>

NDA

8273

#
XL311 schrieb:
NDA schrieb:
Er hatte bei uns einfach nicht mehr die Unterstützung die er brauchte und das ist

Bei den Fans kann er sich nicht beschweren..


Mußt schon richtig zitieren, um den Sinn der Aussage nicht zu verändern.

Eventuell war es dir nicht bewußt, aber die Buchstabenkombination NadW steht für
Nichts als die Wahrheit. ( Überschrift über einen hier recht bekannten Artikel eines gewissen JermainJuniorJones)
#
robertz schrieb:
um die diskussion hier mal etwas zu versachlichen:

wer von euch nasen glaubt, dass rolle koch, der brutalstmögliche aufklärer, seine omma für einen wahlsieg nicht verkaufen würde?

und wann postet hier endlich einer mal, dass unser landesvater, uneigennützig wie er nun mal ist, die eintracht schon einmal vor dem absturz in die bedeutungslosigkeit bewahrt hat?



1) Das würde er ohne ein Sekunde zu zögern, sonst wäre er nicht da, wo er heute steht, genau wie jeder andere "Spitzenpolitiker".

2) Läßt sich leider nicht bestreiten, traurig das es jemals soweit gekommen ist, dass wir uns von einem Politiker helfen lassen mußten.
#
Er hatte bei uns einfach nicht mehr die Unterstützung die er brauchte und das ist

Nichts als die Wahrheit.


Mach´s gut, du Waschlappen
#
Brady schrieb:
....an nem Stück Papier und muss jetzt 2 Tage ein Pflaster tragen....


Quelle-


Katalog?
#
teezwetschge schrieb:
Ich sehe nicht, dass die ein Trikot an hätten!  


Vielleicht hätten die dann auch mehr Zuschauer bei Ligaspielen? *grübel

War das nicht sogar mal ein Vorschlag vom "Kaiser", um den Frauenfußball "attraktiver" zu machen?
#
edmund schrieb:
NDA schrieb:
Wofür braucht man dann die Gewerkschaften noch?? Und das Frage ich, als Mitglied einer solchen.  Arbeitsschutz ist gesetzlich geregelt, Arbeitsnehmerrechte auch, Löhne sollen jetzt noch folgen. Mindeslöhne sind der Anfang vom Ende der Gewerkschaften. Denn es ist das Ende der Tarifautonomie.

Wir brauchen Gewerkschaften, damit die von dir genannten Errungenschaften erhalten und ggf. demokratisch erweitert werden.
Mindestlohnregelungen stellen m.E. eher den Anfang als das Ende der Tarifautonomie dar. Das sehen mittlerweile auch viele Arbeitgeber so, die gar keinen Wettbewerbsvorteil erlangen, wenn die Löhne tendenziell nach unten gehen.
Beispiel Frankreich: Da gibt es seit Ewigkeiten den smic (ca. 1500 €), und es gibt nach wie vor starkes arbeitnehmerrechtliches Engagement in der Bevölkerung. Das ist eben der rheinische, der europäische Versuch, den Kapitalismus bis zur Unkenntlichkeit zu zivilisieren.
Ich rege mich auch über meine Gewerkschaft auf, aber ohne sie würde mir bange.
EG, E  


Um mal einige Interesannte Seiten zum Thema dazustellen:
http://www.dgb.de/themen/tarifpolitik/mindestlohn/mindestlohn_fragen/index_html
http://www.ngo-online.de/ganze_nachricht.php?Nr=15495
http://www.focus.de/jobs/branchen/baubranche_aid_133699.html
http://www.dihk.de/inhalt/informationen/news/meldungen/meldung009447.html
http://www.tagesspiegel.de/politik/deutschland/Mindestlohn-Tarif-Post;art122,2384549
http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A389A8DC6C23161FE44/Doc~EF812D22E4386448FBF882FF237A35941~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Ich denke das sollte erst einmal reichen, um die Ansichtsweisen von beiden Seiten dazustellen.  Ich werde nachher mal schauen, ob ich Zahlen und "Expertenmeinungen" über den franz. Arbeitsmarkt finden kann, um die eine bzw. die andere Seite zu belegen.
#
Das war bestimmt die Strafe für die schwachen Leistungen während der WM.

0:0 gegen England  
So jemand hat es auch nicht verdient Buisness zu fliegen.
#
Herbi.G55 schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Herbi.G55 schrieb:
JaNik schrieb:
NDA schrieb:
Heute startet sie ein Unterschriftenaktion gegen die Gewerkschaften und die Marktwirtschft.


Da hab ich mich wohl bei dem 10 Meter langem Banner von der DGB verlesen auf dem steht "Mindestlohn jetzt! Kein Lohn unter 7,50€", das hier in Darmstadt schon seit knapp einem Jahr auf der Rheinstraße am DGB-Haus hängt. Sowas. Vielleicht sollte ich mich doch erstmal informieren.  


Genau! Der Mindestlohn wird schon lange von den Gewerkschaften gefordert.
Und die Gewerkschaft wird diese Aktion auch unterstützen.
Die SPD wird sich im Wahlkampf nicht gegen die Gewerkschaften richten.


Meinst Du echt?  


Na klar!


Wofür braucht man dann die Gewerkschaften noch?? Und das Frage ich, als Mitglied einer solchen.  Arbeitsschutz ist gesetzlich geregelt, Arbeitsnehmerrechte auch, Löhne sollen jetzt noch folgen. Mindeslöhne sind der Anfang vom Ende der Gewerkschaften. Denn es ist das Ende der Tarifautonomie.
#
am *****
#
lutz1965 schrieb:
NDA schrieb:
lutz1965 schrieb:

dann kann man heute ja gleich zur härteren Variante übergehen, Koch wird es schon richten, brutalstmöglich!


Willst du damit sagen, dass Roland Koch die Endlösung gefunden hat?


er scheint sie zu suchen...


Gut dann empfehle ich Kuba oder Nordkorea als Ziele.
Landschaftlich wunderschön, stabilie Regierungen, meistens angenehme Temperaturen, gastfreundlich.
#
lutz1965 schrieb:

dann kann man heute ja gleich zur härteren Variante übergehen, Koch wird es schon richten, brutalstmöglich!


Willst du damit sagen, dass Roland Koch die Endlösung gefunden hat?
#
NDA schrieb:
lutz1965 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
lutz1965 schrieb:
Ja und endlich darf die CDU auch wieder Konz...lager, oh sorry, Bootcamps eröffnen, 70 Jahre ohne waren eine wirklich lange Zeit.


Hier habe ich jetzt einfach mal den Atombutton bedient! So langsam ist es nämlich nicht mehr nur sinn- und hirn-, sondern auch völlig geschmacklos!


darüber hast natürlich du zu entscheiden. Im übrigen ist das wirklich eine aktuelle Forderung deiner Lieblingspartei:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,525989,00.html

also: erst informieren, dann den Atombutton!


Aber vor 70 Jahren gab es keine Erziehungscamps für straffällig gewordene Jungendliche. Die waren alle beschäftigt.
#
lutz1965 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
lutz1965 schrieb:
Ja und endlich darf die CDU auch wieder Konz...lager, oh sorry, Bootcamps eröffnen, 70 Jahre ohne waren eine wirklich lange Zeit.


Hier habe ich jetzt einfach mal den Atombutton bedient! So langsam ist es nämlich nicht mehr nur sinn- und hirn-, sondern auch völlig geschmacklos!


darüber hast natürlich du zu entscheiden. Im übrigen ist das wirklich eine aktuelle Forderung deiner Lieblingspartei:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,525989,00.html

also: erst informieren, dann den Atombutton!


Aber vor 70 Jahren gab es keine Erziehungscamps für straffällig gewordene Jungendliche. Die waren alle geschäftigt.
#
Stoppdenbus schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Genau! Und erstes Opfer wird ein Dummlaberer sein, der in einer öffentlichen Live-Veranstaltung, die auf allen Sendern übertragen wird, am Brandenburger Tor vom Bundeskanzler persönlich mit Wattebällchen zu Tode beworfen wird.....  


Wenn schon, dann als Casting-Show.
Da wir eine Demokratie sind, entscheiden wir per TED aus 10 Kandidaten, wer am Ende die Wattebäuschchen bekommt.



Anrufe aus dem Festnetz kosten 0,49 €.
Mobilfunktarife können davon abweichen.
Unter allen Anrufer wird eine bald frei werdene Wohnung / Haus versteigert, außerdem kann man noch ein gebrauchtes Auto gewinnen.
#
Stoppdenbus schrieb:
NDA schrieb:
Heute startet sie ein Unterschriftenaktion gegen die Gewerkschaften und die Marktwirtschft.


Ah, jetzt, ja - eine Insel!


Hoffentlich aber mit zwei Bergen.
#
Im grund eist Koch einfach clever. Er nimmt aktuelle Themen und bringt diese Medienwirksam raus. Dies sind Themen, auf denen er, nach der Mehrheit der Bevölkerung, die Kompetenzhohheit hat. In diesem Fall: Sicherheit.
Das ist nicht einmal eine tolle neue Idee. Das gab es schon immer in der Politik.
Gerade Frau Ypisilanti versucht doch jetzt das Werbekonzept von Roland Koch zu klauen. Heute startet sie ein Unterschriftenaktion gegen die Gewerkschaften und die Marktwirtschft. Ich glaube Sie nennt die Aktion: Ja zu Mindestlöhnen. Von 8 € die Stunde ist da die Rede. Genau das gleiche wie damals bei der Doppelten Stattsbürgerschaft. Auf ein Thema auf das man keinen Einfluss und welches absolut nicht´s mit der Landespolitik zu tun hat, wird ein Wahlkampfthema gemacht. Oder erinnert sich noch jemand an die Slogans der SPD bei den letzten beiden Bundestagswahlen. Stoiber verhindern und der Professor aus Heidelberg.
Keine eigene Ideen, nur nach dem Motto: "Den wollte ihr doch bestimmt nicht."
Koch, bzw. dessen Wahlkampfmanager ist eben clever genug, die Mittel des Gegners auch mal geschickt einzusätzen.
Am Ende wird, egal wer die Wahl gewinnt, man sowieso von den Realproblemen eingeholt und auf diese hat niemand eine umfassende und richtige Lösung. Einfach weil es keine richtige Lösung gibt.
#
Wie hast du es nach Deiner Abtreibung eigentlich geschafft, aus dem Mülleimer zu flüchten?
#
NIX
#
Vielleicht wird er auch Boss von allen Bundesligaclubs. Dann kann er vorher schon den Meister bestimmen.
Könnte ich mir gut vorstellen, in Italien funktioniert das schon seit Jahren einwandfrei.

Deutscher Meister 2010, Heribert wird es richten.
#
HeinzGründel schrieb:
Können wir nicht endlich die Gala und die Bunte im SAW verlinken?



Was ist dann mit Bild der Frau, fällt diese unter die bisherige "Bildregel", oder wollen / müssen wir dies neu ausdiskutieren.