
Novalis
3308
Sorry, aber bei diesen Summen kann man sich nur noch an die
Stirn tippen...
Einfach wahnhafter Schwachsinn...
Und das, nur weil die "Deppen" gegen einen Ball treten können.
Das steht in keiner Relation zu z.B hochqualifizierten akademischen
Berufen.
Aber da sind wir alle auch ein bisschen "mitschuldig" - als Zuschauer
ist man nolens volens ein Teil dieser Auswüchse...!
Stirn tippen...
Einfach wahnhafter Schwachsinn...
Und das, nur weil die "Deppen" gegen einen Ball treten können.
Das steht in keiner Relation zu z.B hochqualifizierten akademischen
Berufen.
Aber da sind wir alle auch ein bisschen "mitschuldig" - als Zuschauer
ist man nolens volens ein Teil dieser Auswüchse...!
marketwizard schrieb:
Lexa:
FF, HB und Hölzenbein sind einer Meinung, dass Lexa nur mithalten kann, wenn er am oberen Limit spielt, wie zur Zeit. Die haben ihn 3Jahre im Training gesehen, die wissen schon, ob er uns noch weiter helfen kann, anscheinend langfristig nicht mehr..
Ziemlich krause Logik - sofern es überhaupt etwas mit Logik zu tun hat!
Nach dieser "Theorie" hätte z.B. auch Rehmer eigentlich keine Zukunft mehr in Frankfurt...
Und was ist z.B. mit Preuss?! Im Normalfall auch nur Durchschnitt... (weil nur wenige Spiele am
oberen Limit!)
Man kann sich drehen und wenden wie man will: es zählt nur die tatsächlich erbrachte Leistung...
und nicht irgendwelche vage Perspektive!
Lexa hat seit seiner Nominierung in der Anfangsaufstellung en suite ausschließlich starke Spiele bestritten. Eine ähnliche Serie haben nur gezeigt:
Jones, Meier, Copado, Amanatidis, Vasosky und (mit einigen Abstrichen) Patrick Ochs in der Erfolgsphase der Eintracht während der Hinrunde.
Müssen deshalb alle anderen Profis (wie bei Lexa gefordert) ersetzt werden?!?
Ich denke nein...
Endless schrieb:
Ich finde Thurk ist eine Eintagsfliege. Nächste Saison kräht kein Hahn mehr nach dem.
Is ja interessant - wenn Du so weit in die Zukunft sehen kannst, dann poste doch bitte mal hier die Lottozahlen für die nächsten Wochenenden - die Eintrachtfangemeinde würde sicher sehr dankbar sein...
Von sportlichen bzw. fachlichen allerdings gibt es nichts, aber auch rein gar nichts, was diese "steile These" stützen könnte...
cobi schrieb:
ich wär ja für preuss und chris.. grade preuss ist in bestform eine klasse besser als lexa,
Auf einen Preuss in Bestform (was soll das eigentlich heißen?!) warte ich schon seit einiger Zeit...
Er hat in dieser Saison drei wirklich überdurchschnittlich gute Spiele gemacht (z.B in München!) und ein paar zufriedenstellende. Vor allem aber hat er mich im Waldstadion aber auch wiederholt herb enttäuscht...!
Wenn ich das mit den Spielen vergleiche, in denen Lexa für die Eintracht auf dem Platz war, kann ich nichts erkennen, was für Preuss sprechen würde...
Max_Merkel schrieb:
Liebe Leidensgenossen,
ich mag die Mainzer ja nicht wirklich leiden, aber was die in den letzten Spielen geleistet haben finde ich richtig gut. Während man sich bei uns schon im Vorfeld mit einer Niederlage gegen die sog. großen Vereine abgefunden hat, haben die Mainzer jetzt dem deutschen Meister ein 2:2 abgerungen und heute den FC Schalke 04 mit 1:0 besiegt. Dann noch das imposante 3:0 in Wolfsburg. Also, bei aller Rivalität muss man ganz einfach anerkennen, dass die momentan ein kleines Stück besser sind als wir, und das mit einem deutlich niedrigeren Etat.
Hut ab und Herzlichen Glückwunsch zum Klassenerhalt an den Nachbarn aus Mainz...
Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
So ist es sportsmanlike...!
Die gute und unerwartete Leistung anderer Mannschaften fair würdigen...
Ja, ich freue mich auch ein wenig für unseren Nachbarn!!
Wob ist meines Erachtens eine zu bunt zusammengewürfelte Truppe ohne Identifikation mit dem Verein und dem Umfeld (und umgekehrt!)
Ich würde einen Besen samt Putzfrau verspeisen, wenn die die Moral aufbringen sollten, gegen Lautern nicht zu verlieren!!!
Irgendwie erinnern die mich stark an unsere "Startruppe", die sich seinerzeit auch nicht gegen den drohenden Abstieg zur Wehr gesetzt hat...!
Ich würde einen Besen samt Putzfrau verspeisen, wenn die die Moral aufbringen sollten, gegen Lautern nicht zu verlieren!!!
Irgendwie erinnern die mich stark an unsere "Startruppe", die sich seinerzeit auch nicht gegen den drohenden Abstieg zur Wehr gesetzt hat...!
TSclub schrieb:
..nee was wollen wir mit so nem pimmel??
frankfurt hat schon genug kleine spieler! copada, weissenberger, köhler, ochs...
und noch einige mehr!
eyy nur kleine leutz.... wir brauche grössere vor allem starke mittelfeldspieler! spieler mit kraft!
ausserdem soll der sich mal seine haare schneiden, sieht ja nix wenn der spielt!
Eyy - das ist ja ein ganzes Bündel voll überzeugender "Argumente"...!!!
Muhahahaha
Is doch wie im "richtigen" Leben:
nicht auf die Größe kommt es an - sondern
auf die "Technik"...
Erstmal Danke für die PM...
Dann solltest Du aber mal verklickern, was ein "Vorschlag an sich" ist...
Warum sollte es bei einem Abstieg der Lauterer schwierig sein, jemanden wie Halfar zu verpflichten?!
Ich kann ja noch halbwegs verstehen, wenn man einen Lauterer Spieler nicht in Frankfurt sehen will (obwohl ich mich da schon sehr anstrengen muss!).
Aber warum deren Nachwuchsspieler allesamt "Zufallsprodukte" sein sollen, nur weil ihnen erst vermeintliche ausländische Stars vor die Nase gesetzt wurden und die Jungs daher erst später zum Zuge kamen, kann ich leider nicht nachvollziehen...
Nach dieser "Theorie" haben wir auch einen ganzen Sack voll davon:
Russ (kam erst rein, als andere sich verletzten, und galt offiziell als höchstens oberliga-tauglich),
dito Cimen (durfte auch erst mitmachen, als andere ausfielen)
Reinhardt (darf noch seltener ran als die beiden Erstgenannten)
Huber nicht zu vergessen
Und: was ist dann erst ein Stroh-Engel
Ich will Dir gerne Recht geben in dem Punkt, dass Lautern ursprünglich wohl gedacht hat, mit ausländischen "Stars" schneller zum Klassenerhalt zu kommen - aber nun (wie wir!) in der Not auf den eigenen Nachwuchs zurückgreifen muss und (wie wir!) überrascht feststellt, dass der gar nicht mal so übel ist...!
Oder reden wir jetzt immer noch aneinander vorbei?!
Dann solltest Du aber mal verklickern, was ein "Vorschlag an sich" ist...
Warum sollte es bei einem Abstieg der Lauterer schwierig sein, jemanden wie Halfar zu verpflichten?!
Ich kann ja noch halbwegs verstehen, wenn man einen Lauterer Spieler nicht in Frankfurt sehen will (obwohl ich mich da schon sehr anstrengen muss!).
Aber warum deren Nachwuchsspieler allesamt "Zufallsprodukte" sein sollen, nur weil ihnen erst vermeintliche ausländische Stars vor die Nase gesetzt wurden und die Jungs daher erst später zum Zuge kamen, kann ich leider nicht nachvollziehen...
Nach dieser "Theorie" haben wir auch einen ganzen Sack voll davon:
Russ (kam erst rein, als andere sich verletzten, und galt offiziell als höchstens oberliga-tauglich),
dito Cimen (durfte auch erst mitmachen, als andere ausfielen)
Reinhardt (darf noch seltener ran als die beiden Erstgenannten)
Huber nicht zu vergessen
Und: was ist dann erst ein Stroh-Engel
Ich will Dir gerne Recht geben in dem Punkt, dass Lautern ursprünglich wohl gedacht hat, mit ausländischen "Stars" schneller zum Klassenerhalt zu kommen - aber nun (wie wir!) in der Not auf den eigenen Nachwuchs zurückgreifen muss und (wie wir!) überrascht feststellt, dass der gar nicht mal so übel ist...!
Oder reden wir jetzt immer noch aneinander vorbei?!
sCarecrow schrieb:
...
Ich glaube nicht, dass man hier die Qualität des Spieler durch den Kakao zieht, sondern den Vorschlag an sich!
Des Weiteren kann man die Jugendarbeit der Eintracht und die des 1.FC Lautern nicht vergleichen.
Hier in Frankfurt wurde ein Projekt ins Leben gerufen, alles ist darauf ausgerichtet.
In Lautern sind das alles ZUFALLSPRODUKTE. Man schaue sich doch einfach mal an, wieviele Spieler vor der Saison und vor allen Dingen während der Saison gekauft worden sind. Aufgrund der Tatsache, dass sich alle mehr oder weniger Graupen erwiesen suchte man die Flucht in der Jugendabteilung. Und wurde anscheinend bei 3,4 Spielern fündig...
Oh mein Gott! Heißt das nun, dass wir uns mühsam in "Projekten" die Talente heranziehen müssen, während sie in Lautern wie Äpfel auf den Bäumen wachsen?!
Und was ist an dem Vorschlag "falsch", ein Lauterer Talent nach Frankfurt zu holen?!
Schon blöd, wenn die Vereinsbrille an den Ohren festgewachsen ist...
@pedrogranata
Mach Dir nichts draus: Regis Dorn ist schon ein
guter Spieler!
(Daran ändern auch die Aufstellungen eines notorischen Statistikfetischisten nichts)
Ob Regis Dorn uns allerdings wirklich weiterhelfen würde?!
Überdies sieht es so aus, dass Offenbach die
Klasse hält...
Es hat grundsätzlich hier im Forum aber keinen Sinn, einen Spieler aus Offenbach, Lautern oder ??? oder ??? vorzuschlagen.
Bevor einige hier ihren Verstand anwerfen würden, verlassen sie sich doch lieber auf die angestammten Vorurteile...
(Merke: nur - die Betonung liegt auf "NUR" - in Frankfurt wird guter Fussball gespielt)
Ridiculous!
Mach Dir nichts draus: Regis Dorn ist schon ein
guter Spieler!
(Daran ändern auch die Aufstellungen eines notorischen Statistikfetischisten nichts)
Ob Regis Dorn uns allerdings wirklich weiterhelfen würde?!
Überdies sieht es so aus, dass Offenbach die
Klasse hält...
Es hat grundsätzlich hier im Forum aber keinen Sinn, einen Spieler aus Offenbach, Lautern oder ??? oder ??? vorzuschlagen.
Bevor einige hier ihren Verstand anwerfen würden, verlassen sie sich doch lieber auf die angestammten Vorurteile...
(Merke: nur - die Betonung liegt auf "NUR" - in Frankfurt wird guter Fussball gespielt)
Ridiculous!
Schon ein bisschen merkwürdig:
hier findet angesichts der eigenen Jugendarbeit
massive Selbstbeweihräucherung statt (die ist ja auch wirklich prima) - nur bei anderen Vereinen ist das nicht ok?
Es gibt ein Leben auch abseits der Sicht durch die Vereinsbrille!
Auch wenn es manche nicht hören oder lesen wollen : es kann kein Zweifel bestehen - Halfar ist ein Riesentalent...
Etwas mehr Objektivität bitte!!
hier findet angesichts der eigenen Jugendarbeit
massive Selbstbeweihräucherung statt (die ist ja auch wirklich prima) - nur bei anderen Vereinen ist das nicht ok?
Es gibt ein Leben auch abseits der Sicht durch die Vereinsbrille!
Auch wenn es manche nicht hören oder lesen wollen : es kann kein Zweifel bestehen - Halfar ist ein Riesentalent...
Etwas mehr Objektivität bitte!!
Nordafrikanisch ist ja interessant - hat das schon mal einer gehört?
Denke eher, dass es Französisch war - oder noch wahrscheinlicher:
Arabisch...!!