
nuriel
19813
aiightgenosse schrieb:
toller artikel im spiegel wie ich finde.
ffs spielweise gleicht dem von prasnikar in cottbus.In der Minderheit sind die Teams, die sich der Offensivwelle verwehren, die übrigens weniger vom Etat als vom Fußballverständnis abhängt: Energie Cottbus' Trainer Bojan Prasnikar ist starrsinnig dem Catenaccio-Denken verhaftet, wonach möglichst viele Abwehrriegel Gefahr vom eigenen Tor abhalten. Eine Strategie, die nicht aufgeht: Cottbus hat bei einem Torverhältnis von 3:10 ein krasses Missverhältnis zwischen erzielten und kassierten Treffern vorzuweisen. So stirbt Energie in Hässlichkeit. Auch Frankfurts Coach Friedhelm Funkel wird immer wieder von der Vergangenheit eingeholt: Am dritten Spieltag ließ er in Wolfsburg mit Libero und zwei Manndeckern verteidigen. Vermutlich rechnet Funkel auch immer noch in D-Mark. schrieb:
Komischerweise wird aber nicht erwähnt, dass der supertolle und moderne Grinsemann Klinsmann in dieser Saison ebenso spielen ließ Ein Schelm, wer dabei böses denkt...
SGE_Adler_ggnord schrieb:
Ich würde einen jungen, unbekannten Trainer bevorzugen. Mein Vorschlag wäre der Niederländer Robert Maaskant von NAC Breda. Dazu als Assistenztrainer Alexander Schur und eventuell auch Uwe Bindewald.
Die erfahrene Alternative wäre wohl von Heesen.
Von Heesen ist in der Tat erfahren darin, Teams in der Krise zu übernehmen und sie mit einer Vision in die zweite Liga zu führen
touch7 schrieb:
ganz ehrlich Nuriel es hat keinen Sinn,lese du das Ausgangsposting vom Domin,was im Grunde eine Zusammenfassung vieler Thesen aus verschiedenen Threads ist,dann sag mir bitte was Ibisevics Nationalität mit der Rhein-Neckar Region zu tun hat bzw warum sowas erwähnt werden musste(zumal wir nicht besser sind,das ist das was ich zeigen wollte ich bösser bössser Rechter).
Eine einfache Frage an dich,stimmst du den Threaderöffner zu ?
Wenn man ehrlich ist kann man nur *ja* sagen,alles andere wäre ein Lüge bzw man würde seine Behauptungen für unwahr darstellen,was durch die erbrachten Fakten an sich schon eine Lüge wäre.
Das ist es warum momentan Diskussionen von Forumsgrössen die FF treu ergeben sind,ins Absurdum geführt werden und man sich an Sachen wie *1899* aufreibt,oder an xyz.....alles tut man,nur nicht den Kern des Problems anzusprechen bzw es wird verschleiert.
Achja jetzt kmmt dann die obligatorische Frage was ist denn der Kren des Problems,was ist die Ursache usw.....Quark eben
hö? Ich glaube, du hast Schwierigkeiten, dich auf eine Sache zu konzentrieren, weil deine Antwort wieder in keinem Zusammenhang mit dem bisherigen steht Egal...lassen wir das...
Und auf deine einfache Frage: der Threaderöffner hat einfach mal, damit sein Thread nicht wieder gleich gesperrt wird, die zwei Wörte mit F und R mit vielen anderen Worten umschrieben. Ob ich ihm zustimme? Weder stimme ich ihm zu, noch bin dagegen. Mir war es, ist es und wird es ziemlich absolut egal sein, ob Funkel raus soll oder nicht. Ich will, dass die Eintracht wieder aus der Scheiße rauskommt, ob mit Funkel oder ohne.
touch7 schrieb:Nuriel schrieb:touch7 schrieb:
Pallazio setzt doch dem FF und HB ein Denkmal und allen bei uns ausgebildeten Spielern auch,beim Niedergang bzw Abstieg in die 2Liga darfst du dann gerne hinpilgern,Blumen niederlege etc....
Gestehe aber bitte anderen (Erfolgs)fans zu,nach höherem zu streben,mehr zu wollen und nicht neidvoll/misgönnerisch nach Hoffenheim ähmmm damit du es verstehst Hoppenheim zu blicken.
Frankfurt hat mehr Potential als Hoffenheim,hat einen teureren Kader und mehr Kosten,ich sehe keine Grund warum sie besser stehen müssen bzw erfolgreicher sein müssen als wir.
Du bist mit der momentanen Lage zufrieden,ich und die überwiegende Mehrheit der Fans ist es nicht und zwar zu recht!!!!!!!!!!!!!
Wahnsinn, man setzt jetzt FF also ein Denkmal, wenn man nicht der Meinung ist, dass nur Menschen mit deutsch klingenden Namen auch Deutsche, Hessen bzw. Frankfurter sein können.
Schau dir die Ausgangslage an (Ibisevic,Slihovic usw wurde unterstellt keine Bindung an die Region Rhein-Neckar zu haben),dann lies dir meine Antwort(das Nikolov,Amanatides,Fenin usw...genauso wenig bzw viel Bindung versprühen) durch und falls noch Fragen sind,können wir das unter 4 Augen klären.
Weisst Du,über die Tastatur etwas zu erklären ist sehr schwer für einen Ausländer,hab so meine Probleme mich zu artikulieren!
Sage ich, dass der Ausgangsposting mit Ibisevic besser ist als deiner mit Nikolov etc.? Beide haben die Antwort Pallazios auf gleiche Weise zurecht verdient. Aber deine Antwort darauf hat mit dem Beitrag absolut gar nichts zu tun.
Erklär mir bitte, was bitte irgendein Denkmal an FF irgendwas damit zu tun hat, dass einige dieser Spieler allein wegen ihren Namen als nicht hessisch, kurpfälzisch oder was auch immer sein können?
Und komm zumindest mir bitte nicht damit, dass ein Ausländer es sehr schwer hat, sich zu artikulieren. Ich bin genau so ein Ausländer wie du.
touch7 schrieb:
Pallazio setzt doch dem FF und HB ein Denkmal und allen bei uns ausgebildeten Spielern auch,beim Niedergang bzw Abstieg in die 2Liga darfst du dann gerne hinpilgern,Blumen niederlege etc....
Gestehe aber bitte anderen (Erfolgs)fans zu,nach höherem zu streben,mehr zu wollen und nicht neidvoll/misgönnerisch nach Hoffenheim ähmmm damit du es verstehst Hoppenheim zu blicken.
Frankfurt hat mehr Potential als Hoffenheim,hat einen teureren Kader und mehr Kosten,ich sehe keine Grund warum sie besser stehen müssen bzw erfolgreicher sein müssen als wir.
Du bist mit der momentanen Lage zufrieden,ich und die überwiegende Mehrheit der Fans ist es nicht und zwar zu recht!!!!!!!!!!!!!
Wahnsinn, man setzt jetzt FF also ein Denkmal, wenn man nicht der Meinung ist, dass nur Menschen mit deutsch klingenden Namen auch Deutsche, Hessen bzw. Frankfurter sein können.
monk schrieb:Djabatta schrieb:
Auch was die in der Rubrick Klassenbuch über Fenin schreiben, find ich eine Frechheit.
"Martin Fenin: In Frankfurt kursiert der Kalauer: Kann nicht grillen, kann nicht Auto fahren,
kann nicht kicken. Aber das ist natürlich völliger Nonsens."
Ein wirklich unterirrdisches Niveau wird hier erreicht.
Das ist ein junger Spieler, der noch keine ganze Saison Bundesliga hinter sich hat. Er hat als einzige Spitze gespielt und war völlig auf sich allein gestellt. Dann hatte er noch Pech, als er einmal durch gewesen wäre und fälschlicherweise Abseits gepfiffen wurde. Kritik ist ja durchaus ok, da er tatsächlich manchmal etwas unglücklich agiert, aber man sollte sich nicht im Ton vergreifen.
MfG Djabatta
Das ist mir auch gleich aufgefallen. Diesen "Kalauer" haben die beiden Herren sich wohl beim sonntäglichen Kaffeetrinken ausgedacht.
Nicht ganz, das stammt wieder mal durch fröhliches copy&paste aus dem Forum. Ich weiß leider nicht mehr, in welchem Thread das war, aber das habe ich von einem Gift und Galle spuckenden User bereits gestern genau so gelesen. War ja klar, dass die das aufgreifen.
monk schrieb:
Langsam ist es mehr als lächerlich, wie die FR Steinhöfer auf dem Kieker hat. Der Junge kann machen was er will, die Herren Durstewitz und Kilchenstein sprechen ihm weiterhin die Bundesligatauglichkeit ab.
Bundesligauntauglichen Journalisten sprechen einem Spieler Bundesligatauglichkeit ab, wayne?
38al schrieb:Nuriel schrieb:38al schrieb:Nuriel schrieb:38al schrieb:
Auch wenn mich hier warscheinlich die meisten am liebsten Steinigen würden, aber für mich liegt das Problem bei CAIO! Der macht unsere Mannschaft kaputt!!!
War ja klar, dass der arme Kerl jetzt zum Sündenbock gemacht wird, nachdem man ihn zum Messias hochgeschrien hat. Jetzt macht er schon die Mannschaft kaputt
Steinigen? Bemitleiden trifft's eher
Ist das dein Ernst? Dann sag mal was zu seinem Zweikampfverhalten!
Und hochgejubelt hab ich ihn noch nie!
omg...ohne Worte
Jetzt bin ich ganz sicher dass du zu der Caio Ruftruppe gehörst.
Warscheinlich auch noch auf der rechten Seite im W-Block gewesen und Funkel raus gebrüllt, oder?
Zu Caio, zum Sündenbock will ich ihn net machen aber er hilft der Mannschaft im Moment net weiter.
Das muss ich mir jetzt wohl ganz groß ausdrucken und irgendwo aufhängen, wenn es mir richtig nach Lachen zumute ist.
38al schrieb:Nuriel schrieb:38al schrieb:
Auch wenn mich hier warscheinlich die meisten am liebsten Steinigen würden, aber für mich liegt das Problem bei CAIO! Der macht unsere Mannschaft kaputt!!!
War ja klar, dass der arme Kerl jetzt zum Sündenbock gemacht wird, nachdem man ihn zum Messias hochgeschrien hat. Jetzt macht er schon die Mannschaft kaputt
Steinigen? Bemitleiden trifft's eher
Ist das dein Ernst? Dann sag mal was zu seinem Zweikampfverhalten!
Und hochgejubelt hab ich ihn noch nie!
omg...ohne Worte
38al schrieb:
Auch wenn mich hier warscheinlich die meisten am liebsten Steinigen würden, aber für mich liegt das Problem bei CAIO! Der macht unsere Mannschaft kaputt!!!
War ja klar, dass der arme Kerl jetzt zum Sündenbock gemacht wird, nachdem man ihn zum Messias hochgeschrien hat. Jetzt macht er schon die Mannschaft kaputt
Steinigen? Bemitleiden trifft's eher
DeWalli schrieb:
Wir haben Leverkusen letztes Jahr 2x geschlagen. Und man muss sagen seitdem Sieg in Leverkusen lief es nicht mehr, also ist am 18.10 der Tag gekommen um das zu Beenden. Der Kreis schließt sich.
Die SGE kehrt zurück wie der Phönix aus der Asche.
Ja ich bin Optimist , aber sowas hier zu schreiben ist ja böse in den Augen der Trolle.
Du immer mit deinen Durchhalteparolen ,-)
SGErob schrieb:
Funkel: "Wir müssen unser Offensivspiel natürlich verbessern. Wir hoffen da auf Amanatidis und Korkmaz die, gegen Leverkusen vielleicht wieder dabei sind."
Die Hoffnung hat einen Namen, jetzt heißt es 14 Tage lang eifrig die Trainingsberichte lesen.
Man sollte jetzt nicht die gesamte Hoffnung in einen jungen Spieler setzen, was ggf. unnötig Druck auf ihn aufbauen könnte. Aber eine schöne Nachricht ist es allemal. Hoffentlich ist Ümit bald soweit.
Wo war da bitte Schadenfreude? (Ok, natürlich freut es mich, dass die abkacken, aber davon hab ich nichts geschrieben
Ich wollte nur mal darauf hinweisen, dass die Berichterstattung wieder mal vollkommen einseitig und unfair geführt wird. Läuft Klinsmann mit dem gleichen System auf, ist es offensiv und modern, tut es ein Prasnikar oder eben ein Funkel, ist es halt steinalt.
Dabei will ich gar nicht auf die Diskussion von Systemen, von alt und neu, oder von Funkel hinaus.
Es geht mir schlicht und einfach und nur darum, wie unfair die Berichterstattung ist