

Okocha-Flix
9598
sotirios005 schrieb:Okocha-Flix schrieb:
So begeistert ich bisher auch von Vehs Arbeit in der ersten Liga bei uns bin - er sollte aufpassen nicht zu häufig als beleidigte Leberwurst rüberzukommen.
Nach der Gladbach Niederlage erst das starke Kritisieren der defensiven Spielweise, nun das Kritisieren der sehr harten Spielweise.
Ich schätze AV als so intelligent ein, dass er das jeweils als bewusste Maßnahme den Medien "gesteckt" hat. Insbesondere die (berechtigte) Kritik an der einseitigen Pfeiferei zugunsten der Stuttgarter Heimmannschaft hat schon was. Die anderen Schiris lesen auch Zeitung und gucken Fernsehen. Und sie werden im einen oder anderen Fall dem AV auch Recht geben mit seiner Kritik und dann - womöglich durch ihr eigenes Unterbewusstsein - auch entsprechend zukünftige Spielsituationen beurteilen und pfeifen.
Das Kritisieren der Gladbacher Defensivtaktik im eigenen Stadion - immerhin bei einem Verein, der international mit dabei ist - kann man auch umgekehrt deuten: WIR sind so stark und so selbstbewusst, dass sogar international spielende Teams sich im eigenen Stadion hinten reinstellen (müssen). Damit unterstreichen wir unsere eigene spielerische Kompetenz.
Vor allem in Heimspielen sollte die Eintracht auch weiter versuchen, ihr Spiel und ihr Konzept durchzubringen und ihr Publikum, das in den letzten Jahren sehr viel Negatives durchmachen musste, weiter so zufriedenstellen, wie bisher im Verlauf dieser noch recht jungen Saison.
Lasst AV seine öffentlichen Ansprachen halten, ich denke, sie helfen unserer Mannschaft.
Nunja, das Kritisieren am Schirigespann hat er nun wahrlich nicht als Alleinstellungsmerkmal unter der deutschen Trainergilde. Und ob es wirklich einen Effekt hat, sei mal dahingestellt.
Kollege Tuchel aus Mainz tut dies nach Niederlagen immer wieder. Im Enddefekt kommt es (ich denke nicht nur bei uns) sehr eingeschnappt und beleidigt rüber und wird von den deutschen Schiedsrichtern nicht im besonderen Maße wahrgenommen. Ich könnte ich mir sogar vorstellen, dass das jeweilige Umfeld (Schiri/Gegner/Fans) sich bei einzelnen Situationen denken: "Nicht der schon wieder..." und eher ein negativer Effekt zu bemerken ist.
Ich seh es noch nicht so weit bei Veh, denke aber, dass er sich mit expliziter Kritik an Dritter in Zukunft bei weiteren Niederlagen nicht zu sehr in der Presse Luft verschaffen sollte (auch wenn er Recht hat)
So begeistert ich bisher auch von Vehs Arbeit in der ersten Liga bei uns bin - er sollte aufpassen nicht zu häufig als beleidigte Leberwurst rüberzukommen.
Nach der Gladbach Niederlage erst das starke Kritisieren der defensiven Spielweise, nun das Kritisieren der sehr harten Spielweise.
Ich denke dies über die Presse zu kommunizieren ist wenig zielführend. Auch wenn es schwer ist, (er hat ja mitunter durchaus Recht) wäre die interne Ansprache und das Aufzeigen möglicher Lösungswege sicherlich hilfreicher, was mit Sicherheit auch geschieht. Der zusätzliche Weg über die Presse muss dann also nicht zwingend sein.
Sportliche Grüße,
Okocha-Flix
Nach der Gladbach Niederlage erst das starke Kritisieren der defensiven Spielweise, nun das Kritisieren der sehr harten Spielweise.
Ich denke dies über die Presse zu kommunizieren ist wenig zielführend. Auch wenn es schwer ist, (er hat ja mitunter durchaus Recht) wäre die interne Ansprache und das Aufzeigen möglicher Lösungswege sicherlich hilfreicher, was mit Sicherheit auch geschieht. Der zusätzliche Weg über die Presse muss dann also nicht zwingend sein.
Sportliche Grüße,
Okocha-Flix
Chevallaz schrieb:Hessenpower schrieb:
oh, was für langweilige Spiele...ohne unsere SGE kannste den DFB-Pokal vergessen....
bei den Ansetzungen auch kein grosses Wunder. Morgen sieht es schon besser aus. Aber Worms und Havelse evtl machen es zumindest spannend.
Plädiere auch seit Jahren schon dafür, dass die tiefer spielende Mannschaft grundsätzlich Heimrecht bekommt. Also auch ein Zweitligist bei einem Spiel gegen einen Erstligisten. Selbst wenn uns das (hoffentlich) mal n "einfacheres" Heimspiel kosten würde. Würde aber den ganzen Pokal in solchen Runden deutlich spannender machen.
KungFuWolf schrieb:
Das ist echt shice, da sich Zambrano und Anderson immer besser gefunden haben und jetzt erst einmal für 6 Wochen nicht mehr zusammen spielen können UND bald kommen die Bayern, wo eine eingespielte IV vom großen Vorteil gewesen wäre.
Jetzt muss Demidov und Anderson gegen Fürth bestmöglich zusammen finden um sich dann gegen die Bayern noch einmal zu steigern.
Erstaunlich, wieviele sich hier im Forum anscheinend ernsthaft was in Bayern ausrechnen. So gut wir drauf sind, so klasse ich unser Team finde und welch guten Tabellenplatz wir am Ende vielleicht auch erreichen können (mittlerweile traue ich den Jungs sogar einen Platz in der oberen Hälfte und ggf sogar Top 6 zu) -...aber IN München ist für mich das entspannteste Spiel der Saison. Alles andere als ne Niederlage ist dort für jedes Team (außer vllcht Schalke und BVB) ne Sensation. Wenn wir aus den nächsten beiden Spielen 3 Punkte holen, unterschreib ich das sofort!
Aber Off-Topic. Werd schnell wieder fit Carlos! Und ich denke Demidov kann ihn durchaus gut vertreten. Nur unser Mittelfeld ist nun bzgl. der Spieleröffnung noch stärker gefordert. Wäre dementsprechend besonders wichtig, dass Schwegler am Freitag wieder an Bord ist.
Sportliche Grüße,
Okocha-Flix
Ein Treppenwitz der Geschichte, dass ausgerechnet diese "lediglich" gute Bayer Truppe ausgerechnet in dieser Saison bei den Rekord-Bayern gewinnt.
Was hatten die schon für starke Kader und sind dann aus mangelnder Courage in München regelmäßig gescheitert. Nun klappts mit diesem Team und mit diesem komischen Spielverlauf. Unglaublich....
Was hatten die schon für starke Kader und sind dann aus mangelnder Courage in München regelmäßig gescheitert. Nun klappts mit diesem Team und mit diesem komischen Spielverlauf. Unglaublich....
Die Bayern erleben bisher ihr persönliches Galdbach. Selbstredend auf einem deutlich höherem Niveau, aber sie werden sich sicherlich ähnlich fühlen, wenn es dabei bleibt...
AndiKoepke schrieb:
verdient verloren. wir haben heute gesehen, dass wir auch richtig schlecht spielen können. stuttgart war auch nicht wirklich gut aber wir waren eben schlechter. man kann nur hoffen, das wir uns davon nicht beeinflussen lassen und gegen fürth wieder mit der richtigen einstellung rangehen. meier hat ein schönes tor geschossen und der trapp einmal soper gehalten. das war auch schon alles, was heute positiv herauszuheben war.
egal, war scheiße, wir können aber auch anders und das müssen wir nächste woche einfach wieder zeigen
schiri war schlecht aber das ändert am fazit nichts.
Seh ich ganz anders. Stuttgart fand ich größtenteils bärenstark. Spielerisch haben sie sich den Sieg sicherlich verdient. Wegen der Schirientscheidungen bleibt es trotzdem in gewisser Weise "glücklich".
Eher schlechtes Spiel von uns. Spät reingekommen und nie zum richtigen Spielfluss gekommen. Dass wir allerdings in solchen Spielen sogar noch gegen eine starke Mannschaft wie Stuttgart kurz vor einem Remis stehen, könnte man fast als Auszeichnung sehen.
Ich hoffe nur, unsere Jungs grübeln nun nicht wie meine Wenigkeit zu sehr über Fürth und die nächsten Spieltage nach. Denn wenn es in Fürth blöde läuft und wir verlieren (ggf. würde man dort ausnahmsweise sogar ein Unentschieden als Niederlage empfinden) gäbe es mit dem folgenden Spiel in München vllcht 3 Niederlagen am Stück... Da hab ich als Fan schon gewisse Angst, dass unsere schöne euphorische Stimmung gekillt werden könnte.
Aber vielleicht gehen sie gegen Fürth ja auch wieder ab wie die gute Katze von Schmitz, holen 3 Punkte und fahren mit viel Selbstbewußtsein als Zweiter nach München....
Luzbert schrieb:Okocha-Flix schrieb:Tenere schrieb:
Womit haben wir eigentlich den Fritz verdient? Weil wir vorne mit dabei sind? Ahhhhhh! Kommentar aus!
Nicht, dass ich ihn allgemein schätzen würde. Aber warum findet ihr den TuT heute so schlimm? Der kommt doch bisher ohne offensichtliche Patzer aus und kommentiert es annähernd so, wie das Spiel (leider) ist. Oder hab ich gravierende Sachen überhört?
Weil zum Beispiel grad eben ein Stuttgarter dem Meier an den Hinterkopf springt und der TuT dazu sagt, er wurde von Alex Meier touchiert?
Mal abgesehen davon, dass es nach meinem Post war, sind dann aber einige hier leicht zur Schnappatmung zu bringen, wenn sie sowas schon nicht aushalten bei einer 90 minütigen Liveübertragung. Richtig schlimm find ich Kommentatoren nur, wenn sie Spiele aus meiner Sicht völlig falsch sehen (Spielanteile/Chancenverhältnis etc.) oder ständig Namen usw. verwechseln.
Was solls. Eigentlich auch egal. 2. HZ bitte mehr Druck aufbauen!!
Tenere schrieb:
Womit haben wir eigentlich den Fritz verdient? Weil wir vorne mit dabei sind? Ahhhhhh! Kommentar aus!
Nicht, dass ich ihn allgemein schätzen würde. Aber warum findet ihr den TuT heute so schlimm? Der kommt doch bisher ohne offensichtliche Patzer aus und kommentiert es annähernd so, wie das Spiel (leider) ist. Oder hab ich gravierende Sachen überhört?
Stuttgart wird geschweglert!
Tipp: 1:2
1:1 Capitano Pirmin
1:2 Occean
Tipp: 1:2
1:1 Capitano Pirmin
1:2 Occean
Frankfurter-Bob schrieb:Okocha-Flix schrieb:
Also dem Welt Artikel ist zu entnehmen:
Als Chefscout Bernd Hölzenbein Rode Anfang 2010 bei Kickers Offenbach entdeckte und auf eine rasche Verpflichtung drängte, sträubte sich der Eintracht-Chef noch. 400.000 Euro Ablöse erschienen ihm zuviel für einen 19-jährigen Amateur, aber Hölzenbein ließ nicht locker und warb für seinen Glücksfund. Schließlich einigte sich Bruchhagen mit dem Offenbacher Präsidenten Dieter Müller auf eine Ablöse von 300.000 Euro – es könnte das beste Geschäft sein, das er je getätigt hat.
Das sollten vielleicht einige hier mal genau lesen, die in den letzten Jahren unsere Scouting-Abteilung und vor allem Bernd Hölzenbein zum Teufel jagen wollten. Und damit schließ ich mich ausdrücklich ein. Aber bei Transfers scheint leider oder vllcht auch zum Glück eine gehörige Portion "Glück" dazugehören, damit es dann schließlich passt. Zumindest der Vorwurf der totalen Ahnungslosigkeit sollte man bzgl. Bernd Hölzenbein mit dem Verweis auf Rode sehr kritisch betrachten.
Sportliche Grüße,
Okocha-Flix
Ich denke die Kritik kam vorallem wegen den teuersten Transfers der Vereinsgeschichte auf, die dann dem Wort Flop teilweise eine noch negativere Bedeutung verliehen.
Man sollte bei all dem Negativen nicht das Positive aus den Augen verlieren, aber umgekehrt genauso.
Definitiv.
Man kann die negativen Transfers ja auch nicht verleugnen. Caio, Bellaid, Korkmaz sind bei unserem "riskanten Angriff" im Preis- Leistungsverhältnis alle gefloppt. (Fenin nehm ich hier ausdrücklich aus, aber darüber lässt sich bestimmt streiten). Wie schon oben beschrieben, war auch ich unter diesen Eindrücken ein großer Skeptiker bzgl unserer Scouting-Abteilung. Aber Hölzenbeins Engangement bzgl. Rode war mir in dieser Form nicht bewusst.
Den allgemeinen Forumstenor über unsere Scouting-Abteilung habe ich über die letzten Jahre immer sehr negativ empfunden. Obwohl es ja auch schon vor Rode einige wirkliche gute (oder zumindest ordentliche) Einkäufe gab. Es ist auch jetzt nicht alles Gold was glänzt und es werden auch wieder Transferflops folgen. Und diesen Flops vorbeugend oder besser gesagt, den Stimmen verbeugend, die schnell nach einer radikalen Neubesetzung in der Scouting-Abteilung rufen, sei dieser kurzer Hinweis gewidmet.
Sportliche Grüße,
Okocha-Flix
Also dem Welt Artikel ist zu entnehmen:
Als Chefscout Bernd Hölzenbein Rode Anfang 2010 bei Kickers Offenbach entdeckte und auf eine rasche Verpflichtung drängte, sträubte sich der Eintracht-Chef noch. 400.000 Euro Ablöse erschienen ihm zuviel für einen 19-jährigen Amateur, aber Hölzenbein ließ nicht locker und warb für seinen Glücksfund. Schließlich einigte sich Bruchhagen mit dem Offenbacher Präsidenten Dieter Müller auf eine Ablöse von 300.000 Euro – es könnte das beste Geschäft sein, das er je getätigt hat.
Das sollten vielleicht einige hier mal genau lesen, die in den letzten Jahren unsere Scouting-Abteilung und vor allem Bernd Hölzenbein zum Teufel jagen wollten. Und damit schließ ich mich ausdrücklich ein. Aber bei Transfers scheint leider oder vllcht auch zum Glück eine gehörige Portion "Glück" dazugehören, damit es dann schließlich passt. Zumindest der Vorwurf der totalen Ahnungslosigkeit sollte man bzgl. Bernd Hölzenbein mit dem Verweis auf Rode sehr kritisch betrachten.
Sportliche Grüße,
Okocha-Flix
Als Chefscout Bernd Hölzenbein Rode Anfang 2010 bei Kickers Offenbach entdeckte und auf eine rasche Verpflichtung drängte, sträubte sich der Eintracht-Chef noch. 400.000 Euro Ablöse erschienen ihm zuviel für einen 19-jährigen Amateur, aber Hölzenbein ließ nicht locker und warb für seinen Glücksfund. Schließlich einigte sich Bruchhagen mit dem Offenbacher Präsidenten Dieter Müller auf eine Ablöse von 300.000 Euro – es könnte das beste Geschäft sein, das er je getätigt hat.
Das sollten vielleicht einige hier mal genau lesen, die in den letzten Jahren unsere Scouting-Abteilung und vor allem Bernd Hölzenbein zum Teufel jagen wollten. Und damit schließ ich mich ausdrücklich ein. Aber bei Transfers scheint leider oder vllcht auch zum Glück eine gehörige Portion "Glück" dazugehören, damit es dann schließlich passt. Zumindest der Vorwurf der totalen Ahnungslosigkeit sollte man bzgl. Bernd Hölzenbein mit dem Verweis auf Rode sehr kritisch betrachten.
Sportliche Grüße,
Okocha-Flix
anno-nym schrieb:
Boah ... was für Spiele heute :neutral-face
Finde es eigentlich gar nicht so schlecht. Zwar keine Spitzenpartien, aber mit den vorhandenen Heim- und Auswärtskonstellationen gibt es für mich wenige klare Favoriten. Bis auf Schalke natürlich. Insofern könnte es zumindest spanned bzw. eng auf vielen Plätzen werden
tomisl schrieb:
interessiert kei sau oder?
Ich schau es zwar nebenbei, warte aber eigentlich nur auf "Mein Stadion". Bzw vor allem auf Esther Sedlaceck
1amanatidis8 schrieb:
Nutze ja selten SKY Sport, aber da wollte ich heute mal schön Konfi gucken und wundere mich das die nur zwischen 3-4 Spielen umherschalten. Ist das immer so? Konfi ist doch normal alle Spiele...
Jupp, ist mir auch schon aufgefallen. Sie nehmen nur noch die deutschen Gruppen. Find ich auch unglücklich. Entweder schaut man doch "intensiver" ein Einzelspiel oder man lässt es nebenbeilaufen und freut sich über die vielen Tore. Aber so? Blöd.
MrBoccia schrieb:mickmuck schrieb:MrBoccia schrieb:mickmuck schrieb:
http://www.blog-g.de/nur-zugucken.html#comment-614965
ach, miggmugg, lohnt die Aufregung doch gar net. Einfach amüsieren über die Leut', hast mehr davon.
hast ja recht. hoffen wir halt, dass hannover bis ins halbfinale kommt, ab da gibt es richtig geld...
jep, am besten auch Stuttgart und Gladbach und Leverkusen
Hört das in diesen Threads denn nie auf? Freunde, ganz ehrlich, kennt ihr das Trolley Problem? (http://de.wikipedia.org/wiki/Trolley-Problem)
Beide Seiten haben ihre berechtigten Argumente, ohne das eine Seite moralisch überlegen wäre. Akzeptiert das. Es nervt unheimlich in jedem dieser Threads unzählige Beiträge zum Pro&Contra für deutsche Clubs zu lesen. Dazu wurde alles gesagt. Es gibt solche und solche Einstellungen. Überzeugen wird man bei diesem Thema eh keinen.
Danke
Okocha-Flix schrieb:
Eins wollte ich noch loswerden, auch wenn es einige vielleicht nur mit Argwohn hören: Aber vor der Entwicklung von Hannover 96 habe ich allerhöchsten Respekt.
Nicht nur, dass sie sich nun anschicken, ein drittes Jahr nacheinander in der Buli um die Plätze im oberen Drittel zu kämpfen, mittlerweile sind auf internationaler Ebene schon so erfahren und ausgebufft, dass sie selbst unter diesen schwierigen Bedingungen (Rot + Rückstand) ein Spiel gegen einen spanischen Erstligisten drehen können.
Irgendwie kann ich mir diesen Slomka so gar nicht dabei vorstellen, wie er eine Mannschaft "heiß macht", oder wie er mal auf den Tisch haut, wenn es mal nötig ist. Aber was er und Schmadtke dort trotz aller persönlicher Fehden aufgebaut haben, ist in Anbetracht der eingesetzten Mittel wirklich sagenhaft....
Meinen eigenen Kommentar hatte ich ja fast schon wieder vergessen. In Anbetracht der Medienbereicht vor dem Hannoverspiel (Vorbildfunktion etc.) könnte ich mir ja fast versuchen einzubilden, die Herren hätten hier im Forum mal wieder mitgelesen und sich meinen Beitrag zu Herzen genommen
Umso schöner, dass wir unser "Vorbild" sogar schlagen konnten. Aber schön, dass sie nun in Schweden führen. Könnte wieder weit für Hannover gehen, wenn ihr mich fragt...
Sprudel schrieb:
sorry, eben erst eingeschaltet, sind die national einzigen Konkurrenten der Eintracht verdient in Führung gegangen?
Von den Spielanteilen her eigentlich schon. Das Zustandekommen des Elfmeters war jedoch glücklich. Ich hätt das nicht gepfiffen (und viele andere vermutlich auch nicht...)
Frankfurter-Bob schrieb:Kadaj schrieb:JohanCruyff schrieb:
Es stimmt schon, dass Hoffenheim sehr aggressiv und mit Pressing agiert hat. Aber Hoffenheim hat sehr tief gestanden. Und nachher hat Babbel ja auch preisgegeben, dass sie uns auskontern wollten.
Dennoch finde ich, dass an deinem Gedanken etwas dran ist. Der Unterschied in der Art des Verteidigens bei Gladbach und Freiburg war doch, dass diese Teams relativ statisch verteidigt haben. Daher ließen die sich auch nicht ausspielen. Die gucken sich dann einfach an, wie der Ball läuft. Das geht im Prinzip nur über Einzelaktionen. Gegen Freiburg hat's geklappt - gegen Gladbach hätte Occean treffen müssen.
also freibrug hat nicht "statisch" verteidigt. die haben enormes pressing betrieben, inui in manndeckung genommen und schwegler und rode immer zugestellt und sind dabei ein enormes tempo gegangen, dass sie nicht über 90 minuten durchhalten konnten. daher kann man das mmn auch schlecht mit dem spiel gg gladbach vergleichen, die ja nur hinten drin gestanden haben.
Da bin auch eher bei dir.
Die Niederlage in Gladbach ärgert mich sehr, da die Borussen nix dafür konnten, dass sie gewonnen haben. Das 1:0 war 100% Glück und sonst nix. Das 2:0 resultierte dann aus dem 1:0 und durch einen Abstimmungsfehler. Den Rest des Spiels war der einzige Gladbacher, der die eigene Hälfte verlassen durfte, meist Abseits und der Rest stand nur im eigenen Strafraum.
Auch wenn mich die Gladbach Niederlage gleichfalls immernoch ärgert, würde ich nicht sagen, dass das 1:0 100% Glück war. Arrango kann sowas halt. Das hat er früher schon bewiesen, das hat er danach sogar schon wieder bewiesen (Tor im Länderspiel aus 35 Meter) und wird es in Zukunft auch noch beweisen. Ist jetzt halt nicht so, dass ein Typ wie Madlung gegen uns so ein Ding gemacht hat. Da hätte man ihn im Mittelfeld weniger Platz geben dürfen oder halt nicht diesen blöden Fehlpass spielen...
Gegen einen Spitzenspieler wie Arrango kann so eine Situation leider durchaus mal passieren (wie es die Freiburger mit unserem Alex vermutlich ähnlich sehen). Ärgerlich war allerdings der folgende Spielverlauf und das wir gegen Gladbachs destruktives Spiel keine Mittel hatten, obwohl wir offensichtlich (momentan) fußballerisch ne ganze Klasse besser sind. Aber das wird die Mannschaft vllcht auch noch lernen...
Wollt ich auch grad schreiben. Das war zwar unfassbar unglücklich für Arrango, weil er eigentlich nur ausrutscht, aber dennoch holt er Cruz ganz eindeutig von den Beinen.
Der eigentliche Fehler passiert davor. Kommt halt davon, wenn man hinten rausdribbeln will, statt einfach mal zu klären. Passiert mir bei FIFA auch immer