
nuriel
19807
Landroval schrieb:Andy schrieb:SGE_Werner schrieb:
Sieg Wolfsburg, Sieg Frankfurt. Rest ist diesmal tatsächlich nicht allzu wichtig. Gerne darf Bielefeld punkten und Mainz nen Dreier holen.
Nehme ich.
Später einmal, wenn der Spieltag abgeschlossen wird, sollte noch die Hertha verlieren. Deren Abstieg wäre mir (aus reiner Boshaftigkeit!) das Zweitwichtigste, was diese Saison noch hergeben sollte.
Und in diesem Zug werde ich heute Abend auch meinen Funkel Schrein mal wieder polieren.
Exil-Adler-NRW schrieb:Landroval schrieb:Andy schrieb:SGE_Werner schrieb:
Sieg Wolfsburg, Sieg Frankfurt. Rest ist diesmal tatsächlich nicht allzu wichtig. Gerne darf Bielefeld punkten und Mainz nen Dreier holen.
Nehme ich.
Später einmal, wenn der Spieltag abgeschlossen wird, sollte noch die Hertha verlieren. Deren Abstieg wäre mir (aus reiner Boshaftigkeit!) das Zweitwichtigste, was diese Saison noch hergeben sollte.
Und in diesem Zug werde ich heute Abend auch meinen Funkel Schrein mal wieder polieren.
Versteht sich ja mal von selbst
nuriel schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Landroval schrieb:Andy schrieb:SGE_Werner schrieb:
Sieg Wolfsburg, Sieg Frankfurt. Rest ist diesmal tatsächlich nicht allzu wichtig. Gerne darf Bielefeld punkten und Mainz nen Dreier holen.
Nehme ich.
Später einmal, wenn der Spieltag abgeschlossen wird, sollte noch die Hertha verlieren. Deren Abstieg wäre mir (aus reiner Boshaftigkeit!) das Zweitwichtigste, was diese Saison noch hergeben sollte.
Und in diesem Zug werde ich heute Abend auch meinen Funkel Schrein mal wieder polieren.
Versteht sich ja mal von selbst
Gibt es hier im Forum tatsächlich Menschen ohne Funkel-Schrein?!? Dachboden, Keller, irgendwo wird ihn doch jeder wieder finden...
Ohne Zweifel hat Silva hohe Qualität
Aber grade dann lass ich ihn als Verteidiger halt nicht aus den Augen
Und das ist, was ich meine: wenn man nur nach dem Ball schaut und Silva aus den Augen verliert,
dann darf man sich nachher auch nicht beschweren, wenn der den Ball schon wieder versenkt
24 Tore, noch vier Spiele um den Rekord von Holz einzustellen oder zu übertreffen
Ich schätze mal, spätestens auf Schalke ist es soweit ...
Aber grade dann lass ich ihn als Verteidiger halt nicht aus den Augen
Und das ist, was ich meine: wenn man nur nach dem Ball schaut und Silva aus den Augen verliert,
dann darf man sich nachher auch nicht beschweren, wenn der den Ball schon wieder versenkt
24 Tore, noch vier Spiele um den Rekord von Holz einzustellen oder zu übertreffen
Ich schätze mal, spätestens auf Schalke ist es soweit ...
philadlerist schrieb:
Ohne Zweifel hat Silva hohe Qualität
Aber grade dann lass ich ihn als Verteidiger halt nicht aus den Augen
Und das ist, was ich meine: wenn man nur nach dem Ball schaut und Silva aus den Augen verliert,
dann darf man sich nachher auch nicht beschweren, wenn der den Ball schon wieder versenkt
24 Tore, noch vier Spiele um den Rekord von Holz einzustellen oder zu übertreffen
Ich schätze mal, spätestens auf Schalke ist es soweit ...
Ja, klar, da guckst du als Verteidiger nur noch auf Silva, wenn du 2 Meter weiter Jovic, Kostic und Kamada hast... die wissen doch gar nicht, wohin sie zuerst gucken sollen...
Es MUSS am Blau-Weiß in den Vereinsfarben liegen. 60, HSV und jetzt Schalke. Jetzt noch die blau-weiße Hertha... und alles passt.
Kann ich hier mal das letzte Wort haben?
Dräggsack
Tjo, tschüss Schalke. Unten kann es jetzt noch richtig kuschelig werden. Und/oder sehr bitter für den Big City Club.
Hat der Trapp in einem Spiel schon mal mehr als drei Abschläge zum eigenen Mann gebracht?
Ja, Rode auf jeden Fall besser als in der ersten HZ
Aber er ist halt nicht der Spielmacher, der aus diesen Ballbesitz dann echt Möglichkeiten generiert
Aber er ist halt nicht der Spielmacher, der aus diesen Ballbesitz dann echt Möglichkeiten generiert
Rode ist so oft der zentrale Ballverteiler, traut sich aber zu selten dann mal ins 1:1
Als Hellmann vom Verein in die AG gewechselt ist, wusste ich ja nicht so recht, was ich das´von halten soll.
Mittlerweile muss man sagen, dass das ein absoluter Glücksgriff für unsere Eintracht war.
Mittlerweile muss man sagen, dass das ein absoluter Glücksgriff für unsere Eintracht war.
philadlerist schrieb:
Als Hellmann vom Verein in die AG gewechselt ist, wusste ich ja nicht so recht, was ich das´von halten soll.
Mittlerweile muss man sagen, dass das ein absoluter Glücksgriff für unsere Eintracht war.
Ich war ihm subjektiv erstmal ziemlich negativ eingestellt, muss aber sagen, dass mein Bild sich um 180 Grad gewendet hat.
Gelöschter Benutzer
nuriel schrieb:philadlerist schrieb:
Als Hellmann vom Verein in die AG gewechselt ist, wusste ich ja nicht so recht, was ich das´von halten soll.
Mittlerweile muss man sagen, dass das ein absoluter Glücksgriff für unsere Eintracht war.
Ich war ihm subjektiv erstmal ziemlich negativ eingestellt, muss aber sagen, dass mein Bild sich um 180 Grad gewendet hat.
Da schließe ich mich an... ging mir ganz ähnlich.
*polier*
Vom Gefühl her ein Spiel, wo der gegnerische Torwart das Spiel seines Lebens macht, wir 10 hundertprozentige versieben und der Gegner mit einem. einzigen Sonntagsschuss aus dem nichts gewinnt.
Ich hoffe, ich irre mich. Wenn das hier gewonnen wird, bringen wir das Kind zu Ende. Immerhin mal für die CL qualifizieren, dann ist es mit Fussball vielleicht eh endgültig vorbei.
Ich hoffe, ich irre mich. Wenn das hier gewonnen wird, bringen wir das Kind zu Ende. Immerhin mal für die CL qualifizieren, dann ist es mit Fussball vielleicht eh endgültig vorbei.
nuriel schrieb:fromgg schrieb:
Was passiert eigentlich , wenn kein deutscher Verein sich meldet ? Der deutsche Markt ist ja nicht ganz unwichtig.
Wird nicht passieren, die taktieren einfach. Es glaubt doch keiner wirklich, dass de Steuerhinterzieher und der Uhrenschmuggler das nicht wollen... oder?
riskant , riskant
Kann in die Hose gehen der Mist ( in 2 -4 Jahren , oder so ) Und dann ?
fromgg schrieb:nuriel schrieb:fromgg schrieb:
Was passiert eigentlich , wenn kein deutscher Verein sich meldet ? Der deutsche Markt ist ja nicht ganz unwichtig.
Wird nicht passieren, die taktieren einfach. Es glaubt doch keiner wirklich, dass de Steuerhinterzieher und der Uhrenschmuggler das nicht wollen... oder?
riskant , riskant
Kann in die Hose gehen der Mist ( in 2 -4 Jahren , oder so ) Und dann ?
Was soll schon passieren? Die sind eh "systemrelevant"
Naja, FCB und BVB haben noch 4 Wochen Nachmeldefrist eingeräumt bekommen, PSG 2 Wochen
bis dahin müssen sie entscheiden, ob sie auch zu den 15 Gründungsmitgliedern gehören wollen, die dann für immer qualifiziert sind.
Sehr lustig finde ich übrigens, wie scheißegal diesen Superligisten die 5 Klubs sind, die dann jährlich zur Blutauffrischung per Wildcard eingeladen werden sollen. Die haben dann keine wirtschaftliche Grundlage nach einem Jahr Teilnahme, können aber Umständen nicht mehr in die heimischen Ligen zurückkehren. Wenn die Uefa da konsequent bleibt.
wir sind uns ja einig, dass sich UEFA und FIFA unter ihren Paten Blatter und Platini und deren noch schlimmeren Nachfolgern Infantino und Ceferin nicht grade als Hüter des gerechten Fußballs bewehrt haben. Ganz im Gegenteil. Mit ihrer heute beschlossenen Reform, erhöhen sie die Anzahl der CL-Spiele auch um hundert+ Und das nur aus einem einzigen Motiv heraus. Und das ist genau dasselbe wie das der 12 Supergründer: Geld, Zaster, Kohle, Penunse, Schotter ...
Auch die beschlossene quasi-Aufhebung des FInancial Fairplays ist nicht anderes als eine schleichende Pest. Genaugenommen ist die UEFA da den Großklubs mit Anlauf in den ***** gesprungen und es drückt einem fast ein ironisches Augenzwinkern ins Gesicht, dass die 12 Drecksäcke der UEFA grade in diesen Tagen zeigen, was sie vom Verband halten: nämlich gar nix!
Leider haben wir aber kaum eine Wahl, als den Verbänden in anstehenden Kampf gegen die amerikanische Franchise-Liga den Rücken zu stärken. Sonst endet es wie im Boxsport und wir können vor Weltklubmeisterschaften den Wald nicht mehr sehen.
Die jetzt angedrohten Sanktionen sind natürlich genau die richtigen: Ausschluss der Vereine aus allen nationalen und internationalen Wettbewerben der FIFA, UEFA, aber auch der persönliche Ausschluss der in der Superliga aktiven Spieler aus den Wettbewerben für Nationalmannschaften, EM, WM, Copa bis hin zu Olympia.
das verlangt von jedem Spielern eine Gewissensentscheidung, in welchem Teil der geteilten Fußballwelt er dann aufschlagen will.
Und auch da wird es zu traurigen Schicksalen kommen, denn die Sanktionen der Verbände greifen nur, wenn sie auch bestehen bleiben, wenn die Spieler von einem Superligisten entlassen werden. Wenn man da nicht konsequent bliebe und nicht etwa eine sagen wir mal zwei-dreiijährige Sperre ausspricht, gibt man den Spielern ein zu großes Schlupfloch für den Wechsel zwischen den Systemen und die Sanktion wirkt nur halbherzig.
Das wird für einige junge Spieler aus armen Ländern nicht leicht, sich gegen die lockenden Millionengagen der Superliga zu entscheiden - oder gegen ein Karriere mit Nationalmannschaft. Diese Jungs aus den Slums von Rio oder Buenes Aires tun mir jetzt schon leid. Mit 18 oder 20 zu so einer Entscheidung gezwungen zu sein, oder vielleicht schon mit 14 wenn man mal ab La Masia denkt, ist echt fies.
Angeblich haben die 12 Vereine ja schon Anwälte daran sitzen, die ihre Klienten dann wieder in die nationalen Ligen und die europäischen Vereine einklagen sollen. Da stehen wir nun endgültig vor dieser seit Jahren schwelenden Schlammschlacht. Auf der einen Seite unsere teils hochkorrupten Verbände, auf der anderen Seite eine amerikanische großbank, die sich ein 10 Milliarden-Geschäft pro Jahr verspricht und die chronisch verschuldeten, üblichen Verdächtigen wie Barca und Real als Köder vorschiebt.
Es wird viel Resilienz von uns brauchen, um diesen Angriff der Großkapitalisten auf unseren Fußball abzuwehren.
bis dahin müssen sie entscheiden, ob sie auch zu den 15 Gründungsmitgliedern gehören wollen, die dann für immer qualifiziert sind.
Sehr lustig finde ich übrigens, wie scheißegal diesen Superligisten die 5 Klubs sind, die dann jährlich zur Blutauffrischung per Wildcard eingeladen werden sollen. Die haben dann keine wirtschaftliche Grundlage nach einem Jahr Teilnahme, können aber Umständen nicht mehr in die heimischen Ligen zurückkehren. Wenn die Uefa da konsequent bleibt.
wir sind uns ja einig, dass sich UEFA und FIFA unter ihren Paten Blatter und Platini und deren noch schlimmeren Nachfolgern Infantino und Ceferin nicht grade als Hüter des gerechten Fußballs bewehrt haben. Ganz im Gegenteil. Mit ihrer heute beschlossenen Reform, erhöhen sie die Anzahl der CL-Spiele auch um hundert+ Und das nur aus einem einzigen Motiv heraus. Und das ist genau dasselbe wie das der 12 Supergründer: Geld, Zaster, Kohle, Penunse, Schotter ...
Auch die beschlossene quasi-Aufhebung des FInancial Fairplays ist nicht anderes als eine schleichende Pest. Genaugenommen ist die UEFA da den Großklubs mit Anlauf in den ***** gesprungen und es drückt einem fast ein ironisches Augenzwinkern ins Gesicht, dass die 12 Drecksäcke der UEFA grade in diesen Tagen zeigen, was sie vom Verband halten: nämlich gar nix!
Leider haben wir aber kaum eine Wahl, als den Verbänden in anstehenden Kampf gegen die amerikanische Franchise-Liga den Rücken zu stärken. Sonst endet es wie im Boxsport und wir können vor Weltklubmeisterschaften den Wald nicht mehr sehen.
Die jetzt angedrohten Sanktionen sind natürlich genau die richtigen: Ausschluss der Vereine aus allen nationalen und internationalen Wettbewerben der FIFA, UEFA, aber auch der persönliche Ausschluss der in der Superliga aktiven Spieler aus den Wettbewerben für Nationalmannschaften, EM, WM, Copa bis hin zu Olympia.
das verlangt von jedem Spielern eine Gewissensentscheidung, in welchem Teil der geteilten Fußballwelt er dann aufschlagen will.
Und auch da wird es zu traurigen Schicksalen kommen, denn die Sanktionen der Verbände greifen nur, wenn sie auch bestehen bleiben, wenn die Spieler von einem Superligisten entlassen werden. Wenn man da nicht konsequent bliebe und nicht etwa eine sagen wir mal zwei-dreiijährige Sperre ausspricht, gibt man den Spielern ein zu großes Schlupfloch für den Wechsel zwischen den Systemen und die Sanktion wirkt nur halbherzig.
Das wird für einige junge Spieler aus armen Ländern nicht leicht, sich gegen die lockenden Millionengagen der Superliga zu entscheiden - oder gegen ein Karriere mit Nationalmannschaft. Diese Jungs aus den Slums von Rio oder Buenes Aires tun mir jetzt schon leid. Mit 18 oder 20 zu so einer Entscheidung gezwungen zu sein, oder vielleicht schon mit 14 wenn man mal ab La Masia denkt, ist echt fies.
Angeblich haben die 12 Vereine ja schon Anwälte daran sitzen, die ihre Klienten dann wieder in die nationalen Ligen und die europäischen Vereine einklagen sollen. Da stehen wir nun endgültig vor dieser seit Jahren schwelenden Schlammschlacht. Auf der einen Seite unsere teils hochkorrupten Verbände, auf der anderen Seite eine amerikanische großbank, die sich ein 10 Milliarden-Geschäft pro Jahr verspricht und die chronisch verschuldeten, üblichen Verdächtigen wie Barca und Real als Köder vorschiebt.
Es wird viel Resilienz von uns brauchen, um diesen Angriff der Großkapitalisten auf unseren Fußball abzuwehren.
nuriel schrieb:fromgg schrieb:
Was passiert eigentlich , wenn kein deutscher Verein sich meldet ? Der deutsche Markt ist ja nicht ganz unwichtig.
Wird nicht passieren, die taktieren einfach. Es glaubt doch keiner wirklich, dass de Steuerhinterzieher und der Uhrenschmuggler das nicht wollen... oder?
riskant , riskant
Kann in die Hose gehen der Mist ( in 2 -4 Jahren , oder so ) Und dann ?
skyeagle schrieb:
Zumal man an diesem Wochenende wohl auch keine Patzer erwarten kann bzw. konnte
Das ist wohl war.
Ich bin übrigens dafür eine Woche Schreibverbot im Forum der Person zu geben, die hier einen Satz wie: "Bremen ist aber auch zu nix zu gebrauchen" schreibt.
Adler_im_Exil schrieb:skyeagle schrieb:
Zumal man an diesem Wochenende wohl auch keine Patzer erwarten kann bzw. konnte
Das ist wohl war.
Ich bin übrigens dafür eine Woche Schreibverbot im Forum der Person zu geben, die hier einen Satz wie: "Bremen ist aber auch zu nix zu gebrauchen" schreibt.
Zensur der Wahrheit also?
nuriel schrieb:
Zensur der Wahrheit also?
Ja.
*Politur rüberreicht und an seiner eigenen Statue weiter poliert*