>

Nanami

4400

#
Marin wäre zu finanzieren, wenn man will! Ich denke, jeder hier sehnt sich nach einem Dribbelkünstler mit dem Talent für vernünftige Flanken und dem Herz am rechten Fleck. Aber man kauft ja lieber nach der Saison wieder irgendwelche komischen Defensivstolperer, als einmal richtig die Kasse aufzumachen und Marin zu verpflichten.

Er ging damals nicht im Zwist mit der Eintracht, wie oben beschrieben, sondern auf Grund einer besonderen Situation. Wir haben in der letzten Saison ungefähr das an Geld verbrannt, was ein Marin kosten würde. Warum sollte das nach der Saison nicht funktionieren, vor allem wenn man endlich seine Ladenhüter verkaufen kann?! Marin für die Eintracht und die Eintracht für Marin!  ,-)
#
MVP21 schrieb:
Nanami schrieb:
Das Balitsch seit zwei Jahren eigentlich kein Bein mehr auf die Erde gebracht hat, das ist euch bewusst, ja?! Wir brauchen Fußballer und keine Egozentriker, die alle fünfzehn Spieltage mal eine gute Leistung abliefern.  


was redest du denn für einen stuss ?
balitsch war in den leztten beiden jahren führungsspieler bei 96
müsstest mal nen 96 spiel live gucken da wirst du sehen was er alles leisten muss


Also ich finde eine Torvorlage und ein Tor in dieser Saison bei 24 Einsätzen nicht gerade berauschend. Das sieht in der letzten Saison übrigens ähnlich aus und da wurde er zudem elfmal vorzeitig ausgewechselt. Das spricht nicht unbedingt für eine Leistungsgranate (Durchschnittswert ist 3,81). Aber ich habe ja keine Ahnung.....   Bevor man so ein Pfeife holt, da sollte man lieber Michael Fink halten, denn der kommt auf bessere Werte.
#
pipapo schrieb:
Exil-Hesse schrieb:

Allerdings halte ich jedwedes Suchen nach irgend einem Strohhalm ob der gestrigen Leistung für falsch. Einer Truppe, die von der ersten Sekunde an jedwedes Engagement vermissen lässt und zur Statistenrolle mutiert, darf auch mächtig Gegenwind entgegen blasen.

Ganz klares "Ja". Das war eine Frechheit was da gestern "geleistet" wurde.
Allerdings sehe ich da schon die Spieler selbst in erster Linie in der Verantwortung.
Ich erwarte nicht viel, aber Einsatz grundsätzlich immer.



Wenn die Spieler aber offenbar ungestraft solche Leistungen präsentieren dürfen, dann müssen wir auch wieder über den Trainer reden. Ein Magath oder ein Hans Meyer hätte die Spieler nach Hause laufen lassen! Ich kann mich gut erinnern, wie Meyer im Training fünf seiner Spieler richtig zusammengeschrien hat, weil sie nicht mit dem nötigen Ernst an die Sache herangegangen sind. Bei uns dagegen...... Tja, was soll man dazu sagen?
#
Das Balitsch seit zwei Jahren eigentlich kein Bein mehr auf die Erde gebracht hat, das ist euch bewusst, ja?! Wir brauchen Fußballer und keine Egozentriker, die alle fünfzehn Spieltage mal eine gute Leistung abliefern.
#
Hecking oder Funkel? Das ist ja die Wahl zwischen Pest und Cholera.... Dann würde ich aber lieber den "Container Willi" zurückholen. Der war wenigstens unterhaltsam!  
#
AllaisBack schrieb:
Nanami schrieb:
Ich würde die Verpflichtung von ihm sehr begrüßen, allerdings sind die Chancen dafür gleich Null. Der würde vermutlich sogar aus Liebe zum KSC in die zweite Liga gehen. Das ist noch jemand der den Verein liebt und lebt! Außerdem dürften wir wohl nicht die einzigen Interessenten sein, falls er den KSC wirklich verlassen sollte.  


Naja er ist ja kein wirkliches Karlsruher Eigengewächs, sondern kam über Halberstadt-Magdeburg-Wolfsburg-nach Karlsruhe und das im Sommer 2006, also nach 3 Jahren sollte er noch nicht ganz so unzertrennlich vom KSC sein, schon gar nicht wenn er den Beruf des Fussballspielers nachgeht!


Naja, schaue dir mal den Zidan an! Der hat sich Mainz sogar auf seine Arme tätowieren lassen und ohne seinen Spezi Kloppo wäre er wohl auch nie zum BVB gegangen. Es gibt durchaus Spieler, die sich mit ihren Vereinen noch identifizieren. Bei uns ist das beispielsweise Ochs!

Es dürfte sehr schwer werden Franz hierher zu bekommen, dabei bleibe ich. Nach der langen Verletzung braucht er außerdem mindestens ein halbes Jahr, bis er wieder in Tritt kommt. Und jetzt nehmt den "Tritt" bloß nicht wörtlich..  

Mir fehlt momentan so ein Spieler in unserer Mannschaft. Das sind alles emotionslose Mitläufer, die bis auf zwei Ausnahmen immer schön alles schlucken. Da ist so eine Kampfsau wirklich erforderlich! Wir haben im Moment die schlechteste Abwehr nach Standards in der gesamten Bundesliga. Da Franz sehr stark im Kopfballspiel ist, wäre er definitiv eine Bereicherung. Dafür darf er dann pro Saison auch gerne einmal vom Platz fliegen.
#
Alexsge22 schrieb:
pallazio schrieb:
Alexsge22 schrieb:
sgeheilbronn1899 schrieb:
Alexsge22 schrieb:
sicher mehr als die Hälfte der Fans...


haste ne Umfrage gemacht doer woher weisst du das?  



Dann les Dir mal das Forum durch, schau mal regelmäßig in den Hessentext auf Seite 298/299, höre Dich in Deinem Bekanntenkreis um und höre im Stadion was lauter ist: Die FF-Raus Rufe oder die dagegen ankommenden Pfiffe...


Die paar FF-Raus-Rufe im Stadion waren zuletzt ziemlich kläglich, fand ich...


In der RR kamen die Rufe bei nahezu jedem Spiel, selbst zur HZ in Leverkusen. Eine intakte Fankultur sieht anders aus.

Das Ausmaß der Buttons sollte auch nicht unterschätzt werden, die hat vielleicht einer gemacht, aber wieso? Weil er keine Unterstützung hat? Mitnichten...

Ganz zu schweigen davon, dass man unter der Hand auch FF-Raus T Shirts kaufen kann ist es doch sehr sehr bedenklich was derzeit los ist.


Wo kann man die erwerben? Das Ding ziehe ich mir beim Heimspiel gegen Gladbach sofort über. Das bringt zwar nichts, aber zumindest ich fühle mich dann ein wenig besser, wenn man schon ohnmächtig dieses Gewürge auf dem Rasen verfolgen muss, ohne eingreifen zu können.
#
So, fertig! Nächste Woche gegen Gladbach hat man dann das "6 Punkte Spiel". Ich gehe mich jetzt erstmal betrinken, denn die anderen Ergebnisse sind weitestgehend eine Katastrophe.
#
In Anbetracht unserer Eintracht muss man Wolfsburg und Schalke ein großes Dankeschön widmen, denn die sorgen dafür, dass der KSC endgültig weg vom Fenster ist und wenigstens Gladbach zuhause verliert.
#
Die Bayern sollen jetzt noch 3-5 Tore machen, damit wir mal wieder ernsthaft über den Trainer reden können. Sonst kriegt man ja von den Funkelanhängern wieder eines auf die Mütze, weil man nicht hoch genug verloren hat und gegen Gladbach wieder alles gut wird.

Mit der Leistung würde man nicht einmal gegen den SC Waldgirmes gewinnen, ohne denen jetzt Unrecht tun zu wollen, denn so schlecht sind die nicht.  

Nächstes Jahr dürfen wir wieder Montags ran. Das hat dann zumindest den Vorteil, dass man Premiere nicht mehr braucht.  
#
So, Bochum wird gegen Hoffenheim!!! gewinnen, Hannover gegen Berlin und Cottbus gewinnt wohl auch. Großes Kino!
#
Uwe_Bein_707 schrieb:
Ich versteh die meisten hier nicht... Klar ist das ne Klatsche aber ob Du hier jetzt 2:1 oder 6:0 verlierst ist doch auch egal. Das ist die beste Mannschaft der Liga (von den Namen her) gegen unsere Verletzten-Rumpftruppe. Was erwartet Ihr denn?  


Das ist eben nicht egal! Weder in Sachen Torverhältnis, noch in Sachen Sympathie. Und wenn die so weiter machen, dann wird es nicht bei einem 6:0 enden...

Wie gesagt: Egal wie gut man ist (was die Eintracht nicht ist), wird man irgendwann ein Spiel verlieren. Wenn man sich aber abschlachten lässt, dann ist das eine Charakterfrage. Diese Spieler kriegen Geld für die Leistung auf dem Platz, nur mal zur Erinnerung. Übertrage ich dieses Verhalten auf einen normalen Job, dann müsste ich morgens besoffen zur Arbeit kommen, eine 200.000 Euro teure Maschine während meiner Schicht mit unsachgemäßer Handhabung zerstören und hinterher noch dem Chef das Auto verbeulen.

Dieser Mitarbeiter wäre fristlos entlassen! Die Kicker da unten verfahren nach diesem Prinzip schon fast die ganze Saison.... Das ist pervers!
#
AdlerClus schrieb:
Egal wie schlecht wir heute spielen, die Leistung der letzten Wochen (Hoffenheim, Leverkusen, Cottbus) war doch völlig In Ordnung, nicht wie hier manchmal geschrieben wird (kein Kampf, kein Wille, ... - kurzum: alles schlecht).


Das muss man ein wenig unterscheiden: Gegen Hoffenheim hat man in der ersten Halbzeit ähnlich schlecht gespielt, wie heute gegen Bayern. Die zweite Halbzeit war gut. Gegen Leverkusen war die Leistung in Ordnung und gegen Cottbus hat man gewonnen, aber gut war das auch nicht.

Wenn ich sehe, wie sich Gladbach und Karlsruhe heute zerreissen, um Zählbares einzufahren, dann kommen mir die Tränen, wenn ich an die Leistung unserer Adlerträger denke.
#
erwin stein schrieb:
adlereintr8 schrieb:
DM-SGE schrieb:
Ehrlich, von dieser Mannschaft kann man kein Fan mehr sein.
Von diesem Verein wie er sich zur Zeit präsentiert auch nicht.
Das ist Blamage pur. Einfach nur lächerlich.
Ich nehme mir mal eine kleine Auszeit als Eintracht-Fan wenn's erlaubt ist. Bis Funkel weg ist.


 


tu mir einen gefallen und such dir einfach was anderes....


Wieso, er hat doch recht? Das dumme Gelaber von wegen "Ich bin Fan, weil ich alles absegne!" das kann man doch nicht mehr ertragen. Und wenn unsere tollen Fans in München "Klinsmann raus!" gröhlen, dann ist das beim Stand von 2:0 für die Bayern nicht mehr witzig, sondern peinlich.

Da fragt man sich ernsthaft, ob man noch mit dem nötigen Herz am Verein hängt, oder einfach nur ein bisserl gröhlen will. Das Team spielt schon die ganze Saison über Mist und das hat mit Verletzungen nichts zu tun. Der Trainer stellt so defensiv auf, man ist trotzdem mit eine der Schießbuden der Liga und im Sturm funktioniert schon länger nichts mehr.

Wer sich jetzt auf Cottbus beruft: Ein Elfmeter und ein Eigentor sind kein Qualitätsmerkmal für eine funktionierende Mannschaft. Die Eintracht, die ich sehen will, die hat sich bis zum letzten Moment gegen Reutlingen zerrissen, die hat Lautern am letzten Spieltag demontiert und die hat in den Neunzigern im UEFA-Cup gewirbelt. Man kann Spiele verlieren, aber nicht ohne Einsatz! Der ist seit Wochen nicht mehr zu sehen.

Das ist auch nicht mehr meine Eintracht! Das ist nur noch eine Ansammlung von Plan- und Lustlosigkeit. Zur Erinnerung: Die Bayern spielen mäßig und trotzdem demontieren die unser Team im Spaziergang. Normalerweise sollte man jetzt mit einer Reaktion rechnen, aber die kommt nicht!

Jetzt sehe ich da unten nur noch geballte Lustlosigkeit und mir wird klar, wie sehr mir ein Amanatidis auf dem Platz fehlt. Der kämpft und zerreisst sich, auch wenn es mal nicht funktioniert. Das sehe ich in den letzten Wochen nur von Patrick Ochs! Der Rest läuft lustlos über den Platz. Da stimmt was nicht!

Und die Klasse ist auch noch lange nicht gesichert: Wir müssen noch gegen die direkten Konkurrenten spielen und bekommen sonst die Teams von ganz oben. Und was dabei zu erwarten ist, das sieht man ja gegen die Bayern!
#
3:0! Schmeisst den Funkel endlich raus. Null Reaktion, null Kampfgeist und null Lust auf Fußball. Das ist auch Handschrift des Trainers! Wir dürfen noch in Hannover ran, in Bochum und nächste Woche kriegen wir gegen Gladbach die Hütte voll. Mit so einer Einstellung gewinnt man kein einziges Spiel mehr!

Gladbach liegt zwar gegen Wolfsburg hinten, aber die machen ein richtig gutes Spiel und halten dagegen. So muss man gegen vermeintliche Spitzenteams spielen! Aber solche Teams sind ja nicht auf Augenhöhe mit uns. Das braucht noch Zeit.... Wenn Meier fünfunddreissig Jahre alt ist, dann kann man ggf. mal über ein wenig Kampfgeist gegen die Bayern reden.  
#
EintrachtFan6 schrieb:
sge93 schrieb:
SGERafael schrieb:
Die Eintracht spielt wie die Bayern am Mittwoch!


jop


Wenn wir wirklich so spielen, is das schon erbärmlich !
Leider kann ich's nicht sehn ;D


Hören, lesen und sehen macht keinen Unterschied. Bei allen drei Übermittlungsformen bleibt es schlichtweg grauenhaft. Die Bayern spielen zudem nicht gut, aber wir mauern lieber weiter. Immer dieses "rumgefunkel"!
#
Das ist doch wohl nicht wahr! Diesen desolaten Bayern muss man doch ein wenig Paroli bieten. Das ist kein Zweikampfverhalten, sondern ein schlechter Witz. Das ist ein Prestigeduell gegen die Bayern und die machen da eine gemütliche Kaffeefahrt draus. Bochum, Karlsruhe und Co. haben sich in München den Hintern aufgerissen und hatten die Bayern am Rand einer Niederlage und wir spielen den Sparringspartner.  
#
Ich würde die Verpflichtung von ihm sehr begrüßen, allerdings sind die Chancen dafür gleich Null. Der würde vermutlich sogar aus Liebe zum KSC in die zweite Liga gehen. Das ist noch jemand der den Verein liebt und lebt! Außerdem dürften wir wohl nicht die einzigen Interessenten sein, falls er den KSC wirklich verlassen sollte.
#
Die zweite Halbzeit gegen den Dorfclub war nett, aber mehr nicht! Wer deswegen jetzt mit Lobgesängen anfängt, dem ist nicht mehr zu helfen. Wir haben einen hauchdünnen Abstand zu den Abstiegsplätzen und in den kommenden drei Wochen Gegner, die keinen Zentimeter Gras zu verschenken haben. Leverkusen will nach den mäßigen Leistungen der letzten Wochen nicht die Chancen auf das internationale Geschäft verspielen, über die erstarkten Bayern braucht man nicht reden und Cottbus will nicht absteigen.

Einen Orden kriegen die Spieler jedenfalls nicht von mir, weil sie endlich mal eine Halbzeit lang Fußball mit Herz gespielt haben.
Zudem war für mich war die erste Halbzeit gegen Hoffenheim auch die schlechteste Halbzeit in der ganzen Saison. Hätte Hoffenheim nicht konsequent die Chancen vergeben, dann wäre zum Pausenpfiff schon alles vorbei gewesen.

Es sollte eigentlich Grundbedingung sein, dass man sich den sprichwörtlichen Hintern aufreisst, damit man Punkte mitnimmt. Diesen Eindruck habe ich aber zu häufig nicht. Einige Spieler wirkten die ganze Saison über langsam und lustlos.

Die nächsten drei Wochen werden zeigen, ob die Eintrachtspieler wirklich Charakter besitzen, oder ob sie das in der Saison übliche Gewürge anstellen und erstmal 45 Minuten lang zuschauen, bevor sie einen sinnvollen Angriff konzipieren.
#
Ich gehe mal davon aus, dass Heller in der nächsten Saison wieder bei uns sein wird. Kweke wird wohl wieder nach Hause geschickt, sobald die Saison vorüber ist. Ich hatte mir von dem Jungen viel versprochen, aber bisher hat er sich eher durch Unfähigkeit vor dem Kasten ausgezeichnet. Daher räume ich Heller die größeren Chancen ein.