
nuriel
19808
#
nuriel
ROFL
Troubadix schrieb:Nuriel schrieb:Dauzieher schrieb:Veni-vidi-vici schrieb:Nuriel schrieb:AdlerClus schrieb:untouchable schrieb:
Aber mal objektiv betrachtet: Ist es nicht unfair, dass die Auswärtstorregel auch in der Verlängerung greift? Immerhin hat so die Mannschaft, die im Rückspiel auswärts spielt mehr Zeit Auswärtstore zu erzielen als die Heimmannschaft es hatte.
Habe ich auch überlegt, aber anders gesehen:
Die Heimmannschaft schießt normalerweise mehr Tore, deswegen ist es auch unfair für die Auswärtsmannschaft.
Objektiv betrachtet ist diese Regel insgesamt fürn *****...egal wem sie jetzt nutzt. Ich kann sie schon immer nicht leiden.
Ein Tor ist für mich ein Tor. Wenn beide Teams gleich viele Tore schießen, dann sollten sie auch gleich zählen. Das macht dann auch mehr Spannung und mehr Fussballerlebnis.
Ich seh überhaupt keinen Nutzen bei dieser Regel. Sie ist weder im Sinne der Fussballfans, noch im Sinne der "Kommerz", die die Regel festlegt. Schließlich bedeutet mehr Spannung, mehr Einschaltquoten, mehr Werbung, mehr Kohle etc....
Seit wann gibt es denn die Regel überhaupt?
Laut Wikipedia.
1969.
Übrigens.
Ohne diese Regel wären wir 80 nach
90 Minuten nicht Europapokalsieger gworden.
Dann hät es nähmlich Verlängerung gegeben.
Dann hätten wir trotzdem Europapokalsieger werden können.
Ich bleib dabei - die Regel ergibt für mich keinen Sinn. Ich wäre dafür, sie endlich mal abzuschaffen. Aber wer bin ich schon?
Das ist ganz einfach, warum diese Regel eingeführt wurde - man verhinderte zu Zeiten des Catenaccio, dass sich die Auswärtsteams nur hinten reinstellen und auf 0:0 spielen. Außerdem gab es damals eine Fülle von Entscheidungsspielen da Verlängerung damals noch gar nicht gespielt wurde.
Dann wurde ein paar Tage später an einem neutralen Ort (!) eine weitere Partie gespielt. (Find ich jetzt nicht so Klasse...)
Ich finde die Auswärtstorregel gut. Nur weil die Bayern gestern Abend davon profitieren machen sich jetzt ein paar nass deswegen...
Die Regel gilt im übrigen für beide Mannschaften...
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil...
Ich hab schon in Posts bevor darauf hingewiesen, dass es mir egal ist, wer davon profitiert. Es haben schon Teams, denen ich die Daumen gedrückt habe, wegen dieser Regel gewonnen. Ich finde sie trotzdem sinnfrei.
Lohi schrieb:Dauzieher schrieb:Lohi schrieb:
Ich bin kein Bayern Fan und kann vor allem den Hoeneß nicht leiden. Aber eine gute Sache hat dieser Sieg. Da die Bayern das einzige deutsche Team ist, das uns international noch vertritt sammeln wir so immerhin noch Punkte und müssen net angst haben, dass Länder wie Rumänien oder sonst welche an uns vorbeiziehen und wir nen Platz verlieren der uns für das internationale Geschäft qualifiziert. Das scheinen hier manche nicht zu bedenken. Denn ansonsten reicht uns kein 6. Platz für nen UI bzw UEFA Cup sondern dann staut es sich noch enger oben
Von mir aus können die Bayern den Cup gewinnen (allein schon für den Hitzfeld den ich eigentlich recht sympatisch finde). Die Hauptsache ist doch dass wir die Bayern am Mittwoch wieder ärgern und unsere Punkte in der Liga holen.
Typisches Spiel mit dem "Bayern-Glücksmoment"
Du kennst dich aber in der 5 Jahreswertung nicht aus.
Sonst wüsstes du, das da diese Jahr nix mehr nach
hinten passieren kann. Wir werden wohl sogar nich an den
Franzosen vorbeiziehen. Da die ein gutes Jahr verlieren.
Und nach noch weiter oben ist zu viel Luft
Mag zwar sein dass mir im Abistress der ein oder andere Gedanke abhanden kommt, aber ist St. Petersburg kein russischer Verein? Und liegt Russland in der Wertung nicht hinter uns (Deutschland 48.579 Russland 42.250 Punkte?) Und ergeben diese Spiele nicht trotzdem Punkte die uns auf sicht zumindest ein bisschen abstand geben können?
Ich mein wer weiß wie die nächsten Jahre international verlaufen...
Et voilá
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:adler-der-berge schrieb:
aber das geilste war doch das der kahn den van bommel fast ko schlägt beim jubeln
Aber wirklich. Haut ihm die Nase platt.
So isser, der Olli.
Aber der Reporter hat schon recht - es wäre für Kahn nicht der passende Abschied gewesen, glanzlos in einem Madrider Vorort auszuscheiden.
Kahn ist zu einer Torwart-Legende geworden, da hat er schon mehr verdient.
Burghausen, 1860, Getafe - diese Penner haben wirklich nur Massel.
Nichtsdestoweniger, für den UEFA-Koeffizienten ist es gut. Jetzt sollen sie den Cup holen.
Scheiße, daß sich Leverkusen so die Blamage gegen Petersburg im Hinspiel geleistet hat. Sonst hätten wir ein deutsch-deutsches Duell gehabt und noch mehr Punkte. Aber wir stehen diese Saison ohnehin fantastisch da:
http://www.5-jahres-wertung.de/APD/Online/5-Jahres-Wertung.htm
Nix Da ich aus der ehemaligen Sowjet Union komme, bin ich bei Zenit - Bayern doppelt gegen Bayern Zum Teufel mit dem UEFA-Koeffizienten
Dauzieher schrieb:Veni-vidi-vici schrieb:Nuriel schrieb:AdlerClus schrieb:untouchable schrieb:
Aber mal objektiv betrachtet: Ist es nicht unfair, dass die Auswärtstorregel auch in der Verlängerung greift? Immerhin hat so die Mannschaft, die im Rückspiel auswärts spielt mehr Zeit Auswärtstore zu erzielen als die Heimmannschaft es hatte.
Habe ich auch überlegt, aber anders gesehen:
Die Heimmannschaft schießt normalerweise mehr Tore, deswegen ist es auch unfair für die Auswärtsmannschaft.
Objektiv betrachtet ist diese Regel insgesamt fürn *****...egal wem sie jetzt nutzt. Ich kann sie schon immer nicht leiden.
Ein Tor ist für mich ein Tor. Wenn beide Teams gleich viele Tore schießen, dann sollten sie auch gleich zählen. Das macht dann auch mehr Spannung und mehr Fussballerlebnis.
Ich seh überhaupt keinen Nutzen bei dieser Regel. Sie ist weder im Sinne der Fussballfans, noch im Sinne der "Kommerz", die die Regel festlegt. Schließlich bedeutet mehr Spannung, mehr Einschaltquoten, mehr Werbung, mehr Kohle etc....
Seit wann gibt es denn die Regel überhaupt?
Laut Wikipedia.
1969.
Übrigens.
Ohne diese Regel wären wir 80 nach
90 Minuten nicht Europapokalsieger gworden.
Dann hät es nähmlich Verlängerung gegeben.
Dann hätten wir trotzdem Europapokalsieger werden können.
Ich bleib dabei - die Regel ergibt für mich keinen Sinn. Ich wäre dafür, sie endlich mal abzuschaffen. Aber wer bin ich schon?
Veni-vidi-vici schrieb:Nuriel schrieb:AdlerClus schrieb:untouchable schrieb:
Aber mal objektiv betrachtet: Ist es nicht unfair, dass die Auswärtstorregel auch in der Verlängerung greift? Immerhin hat so die Mannschaft, die im Rückspiel auswärts spielt mehr Zeit Auswärtstore zu erzielen als die Heimmannschaft es hatte.
Habe ich auch überlegt, aber anders gesehen:
Die Heimmannschaft schießt normalerweise mehr Tore, deswegen ist es auch unfair für die Auswärtsmannschaft.
Objektiv betrachtet ist diese Regel insgesamt fürn *****...egal wem sie jetzt nutzt. Ich kann sie schon immer nicht leiden.
Ein Tor ist für mich ein Tor. Wenn beide Teams gleich viele Tore schießen, dann sollten sie auch gleich zählen. Das macht dann auch mehr Spannung und mehr Fussballerlebnis.
Ich seh überhaupt keinen Nutzen bei dieser Regel. Sie ist weder im Sinne der Fussballfans, noch im Sinne der "Kommerz", die die Regel festlegt. Schließlich bedeutet mehr Spannung, mehr Einschaltquoten, mehr Werbung, mehr Kohle etc....
Seit wann gibt es denn die Regel überhaupt?
K.A...ich glaube, mich zu erinnern, dass sie damals noch bei Zeiten des Pokals der Landesmeister noch nicht gegeben hat. Mag mich aber auch irren.
AdlerClus schrieb:untouchable schrieb:
Aber mal objektiv betrachtet: Ist es nicht unfair, dass die Auswärtstorregel auch in der Verlängerung greift? Immerhin hat so die Mannschaft, die im Rückspiel auswärts spielt mehr Zeit Auswärtstore zu erzielen als die Heimmannschaft es hatte.
Habe ich auch überlegt, aber anders gesehen:
Die Heimmannschaft schießt normalerweise mehr Tore, deswegen ist es auch unfair für die Auswärtsmannschaft.
Objektiv betrachtet ist diese Regel insgesamt fürn *****...egal wem sie jetzt nutzt. Ich kann sie schon immer nicht leiden.
Ein Tor ist für mich ein Tor. Wenn beide Teams gleich viele Tore schießen, dann sollten sie auch gleich zählen. Das macht dann auch mehr Spannung und mehr Fussballerlebnis.
Ich seh überhaupt keinen Nutzen bei dieser Regel. Sie ist weder im Sinne der Fussballfans, noch im Sinne der "Kommerz", die die Regel festlegt. Schließlich bedeutet mehr Spannung, mehr Einschaltquoten, mehr Werbung, mehr Kohle etc....
Bigbamboo schrieb:Bonner23 schrieb:
es gibt Tage da hasse ich Fussball!!!!!!!! das kann doch nicht sein, man man man
Alles nur weil Du nicht ordentlich VWL gelernt hast... :neutral-face
Das einzig gute an der Sache ist, daß vermutlich 90% der mitgereisten Kunden den Ausgleich nicht mehr im Stadion erlebt haben...
So stimmt's