>

°o°

13115

#
°o° schrieb:
Das 1. Jahrzent des 20. Jahrhunderts?


Respektive ab 2011, die 20-er des 20. Jahrhunderts...
#
Das 1. Jahrzent des 20. Jahrhunderts?
#
Uli__Hoeness schrieb:
°o° schrieb:
Uli__Hoeness schrieb:
Thallus schrieb:
Uli__Hoeness schrieb:
Zico21 schrieb:
Also über die Fairplay-Wertung nächstes Jahs international zu spielen wird wohl schwer, die Roten Karten ziehn uns ganz schön runter.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/518760/artikel_Doppelrot-fuer-den-HSV-und-Eintracht.html


Pl. Verein Gelb Gelb-Rot Rot Punkte
1. Bayern München 16 0 0 16
2. Borussia Dortmund 23 0 0 23
3.     SC Freiburg        23 0 0 23
4. Borussia M'gladbach 22 0 1 27
5. Werder Bremen        25 1 0 28
6. Bayer Leverkusen 28 1 0 31
7. Hannover 96        29 1 0 32
8. FC Schalke 04        34 0 0 34
9. 1. FC Nürnberg        32 1 0 35
10.   1. FSV Mainz 05   32 1 0 35
11. 1899 Hoffenheim 32 1 1 40
12. Hamburger SV        30 0 2 40
13. Hertha BSC        34 2 0 40
14. 1. FC Köln                37 0 1 42
15. VfL Wolfsburg        39 0 1 44
16. Eintracht Frankfurt 33 1 2 46
17. VfB Stuttgart        43 1 1 51
18. VfL Bochum        42 2 1 53
 
                      Gesamt: 554 12 10

Aber auch mal wieder ein eindeutiges Indiz dafür, dass die Schiris bei den Bazis nicht den Mumm haben konsequent zu Pfeifen, 16 Gelbe sind ja wohl ein Witz...



Vielleicht liegt es einfach daran, das Bayern  meistens 65% und mehr im Ballbesitz ist. Und foulen tun die, die nicht im Ballbesitz sind, oder ?


fair-play wird nicht nur durch die anzahl der fouls bestimmt, oder? "deine" bazis hätten die letzten jahre allein wegen diverser nicht geahndeter tätlichkeiten von van bommel, kahn, ribery und dreister schwalben tonis bzw. aktuell von müller mehr als genug zusätzliche rote oder gelb-rote karten bekommen müssen!
ballbesitz hin oder her...


Auch wen es dir nicht passt. Die Fairplay - Tabelle von der hier die Rede ist, bezieht sich nur auf das laufende Spieljahr. Es werden rote - gelb-rote und gelbe Karten gewertet. Fouls sind in der Regel der Anlass zur Karte. Meine Erklärung zu den wenigen Karten für Bayern ist der Tatsache geschultet das Bayern in fast jeden Spiel in dieser Saison einen estrem hohen Ballbesitz hat, und somit wenig foult.




Dir ist schon bewusst, dass es einen Karnevalsverein gab, der trotz mehr Karten gegenüber Hannover diese Wertung für sich entschieden hat?!

Oder gibt es mittlerweile zwei Fai-Play Tabellen? Es gibt nur eine und da zählt das Gesamtkonstrukt (Karten, Spielerverhalten gegenüber anderen Spielern und Verantwortlichen, Fanverhalten gegenüber gegnerischer Mannschaften und Verantwortlichen uvm.).

Wenn ich mich recht entsinnen kann, haben wir sogar vorletzte Saison vor den Berlinern gestanden und aufgrund einiger Vorfälle in der Fanszene den kürzeren gezogen!


Das ist ja richtig, aber, diese Tabelle berücksichtigt doch nur die Karten alles andere hat doch noch keinen Einfluss. Oder sehe ich da was verkehrt?


Da hast du Recht. Diese Tabelle bewertet erstmal nur die Karten. Aber soweit ich weiß, hat diese Tabelle in der Wertung nur 25%.

25% Tabelle
25% Vereinsverhalten (Spieler, Verantwortliche)
25% Fanverhalten
25% ich glaube Gesamtstruktur des Vereins für einen internationalen Wettbewerb

Man wird aufgrund der Fair Play Wertung nicht automatisch auch in den Verlosungstopf geworfen. Da spielen noch andere Faktoren eine Rollen.

Bspw. bin ich mir sicher, dass ein Verein wie Heinz05 niemals genommen worden wäre, wenn das Waldstadion nicht in unmittelbarer Nähe gestanden hätte, wo sie ihre 20.000 Karten haben absetzten können.
#
Uli__Hoeness schrieb:
Thallus schrieb:
Uli__Hoeness schrieb:
Zico21 schrieb:
Also über die Fairplay-Wertung nächstes Jahs international zu spielen wird wohl schwer, die Roten Karten ziehn uns ganz schön runter.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/518760/artikel_Doppelrot-fuer-den-HSV-und-Eintracht.html


Pl. Verein Gelb Gelb-Rot Rot Punkte
1. Bayern München 16 0 0 16
2. Borussia Dortmund 23 0 0 23
3.     SC Freiburg        23 0 0 23
4. Borussia M'gladbach 22 0 1 27
5. Werder Bremen        25 1 0 28
6. Bayer Leverkusen 28 1 0 31
7. Hannover 96        29 1 0 32
8. FC Schalke 04        34 0 0 34
9. 1. FC Nürnberg        32 1 0 35
10.   1. FSV Mainz 05   32 1 0 35
11. 1899 Hoffenheim 32 1 1 40
12. Hamburger SV        30 0 2 40
13. Hertha BSC        34 2 0 40
14. 1. FC Köln                37 0 1 42
15. VfL Wolfsburg        39 0 1 44
16. Eintracht Frankfurt 33 1 2 46
17. VfB Stuttgart        43 1 1 51
18. VfL Bochum        42 2 1 53
 
                      Gesamt: 554 12 10

Aber auch mal wieder ein eindeutiges Indiz dafür, dass die Schiris bei den Bazis nicht den Mumm haben konsequent zu Pfeifen, 16 Gelbe sind ja wohl ein Witz...



Vielleicht liegt es einfach daran, das Bayern  meistens 65% und mehr im Ballbesitz ist. Und foulen tun die, die nicht im Ballbesitz sind, oder ?


fair-play wird nicht nur durch die anzahl der fouls bestimmt, oder? "deine" bazis hätten die letzten jahre allein wegen diverser nicht geahndeter tätlichkeiten von van bommel, kahn, ribery und dreister schwalben tonis bzw. aktuell von müller mehr als genug zusätzliche rote oder gelb-rote karten bekommen müssen!
ballbesitz hin oder her...


Auch wen es dir nicht passt. Die Fairplay - Tabelle von der hier die Rede ist, bezieht sich nur auf das laufende Spieljahr. Es werden rote - gelb-rote und gelbe Karten gewertet. Fouls sind in der Regel der Anlass zur Karte. Meine Erklärung zu den wenigen Karten für Bayern ist der Tatsache geschultet das Bayern in fast jeden Spiel in dieser Saison einen estrem hohen Ballbesitz hat, und somit wenig foult.




Dir ist schon bewusst, dass es einen Karnevalsverein gab, der trotz mehr Karten gegenüber Hannover diese Wertung für sich entschieden hat?!

Oder gibt es mittlerweile zwei Fai-Play Tabellen? Es gibt nur eine und da zählt das Gesamtkonstrukt (Karten, Spielerverhalten gegenüber anderen Spielern und Verantwortlichen, Fanverhalten gegenüber gegnerischer Mannschaften und Verantwortlichen uvm.).

Wenn ich mich recht entsinnen kann, haben wir sogar vorletzte Saison vor den Berlinern gestanden und aufgrund einiger Vorfälle in der Fanszene den kürzeren gezogen!
#
Eintracht-Er schrieb:
Diese unglaubliche Feinmotorik, die beim Snooker benötigt wird, braucht man beim Dart nicht. Beim Snooker geht es ja AUCH darum, die weisse Kugel passend abzulegen, nicht nur zu lochen. Wenn die Snooker-Jungs es schaffen, die weisse Kugel nach u. U. 8m Laufstrecke centimetergenau zu legen, also da kommt Darts nicht ran.Leicht ist Darts bestimmt nicht, aber leichter als Snooker. Ich gönne es Phil Taylor , Barnie & CO ja auch, ich sag ja nur..... :neutral-face  


Ich persönlich finde, dass Snooker mit einer der intressantesten Sportarten ist.

Aber jeder Snookerspieler kann sich Zeit beim nächsten Stoss lassen, Hilfsmittel verwenden, um eine Kugel aus der Entfernung besser zu treffen, oder eben auch die Kugel verschieben lassen, wenn sie dicht an dicht an eienr anderen Kugel dransteht.

Beim stoßen ist das Publikum meist ruhig und man kann sich z.T. richtig konzentrieren.

Ich selber spiele Dart und kann dir sagen, dass die Motorik bei diesem Sport mit das wichtigste überhaupt ist. Ich spiele Tage, da knall ich dir die 501 D.O. zwischen der 6-8 Runde regelmäßig aus, dann kommen wieder diese Tage, wo du im Schnitt die 10. Runde spielst, weil einige Runden dabei sind, wo die 3 bekannten Probleme auftreten (runterspielen, stellen, ausmachen)

Das hat schon was mit Motorik zu tun, deinen Körper so zu beherrschen, dass dein Arm genau das macht, was er soll und das nicht nur im Training oder Ligabetrieb.

Hinzu kommt noch der Lärm der 7000 im Leute im Park. Wie hat mein Vorredner geschrieben: Du musst die 20.000 für einen 9-Darter aus dem Kopf bekommen. Wenn ich 6 (60-er) in folge schmeiße, dann kann sz du davon ausgehen, dass bei mir in egal welcher Situation, der 7. Dart nicht mal annähernd da landen würde

Dart wäre sicherlich auch in DE fördernder, wenn es nicht zum reinen "Kneipensport" ausgemustert wäre. Es ist halt so, dass man Dart immer gleich mit 2 Promille in Verbindung bringt.

Billard ist auch ein Kneipensport und Snooker eine Ableitung davon. Die stehen mit Fliege und Unterjäckchen am Tisch und sehen Nobel aus und bei einer deutschen Meisterschaft in Darts in Geiselwind, musst du manchmal Angst haben, die Saggratten zu bekommen
#
Endgegner schrieb:
°o° schrieb:
Bin ich eigentlich der einzige, der keine Umfrage auf der Seite findet?


Mußt mal rechts am Rand schaun und ein Stück runterscrollen.    Da kommt die irgendwann.  


Jetzt habe ich sie gefunden. Shice, wieder nur 68%. Könnte ne knappe Kiste werden  
#
Bin ich eigentlich der einzige, der keine Umfrage auf der Seite findet?
#
propain schrieb:
Kann mir mal einer sagen, warum hier alle 2 Wochen jemand mit dieser total bescheuerten Fairplaytabelle ankommt?


Weil Mainz wieder/ noch in der 1. Liga spielt  ,-)
#
Jaroos schrieb:
s-g-e-ole schrieb:
Adlersupporter schrieb:
Man kann ja über Alex sagen was man will.... Ich könnte manchmal
auch vor Wut platzen, wenn ich ihn so teilnahmslos und mit hängenden
Schultern über den Platz traben sehe.. aber Meier macht halt die wichtigen
Tore und er ist immer da, wo es gefährlich ist .. Die Tore von ihm in den letzten Jahren für uns sprechen für sich.. Er ist deshalb z.Zt. für uns einer der wichtigsten
Spieler im Team.. Deshalb sollte man zusehen, den Vertrag mit Alex zu
verlängern..  


 also...teilnahmslos isser schon....pässe scglecht...und wenn ich an so manche 100% in der schlussminute denke....da sind uns locker 5-8 punkte flöten gegangen...aber trotzdem sage ich :HALTEN und andere mitspieler zur seite stellen...sowas wirkt wunder !!! manchmal isses ja auch nur  ne andere position die einen spieler wertvoller machen.. siehe Ochs !! wenn wir im sturm zop sind macht der meier auch mehr davon bin ich fest überzeugt
also HB HANDELN ..kalkulierbares risiko von mir aus.. aber hauptsache die spieler und fans sehen perspektien..dann klappt das auch mit dem nachbarn (hier meine ich verstärkung die uns hilft....nix von übern rhein gell    


Punkte flöten gegangen? Weil er als einziger immer da steht, wo er stehen muss, aber zugleich eben ein Mensch ist und nicht jede Chance reinmacht? Wie viele Tore hätte er denn machen müssen, 15? Meier hat uns sicher nie Punkte gekostet, wenn er eine Chance nicht reingemacht hat, Meier hat uns die Chance erahnt/erlaufen/erspielt noch ein Ding zu machen. Wenn unsere Stürmer mal mehr Chancen haben als er oder mal mehr Tore schießen als er, dann können wir noch drüber reden, aber solange immer nur Meier goldrichtig steht und er auch noch die interne Torschützenliste anführt, hat uns Meier sicher keine Punkte gekostet, erst recht, wenn man ihm zugleich "Pässe schlecht" und "teilnahmslos" vorwirft.  


Ein weiterer sehr guter Beitrag der unseren Meier wiedergibt! So und nicht anders  
#
team-adler schrieb:

Voronin verdient doch ca. 4 Mio bei Liverpool, oder? Wie soll die Eintracht denn sein Gehalt stemmen? Oder bin ich da komplett fehlinformiert?


Meiner Meinung nach hatte ein Ronaldo bei ManU knappe 5 Mio Pfund verdient. Da glaube ich kaum, dass ein Voronin so viel bekommen hat. Ich schätze mal 2-3 Mio Pfund wird der bekommen.

Einfach einen Leistungsbezogenen Vertrag anbieten. 25.000 für jede Vorlage, sollte es zum Sieg langen 50.000. Dann 100.000 pro Tor und 200.000 pro Tor, wenn es für den Sieg langte
#
Ich meine die letzten Tage gehört zu haben, dass zumindest auf Computer mit Internetzugang keine GEZ Gebühren veranschlagt dürfen.

Der Grund dafür war, dass das Internet kein 100%-er Erstaz für Radio oder Fernseher ist, da für Online-Streams (TV und Radio) nur eine Gewisse Anzahl an Verbindungen "gleichzeitig" möglich ist.
#
Wenn der kommt, dann wird auch irgendwann Caio King....
#
1.
#
MrBoccia schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Oder kleine Anteile verkaufen (Bayern etc.)

Neue Namensrechte vergeben usw.
abgelehnt....

manchmal glaube ich ja, dieser Hyundai ist der Spassuser der Mods, den sie bei Bedarf auspacken, um uns zu verwundern.


#
MrBoccia schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Mir tut Skibbe nur leid , der als einziger wirklich 120 % gibt.

und alle anderen schaukeln sich den lieben langen Tag nur die Eier, oder was?


   
#
Hyundaii30 schrieb:
Theater spielen die Zwei uns bestimmt nicht vor.

Jetzt hätte man endlich ein tolles Team, aber typisch Eintracht die Zusammenarbeit klappt überhaupt nicht.

Mir tut Skibbe nur leid , der als einziger wirklich 120 % gibt.
Schade das HB das nicht sieht und Ihn unterstützt.



Noch so einer, der einem nackten Mann in die Tasche greifen will....
#
Ich glaube eher an Variante 1.

Es kann doch nicht so schwer zu verstehen sein, wenn HB sagt, dass wir erst einen Spieler abgeben werden, bevor man einen neuen verpflichtet.

Auch die Medien haben z.T. recht, wenn man sagt, dass ein Stürmer der im Mai 30 wird, in den letzten Monaten kaum gespielt hat das Geld (3 Mio.) erstmal ein Risiko ist.

Ich glaube einfach, dass HB wartet, dass die Verträge auslaufen und wird erstmal mit jedem Platz über 16 zufrieden sein.

Im Sommer dann laufen Verträge aus, die z.T. wirklich Summen beinhalten, wo einem schlecht werden kann.

Alleine Medhi und Pröll kosten schon fast 3 Mio im Jahr. Wenn die erstmal wegfallen macht das schon eine Menge aus!

Ich bin mir sicher, dass alleine durch Spierlverträge die nicht verlängert werden, eine Summe bei 4-5Mio mehr zur Verfügung stehen wird.

Ochs und Russ haben erst bessere Bezüge bekommen und Meier wird nochmal angehoben und dann ist trotzdem noch genügend Spielraum.

MS kann doch nicht eine Mitteilung raushauen, dass gutes nicht immer viel Geld kosten muss (wie Schwegler), aber dann heulen, wenn 3 Mio nicht zur Verfügung stehen. Ich bin mir sicher, wenn er meint, dass gut nicht gleich teuer sein muss, HB auch mal einen Spieler kauft, ohne vorher einen abzugeben
#
EvilRabbit schrieb:
Wir sollten mit mindestens drei Toren unterschied verlieren, um die Konkurrenz in Sicherheit zu wiegen.


   
#
Meine Fresse, ist der Kerl wiederlicher!!!!
#
1amanatidis8 schrieb:
Empfange kein DSF, was tun?  


Nichts, Glücklich sein....