
NDA
8275
Zur Info:
95.015 Klicks
679 Beiträge.
Das ist schon nicht schlecht für "Auswärts dabei".
Dafür interessieren tut sich trotzdem niemand, mal schauen, wenn ich cirka 5 Beiträge hier geschrieben habe und ungefähr 100-120 Klicks habe, kommen wir vermutlich auf so auf ca. 200 Leute die was geschrieben haben und so cirka 800-1000 die Teile davon gelesen haben. Vermutlich bei den letzten etwas mehr, wegen der (kurzen) Berichterstattung.
Vermutlich kann Dir ein Mod die genauen Zahlen nennen.
Eine "Eintrachtliche Fangeschlossenheit" oder gar "Bundesweite Protestaktion" sieht vermutlich anderes aus.
95.015 Klicks
679 Beiträge.
Das ist schon nicht schlecht für "Auswärts dabei".
Dafür interessieren tut sich trotzdem niemand, mal schauen, wenn ich cirka 5 Beiträge hier geschrieben habe und ungefähr 100-120 Klicks habe, kommen wir vermutlich auf so auf ca. 200 Leute die was geschrieben haben und so cirka 800-1000 die Teile davon gelesen haben. Vermutlich bei den letzten etwas mehr, wegen der (kurzen) Berichterstattung.
Vermutlich kann Dir ein Mod die genauen Zahlen nennen.
Eine "Eintrachtliche Fangeschlossenheit" oder gar "Bundesweite Protestaktion" sieht vermutlich anderes aus.
RoadRunner_de schrieb:
Mir fallen spontan 25 Mio. Gründe ein warum Meier einen schlechten Job gemacht hat.
Wieso einen schlechten Job, er hat die Schulden von 10 Mio. auf 25 Mio hochgetrieben und dass in nur 5 Jahren.
Das ist eine Steigerung von über 100%, kenne keinen der eine solche große Leistung in der letzten Zeit hinbekommen hätte.
Dazu hat er die derzeitige Mannschaft, um den Regionalhelden, aufgebaut. Mit dieser Truppe gewinnst du gegen jeden Kreisligisten mindtestens mit 2 Toren Vorsprung.
Jetzt sehe ich schwarz für Köln, mit Meier wäre die Zukunft greifbar gewesen. Spiele gegen die großen Vereine, Cl und wahrscheinlich sogar Teilnahme bei der Weltmeisterschaft als Stadtstaat!!
So aber ist alles in Köln, jetzt seit ihr eine 2.Liga Graue Maus.
Um mal zum Thema zurück zukommen:
Rassismus hat wenig mit Religon zu tun.
Religion an sich kann dieses zwar fördern, z.B. da es ein "Zugehörigkeitsgefühl" zu einer Gruppe schafft und es zum Glauben gehört, dass man selbst mit seiner Annahme recht hat, während alle die nicht glauben im Unrecht sind.
Damit stellt man sich selbst einfach schon höher.
Je "intensiver" man sich in seine Religion reinsteigert, desto größer die Gefahr, dass dies in Ablehnung und Herabwürdigung von "Nichtgläubigen" mündet.
Die Spitze dieses Eisbergen, was nicht unbedingt die Führer der Kirche sein müssen, können dann eben auch schnell auf die Idee kommen, dass wer nicht an den "richtigen" Gott glaubt, auch garnicht mehr auf Gottes Erde zu verweilen braucht.
Das gilt übrings auch für die Leute die davon überzeugt sind, dass es keinen Gott gibt, denn diese Glauben nämlich auch im Recht zu sein.
Rassismus ist aber eine Verhaltensstruktur, die viel mit allen negativen Eigenarten von Menschen zu tun hat.
Angst, Neid, Wut, Egoismus etc.
Es gibt viele Rassistische Juden, Muslime, Christen, Atheisten, Weiße, Schwarze, Gelbe, Afrikaner, Asiaten, Amerikaner, Australier und Europäer.
Rassismus durch konservative Muslime?
Klar ohne jeden Zweifel gibt es Rassismus durch konservative Muslime.
Aber die Frage könntest du über jede x-beliebige Gruppe stellen.
Rassismus durch lactosefreie Milchtrinker?
Ja auch dort gibt es sicherlich welche.
Ob man eine Rassisitische Einstellung entwickelt, hängt viel von persönlichen Umfeld und dem eigene Werdegang ab.
Erziehung, Bildung, persönliche Erfahrungen können Rassisiten erschaffen und genauso verhindern.
Man muß versuchen, das 2. zu erreichen und wenn jemand den ersten Weg gegangen ist und wurde, ihn mit Worten!!! zu überzeugen, dass dies falsch ist.
Rassismus hat wenig mit Religon zu tun.
Religion an sich kann dieses zwar fördern, z.B. da es ein "Zugehörigkeitsgefühl" zu einer Gruppe schafft und es zum Glauben gehört, dass man selbst mit seiner Annahme recht hat, während alle die nicht glauben im Unrecht sind.
Damit stellt man sich selbst einfach schon höher.
Je "intensiver" man sich in seine Religion reinsteigert, desto größer die Gefahr, dass dies in Ablehnung und Herabwürdigung von "Nichtgläubigen" mündet.
Die Spitze dieses Eisbergen, was nicht unbedingt die Führer der Kirche sein müssen, können dann eben auch schnell auf die Idee kommen, dass wer nicht an den "richtigen" Gott glaubt, auch garnicht mehr auf Gottes Erde zu verweilen braucht.
Das gilt übrings auch für die Leute die davon überzeugt sind, dass es keinen Gott gibt, denn diese Glauben nämlich auch im Recht zu sein.
Rassismus ist aber eine Verhaltensstruktur, die viel mit allen negativen Eigenarten von Menschen zu tun hat.
Angst, Neid, Wut, Egoismus etc.
Es gibt viele Rassistische Juden, Muslime, Christen, Atheisten, Weiße, Schwarze, Gelbe, Afrikaner, Asiaten, Amerikaner, Australier und Europäer.
Rassismus durch konservative Muslime?
Klar ohne jeden Zweifel gibt es Rassismus durch konservative Muslime.
Aber die Frage könntest du über jede x-beliebige Gruppe stellen.
Rassismus durch lactosefreie Milchtrinker?
Ja auch dort gibt es sicherlich welche.
Ob man eine Rassisitische Einstellung entwickelt, hängt viel von persönlichen Umfeld und dem eigene Werdegang ab.
Erziehung, Bildung, persönliche Erfahrungen können Rassisiten erschaffen und genauso verhindern.
Man muß versuchen, das 2. zu erreichen und wenn jemand den ersten Weg gegangen ist und wurde, ihn mit Worten!!! zu überzeugen, dass dies falsch ist.
Ich denke Meier wird sowieso zum Sündenbock gemacht. Er hat lange in Dortmund gearbeitet und man muß auch mal sehen, wo die jetzt stehen.
In Köln ist sicherlich ähnliches zu erreichen, wenn endlich diese Angsthasenpolitik aufhört und einmal richtig in gute Spieler investiert wird.
100% pro Meier
In Köln ist sicherlich ähnliches zu erreichen, wenn endlich diese Angsthasenpolitik aufhört und einmal richtig in gute Spieler investiert wird.
100% pro Meier
Also ich gehe immer früher, wenn die Eintracht verliert. So viele Spiele wie ich gesehen habe, kann ich das meistens extrem gut einschätzen und habe hier einen Erfolgsquote von 100%.
Warum ich gehe?
Ganz einfach: Ich bin genervt, ich bin sauer, ich bin aggressiv und ich bin die nächsten Tage mies drauf. Ich schaue dann 3 Tagen keine Fußballsendungen mehr, bei Sportnachrichten schalte ich sofort um, bloß um nicht an die Niederlage erinnert zu werden.
Dabei spielt der Gegner keine Rolle und ehrlich gesagt das Ergebnis auch nicht.
Meine Laune ist genauso mies, wenn wir 2:0 gegen Bayern verlieren, wie wenn wir 6:0 gegen Greuther Fürth verlieren.
Auch ist es mir egal, ob wir vorher 10 Spiele 20:0 gewonnen haben oder 10 Spiele mit 0:1 verloren haben.
Ich bin einfach immer stinksauer wenn die Eintracht verliert und genau deshalb schaue es mir nicht zu Ende an. Ich geh raus, esse ne Wurst, trink ein Bier und fahre heim, bzw. trinke noch mehr Bier, bis der Bus bei Auswärtsspielen losfährt.
Mir geht es immer so scheiße nach Niederlagen, da habe ich keinen Bock, den 11 Versagern auf dem Platz, auch noch danke zu sagen.
Vermutlich wäre mein Ratschlag eher: "Geht sterben, ihr Wi.xer. Ihr seit so scheiße, da spielt selbst meine tote Oma besser". Das vermeinde ich einfach dadurch, dass ich i.d.R schon weg bin, und mich höchstens bei meiner Frau beschwere, wie schlecht dieser miese Drecksverein doch ist.
Wenn diese 11 Spieler am nächsten Spieltag gewinnen, dann bin ich zufrieden und alles ist gut.
Ich bin ein 100% Erfolgsfan und ich steh auch dazu.
Warum ich gehe?
Ganz einfach: Ich bin genervt, ich bin sauer, ich bin aggressiv und ich bin die nächsten Tage mies drauf. Ich schaue dann 3 Tagen keine Fußballsendungen mehr, bei Sportnachrichten schalte ich sofort um, bloß um nicht an die Niederlage erinnert zu werden.
Dabei spielt der Gegner keine Rolle und ehrlich gesagt das Ergebnis auch nicht.
Meine Laune ist genauso mies, wenn wir 2:0 gegen Bayern verlieren, wie wenn wir 6:0 gegen Greuther Fürth verlieren.
Auch ist es mir egal, ob wir vorher 10 Spiele 20:0 gewonnen haben oder 10 Spiele mit 0:1 verloren haben.
Ich bin einfach immer stinksauer wenn die Eintracht verliert und genau deshalb schaue es mir nicht zu Ende an. Ich geh raus, esse ne Wurst, trink ein Bier und fahre heim, bzw. trinke noch mehr Bier, bis der Bus bei Auswärtsspielen losfährt.
Mir geht es immer so scheiße nach Niederlagen, da habe ich keinen Bock, den 11 Versagern auf dem Platz, auch noch danke zu sagen.
Vermutlich wäre mein Ratschlag eher: "Geht sterben, ihr Wi.xer. Ihr seit so scheiße, da spielt selbst meine tote Oma besser". Das vermeinde ich einfach dadurch, dass ich i.d.R schon weg bin, und mich höchstens bei meiner Frau beschwere, wie schlecht dieser miese Drecksverein doch ist.
Wenn diese 11 Spieler am nächsten Spieltag gewinnen, dann bin ich zufrieden und alles ist gut.
Ich bin ein 100% Erfolgsfan und ich steh auch dazu.
Ich gestehe ich liebe HB. Wenn er zufällig noch eine Frau zwischen 25-35 alt, brünett und gut gebaut wäre, würde ich ihn glatt heiraten.
Geld regiert die Wetl und eben auch die Bundesliga, es ist einfach so.
Wir haben es damals, als die große Kohle über die CL gekommen ist, vergeigt.
Im Grunde wie bei einem Marathon, nur das wir einigen anderen ( Bayern, Schalke, Dortmund, Hamburg, Bremen) eben schon mal 10-15 Kilometer Vorsprung gelassen haben.
Da wird es eben schwer aufzuholen und du mußt einfach hoffen, dass andere mal stürzen ( Bremen, Schalke), während du selbst mit einen guten Tempo voranschreitest.
Dabei darfst du selbst nicht zu schnell sein, sonst geht dir die Puste aus (Köln), es aber auch nicht zu langsam angehen, sonst wird der Abstand (Gladbach) zu groß.
Das Problem ist, du weißt leider nicht genau, ob dein Tempo stimmt, das sieht man leider immer erst hinterher.
Dazu kommt noch, dass verschiedene Gegner, Schiedsrichter mit viel Geld blind werden lassen, ( Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim) und einfach mal so bei Kilometer 15 erst das Rennen an treten.
Und selbst wenn bei dir alles glatt läuft, heißt es noch nicht, dass du unter den Top 5 ins Ziel gehst, weil gleichzeitig mit dir starten noch andere ( Hannover, Köln, Gladbach), die dich beißen und kratzen und zu Fall bringen wollen. Außerdem hast du selbst nur 5 Km Vorsprung vor den anderen( Mainz, Freiburg, St. Pauli), die aber auch mal mit Vollgas nach vorne wollen.
Dazu kommen dann noch die Fans (außer eben bei den Betrügern Leverkusen, Wolfsburg und Hoffenheim, die haben das Problem nicht), die wollen, dass du schneller und schneller rennst, weil sie dich gerne auf Platz 1 sehen würde.
Alles in allem eine schwirige Gemengenlage.
Geld regiert die Wetl und eben auch die Bundesliga, es ist einfach so.
Wir haben es damals, als die große Kohle über die CL gekommen ist, vergeigt.
Im Grunde wie bei einem Marathon, nur das wir einigen anderen ( Bayern, Schalke, Dortmund, Hamburg, Bremen) eben schon mal 10-15 Kilometer Vorsprung gelassen haben.
Da wird es eben schwer aufzuholen und du mußt einfach hoffen, dass andere mal stürzen ( Bremen, Schalke), während du selbst mit einen guten Tempo voranschreitest.
Dabei darfst du selbst nicht zu schnell sein, sonst geht dir die Puste aus (Köln), es aber auch nicht zu langsam angehen, sonst wird der Abstand (Gladbach) zu groß.
Das Problem ist, du weißt leider nicht genau, ob dein Tempo stimmt, das sieht man leider immer erst hinterher.
Dazu kommt noch, dass verschiedene Gegner, Schiedsrichter mit viel Geld blind werden lassen, ( Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim) und einfach mal so bei Kilometer 15 erst das Rennen an treten.
Und selbst wenn bei dir alles glatt läuft, heißt es noch nicht, dass du unter den Top 5 ins Ziel gehst, weil gleichzeitig mit dir starten noch andere ( Hannover, Köln, Gladbach), die dich beißen und kratzen und zu Fall bringen wollen. Außerdem hast du selbst nur 5 Km Vorsprung vor den anderen( Mainz, Freiburg, St. Pauli), die aber auch mal mit Vollgas nach vorne wollen.
Dazu kommen dann noch die Fans (außer eben bei den Betrügern Leverkusen, Wolfsburg und Hoffenheim, die haben das Problem nicht), die wollen, dass du schneller und schneller rennst, weil sie dich gerne auf Platz 1 sehen würde.
Alles in allem eine schwirige Gemengenlage.
In München 0 P
Zu Hause Mainz 0 P
In Köln 0 P
Zu Hause Dortmund 0 P
In Aachen 3P ( Also Sieg und Einzug in die nächste Runde)
Die Krise ist da, aber es war trotzdem eine gute unterhaltsame Hinrunde.
Angriff auf Platz 7-9 in der Rückrunde.
Ich setze meine (übertriebenen) Hoffnungen auf den DFB - Pokal
Zu Hause Mainz 0 P
In Köln 0 P
Zu Hause Dortmund 0 P
In Aachen 3P ( Also Sieg und Einzug in die nächste Runde)
Die Krise ist da, aber es war trotzdem eine gute unterhaltsame Hinrunde.
Angriff auf Platz 7-9 in der Rückrunde.
Ich setze meine (übertriebenen) Hoffnungen auf den DFB - Pokal
Normalerweise ist es doch so, dass ein Spieler der sich mit den Trainer überworfen hat, fast ablösefrei gehen darf. Da er sowieso nicht mehr spielt, sind die doch froh, wenn sie sich wenigstens das Gehalt sparen können. Vorallem wenn der Verein sowieso so pleite ist wie Schlake 06.
Wie im "Streit"-Fall, nur dass sich da kein Doofer gefunden hat, der sein Gehalt bezahlen will.
Der Lügner wird aber eher einen neuen Verein finden. Ich denke da an die künstlichen Vereine, wie Wolfsburg, Leverkusen oder Hoppenheim. Die haben die Kohle, den Glasknochen zu bezahlen. Im Zweifel kickt der aber auch neben Albi in der Amateu(e)r Truppe der Schlaker.
Wie im "Streit"-Fall, nur dass sich da kein Doofer gefunden hat, der sein Gehalt bezahlen will.
Der Lügner wird aber eher einen neuen Verein finden. Ich denke da an die künstlichen Vereine, wie Wolfsburg, Leverkusen oder Hoppenheim. Die haben die Kohle, den Glasknochen zu bezahlen. Im Zweifel kickt der aber auch neben Albi in der Amateu(e)r Truppe der Schlaker.
Die Romantik ist eine kulturgeschichtliche Epoche, die vom Ende des 18. Jahrhunderts bis weit in das 19. Jahrhundert hinein dauerte und sich insbesondere auf den Gebieten der bildenden Kunst (1790–1840), der Literatur (1795–1848) und der Musik (Kernphase 1820–1850, siehe auch Musik der Romantik) äußerte.
http://de.wikipedia.org/wiki/Romantik
http://de.wikipedia.org/wiki/Romantik
Schalke 06 ist im Augenblick das einzige was mir an der Bundesliga Spaß macht.
Bitte weiter machen.