
nisol13
4668
Man ließt is relativ viele Gerüchte über unsere Abwehr. Das klingt natürlich nach einem Abgang von NDicka, welchen ich schmerzlich vermissen würde. Ich habe mir mal die Spielerprofile etwas genauer angesehen, weder Smolcic noch Onguene sind die schnellsten.
Krösche und Glasner legen ja großen Wert auf Geschwindigkeit, ich hoffe das wir hier noch etwas im Portfolio von Manga finden können.
Krösche und Glasner legen ja großen Wert auf Geschwindigkeit, ich hoffe das wir hier noch etwas im Portfolio von Manga finden können.
Das musste der gute Arne gehen, weil der Fredi halt doch lieber nur seine eigene Meinung akzeptiert.
Ich denke Arne war für eine Entlassung von Korkhut, jedenfalls war die Entlassung von Dardai ein großer Fehler!
Mit Friedrich und Dardai haben zwei Typen die den Club im Herzen tragen verlassen….
Karma is a b… Fredi
Ich denke Arne war für eine Entlassung von Korkhut, jedenfalls war die Entlassung von Dardai ein großer Fehler!
Mit Friedrich und Dardai haben zwei Typen die den Club im Herzen tragen verlassen….
Karma is a b… Fredi
Seit gestern gibt es was, was mich noch weniger interessiert als alles andere auf der Welt:
Die Antwort auf die Frage, wieso Friedrich bei der Hertha gehen wollte oder musste.
Die Antwort auf die Frage, wieso Friedrich bei der Hertha gehen wollte oder musste.
Nano82 schrieb:
https://www.transfermarkt.de/frankfurt-talent-herrero-garcia-wechselt-zuruck-nach-spanien-ndash-transfer-zu-real/view/news/401049
Frankfurt-Talent Herrero García wechselt zurück nach Spanien – Transfer zu Real
So langsam Frage ich mich schon, ob Glasner der richtige ist um Talente aufzubauen.
Wenn unsere Mannschaft großartig spielen würde, okay.
Aber bei den momentanen Leistungen, würde ich mir wirklich einen A- Jugendspieler in der Mannschaft wünschen, der bereit ist zu lernen, Vollgas zu geben und frech aufspielt.
Hyundaii30 schrieb:Nano82 schrieb:
https://www.transfermarkt.de/frankfurt-talent-herrero-garcia-wechselt-zuruck-nach-spanien-ndash-transfer-zu-real/view/news/401049
Frankfurt-Talent Herrero García wechselt zurück nach Spanien – Transfer zu Real
So langsam Frage ich mich schon, ob Glasner der richtige ist um Talente aufzubauen.
Wenn unsere Mannschaft großartig spielen würde, okay.
Aber bei den momentanen Leistungen, würde ich mir wirklich einen A- Jugendspieler in der Mannschaft wünschen, der bereit ist zu lernen, Vollgas zu geben und frech aufspielt.
Natürlich, da werfen wir einfach mal einen Jungen rein, der im Januar 17 Jahre alt geworden ist …. Meine Güte
Der Aufbau der Talente ist nicht Glasners Kerngeschäft
Das muss das Nachwuchsleistungszentrum schaffen.
Ben Manga hat ein paar Perlen aus Spanien und Portugal gezogen,
die hier aber offensichtlich nicht zurechtkommen.
Es ist auch sicher schwer mit 16 oder 17 in ein anderes Land zu gehen
und da das Beste aus sich rauszuholen.
Auch auf den anderen Seite muss man erstmal lernen damit umzugehen,
dass solche jungen Talente aus halb Europa sich hier wirklich wohlfühlen können
- und da geht es nicht nur ums Kicken.
Jetzt wird im Riederwald nochmal umgekrempelt, das NLZ noch mal nach Krösches Vorstellungen verändert.
Es geht ab Sommer wieder eine Hessenliga-Mannschaft an den Start, um den Übergang in den Herrenbereich leichter zu gestalten, oder zumindest perspektivisch diejenigen Nachwuchsspieler weiter auszubilden, die mit 19 noch nicht plötzlich bundesligareif sind.
Was die grundsätzlich taktische Schulung der Spieler angeht, wird Glasner sicher eingebunden sein. Es muss aber auch ohne ihn gehen. Die Spielphilosophie sollte vom Cheftrainer der Herrenmannschaft soweit unabhängig sein, wenn man eine wirklich starke Nachwuchsarbeit leisten möchte.
Wenn der Unterbau dann zwei oder drei Talente hervorbringt, die mal mit den Herren spielen können, wird Glasner sich die sicher genau anschauen. Und wenn dann einer dabei ist, der alle Voraussetzungen erfüllt, wird er den Sprung auch schaffen. Er wird sicher nicht an einem Trainer scheitern. Denn der freut sich über jeden guten Spieler.
Das bedeutet aber auch, dass der Spieler das Talent, den Willen und den Fleiß mitbringen muss sich durchzusetzen. Bei allen Vorschusslorbeeren hat es bei Fabio Blanco zum Beispiel einfach nicht gereicht, um schon mit 17 den Sprung in die erste Mannschaft zu schaffen - und das obwohl da auf rechts durchaus Platz für ein herausragendes Talent gewesen wäre (Diese Lücke hat man nun mit Knauff geschlossen).
Ich denke, da liegt noch viel Arbeit vor unserer Eintracht und dem NLZ, bis wir zu den erfolgreichen Jungendausbildern in Europa aufgeschlossen haben. Dazu muss noch viel gelernt und verbessert werden.
Von allen.
Das muss das Nachwuchsleistungszentrum schaffen.
Ben Manga hat ein paar Perlen aus Spanien und Portugal gezogen,
die hier aber offensichtlich nicht zurechtkommen.
Es ist auch sicher schwer mit 16 oder 17 in ein anderes Land zu gehen
und da das Beste aus sich rauszuholen.
Auch auf den anderen Seite muss man erstmal lernen damit umzugehen,
dass solche jungen Talente aus halb Europa sich hier wirklich wohlfühlen können
- und da geht es nicht nur ums Kicken.
Jetzt wird im Riederwald nochmal umgekrempelt, das NLZ noch mal nach Krösches Vorstellungen verändert.
Es geht ab Sommer wieder eine Hessenliga-Mannschaft an den Start, um den Übergang in den Herrenbereich leichter zu gestalten, oder zumindest perspektivisch diejenigen Nachwuchsspieler weiter auszubilden, die mit 19 noch nicht plötzlich bundesligareif sind.
Was die grundsätzlich taktische Schulung der Spieler angeht, wird Glasner sicher eingebunden sein. Es muss aber auch ohne ihn gehen. Die Spielphilosophie sollte vom Cheftrainer der Herrenmannschaft soweit unabhängig sein, wenn man eine wirklich starke Nachwuchsarbeit leisten möchte.
Wenn der Unterbau dann zwei oder drei Talente hervorbringt, die mal mit den Herren spielen können, wird Glasner sich die sicher genau anschauen. Und wenn dann einer dabei ist, der alle Voraussetzungen erfüllt, wird er den Sprung auch schaffen. Er wird sicher nicht an einem Trainer scheitern. Denn der freut sich über jeden guten Spieler.
Das bedeutet aber auch, dass der Spieler das Talent, den Willen und den Fleiß mitbringen muss sich durchzusetzen. Bei allen Vorschusslorbeeren hat es bei Fabio Blanco zum Beispiel einfach nicht gereicht, um schon mit 17 den Sprung in die erste Mannschaft zu schaffen - und das obwohl da auf rechts durchaus Platz für ein herausragendes Talent gewesen wäre (Diese Lücke hat man nun mit Knauff geschlossen).
Ich denke, da liegt noch viel Arbeit vor unserer Eintracht und dem NLZ, bis wir zu den erfolgreichen Jungendausbildern in Europa aufgeschlossen haben. Dazu muss noch viel gelernt und verbessert werden.
Von allen.
Wie oft Lindström genau so vom Ball geblockt wird … wenn wir da jedes Mal Elfer kriegen würden
OK Muani ist da. Grade gemeldet. Also stimmt meine Theorie nicht.
Ich bleibe am Ball für weitere Kontraindikationen.
Dieser Transfer von Muani ist aber endlich mal eine gute Nachricht mit Hoffnung auf Besserung im Sturm.
Dieser Transfer von Muani ist aber endlich mal eine gute Nachricht mit Hoffnung auf Besserung im Sturm.
Ob der Putin verliert , wird man sehen. Er wird wohl , mit entsprechenden Verlusten , militärisch gewinnen.
Dann hat er doch einen Block von Ländern um sich , die ihn nicht boykottieren und mit denen er wirtschaftliche Beziehungen pflegen kann. Nicht nur ehemalige Republiken. China , einiges in Südamerika , einiges in Afrika usw. Seine Rohstoffe und seine Energie wird er schon verkaufen können. Seine Rüstungsindustrie verkauft ebenfalls noch. Er wird gewaltige Einbussen haben fürs erste , aber arbeitet da die Zeit nicht für ihn ? Ich frage mich eben , ob langfristig die Sache mit den Sanktionen wirklich so gut wirkt , wie man das hofft.
Ausgehend davon , dass Russland relativ wenig verarbeitendes Gewerbe hat , welches Dinge produziert , die auf dem Weltmarkt gefragt sind ( Ladas ? ) .
Dann hat er doch einen Block von Ländern um sich , die ihn nicht boykottieren und mit denen er wirtschaftliche Beziehungen pflegen kann. Nicht nur ehemalige Republiken. China , einiges in Südamerika , einiges in Afrika usw. Seine Rohstoffe und seine Energie wird er schon verkaufen können. Seine Rüstungsindustrie verkauft ebenfalls noch. Er wird gewaltige Einbussen haben fürs erste , aber arbeitet da die Zeit nicht für ihn ? Ich frage mich eben , ob langfristig die Sache mit den Sanktionen wirklich so gut wirkt , wie man das hofft.
Ausgehend davon , dass Russland relativ wenig verarbeitendes Gewerbe hat , welches Dinge produziert , die auf dem Weltmarkt gefragt sind ( Ladas ? ) .
fromgg schrieb:
Ob der Putin verliert , wird man sehen. Er wird wohl , mit entsprechenden Verlusten , militärisch gewinnen.
Dann hat er doch einen Block von Ländern um sich , die ihn nicht boykottieren und mit denen er wirtschaftliche Beziehungen pflegen kann. Nicht nur ehemalige Republiken. China , einiges in Südamerika , einiges in Afrika usw. Seine Rohstoffe und seine Energie wird er schon verkaufen können. Seine Rüstungsindustrie verkauft ebenfalls noch. Er wird gewaltige Einbussen haben fürs erste , aber arbeitet da die Zeit nicht für ihn ? Ich frage mich eben , ob langfristig die Sache mit den Sanktionen wirklich so gut wirkt , wie man das hofft.
Ausgehend davon , dass Russland relativ wenig verarbeitendes Gewerbe hat , welches Dinge produziert , die auf dem Weltmarkt gefragt sind ( Ladas ? ) .
Unabhängig vom wirtschaftlichen Faktor, bei dem ich ihm immer noch als klaren Verlierer sehe, vergisst du einen grundlegenden Punkt, vielleicht der wichtigste! Das eigene Volk.
Mal abwarten ob sich Putin da nicht verrannt hat. Noch nie war Europa so geschlossen wie heute, noch nie die Bevölkerung so empört wie heute. Ich bin mir sehr sicher, dass dies auch in Russland trotz aller Propaganda ankommt. Die Welt ist heute globaler und die Möglichkeit Informationen auf Dauer zu verschleiern ist schwierig. Die beschlossenen Maßnahmen dürften ein übriges tun. Leider wird das alles aber dauern und der Preis für die Menschen in der Ukraine ist tödlich.
sgevolker schrieb:
Mal abwarten ob sich Putin da nicht verrannt hat. Noch nie war Europa so geschlossen wie heute, noch nie die Bevölkerung so empört wie heute. Ich bin mir sehr sicher, dass dies auch in Russland trotz aller Propaganda ankommt. Die Welt ist heute globaler und die Möglichkeit Informationen auf Dauer zu verschleiern ist schwierig. Die beschlossenen Maßnahmen dürften ein übriges tun. Leider wird das alles aber dauern und der Preis für die Menschen in der Ukraine ist tödlich.
Sehe ich ganz genauso
Gelöschter Benutzer
nisol13 schrieb:
Mittlerweile gehen immer mehr Menschen in Russland auf die Straßen, im Internet kursieren Videos mit Hunderten Demonstranten in St.Petersburg und Moskau. Ich finde das sehr bemerkenswert
Richtig, sehr beeindruckend was diese Demonstranten an Mut zeigen - in vollem Bewusstsein, dass das mit Haft enden wird.
Aber: Gleichzeitig muss man leider auch festhalten, dass weiterhin sehr große Bevölkerungsteile einfach nichts von dem Krieg mitbekommen, bzw. von der russischen Propaganda quasi indoktriniert und voll auf Linie gebracht sind.
cyberboy schrieb:nisol13 schrieb:
Mittlerweile gehen immer mehr Menschen in Russland auf die Straßen, im Internet kursieren Videos mit Hunderten Demonstranten in St.Petersburg und Moskau. Ich finde das sehr bemerkenswert
Richtig, sehr beeindruckend was diese Demonstranten an Mut zeigen - in vollem Bewusstsein, dass das mit Haft enden wird.
Aber: Gleichzeitig muss man leider auch festhalten, dass weiterhin sehr große Bevölkerungsteile einfach nichts von dem Krieg mitbekommen, bzw. von der russischen Propaganda quasi indoktriniert und voll auf Linie gebracht sind.
Ich hege wirklich große Hoffnungen, diesmal ist es anders! Die halbe Welt ist gegen dieses Regime, es gibt harte Sanktionen welche die Bevölkerung schwer treffen wird. Auch wird ein Nachbarland angegriffen und es fließt Blut, man kämpft quasi gegen sein eigenes Volk, dass sind alles Punkte welche anders sind als sonst, die Welt wird lauter und die Ablehnung wird größer.
Gelöschter Benutzer
nisol13 schrieb:cyberboy schrieb:nisol13 schrieb:
Mittlerweile gehen immer mehr Menschen in Russland auf die Straßen, im Internet kursieren Videos mit Hunderten Demonstranten in St.Petersburg und Moskau. Ich finde das sehr bemerkenswert
Richtig, sehr beeindruckend was diese Demonstranten an Mut zeigen - in vollem Bewusstsein, dass das mit Haft enden wird.
Aber: Gleichzeitig muss man leider auch festhalten, dass weiterhin sehr große Bevölkerungsteile einfach nichts von dem Krieg mitbekommen, bzw. von der russischen Propaganda quasi indoktriniert und voll auf Linie gebracht sind.
Ich hege wirklich große Hoffnungen, diesmal ist es anders! Die halbe Welt ist gegen dieses Regime, es gibt harte Sanktionen welche die Bevölkerung schwer treffen wird. Auch wird ein Nachbarland angegriffen und es fließt Blut, man kämpft quasi gegen sein eigenes Volk, dass sind alles Punkte welche anders sind als sonst, die Welt wird lauter und die Ablehnung wird größer.
Die Hoffnung sollte auch nie sterben! Die Frage ist halt, wieviel davon eben in weiten Teilen, speziell auch in den ländlichen Regionen ankommen und auch angenommen wird. Ich befürchte eher, gerade da wird die russische Propaganda noch stärker einschlagen wenn die Sanktionen erst Wirkung zeigen.
Unabhängig davon, befindet sich laut CNN gerade wohl eine riesige Militärkolonne auf dem Weg nach Kiew, das dürfte also eine weitere, ganz harte Nacht werden:
Satellite images show more than three-mile-long Russian military column on roadway to Kyiv
From CNN's Paul P. Murphy.
As Ukrainians continue to repel Russian advances around Kyiv, new satellite images show a more than 3-mile-long Russian military convoy is on a roadway that heads toward the capital city.
According to Maxar, the convoy was seen on satellite images on Sunday around 10:56 a.m. local time on the P-02-02 road near Ivankiv, which is about 40 miles (60 kilometers) northwest of the Ukrainian capital. The P-02-02 road goes toward Kyiv.
Maxar identified fuel and logistical trucks, in addition to tanks, infantry vehicles and self-propelled artillery moving in the convoy.
https://edition.cnn.com/europe/live-news/ukraine-russia-news-02-27-22/h_d4b7003723f373f86538ff2995c4bb85
*Maxar ist wohl ein US-Unternehmen, dass Erdbeobachtungs-Satelitten herstellt und betreibt
nisol13 schrieb:
Mittlerweile gehen immer mehr Menschen in Russland auf die Straßen, im Internet kursieren Videos mit Hunderten Demonstranten in St.Petersburg und Moskau. Ich finde das sehr bemerkenswert
Das ist es, überraschend ist es aber nicht. Gerade in den beide großen Städten lebt man doch eher westlich und ist nicht hinterm Mond. Viele haben internationale Kontakte und wissen auch die staatliche Zensur zu umgehen. Insofern glaube ich das es nur eine Frage der Zeit ist bis der Widerstand in Russland größer wird. Allerdings muss das nicht unbedingt bedeuten, dass es damit besser wird. Ein in die Ecke gedrängter Putin ist nicht minder ungefährlich, leider.
nisol13 schrieb:
Mittlerweile gehen immer mehr Menschen in Russland auf die Straßen, im Internet kursieren Videos mit Hunderten Demonstranten in St.Petersburg und Moskau. Ich finde das sehr bemerkenswert
Alle führenden "Köpfe" der Opposition sind weggesperrt oder wurden ermordet und trotz aller Dauerpropaganda des Regimes finden sich immer wieder solch mutige Menschen, die sehr viel riskieren (schwere Gesundheitsschäden, Gefängnisstrafen einhergehend mit Jobverlust, etc. ...). Man kann das gar nicht hoch genug bewerten, finde ich.
Gelöschter Benutzer
nisol13 schrieb:
Mittlerweile gehen immer mehr Menschen in Russland auf die Straßen, im Internet kursieren Videos mit Hunderten Demonstranten in St.Petersburg und Moskau. Ich finde das sehr bemerkenswert
Richtig, sehr beeindruckend was diese Demonstranten an Mut zeigen - in vollem Bewusstsein, dass das mit Haft enden wird.
Aber: Gleichzeitig muss man leider auch festhalten, dass weiterhin sehr große Bevölkerungsteile einfach nichts von dem Krieg mitbekommen, bzw. von der russischen Propaganda quasi indoktriniert und voll auf Linie gebracht sind.
nisol13 schrieb:nisol13 schrieb:
https://t.co/GIZWoZoTAD
"The Cuban, Venezuelan and Nicaraguan dictatorships predictably sided with Putin, and — this is no joke — blamed the United States for creating this crisis."
Ein paar Länder, welche sich auf die Seite Putins stellen.
https://t.co/kCEWCEYPvv
Und ich muss revidieren, nach richtigem lesen. Hab mich zu sehr von der Headline leiten lassen
Dann revidier mal. Was hast du falsch verstsndrn?
FrankenAdler schrieb:nisol13 schrieb:nisol13 schrieb:
https://t.co/GIZWoZoTAD
"The Cuban, Venezuelan and Nicaraguan dictatorships predictably sided with Putin, and — this is no joke — blamed the United States for creating this crisis."
Ein paar Länder, welche sich auf die Seite Putins stellen.
https://t.co/kCEWCEYPvv
Und ich muss revidieren, nach richtigem lesen. Hab mich zu sehr von der Headline leiten lassen
Dann revidier mal. Was hast du falsch verstsndrn?
Naja, die Headline ist ein wenig reißerisch. Auf die Seite von Putin stellen ist für mich was anderes. Im Text ließt es sich dann doch eher harmloser.
Übrigens Scheinbar hat Anonymous russische Staatssender gehackt und spielt dort Ukrainische Farben und lieber ab. Wäre besser, wenn sie die wahren Bilder des Krieges zeigen würden.
Gelöschter Benutzer
nisol13 schrieb:FrankenAdler schrieb:nisol13 schrieb:nisol13 schrieb:
https://t.co/GIZWoZoTAD
"The Cuban, Venezuelan and Nicaraguan dictatorships predictably sided with Putin, and — this is no joke — blamed the United States for creating this crisis."
Ein paar Länder, welche sich auf die Seite Putins stellen.
https://t.co/kCEWCEYPvv
Und ich muss revidieren, nach richtigem lesen. Hab mich zu sehr von der Headline leiten lassen
Dann revidier mal. Was hast du falsch verstsndrn?
Naja, die Headline ist ein wenig reißerisch. Auf die Seite von Putin stellen ist für mich was anderes. Im Text ließt es sich dann doch eher harmloser.
Naja, der Tenor ist schon eindeutig und passt ins Bild derer, die noch auf der Seite Putins stehen.
Norkorea hat es sich unterdessen auch nicht nehmen lassen, klar Stellung zu beziehen:
»Die Grundursache der Ukrainekrise liegt in der Selbstherrlichkeit und Willkür der USA«, heißt es in einem Beitrag, der am Samstag auf der Website des Außenministeriums in Pjöngjang veröffentlicht wurde. Washington habe »militärische Vorherrschaft unter Missachtung legitimer Forderungen Russlands nach seiner Sicherheit« angestrebt.
https://www.spiegel.de/ausland/ukraine-oelterminal-in-flammen-das-geschah-in-der-nacht-a-9dd0fdcf-4e50-46cf-9f63-216256acc8ea
Auch Iran hatte sich die Tage bereits, wenig überraschend, ähnlich geäußert.
Generell muss man eh vorsichtig sein, mit Behauptungen und Aussagen Putin bzw. Russland sei isoliert.
Das mag für weite Teile der sogenannten "westlichen Welt" gelten, speziell nach Nah- und Fernost, finden sich schon nachwievor zahlreiche Unterstützer. In Lateinamerika traditionell sowieso. Aber auch selbst innerhalb Europas gibt es beispielsweise mit Serbien und auch Bosnien-Herzegowina Staaten, die sich zurückhalten und traditionell ebenfalls eher russisch orientiert sind.
Von daher, ich denke, wenn man diesen Wahnsinn noch irgendwie stoppen möchte, ohne es auf den ganz großen Knall mit einer Ausweitung der Kriegsparteien ankommen zu lassen, wird man es irgendwie schaffen müssen, China ins Boot zu holen. Wenn, dann ist noch China in Lage Druck auf Putin aufbauen zu können. Die Abhängigkeit Russlands zu China ist inzwischen um ein Vielfaches höher als umgekehrt. Und ein globaler Konflikt wiederum würde Chinas Ziel die Weltwirtschaft zu beherrschen, massiv gefährden und vor allem zurückwerfen.
Von daher sollte man neben der Hoffnung, dass aus der russischen Gesellschaft her ein Wandel ausgeht (was aufgrund der massiven Unterdrückung von Protesten, unabhängigen Medien etc. aber nur schwer vorstellbar ist), den Dialog mit China weiter ausbauen und versuchen aus dieser Richtung Druck aufzubauen.
https://t.co/GIZWoZoTAD
"The Cuban, Venezuelan and Nicaraguan dictatorships predictably sided with Putin, and — this is no joke — blamed the United States for creating this crisis."
Ein paar Länder, welche sich auf die Seite Putins stellen.
https://t.co/kCEWCEYPvv
"The Cuban, Venezuelan and Nicaraguan dictatorships predictably sided with Putin, and — this is no joke — blamed the United States for creating this crisis."
Ein paar Länder, welche sich auf die Seite Putins stellen.
https://t.co/kCEWCEYPvv
nisol13 schrieb:
https://t.co/GIZWoZoTAD
"The Cuban, Venezuelan and Nicaraguan dictatorships predictably sided with Putin, and — this is no joke — blamed the United States for creating this crisis."
Ein paar Länder, welche sich auf die Seite Putins stellen.
https://t.co/kCEWCEYPvv
Und ich muss revidieren, nach richtigem lesen. Hab mich zu sehr von der Headline leiten lassen
nisol13 schrieb:nisol13 schrieb:
https://t.co/GIZWoZoTAD
"The Cuban, Venezuelan and Nicaraguan dictatorships predictably sided with Putin, and — this is no joke — blamed the United States for creating this crisis."
Ein paar Länder, welche sich auf die Seite Putins stellen.
https://t.co/kCEWCEYPvv
Und ich muss revidieren, nach richtigem lesen. Hab mich zu sehr von der Headline leiten lassen
Dann revidier mal. Was hast du falsch verstsndrn?
https://t.co/GIZWoZoTAD
"The Cuban, Venezuelan and Nicaraguan dictatorships predictably sided with Putin, and — this is no joke — blamed the United States for creating this crisis."
Ein paar Länder, welche sich auf die Seite Putins stellen.
https://t.co/kCEWCEYPvv
"The Cuban, Venezuelan and Nicaraguan dictatorships predictably sided with Putin, and — this is no joke — blamed the United States for creating this crisis."
Ein paar Länder, welche sich auf die Seite Putins stellen.
https://t.co/kCEWCEYPvv
https://t.co/GIZWoZoTAD
"The Cuban, Venezuelan and Nicaraguan dictatorships predictably sided with Putin, and — this is no joke — blamed the United States for creating this crisis."
Ein paar Länder, welche sich auf die Seite Putins stellen.
https://t.co/kCEWCEYPvv
"The Cuban, Venezuelan and Nicaraguan dictatorships predictably sided with Putin, and — this is no joke — blamed the United States for creating this crisis."
Ein paar Länder, welche sich auf die Seite Putins stellen.
https://t.co/kCEWCEYPvv
nisol13 schrieb:
https://t.co/GIZWoZoTAD
"The Cuban, Venezuelan and Nicaraguan dictatorships predictably sided with Putin, and — this is no joke — blamed the United States for creating this crisis."
Ein paar Länder, welche sich auf die Seite Putins stellen.
https://t.co/kCEWCEYPvv
Und ich muss revidieren, nach richtigem lesen. Hab mich zu sehr von der Headline leiten lassen
Diegito schrieb:
Bin kein Russland-Kenner aber ich halte das für eine viel zu optimistische Sichtweise.
Die vereinzelten Aufstände werden brutal niedergeschlagen und die paar Prominenten und Künstler die sich öffentlich äußern jucken Putin doch nicht. Der lässt sich von sowas nicht von seinem Weg abbringen.
Und schon gar nicht von Frauen und Jugendlichen die in der Ukraine Molotov-Cocktails bauen und ihre Häuser verteidigen.
Das ist aller Ehren wert und an Tapferkeit und Mut kaum zu überbieten aber es wird die ganze Sache noch viel schmutziger machen als sie es eh schon ist...
Putin hat jetzt die Tschetschenen in die Ukraine beordert und es wird nächste Nacht wohl massive Luftangriffe geben.
Das sind tolle Aussichten... ich bin da pessimistischer denn je.
Kurzfristig sind die Aussichten sicher nicht gut. Es wird einen langen Atem brauchen. Putin hat allerdings einen Nachteil. Die Welt ist inzwischen gut vernetzt, auch die Russen werden die Wahrheit kennen. Propaganda kann vieles, aber eben nicht alles. Die weltweite Isolation der Russen muss unbedingt konsequent durchgezogen werden und zwar auf allen Ebene. Dann wird der Druck auf Putin anwachsen.
sgevolker schrieb:Diegito schrieb:
Bin kein Russland-Kenner aber ich halte das für eine viel zu optimistische Sichtweise.
Die vereinzelten Aufstände werden brutal niedergeschlagen und die paar Prominenten und Künstler die sich öffentlich äußern jucken Putin doch nicht. Der lässt sich von sowas nicht von seinem Weg abbringen.
Und schon gar nicht von Frauen und Jugendlichen die in der Ukraine Molotov-Cocktails bauen und ihre Häuser verteidigen.
Das ist aller Ehren wert und an Tapferkeit und Mut kaum zu überbieten aber es wird die ganze Sache noch viel schmutziger machen als sie es eh schon ist...
Putin hat jetzt die Tschetschenen in die Ukraine beordert und es wird nächste Nacht wohl massive Luftangriffe geben.
Das sind tolle Aussichten... ich bin da pessimistischer denn je.
Kurzfristig sind die Aussichten sicher nicht gut. Es wird einen langen Atem brauchen. Putin hat allerdings einen Nachteil. Die Welt ist inzwischen gut vernetzt, auch die Russen werden die Wahrheit kennen. Propaganda kann vieles, aber eben nicht alles. Die weltweite Isolation der Russen muss unbedingt konsequent durchgezogen werden und zwar auf allen Ebene. Dann wird der Druck auf Putin anwachsen.
Denke ich auch, ja es braucht einen langen Atem, aber diese altmodische KGB Sovjetunion Probaganda kann doch nicht ewig gut gehen, dass funktioniert vielleicht bei alten Menschen. Aber die jungen Leute sind doch diejenigen, welche nach Bildung Informationen sowie westlichen Lebensstiel streben.
Mein Freund ist mit einer Russin verheiratet, ihre Familie lebt in Moskau, auch die sind im stetigen Austausch, neuste Erlebnisse aus Moskau sind, Amerika hat Biowaffen in der Ukraine gelagert, deswegen muss Russland ins Land. Es ist schon interessant was sich die Menschen so erzählen, aber ich gebe dir Hoffnung nicht auf….
Leider weiß ich nicht, wie ich per Handy einen Link von Twitter einfüge.
Eine Passage möchte ich nicht vorenthalten:
Läuft nicht so gut für Putin.
Noch keine ukr. Stadt erobert.
Transportflugzeuge verloren.
Website Verteidigungsministerium von #Anonymous gehackt und offline.
RT wurde von #Anonymous gehackt und offline.
Kazakhstan und China verweigern Beistand.
Im eigenen Land brodelt es.
Eine Passage möchte ich nicht vorenthalten:
Läuft nicht so gut für Putin.
Noch keine ukr. Stadt erobert.
Transportflugzeuge verloren.
Website Verteidigungsministerium von #Anonymous gehackt und offline.
RT wurde von #Anonymous gehackt und offline.
Kazakhstan und China verweigern Beistand.
Im eigenen Land brodelt es.
nisol13 schrieb:
Im eigenen Land brodelt es.
Das wäre für Putin der worst case (und für die westliche Welt ein Freudenfeuer) wenn die weitere Unterdrückung der Meinungsfreiheit gegen den krieg in Russland dahin mündet das es im Land Aufstände gibt. Natürlich für Pazifisten auch kacke da diese meistens bewaffnet statt finden, aber es wäre ein hartes Statement das Putin auch ganz offensichtlich den Rückhalt im eigenen Land verliert.
nisol13 schrieb:
Website Verteidigungsministerium von #Anonymous gehackt und offline.
RT wurde von #Anonymous gehackt und offline.
Jap. Und Gazprom wurde auch attackiert. Hier zu lesen:
https://www.handelsblatt.com/politik/international/cyberkrieg-gegen-russland-anonymous-hackt-websites-von-gazprom-und-verteidigungsminister/28108782.html
brodo schrieb:
Ob Putin weiß, dass er der meist gehasste Mensch auf diesem Planeten ist?
Das ist er nicht. Ich habe im Bekanntenkreis Ukrainer, welche mir heute erklärt haben, dass Putin nicht der Verantwortliche für das alles ist, nein ganz im Gegenteil der Westen, die USA und Deutschland haben hier ihre Ellenbogen tief im Dreck.
Manche Aussagen, haben mich ein wenig schockiert.
Gelöschter Benutzer
nisol13 schrieb:
Hat die Ukraine nicht auch das Atom-Know-How – aus der Sowjetzeit, sowie Trägersysteme für dies Raketen?
Naja was heißt Atom-Know-How? Alleine die Existenz des havarierten Atommeilers sezt ja ein sehr hohes Maß an Know-How voraus.
Unabhängig davon, dass unter anderem die Ukraine ja ganz bewusst 1994(?) ihren Verzicht auf Nuklearwaffen erklärt hat, dafür dass im Gegenzug unter anderem Russland die Souveränität und die Staatsgrenzen der Ukraine anerkennt und akzeptiert. Ist alles im Memorandum von Budapest festgehalten.
sgevolker schrieb:nisol13 schrieb:
Das ist ein Taktisches Faul und dafür gibt es gelb. Ich verstehe nicht, wie man immer weiter am Regelwerk schrauben möchte, lasst doch den Fußball so sein wie er ist.
Dir ist schon klar das es die Zeitstrafe schon sehr lange im Fußball gibt. Was neues ist das nicht.
Ist da so? Ich habe das zu letzt in der E-Jugend erlebt …
Auf gehts Borre!