
Nanami
4399
planscher08 schrieb:
bin echt überrascht und auch enttäuscht. Sicher ein Weltstar als Fussballer, ab als Trainer nur bei Real erfolgreich. Sonst wurde er nuir gefeuert. Ach ich bin enttäuscht. Hätte mir einen frischen Trainer mit Visionen gewünscht. So dümpeln wir wieder im unteren Mittelfeld rum.
Der hat auch bei Getafe für eine riesige Überraschung gesorgt und sie in den internationalen Wettbewerb geführt. Sein "Versagen" bei Madrid führte immerhin zum Pokalsieg und zur spanischen Meisterschaft. Im Folgejahr hat es dann nicht mehr zu höheren Weihen gereicht und er wurde gefeuert. So ist das eben in Madrid.
Bei Malaga scheint man größere Stücke auf ihn zu halten, da er einen Fünfjahresvertrag unterschrieben hat. Knackpunkt ist eben die Klausel unter die ersten zehn Teams kommen zu müssen, sonst wäre er bei uns gar nicht erst in der Verlosung.
Ein schlechter Trainer ist er definitiv nicht. Ein bärenstarker Fußballer war er auch und er ist viel rumgekommen. Gegen ihn spricht eigentlich nur dass Schuster schon immer ein mürrischer Eigenbrötler war.
Wenn das wirklich Plan B sein sollte, dann wäre mir das sogar lieber als der Brause- und Pillenbetreuer.
Eine Garantie für Erfolg gibt es sowieso nicht, auch nicht mit einem Weltklassetrainer. Aber unsere Jungs könnten sich nicht beschweren einen Trainer mit mangelnder Reputation zu haben.
Meha würde endlich eine riesige Schwachstelle bei uns beheben: Die Standards! Der Junge kann quasi aus jeder Position Freistöße und Ecken schießen und das immer brandgefährlich. Dazu ist er schnell und ein Arbeiter! Durchaus jemand, der auch in der ersten Bundesliga als Leistungsträger Fuß fassen könnte.
Falls man ihn irgendwie bekommen könnte, dann immer her mit ihm.
Falls man ihn irgendwie bekommen könnte, dann immer her mit ihm.
Ich kann den Müll, den die Truppe in den letzten Wochen zusammen kickt, auch nicht mehr sehen. Anstatt sich für die kommenden Jahre finanziell durch die TV-Gelder besser zu stellen, wirft man die Möglichkeit mti Freude zum Fenster raus.
Kaum Torchancen, grauenhaftes Zweikampfverhalten und absolut kein Druck nach vorne. Der vorzeitige Klassenerhalt hat der Mannschaft wirklich nicht gut getran. Wenn man auch nur einen Funken Anstand im Leib hat, dann versucht man auswärts nochmal drei Punkte zu holen. Aber nach den letzten drei Vorstellungen glaube ich da nicht mehr dran. Die sind mental alle schon im Urlaub!
Kaum Torchancen, grauenhaftes Zweikampfverhalten und absolut kein Druck nach vorne. Der vorzeitige Klassenerhalt hat der Mannschaft wirklich nicht gut getran. Wenn man auch nur einen Funken Anstand im Leib hat, dann versucht man auswärts nochmal drei Punkte zu holen. Aber nach den letzten drei Vorstellungen glaube ich da nicht mehr dran. Die sind mental alle schon im Urlaub!
Mir macht der heutige Artikel der FAZ ziemlich Sorge, wo Runjaic von Lautern als heißer Kandidat gehandelt wird. Da Bruno ihn schon kennt, ist das gar nicht so unwahrscheinlich.
Was soll man aber von jemand halten, der mit einem für die zweiten Liga gut bestückten Kader höchstwahrscheinlich am Aufstieg vorbei schrammen wird? Bisher hat er eher als Feuerwehrmann gute Arbeit geleistet. Da wäre mir sogar Oliver Reck lieber, der mit Düsseldorf momentan von Sieg zu Sieg eilt und sogar Jimmy Hoffer zum Torungeheuer gemacht hat.
Was soll man aber von jemand halten, der mit einem für die zweiten Liga gut bestückten Kader höchstwahrscheinlich am Aufstieg vorbei schrammen wird? Bisher hat er eher als Feuerwehrmann gute Arbeit geleistet. Da wäre mir sogar Oliver Reck lieber, der mit Düsseldorf momentan von Sieg zu Sieg eilt und sogar Jimmy Hoffer zum Torungeheuer gemacht hat.
Tafelberg schrieb:Nanami schrieb:
Ich halte es immer noch für sehr wahrscheinlich, dass wir einen "Trainertausch" erleben werden. Veh geht wegen seinem Spezi Heldt zu Schalke und wir kriegen Keller.
warum sollte sich denn S04 von Keller trennen, die haben doch eine super Rückrunde gespielt?
Weil Keller bei S04 schon die ganze Zeit auf dem Abstellgleis steht. Da ging es nie um den sportlichen Erfolg, sondern um die Person Keller. Wahrscheinlich hat er beim Vorstand und Heldt zu wenig Strahlkraft, oder man verfolgt einfach andere Interessen. Der war diese Saison schon mehr als einmal kurz davor gefeuert zu werden.
Die sind auf Schalke eben bescheuert.....
EintrachtOssi schrieb:bluerider schrieb:
Was mich besonders erstaunt ist, das wir anscheinend doch so knapp 8-10 Mio€ wieder ausgeben können.
Schmidt hätten wir für knapp 1.5Mio€ Ablöse ausgeben müssen
Joselu wird sicherlich auch zwischen 4-4.5 Mio€ kosten
und es sollen noch zwei Spieler für die Außenbahnen kommen, wenn man keine Ablösefreien Spieler verpflichtet und man knapp 1.5 Mio€ pro Spieler ansetzt kommen wir auf ca. 8-10 Mio€.
Und man hat anscheinend ja 4 Mio € Vorgriff getätigt...... So schlecht geht es der Eintracht dann ja zum Glück auch nicht.
Bin gespannt was kommt, wenn Hellmann das so rosig ausschmückt, kann einem warm ums Herz werden, so viel zur Perspektivlosigkeit der SGE, und in 2 Jahren sind die Verträge mit der Stadt und Sportfive auch mal rum.... da kann wieder Geld generiert werden.... langsam aber sicher wird es was mit der Eintracht !
Das setzt aber vorraus das wir bis dahin erfolgreich Bundesliga spielen und möglichst attraktiv sind.
Ich würde an der Stelle der SGE entweder das Stadion für einen sehr günstigen Preis (30 bis 50 Mio) abkaufen (wir haben es ja eh schon refinanziert) oder einfach ein neues bauen.
Das ist billiger als weiterhin 7 bis 10 Mio als Miete zu zahlen. Vorallem bei den bauzinsen und dem Run auf Eintracht spiele. so eine Arena kostet sicher um die 100 Mio. Wenn wir dann 5 mio pro Jahr bezahlen dann ist die in 20 Jahren unsers und wir schwimmen im Geld.
Wichtig ist halt auf allen Schnick schnack wie Zeltdächer zu verzichten.
von den ganzen Vermarktungsgeschichten profitieren wir dann natürlich auch direkt.
Ganz so einfach ist die Sache aber nicht: Banken wollen bei solchen Summen Sicherheiten, oder einen Bürgen. Wir sind in den letzten Jahren mehrmals abgestiegen und dann fließt nicht mehr allzu viel Geld. Wer soll das Risiko übernehmen? Die Stadt kam uns im Abstiegsfall finanziell immer sehr entgegen.
Wenn man nun einen Kreditvertrag über zwanzig Jahre abschließt, dann muss man jährlich 6 Millionen Euro an die Banken abtreten. Das ist im Fall eines Abstiegs kaum zu stemmen. Zumal es mit dem Stadionbau nicht getan ist. Strom, Wasser, Reparaturen, Wartung etc. kommen noch dazu. Das ist bei einem Stadion nicht gerade wenig. Also hätte man im Jahr so acht Millionen Euro an Verbindlichkeiten und das über zwanzig Jahr.
Das lässt sich zwar über die Cateringrechte, Namensrechte etc. etwas abfedern, aber ohne Erstligazugehörigkeit kann das schnell zum Bummerang werden. Mannschaften wie Lautern, Offenbach, Aachen und Co. hat so ein Stadionneubau das Genick gebrochen.
Ich würde erstmal abwarten, was bei den Neuverhandlungen mit der Stadt und bei den Verwertungsrechten passiert, wenn die Verträge auslaufen. Wenn uns das in Zukunft vier Millionen Euro zusätzlich an Spielraum gewährt, dann wäre das eine enorme Summe.
Ich halte es immer noch für sehr wahrscheinlich, dass wir einen "Trainertausch" erleben werden. Veh geht wegen seinem Spezi Heldt zu Schalke und wir kriegen Keller.
Ich könnte damit gut leben, da Keller derzeit die beste Bilanz aller Trainer auf Schalke aufweist. Dazu ist er kein Schwätzer, sondern ein akribischer Arbeiter. Gespielt hat er für uns ebenfalls, von daher kennt er zumindest die Stadt und das Umfeld ein wenig.
Alternativ wäre auch Breitenreiter von Paderborn weiterhin ein heißes Eisen. Was der dort mit dem geringen Etat und nach dem Aderlaß der letzten Saison veranstaltet, das ist ein Wahnsinn. Zudem könnte er sein Freistoßungeheuer gleich mitbringen....
Kastastrophenverpflichtungen wären Matthäus, Labbadia, Stanislawski (auch wenn ich ihn mag), Doll, Fink und Frontzeck.
Ich könnte damit gut leben, da Keller derzeit die beste Bilanz aller Trainer auf Schalke aufweist. Dazu ist er kein Schwätzer, sondern ein akribischer Arbeiter. Gespielt hat er für uns ebenfalls, von daher kennt er zumindest die Stadt und das Umfeld ein wenig.
Alternativ wäre auch Breitenreiter von Paderborn weiterhin ein heißes Eisen. Was der dort mit dem geringen Etat und nach dem Aderlaß der letzten Saison veranstaltet, das ist ein Wahnsinn. Zudem könnte er sein Freistoßungeheuer gleich mitbringen....
Kastastrophenverpflichtungen wären Matthäus, Labbadia, Stanislawski (auch wenn ich ihn mag), Doll, Fink und Frontzeck.
Mainhattener schrieb:EintrachtOssi schrieb:
Hertha?
Die schwimmen wohl schon wieder im Geld das ihnen nicht gehört?
Contento wäre gut, allerdings kann man an Ottl und Co. sehen das ein Bayern Backup nicht unbedingt besser ist als andere Spieler die man schon hat.
Bekommen ja 9 oder 10Mio€ für Ramos.
Zumal denen doch ein Heuschreckeninvestor über 60 Millionen Euro überlässt. Die sind mit einem Schlag schuldenfrei und finanziell gut aufgestellt. Mit der Hertha wird in den nächsten Jahren (leider) zu rechnen sein.
Selbst wenn Contento gehen dürfte, dann werden wir mit den Angeboten von Berlin und Hoffenheim nicht mitgehen können. Generell glaube ich nicht daran, dass er zu einem der beiden Vereine geht.
Da werden eher Teams wie Leverkusen, Dortmund und Teams aus dem Ausland den Zuschlag bekommen. Leverkusen kauft derzeit sowieso alles, was nicht bei drei auf den Bäumen ist.
Bei uns sehe ich den Bedarf auch gar nicht, denn Ozze und Djakpa sind stark genug. Diese Saison war eher das Problem, dass Oczipka aus seinem Leistungsloch nicht rausgekommen ist und ständig angeschlagen war. Djakpa wird schon verlängern. Da geht es eben um ein paar Euro und deswegen wird noch ein wenig gepokert.
Warrior4Success schrieb:Mainhattener schrieb:Warrior4Success schrieb:
Ginczek von nuernberg!! Kaufen
Zur Erinnerung, denn wollten wir vor der Saison, nur er hatte kein Interesse.
Kurz um, wer nicht will der hat schon.
Er ist derzeit verletzt. Sein jetziger club steigt ab. Er hat bewiesen dass er weiss wo das Tor steht und ist noch jung. Jetzt sollte BH ihn sprechen und ein Angebot machen. Viele Stuermer alternativen aus der Bundesliga gibts nicht.
Warum nicht Ginczek von Nürnberg und Zoller vom FCK? Das würde unser Portmonaie gerade so hergeben und beide Spieler haben Talent. Wobei ich Zoller hier einen wesentlich größeren Entwicklungsschub in den nächsten zwei Jahren zutraue. Der könnte der nächste Marco Reuß werden. Das Tempo und die Technik stimmen schon einmal....
Drmic muss erstmal beweisen, dass er den ganzen Hype wert ist. Bisher spielt er ordentlich beim zweitschlechtesten Offensivteam der Liga und steigt höchstwahrscheinlich mit dem Club ab.
Soll sich Leverkusen den Typ doch holen. Mir wäre das Risiko zu hoch bei den kolportierten Summen einen Rohrkrepierer einzukaufen. Lakic hat beim FCK auch eine Mördersaison gehabt, genauso wie ein gewisser Herr Altintop. Danach kam nicht mehr allzu viel....
Soll sich Leverkusen den Typ doch holen. Mir wäre das Risiko zu hoch bei den kolportierten Summen einen Rohrkrepierer einzukaufen. Lakic hat beim FCK auch eine Mördersaison gehabt, genauso wie ein gewisser Herr Altintop. Danach kam nicht mehr allzu viel....
Solange es nicht der schmierige Labbadia wird, oder der selbstgerechte Fink, soll es mir recht sein. Wichtiger als das Trainerkarussell ist mir momentan aber die "Spiellaune" unserer Truppe. Die sollen nach den Bankrotterklärungen der letzten zwei Wochen endlich mal wieder den ***** hochkriegen und Fußball spielen. Sonst geht es in der Abschlußtabelle nämlich ganz schnell runter auf Platz 15. Das wäre sowohl für die Fernsehgelder als auch für die Außendarstellung fatal.
erwin stein schrieb:
"Für seinen derzeitigen Arbeitgeber gelte das umso mehr. "Ich werde für den Trainer und die Eintracht auf dem Platz sterben", so der Verteidiger, der noch Vertrag bis 2015 hat."
Wer solches von sich gibt, verhandelt gerade anderswo... :neutral-face
Wo verhandelt er denn aktiv? Bisher gibt es doch nur Gerüchte und letztes Jahr gab es wohl ein 8 Millionen Euro Ablöseangebot von Liverpool. Ganz ehrlich: Kann man für Zambrano dieses Jahr eine derartige Ablösesumme erzielen können, dann sollte man ihn gehen lassen. Mit Bamba steht ein weiterer IV zur Verfügung, der nicht wesentlich schwächer ist. Und uns würde es auf dem Transfermarkt ganz neue Möglichkeiten bieten!
steps82 schrieb:Nanami schrieb:
Altidore? Der soll bei Sunderland über 2 Millionen Pfund im Jahr bekommen und die Ablöse betrug über 12 Millionen US-Dollar. Dazu hat er einen Vierjahresvertrag unterschrieben..... Selbst wenn da irgendwo eine Ausstiegsklausel drin stehen sollte, können wir uns so einen Spieler erst leisten, wenn wir durchgehend fünf Jahre in der Europa League ins Halbfinale gekommen sind.
Hinter dem dürften ganz andere Vereine her sein, wenn Sunderland runter gehen sollte. Aber evtl. verpflichten wir Verbeek, seinen damaligen Coach bei Alkmaar und er spielt aus Liebe zum Coach für 1/3 seines Gehalts?
Wow, Klasse Beitrag.
De Jong kam für 12 Millionen Euro aus Holland und jetzt wäre Gladbach froh wenn sie nur nen Bruchteil für den bekommen.
Wie ich diese Aussagen liebe, hinter dem dürften ganz andere her sein. Das mag ja bei dem ein oder anderen zu treffen, aber bei jemanden der dieses Jahr keine Bäume ausgerissen hat, wohl eher nicht.
Und was das Gehalt angeht meinste wir Zahlen mit Kokosnüssen? Meier und Schwegler bekommen auch an die 2 Mios € (wenn nicht sogar drüber hinaus).
wenn Jozy wechseln sollte wird er wohl kaum, stand heute, einen Verein finden der ihm das gleiche Zahlt.
Ein Altidore verdient im Jahr um die 2,6 Millionen Euro (2,2 Millionen Pfund) und das über vier Jahre. Meier dürfte bei uns nach der Vertragsverlängerung Spitzenverdiener sein, aber garantiert keine 2 Millionen Euro bekommen. Vor der Verlängerung bekam er 1,3 Millionen Euro. Wenn es jetzt 1,6 Millionen Euro sind, dann ist das viel. Schwegler soll laut Blick.ch 1,4 Millionen Franken verdienen. Das wären etwas mehr als 1,1 Millionen Euro.
Gladbach hatte von Anfang an zuviel Geld für de Jong in die Hand genommen. Das war von diversen Experten auch moniert worden, er wäre das Geld nicht wert. Die Quittung hat Gladbach bekommen! Aber nur weil sie ihn loswerden wollen, werden sie ihn garantiert nicht verschenken.
In der Premiere League wird wie doof mit dem Geld für mittelmäßige Spieler um sich geworfen. Deswegen sieht man auch keinen nennenswerten englischen Spitzenspieler in Deutschland. Die sind schlichtweg nicht zu bezahlen, bei den Geldern (außer für Bayern, Dortmund und Wolfsburg). Selbst wenn Sunderland absteigt, dann gibt es irgendeinen Aufsteiger, der Altidore ein vergleichbares Gehalt bieten kann und eine entsprechende Ablöse. Das ein Großteil der englischen Clubs verschuldet ist, das ist da egal.
Für einen mittelmäßigen Bundesligisten, der keine Firma/Gönner in der Hinterhand hat, da ist so ein Transfer schlichtweg nicht machbar. Wir konnten uns nicht einmal das gefallene Unterwäsche Model Bendtner leisten und haben bei Kadlec um jeden Euro gerungen. Unser Transferbudget für den Sommer soll bei um die drei Millionen Euro liegen. Wie willst du da einen Altidore bezahlen und transferieren? Selbst bei einer Leihe mit Kaufoption ist das ein nicht machbares Luftschloß.
Altidore? Der soll bei Sunderland über 2 Millionen Pfund im Jahr bekommen und die Ablöse betrug über 12 Millionen US-Dollar. Dazu hat er einen Vierjahresvertrag unterschrieben..... Selbst wenn da irgendwo eine Ausstiegsklausel drin stehen sollte, können wir uns so einen Spieler erst leisten, wenn wir durchgehend fünf Jahre in der Europa League ins Halbfinale gekommen sind.
Hinter dem dürften ganz andere Vereine her sein, wenn Sunderland runter gehen sollte. Aber evtl. verpflichten wir Verbeek, seinen damaligen Coach bei Alkmaar und er spielt aus Liebe zum Coach für 1/3 seines Gehalts?
Hinter dem dürften ganz andere Vereine her sein, wenn Sunderland runter gehen sollte. Aber evtl. verpflichten wir Verbeek, seinen damaligen Coach bei Alkmaar und er spielt aus Liebe zum Coach für 1/3 seines Gehalts?
grossaadla schrieb:Nanami schrieb:
Ihr habt schon mitbekommen, dass er mit Nürnberg so gut wie abgestiegen ist, oder? Das hat er zu verantworten! Ich verstehe den Hype um ihn sowieso nicht. Gut, man versteht ihm im Gegensatz zu Stevens und Co. in den Interviews und er redet auch nicht übermäßig viel dummes Zeug, aber sonst?!
Das Geplapper von offensiver Grundeinstellung und Leidenschaft hat bei uns ein gewisser Skibbe abgesondert. Der Ausgang ist bekannt! Dazu gibt Verbeek den Spielern nach der letzten Pleite zweieinhalb Tage frei, anstatt im Training ein paar Mängel aufzuarbeiten.
Du hast aber schon mitbekommen,das der Glubb in der Hinserie 0 Spiele gewonnen hat und unter Gertjan V wieder rangekommen ist.Wie viel Siege?
Und schau dir mal den Kader an Woche für Woche.
Die hat es in der Rückrunde knüppeldick erwischt mit Verletzten.
Ich finde der Kerl hat was.
Und von den letzten neun Spielen hat der Supertrainer wieviele gewonnen? Eins! Den Rest hat er verloren. Das ist natürlich eine mordsmäßige Bilanz, die zu höheren Weihen berechtigt. Andere Vereine hatten über die Saison auch eine ellenlange Verletztenliste (auch wir) und spielten trotzdem nicht so eine Grütze zusammen.
Verbeek wurde in Alkmaar entlassen, obwohl er sportlich erfolgreich war. Seine eigenbrötlerische Art kam dort nicht gut an. Wie soll denn das hier funktionieren, wo nach drei Siegen in Folge im Umfeld von der Champions League geträumt wird?
Beim größeren Club Rotterdam hat er versagt. Dazu kommt, dass er offensiven Fußball spielen lassen will. Nürnberg hat die zweitschlechteste Torausbeute der gesamten Bundesliga.....
Aber er ist sympathisch! Das ist schon fast wie bei der Bundeskanzlerin. Unfähig, aber nett...
Ihr habt schon mitbekommen, dass er mit Nürnberg so gut wie abgestiegen ist, oder? Das hat er zu verantworten! Ich verstehe den Hype um ihn sowieso nicht. Gut, man versteht ihm im Gegensatz zu Stevens und Co. in den Interviews und er redet auch nicht übermäßig viel dummes Zeug, aber sonst?!
Das Geplapper von offensiver Grundeinstellung und Leidenschaft hat bei uns ein gewisser Skibbe abgesondert. Der Ausgang ist bekannt! Dazu gibt Verbeek den Spielern nach der letzten Pleite zweieinhalb Tage frei, anstatt im Training ein paar Mängel aufzuarbeiten.
Das Geplapper von offensiver Grundeinstellung und Leidenschaft hat bei uns ein gewisser Skibbe abgesondert. Der Ausgang ist bekannt! Dazu gibt Verbeek den Spielern nach der letzten Pleite zweieinhalb Tage frei, anstatt im Training ein paar Mängel aufzuarbeiten.
Den Roger kann man als Trainer dann wohl abschreiben. Ich finde das gar nicht so tragisch, vor allem bei den Ablöseforderungen von Brauseplörre Salzburg. Soll er eben nach Leverkusen gehen, wo er nach einem halben Jahr wieder gefeuert wird, weil der Champions League Platz in Gefahr ist.
In Paderborn macht gerade ein anderer Trainer einen super Job und auch Schaaf ist noch zu haben. Da mache ich mir wenig Gedanken!
Mir macht eher Sorgen, dass die Mannschaft auseinander fallen könnte. Joselu wird wohl zurück nach Hoffenheim gehen, Schwegler könnte ihm folgen und auch Jung kann den Verein für lächerliche 2,5 Millionen Euro verlassen. Auch Djakpa hat noch nicht verlängert.... Finanziell können wir uns auch keine großen Sprünge leisten, trotz der guten Saison. Da wären die Abgänge eigentlich kaum zu kompensieren.
In Paderborn macht gerade ein anderer Trainer einen super Job und auch Schaaf ist noch zu haben. Da mache ich mir wenig Gedanken!
Mir macht eher Sorgen, dass die Mannschaft auseinander fallen könnte. Joselu wird wohl zurück nach Hoffenheim gehen, Schwegler könnte ihm folgen und auch Jung kann den Verein für lächerliche 2,5 Millionen Euro verlassen. Auch Djakpa hat noch nicht verlängert.... Finanziell können wir uns auch keine großen Sprünge leisten, trotz der guten Saison. Da wären die Abgänge eigentlich kaum zu kompensieren.
reggaetyp schrieb:Raggamuffin schrieb:grossaadla schrieb:Larry63 schrieb:
sollte der neue Trainer tatsächlich noch bei einem anderen Verein unter Vertrag stehen, fallen Fink, Babbel und Funkel aus dem erweiterten Kreis, dass alleine ist schon eine richtig gute Nachricht
Funkel ist wieder sofort verfügbar.
Also der Funkel nervt hier nur noch. So betrunken würden die in der Geschäftsstelle nie sein und witzig ist es auch nicht.
Wieso nervt Funkel?
Der kann doch nix für den Idiotenalarm.
Zumal Funkel bei 1860 München keinen schlechteren Job gemacht hat, als die zwei Trainer vor ihm. Bei denen sind nur in Anbetracht des Investors die Sicherungen durchgeknallt und die wollen in drei Jahren in Bundesliga oben mitmischen. Das die dabei ihre Fans vergraulen und sich vom größenwahnsinnigen Investor auf der Nase herum tanzen lassen, bis sie letztlich komplett pleite sind, das haben sie noch nicht gerafft.
Funkel wird bei uns garantiert nicht der neue Trainer, da braucht man sich keine Sorgen machen. Allerdings sollte man seine Verdienste auch nicht so schnell vergessen! Ich habe immer noch Ocatgon und den nahenden Lizenzentzug vor Augen....
Mich würde mal interessieren, ob Hübner noch einen Plan in der Hinterhand hat, falls es mit Joselu nicht klappt. Denn sind wir ehrlich: Hoffenheim hat richtig Geld für ihn hingeblättert und verschenken werden sie ihn definitiv nicht. Ich kann mir kaum vorstellen, dass wir in der Lage sind vier Millionen Euro für Joselu als Ablöse in die Hand zu nehmen, wo wir gerade erst Kadlec für zuviel Geld erstanden haben.
Nach dieser Saison haben wir definitiv ein Stürmerproblem. Ob Kadlec sich nächste Saison durchsetzen kann, das steht in den Sternen. Ansonsten bleiben nur die Nachwuchsspieler, die sich bei uns auch nicht gerade aufgedrängt haben.
Nach dieser Saison haben wir definitiv ein Stürmerproblem. Ob Kadlec sich nächste Saison durchsetzen kann, das steht in den Sternen. Ansonsten bleiben nur die Nachwuchsspieler, die sich bei uns auch nicht gerade aufgedrängt haben.
Es ist aber auch nicht von der Hand zu weisen, dass Heynckes definitiv Mitschuld am Niedergang von Eintracht Frankfurt trägt. Man darf gar nicht daran denken, wie heute die Bundesliga aussehen könnte, wenn wir nicht zehn Jahre lang immer wieder um die Existenz gespielt hätten.
Evtl. hätten wir dann auch dauerhaft ein Champions League Abo wie Leverkusen und ein eigenes Stadion wie die Bayern..... Aber egal! Das Leben ist kein Konjunktiv. Don Jupp hat uns damals einen Bärendienst erwiesen und das werde ich auch nicht so schnell vergessen.