>

Nischel

4461

#
Ruhe in Frieden

Herzliches Beileid an Familie und Freunde!
#
Ich freue mich schon auf die Auswärtsfahrt nach Wolfsburg. Wolfsburg ist ja zu jeder Jahreszeit toll, aber Mitte Januar soll es da besonders schön sein.
#
Brodowin schrieb:

Ich freue mich schon auf die Auswärtsfahrt nach Wolfsburg. Wolfsburg ist ja zu jeder Jahreszeit toll, aber Mitte Januar soll es da besonders schön sein.


#
Paddy Wagon

Folk Punk Rock Festival in Leipzig, am 29./30. September, freu mich schon wie Bolle...

kurze Hörprobe:

https://www.youtube.com/watch?v=Dp2jnoouAN0

#
Appenzeller schrieb:

Da die Grünen ja ab 2030 nur noch abgasfreie Autos in Deutschland neu zulassen wollen, was wären eure Favoriten beim Autokauf?
Ich würde mir ja so einen 700PS Tesla holen, wenn es den bis dahin als Kombi gibt.

Wäre noch interessant, wie sich dann ab 2030 die Strompreise entwickeln.


ich glaube tesla ist ein aufstrebendes unternehmen da gibts aber mehrere aber:

1. viel viel zu teuer (im vergleich zu verbrennern)

2. die ladezeit ist einfach viel zu lange

3. wo wir bei ladezeit sind, reichweite. grauenhaft

4. soll der tesla seine "700 ps" nicht wirklich erreichen (gibts genug videos zu, wo der von sämtlichen verbrennern zerlegt wird)

5. ist der tesla einfach viel zu unausgereift (so generell). da muss noch mehr feinschliff her.

fazit: vielleicht in ein paar jährchen, aktuell steht das eher in den kinderschuhen. dann eher ein bmw i3 oder bmw i8 (wenn man das geld hat). kann man ja auch als "hybrid" kaufen, und kann zur not nachtanken.
#
Pühh, ich fahr mit nem Elektrofahrrad auf Schicht...das sollte grün genug sein, der Strom kommt schließlich aus der Steckdose! Ich fande die mal gut, so Anfang der 80 er, soweit ich das jenseits des antiimperialistischen Schutzwalls mitbekommen habe. Wenn man sich allerdings mal die Vita einiger Leute da so ansieht,... der Roth nem ich heut noch übel, dass sie zu blöd war, meine Lieblingsband ordentlich zu managen.

So wie es zur Zeit aussieht, fliegen die im hohen Bogen in Sachsen aus dem Landtag.
#
Ist schon OK, ich neige halt nur zur leichten Überreaktion wenn man Chemnitz gleich Nazis meint.
#
Machbar, die Adler in NRW wirds freuen, gutes Los.
#
AdlerNRW58 schrieb:

Nischel schrieb:

Bitte nicht Chemnitz!



dann hättest du doch ein Heimspiel


Vielleicht wäre aus seiner Sicht auch einfach mal ein Erstrundenpokalspiel ohne Nazis schön....
#
AdlerNRW58 schrieb:

Nischel schrieb:

Bitte nicht Chemnitz!



dann hättest du doch ein Heimspiel


Vielleicht wäre aus seiner Sicht auch einfach mal ein Erstrundenpokalspiel ohne Nazis schön....

Bevor ich meine Glatze polier und meinen Basie aus dem Schrank hole ( weil; das machen wir hier in Chemnitz immer so) kurze Antwort an brockman: Ich bin Eintrachtler seit 1980 ( Erfolgsfan quasi ) so wie man das halt in der Zone sein konnte (Radio, Sportschau) .Mein erster Besuch im Waldstadion war am 02.12.89, eher durfte ich ja nicht. Stande damals K oder L, in den G Block hab ich mich nicht getraut, dass nur so nebenbei. Als gebürtiger Karl-Marx-Städter liegt mir natürlich der Chemnitzer FC ein wenig am Herzen. Die Verbindung zwischen Chemnitz  und Nazis erklärst du mir jetzt hoffentlich.

Einträchtliche Grüße aus Chemnitz
#
Ich war vor drei Jahren mal für ein viertel Jahr in Schweden, im Supermarkt gibts halt nur alkoholische Getränke bis 3,5%. Hab dann im Systembolaget mich bissel durchgetestet, was das Bier betrifft. Bin dann bei Norrlands Guld gelandet und dabei geblieben, äusserst trinkbar und für umgerechnet ca. 1.30 € auch bezahlbar. War allerdings aus der Dose, aber irgendwas ist ja immer...
#
Bitte nicht Chemnitz!
#
Ja, das Ur Krostitzer ist nicht schlecht. Auerbachs Keller lebt halt bissel vom Name und den Touris, ist ja auch OK. Gibt aber besseres in Leipzsch, bei Interesse gerne PN.

Wir sind damals, so Mitte 80er, einmal im Monat nach Dresden in den Altmarktkeller gefahren. Die haben da ein Schwarzbier gehabt, allerliebst! Die Stunde Zugfahrt von Karl-Marx-Stadt nach DD haben wir mit Timms Sauren überbrückt, quasi schon guter Dinge angekommen. HBF DD, stückel die Prager lang und die Treppen runner, konnte man nicht verfehlen.Auf der Heimfahrt mit dem letzten Zug gabs meistens Stress mit der Trapo, was waren wir doch revolutionär...

War vor zwei Jahren mal wieder da, Bier und Bedienung sind aus Tschechien und das wohl schon lange.Was es nicht unbedingt schlechter macht, sehr nette und äusserst ansehnliche Damen. Bier hat mir nicht geschmeckt, ich hatte wohl noch das 80er Jahre Feeling im Hinnerkopp. Direkt daneben ist eine Konditorei mit original Dresdner Eierschecke, ein Träumsche! Weiß gar nicht mehr ob die damals schon da war, wir sind halt schon ziemlich lustig gleich die Treppen runnergestürmt.Naja, Essen ist der Sex des Alters, hab ich mir sagen lassen.
#
Nischel schrieb:


Berlin verbinde ich kulinarisch immer mit Eisbein, Sauerkraut und Erbspüree. Anfang der 90er, dieses Gericht +ein Getränk im Hotel Aschinger nähe KuDamm für 10 DM...

Damit nahm es ein trauriges Ende: http://www.berliner-zeitung.de/alle-103-mitarbeiter-entlassen---grund-fuer-den-konkurs-waren-offenbar-betruegerische-geschaeftsfuehrer-kein-eisbein-mehr-fuer-9-80-mark--aschinger-ist-pleite-16711842
Interessant ist auch die in dem Artikel enthaltene Geschichte des originalen Aschingers, damals absoluter Kult in Berlin.
#
Nischel schrieb:


Berlin verbinde ich kulinarisch immer mit Eisbein, Sauerkraut und Erbspüree. Anfang der 90er, dieses Gericht +ein Getränk im Hotel Aschinger nähe KuDamm für 10 DM...

Damit nahm es ein trauriges Ende: http://www.berliner-zeitung.de/alle-103-mitarbeiter-entlassen---grund-fuer-den-konkurs-waren-offenbar-betruegerische-geschaeftsfuehrer-kein-eisbein-mehr-fuer-9-80-mark--aschinger-ist-pleite-16711842
Interessant ist auch die in dem Artikel enthaltene Geschichte des originalen Aschingers, damals absoluter Kult in Berlin.

Sehr schade, danke für den Link, war mir jetzt so nicht bewusst! Ansonsten jehts nach Konoppke off die Schönhauser wa. In Kreuzberg wohnt noch ein guter Freund von mir, aber da gibts nur Kekse und keine Curry...
#
Da hier 2 Mal die Brauerei Faust aus Miltenberg erwähnt wurde, ich habe vor 2 Wochen einen Führung durch Miltenberg gemacht, von Führerinnen dieser Brauerei. Eigentlich war es eine geführte Bierverkostung. 7 Biersorten in 1,5 - 2h!   Von der Entfernung her waren es wohl nur 500-700 Meter. Und man sollte eher mehr Schaum als Bier einschütten. Sollte...  und die Kollegen haben mir auch noch ihre Reste eingeschüttet. ?

Gefallen hat mir das "Kärners". (Dunkles Bier).  
Das Helle, ich mag eigentlich helles Bier, hat mir nicht so zugesagt.  Es schmeckte abgestanden.  Allerdings, kann ich da auch Pech gehabt haben, und es war in der Tat durch das laufen bzw.  die Erschütterung schon etwas Kohlensöure raus.

Ich hab zu Hause eine Flasche Kärners bzw. Faust Helles und 1 werde ich heute während des CL-Finales schauen.

Generell mag ich Helles Bier, ich plane eine Verkostung von Augustiner (kenn ich eh schon), Hofbräu, Tegernseer Hell, Faust Hell und dazu Kärners (Dunkel).  

Welche Hellen könnt ihr empfehlen?

#
Bin ich zwar raus, aber meine Kumpels schwören auf Tegernseer Hell, warum auch immer.
#
Ansonsten gerne was aus dem Norden ( Jever, Flens, Lübzer ) und natürlich das einheimische Braustolz!
#
Nicht wirklich exotisch, aber mit paar Freunden, die wie ich den Irish Rock,Punk, Folk lieben, geht ein Guiness immer gut!  Muss aber das Ambiente bissel stimmen, also schon so Pubmäßig. Wir hatten mal zu ner Heimparty das Zeug in Büchsen gekauft, da ist ne Kugel drin, dass das auch schäumt, geh weg!
#
Zur Not Calvados trinken, den gibts in Berlin garantiert, auch was feines! Vielleicht die Glashöhe dementsprechend anpassen.
Berlin verbinde ich kulinarisch immer mit Eisbein, Sauerkraut und Erbspüree. Anfang der 90er, dieses Gericht +ein Getränk im Hotel Aschinger nähe KuDamm für 10 DM...
#
Diese Nachricht bekam ich gerade von einem Nichtforisten. Falls es stimmt, stimmt mich bedenklich, dass ein Sachse Euch an Euer Nationalgetränk erinnern muss!

Prost, in meiner Kneipe gibts einen Cidre, ich werde den mal als Ersatz mir einhelfen!
#
Tote Oma
#
Lachs mit grünem Spargel
#
Na, der Satz war von Werner, ich war nur zu deppert richtig zu zitieren.

Recht hast du natürlich trotzdem!
#
Sollten wir in Hoffenheim einen Punkt mindestens holen und gegen Wolfsburg gewinnen, reden wir mal weiter über Platz 7 (der ja reichen kann).

Leider spielen wir noch in Mainz. Und da verlieren wir immer oder spielen höchstens mal remis.
#
Sollten wir in Hoffenheim einen Punkt mindestens holen und gegen Wolfsburg gewinnen, reden wir mal weiter über Platz 7 (der ja reichen kann).

Leider spielen wir noch in Mainz. Und da verlieren wir immer oder spielen höchstens mal remis.

Schade, dass der Noveski nicht mehr dort spielt...