>

Nanami

4400

#
Das Spiel wird 1:0 für Dortmund ausgehen. Wir stellen uns wieder 90 Minuten hinten in die Abwehr, Dortmund rennt wie blöd dagegen an und Tinga macht dann irgendwann per Fernschuss das 1:0. Das wird wieder ein schönes Schrottspiel, während man sich im Westfalenstadion den ***** abfriert.
#
Es ist zwar schade um den Verein, aber wer einem Fußballverein mit Profistrukturen Geld spendet, der tickt nicht mehr ganz richtig. Dort kriegen Spieler Gehälter, wo einem Durchschnittsverdiener schwindelig wird. Wenn man dann dort Ausgaben über die Einnahmen stellt, dann ist man selber Schuld. Ich würde nicht einmal unserer heißgeliebten Eintracht einen müden Euro spenden, denn das sind im Endeffekt Unternehmen, die mit horrenden Gehältern um sich schmeissen. Die Spieler nehmen Gehaltskürzungen auch nur in den wenigsten Fällen hin und verschwinden zum nächsten Verein......

Warum sollte man sich überhaupt um den Verein scheren, wenn nicht einmal die ortsansässigen Sponsoren in Leipzig die Geldbörse öffnen? Erzählt mir nicht, dass dort keine millionenschweren Firmen existieren. Die gibt es dort sehr wohl! Der Fan soll zahlen, wenn es keinen anderen mehr gibt.... Lächerlich!
#
Vlad Munteanu ist eine Eintagsfliege gewesen. Der wird keine Leistungsexplosion mehr bringen! Der liegt für mich auf einer Linie mit Thurk. Eigentlich können beide Fußball spielen, aber nur in bestimmten Systemen. Hier passen sie beide nicht wirklich rein. Wir bräuchten einen jungen Ailton, der als Stoßstürmer in den Strafraum eindringt.

Wer geht zur Winterpause: Man wird wohl Soto abgeben, denn hier wird er nicht bleiben wollen. Ich würde ihn gerne weiter im Eintracht Trikot auflaufen sehen, alleine wegen seiner ungeheuren Kopfballstärke. In der Abwehr ist er zwar ab und an für einen Patzer gut, aber auf der anderen Seite bügelt er häufig Fehler seiner Mitspieler wieder aus.

Streit wird man nicht gehen lassen, solange Schalke nicht wenigstens 3 Millionen Euro auf den Tisch legt. Das er im Sommer dann billiger zu haben ist, das steht auf einem anderen Blatt. Trotzdem würden seine Flanken, seine Dribblings etc. im Spiel ungemein fehlen, weswegen man ihn in der Winterpause einfach nicht abgeben darf.

Wer kommt zur Winterpause: Das Heribert und Friedhelm eine Politik der langsamen Schritte verfolgen, wird man in der Winterpause bestimmt nicht großartig nachbessern. Vielleicht kommt ein neuer Mittelfeldspieler oder ein Knipser! Mehr wird aber nicht passieren, wenn man in der Tabelle jetzt nicht einen großen Sturz nach unten macht....
#
kartal1970 schrieb:
Fällt mir schon seit Wochen auf, dass Wolfsburg einen Spieler nach dem anderen verpflichtet, von denen viele unsere Kragenweite haben. Man muss nicht jeden Spieler toll finden, den VW für viel Geld verpflichtet - aber wenn Bruchhagen/Funkel nur halb so (hyper) aktiv wären wie Magath, würde es vielleicht nicht schaden, zumal uns zurzeit ein Spieler nach dem anderen verletzungsbedingt wegbricht.


In Wolfsburg liegt aber auch das Geld zum Verfeuern bereit, denn der Werksclub hat jetzt schon weit über 15 Millionen Euro für Transfers (nur die Ablösesummen) zum Fenster rausgeschmissen. Mit solchen Summen kann man hier einfach nicht konkurrieren. Wenn es beim VW Wolfsburg zu Saisonbeginn nicht gleich gut läuft, dann wird dort schnell massenhaft Kritik aufkommen. Bei uns kann man dagegen halbwegs in Ruhe arbeiten und das ist auch etwas wert. Außerdem wird garantiert noch ein Spieler kommen, der uns weiter bringen wird und die Verletzungen der Spieler sind auch nicht so schlimm, als dass man sich da langfristig Sorgen machen müsste.... Im schlimmsten Fall vergeigen wir die ersten zwei Saisonspiele, aber dann bleiben immer noch weitere 32!  
#
Der Football ist weg aus Frankfurt und das ist auch gut so! Mir geht es weniger darum, den (kaum vorhandenen) Fans der NFL, die wirklich wegen dem Sport in das Waldstadion tingeln, den Sport wegzunehmen, aber hier handelt es sich um eine bescheuerte Retortenliga. Dort wurden zweitklassige Amerikaner hingestellt und der Kader mit ein paar Europäern aufgefüllt. Die NFL Europe hatte ihren Namen schon nach ein paar Spielzeiten nicht mehr verdient, da bis auf die Amsterdam Admirals nur noch deutsche Clubs vertreten waren. Was für ein Wettbewerb überhaupt unter sechs Teams aufkommen kann, das sei sowieso dahin gestellt.

Hätte man wirklich ernsthaft versucht auch amerikanische Teams auf deutschen Boden zu bekommen, so wie es jetzt in geringem Umfang geplant ist, dann wäre das eine tolle Sache gewesen. So hat man ein dämliches Event ohne Inhalt präsentiert bekommen, das auch noch immer zur entscheidenden Phase der Bundesliga den Rasen ruiniert hat.... Wer wirklich Football sehen will, der kann sich mal ein Bundesligaspiel ansehen, aber komischerweise geht zu einem Footballbundesligaspiel keiner hin!  
#
Adler-Dörk schrieb:
weis einer genau wann die neuen trikots raus kommen ???? und welche nummer bekommt der Junichi Inamotu ????


Nichts Genaues weiß man nicht! Wie immer....
#
Tja, da klinke ich mich doch ebenfalls ein. Ich hätte auch gerne den Zugang! Danke, an den edlen Spender.  
#
Super! Dann kommen ein paar pubertierende Teenies, die einen Ersatzspieler wegen seiner Haarpracht so toll finden, klicken ein paar Stunden lang im Internet auf Votebuttons und am Ende haben wir dann einen Kapitän, der 90% der Saisonspiele auf der Bank verbracht hat. Das so ein System in anderen Sportarten nicht funktioniert, dass sieht man beispielsweise am All-Star Voting in der NBA. Warum wählen wir nicht gleich noch den Trainer? Das wird dann richtig lustig, wenn hundert Vorschläge eingebracht werden....
#
Jako ist genauso wie Nike ein Konzern, der auf 08/15 Designs zurückgreift. Das macht eigentlich jeder Trikotausrüster: Es gibt einen Fundus an Standarddesigns und die werden dann noch ein wenig angepasst: Fertig ist die Laube! Allerdings wirken die Trikots bei Nike oftmals noch billiger, weil sie sich teilweise die Stickereien auf den Trikots ersparen und den Kram nur aufdrucken.

Ich kann eigentlich genauso auf Nike verzichten, obwohl der Qualität bei anderen Klamotten sehr überzeugend ist. Preislich geben sich die Marken da untereinander sowieso nicht viel. Dasselbe gilt übrigens auch für die Produktionsorte... Wen ich gerne als neuen Trikotpartner hätte, das wäre Puma. Ich mag diese gesticken drei Pumas auf den Trikots einfach. Außerdem sponsoren sie viele afrikanische Teams und haben deswegen einen Stein bei mir im Brett. Man braucht sich nur einmal das Angola Trikot ansehen und man weiss, dass sie sich wirklich Mühe geben (genauso wie bei der Elfenbeinküste oder sogar Namibia).  
#
Selbst wenn es so wäre, dann würden hinter Sobis Vereine anderen Kalibers hinterher hecheln. Von dem Handgeld und dem jährlichen Salär will ich gar nicht erst anfangen..... Kurz: Der Spieler ist nicht finanzierbar!
#
Magath war schonmal in Frankfurt. Habt ihr das etwa vergessen? Der soll ruhig in Wolfsburg das Zepter schwingen. Ich bin mal gespannt, wie lange diese Geschichte mit der Söldnertruppe funktioniert. Wie schnell bei den Wolfsburgern der Trainer zum Schafott geführt wird, das hat man Augenthaler gesehen.

Zu den zwei Verpflichtungen: Wenn "Sotos" bleibt und man sich im Fall Streit nicht einig wird, dann haben wir bei zwei zusätzlichen Neuverpflichtungen doch einen relativ großen Kader. Zumal keiner bisher sagen kann, auf welcher Position diese zwei Herren X spielen und wie gut sie sind. Mir ist es lieber, wenn HB noch einen zweiten Inamoto für etwas mehr Geld aus dem Hut zaubert, als wenn wir die Insolvenzware von Gladbach oder ähnlichen Vereinen kaufen würden. Nach der Kracherverpflichtung aus Istanbul bin ich nach anfänglicher Skepsis doch sehr versöhnlich gestimmt, was den Kader für die neue Saison betrifft.
#
Ich würde ein Leihgeschäft von Podolski durchaus befürworten, wenn es denn wirklich so verläuft, dass er bei den Bayern in das dritte Glied abrutschen sollte. Podolski ist zwar kein Intelligenzbolzen, aber ein sehr starker Strafraumstürmer! Selbst wenn der Vertrag dann nur für ein Jahr laufen sollte, so hat Podolski doch die EM 2008 vor Augen. Also wird er auch Leistung bringen wollen, egal für welchen Verein.

Unter dem Strich gehe ich allerdings davon aus, dass er sich als vierter Stürmer auf der Bank einreihen wird, da die Bayern wohl kein wirkliches Interesse an einem Leihgeschäft haben werden.
#
Rivaldo ist 35 Jahre alt. Damit sollte sich die Diskussion von selbst erledigt haben!
#
Ich bin jetzt erst einmal froh, dass diese Saison vorbei ist. Zwischenzeitlich hat man als Anhänger der Eintracht kaum noch auf das Gebolze auf dem Rasen schauen können, ohne Ausschlag zu bekommen.

Nach der Ankündigung seitens Funkel, dass man sich am letzten Spieltag gebührend von den Fans verabschieden wollte, schrillte mir eine ähnliche Aussage aus der letzten Saison wieder in den Ohren. Damals lief es gegen Gladbach (?)am letzten Spieltag ähnlich desolat. Jetzt hat man nun also die Klasse gehalten und Funkel bleibt auch nächstes Jahr unser Trainer. Das Spiel gegen Berlin hat man selbstverständlich verloren und mir so meinen Tippzettel versaut.... Danke, Eintracht!

Wenn ich ehrlich bin, dann graut es mir schon vor der nächsten Saison. Weissenberger bleibt bei der Eintracht und auf der zentralen Mittelfeldposition soll sich in Sachen Verstärkungen erstmal nichts tun. Gibt es hier eigentlich irgendjemand, der ausser der menschlichen Komponente noch weitere Argumente für eine Weiterverpflichtung von Weissenberger hat?

Streit wird Jones zu S04 folgen. Das wird die Truppe weiter schwächen.... Auch Sotos ist weiter im Gespräch beim HSV und ich gehe eigentlich davon aus, dass auch er uns verlässt. Wenn es nicht nach dieser Saison passiert, dann geschieht es spätestens nach der nächsten Spielzeit. Damit hat die Eintracht drei Säulen ihres Spiels verloren (bei Jones gehe ich auf Grund der Verletzungen von den letzten Spielzeiten aus). Ersatz ist nicht in Sicht!

Thurk bleibt wohl eine Fehlinvestition und von Takahara würde ich in der nächsten Saison nicht unbedingt eine ähnliche Leistung wie in dieser Saison erwarten. Es gibt also viele Baustellen bei der Eintracht, nur ist bei den ganzen kursierenden Namen kein wirklicher "Kracher" dabei. Auch ein Vollzug ist bisher nicht zu vermelden, also bleibt nur die Hoffnung auf den großen Vorsitzenden und zum Trost heute Abend ein Bierchen auf das Ende der Saison.
#
Ich hämmere nicht, aber ich lehne die Verpflichtung strikt ab, da wir einen ähnlichen Spielertypen mit Weissenberger schon im Kader haben. Reghecampf fehlt die körperliche Präsenz und das entsprechende Durchsetzungsvermögen. Klar, seine Kunststückchen mag ich sehr, aber er ist von der Effektivität eines Streit weit entfernt.
#
Wir brauchen alleine schon ein paar Spieler, um die jetzige "Qualität" überhaupt halten zu können, denn Streit wird massiv mit Schalke in Verbindung gebracht und der HSV will "Sotos".
Quelle: http://www.sport1.de/de/sport/artikel_1255098.html

Wir brauchen also dringend qualitativ hochwertige Spieler, wenn wir auch noch zwei der wenigen spielerischen Lichtblicke verlieren sollten. Und bei Streit gehe ich leider sehr stark davon aus...
#
Seine Statistiken sind natürlich schon ein Hammer, aber man muss auch mal die Ligen in Betracht ziehen, für die er bisher im Einsatz war. Die belgische Liga ist vom Leistungsniveau evtl. auf Regionalliganiveau und die griechische zweite Liga ist auch nicht so toll. Da wir ja alle wissen, was die Transfersummen auf Transfermarkt.de wert sind, würde ich seinen Marktwert eher auf 2 Millionen Euro Ablöse schätzen. Das sind aber schon wieder Summen, wo Heribert kneifen wird.

So langsam kriege ich wirklich Magenschmerzen, nachdem man Gekas verschlafen hat, Margairaz zu langsam ist (und jetzt wohl weg vom Markt), Friedrich so gut wie bei Leverkusen ist, Zidan nicht im Fokus steht, man auf einen klassischen Zehner verzichten will und gleichzeitig mit "Perlen" wie Weissenberger verlängert. In Sachen Verstärkungen muss sich jetzt endlich was tun.  
#
Wenigstens ein Spieler mit dem Herz am rechten Fleck und vielleicht hat das nun eine Signalwirkung für alle anderen Spieler im Kader. Immerhin hatte man in den letzten Tagen eher den Eindruck eines Zerfalls, nachdem "Sotos", Streit, Amanatidis, Spycher und Vasoski mit anderen Vereinen in Verbindung gebracht werden. Ich kann nur hoffen, dass sich viele dieser Spekulationen nun in Luft auflösen.   Danke, Patrick!
#
Wer bessere Ergebnisse erzielen will, der muss auch investieren. Das hat HB wohl auch kapiert, nachdem in der Winterpause keine Verpflichtungen getätigt wurden und wir nur mit knapper Not dem Abstiegsgespenst noch einmal von der Schippe gesprungen sind. Qualität kostet eben Geld und wir nagen nun ja auch nicht mehr ganz am Hungertuch! Immerhin kam durch den DFB Pokalwettbewerb und den UEFA Cup mehr Geld in die Kassen, als man realistisch erwarten dürfte. Daher können wir wirklich 8 Millionen Euro investieren, vor allem wenn am letzten Spieltag noch einmal ein kleiner Sprung in der Tabelle nach oben passiert. Sollte Streit gehen, dann kann man auch durchaus 10 Millionen für neue Spieler auf den Tisch legen.
#
Wobei das eine Milchmädchenrechnung ist, denn mit der Ablöse ist es ja nicht getan. Die Spieler wollen ja auch Gehalt haben und evtl. ein Handgeld. Diese 7-10 Millionen Euro sind also nach 2-3 Spielerverpflichtungen schon wieder durch den Schornstein gejagt. Deswegen ist es auch utopisch, wenn man von Spielern mit Ablösesummen jenseits der 2 Millionen Euro träumt, denn die wollen auch das entsprechende Gehalt.