>

°o°

13113

#
MarcoB schrieb:
mickmuck schrieb:
ich bin sicher, sobald funkel eine neue stelle hat, ist reutershahn weg.



Eben! Wäre ja auch normal, daher versteh ich net, warum AR noch hier ist.


Steht doch da...Weil Funkel noch keinen neuen Job hat
#
untouchable schrieb:
Bayer 04 Leverkusen

Saison 07/08

Trainer: Skippy
Punkte: 51
Torverhältnis: +17

Tabellenplatz: [ 7 ]


Sommerpause

Transfers (nur Spieler mit 20+ Einsätzen):

Name (Marktwert TM.de)
[ulist]
  • + Helmes
  • (10.000.000)
  • + Kadlec
  • (4.500.000)
  • + R. Augusto
  • (11.500.000)
  • + Kroos
  • (5.000.000)
  • + Henrique
  • (10.000.000)
  • - Papadopulos
  • (1.100.000)
  • - Barbarez
  • (Rente)
  • - Gekas
  • (4.500.000)
    [/ulist]
    Gesamt: + €35.400.000


    Saison 08/09

    Trainer: Bruno Labbadia
    Punkte: 49 (-2)
    Torverhältnis: +13 (-4)

    Tabellenplatz: [ 9 ] (-2)


    Danke für diese Zahlen.

    Ich bin so froh, dass der Labbadia-Kelch an uns vorbeigegangen ist. (Und das nicht erst seit dieser Statistik)
    #
    SGE_Werner schrieb:
    e34 schrieb:


    Betonfussball sieht anders aus......


    Joa, aber es werden seit paar Jahren stetig weniger geschossene Tore und auch immer weniger Gegentore, er beginnt mit dem Betonierungsprozess, sozusagen das Grosse Funkeln.    


    Naja, Betonfussball hat für mich einen ganz anderen Namen. Otto Rehagel. Wenn man sieht, was er bei der EM spielen lassen hat, dann war FF´s Taktik reines Harakiri  
    #
    Wystenphuxx schrieb:
    eagleoli schrieb:
    najaaa, wenns nach dieser "wirklich glaubwürdigen insiderquelle" geht...
    ,-)



    Was stand denn hinter dem Link?
    blog-g funktioniert im Moment nicht.


    Da hat einer von einem Freund, der bei der Sportredaktion der Welt-Online arbeitet, eine SMS bekommen, dass der Trainer Skibbe als fix gemeldet wurde.
    #
    zamusi schrieb:
    adlervalentin schrieb:
    Basaltkopp schrieb:
    GerupfteAdler schrieb:
    adlervalentin schrieb:
    Wow,wow,wow...
    Maik Franz also.
    Kann sowohl die Leute, die sich jetzt freuen verstehen, als auch diejenigen die vollkommen verwundert im negativen Sinne sind.

    pro:
    - endlich mal ein aggresiver Spieler. Das brauchten wir mal. Die meisten unserer Spieler sind brave Jungs.
    - gut für die Abwehr: Franz und Russ. Das hat was. Könnte nur noch von Franz und Sotos getoppt werden.
    - Aufbruchsstimmung- Ein Spieler der Emotionen verkörpert.

    contra:
    - er kommt vom nicht gerade geliebten KSC und konnte sich scheinbar mit diesem Drecksverein gut idetifizieren.
    - Ama mag ihn nicht. Und wahrscheinlich viele andere bei unserem Team auch net- hoffentlich wird nicht die Harmonie in dem Team zerstört
    - und jetzt das negatívste überhaupt.
    Die meisten werden sich nicht mehr dran erinnern bzw haben es nicht gesehen.
    Ich erinnere an ein Auswärtsspiel im Mai 2004 in Wolfsburg. Wir haben 2:0 verloren und waren dadurch so gut wie tod. Ein paar Spiele später stiegen wir auch ab.
    Nach dem Spiel Wolfsburg-Frankfurt haben wir iwas gesungen. ich weiß leider net genau was es war, ob es einfach so was wie sw wie schnee war oder den gegner beleidigte. Jedenfalls streckte uns der Spieler Maik Franz- der nochnet mal Stammspieler, sondern nur Auswechselspieler und somit eine untergeordnete Rolle bei WOB gespielt hat- den Stinkefinger entgegen!!!
    Das habe ich ihm bis heute nicht vergessen...!!!


    "Lieber Gott lass Hirn regnen"

    Bringt nix - der hat einen riesigen Schirm.


    sorry, ich kann mich nicht mit Spieler identifizieren, die mir vor ein paar Jahren den Mittelfinger gezeigt haben.
    Er wird wahrscheinlich hier Publikumsliebling werden, aber das ist alles gespielt. Wenn die Eintracht ihm wirklich mehr bedeuten würde als ein Geldgeber hätte er sich mit Sicherheit damal am 1.5.04 anders verhalten.




           
    #
    Sollte er einen neuen Vertrag bei uns unterschreiben, müsste er auf die Millionen von Bayern verzichten.

    Ungeachtet dessen - NEIN! HB sagte 70-80% werden unzufrieden sein, nicht 99,99%
    #
    simima schrieb:
    Na, ob sich FF da einen Gefallen tut......  So ne Zusammenarbeit wie mit HB dürfte es dort nicht geben    


    So einen Kaspertheater würde ich FF nie wünschen. Außerdem würde er auch das nie annehmen. So schlecht kann es dann einen Trainer auch nicht gehen, um unter solchen Bedingungen winwn Job annehmen zu wollen!
    #
    MrBoccia schrieb:
    Die armen Basler, das haben sie aber auch nicht verdient: "Ich bin offen für ein Angebot aus Basel. Ich hatte leider noch nie die Möglichkeit eine Mannschaft zu trainieren, die internationale Erfolge anpeilt."

    http://www.transfermarkt.de/de/forum/84/trainerkarussell/thread/29923/anzeige.html


    Schon alleine bei der Aussage: ich bin offen für ein Angebot... wusste ich schon um wen es geht
    #
    Wäre mir auch neu, dass so zeuer wird.

    http://www.premiere.de/premweb/cms/de/abos_abonnieren_bundesliga.jsp?wkz=MVN84I4&et_cid=18&et_lid=45&et_sub=teas_Angebote_ext_Premiere2013

    Steht ganz Klar 19,99€. Aber hauptsache erstmal eine Hetzkampagne aufmachen...Damit hat sich Premiere erledigt...bla bla bla.... usw.
    #
    Nelson schrieb:
    marcelninho85 schrieb:

    Als Laie muss ich sagen: Seeger hat diese saison einen guten Job gemacht!  


    In diesem Satz steckt der entscheidende Punkt.

    Wer von uns kann einen Mediziner fachlich beurteilen? Und das vor allem noch ohne persönlichen Kontakt.

    Ich kann das nicht. Wer es kann, der sollte uns ruhig weiter an seiner Meinung teilhaben lassen. Ansonsten sollte man sich fragen, ob die Meinung, die man natürlich haben darf und soll, auch fundiert genug ist, um sie in die Welt zu tragen.



    Das können sicherlich die wenigsten. Aber was Fehldiagnosen angeht, die sind unbestritten. Wenn sich selbst unsere Spieler z.T. nicht mehr von ihm behandeln/ beraten lassen wollen, spricht das Bände.

    Das wäre quasi so, als ob du in ein Autohaus kommst, sagst, dass du erster bei der Paris-Dacar werden willst und der Verkäufer sagt dir (Diagnose), kauf dir einen 60-Tonnen Truck. Nach der hälfte des Weges merkst du, dass du letzter bist. Also musst du von vorne anfangen und dir was neues kaufen (vergleich mit Therapie und dann doch unters Messer). Währen die anderen schon wieder weiter sind, quälst du dich den ganzen Weg.
    #
    z-heimer schrieb:
    Djabatta schrieb:
    Oh man, markier doch mal den ganzen Text von Max Merkel, dann fällt dir was auf....

    MfG Djabatta


    Ooohhh maaann, du Spielverderber!    


    Graue Haare, Solarium gebräunt ... Slomka
    #
    Chriz schrieb:
    Spartacus schrieb:
    Skinner_Norris schrieb:

    Problematisch sähe ich nur den so oft kolportierten rüden Umgangston mit den Spielern. Denn das hat man bisher (glaube ich zumindest) nach jeder Station gehört.



    Das mit dem Umgangston kann ich bestätigen. Ich zitiere (aus 2. Hand) einen, noch aktiven, und weit gereisten Profi: "Rapolder hat die assozialste Kabinenansprache von allen."

    Was mir nie klar geworden ist, was um Himmes Willen soll Konzeptfussball sein?
    Wenn die Mannschaft eine Taktik hat?


    Jeder weiß was wann zu tun ist, und wie. Was für mich allerdings eine Selbstverständlichkeit in solch einer hochbezahlten Sportart ist.

    Ein Interview von Rapolder u.a. zu "Konzeptfussball": http://www.dsc4ever.de/thread.php?threadid=5508

    Interview schrieb:
    Frage: Dazu hat der "kicker" festgestellt: "In Arminias Spiel ist nichts dem Zufall überlassen." Wie genau und präzise sind Lauf- und Ballwege tatsächlich festgelegt?

    Rapolder: Absolut präzise. Die Laufwege sind zu 100 Prozent klar; wo der ballführende Spieler den Ball hinspielt, ist dann aber ihm überlassen. Die anderen müssen ihm drei, vier Möglichkeiten anbieten, eben um den Ball schnell spielen zu können.


    Sehr lesenswerter Bericht. wenn ich das richtig verstanden habe ist es, dass bei Ballverlust zwar alle nach hinten arbeiten, aber Leute wie Martin oder Ama nicht an der eigenen Eckfahne zu sehen sind. Weil das wäre ja dann wie FF, was bedeutet, dass die Stürmer nach der 60. Minute aus allen Löchern pfeifen, da bei Ballverlust alle 11 am eigenen Strafraum sein müssen und bei Ballgewimm 1 Stürmer an der Eckfahne des Gegners.
    #
    wasgauadler schrieb:
    http://www.tus-forum.de/viewtopic,p,133407.html#133407
    laut diesem Eintrag im Koblenzer-Forum hat der TUS Manager Loos gegenüber dem SWR gesagt, Rapolder hätte ihm gestern versichert sich mit keinem anderen Verein getroffen zu haben.
    Dies lässt doch ein wenig hoffen, wobei solche Aussagen nicht heißen im Fußball.
    lg
    wasgauadler


    Die Zeitung ist immer ein Tag älter. Laut Bild hat er sich gerstern mit der Eintracht getroffen. Gestern sagte er zum Manager, er habe sich nicht getroffen, was wiederrum vorgestern wäre. Damit hätte er nicht gelogen
    #
    Der Satz gefällt mir auch:

    "Noch vor zwei Jahren gab es Fortbildungsbedarf. Bei einem internationalen Trainerkongress in Düsseldorf referierte ein braungebrannter Fortschrittsgeist namens Uwe Rapolder, wie ein auf engstem Raum verdichtetes 4-4-2-Gitter dem Gegner jeden Spaß am Spiel raubt. Seinen Dreistufenplan für aggressives Ballerobern nannte er Pressure, Cover and Balance, früher Pressing, Doppeln und Verschieben genannt; er sprach von Vertical Play statt Steilpässen, und es hatte den Anschein, als sei das Fußballspiel in Bielefeld erfunden worden und nicht in England. Der Konzeptfußball erreichte Deutschland, mit Jahren Verspätung.

    Fluchtwege über die Flügel

    Inzwischen ringen die Trainer um kreative Antworten auf diesen systematisierten Schablonenfußball."
    #
    Sledge_Hammer schrieb:
    °o° schrieb:
    f1r3 schrieb:
    aysel schrieb:
    .Allerdings hat dieser Mann schwere menschliche Defizite
    im Umgang mit seiner Mannschaft in Koblenz was gar nicht geht.
    Kannst Du das bitte genauer ausführen?



    Er hat seinen Spieler Lomic paar mal laut und deutlich gesagt, dass er die Fresse halten soll. O-Ton: Lomic, halt die Fresse, halt die Fresse hab´ich dir gesagt. ..Dann war für Lomic die Saison beendet.



    Ach wie schlimm. Was denkst Du, was für eine Sprache so auf dem Fußballplatz gesprochen wird? Was denkst Du, was z.B. Trainer sagen, wenn sie sich am Seitenrand über Schirientscheidungen aufregen? "Hey Schiri, warum bist Du so böse zu uns"???

    Wenn ich als Trainer meinen Spieler ständig motzen und sich beschweren höre. Sag ich dann als Trainer: "Hey Fenin, wärst Du so lieb, mal etwas leiser zu sein"???


    Steht irgendwo, dass ich es schlimm finde? Ich habe nur auf die Frage geantwortet. In unteren Ligen herrscht ein anderer Ton, aber mit Verlaub, in der Bundesliga habe ich FF oder wen auch immer noch nie gehört, dass er seine Spieler so anspricht. Ein Schiri ist was anderes...
    #
    SemperFi schrieb:
    Maggo schrieb:
    etienneone schrieb:
    FR-Online: Der derzeitige Leverkusener Trainer Bruno Labbadia, dessen Zukunft bei Bayer trotz Vertrags bis 2010 als ungewiss gilt, dürfte kein Thema sein. Einer der Kandidaten ist nach FR-Informationen auch der Koblenzer Uwe Rapolder. "Kein Kommentar", sagte der 50-Jährige, der einst als Konzepttrainer für Furore sorgte.



    Ich guck ja nun auch schon ein paar Jahre Fußball. Aber das habe ich wohl verpasst. Wann war das denn und mit welchem Verein sorgte Rapolder für "Furore"???


    Das war mit Bielefeld, die mit aggressivem 4-4-2 wirklich eine geniale Saison spielten, deswegen kaufte ihn Köln ja da raus.

    Ein TvH übernahm und konnte weitere Lorbeeren einheimsen, während man in Köln Rapolder weder Zeit, noch die Spieler mitgab um sein 4-4-2 umzusetzen.

    Der Mann lässt den Fussball spielen (wenn er kann) den Du gerne hättest Maggo.
    Koblenz versucht auch immer nach vorne zu spielen, nur da hat Rapolder langsam die Schnauze voll den Kopf hinzuhalten, während der Präsi den Fans ersprechungen macht, aber dem Trainer nicht die Mittel gibt sie einzulösen.

    Beispiel auch Stadionneubau.
    Wenn ich mich recht entsinne, war das einer der Forderungen Rapolders dort überhaupt anzufangen, neues Stadion, mehr Zuschauer, mehr Geld, wachsendes Potential.
    Aber Pläne wurden gestrichen, zurückgezogen etc. etc.
    Dazu Punktabzüge und und und...

    Rapolder ist Leicht in erfahren.


    So in etwa kann man das stehen lassen...
    #
    f1r3 schrieb:
    aysel schrieb:
    .Allerdings hat dieser Mann schwere menschliche Defizite
    im Umgang mit seiner Mannschaft in Koblenz was gar nicht geht.
    Kannst Du das bitte genauer ausführen?



    Er hat seinen Spieler Lomic paar mal laut und deutlich gesagt, dass er die Fresse halten soll. O-Ton: Lomic, halt die Fresse, halt die Fresse hab´ich dir gesagt. ..Dann war für Lomic die Saison beendet.
    #
    Ich leg mich fest, dass es weder Möhlmann noch TvH sein werden. HB sagte doch heute, dass er nach einem Trainer sucht, der einen schnellen und offensiven Ball spielen lässt. Ich habe meine Zweifel, dass ein Möhlmann das in Liga 1 spielen lässt. Der ist einer vom Schlag FF. In Liga zwei kann es offensiver sein, aber in Liga 1 nicht mehr.

    Und TvH halte ich für nicht tauglich einen Traditionsverein zu trainieren. Der ist zu weich für sowas. Man hat doch in Nürnberg gesehen, wie mimosenhafter er von Spiel zu Spiel wurde.

    Wäre Freiburg nicht aufgestiegen, hätte ich Robin Dutt geholt. Ich weiß nicht, ich finde den als Trainer irgendwie Klasse (Auftreten, Spielweise etc.).

    Aber so lassen wir uns mal überraschen!
    #
    sCarecrow schrieb:
    Wo soll der Vorteil sein, außer vll. in der Außendarstellung?
    Labbadia hat hochgradig mit einer tollen Mannschaft versagt.


    Und hat am Anfang von der Arbeit Michael Skibbes profitiert. So lange noch das Skibbe-System in den Köpfen war, lief es. Als sich das Labbadia System langsam durchgesetzt hat, lief es nicht mehr.

    So oft, wie wir uns das Verletzten-Thema anhören mussten, babbelte er von junger Mannschaft. Haben Sie gewonnen, war die Manschaft jung mit Luft nach oben. Haben sie veroren, war sie nur noch jung.
    #
    SpaX schrieb:
    Vielleicht hängt Jupp Heynckes ja nochmal ein Jahr Bundesliga dran    


    Setz dich bitte für 3 Minuten auf die stille Treppe