
NRWEAGLE
4908
EFC_NRW_Adler schrieb:CO schrieb:
Das einzige, was ich gefunden habe, und was als Demonstration ausgelegt werden könnte, ist das hier:
http://www.duesseldorf.de/top/thema010/aktuell/news/dreckweg09/index.shtml
zum restlichen Thema: ein Witz!
Ich trag den Adler im Herzen, ich würde sterben für euch! Du auch, HB?
Mit der Demo ist schon korrekt.
Die Frage ist nur, wie groß die wird.
Na wir können uns ja nach dem Spiel dort einklinken, dann wird die groß. Sieht bestimmt cool aus, wenn wir alle auf der Theodor-Heuss-Brücke endlich unsere Fahnen auspacken und das Tankard Lied singen!
AirHarry schrieb:
.........
Naturlich in vollen Fanbekleidung könnte das schon probs geben, zudem auch die Fortunen ständig auf der Suche sind nach was zum Boxen
Meines Wissens, haben die normalerweise keine Probleme mit uns. Aber das ist halt nur mein Wissensstand.
Meiner Ansicht nach könnten die eher auf die Kölner Vorstädter (Leverkusen) warten.
Altstadtverbot? Wo wurde das Gerücht denn verbreitet?
Wir haben da bisher noch nix gehört, und ich wohne in der Nähe von Ddorf.
Wie sollte das denn durchgeführt werden? Steht jetzt an jedem Zugangsweg zur Altstadt eine Hundertschaft, die jedem verbietet in die Altstadt zu gehen, der SGE Emotionalien trägt oder bei sich hat? Gut dann gehe ich halt in Zivil. Ich komme aus dem Ddorfer Raum, also vom Akzent her falle ich da eh nicht auf. ,-). Zudem kenne ich die Altstadt wie meine Westentasche.
Ich kann mir kaum vorstellen, daß sich sowas zu 100% realisieren lässt.
Allerdings sollte die Demo in der Nähe der Altstadt stattfinde, bedeutet dies sicherlich ein sehr hohes Aufgebot der Sicherheitskräfte.
Naja mal sehen was geht. Also was solls.
Wir haben da bisher noch nix gehört, und ich wohne in der Nähe von Ddorf.
Wie sollte das denn durchgeführt werden? Steht jetzt an jedem Zugangsweg zur Altstadt eine Hundertschaft, die jedem verbietet in die Altstadt zu gehen, der SGE Emotionalien trägt oder bei sich hat? Gut dann gehe ich halt in Zivil. Ich komme aus dem Ddorfer Raum, also vom Akzent her falle ich da eh nicht auf. ,-). Zudem kenne ich die Altstadt wie meine Westentasche.
Ich kann mir kaum vorstellen, daß sich sowas zu 100% realisieren lässt.
Allerdings sollte die Demo in der Nähe der Altstadt stattfinde, bedeutet dies sicherlich ein sehr hohes Aufgebot der Sicherheitskräfte.
Naja mal sehen was geht. Also was solls.
Möwe schrieb:
Interessant das bei Köln-MGB nicht von Hooligans oder Gewaltfans die Rede war.
Siehe: Kontrollierte Bengalos scheinen nicht das Problem zu sein,,,
Ja stimmt, wundert mich auch. Mal sehen, ob da etwas von Seiten des Borussia vorstands in Richtung Auswärtssupport der eigenen Fans an Sanktionen kommt. Ich glaube eher nicht.
Ich bin etwas hin und her gerissen und kann die derzeitige Situation natürlich auch nur subjektiv aus meiner persönlichen Sicht beschreiben.
Einerseits kann ich sehr gut verstehen warum die UF nicht supportet. Die Sanktionen sind einfach überzogen. Das muß man so nicht hinnehmen. Ich zeige somit auch Verständnis für den Supportboykott.
Auf der anderen Seite ärgere ich mich schwarz über die zurzeit wirklich schlechte Stimmung im Waldstadion.
Die Spiele gegen Schalke und Hoffenheim haben es klar gezeigt. Unkoordinierte Gesänge und ideenloser Support. Es kommt einfach kein Supportfeeling auf. Kein Kribbeln, keine Emotionen. Dazu noch eine Kurve ohne Fahnen und DH (OK ein oder zwei Großfahnen, einen DH konnte ich ausmachen, mehr aber auch nicht). Das geht ja überhaupt nicht. Mir graut es schon besonders vor dem Spiel gegen die Borussen aus MG oder Kotzbus, wenn die UF weiter boykottiert. Vom Auswärtssupport jetzt mal ganz abgesehen.
Ich kann nur hoffen, dass der Vorstand auch Eingeständnisse macht und der UF entgegenkommt. UF wir brauchen Euch und die Mannschaft braucht uns alle! Nur gemeinsam sind wird stark. Es wird Zeit, dass die NWK endlich wieder bebt.
SGE 4ever
Pyro ja, Raketen auf`s Spielfeld nein!
Einerseits kann ich sehr gut verstehen warum die UF nicht supportet. Die Sanktionen sind einfach überzogen. Das muß man so nicht hinnehmen. Ich zeige somit auch Verständnis für den Supportboykott.
Auf der anderen Seite ärgere ich mich schwarz über die zurzeit wirklich schlechte Stimmung im Waldstadion.
Die Spiele gegen Schalke und Hoffenheim haben es klar gezeigt. Unkoordinierte Gesänge und ideenloser Support. Es kommt einfach kein Supportfeeling auf. Kein Kribbeln, keine Emotionen. Dazu noch eine Kurve ohne Fahnen und DH (OK ein oder zwei Großfahnen, einen DH konnte ich ausmachen, mehr aber auch nicht). Das geht ja überhaupt nicht. Mir graut es schon besonders vor dem Spiel gegen die Borussen aus MG oder Kotzbus, wenn die UF weiter boykottiert. Vom Auswärtssupport jetzt mal ganz abgesehen.
Ich kann nur hoffen, dass der Vorstand auch Eingeständnisse macht und der UF entgegenkommt. UF wir brauchen Euch und die Mannschaft braucht uns alle! Nur gemeinsam sind wird stark. Es wird Zeit, dass die NWK endlich wieder bebt.
SGE 4ever
Pyro ja, Raketen auf`s Spielfeld nein!
Seimen69 schrieb:
Huhu
Wollte ma wissen, wie denn die Zäune in Düsseldorf aufgestellt sind?
Wenn ich mir folgendes Bild angucke:
http://img91.imageshack.us/img91/8138/stadionplanltuarenaea0.jpg
könnte ich mir vorstellen, dass die dickeren schwarzen striche zwischen den blocks die grenzen darstellen? oder wie ist das?
nach meiner theorie wäre es ja dann foldendermassen:
14 / 15 / 16 / 17-20a / 20b - 22
richtig? :x
Also habe mal einen Bekannten gefragt, der in der LTU Arena im Service arbeitet.
Laut seinen Angaben gibt es im Gästebereich zwischen den Blöcken keine Zäune oder Begrenzungen. Man kann also die Blöcke untereinander erreichen. Es sind aber lt. seiner Auskunft alles nur Sitzplätze. Aber egal, das hält uns doch nicht vom stehen ab, oder?! Das wird lustig. ,-)
zimbi_popimbi schrieb:NRWEAGLE schrieb:
Mein erstes Eintracht Spiel live war ein Auswärtsspiel.
Saison 79/80 in Ddorf gegen die Fortuna. Datum weiß ich nicht mehr. Kann mich noch erinnern, daß wir so glaube ich 2:1 oder 3:1 dort gewonnen haben.
http://www.fussballdaten.de/bundesliga/1980/2/duesseldorf-frankfurt/
Super danke für den Link.
Ja lang ist´s her, das waren noch Zeiten.
grinch schrieb:
Versprecht mir eins: Verirrt euch bitte nicht in den Block 35H.
Ja genau!
Beim Gaytown Spiel kamen da auch ein paar Spezies in unseren Block, die höchst unfreundlich ihren Platz einforderten. Auf unsere Frage hin, was sie denn hier wollten, kam die Antwort:"Wir wollen uns hier auf unseren Platz setzen und in Ruhe das Spiel gucken!" ,-)
Komischerweise waren die dann auf einmal schnell wieder weg. Warum, wurde uns schnell von ein paar Stehnachbarn erklärt.
Die hatten sich im Block vertan!
Die Moral von der Geschicht:
Im Oberrang wird in Ruhe gechillt nicht nicht!
vonNachtmahr1982 schrieb:sotirios005 schrieb:
Ja, die von der Stadt haben in der Tat argumentiert, dass man - weil man eben im Stadtwald sei - im Rahmen der WM-Neugestaltung nicht alles mit Beton und Asphalt zumachen könne, sondern dass manche Wege noch "waldgemäss" bleiben müssten.
Was ich persönlich (auch aus beruflicher Sicht) vollkommen okay finde.
Das bisschen Dreck und Schlamm da... nach einem Stadionbesuch landen meine Klamotten eh immer in der Wäsche und ob die nu bisschen schmuddeliger sind is da au egal.
Und son bisschen "Tradition" vom alten Waldstadion sollte ruhig erhalten bleiben, auch wenn es nur die naturbelassenen Wege sind.
100% agree!
Das gehört einfach dazu, vor allen Dingen als wir auf dem Rückweg in Richtung S-Bahn Station durch den matschigen Waldweg gelaufen sind.
boesi schrieb:
wir fahrn glaub ich mit 10 leuten... wet...
is irgendwie en "offizielles" geselliges shöppche trinke vor oder nach dem spiel geplant?! bzw kann jemand irgendwelche lokalitäten empfehlen?
Kannst in die Altstadt gehen. Das "Auberge" und der "Weiße Bär" z.B. sind cool. Irish Pubs in der Altstadt sind auch zu empfehlen.
Dann sind die Brauereien auch geil, wie z.B. Füchsen, Schumacher, Schlüssel und Uerige zu empfehlen.
Öffnungszeiten bitte selber mal raussuchen.
Kannst aber auch ins "Fortuna Eck" in Flingern! Nee lass das, war nur ein Scherz, ist auch zu weit vom Stadion.
Aber hier mal nen Link der echt brauchbar ist.
http://www.duesseldorf-altstadt.net/htm/duesseldorf-altstadt-kneipen.htm
Verbindung ist von der Altstadt über die gleiche Straßenbahnlinie wie vom HBF zur LTU Arena möglich.
z.B.
von D-Heinrich-Heine-Allee: an D-LTU arena / Messe Nord mit der U78
BONSAI2309 schrieb:
Hallo an alle Eintrachtfans!
Ich suche bisher leider vergeblich nach Fans der Frankfurter Eintracht hier in meinem Wohnort Düsseldorf.
Wäre toll,wenn sich Gleichgesinnte einfach mal melden würden, da mir auf den Straßen so noch keiner begegnet ist.
Soviel ich weiß,gibt es zwar die NRW-Adler, aber hier direkt in Düsseldorf gibts wohl keinen Fanclub.
Oder liege ich falsch?
Freue mich über jede Info diesbezüglich!
Gruß an alle
Hey BONSAI2309,
also ich komme aus Deiner näheren Umgebung.
Kannst mich ja gerne mal per PN kontaktieren.
Ja hatte gotcha schon gestern ne PN geschickt, aber noch keine Antwort erhalten. Naja der wird wohl jetzt überschüttet mit PN Anfragen. ,-)