
northernsoul
3216
Apollon schrieb:
@ tobago
Dazu muss man sich im SAW ja einfach nur mal den Beitrag aus der FAZ durchlesen, den HG reingestellt hat. Dann sollten sich (theoretisch) auch die Fragen á la "Was machen unsere Scouts eigentlich" erübrigen...
Du hast recht. Sollte so sein. Ich wette, dass manche es trotzdem nicht wahrhaben wollen. Siehe als Beispiel ein Post von gestern:
http://www.eintracht.de/fans/forum/5/11125124/
Post 112 bis 114
Vielleicht hilft das Gemecker unter strikter Ausblendung von Fakten ja bei der Bekämpfung von Zwangsneurosen. Das wäre doch ein Ansatz für ganz neue Therapieformen.
KarlWagner schrieb:
Vor zwei Wochen wurde noch vollmundig verkündet, dass kein Bedarf an weiteren Spielern mehr besteht.
Nunmehr ist man aber überzeugt, dass die Verpflichtung eines "großen Stürmers" dringend geboten ist.
Diesen zu bekommen, wird allerdings eine schwierige Aufgabe sein.
Vor paar Wochen war der Markt noch proppenvoll, und Vereine wie Duisburg, Bielefeld, Nürnberg, Cottbus, Bochum haben sich sattsam bedient, ohne Wahnsinnssummen gelöhnt zu haben.
Hier hätte man ebenfalls handeln sollen. Es ist dasselbe Lied wie in der Winterpause. Erst erklärt man sich für hinreichend gerüstet, dann bemerkt man, dass aufgrund von Verletzungen oder sonstiger Unpässlichkeiten Ergänzungen notwendig sind.
Damals waren andere Vereine schneller (Mainz 05), nun waren andere Clubs wieder handlungsaktiver.
Nichts gelernt also. Und unsere sogenannten Scouts? Wofür sind die eigentlich da? Schon mal eine echte bemerkenswerte Aktion gerissen, schon mal anderen Vereinen wirklich zuvor gekommen?
Wenn es nicht so ernst wäre, müsste ich bei diesen Fragen herzhaft schmunzeln.
Fax: 06102-244317
Mail:sportffm@bild.de
Brief o. Postkarte: Bild-Sportredaktion, Rathenaustraße 29, 63263 Neu Isenburg
Leider weiht mich die Scoutingabteilung noch nicht in Ihre Pläne und Termine ein, aber ich arbeite dran. Der Presse war zumindest zu entnehmen, daß z.B. 2 Kroaten beobachtet wurden.
Alistair schrieb:
...
IMMER WIRD GEFASELT!! Die Saison ist in den Startlöchern und im Sturm wie langweilig, zum TAUSENDSTEN Mal wir sind massiv unterbesetzt!!
Wer faselt denn? Anscheinend schaut sich der Verein doch nach einem Stürmer um.
Niko_Okalov schrieb:
... Wir sind gerade mal in der Vorbereitung und stehen derzeit mit einem nominellen Stuermer da. Ohne Panik machen zu wollen...
Siehste, so schnell ist man auf einer Ebene mit den Bayern. Die haben momentan auch nur einen gesunden Stürmer. Es geht halt de Mensche wie de Leud. Und ein bischen Panik von Dir ist ja schon dabei, denn üblicherweise spielen unsere Stürmer ja nicht unter der Saison im Asiencup. Und durch taktische Umstellungen bekommt man auch wenn drei Stürmer verletzt wären eine brauchbare Offensive hin. Mahda kann vorne spielen, oder auch Köhler. Wobei ich nach seinem "Kopfballversuch" gegen Nürnberg da nicht mehr ganz so sicher bin. Aber prinzipiell gebe ich Dir recht: Einen zusätzlichen und vom Typ her, unsere Stürmer ergänzenden Sturmtank würde ich auch gerne sehen - sofern es finanziell passt. Sollte also z.B. Larsen für knapp 2 Mio. zu haben sein und den Job für eine runde Mio. machen wollen, meinetwegen.
Attila84 schrieb:
ja ok kein stürmer aber er ist halt echt gut und ein spieler mit bekanntheitsgrad.
unbezahlbar? das ist ne andere sache...ailton und andere superstürmer sind ja auch anscheinend bezahlbar ... und wenigstens eine granate sollten wir schon verpflichten wenn wir dauerhaft oben spielen wollen und nicht jedes jahr erneut gegen den abstieg, den so verlieren wir nur spieler..und dann aber als erstes die guten spieler. uns stehen noch 60millionen an transfair zur verfügung, klar ausgeben müssen wir die nicht aber hey so nen 4-5millionen mann der sein geld werd ist wäre doch top.ein knipser in der art klose der sein tor pro spiel macht und wir nicht immer 20 chancen haben und NULL komma NULL tore machen sondern von den 20 chancen mal eine nutzen und wir vll mal einen einstelligen platz am ende der saison haben. sowas meinte ich..klar nen riqelme ist schon teuer aber hey was würd mich das ärgern wenn der bei wolfsburg oder duisburg wäre.
Riquelme auf eine Ebene mit Ailton herabzustufen ist schon gewagt. Dass uns 60 Mio. für den Transfer zur Verfügung stehen, halte ich mal für einen Tipfehler von Dir. Aber einen Stürmer für 4-5 Mio mit einer Trefferquote von 1,0 pro Spiel zu finden , Respekt, da hast Du den Vogel zielsicher abgeschossen.
dersven schrieb:
ja ich finde ja das bis jetz nicht 1ne position doppelt besetzt ist!!
Das sehe ich zwar anders, aber wenn es so wäre, ist das Vorhaben alle Positionen gelichwertig, überdurchschnuttlich und das doppelt zu besetzen, noch utopischer.
1) Wo und wann hat Funkel auf berechtigte Kritik empfindlich reagiert. Das er manchmal stur ist, gebe ich zu.
2) Du kannst nicht die spielerischen Qualitäten von Meier un Streit vergleichen, um ihre "Strafen" gegenseitig abzuwägen. Es ging vielmehr um deren Verhalten. Wie Du schon sagst, hat Streit die Klappe aufgerissen und für Unruhe im Abtiegskampf gesorgt, während Meier sich zurück genommen hat.
2) Du kannst nicht die spielerischen Qualitäten von Meier un Streit vergleichen, um ihre "Strafen" gegenseitig abzuwägen. Es ging vielmehr um deren Verhalten. Wie Du schon sagst, hat Streit die Klappe aufgerissen und für Unruhe im Abtiegskampf gesorgt, während Meier sich zurück genommen hat.
dersven schrieb:
stimmt finanzielle gründe ein spieler kaufen macht uns pleite hab ich vergessen!!!!für euch gibts nur regionalkicker oder welche die gleich 20 mio kosten!!!es verlangt keiner das extra ohne ende credite aufgenommen werden sollen !!!aber ein abstieg wird auch nicht billig!!*falls es den so kommt* kann ja sein das sie um uefa plätze mitspielen aber diesen eintruck habe ich bis jetzt nicht !!!ist aber nur meine meinung!
Habe nicht gesagt, dass wir uns keine neuen Spieler leisten, weil die 20 Mio. kosten. Ich behaupte nur das wir es uns nicht leisten können jede Position innerhalb von 2 Jahren gleichwertig mit 2 überdurchschnittlichen Spielern zu besetzen. Bedenke, das in dem Fall auch die Lohnkosten insgesamt explodieren würden. Du verlangst zwar nicht das Aufnehmen von Krediten, die von Dir geforderte Vorgehensweise würde allerdings zwangsläufig dazu führen. Deswegen müssen wir uns auf die wichtigen Positionen konzentrieren und weiterhin Schrit für Schritt nach vorne gehen.
Tja, wie es aussieht hat Funkel doch alles richtig gemacht, oder? Streit und Ama sind bestens integriert. Du solltest bei der Beurteilung der damaligen Situationen die Charaktere der beiden angesprochenen Spieler berücksichtigen. Beide sind extrem kritikempfindlich und -resistent. Bei Streit hatte der von ihm provozierte Konflikt einen strategischen Grund. Ama hatte keinen Stunk weil er mal was gesagt hat, sondern weil finkel ihn nicht einsetzen wollte, weil er nicht 100% fit war. Wenn er darauf dann überzogen reagiert, muss der Trainer konsequent bleiben. Beide Spieler hatten übrigens ermahnende Einzelgespräche mit Bruchhagen. Friedhelm Funkel ist bestimmt nicht derjenige der Streit säht, ihn schürt oder eskalieren lässt. Sieht man einmal davon ab, dass er AS nicht hätte auf die Tribüne verbannen müssen, sondern nur auf die Bank. Dies hat er ja sogar zugegeben.
Aber mal zum Thema zurück: Schließe mich der Meinung von thommy83 an. Wir müssen uns auf die dringlicheren Baustellen wie Defensive und Sturm konzentrieren. Ich halte hier ein Handeln zwar nicht für absolut notwendig, aber es steht mit Sicherheit vor dem Mittelfeld auf der Liste.
dersven schrieb:
.....es werden halt keine gleichwertigen geholt weil ich denke der trainer hat vor stress angst...
Genau, es werden bestimmt keine gleichwertigen Spieler geholt, weil der Trainer Angst vor Stress hat. Und ich dachte immer, dass es vielleicht aus finanziellen Gründen nicht möglich ist, eine Bundesligamannschaft innerhalb von 2 Jahren auf jeder Position doppelt mit überdurchschnittlichen Spielern zu besetzen.
raideg schrieb:jetztgehtslos schrieb:
Wer blockt vor Investitionen und warum?
jgl
Das ist wohl die Frage aller Fragen.
Warum nicht wenigstens noch ein Spieler der auf dem Markt war/ist noch geholt wird ist mir ein Rätsel.
Man muss ja nicht 10mille auf den Kopf hauen aber für 4-5 Mille hätte man schon in einen "fertigen" Spieler investieren können.
Bruchhagen hat doch immer gesagt, dass er die Politik der kleinen Schritte fortsetzen will. Fertige Spieler für 4 bis 5 Mio. zu holen ist für die Eintracht aber ein großer Schritt. Nicht weil die AG diese Summe nicht investieren kann, sondern weil damit Folgekosten verbunden sind, als da wären:
-Das Gehalt des fertigen Spielers
-Das Anheben der Gehälter anderer Führungsspieler
Ferner würde dieser große Schritt die Gefahr beinhalten, dass Mannschaftsgefüge in Ungleichgewicht zu bringen. Eine mögliche Folge wäre der Verlust von Teamgeist. Die Auswirkung dessen konnte man in der Rückrunde studieren.
Bleibt also die Investition des Geldes in Spieler, die ins Gefüge passen und uns dennoch verstärken. Gäbe es die Chance dergleichen zu verpflichten, würde HB bestimmt nicht zögern. Da auch DR. P über die Strategie informiert sein sollte, halte ich die Vermutung, es könne sich bei seinen Aussagen um einen Hilfeschrei handeln, für nicht wahrscheinlich.
Gruß,
northernsoul
1. Unserer nicht vorhandene Scoutingabteilung hat immerhin Leute wie Pröll, Amanatidis, Takahara, Streit, Kyrgiakos, Mahdavikia und Inamoto geholt. Die meisten ablösefrei.
2. Unser Kader hat sich in den letzten Jahren qualitativ konstant verbessert.
3. Warum geht Ihr davon aus, dass bei den bislang unbekannten Einkäufen von Bochum, Bielefeld und Cottbus irgendwelche Knaller dabei sind, auf der anderen Seite aber befürchtet Ihr, dass unsere erfahrenen Neuzugänge nicht einschlagen könnten. Das Risiko, dass bei den anderen kein Knaller dabei ist, ist doch wesentlich höher. Noch weniger verstehe ich die Skepsis unter der Berücksichtigung der Punkte 1. und 2.
4. Wo sind die 5 Mio. geblieben? Wo sollen sie geblieben sein??? Vermutlich auf der Bank. Wieso sugerierst Du die Vermutung, dass HB sie für Handgelder etc. verscleudert hat. Auf der einen Seite ist HB Dir zu konservativ, auf der anderen Seite rückst Du ihn in ein unseriöses Licht. Das hast Du doch nicht so gemeint, oder?
5. 1000 mal gesagt und immer noch wahr: a) Die Transferperiode ist noch nicht abgelaufen. b) HB verschleiert in den meisten Fällen seine wahren Ambitionen auf dem Transfermarkt.
6. Was haben "die da oben" verschlafen? Einen Lauth nicht zu holen und ihm 1,6 Mio. (?) zu zahlen. Tja, wer schläft sündigt nicht. Das muss doch jedem einleuchten, dass das vom Gehaltsgefüge her nicht machbar ist. Dito Charisteas. Und da Silva hat mit den angesprochenen Baustellen gar nichts zu tun.
7.Richtig, die Chancen stehen gut, dass wir wieder mehr oder weniger lange um den Abstieg mitspielen. Schaut Euch den letzten Saisonverlauf an: Die halbe Liga war in den Kampf verwickelt. Darunter auch Hamburg, Dortmund, Wolfsburg, M´gladbach, Hannover. Deren Kader waren nicht billig. Möglich, dass wir nach der Halbserie auf Platz 10 stehen mit 4 Punkten Abstand auf Platz 16. Und dann? Ist es sinnvoll schon jetzt Panik zu schüren, die dann in dieser Situation auflodert?
8. Vergiss nicht, wo du herkommst. Die Entwicklung der letzten Jahre ist doch gigantisch. Klar, wir können uns noch nicht gemütlich in Liga 1 einrichten, aber wir sind auf dem Weg uns zu etablieren und das mit gesunden Finanzen. Übrigens nochmal zum Thema Kohle. Wir haben da noch eine Altlast, den Riederwald. Da hat man seinerzeit verschlafen den Anschluss an die heutigen Standards zu finden. Da werden noch ein paar Milliönchen reingesteckt werden müssen (Glaube 13 insgesamt, der Großteil durch die AG). Von diesen Lasten gab es viele. Die mussten beseitigt werden und parallel eine nicht konkurrenzfähige Mannschaft umgebaut werden. Das ist in kurzer Zeit gelungen. Was verlangt Ihr denn noch alles?
9. Mal was persönliches zum Schluß. Dieses ständige Argwöhnen zwischen Miesmachern und Schönrednern nervt gewaltig, vor allem weil dauernd Unterstellungen, Verfolgungswahn, Pauschalierungen und manchmal auch Beleidigungen mit an Bord sind. Mensch Leute, ich will ja keine emotionslose Fussball- und Diskussionskultur, aber hier ist es doch langsam mal genug. Das es anders geht, zeigt doch die Tatsache, dass nach ein, zwei Runden "Köppeeinhauen" meistens doch Argumente kommen. Also sparen wir uns doch das Vorgeplänkel. Hifreich für eine Beruhigung der Situiation wäre auch der Verzicht, das Thema in immer neuer Verpackung aufs Tablett zu bringen.
Dank und Gruß
northernsoul
2. Unser Kader hat sich in den letzten Jahren qualitativ konstant verbessert.
3. Warum geht Ihr davon aus, dass bei den bislang unbekannten Einkäufen von Bochum, Bielefeld und Cottbus irgendwelche Knaller dabei sind, auf der anderen Seite aber befürchtet Ihr, dass unsere erfahrenen Neuzugänge nicht einschlagen könnten. Das Risiko, dass bei den anderen kein Knaller dabei ist, ist doch wesentlich höher. Noch weniger verstehe ich die Skepsis unter der Berücksichtigung der Punkte 1. und 2.
4. Wo sind die 5 Mio. geblieben? Wo sollen sie geblieben sein??? Vermutlich auf der Bank. Wieso sugerierst Du die Vermutung, dass HB sie für Handgelder etc. verscleudert hat. Auf der einen Seite ist HB Dir zu konservativ, auf der anderen Seite rückst Du ihn in ein unseriöses Licht. Das hast Du doch nicht so gemeint, oder?
5. 1000 mal gesagt und immer noch wahr: a) Die Transferperiode ist noch nicht abgelaufen. b) HB verschleiert in den meisten Fällen seine wahren Ambitionen auf dem Transfermarkt.
6. Was haben "die da oben" verschlafen? Einen Lauth nicht zu holen und ihm 1,6 Mio. (?) zu zahlen. Tja, wer schläft sündigt nicht. Das muss doch jedem einleuchten, dass das vom Gehaltsgefüge her nicht machbar ist. Dito Charisteas. Und da Silva hat mit den angesprochenen Baustellen gar nichts zu tun.
7.Richtig, die Chancen stehen gut, dass wir wieder mehr oder weniger lange um den Abstieg mitspielen. Schaut Euch den letzten Saisonverlauf an: Die halbe Liga war in den Kampf verwickelt. Darunter auch Hamburg, Dortmund, Wolfsburg, M´gladbach, Hannover. Deren Kader waren nicht billig. Möglich, dass wir nach der Halbserie auf Platz 10 stehen mit 4 Punkten Abstand auf Platz 16. Und dann? Ist es sinnvoll schon jetzt Panik zu schüren, die dann in dieser Situation auflodert?
8. Vergiss nicht, wo du herkommst. Die Entwicklung der letzten Jahre ist doch gigantisch. Klar, wir können uns noch nicht gemütlich in Liga 1 einrichten, aber wir sind auf dem Weg uns zu etablieren und das mit gesunden Finanzen. Übrigens nochmal zum Thema Kohle. Wir haben da noch eine Altlast, den Riederwald. Da hat man seinerzeit verschlafen den Anschluss an die heutigen Standards zu finden. Da werden noch ein paar Milliönchen reingesteckt werden müssen (Glaube 13 insgesamt, der Großteil durch die AG). Von diesen Lasten gab es viele. Die mussten beseitigt werden und parallel eine nicht konkurrenzfähige Mannschaft umgebaut werden. Das ist in kurzer Zeit gelungen. Was verlangt Ihr denn noch alles?
9. Mal was persönliches zum Schluß. Dieses ständige Argwöhnen zwischen Miesmachern und Schönrednern nervt gewaltig, vor allem weil dauernd Unterstellungen, Verfolgungswahn, Pauschalierungen und manchmal auch Beleidigungen mit an Bord sind. Mensch Leute, ich will ja keine emotionslose Fussball- und Diskussionskultur, aber hier ist es doch langsam mal genug. Das es anders geht, zeigt doch die Tatsache, dass nach ein, zwei Runden "Köppeeinhauen" meistens doch Argumente kommen. Also sparen wir uns doch das Vorgeplänkel. Hifreich für eine Beruhigung der Situiation wäre auch der Verzicht, das Thema in immer neuer Verpackung aufs Tablett zu bringen.
Dank und Gruß
northernsoul
Natürlich ist für eine Umprogrammierung vion erlerneten Verhaltens- oder Denkmustern eine kontiniuierliche Arbeit notwendig. Allerdings sehe ich die momentan vorrangige Aufgabe in der Teambildung. Und da können schon nach sehr kurzer Zeit Erfolge realisiert werden. Ich habe in Konzernen Abteilungen erlebt, deren Mitglieder hauptsächlich damit beschäftigt waren, sich gegenseitig zu bekämpfen. Nach einem Wochenendseminar war die Sache erledigt. Ich habe keine Ahnung, ob das so einfach auf eine Sportmannschaft übertragen werden kann. Ist bestimmt von Fall zu Fall verschieden.
Das Lösen von Blockaden etc. braucht sicherlich einen mittelfristigen Zeithorizont, um dauerhafte Erfolge zu erzielen. Aber kruzfristig kann ein Mentaltrainer meiner Meinung nach einen ebenfalls kurzfristigen Erfolg erlangen. Freilich wird danach der "Patient" in der Regel zunächst wieder alte Muster aufleben lassen.
Unter dem Strich, bewerte ich es als positiven Einstieg, der hopffentlich intensiviert wird. Man darf nicht vergessen, das die BuLi dem genüber eher konservativ eingestellt war.
Das Lösen von Blockaden etc. braucht sicherlich einen mittelfristigen Zeithorizont, um dauerhafte Erfolge zu erzielen. Aber kruzfristig kann ein Mentaltrainer meiner Meinung nach einen ebenfalls kurzfristigen Erfolg erlangen. Freilich wird danach der "Patient" in der Regel zunächst wieder alte Muster aufleben lassen.
Unter dem Strich, bewerte ich es als positiven Einstieg, der hopffentlich intensiviert wird. Man darf nicht vergessen, das die BuLi dem genüber eher konservativ eingestellt war.
sCarecrow schrieb:r.adler schrieb:
...
Ich fande zum Beispiel den Presseboykott der Schalke Spieler mehr als nur überflüssig und ärgerlich.
Warum das?
Ich fande, dass das einer der besten Schachzüge der Schalker war, die man zu dem Zeitpunkt nur machen konnte.
Vor diesem Boykott überschlugen sich Negativ-Schlagzeilen tagtäglich.
Schalke war der neue FC-Hollywood.
Kaum hatte der Boykott angefangen kehrte Ruhe ein und die Leistung auf dem Platz schien plötzlich auch zu stimmen...
Ich stimme sCarecrow zu. Darüber hinaus habe ich auch nichts vermisst. Wann trifft denn ein Fussballer schon mal eine substantielle Aussage? Die Interviews sind doch meistens seicht und vorhersehbar.
Medien und Fussballer habe sich perfekt aufeinander eingestellt. Die einen stellen Fragen, um schlagzeilenträchtige Aussagen zu provozieren, die anderen antworten, ohne etwas auszusagen, um die Schlagzeile zu verhindern.
Gruß, Northern
eintr8steigtnieab schrieb:
Er selbst stammt aus Alsbach nur 50km von Frankfurt entfernt.
Der hat mal für Alsbach gekickt, stammt aber aus Hähnlein. Ich glaube darauf wird da unten großer Wert gelegt.
derfrankenadler schrieb:
Ich möchte von allen die Ljubicic als nicht gerade tauglich einstufen oder ihm die Qualität absprechen in der 1.liga ein gutes Spiel in der start elf zu machen mal wissen wie oft und wer in gesehen hat also spielen.
DAS SIND WARSCHEINLICH 4 Leute die ihn 1-2mal gesehen haben
Wer hat ihm den generell die Qualität abgesprochen?
quantum schrieb:
Das Problem, es werden die Nachrichten nur noch abgetippt und, alle haben die selbe Quelle. Eine Meinungsvielfalt entsteht aber nur mit einer Rundumsicht.
Genau. Ich empfinde die hiesige Presselandschaft in Bezug auf die lokale Fussballbericherstattung auch als oberflächlich, zu wenig analytisch, langsam und unkreativ. Am ärgerlichsten finde ich die Tendenz einiger Medien sich ihre Schlagzeilen selber zu generieren.
Schematisch läuft das dann z.B. so ab: Mannschaft X hat drei Spieltage nicht mehr gewonnen. Das nächste Spiel ist laut Medien ein vorentscheidendes. Vorentscheidende Spiele gibt es seit einigen Jahren spätestens ab dem 10. Spieltag. Mannschaft und Trainer werden so schonmal vorsorglich unter Druck gesetzt und die Schlagzeile bei einer weiteren Niederlage/Remis vorbereitet. Nun hat Mannschaft X schon viermal nicht gewonnen. Weil es ja laut Medien ein vorentscheidendes Spiel war ist es nun an der Zeit den Trainer in Frage zu stellen. Lässt der Trainer sich nicht provozieren und bleibt gelassen, wird in einem der nächsten Artikel kolportiert, er verschließe seine Augen vor der Realität, habe den Ernst der Lage nicht erkannt usw. Reagiert der Trainer gereizt, so wird unterstellt, dass er mit der prekären Situation überfordert ist. Wenn für die Medien alles gut läuft, zeichnet sich bald die Trainerentlassung ab, ausgelöst von einer inzwischen ausgelösten Kesseljagd, die wiedrum durch das gegenseitige Abschreiben ensteht. Höchste Zeit für Journalist Y in einem persönlichen IOnterview mit dem Trainer einmal nachzufraqen, ob er so eine überzogene Berichterstattung schon einmal auf einer seiner bisherigen Stationen erlebt hat und ob es überhaupt noch möglich sei, unter solchen Bedingungen kontinuirlich zu arbeiten. Dann endlich, der Trainer ist entlassen, wird dem Vorstand vorgeworfen in den letzten 3 Jahren 4 Trainer verschlissen zu haben....
Truth doesn´t make a noise
Gruß, Northern
5. Haben sie schon einmal das OFC Forum besucht? Wenn Ja: Warum?
Ich finde das gesamte Pausenprogram verbesserungswürdig.