
Observer
6984
francisco_copado schrieb:
@Süddeutsche Zeitung: Was hat denn bitte Bruchhagens Haltung zur Torlinientechnik mit den Entscheidungen von Schiedsrichter Schmidt bei den Handspielen zu tun?!?!?!?
Selten so einen Schwachsinn gelesen.
naja die Süddeutsche halt. Vermutlich vermuten sie, dass ein Sensor in der Torlinientechnik auch Handspiele erkennen kann.
Ich bin dann eher für ein pauschales "Handgeld" von X-Millionen für Profis und diese lassen sich dafür im Gegenzug die Arme abhacken. Die Diskussionen ob Hand oder nicht müssten so nicht mehr geführt werden!
Exil-Hesse schrieb:Knueller schrieb:Basaltkopp schrieb:Knueller schrieb:derfanausderrhoen schrieb:
Ergo: Es gibt keine zwei Meinungen, der Schiri hat das Spiel eindeutig in andere Bahnen gelenkt und unser Team demoralisiert.
Achso ist das, wenn Du das sagst, schließe ich mich Dir natürlich an
Da hat er jetzt wieder recht. Ich würde es nicht demoralisiert nennen, sondern eher verunsichert. Auf jeden Fall hat er die Kremlwanzen zurück ins Spiel gebracht. Und zusätzlich ist Medo am Dienstag gesperrt, weil die erste GK unberechtigt war.
JA, das stimmt ja alles!!!
Aber hat er Schalke nicht auch demoralisiert mit zwei Platzverweisen?
Nein, denn die waren beide mehr als berechtigt. Er war die Triebfeder mit seinem Elfmeterpfiff, daß Schalke überhaupt wieder ins Spiel findet. Der Rest ist für mich fast logische Folge.
Und dass unsere Mannschaft gegen 9 im Strafraum stehende Schalker keine Lücke gefunden haben, möchte ich Ihr noch nicht mal vorwerfen. Wer schon mal selbst Fußball gespielt hat, kennt diese Problematik......
Zum Zeitpunkt der Platzverweise stand es schon 2:2. Schalke konnte sich hinten einigeln und die Räume dicht machen. Ich glaube die können froh sein, dass die Platzverweise nicht bei einem Spielstand von 1:2 ausgesprochen wurden.
So wie wir aufgetreten sind in HZ1 und ohne die Benachteiligung durch den Schiri, wäre ein Sieg der SGE ziemlich wahrscheinlich gewesen!
Just my 2 Cents.
Tackleberry schrieb:reggaetyp schrieb:adlerkadabra schrieb:
Wäre fein, wenn hier jemand das Heribertsche Echauffement mal kurz zusammenfassen würde. Vielleicht der WA mit seinem supernaturalen Blick & Gehör ,-)
HB stinksauer auf Schmidt, sagt, er ist unparteiisch.
Aber Fehler über Fehler, wieder zu unseren Lasten.
zu Gräfe: Hat studiert, ist 197cm groß, sieht aber ebenso wie die Assistenten nicht, dass Kadlec gefolut wurde.
Haben sonst alle im Stadion gesehen.
Schiedsrichter sollen keine Spiele entscheiden.
HB ziemlich sehr verärgert. Um nicht zu sagen: Stinksauer.
HB wirkt heute auch so, als wolle er Dampf ablassen, und gar nicht erst über irgendwas anderes reden. So emotional habe ich ihn selten gesehen.
Warte nun eigentlich nur noch drauf, dass er jetzt (nach erzwungenem Themenwechsel) aufsteht, mittelfingerzeigend "Scheiß DFB" in die Kamera brüllt und ohne weitere Kommentare grußlos das Studio verlässt.
Das wär mal ein Abgang....sensationel!!
Klar sind unsere Buben Profis aber wenn Du so oft so benachteiligt wirst, dann kann ich schon verstehen, dass das in die Knochen fährt und Verunsicherung Einzug hält.
Da fällst Du als Spieler doch vom Glauben ab!
Und zu den 2 Mann mehr: Schlacke hat nach den Platzverweisen nur noch mit 7 Mann hinten drin gestanden. Der Unterschied war doch nur, dass Schlacke nix mehr nach vorne machen konnte. Von daher keine Vorwürfe an die Mannschaft.
Da fällst Du als Spieler doch vom Glauben ab!
Und zu den 2 Mann mehr: Schlacke hat nach den Platzverweisen nur noch mit 7 Mann hinten drin gestanden. Der Unterschied war doch nur, dass Schlacke nix mehr nach vorne machen konnte. Von daher keine Vorwürfe an die Mannschaft.
Basaltkopp schrieb:Kurvenfan schrieb:mickmuck schrieb:
bis zum elfmeter ein klasse spiel von uns, danach das gegenteil. in doppelter überzahl dann eine spielerische farce.
herr schaaf muss sich einige fragen gefallen lassen. unter anderem, was seferovic auf links sollte. der war dort ein totalausfall. dazu der fehlende offensivwechsel bei doppelter überzahl, und das dadurch indirekte verschulden der gelb/roten von medojevic.
alles auf den schiedsrichter zu schieben, wäre viel zu einfach.
Alles auf die Mannschaft (welche bis zu der Farce des Schiris 1A Funktionierte) und den Trainer zu schieben wäre mir auch zu einfach.
Trotzdem muss die Mannschaft mehr aus der Überzahl machen. Ein klein wenig muss man sich auch mal an die eigene Nase fassen. Zumal unser nicht gegebener Elfmeter zwar extrem ärgerlich war, aber keine Auswirkungen hatte, im Gegensatz zum Elfergeschenk für die Kremlwanzen.
naja...Hätte min. Gelb für Ayhan gegeben und somit im Verlauf Gelb/Rot nach Foul an Sefe....
Natürlich ist das hypothetisch aber es geht schon ein wenig ums Prinzip. Und da muss man feststellen, dass die SGE doch am Anfang der Saison arg benachteiligt wird. Vorsatz? Weiss ich nicht aber.......
Ibrakeforanimals schrieb:
Unter normalen Umständen, wäre ich mit einem Punkt auf Schlacke echt zufrieden gewesen, aber ich bin einfach nur stinksauer
Wieder einmal von den Schiris verarscht worden und dann kommt auch noch dazu, dass unsere Mannschaft nicht in der Lage ist mit zwei Mann Überzahl ein Tor zu erzielen und dann haben wir da noch Schaafs Unvermögen bei so einer Ausgangsposition keine frischen Spieler einzuwechseln, die vielleicht die müden Schlacker in Unterzahl noch deutlicher überrennen können...und mit seiner Entscheidung nicht zu wechseln auch noch dafür verantwortlich ist, dass Medo gezwungen wird, das Feld zu verlassen. Ein wahrlich beschissener Tag als Eintrachtfan...Da wirkt der eine Punkt eher, als hätte man mal wieder zwei Punkte liegen gelassen
Ja, so kann man das zusammenfassen.
SGE_Werner schrieb:etienneone schrieb:
Bundesliga Latest @BL_Latest 1h
Eintracht-Stürmer Haris #Seferovic verspottet Junior #Malanda: "Wenn er so schlecht vor dem Tor ist, dann soll er ruhig so weitermachen."
Sehr gut. Seferovic ist noch kein Monat da und schon ein waschechter asozialer Frankfurter. Gefällt mir.
naja, asozial is e bissl hart. ich würd es so sagen: en ingeblackte Frankfurter mit em babbische Schlappmaul! ,-)
Naja, ich bin sicher als Fan auch nicht immer objektiv aber man muss doch bei solch krassen Fehlentscheidungen darauf aufmerksam machen und nicht stillschweigend Duckmäuser spielen.
Ich behaupte, dass bei einem "grösseren" Verein schon eher mal gepfiffen bzw. nicht gegen ihn gepfiffen wird, bei einer unklaren Situation. Und da sind wir wieder bei der subjektiven Empfindung meinerseits.
Bsp. Meier gg Bazis: Schlecht zu erkennen aber im TV dann schon also eigentlich Elfer. Kein Pfiff. Umgekehrt denke ich dass gepfiffen worden wäre. Beweis? Keiner! Nur mein Gefühl.
Zum Thema Videobeweis/zusätzlicher Schiri: Was dürfen eigentlich die Torschiris in den entsprechenden Spielen? Nur die Torlinie im Blick haben und nur in dieser speziellem Torfrage was sagen? Wäre evtl. eine Moeglichkeit nen Strafraumschiri statt nur Torschiri dauerhaft zu installieren. Aber auch dann wird es noch zu umstrittenen Szenen kommen.
Beim Videobeweis bin ich mir nicht sicher, wie man das umsetzen könnte. Im Fall das der Schiri weiterspielen lässt ob einer Situation und dies richtig war, sein Assi aber etwas gesehen haben will und ihn anfunkt (soweit Headset i.O. ), nimmt man evtl. eine Konterchance oder weitere Chance und greift damit auch erheblich ins Spielgeschehen ein. Irgendetwas wird immer falsch sein. Auch hier wird niemals völlige Gerechtigkeit erzielt werden können.
Ich persönlich finde, die aktuelle Spielregelung ist ausreichend. Eventuell sollten die Linienrichter nicht mehr als Assistenten geführt, sondern gleichberechtigt sein und dadurch mehr Eier bekommen, eher mal ins Geschehen einzugreifen.
Die Diskussionen gehören dazu und natürlich waren die beiden Spieltage shice zu unseren Ungunsten. Allerdings nicht nur bei der SGE. Bei anderen Teams war es z.T. genauso.