>

Nanami

4399

#
Mlapa hat gegenüber seinem Arbeitgeber Gladbach bei Spox ja ganz ordentlich abgeledert. Ich glaube, der ist bald auf der Suche nach einem neuen Verein.
#
Ich finde die Verpflichtung nicht übel. Immerhin ist der Junge gerade mal 23 Jahre alt, er ist serbischer Nationalspieler, kann diverse Positionen besetzen und ist ablösefrei. Für mich ist das eine Reaktion auf Rodes Abgang.

Bei Bakalorz muss man erstmal sehen, wie er sich hier anstellt. In den Kurzeinsätzen vor dem Wechsel hat er nicht unbedingt überzeugt. Dazu quält sich unser Kapitän häufig mit Verletzungen herum und bis auf Lanig wird es dann im defensiven Mittelfeld schon wieder eng.... Russ war immer nur eine Notlösung!

Mit Djakpa hat das in meinen Augen überhaupt nichts zu tun und auch nicht mit Oczipka.
#
Was mich an den ganzen Artikeln etwas nervt: Überall wird schon quasi ein Faß aufgemacht, man hätte den Klassenerhalt so gut wie geschafft. Noch hat man gar nichts geschafft. Wenn man 40 Punkte hat, dann darf man rechnerisch und offiziell durchatmen.

Da unten zuckt selbst die andere Eintracht noch. Momentan sind es acht Punkte Vorsprung, aber die könnten am nächsten Wochenende auch schnell zusammen schmelzen, wenn man die Füße hoch legt. Vor allem solte man sich eines ins Gedächtnis rufen: Sollten der HSV oder Stuttgart tatsächlich absteigen, dann könnten wir in der TV Gelder Rangliste einen ordentlichen Sprung nach oben machen.

Also Visier runterklappen und soviele Punkte hamstern wie möglich, damit in der Endabrechnung noch ein paar Euro mehr im Säckel bleiben.  
#
Basaltkopp schrieb:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325


Naja, das sind die üblichen Floskeln eines Beraters. Mich würde es enorm freuen, denn Jung gehört auf seiner Position definitiv zu den besten drei deutschen Spielern der Liga. Aber letztlich liegt es an Sebastian selbst, ob er weiterhin bleiben will. Angebote dürfte er mehr als genug haben!
#
Alles jenseits von zwei Millionen Euro Ablöse können wir sowieso nicht bezahlen. Von daher werden Joselu und Barnetta wohl gehen! Wir müssen dieses Geschachere schließlich nicht um jeden Preis mitmachen.

Joselu hätte ich zwar gerne weiter im Adlertrikot auflaufen sehen, aber Hoffenheim bevorzugt ihn eben als Bankwärmer. Bei Barnetta bin ich ohnehin zwiegespalten, ob man ihn weiter behalten sollte, selbst wenn man die Option hätte. Der Junge hat die letzten drei Wochen wirklich ordentlich gespielt, aber es gab die Monate davor, wo man sich nur mit Grausen von seinen Flanken und seiner phlegmatischen Art abwenden konnte.
#
Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich glaube und hoffe, dass Kadlec und insbesondere Schröck beim neuen Trainer mehr Chancen bekommen werden.


Ja ,aber das ist auch logisch.
Warum soll man sich mit Spielern quälen, wenn man eh weggeht.


Ich würde meinen hintern darauf verwetten, wenn Veh nicht gehen würde,
hätten wir eine A-transfer bekommen, Inui, Kadlec und joselu und wahrscheinlich auch Schröck hätten mehr Einsatzzeiten.


Einen A-Transfer? Von welchem Geld denn bitte? Wir haben für Kadlec gerade erst über 3 Millionen Euro versenkt. Joselu, Weis, Madlung, Schröck und Co. treten auch nicht für umsonst gegen den Ball.

Nur weil man in der Europa League ein wenig Geld eingenommen hat, ist man finanziell nicht auf Rosen gebettet. Deswegen wäre ein Weiterkommen gegen Porto auch so wichtig gewesen. Dann hätte man noch einmal 2 Millionen Euro + X mitnehmen können. So reichen die neu generierten Einnahmen gerade mal, um ein wenig das Festgeldkonto der AG aufzufüllen und Alexander Meiers neuen Dreijahresvertrag zu finanzieren.

Große Sprünge werden auch in der neuen Saison nicht möglich sein.

Das Inui keine Einsatzzeit bekommt, das ist nur folgerichtig. Der hat nicht ein gutes Spiel in dieser Saison gemacht. Er verliert die Bälle, ist absolut torungefährlich und hat sich durch seine bewusste Isolationshaltung selbst ins Abseits gedrängt. Wenn man nach der Saison ein akzeptables Angebot für ihn bekommt, dann sollte man ihn gehen lassen.

Joselu hat genug Einsatzzeit bekommen und nur selten genutzt. Zweimal hat er uns wirklich geholfen und ansonsten? Er generiert kaum Torchancen und war im direkten Vergleich mit Rosenthal keinen Deut besser. Hoffenheim möchte ihn nach der Saison zurück, von daher wird er bald gehen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man für ihn 2,5 Millionen Euro Ablöse auf den Tisch legt.

Bei Schröck verstehe ich ebenfalls nicht, warum er nicht spielen darf. Er hat zwar Fehler im Stellungsspiel, aber er haut sich rein. Gerade in der aktuell so phlegmatisch spielenden Truppe wäre er ein Aufrüttler! Aber Veh scheint auf ihn wenig zu geben.
#
Jake1980 schrieb:
Hello

I am visiting Frankfurt on 25-28th of March, i think Eintracht play Monchengladbach.

I was hoping someone could assit me with some question.

I have been to frakfurt before.

How would i go about getting a ticket? id like to sample the famous German football atmosphere so where would be the best place to sit?

Easy to get from city centre to the stadium?

Any good pubs for a weissbier before the game near the stadium?

Thanks for any help in advance

Jake



The best atmosphere is at the west side of the stadium (so called Westkurve), but the standing areas are sold out. You should try to get a ticket, when you´re in Frankfurt already. There are several sellers of tickets in the inner city of Frankfurt. But keep in mind that the game is almost sold out!

Here is a list for ticket sellers:
http://www.eintracht.de/tickets/vorverkaufsstellen/

It is really easy to get to the stadium. Take one of the serveral trains (U-/S-/regular) at the main station. In Frankfurt you don´t drink a Weißbier! That is for bavarian... In Frankfurt you drink Apfelwein (comparable to sour Cidre) or a Pils beer (Licher, Henninger and so on). I would stay away of the pubs near the stadium. Drink and eat something at the Gleisdreieck!
#
dj_chuky schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hör doch mit diesem Bendtner auf.  


Es war nur ein Beispiel. Was man von ihm hält ist was anderes.  ,-)  


Vor allem wollte Veh unbedingt einen Spieler wie Kadlec haben, dem er jetzt die körperliche Härte abspricht, obwohl er in der Winterpause daran hätte etwas ändern können. Der war mit seinen über drei Millionen Euro ein richtiges Schnäppchen....
#
Basaltkopp schrieb:
Deus schrieb:
David84 schrieb:
Die Bilanz in der RR ist absolut in Ordnung, was zeigt dass in der Winterpause gut gearbeitet wurde. Also warum sollte man den Vorteil der ruhigen und fokussierten Trainersuche aus der Hand geben?!  

Weil wir zur Zeit spielen wie ne Witzfigur aus nem Comic, die vollgepumpt durchs Minenfed läuft und im Suff die Minen jedesmal um 10 cm verfehlt.

Die Spiele gegen Berlin, Bremen, Stuttgart und Hamburg waren äußerst grenzwertig scheiße und dummerweise werden die kommenden Gegner nicht noch schlechter als der HSV mit der halben B-Elf, Bremen mit 10 Mann die nur hinten gemauert haben und der VFB, der aus den letzten 10 Spielen einen Punkt geholt hat - gegen den Tabellenletzten.



Völlig egal wie, wir haben die Punkte geholt. Und das haben wir 2011 eben nicht. Und das macht den Unterschied aus.


Fünf Punkte von möglichen neun und das gegen brutal schlechte Teams. Gegen Pauli hatten wir damals auch das Heimspiel gewonnen und dann ging nichts mehr. Die Konstellation mit dem quasi schon verabschiedeten Trainer ist gefährlich, wenn man sich die Leistung der letzten Partien ansieht. Für den Klassenerhalt brauchen wir noch 13-15 Punkte.

Man spielt noch gegen Gegner auf Augenhöhe (Freiburg, Nürnberg, Hoffenheim, Hannover) und gegen Europa League/Champions League Aspiranten (Gladbach, Leverkusen, Wolfsburg, Augsburg, Mainz, Schalke). Da ist das Spiel gegen Freiburg schon mehr als richtungsweisend.  

Vor allem in der Offensive ist der Wurm drin. Das Umschaltspiel funktioniert schon seit Wochen nicht mehr und im Generieren von Torchancen dürften wir mit das schlechteste Team der Liga sein. Gegen in Unterzahl spielende Bremer ist es uns 70 Minuten lang nicht gelangen, mehr als zwei vernünftige Spielzüge hinzubekommen. Gegen Stuttgart war man lediglich zwanzig Minuten auf dem Platz und gegen den HSV hat man nach fünfzehn Minuten nur noch gemauert.

Funkel hat man damals für seinen Mauerfußball kritisiert, aber Veh macht im Endeffekt nichts anderes mehr. Der schnelle Fußball der letzten Saison ist schon lange Geschichte! Hätten wir Meier als Überlebensversicherung nicht, dann wäre die Lage noch wesentlich prekärer.

Wie gesagt: Geht das gegen Freiburg in die Hose, dann sollte man doch mal leiser über einen vorzeitigen Abgang von Veh nachdenken.
#
In Anbetracht des nächsten Gegners mache ich mir schon große Sorgen, dass wir immer weiter in den Abstiegsstrudel gezogen werden könnten. Gegen Stuttgart hat man gewonnen, war aber grottenschlecht und hatte in Übermaß an Glück. Gegen den HSV hat man nach dem 1:0 aufgehört mit dem Fußball spielen und war mit zunehmender Spieldauer völlig ausgelaugt.

Wenn das Heimspiel gegen Freiburg schief geht (Unentschieden oder Niederlage), dann brennt wirklich der Baum und dann sollte man auch darüber nachdenken, ob Veh nicht vorzeitig den Verein verlassen sollte. Denn in den wichtigen Entscheidungsspielen um den Klassenerhalt haben wir unter dem Strich zu wenig Punkte geholt (Bremen, Stuttgart, HSV).

Das wird uns noch richtig weh tun, wenn wir wieder gegen die besseren Teams ran müssen, die noch in die Europa League wollen..... Derzeit sind wir spielerisch nämlich keinen Deut besser als Braunschweig und der HSV. Nur haben die den Griff nach dem Strohhalm mittlerweile ergriffen und kämpfen ums Überleben. Bei uns ist wieder die Gemütlichkeit eingekehrt, wie damals unter Skibbe, denn wir sind ja "zu gut um abzusteigen"....
#
Chaos-Adler schrieb:
mittelkreis schrieb:
Nanami schrieb:
Bart_des_Amanatidis schrieb:
Ein Spruch fehlt hier noch:

"Mund abputzen und weiter"    


"Lebbe geht weiter!"    


"Alles wird gut!"    


"Das nächste Spiel ist immer das nächste!"  


"Man darf jetzt nicht den Kopf in den Sand stecken!"  ,-)
#
Bart_des_Amanatidis schrieb:
Ein Spruch fehlt hier noch:

"Mund abputzen und weiter"    


"Lebbe geht weiter!"  
#
SGE_Werner schrieb:
Stefan schrieb:
die Eintracht zeigt jetzt Herz, Leidenschaft und Biss, sorry sehe gerade eine Mannschaft, die sich zerreist, bravo Eintracht Braunschweig.


Gegen den HSV würden wir derzeit aber 6:0 gewinnen, nicht 3:2. Die schaffen es sogar noch drei Ligen schlechter zu sein wie wir. Wie auch immer.


Da wäre ich mir nicht so sicher..... Derzeit spielen wir kaum besser als der HSV. Das 3:0 gegen Braunschweig täuscht ein wenig. Da war das Spiel schon nach zwanzig Minuten entscheiden und danach gelang uns auch nicht mehr viel. Gegen Berlin hat man mies gespielt und durch den Bolzpass von Russ auf Meier das Spiel glücklich gewonnen.

Gegen Bremen muss eine gewaltige Steigerung her, sonst wird es im Abstiegskampf richtig ungemütlich.
#
Die andere Eintracht zeigt wie es geht! 3:2 gegen den Chaosverein. Gönne ich den Jungs.
#
Deus schrieb:
WAWG schrieb:
Wieso wird hier nicht ma einfach Akzeptiert das die Dortmunder für uns einfach ein paar nummern zu hoch sind ... Fertig aus Ende . Oder glaubt hier jemand ernsthaft  wir hätten mit nem Stürmer ne chance gehabt ?


Du meinst so wie Berlin, Braunschweig oder andere Teams, die sich net zu Null abschlachten lassen? Wir sind der erste Bundesligist seit Oktober, der gegen den BVB kein Tor schiesst - und das zweimal in 5 Tagen    


Hier kritisiert wohl keiner, dass man gegen den BVB verlieren kann, aber erkläre mir mal jemand den Unterschied zwischen Dienstag, wo man sich reingehängt hat und dem heutigen Samstag, wo man nicht einmal den Anschein erweckt Fußball spielen zu wollen?

Es gibt keine Entschuldigung für den heutigen Auftritt! Und ganz ehrlich: Mit so einer Einstellung braucht man gegen den FC Porto gar nicht erst antreten.
#
Jetzt fehlt noch das 5:0 und Veh kann dann wieder die Phrasen vom Bayernspiel rausholen. Er sollte dann nur nicht vergessen, dass Götze mittlerweile beim FCB kickt und das eigentlich eine verletzungsgebeutelte Dortmunder Truppe ist.

Wirklich übel, wie schlecht man sich gegen die Spitzenteams präsentiert. Schon mit dem Anpfiff bemüht man sich um Schadensbegrenzung, nur um dann nach einer halben Stunde komplett auseinander zu fallen.
#
Vielleicht sollte man gegen Dortmund und Bayern gar nicht mehr antreten. Das erspart einem diese Offenbarungseide. Aber das kommt eben dabei heraus, wenn man sich im Vorfeld kleiner redet als man ist. Fehlt nur noch, dass Veh hinterher von Dortmunds fantastischer Mannschaft schwärmt.....
#
Grauenhaft, wie harmlos man sich über den Platz schleppt. Man könnte glatt meinen, die Jungs wären mit dem 0:2 zufrieden. Da ist im Vergleich zum Dienstag überhaupt kein Biss zu erkennen. Da kann man schon fast froh sein, dass ein Spiel nur 90 Minuten + Nachspielzeit hat....
#
Interessiert eigentlich niemand, dass Trapp laut Zeitungsbericht eine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag hat? Weiß da jemand nähere Infos, ggf. über die Ablösesumme? Juventus Turin ist nicht unbedingt ein Dorfclub und wenn man ihn tatsächlich als Nachfolger für Buffon will, dann wäre Trapp auch ziemlich schlecht beraten, wenn er sich nicht wenigstens darüber Gedanken machen würde.
#
Auf Grund der Ausstiegsklausel sollte man wenigstens die Fühler nach ihm ausstrecken. Ob machbar, oder nicht machbar, das wird dann der Sommer zeigen! Bei Vereinen wie Dortmund wäre er definitiv dritte Wahl, von daher kann es schon sein, dass er lieber Spielzeit bei einem soliden Bundesligisten sammelt.

Wenn Augsburg die Saison allerdings weiter so gestaltet, dann wird er in Augsburg bleiben und sich auf Europa freuen.