
norwegerr
10817
Also wir Chemiker in Marburg haben zumindest ein bisschen was davon gemerkt: Chemikalienpauschel (80 Euro) - fällt weg! Und wir kriegen einige tolle neue Bücher für die Bib... Das ist zumindest mehr, als ich erwartet hatte.
Ach ja: wir haben Papier(!)-Ausweise, die man nicht laminieren lassen darf - die Bahn erkennt sie dann nicht mehr an. Heißt, nach 4 Wochen sehen die aus wie sonst was...
Ach ja: wir haben Papier(!)-Ausweise, die man nicht laminieren lassen darf - die Bahn erkennt sie dann nicht mehr an. Heißt, nach 4 Wochen sehen die aus wie sonst was...
Letztlich völlig verdiente Niederlage, der SC wollte den Sieg einfach mehr. Faton und Kreso mussten sich viele Bälle ganz hinten holen und wurden permanent gesucht, haben einen ganz ordentlichen Job gemacht. Die Abwehr war eine Katastrophe, bei allen Toren wurde Zimmermann völlig alleine gelassen.
@bo-rule: nichts für ungut, aber so cool ist es nicht, Bierbecher rumzuschmeißen wenn direkt hinter euch der Mülleimer ist - ich stand nicht weit weg von euch. Dann muss es auch keiner wegräumen
@bo-rule: nichts für ungut, aber so cool ist es nicht, Bierbecher rumzuschmeißen wenn direkt hinter euch der Mülleimer ist - ich stand nicht weit weg von euch. Dann muss es auch keiner wegräumen
Moin,
also ich wäre dabei, war auch schon in diversen PES 6 - Ligen...
Man müsste sich halt um den ganzen Orga-Kram kümmern, d.h.
- spielen wir eine Liga nach? also BuLi (wirds erstmal bei PES 8 nicht geben), Premier League oder jeder das Team das er will? Wenn mehrere Leute das gleiche Team wollen, was machen wir dann? Entweder losen oder ausspielen...
- wir bräuchten zumindest eine kleine HP wo die Spielansetzungen inkl. aktueller Tabelle sowie die Kontaktdaten der Spieler stehen, da müsste sich jemand drum kümmern.
- in welchem Tempo soll das alles von statten gehen? Ich denke, ein Spiel pro Woche reicht, schließlich hat man ja auch noch ein Leben neben dem Sport
- Ich denke ,wenn hier nur halbwegs bekannte Forumsleute mitspielen, brauchen wir es mit der Ergebniskontrolle nicht übertreiben (also keine Screenshots einschicken o.ä.)., es würde also reichen wenn der Verlierer das Ergebnis einem Spielleiter meldet (bei Unentschieden müssten die Parteien ausmachen, wer das übernimmt). Dann gibt es eine Widerspruchsfrist, damit hier keiner über den Tisch gezogen wird
Das fällt mir spontan ein... Also, ich würde bei der Organisation mithelfen und bin schwer dafür!
Achso, und mir ist es lieber man hat 10 regelmäßige Spieler als 18, denen man hinterherlaufen muss!
also ich wäre dabei, war auch schon in diversen PES 6 - Ligen...
Man müsste sich halt um den ganzen Orga-Kram kümmern, d.h.
- spielen wir eine Liga nach? also BuLi (wirds erstmal bei PES 8 nicht geben), Premier League oder jeder das Team das er will? Wenn mehrere Leute das gleiche Team wollen, was machen wir dann? Entweder losen oder ausspielen...
- wir bräuchten zumindest eine kleine HP wo die Spielansetzungen inkl. aktueller Tabelle sowie die Kontaktdaten der Spieler stehen, da müsste sich jemand drum kümmern.
- in welchem Tempo soll das alles von statten gehen? Ich denke, ein Spiel pro Woche reicht, schließlich hat man ja auch noch ein Leben neben dem Sport
- Ich denke ,wenn hier nur halbwegs bekannte Forumsleute mitspielen, brauchen wir es mit der Ergebniskontrolle nicht übertreiben (also keine Screenshots einschicken o.ä.)., es würde also reichen wenn der Verlierer das Ergebnis einem Spielleiter meldet (bei Unentschieden müssten die Parteien ausmachen, wer das übernimmt). Dann gibt es eine Widerspruchsfrist, damit hier keiner über den Tisch gezogen wird
Das fällt mir spontan ein... Also, ich würde bei der Organisation mithelfen und bin schwer dafür!
Achso, und mir ist es lieber man hat 10 regelmäßige Spieler als 18, denen man hinterherlaufen muss!
Die beiden wohl verbreitetsten sind
a) der Bildungskredit, läuft im Prinzip wie ein normaler Kredit, ist das Standard-Modell des Landes, wenn ich mich nicht irre.
b) die Landestreuhandstelle (LTH) bietet eine (wie ich finde) bessere Variante an: Sie übernehmen die Studiengebühren auf Antrag eines jeden Studenten, unabhängig von dessen Einkommen. Bafög-Empfänger beziehen diesen sogar zinslos! Vorteil ist, dass man keinen fortwährenden Kredit aufnehmen muss sondern nur 2 mal im Jahr die Studiengebühren bezahlt bekommt (die überweisen das direkt an die Uni). Nachteil ist, dass sich die Bafög-Rückzahlungs-Höchstgrenze (urg!) von 10.000 auf 15.000 Euronen erhöht. Für Leute, die sowieso weniger als 10.000 Taler zurückzahlen müssen also kein Problem
Alle Angaben ohne Gewähr!