>

Nanami

4399

#
Cadred schrieb:
Nanami schrieb:
Mustafi? Almeida? Piazón? Am Ende wird es der Zweitligakicker von Sporting Gijon...

Wobei Piazón schon eine Hausnummer wäre. Gerade wenn Meier wieder einen Durchhänger hat, könnt er die Fäden im offensiven Mittelfeld  ziehen. Eine Kaufoption wird es leider nicht geben, bei den kolportierten Ablösesummen.  


Was mich bei den Namen die in den Medien auftauchen gar nicht mehr wundert, ist dass das Geld bei der Eintracht knapp wird. Warum müssen wir denn jetzt unbedingt bekannte teure Spieler holen, was ist denn mit denen in der 2. oder 3. Liga, haben wir da nicht auch Aigner und Inui her die uns in die EL brachten?  


Piazón kommt auf Leihbasis. Almeida wäre ablösefrei zu haben und Mustafi halte ich für eine Luftnummer. Wo frisst das bitteschön großartig unser Budget auf? Du kannst deinen Kader nicht immer mit Zweitligaspielern füllen, wenn man voran kommen will. Aigner und Co. waren Glücksgriffe, aber es gab auch genügend Topspieler aus der zweiten Bundesliga, die es in der ersten Liga nicht gepackt haben. Oder muss ich dich ernsthaft an Nico Frommer erinnern?

Die letzte Zweitligasaison war für mich so schwach wie lange nicht und der bei uns gehandelte Kicker von Fürth konnte mich nicht überzeugen. Der hat es sogar vollbracht die Entscheidung gegen den grottigen HSV zu verstolpern. Wenn an so jemand das Wohl und Wehe im Sturm abhängen soll, dann stellt man doch bitte wieder Alex Meier ins Sturmzentrum.
#
Mustafi? Almeida? Piazón? Am Ende wird es der Zweitligakicker von Sporting Gijon...

Wobei Piazón schon eine Hausnummer wäre. Gerade wenn Meier wieder einen Durchhänger hat, könnt er die Fäden im offensiven Mittelfeld  ziehen. Eine Kaufoption wird es leider nicht geben, bei den kolportierten Ablösesummen.
#
Schon bitter, wie die Mannschaft auseinander fällt und alle relevanten Spieler abwandern. Lediglich Aigner, Zambrano und Trapp sind noch als starke Spieler übrig. Bei Zambrano kochte auch immer mal wieder das Interesse von Liverpool hoch und Trapp hat für 2015 eine Ausstiegsklausel. An ihm baggert schon Juventus Turin! Wenn er wirklich als Nachfolger von Buffon vorgesehen ist, dann geht Trapp auch.

Wenn man sich mal überlegt, wie weit man im DFB-Pokal und in der Europa League gekommen ist, dann frage ich mich schon, wo das ganze Geld hin ist? Die Kapitalerhöhung der AG kann es nicht alleine sein. Immerhin hat man mit Schwegler und Jung auch zwei der Spitzenverdiener aus dem Kader abgegeben und auch noch ein paar Euro an Ablöse kassiert.

Lediglich der Name Caliguri macht mir ein wenig Hoffnung, denn der Junge kann kicken. Ob man ihn wirklich bekommt, das hängt wohl von den Ablösevorstellungen von Wolfsburg ab.

Aber sonst? Hasebe, Chandler und Ignjovski sehe ich nun nicht gerade als gleichwertige Ersatzleute zu den abgegebenen Spielern an. Vor allem im Mittelfeld und im Sturm müssen noch Spieler her, sonst gibt es Offensivfußball höchstens auf der Playstation.
#
clakir schrieb:
Och nö! Bitte nicht schon wieder das ganze Bendtner-Gedöns.


Das Sommerloch ist da. Die schreibende Zunft muss mit irgendwas Geld verdienen, also holt man Bendtner wieder aus der Schublade. Wir brauchen einen Stürmer, da das mit Joselu sicher nicht klappt, ein Hochkaräter war angekündigt und Arsenal will ihn loswerden. Dazu war er bei uns letztes Jahr schon in der Verlosung. So macht man wieder eine Story draus!

Und mal ehrlich: Wäre er nicht so ein gehypter und dementsprechend überbezahlter Kicker, dann wäre die Verpflichtung top. Da der Typ die letzten zwei Jahre eher den Anschein macht, den nächsten gemütlichen Dreijahresvertrag einheimsen zu wollen, ohne die entsprechende Leistung abzuliefern, sollte man den weiterhin aus der Ferne beim Aufwärmen im Arsenal Trikot beobachten.
#
Habo schrieb:
Joselinho schrieb:
Ist eigentlich noch etwas an dem Gerücht dran, dass Rode vielleicht gleich wieder von den Bayern ausgeliehen wird?
Ich hatte da so etwas gelesen. Würde mich nicht wundern, wenn dann wahrscheinlich spätestens zur Winterpause, wenn er beim FCB nur auf Tribüne und Bank versauert ...

Was gibt es sonst noch für heiße Gerüchte bezüglich Verstärkungen?
Das Transfergerücht um Hasebe finde ich sehr interessant.
Ich mag den Spieler und kann mir ihn gut bei der Eintracht vorstellen!


Vor langer Zeit gab es dazu doch schon klare Aussagen von Bayern/Rode, dass ein direktes weiterverleihen für sie nicht in Frage kommt.


Das macht auch Sinn, da die Bayern einen riesigen Teil der Spieler bei der WM im Einsatz haben. Gerade zu Beginn der Saison könnte die zweite Garde vermehrt Spielzeit bekommen. Da Martinez und Schweinsteiger die Saison auch immer wieder mit Verletzungen konfrontiert waren, kriegt der Sebi schon seine zehn Minuten Spielzeit.

In einem Jahr wird er dann ausgeliehen!
#
Doomsday schrieb:
Eschbonne schrieb:
Klassenerhalt als Saisonziel  :neutral-face  üäch...


Sicherlich ein ambitioniertes Ziel. Da man es dem gemeinen Zuschauer auch schön spannend machen möchte, tippe ich mal auf Relegation mit Entscheidung im Elfmeterschießen.


Aber nur mit 27 Punkten und dem schlechtesten Torverhältnis der gesamten Liga.  

Aber ernsthaft: Was soll man denn in Frankfurt für ein Saisonziel ausgeben? Selbst als wir es in die Europa League geschafft haben, war die Maßgabe von Anfang der Klassenerhalt. Mit einem Etat, der im hinteren Drittel der Liga angesiedelt ist, wäre es vermessen vor der Saison was vom internationalen Geschäft zu blöcken.

Wir haben gerade drei der besten Spieler aus dem Kader verloren und keine Unsummen an Geld zur Verfügung. Da sollte man sich eher auf ein "Übergangsjahr" einstellen.
#
Ich fände die Verpflichtung von Hasebe gar nicht schlecht. Beim Bremer Neuzugang weiß man noch gar nicht, ob er sich dauerhaft auf der Sechs durchsetzen kann und Lanig will ich da bestimmt nicht als Starter sehen.

Problematisch empfinde ich ebenfalls die Ablöse von 2 Millionen Euro. Da wir auch im Sturm, auf den Flügeln und in der Verteidigung noch dringend Spieler brauchen, werden wir nicht weit kommen, bei dem zur Verfügung stehenden Budget.

Bei Chandler bin ich auch zwiegespalten. Er ist ein knallharter Verteidiger, aber sonst?! Nach vorne geht bei ihm wirklich nicht viel zusammen. Wir haben mit Rode, Jung und Schwegler große Teile unserer kreativen Abteilung eingebüßt. Da müssten schon noch zwei Spieler kommen, die in der Lage sind ein Spiel zu lenken.

Hunt wäre so jemand gewesen, aber der ist schon nach Wolfsburg gewandert. Ich bin mal gespannt, was Schaaf in Ermangelung einer funktionstüchtigen Scoutingabteilung da aus dem Hut zaubern will.
#
grabi_wm1974 schrieb:
Wäre dann der 4. Neuzugang bei Köln.

Wie war das? Bewegung kommt erst nach der WM in den Markt...


Nein, da fallen die Preise auf der Resterampe!  

Da hat Köln definitiv einen guten Fang gemacht. Die Ablöse geht auch in Ordnung. So jemand hätte unserer lethargischen Truppe auch gut getan. Bei Augsburg war er immer einer der Aktivposten und hat keinen Ball verloren gegeben.
#
Holtby, der die Bundesliga verlassen hat, um auf der Insel in der Premiere League kicken zu können.. Ist klar! Zumal der Junge den Tottenham Hotspurs gehört, also einem Verein, der Geld zum Hintern abwischen verwendet, seitdem man Bale für knapp 100 Millionen Euro verschachert hat. Die werden ihn bestimmt nicht für Summen abgeben, die wir uns leisten können.

Ich weiß bei Holtby auch nicht so recht, ob der den Vorschußlorbeeren noch gerecht werden würde. Bei Fulham ist er nun wirklich nicht sonderlich gut unterwegs gewesen und bei Tottenham sowieso nicht.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Nanami schrieb:
Was mich an der ganzen Nummer nur erneut ärgert, das ist die lächerliche Ablösesumme. Ohne die Klausel hätte man 7 Millionen Euro verlangen können!


Kein Mensch zahlt 7 Millionen für Jung ein Jahr vor Vertragsende.

Jung hätte auch ganz einfach letzte Saison beschließen können den Vertrag halt überhaupt nicht zu verlängern und ihn dieses Jahr einfach auslaufen zu lassen. Was hätte man da verlangen können?

Aber ich sehe schon. Wir machen am besten einfach statt 4 Jahresverträgen, mit niedriger Ausstiegsklausel am ende, ab jetzt die eher üblichen 3 Jahresverträge ohne Ausstiegsklausel. Dann muss sich keiner mehr über zu niedrige Ausstiegsklauseln beschweren und die Spieler sind einfach Ablösefrei weg.

Wie ich schon mehrfach schrieb. Ich bin kein großer Fan unserer Transferpolitik. Diese hat aber nichts mit der vorgeworfenen Unfähigkeit zu tun, oder dass wir uns von Spielern und Beratern über den Tisch ziehen lassen, sondern mit unserer Philosophie, Leistungsträger langfristig im verein zu halten. Deswegen gibt es nicht die höheren Ausstiegsklauseln, die hier gerne als leuchtendes Beispiel genannt werden, die es den Spielen aber halt auch erlauben schon nach einem Jahr weg zu sein, statt nach 3 oder 4.

Wir schließen langfristige Verträge ab, die Stufenweise quasi auslaufen, in denen vor dem letzten Jahr der Spieler für eine geringere Summe gehen kann.

Ich würde einen Spieler mit nem 4 Jahresvertrag halt auch mal nach 2 Jahren gehen lassen um ne hohe Ablösesumme zu erzielen.

Wir haben hier ne andere Philosophie und wollen, dass die Spieler dann auch 4 Jahre bei uns bleiben. Und vor dem Hintergrund erschließt sich mir dann der Vorteil nicht, einem Spieler einen 4 Jahresvertrag ohne Ausstiegsklausel zu geben, wie Rode anstatt einem Spieler einen 5 Jahresvertrag mit der möglichkeit eine günstige Ausstiegsklausel nach 4 Jahren zu ziehen, wie bei Jung.


Mannschaften wie Wolfsburg ist es egal, wenn ein Spieler noch ein Jahr Vertrag hat und man eine Ablösesumme in der Höhe aufruft. Der Spieler soll kommen und dann wird das auch bezahlt. Es gibt leider Vereine, die Geld zum Verbrennen haben und damit den ganzen Markt kaputt machen.

Wegen mir können die Spieler ruhig Klauseln haben, wenn sie vernünftig sind. Zum Vergleich: Wir haben für Rode, Schwegler und Jung zusammen irgendwas um die 4 Millionen Euro rausbekommen. Das ist etwas mehr, als die Ablösesumme, die wir in Kadlec investiert haben. Irgendwo ist da ein leichtes Missverhältnis und das nicht erst seit gestern.

Ob Jung und sein Berater wirklich darauf gedrängt haben eine derart niedrige Ausstiegsklausel im Vertrag zu haben, das halte ich für unwahrscheinlich. Die Höhe wird in erster Linie die Eintracht verbrochen haben, genauso wie bei Schwegler.
#
grabi_wm1974 schrieb:
ChrizSGE schrieb:
Vielleicht auch eine Chance für die Eintracht das Jung, Rode und Schwegler weg sind. Haben viel gekostet aber so wirklich überzeugend oder sportlich unersetzbar fand ich in den letzten 1 1/2 Jahren keinen davon.
Da kann man schon mal einen Spieler wie zB Chandler oder den Vogt aus Augsburg holen. Die sind vielleicht nicht ganz so gut aber kosten eben pro Mann eine Million an Gehaltskosten weniger. So könnten Mittel zusammen kommen um zB einen Joselu doch zu halten.


Sebi gehört definitiv zu den besten Außenverteidiger in Deutschland!


Zu den besten deutschen Verteidigern, das ist richtig. In der Bundesliga spielen auf der Position ja kaum noch starke deutsche Spieler. Vergleicht man ihn mit den Spielern in der kompletten Bundesliga, dann ist er oberer Durchschnitt, aber kein Spitzenspieler auf der Position.

Letztlich ist es absehbar gewesen, dass er geht. Bei den Summen kann man einfach nicht mehr mitpokern und obendrein spielt er nächstes Jahr wieder international. Was mich an der ganzen Nummer nur erneut ärgert, das ist die lächerliche Ablösesumme. Ohne die Klausel hätte man 7 Millionen Euro verlangen können!

Ich hoffe, die Verantwortlichen haben ihre Lektion gelernt und verzichten in Zukunft auf solche Schrottklauseln, die andere Vereine zum Schnäppchenkauf einladen. Adäquaten Ersatz findet man für das Geld nämlich nicht!
#
Moppes bleibt! Endlich mal eine handfeste Aussage. Aber wohl nicht als Torwarttrainer, da Schaaf seinen kompletten Trainerstab mitbringt.
#
Eschbonne schrieb:
Gerade eben auf der Pressekonferenz:

Thomas Schaaf: „Ich freue mich sehr, dass das geklappt hat. Dass ich heute hier bin. Es gab sehr positive Gespräche. Wir sind sehr schnell einig geworden.“
         


Ach, die Eintracht ist doch bloß hinter Hunt und Pizarro her. Da nimmt man den Schaaf billigend in Kauf.  ,-)
#
Diese Fotografenmeute ist immer wieder köstlich!   Bisher gab es auf der PK nur ein paar Floskeln, sonst leider wenig Inhalt, ganz nach dem Motto "Wir sind glücklich und froh hier zu sein!".
#
Soso, jetzt also Schaaf! Ich finde die Entscheidung zwar gut, aber das soll die große Lösung gewesen sein? Dann möchte ich gar nicht wissen, wie die kleine Lösung ausgesehen hat.  

Im Vergleich zu Namen wie Di Matteo und Schuster ist das definitiv nicht die große Glamournummer. Jetzt ist die Personalie wenigstens geklärt und man kann sich auf die Spielersuche konzentrieren.

Da Hunt ablösefrei ist, Probleme hat einen besseren Verein zu finden, Schaaf ihn jahrelang betreut hat und wir im Mittelfeld/Sturm dringend Verstärkungen brauchen, könnte ich mich Hunt als Mitbringsel gut vorstellen.
#
AnitaBonghit schrieb:
Da sehen die Leute 2 Spiele über 90 Minuten und sonst vielleicht nur den Zusammenschnitt auf Sport 1 und  dann hat der Kramer da außerordentliche Leistungen erbracht.  


Die Leistungen sind schon sehr ordentlich gewesen, da Fürth nach dem Abstieg diverse Abgänge von Leistungsträgern zu beklagen hatte. Dazu hat man in der zweiten Liga Teams wie Düsseldorf und Lautern in ihre Schranken verwiesen. Die Relegation hat man zwar vergeigt, aber man war in beiden Spielen mit Abstand die bessere Mannschaft. Es fehlt lediglich ein richtiger Knipser!
#
MrBoccia schrieb:
ja, sehr schön. Bedankt sich für die Frage, kann dann aber dazu nichts sagen.


Was soll er auch sagen, was man nicht sowieso schon weiß? Stuttgart bohrt offensichtlich an ihm, Hoffenheim will ihn zurück und Joselu will nicht. Frankfurts Chancen auf einen Verbleib dürften relativ gering sein, wenn Stuttgart ernst macht. Das würde das komplette Transferbudget für diesen Sommer auffressen.  

Aber solange die Verhandlungen laufen, sollte man besser gar nichts zu sagen. Da hat Bruchhagen aus der Vergangenheit wohl gelernt, bzw. einen Maulkorb verpasst bekommen.
#
Anakiny schrieb:
micl schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Brodowin schrieb:
Ich werde dass Gefühl nicht los, dass der Taschen-Tuchel mit in der Verlosung ist.

Ich hoffe mal, dass ich unrecht habe mit diesem Gefühl.


Ich gehe davon aus, dass Tuchel wohl kein Thema sein dürfte.
Aber mal ganz nüchtern betrachtet wäre Tuchel von allen genannten Kandidaten wohl der beste und geeignetste Trainer, wenn man sich die Arbeit der letzten 5 Jahre bei allen betrachtet.


Thomas Tuchel wäre sicher ein sehr geeigneter Kandidat. Er hat nachgewiesen, dass er einen Verein mit eingeschränktem Etat in die EL bringen kann. Das ist genau das, was wir brauchen. Persönliche Abneigungen muss man da mal zurückstellen. Im Erfolgsfall relativieren die sich erfahrungsgemäß auch recht schnell.

Die "Ausgebrannt"-Geschichte glaube ich nicht. Er hat, aus welchen Gründen auch immer, im Winter entschieden zum Saisonende bei Mainz aufzuhören. Danach hat er sie noch bis auf Platz 7 geführt. Er machte mir in der Rückrunde auch nicht wirklich einen ausgebrannten Eindruck.

Nein, er wartet jetzt einfach auf ein passendes Angebot und Mainz will natürlich auch Ablöse. Das dürfte aber für uns zu stemmen sein.

Pro TT.


Ja, aus meiner Sicht sind ohnehin nur noch Alex Schur, Frank Kramer oder eben Thomas "Kloppo" Tuchel vermittelbar.
Alle anderen, auch Di Matteo, sind doch inzwischen zerredet und nicht wirklich seriöse Optionen für den großen Wurf.


In der Außendarstellung wäre jemand wie Di Matteo der große Wurf! Ob es aus sportlicher Sicht Sinn macht, das sei mal dahin gestellt.

Was mich an der ganzen Trainersuche viel mehr nervt, das ist der Zeitverlust bei den Spielerverpflichtungen und Vertragsverlängerungen. Will man auch nur eine kleine Resthoffnung auf den Verbleib von Jung haben, dann braucht man einen Trainer und ein Konzept.
#
micl schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Brodowin schrieb:
Ich werde dass Gefühl nicht los, dass der Taschen-Tuchel mit in der Verlosung ist.

Ich hoffe mal, dass ich unrecht habe mit diesem Gefühl.


Ich gehe davon aus, dass Tuchel wohl kein Thema sein dürfte.
Aber mal ganz nüchtern betrachtet wäre Tuchel von allen genannten Kandidaten wohl der beste und geeignetste Trainer, wenn man sich die Arbeit der letzten 5 Jahre bei allen betrachtet.


Thomas Tuchel wäre sicher ein sehr geeigneter Kandidat. Er hat nachgewiesen, dass er einen Verein mit eingeschränktem Etat in die EL bringen kann. Das ist genau das, was wir brauchen. Persönliche Abneigungen muss man da mal zurückstellen. Im Erfolgsfall relativieren die sich erfahrungsgemäß auch recht schnell.

Die "Ausgebrannt"-Geschichte glaube ich nicht. Er hat, aus welchen Gründen auch immer, im Winter entschieden zum Saisonende bei Mainz aufzuhören. Danach hat er sie noch bis auf Platz 7 geführt. Er machte mir in der Rückrunde auch nicht wirklich einen ausgebrannten Eindruck.

Nein, er wartet jetzt einfach auf ein passendes Angebot und Mainz will natürlich auch Ablöse. Das dürfte aber für uns zu stemmen sein.

Pro TT.


Warum sollte an der Geschichte nichts dran sein? Mainz hat die Europa League Qualifikation erreicht und spielt wahrscheinlich international. Da trete ich nicht leichten Herzens ab, wenn ich so lange dort gearbeitet habe.

Obendrein hat Tuchel noch Vertrag, trotz des neuen Trainers. Mainz wird einen Teufel tun und so jemand an uns abgeben. Schon wegen der Rivalität der letzten Jahre nicht. Generell wird Mainz wenig Interesse daran haben, jemanden wie Tuchel einem Bundesligakonkurrenten zu überlassen.

Ich denke, der wird sich das Jahr Auszeit nehmen und man wird den Vertrag vorzeitig auflösen. Zu uns wird er auf keinen Fall kommen! Auch wenn ich das persönlich bedaure, denn fachlich dürfte Tuchel mit einem wie di Matteo den Boden aufwischen.

Der hat sich bei Chelsea damals ins gemachte Nest gesetzt und irgendwie die Champions League gewonnen. Ansonsten hat er einen Aufstieg mit West Bromwich Albion zu verzeichnen und dann eine Niederlagenserie, die zu seiner Entlassung führte. So jemand dürfte andere Transfermöglichkeiten gewöhnt sein....
#
SaarAdler81 schrieb:
Adlerschweif schrieb:
Laut Aufsichtsrat Bender stehen wir mit mehreren namenhaften Spielern in Verhandlungen
http://m.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/eintracht-bei-uns-herrscht-keine-panik-12945025.html


namhafte spieler? ... Lauth, der Mo, Jones, Ochs ...  



Ging es nicht um Hochkaräter? Stecke jedem unserer Nachwuchsspieler einen "Brilli" ans Handgelenk und fertig ist die Laube.