den wichtigsten Spielsituationen mit beteiligt. Seine Leistung wird noch durch 3 Pokaltore gekrönt.

Wenn er sich weiter entwickelt, dann möchte ich nicht wissen wo das noch hinführt. Außerdem haben wir jetzt noch Spiele gegen die direkten Konkurrenten, wo Alex sicherlich noch einige Scorerplätze gutmachen wird.

Ein riesen Lob an deser Stelle für seine Leistungen und viel Glück heute in Köln.




Push, der thread ist 8 Jahre alt. Damals habe ich schon geschwärmt, doch jetzt Himmel ich ihn an den fussballgott. Mit wem er sich damals schon messen musste/hat. Wer hat es von den Flachzangen denn über 10 Jahre auf diesem Niveau gehalten? Keiner!
#
Mal verstärkt auf 1860 schauen, wie sich dort in den nächsten Monaten die Jugendspieler entwickeln. Gerade sind 5 mit 19-20 auf dem Platz. Wittek der LV ist so ein Typ wie Bernat von den Bayern. Hat Talent nur mit gerade mal 19 1/4 natürlich noch Grün hinter den Ohren. Dennoch Anlagen besitzt er. So ein quirliger bissiger und schneller Linksfuss.
#
Wiedwald: 3 - konnte eigentlich nichts falsch machen, aber sich auch kaum auszeichnen. Ein eher ruhiger Abend, obwohl er zweimal hinter sich greifen musste.

Chandler: 2 - Enorme Laufleistung mit gutem Zusammenspiel mit Aigner. Hat ihr
auch beim 3:1 gut eingesetzt. Auch defensiv eigentlich mit guten Aktionen.

Anderson: 3 - Hat einmal wichtig für Junuzovic gerettet ansonsten stabil und clever wie immer. Ab und an schludrig im Aufbauspiel.

Russ: 3 - Sehe es ähnlich wie Anderson, stabil stehend aber mit Problemen bei Einwürfen und dem Kopfballspiel von Selke.

Oczipka: 2,5 - Konnte wieder seine Form bestätigen und vorallem in der Offensive ein Tor vorbereiten und gute Aktionen herausspielen. Weiter so.

Hasebe: 1,5 - Er ist der Dirigent aus der Defensive heraus. Er ist jetzt komplett in FFm angekommen und spielt mit Stendera auf diese Position sehr stark (als alleiniger Sechser)

Stendera: 1,5 - Er war der Spieler mit den meist geführten zweikämpfen, war viel unterwegs, vorne hinten rechts und links. Dazu ein tolles Tor und einmal den Pfosten getroffen. Dann maßgeblich am 4:1 mit beteiligt. Sowie beim 1:0 sowieso.

Inui: 2,5 - War Ende der ersten Halbzeit sehr aktiv, hatte 2-3 Abschlußmöglichkeiten. Einmal toller Kopfball an den Pfosten. Zweite Halbzeit etwas blasser, aber dennoch mit wichtigen Torvorlagen für Sefe und Stendera.

Aigner: 3 - Aiges bekommt gerade so noch eine drei, da er für mich einen gebrauchten tag erwischt hat. Erste Halbzeit zulangsam im Abspiel, zweite Halbzeit bei Kontersituation das gleiche. Er wollte und arbeitete viel. Dennoch verhindert er zweimal Tore für Bremen. Man könnte sagen er war der Beste IV der Bremer. Einmal beim Kopfball von Anderson geht er instinktiv mit dem Bein noch hin (Latte), dann will er filigran als Fallrückzieher netzen und nimmt Stendera der 11 Meter zentral abziehen kann (sicher Tor) den Ball weg, bzw. überlässt ihmn nicht. Dennoch Aiges mag ich.

Meier: 2 - Er ist da wo er gebruacht wird. Hatte noch dazu einen Kopfball und Freistoß. Sonst war er etwas blass, wie eigentlich immer   . Aber er ist nunmal so wichtig, dass er durch seine Präsenz aktuell schon punktet.

Seferovic: 2 - Riesen Spiel von ihm. Tor gemacht gearbeitet, wieder 2-3 Torabschlüsse noch generiert. der macht einfach Spaß.

Kittel: 2,5 - Ich bewerte ihn mal für die 7-8 Minuten , da er einen Torabschluss hatte und auch aktiv sich angeboten hat. Er wollte am Spiel teilhaben.

Medo: 4 - Da wollte er wohl zuviel, 3-4 Pässe gespielt davon 50% Fehlpässe. Denke er war übermotiviert.

Iggy: kam zu spät hatte 2 Aktionen die weder positiv noch negativ zu bewerten sind.
#
War ein sehr unterhaltsammes offensive geführtes Spiel. Es macht Spaß die Eintracht mit ihrer Felxibilität anzusehen.

Herausheben möchte ich Stendera und Hasebe. Die verstehen sich prächtig. Auch Hasebe wird viel aktiver, da er alleiniger 6er ist. Stendera hat gestern 38 Zweikämpfe geführt und ist 11,00KM gelaufen. Er hat sogar einige Kopfbälle gewonnen und sich immer bei hohen Bällen super mit dem Körper reingestellt. Dazu war er wieder die Ruhe am Ball. Und seine Torgefahr (1 HZ. der Pfostenschuss, 2. Hz das Tor) ist einfach eine Waffe, die wir so noch nicht hatten. Hasebe der Gestalter aus der Defensive kommt super in die Zweikämpfe und verteilt gut die Bälle. Das macht Spaß dieses Mittelfeld und davor den Sturm zu sehen.
Eigentlich hatte man Bremen so klar im Griff, dass man sich wundern muss, dass Sie überhaupt zu 2 Toren kamen. Aber im Endeffekt kann es uzns egal sein, es war eine eindrucksvolle Darstellung. Weiter so.
#
Basaltkopp schrieb:
naggedei schrieb:
Ich seh hier keine vernünftige Diskussiongrundlage mehr. Der thread ist tot.
Weder bei der einen Gruppe noch bei der anderen Gruppe. Hat eher was von 5. klasse Niveau oder Ehekrise im Endstadium.    


Der Thread hatte nie eine vernünftige Diskussionsgrundlage, weil er von einem nörgelnden Senioren aufgemacht wurde, der einfach nur dagegen ist, ohne dass auch nur einmal ansatzweise ein Argument von ihm gekommen wäre.


Dann bitte zu mit dem thread, indem ich respektvollerweise auch mal versucht habe auf strukturierter Anlage etwas zu argumentieren. Da fand sowas wie eine Diskussion statt, aber die letzten Seiten ist kein Niveau mehr vorhanden. Also bitte schließen, thread ist rein spam!
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
singender_hesse schrieb:
lächerlich.
grabi wird wohl alt. belassen wir es aus respekt vor vergangenen leistungen einfach dabei.


Selbes denke ich auch.


Seh ich ähnlich. Ist mir zuviel mimimimi. Auf fast der selben Stufe wie manche Dauernörgler. Irgendwann ist es auch mal gut und man sollte nicht Nachtragend sein.
#
Ich seh hier keine vernünftige Diskussiongrundlage mehr. Der thread ist tot.
Weder bei der einen Gruppe noch bei der anderen Gruppe. Hat eher was von 5. klasse Niveau oder Ehekrise im Endstadium.  
#
Raggamuffin schrieb:
OberbergischerAdler schrieb:
Bild Nr. 2 , wo fast sich denn Otsche hin, ist denn schon Weihnachten  


Bild 9... im Duett

Heute stand wohl Taschenbillard auf dem Trainigsplan.


Richtige Reaktion in Richtung Bremen:
Eier wir haben Eier.
#
Basaltkopp schrieb:
Roger Schmidt hat schon recht, wenn er sagt, dass wir hier von 1-2 Toren pro Saison reden, wo die Lage unklar ist. Dafür ist der Aufwand wirklich zu hoch.

Hier hält man sich völlig sinnfrei an einer Kleinigkeit auf, währende hunderte andere Fehlentscheidungen, die genauso spielentscheidend sind, einfach ignoriert werden.


Genau, wie z.B strittige Strafraumaktionen pro und contra zu bewerten.
#
Skyliner1899 schrieb:
naggedei schrieb:
ich wäre tendenzielöl ja dafür eien eigene Liga (Verband) mit Traditionsvereinen zu gründen, wo strenge Regularien herrschen, was die Aufnahme in den Verband betrifft.
Dann können in der Bundesliga wegen mir die Mäzen/Millionäre zusammen mit den Bayern Spielen. (Bräuchten nur noch ein paar Vereine)
Alle anderen Vereine (auch WIR) sollten unter anderen Voraussetungen eine eigene Liga mit Meisterschaft und der Qualifikation für CL/EL spielen. Dann dürfen die Werksclubs und Hopps/Mateschitz gerne die Machtkämpfe untereinander ausüben und das vor 10000 Zuschauern. Im TV schaut sich die Spiele keiner mehr an, so dass der Vertrag mit dem Fernsehsender beendet wird. Und schon ist diese Liga mit den "Superstars" die langweiligste die es gibt und verliert an Atrraktivität, da keiner mehr diese Spiele verfolgt.

Und in der neuen Traditionsliga spielen dann unter dem Fokus von Millionen Zuschauern
Dortmund
Schalke
Frankfurt
Köln
Kaiserslautern
Hannover
Hamburg
Bremen
Gladbach
Mainz
Freiburg
Stuttgart
Berlin
Bochum
Braunschweig
Augsburg

etc.

Mit Unterbau von 2,3,4 Liga.

Und dann dürfen Vereine wie Hoffenheim, Bayern, Wolfsburg, Leverkusen, Ingolstadt, Leipzig und wer dann noch alles kommt, in dieser "tollen Bundesliga" unter sich den Stärksten ausmachen.


Das würde mir auch gefallen. Doch die Realität ist leider eine andere. Und das macht mich müde!


Ich weiß, aber irgendwann wird es so kommen! Denn einen eigenen Verband zu gründen sollte nicht das Problem sein. Da könnten die willigen Vereine auch als Investor selber erstmal einsteigen. Ich sehe in 10 Jahren leider mindestens 5 weitere Werksclubs oder Hobby-Fussballfachmänner in der Bundesliga. Die Bundesliga wird zu einem reinen Computerspiel (wie die Tycoon Spiele). Gründe einen Verein und versuche irgendwann mal Meister zu werden, Geld spielt keine Rolle (gibt ja Cracks). Gerade unter der Voraussetzung, dass Bayern unantastbar ist und gewisse Mäzen meinen es als Spiel zu sehen, die Bayern (den Endgegner) zu schlagen (nach 34 Spieltagen).
Ich plane nur schonmal voraus, denn irgendwann wird die Bundesliga unattraktiv.
#
ich wäre tendenzielöl ja dafür eien eigene Liga (Verband) mit Traditionsvereinen zu gründen, wo strenge Regularien herrschen, was die Aufnahme in den Verband betrifft.
Dann können in der Bundesliga wegen mir die Mäzen/Millionäre zusammen mit den Bayern Spielen. (Bräuchten nur noch ein paar Vereine)
Alle anderen Vereine (auch WIR) sollten unter anderen Voraussetungen eine eigene Liga mit Meisterschaft und der Qualifikation für CL/EL spielen. Dann dürfen die Werksclubs und Hopps/Mateschitz gerne die Machtkämpfe untereinander ausüben und das vor 10000 Zuschauern. Im TV schaut sich die Spiele keiner mehr an, so dass der Vertrag mit dem Fernsehsender beendet wird. Und schon ist diese Liga mit den "Superstars" die langweiligste die es gibt und verliert an Atrraktivität, da keiner mehr diese Spiele verfolgt.

Und in der neuen Traditionsliga spielen dann unter dem Fokus von Millionen Zuschauern
Dortmund
Schalke
Frankfurt
Köln
Kaiserslautern
Hannover
Hamburg
Bremen
Gladbach
Mainz
Freiburg
Stuttgart
Berlin
Bochum
Braunschweig
Augsburg

etc.

Mit Unterbau von 2,3,4 Liga.

Und dann dürfen Vereine wie Hoffenheim, Bayern, Wolfsburg, Leverkusen, Ingolstadt, Leipzig und wer dann noch alles kommt, in dieser "tollen Bundesliga" unter sich den Stärksten ausmachen.
#
Anthrax schrieb:
eagle-1899 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Atoron schrieb:
Guten Morgen...

Auch einen Tag nach dem Spiel ist das Gefühl unbeschreiblich gut!  
Grade gegen diese K****fresser geht mir da das Herz auf!^^

Was mich allerdings traurig macht ist: Egal, wie der Transferpoker mit Trapp ausgeht, wir werden wohl einen sehr guten Torwart verlieren... Welcher das auch immer sein mag (Und ich meine jetzt nicht den Timo.. ,-) )

Dann ist mir noch was aufgefallen und zwar bei Sebastian Kehl!!!
Diese kleine (hier Schimpfworte der übelsten Sorte einfügen)...
Hat es noch zufällig jemand beobachtet, als er mit (ich glaube es war) Hasebe einen Zweikampf geführt hat dieser bereits am Boden, auf dem Bauch, lag und Kehl ihm im Fallen mit dem Knie nochmal zugesetzt hat??? Hat mit dem Knie einmal schön über den Rücken geschrammt...

Da ist mir die Szene aus dem Spiel aufgefallen, wo sich Zambrano und Lewandoofski so lieb hatten... da gabs die gleiche Szene mit Kehl und Zambrano auch schonmal!

Ich hoffe es hat noch jemand gesehen und bemerkt... Würde mich mal interessieren, warum das nie Thema in den Gazetten ist.
Dieser (hier noch schlimmere Schimpfworte einfügen) gehört dafür nachträglich gesperrt!

Sowas unsportliches gehört nicht auf den Fußballplatz...  



Die Szene mit Kehl ist mir auch negativ aufgefallen.
Und dafür hätte es mindestens Gelb geben müssen.
Aber Kehl hatte das geschickt gemacht und der Schiri konnte das nur schwer erkennen.


War glaube ich Hasebe der das Knie in das Kreuz gedrückt bekam.


Richtig eklig, das war definitiv Absicht:

https://vine.co/v/OnPuqihu6PP

 


Bitte mal in dieser Szene aufs rechte Knie achten.
Man sieht ganz eindeutig, dass er nochmal "draufhaut" - was für eine dumme Hinternöffnung.
Sowas muss nachträgliche Sperre geben, absolut unsportlich.


Jetzt wo man darauf achtet er holt tatsächlich mit dem Standbein (rechts) bewusst nochmal aus. Danke an das Video. Ist so im normalen spielverlauf gar nicht aufgefallen. Sieht aus wie ein wildgewordener Stier.
#
Frankfurt4everever schrieb:
naggedei schrieb:
lajos76 schrieb:
Kehl gehört nachträglich für 3 Spiele gesperrt für sein dreckiges Faul gegen Hasebe. Nicht ein Wort dazu habe ich bisher Lesen oder hören können.

Auf Tube wird bei dem Spiel Eintracht gegen Mainz von Brutalo Zambrano gesprochen, bei einer weitaus harmloseren Szene als die scheiße die dieser [...] von Kehl da abgezogen hat.

Das hat nichgts mit Fussball zu tun.

Passiert nichts, hoffe ich das Kehl Opfer eines solchen Fouls wird.


Komm mal runter. Die Szene war unabsichtlich und völlig harmlos. Mach für Augen auf. Zum einen stellt hasebe das linke bein rein und will das Foul, dadurch fällt Kehl auf ihn und trifft ihn mit den Knie an Steiß. Entschuldigt hat sich kehl danach umgehend. Ich mag Kehl auch kein bisschen aber Vorsätzlichkeit hier zu unterstellen zeugt von niedriger Situationsbewertung.  



Ich glaub du muss die Augen aufmachen!

Kehl hat solche linke Aktionen mehrfach geboten. Der Sky Reporter (Dortmund Fan) hat es nicht erwähnt. In Dortmund wird es nie erwähnt werden.

Aber in Frankfurt wird Zambrano für das Wehren von Blöd und Co. Wochenlang mit großem Photo zur Schau gestellt.


Ich habe das ganze aus objektiver Sicht erläutert und kehl die Absicht abgesprochen. Sieht etwas unglücklich aus das er über hasebes rücken fährt. Kehl kann noch ganz linker sein und oft auch durch Theatralik überzeugen. Allerdings gehört diese Szene genauso dazu, wie jede zambrano Szene die hier diskutiert wird.
Wir sind beim Männerfussball und nicht bei den Mädels. Nickeligkeiten gehören dazu um ein Zeichen zu setzen und mal Ruhe in ein tempovolles Spiel zu bekommen.
Dafür schätze ich Zambrano sehr, denn er zeigt mit seiner Theatralik wie wichtig er sein kann, um den Gegner der vielleicht gerade eine Drangphase hat durch aus dem Rhythmus zu bringen. Wie gesagt ich versuche es objektiv zu betrachten. Für mich sehr schwer zu behaupten ihm die volle Absicht zu unterstellen.
Bleibt festzuhalten: wir haben gewonnen und das ist Fakt
#
GxOffmodd schrieb:
Der Anfang war rassig und das Tor nicht unverdient aber ein wenig überraschend. Marco "Christiano" Russ mit dem Pass seines Lebens und Alex Meier so eiskalt wie ein Steak im Kühlregal.

Wir haben ordentlich gepresst und das auch weiterhin getan (die komplette erste Hälfte). Unsere Abwehrreihe stand ziemlich weit vorne (ich meine wenn wir den Ball hatten und im Angriff waren quasi an diesem Halbkreis an der Mittellinie). Jedoch wurde im Spieltagsthread von einem User dieser Umstand dadurch erklärt, dass wir hinten einfach nicht so super stehen (und das finde ich hatte auch gestimmt).

Russ, Okzipa hatten einen Sahnetag, Anderson war ordentlich und auch Chandler war nicht schlecht. Er hat auch einige Zweikämpfe gewonnen und sich voll reingehangen. Das einzige ist, dass ich bei ihm das Gefühl habe, dass er zwei Gänger langsamer spielt als die anderen. Ich mag mich irren aber die rechte Abwehrseite ist eine, wo ich mir persönlich noch eine Verstärkung wünschen würde.

Hasebe und Stendera waren genauso super wie Aigner und auch Seferovic (dessen Knoten mit dem Tor hoffentlich geplatzt ist). Bei Seferovic würde ich mir wünschen, dass er ,wie unser Fußballgott, den Ball öfters ein wenig besser halten würde.

Inui hat auch super gespielt und auch wenn mich hier wieder Leute lynchen würden und sagen werden: "Wie er ein dummes bashing Kommentar hübsch verpackt usw....". Er ist in meinen Augen einfach nicht der Mann den wir auf dieser Position brauchen. Er macht das Spiel oft langsam und ist manchmal auch zu Ballverliebt. Aber.. die letzten Spiele absolut Super !

Was mich wirklich genervt hatte war, wie sich Lanig nach seiner Einwechslung präsentiert hat. Absolut gelangweilt, quasi abwesend ist er auf dem Platz wie Falschgeld rumgelaufen.

Für Wiedwald gibt es nur das eine Wort für mich: PERFEKT


Geiles Spiel, Geile Fans, Volles Stadion, Guter Support auch von den Dortmundern (auch am Ende   ), Geiles Ergebnis und bitte bitte gegen Bremen nachlegen !  


Stimme dir unaufgeregt zu.
Was mit lanig los war kann ich mir auch nicht erklären. Er schien Anpassungsprobleme zu haben, kam nicht in das Spiel und vorallem in kaum einen Zweikampf hinein. Richtig stark hingegen war Oczipka. Der wird stetig sicherer und besser in seinen Aktionen.