
Nanami
4399
Mainhattener schrieb:
http://www.tz.de/sport/1860-muenchen/tsv-1860-muenchen-marvin-ducksch-borussia-dortmund-radar-meta-3557536.html
1860 soll wohl Interesse haben.
Das ist nur ein Spekulationsartikel ohne Hand und Fuß. Obendrein steht im Bericht das Hauptargument drin: Der BVB entscheidet, ob er überhaupt wechseln darf, da er einen Vertrag bis 2018 hat.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Löwen das nötige Kleingeld für den Transfer haben. Eine Leihe wäre wahrscheinlich! Für uns macht ein Transfer wenig Sinn, da wir mit Kadlec einen jungen Stürmer haben, der den Erwartungen hinterher läuft.
Bishop-Six schrieb:Basaltkopp schrieb:Bishop-Six schrieb:
Der Hockaräter?
"Neuverpflichtung bei der Eintracht
Nach Angaben des französischen Sportportals "Inside Foot" ist Eintracht Frankfurt an Floyd Ayite interessiert. Der Linksaußen wird seinen am 30.6 auslaufenden Vertrag bei Stade Reims nicht verlängern. Der 25-Jährige trafen in dieser Saison in 31 Ligue-1-Spielen fünf Mal."
http://www.spox.com/de/sport/fussball/rundumdenball/1405/1505/tagesticker-bayern-muenchen-borussia-dortmund-dfb-pokal-finale-hans-joachim-watzke-karl-hopfner-wm-brasilien-england-arjen-robben-kevin-grosskreutz.html
http://www.transfermarkt.de/de/floyd-ayite/profil/spieler_77974.html
Abgesehen davon, dass ich den Spieler nicht beurteilen kann - spätestens jetzt wird es wohl nichts mehr werden.
Die Position und die finanziellen Umstände würde zumindest Sinn machen.
Ablösefrei, 25 Jahre, gerade am Aufstreben in seiner Leistung...mMn der richtige Zeitpunkt für die Eintracht, Risiko hält sich eher in Grenzen und Schröck soll abgegeben werden, Inui weiß man nicht, Barnetta mit großem Fragezeichen.
Evtl auch ein Wink vom neuen Trainer...welcher spricht französisch? ,-)
Schön wärs...ich hätte schon gern de Mateo
Wir haben einen Spieler, der spricht nur japanisch. Brauchen wir deswegen einen japanischen Coach? Davor hatten wir einen Griechen, der ebenfalls nur griechisch gesprochen hat...... Die Liste lässt sich beliebig fortsetzen.
Wenn an dem Gerücht tatsächlich etwas dran sein sollte, dann ist das eher eine Reaktion auf die unsichere Vertragssituation bei diversen Spielern.
Kadaj schrieb:ChrizSGE schrieb:
Vielleicht Makoto Hasebe von Nürnberg. Fand den bei Wolfsubrg immer recht stark. Diese Saison zwar lange verletzt, aber den könnte ich mir als Schwegler Ersatz gut vorstellen.Hauptsache es wird kein Rincon, Jiracek, Feulner oder sowas.
dito, aber ich denke, das ist keiner, den man als hochkaräter bezeichnen würde.
Ich bekomme die letzten Tage immer mehr den Eindruck, dass hier alles als Hochkaräter abgefeiert wird, wenn es mal innerhalb der letzten zwanzig Jahre gegen den Ball getreten hat und noch ohne Gehilfe geradeaus laufen kann.
Basaltkopp schrieb:steps82 schrieb:HessiP schrieb:
Ingo Durstewitz spricht mir aus der Seele im FR-Volltreffer. Vor 3 Monaten hätte beim Namen Fink jeder die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen, mittlerweile muss man froh sein, wenn es Fink wird - wenn die Alternative Schuster heißt und man davon ausgeht, dass di Matteo ein Bluff ist. Auch ich finde es total unverständlich, warum man scheinbar den erfolgreichen Zweitligatrainern nichts zutraut.
welche der letztjährigen erfolgreichen jungen Zweitligatrainer (die vorher keine 1.liga trainiert haben) haben es den bis dato zu höheren gebracht? Büskens, Stanislawski? Schubert? Schmitt? Kurz?
Sind doch mittlerweile alle in der Versenkung verschwunden.
Lieberknecht hat sich auch nicht mit Ruhm bekleckert dieses Jahr.
Sich über di Matteo aufregen er hätte kein Erfahrung (was nicht stimmt). aber Leuten die eine Saison gut gearbeitet haben sollen von der Voraussetzung besser sein? Diese Trainer haben in Ihrer Trainerleben noch nie Krisen durchlebt und denen wollt ihr Blind die Diva anvertrauen? Diesen Hype nach Kramer und Breitenreiter kann ich null nachvollziehen.
Lieberknecht hatte mit Braunschweig bis zum letzten ST die theoretische Chance auf zumindest die Relegation. Da sind andere Verein, wie auch Fürth, deutlich früher abgestiegen.
BS hat einige Spiele unglücklich verloren und dafür, dass seine Spieler das Tor nicht treffen, kann TL allenfalls bedingt etwas. Ab Platz 14 hatte jeder Verein mehr Gegentore als BS.
Wobei die erste Liga dieses Jahr die schlechtesten drei Teams auf den Abstiegsplätzen seit Einführung der drei Punkte Regel gehabt haben dürfte. Selbst wir wären so manches Jahr mit der Punkteausbeute aus dieser Saison abgestiegen.
Braunschweig hat sich zwar ordentlich verkauft, war aber insgesamt so harmlos wie Fürth in der letzten Saison. Die Harmlosigkeit im Abschluss war der fehlenden Qualität des Kaders geschuldet. Hätte Kumbela nicht doch noch drei überragende Spiele nach seiner Verletzung absolviert, dann wäre in Braunschweig wesentlich schneller der Vorhang gefallen.
Mainhattener schrieb:
Ich glaube zu wissen wer der "Hochkaräter" ist.
Christan Träsch.
Der spielt bei WOB nur als RV, Zentral als 6er hat er da keine Chance.
Wenn Jung kommt, hat er es da sicher noch schwerer, da man sicher Sebi nicht holt um ihn auf die Bank zu setzen.
Noch ist Jung nicht weg! Träsch halte ich für ausgeschlossen, weil man in Wolfsburg für den vor nicht allzu langer Zeit noch 10 Millionen Euro gezahlt hat. Dazu hat er noch Vertrag, spielt in der nächsten Saison international und ist Kapitän. Warum sollte so jemand gehen wollen? Nur weil Namen kolportiert werden? Eher geht er zurück zum VfB Stuttgart....
Ich weiß schon, wer uns als hochkarätige Neuverpflichtung präsentiert wird! Sebastian Rode vom FC Bayern München.
EintrachtOssi schrieb:Kadaj schrieb:yeboah1981 schrieb:Kadaj schrieb:
evtl. reinartz oder castro. wobei ersterer - so gut er auch ist - dann doch eher wieder der typ reiner defensiv-sechser ist.
Castro, den nehmt doch jeder mit Kusshand. Eine Liga über uns, würde ich sagen.
würde ich auch sagen, aber wenn man von hochkaräter schreibt, dann denke ich, dass eben genau sowas gemeint ist. allerdings glaube ich das auch beim besten willen nicht.
badejl den ich in deiner geliste gesehen hatte, wäre noch einer, der is im grunde ein identischer spielertyp wie schwegler und nich viel schlechter, vllt sogar talentierter.
wenn man sich mal die Hamburg Spiele angeschaut hat, dann hat man Bardejl immer wieder als Grund für Gegentore gesehen - hauptsächlich weil er Gegenspieler einfach laufen lies.
den will ich hier nicht sehen.
In Hamburg hat sich diese Saison keiner für einen Vertrag empfohlen. Selbst der momentan von den Medien abgefeierte Calhanoglu hat eine miese Saison gespielt. Aber so ist das eben: Fünf gute Partien reichen heute für eine 12 Millionen Euro Ablöse.
Vor allem: Wo wäre Badelj ein Hochkaräter? Weil der für die kroatische Nationalmannschaft kickt? Wir müssen uns nun wirklich nicht schlechter machen, als wir sind.
WuerzburgerAdler schrieb:concordia-eagle schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Wahnsinn, wenn wir uns auf diesen drei Ebenen verbessern würden. Wäre kaum noch auszuhalten.
Am End könnten wir 12. werden.
Das muss verhindert werden!
Das wird nicht passieren, da laut Bruchhagen die Plätze in der Liga zementiert sind. Das sieht man ja an den Europa League Teams der letzten Jahre mit Hannover, Freiburg, Frankfurt, Stuttgart und Mainz. Das waren auch immer die gleichen Teams!
Mainz 05 hat auch keine Scouting Abteilung und da läuft es auch. Scouting lohnt sich nur noch, wenn man in anderen Ländern Unterabteilungen aufbaut, wie es beispielsweise der FC Porto macht, der sich in Brasilien die ganze Top Talente sichert. Da gleicht dann ein Megatransfer zwanzig Flops aus.
Interessanter ist der Vermerk im Artikel, dass Hölzenbein bleibt. Hat er die Gurkentransfers der letzten zehn Jahre etwa nicht zu verantworten? Vielleicht sollte man sich das Scouting in Zukunft schenken und das Geld in den Nachwuchs stecken?
Interessanter ist der Vermerk im Artikel, dass Hölzenbein bleibt. Hat er die Gurkentransfers der letzten zehn Jahre etwa nicht zu verantworten? Vielleicht sollte man sich das Scouting in Zukunft schenken und das Geld in den Nachwuchs stecken?
steps82 schrieb:PhillySGE schrieb:
Rolfes.
Ablösefrei. Lev will.den wohl nicht.mehr
Das wäre für uns schon ne Hausnummer. auch wenn er nicht mehr der Jüngste ist.
2 Saisons ohne Mehrfachbelastung sind locker noch im Tank.
Rolfes? Der bewegt sich mittlerweile mit der Geschwindigkeit von Lanig. Vor ein paar Jahren wäre das eine "Hausnummer" gewesen, aber jetzt eher eine Luftnummer.
naggedei schrieb:Mainhattener schrieb:
5Mio€ pro Jahr, meine Fresse.
Ich gönne Sebi jeden €, aber ein im Grunde völlig überzogenenes Angebot.
Da muss er überlegen das Angebot anzunehmen.
Damit wäre er in Dortmund bestbezahltester Spieler
Ganz ehrlich: Wenn das Angebot stimmt, dann ist Jung weg. Da ist die sportliche Perspektive, die dort langfristig auch besser ist, erstmal zweitrangig. Wer von uns würde schon auf 3 - 3,5 Millionen Euro im Jahr verzichten?
Ich hatte bis zuletzt Hoffnung, dass man ihn halten und als Kapitän und Leitfigur aufbauen kann. Aber die Eintracht wird spätestens bei zwei Millionen Euro im Jahr die Notbremse ziehen müssen. Mit dem Wolfsburger Angebot kann man da nicht mehr mitziehen. Ein Jammer um den Kerl! Für mich ist er das größte Talent im Eintracht Kader seit zehn Jahren.
Stolzer_Adler schrieb:
Als Kapitän sollte man nen ***** in der Hose haben und seinen Wechsel selbst verkünden und nicht vom Berater ne Pressemitteilung rausgeben lassen.
Das hat für mich einen Beigeschmack. Da informiert man BH und sagt was Sache ist und dann ist es so. Aber ein Abgang durch die Hintertür. Das ist unwürdig, wenn man Kapitän ist und passt m.M.n. nicht in das gute Bild was ich von Schwegler hatte.
Gruß
Stolzer_Adler
Naja, Schwegler hatte sich vor ein paar Wochen erst beschwert, er fühle sich nicht ausreichend gewertschätzt. Von daher kann zwischen Verein und Spieler durchaus etwas vorgefallen sein. Die Art und Weise ist zwar irgendwie schade, aber am Weggang ändert es nichts.
Trotzdem hat er sich immer voll reingehängt und auch mit diversen Verletzungen auf die Zähne gebissen. Da sollte man nicht nachkarten, sondern den Hut ziehen. Bei Gisdol scheint es der absolute Wunschtransfer gewesen zu sein und wir haben anscheinend versäumt, ihm ein wenig den Bauch zu pinseln. Ist eben so! Wenigstens kriegt man noch ein wenig Ablöse für ihn, wenn auch viel zu wenig.
Sledge_Hammer schrieb:
[quote=Nanami][quote=Sledge_Hammer]
Nicht die Quelle, dass er sich in paar Metern Entfernung aufgehalten hat, sondern dass er Kandidat ist du Vogel. Oder ist jetzt das ganze Stadion Kandidat? Dann könnte unser Trainer tatsächlich Option Nr. 15200 sein.
Dass wir bei der zweiten Wahl sind weiß ich auch, oben das war ein Beispiel. Dritte Wahl kannst du oder der neue Trainer überhaupt nicht nachweisen, daher sind deine komischen Spekulationen für den Sack.
Du hast recht und ich mei´ Ruh´! Darum ging es ja in dem "Disput". Stelle dir nur einfach mal die Frage, warum ein Hübner in Fürth sitzt, wenn er dort nicht auf Trainersuche ist? Spielerbeobachtungen lasse ich noch durchgehen, wobei ich mich frage, wer sich aus dem Fürther Kader ernsthaft für die erste Liga anbietet.
Mainhattener schrieb:Nanami schrieb:Stolzer_Adler schrieb:
Kommt vermutlich nur, wenn Bernd Schuster als Halbspanier von malaga kommt.
Aber gut, wenn Bernd kommt, dann leihen wir Morata von Real, C. Tello von Barca, Denis Suarez von Barca B (alle per Leihe) und den I. Camacho von Malaga kaufen wir! Eurrrrrobbbbaaaaapokaaahhhhlll!
Gruß
Stolzer_Adler
Da stellen sich mir nur zwei Fragen:
1. Warum sollten die von Spitzenclubs zu uns wechseln?
2. Womit sollen wir sie bezahlen?
Selbst wenn eine Leihe kostenlos ist, das Gehalt bekommen wir nicht geschenkt.
Ich verstehe die Lobeshymnen auf Campana auch nicht so ganz. Er ist relativ ungefährlich vor dem Tor (ein Saisontor) und hat sich in den entscheidenden Wochen letzten Wochen auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Mir ist lediglich ein herausragendes Saisonspiel in Erinnerung. Das hatte Caio auch.....
Die Fragen stellst du jetzt aber nicht wirklich?
Nein, nicht ernsthaft! Wobei der Abschnitt zu Campana durchaus ernst gemeint gewesen ist. ,-)
Sledge_Hammer schrieb:Nanami schrieb:Sledge_Hammer schrieb:Nanami schrieb:
Na, das kann noch heiter werden:
1. Roger Schmidt ==> wechselt nach Leverkusen
2. André Breitenreiter ==> keinen Bock und bleibt wohl in Paderborn
3. Frank Kramer ==> konzentriert sich auf Fürth und hat noch Vertrag
4. Bernd Schuster ==> noch Vertrag bei Malaga
Irgendwann wird es auch extrem schwierig einen Notnageltrainer als Königstransfer zu verkaufen. Hoffentlich gibt es am Ende keine Option 5 oder 6 mit Namen Labbadia, oder am gar Lothar Matthäus....
Danke für den sinnfreien Beitrag. Mal abgesehen davon, das lernst du vielleicht auch noch, dass die offizielle Sprachregelung oft eine andere ist.
Wer sagt dir, dass wir an 2-4 dranwaren? Oder zählst du alle Trainer mit, die gehandelt werden? Dann wird der Trainer ca. die Option Nr. 30.
Danke nochmal für deine Meinung, Nanami.
Ich beziehe mich auf die aktuelle Presse (u.a. Nürnberger Zeitung). Dass man Kramer und Schuster definitiv beobachtet, das ist ein offenes Geheimnis. Warum sollte Hübner sonst nach Fürth reisen? Bestimmt nicht, weil die Luft dort so gut ist. Auch die Reise einer Delegation nach Malaga wurde durch Bruchhagen nicht dementiert. Da haben sowohl Hübner als auch Bruchhagen in der Vergangenheit ganz anders reagiert, wenn man im Nebel gestochert hat. Bei Breitenreiter fiel das immer mal wieder im Nebensatz der Tageszeitungen.
Ps. Und du hast mit deinem Posting etwas sinnvolles beigetragen?
Pps. Die "offizielle Sprachregelung" (Worthülse ohne Inhalt) ist nur dann eine andere, wenn man von dreißig Tageszeitungen unterschiedliche Kandidaten aufgelistet bekommt und die Dementis folgen. Das ist bei den genannten Kandidaten aber nicht der Fall.
Aha. Folgt kein Dementi, ist der Kandidat = Topkandidat? Verstehe. Bruchhagen hat ja auch nicht im Heimspiel gestern gesagt, dass sie gar nix mehr kommentieren, um eine Person nicht auf- oder abzuwerten? Neeeein.
Das heißt also, falls Hübner in Fürth war (die Quelle würd ich gern mal sehn Nanami), wäre Bernd Schuster automatisch eine Option hinter ihm?
Das heißt, sobald man mit einem Trainer spricht, ist der, der als nächstes kommt, mindestens zweite Wahl?
In einem Zeitraum mit mehreren sprechen und dann entscheiden ist Quatsch oder?
Wahnsinnig gute Argumente von dir, nicht zu widerlegen
"....., saß neben den möglichen Relegationsgegner Thorsten Lieberknecht aus Braunschweig und Hamburgs Mirko Slomka jedenfalls auch der Frankfurter Sportdirektor Bruno Hübner auf der Tribüne."
Quelle: Nürnberger Zeitung
So, und jetzt lasse mal ein wenig Luft raus!
Ps. Wir sind bereits bei der zweiten, bzw. dritten Wahl! Der Wunschkandidat war Schmidt....
Stolzer_Adler schrieb:
Kommt vermutlich nur, wenn Bernd Schuster als Halbspanier von malaga kommt.
Aber gut, wenn Bernd kommt, dann leihen wir Morata von Real, C. Tello von Barca, Denis Suarez von Barca B (alle per Leihe) und den I. Camacho von Malaga kaufen wir! Eurrrrrobbbbaaaaapokaaahhhhlll!
Gruß
Stolzer_Adler
Da stellen sich mir nur zwei Fragen:
1. Warum sollten die von Spitzenclubs zu uns wechseln?
2. Womit sollen wir sie bezahlen?
Selbst wenn eine Leihe kostenlos ist, das Gehalt bekommen wir nicht geschenkt.
Ich verstehe die Lobeshymnen auf Campana auch nicht so ganz. Er ist relativ ungefährlich vor dem Tor (ein Saisontor) und hat sich in den entscheidenden Wochen letzten Wochen auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Mir ist lediglich ein herausragendes Saisonspiel in Erinnerung. Das hatte Caio auch.....
Sledge_Hammer schrieb:Nanami schrieb:
Na, das kann noch heiter werden:
1. Roger Schmidt ==> wechselt nach Leverkusen
2. André Breitenreiter ==> keinen Bock und bleibt wohl in Paderborn
3. Frank Kramer ==> konzentriert sich auf Fürth und hat noch Vertrag
4. Bernd Schuster ==> noch Vertrag bei Malaga
Irgendwann wird es auch extrem schwierig einen Notnageltrainer als Königstransfer zu verkaufen. Hoffentlich gibt es am Ende keine Option 5 oder 6 mit Namen Labbadia, oder am gar Lothar Matthäus....
Danke für den sinnfreien Beitrag. Mal abgesehen davon, das lernst du vielleicht auch noch, dass die offizielle Sprachregelung oft eine andere ist.
Wer sagt dir, dass wir an 2-4 dranwaren? Oder zählst du alle Trainer mit, die gehandelt werden? Dann wird der Trainer ca. die Option Nr. 30.
Danke nochmal für deine Meinung, Nanami.
Ich beziehe mich auf die aktuelle Presse (u.a. Nürnberger Zeitung). Dass man Kramer und Schuster definitiv beobachtet, das ist ein offenes Geheimnis. Warum sollte Hübner sonst nach Fürth reisen? Bestimmt nicht, weil die Luft dort so gut ist. Auch die Reise einer Delegation nach Malaga wurde durch Bruchhagen nicht dementiert. Da haben sowohl Hübner als auch Bruchhagen in der Vergangenheit ganz anders reagiert, wenn man im Nebel gestochert hat. Bei Breitenreiter fiel das immer mal wieder im Nebensatz der Tageszeitungen.
Ps. Und du hast mit deinem Posting etwas sinnvolles beigetragen?
Pps. Die "offizielle Sprachregelung" (Worthülse ohne Inhalt) ist nur dann eine andere, wenn man von dreißig Tageszeitungen unterschiedliche Kandidaten aufgelistet bekommt und die Dementis folgen. Das ist bei den genannten Kandidaten aber nicht der Fall.
Na, das kann noch heiter werden:
1. Roger Schmidt ==> wechselt nach Leverkusen
2. André Breitenreiter ==> keinen Bock und bleibt wohl in Paderborn
3. Frank Kramer ==> konzentriert sich auf Fürth und hat noch Vertrag
4. Bernd Schuster ==> noch Vertrag bei Malaga
Irgendwann wird es auch extrem schwierig einen Notnageltrainer als Königstransfer zu verkaufen. Hoffentlich gibt es am Ende keine Option 5 oder 6 mit Namen Labbadia, oder am gar Lothar Matthäus....
1. Roger Schmidt ==> wechselt nach Leverkusen
2. André Breitenreiter ==> keinen Bock und bleibt wohl in Paderborn
3. Frank Kramer ==> konzentriert sich auf Fürth und hat noch Vertrag
4. Bernd Schuster ==> noch Vertrag bei Malaga
Irgendwann wird es auch extrem schwierig einen Notnageltrainer als Königstransfer zu verkaufen. Hoffentlich gibt es am Ende keine Option 5 oder 6 mit Namen Labbadia, oder am gar Lothar Matthäus....
Da bei uns jeder Euro zählt, sollten wir einfach mal wieder ein Spiel gewinnen und Ausgsburg die Europaparty versauen. Mir gefällt dieses Geschmuse nach dem 0:2 gegen Leverkusen sowieso nicht. Selbst Lanig hat sich für die grottige Leistung entschuldigt. Aber bei uns ist alles in tränenerstickter Nostalgie auf Armins Abschiedsspiel gerichtet, egal wie es ausgeht. Ich will die Truppe endlich mal wieder kämpfen sehen!
Ob man ihn mag, oder nicht: Tuchel ist ein hervorragender Trainer! Klopp verhält sich auch arrogant und merkwürdig, aber da würde auch keiner in Frage stellen, dass er ein Spitzentrainer ist.
In der Verlosung bei uns ist er definitiv nicht, weil Tuchel selbst sagte, er brauche eine Pause und wäre ausgebrannt. In dem Job kann ich das auch gut verstehen, da man mittlerweile für jeden der 52.000 Experten auf der Tribüne, die 300.000 Freaks in den Foren und die 5 Millionen Zuschauer der Depp ist, wenn etwas schief geht.
Ich mag Labbadia nicht, aber der hatte damals mit seiner Wutrede in Stuttgart schon recht. Der Trainer dient als Projektionsfläche für Frust eines jeden Fans, egal ob oberhalb, oder weit unterhalb der Gürtellinie.
Zur Trainerverpflichtung: Wenn das stimmt, was in der Zeitung steht, dann ist di Matteo anscheinend erste Wahl und kriegt ein Ultimatum gestellt. Eine definitive Lösung soll es dann bis Ende der Woche geben.
Ich persönlich glaube nicht mehr an di Matteo. Der ziert sich schon zu lange! Obendrein ist es ein schlechter Stil, wenn man einen Verein quasi als Notlösung nimmt, weil kein anderer großer Verein an die Tür klopft.