

Okocha-Flix
9587
Da sind zwar nette Ideen dabei, aber insgesamt werden wir den Kader wohl nicht so deutlich wie beschrieben verändern. Das wären immerhin 7 Neue. Vermutlich finanziell nicht zu stemmen und mitunter eine unnötige Gefährdung des allseits gelobten Mannschaftsklimas.
Wir werden denke ich (bei normalen weiteren Saisonverlauf) für jeden Mannschaftsteil höchstens einen Neuzugang holen.
Für die einzelnen Bereiche fänd ich folgende "realistische" Spieler am interessantesten:
AW: Kirchhoff
MF: Can/Sararer
ST: Tosun/Helenius
Ich finde zwar auch den vorgeschlagenen Volland bockstark, aber der wird in Hoffenheim wohl leider schon zu viel verdienen. Gleiches Schicksal könnte einem natürlich auch bei einem Can ereilen. Zumal letzterer wohl nur angestrebt werden sollte, wenn sich bei Rode ein Wechsel abzeichnen sollte.
Bei entsprechend weniger Zugängen, sollten natürlich auch nicht so viele abgegeben werden. Zumal ich Spieler wie Lanig, Demidov, Djakpa und vor allem Matmour! gerne als Back-Ups im Kader habe. Das sind in meinen Augen für unsere Verhältnisse wirklich vernünftige Leute für die Kaderbreite. Und auch einen Occean will ich noch nicht abschreiben. Ihn fand ich am Saisonanfang richtig gut und hoffe, dass er demnächst wieder daran anknüpfen kann. Für Hoffer wird es bei der Steigerung von Matmour nun allerdings wirklich eng. Wenn ein neuer Stürmer kommt, erscheint einer von beiden als "überflüssig" [fieses Wort wenn man über Menschen und Arbeitsplätze spricht, aber ich denke es wird verstanden, was ich meine]. Da würde ich mich aufgrund der Flexibilität auf jeden Fall für Matmour entscheiden.
Zudem versteh ich nicht ganz, wieso man zum jetzigen Zeitpunkt mit Kittel als Stammspieler rechnen sollte. Ich wäre ja schon froh, wenn er in der Winterpause keinen Wechsel forciert, weil er zu weit weg von den Stammspielern ist. Hoffentlich beißt er sich durch diese Phase und rückt spätestens in der Rückrunde wieder stärker zum Stamm, so dass er zunächst einmal eine vllcht Cellozi-ähnliche Funktion im Team erreicht. Kicken kann er ja.
Sportliche Grüße,
Okocha-Flix
Wir werden denke ich (bei normalen weiteren Saisonverlauf) für jeden Mannschaftsteil höchstens einen Neuzugang holen.
Für die einzelnen Bereiche fänd ich folgende "realistische" Spieler am interessantesten:
AW: Kirchhoff
MF: Can/Sararer
ST: Tosun/Helenius
Ich finde zwar auch den vorgeschlagenen Volland bockstark, aber der wird in Hoffenheim wohl leider schon zu viel verdienen. Gleiches Schicksal könnte einem natürlich auch bei einem Can ereilen. Zumal letzterer wohl nur angestrebt werden sollte, wenn sich bei Rode ein Wechsel abzeichnen sollte.
Bei entsprechend weniger Zugängen, sollten natürlich auch nicht so viele abgegeben werden. Zumal ich Spieler wie Lanig, Demidov, Djakpa und vor allem Matmour! gerne als Back-Ups im Kader habe. Das sind in meinen Augen für unsere Verhältnisse wirklich vernünftige Leute für die Kaderbreite. Und auch einen Occean will ich noch nicht abschreiben. Ihn fand ich am Saisonanfang richtig gut und hoffe, dass er demnächst wieder daran anknüpfen kann. Für Hoffer wird es bei der Steigerung von Matmour nun allerdings wirklich eng. Wenn ein neuer Stürmer kommt, erscheint einer von beiden als "überflüssig" [fieses Wort wenn man über Menschen und Arbeitsplätze spricht, aber ich denke es wird verstanden, was ich meine]. Da würde ich mich aufgrund der Flexibilität auf jeden Fall für Matmour entscheiden.
Zudem versteh ich nicht ganz, wieso man zum jetzigen Zeitpunkt mit Kittel als Stammspieler rechnen sollte. Ich wäre ja schon froh, wenn er in der Winterpause keinen Wechsel forciert, weil er zu weit weg von den Stammspielern ist. Hoffentlich beißt er sich durch diese Phase und rückt spätestens in der Rückrunde wieder stärker zum Stamm, so dass er zunächst einmal eine vllcht Cellozi-ähnliche Funktion im Team erreicht. Kicken kann er ja.
Sportliche Grüße,
Okocha-Flix
In jedem Fall dranbleiben. Ibrahimovic macht gleich n absolutes Granatentor.
RoadRunner_de schrieb:
Danny Blind...eigentlich ein blöder Name für einen Fussballer (jetzt Assi vom Gaal)
Aber gut, dass er seine Karriere nun im Trainerbereich und nicht im Schiedsrichterwesen fortgesetzt hat
Ich will der deutschen Mannschaft kein allzu gutes Zeugnis ausstellen, aber was die Niederlande da im eigenen Stadion spielen ist auch ne Frechheit. Zumindest nach ihrem Selbstverständnis als Fußballästheten und Erben ihres Totaalvoetbal...
adlerkadabra schrieb:
Einer der grausamsten Kicks seit Untergang des Römischen Reichs.
*hust* Mir fallen da spontan noch ca 17. andere ein...
Positiv für Jung:
Was dem deutschen Spiel vor allem fehlt ist Schnelligkeit im Spiel.
Negativ für Jung:
Ausgerechnet Höwedes ist noch einer der agileren.
Was dem deutschen Spiel vor allem fehlt ist Schnelligkeit im Spiel.
Negativ für Jung:
Ausgerechnet Höwedes ist noch einer der agileren.
Auch wenns bisher insgesamt sehr schwach ist, der Gündogan gefällt mir gut. Wirkt spritziger und bemühter als viele andere...
mickmuck schrieb:
auf götze als mittelstürmer muss man auch erstmal kommen.
Wenn er ne Bude macht, wird es nicht lange dauern, bis die schon mal vorgeschlagene Idee Inui in den Sturm zu stellen ganz schnell wieder im Aufstellungsthread auftaucht....
Nachtigall, ick hör dir trapsen...
Leon81 schrieb:
Finde es zwar auch Super für Unsren Sebi aber bis jetzt hat der Löw auch jeden Kaputt bekommen ( Verletzungen )
Deswegen Daumen Drücken das nichts passiert
Ich bin ein wirklich besonnes Gemüt, nehm Aussagen nie so ernst und pflege dementsprechend eigentlich auch einen angemessenen Umgangston...
Aber was soll das denn bitte für eine absolut hirnlose Aussage sein? Konnte man Löw bisher beobachten, wie er auf Spielfeldern und in Trainingseinheiten die eigenen Spieler umgrätscht? Hat man ihn auf gegnerische Trainer einreden hören, damit dieser seine Spieler so richtig scharf macht, welche dann den deutschen Natonalspielern mal so richtig schön und heftig die Beine weggrätschen?
Meine Fresse, man kann Jogi sportlich sehr viel vorwerfen, aber solche Grütz- Aussagen führen doch nur dazu, dass Kritik (obschon teilweise berechtigt) aus Foren gar nicht mehr ernst genommen wird, wenn ständig so eine hirnlose Grütze gepostet wird.
Sorry Mods für den Umgangston, aber das musste mal sein...
Und an Sebi - Dir morgen alles Gute! Hab ne schöne Erfahrung und wenn es die Gelegenheit gibt: Mach positiv auf dich aufmerksam!
Grüße,
Okocha-Flix
P.S. Obiger Beitrag kann gelöscht werden, da ist unten sehr viel durcheinander gegangen.
GxOffmodd schrieb:
Son Mist !
Aber was Aigner und in Abstirchen Inui bis jetzt gezeigt haben war echt unterirdisch !
Im Gegensatz zu den letzten Wochen ist Inui heute doch deutlich verbessert. Nur seine Schwalbe sollte er sich sparen..
1amanatidis8 schrieb:
Hab ich das richtig gehört eben im Vorbericht zu der Hymne die auch beim Spiel CEL - BAR abgespielt wurde. Celtic hat gegen Barca gewonnen mit einem Ballbesitz von 11% ???
Ja, hast du. Entsprechende Grafik wurde bei FB auch von 11Freunde geteilt.
http://www.facebook.com/photo.php?fbid=385216731554859&set=a.239792009430666.57793.176741202402414&type=1&theater
Boooonzaaaiiii1899 schrieb:
Und Werder hat einen Schuldenberg, alles super gemacht Herr Allofs!
Die haben keine Schulden. Ihre negative Bilanz der letzten Saison konnten sie aus eigenen Rücklagen ausgleichen. (Quasi wie bei unserer Zweitligasaison).
http://www.sportal.de/werder-bremen-macht-13-9-millionen-euro-miese-1-2012110523786500000
Werder scheint zu den sehr gesunden Vereinen in Deutschland zu gehören. Vermutlich auch durch die Expertise von Allofs. Umso erschreckender, wenn er wirklich nach Wolfsburg gehen sollte. Da dort fast ausnahmslos nur Stümper am Werk waren, haben sie ihr Geld dort fast nur verbrannt. Nicht auszumalen, was da passieren kann, wenn jemand mit Fußballsachverstand und Weitblick an die Sache rangeht.
woelli schrieb:Denis schrieb:Eschbonne schrieb:
Ich versteh immer noch nicht warum der Friend komplett draussen ist.
195 cm gross. 92 kg schwer. gelernter Stürmer. Punkt. Ich will den Rob im Sturm.
Friend spielt unter Veh keine Rolle mehr. Warum wird er wissen. Denke mal schon, dass es seine Gründe hat. (Vllt. schlechte Trainingsleistungen?) :P
Aus irgendwelchen Gründen, die ich noch nie nachvollziehen konnte, wollte man (Veh/Hübner) mit Brachialgewalt Rob Friend - für ein sehr hohes Gehalt. Laut Veh (in der Presse erst wieder vor ein paar Tagen) lasse sich Rob Friend im Training nichts zu Schulden kommen und ziehe gut mit. Warum bekommt er dann keine Chance? Das ist mir ein Rätsel, wie hier Gelder des Vereins verbrannt werden.
Dass Rob Friend seinen Vertrag aussitzen will, kann ich nachvollziehen. Er wird gut bezahlt, ist am Ende seiner Karriere und warum soll er wechseln? Seine Kinder gehen in Ffm zur Schule und er fühlt sich hier wohl.
Ich jedenfalls würde mich freuen, wenn er am Samstag spielt. Schlechter als zur Zeit geht es in der Sturmspitze kaum. Das ist einfach zu harmlos. Occean ist zwar bemüht, aber es passiert nichts.
Es muss absolut demotivierend sein, wenn man wie Friend, Butcher etc. weiß, dass man absolut keine Chance bekommt, egal, was man unter der Woche im Training zeigt.
Deshalb fürn Samstag: Occean und Inui raus, dafür Friend und Kittel rein. Schlechter kann es eigentlich nicht werden.
Und wenn mir jemand vor der Saison gesagt hätte, dass wir nach 10 Spieltagen mit 20 Punkten auf Platz 3 stehen, hätte ich ihn gefragt, von was er denn nachts träumt. Ich bin mit der Saison bisher rundrum zufrieden.
Der Woelli
Es stellt sich allerdings auch die Frage, was man unter "gut mitziehen" verstehen darf. Dürfte ich beispielsweise bei den Profis mittrainieren, gottlob, ich würde sowas von mitziehen, das hätte noch keiner gesehen. Aber leider, alles nur im Bereich meiner Möglichkeiten.
Natürlich etwas überspitzt ausgedrückt, aber ich denke Veh wird es bei Rob ziemlich ähnlich sehen.
Im Sturm würde es mich freuen, wenn man relativ zügig wechselt und nicht bis zur 80. Minute wartet. Weder Occean noch Matmour oder Hoffer sind klassische Knipser, welche vllcht 89 Minuten untertauchen, um dann das entscheidende Tor zu machen. Sie versuchen alle auf ihrer Weise der Mannschaft Räume zu verschaffen, Anspielstationen zu bieten etc. Wenn man dann merkt, dass der aufgestellte Spieler einfach keinen guten Tag erwischt hat, sollte man möglichst früh ne Alternative bringen. So wie es Hannover auch im Spiel gegen uns bei Schlaudraff gemacht hat.
Das setzt natürlich auch Voraus im Vorfeld ein entsprechendes Klima zu schaffen. Ich denke nicht, dass Schlaudraff z.B. seine Auswechslung vor der Halbzeit als persönliche Beledigung angesehen hat. Ich denke, das könnte auch Veh mit unseren Spielern hinbekommen.
Sportliche Grüße,
Okocha-Flix
steps82 schrieb:Peace@bbc schrieb:steps82 schrieb:Peace@bbc schrieb:steps82 schrieb:
und eventuell das thema europa anzugehen.
Sorry, aber jetzt gerade wird mir schlecht
keine ahnugn was dein problem ist, aber wenn wir nach der hinrunde 30-34 punkte(was auf dem papier nicht wirklich aussichtslos erscheint) auf dem konto haben sollten, wäre es fahrlässig dieses thema nicht anzugehen bzw drauf zu schielen.
bei so einer ausgangssituation muß man die chance ergreiffen, ob man sie dann nutzt ist was anderes, aber ein zeichen zu setzen, vorallem in richtung rode und veh, daran kann nichts verkehrt sein.
Mein problem ist ganz einfach erklärt.
Wir sind Aufsteiger und haben nach dem 9. Spieltag 19 Punkte.
Da wird zuerst davon gesprochen, dass man im Winter "ruhig Geld in die Hand nehmen solle, um das Thema Europa anzugehen".
Da schüttelts mich.
Klassenerhalt ist das Ziel. Nicht Geld ausgeben, um Europa anzugreifen!!!
Dein nächster Einwand mit Bis zur Winterpause 30-34 Punkte...
Wenn wir die haben super, aber bis dahin Ball flach halten (hoch gewinnen).
Im übrigen ist zwischen auf "Europa schielen" und "Spieler kaufen, um das Thema Europa anzugehen" ein Unterschied...
Noch zu Deinem "Chance ergreiffen, ob man sie dann nutzt ist was anderes"...
Wenn man das macht, so wie Du willst und die "Chance nicht nutzt" Was haben wir dann? Kölner oder Berliner Zustände... "Daumen hoch"
du bist aber ein schwarzmaler.
ich bin von der 30 punktetheorie ausgegangen, von daher wäre das thema klassenerhalt dann ja so gut wie geschafft. darüberhinaus habe ich geschrieben, das das gehalt was man mit dem verkauf/verschenkung von friend und butscher einspart, dieses geld mit einer sinnvollen leihe bzw. kauf wieder investiert, ich habe nicht geschrieben, neues geld in die hand zu nehmen und somit hätte man auch keine verhältnisse wie in köln oder sonst wo, denn das geld hätte man sowieso ausgegeben
Diesen Gedankengang sollte man für die nächsten 500 Jahre offiziell streichen...
Ruben schrieb:Basaltkopp schrieb:
So lange Fischer nur erzählen darf und nichts zu sagen hat, ist er genau der richtige Mann.
genau so ist es, von mir aus kann er labern was er will solange er nichts zu entscheiden hat
Mal von der Diskussion abegesehen, wieviel er denn nun im Endeffekt zu entscheiden hat, bleibt weiterhin fraglich, wie förderlich seine allzu euphorischen Aussagen sind. Er ist und bleibt nunmal Präsident von Eintracht Frankfurt und damit eine Institution, die gehört und gelesen wird und auf die sich Presseleute usw. beziehen können und wollen.
Man möge sich nur mal eine erste ernsthafte Negativphase mit 3, 4 Niederlagen am Stück vorstellen. Mich würde es nicht wundern, wenn die Offiziellen um AV und BH anschließend dahingehend gefragt werden, was aus "Eintracht Barcelona" geworden ist und wie der "kommende Spitzenclub" so abstürzen konnte. Inwiefern sich die Mannschaft davon beeinflussen lassen würde ist zwar spekulativ, aber sie sicherlich nicht die erste Fußballmanschaft, die durch eine überzogene Negativberichterstattung immer verunsicherter wird.
Sein ihm zugeschriebenes Herz auf der Zunge mag aus mancher Fanperspektive sehr sympathisch rüberkommen. Ich denke nur, dass er damit damit unnötigerweise mögliche Angriffspunkte liefert.
SGE_Werner schrieb:Okocha-Flix schrieb:SGE_Werner schrieb:player1933 schrieb:Adler-Fan79 schrieb:SGE_Werner schrieb:player1933 schrieb:
oder welcher profi da nicht gefallen wäre darum gehts
Alexander Meier.
+1
im leben nicht,wie auch wenn im einer in de beine föllt...
Player, Du kannst gerne hier weiter diskutieren. Aber wenn Du keine Ahnung hast, wie Alex Meier in den letzten 8 Jahren in so Situationen gehandelt hat, bitte ich Dich, jetzt ab sofort hier rauszuhalten. Und ich sags Dir noch freundlich. Und einmal.
Werner? Hast du die Szene denn mehrmals genau gesehen? Wie schon geschrieben, ich hab es nur einmal gesehen. Aber auf mich wirkte es wirklich so, dass Arrango da unglücklich in den Lauf von Cruz fällt, der dann einfach fallen muss. Es wirkte daher auf mich wie eine Situation, in der selbst Alex hätte fallen müssen, weil er ganz einfach von den Beinen geholt wird. Selbst unser Alex der solange stehen bleibt wie es nur irgendwie geht und dem man machmal fast wünschen würde einige "klare" Elfer mal anzunehmen....
Aber wie beschrieben, nur ein Eindruck einer einmalig gesehenen Szene. Bin nur überrascht, dass es hier ansonsten so eindeutig beurteilt wird.
Hö? Es ging im Zitierten doch gar nicht mehr um die Aktion in Düsseldorf.
Natürlich war das ein vertretbarer Elfer. Aber er trifft ihn nicht mitm Körper, sondern nur mit der Hand am Knie/Oberschenkel, das konnte man in der einen Wiederholung schön sehen. Der Düsseldorfer hätte letztlich am Gladbacher vorbei laufen können noch bzw. wäre von dem Schlag mit dem Arm kaum gefallen, der Düsseldorfer hätte aber auch durch das Drumherumlaufen einen klaren Nachteil gehabt, daher kann ich es verstehen, dass er den Körperkontakt wahrgenommen hat. Nicht mehr, nicht weniger. Er nimmt das Geschenk gerne an. Arango ist schon selbst schuld.
Danke für die Antwort. Hatte es so gesehen, dass er fast mit dem kompletten Oberkörper in die Beine fällt. Dann wäre das hier für möglich gehaltene "weiterlaufen" physisch kaum drin gewesen. So isses natürlich was anderes
SGE_Werner schrieb:player1933 schrieb:Adler-Fan79 schrieb:SGE_Werner schrieb:player1933 schrieb:
oder welcher profi da nicht gefallen wäre darum gehts
Alexander Meier.
+1
im leben nicht,wie auch wenn im einer in de beine föllt...
Player, Du kannst gerne hier weiter diskutieren. Aber wenn Du keine Ahnung hast, wie Alex Meier in den letzten 8 Jahren in so Situationen gehandelt hat, bitte ich Dich, jetzt ab sofort hier rauszuhalten. Und ich sags Dir noch freundlich. Und einmal.
Werner? Hast du die Szene denn mehrmals genau gesehen? Wie schon geschrieben, ich hab es nur einmal gesehen. Aber auf mich wirkte es wirklich so, dass Arrango da unglücklich in den Lauf von Cruz fällt, der dann einfach fallen muss. Es wirkte daher auf mich wie eine Situation, in der selbst Alex hätte fallen müssen, weil er ganz einfach von den Beinen geholt wird. Selbst unser Alex der solange stehen bleibt wie es nur irgendwie geht und dem man machmal fast wünschen würde einige "klare" Elfer mal anzunehmen....
Aber wie beschrieben, nur ein Eindruck einer einmalig gesehenen Szene. Bin nur überrascht, dass es hier ansonsten so eindeutig beurteilt wird.
Aber es zeichnet sich aus Frankfurt Perspektive wirklich ein Achtelfinale des Grauens ab.
Bayern, Offenbach, Mainz, Wolfsburg, Schalke, (DDorf),...
Bayern, Offenbach, Mainz, Wolfsburg, Schalke, (DDorf),...
player1933 schrieb:AdlertraegerSGE schrieb:SGE_Werner schrieb:MrBoccia schrieb:Kadaj schrieb:
niemals ein elfer..
selbstverständlich war das ein Elfmeter.
Jep. Arango soll halt seine Griffel weglassen beim Rutschen. Er berührt ihn, der Düsseldorfer nimmt das Geschenk an. Soll er noch nen Bogen rumlaufen um die Chance, die sich ihm ergibt? Ich weiß, ist Düsseldorf und die suchen diese Situationen , das wird ja dort trainiert, aber wer so doof ist wie Arango...
Elfer ging letztlich dann eh nicht rein. Aber dass es niemals ein Elfer war... Naja. Es war sicherlich nicht der Klarste der Geschichte. Ne Fehlentscheidung wars aber auch niemals.
Ich finde es war zumindest kein zwingender. Aber das ist auch gar nicht der Punkt. Selbst wenn man ihn genau genommen geben kann.. Es gibt Spieler, die gehen da weiter, aber die Fortunen fallen dann auffallend oft und leicht. Aber das ist ja ein altes Thema. War nur nochmal ein wunderschönes Anschauungsbeispiel.
sowas von lächerlich sorry,ich möchte dich mal sehen wenn du irgendwo lang rennst und dir von der seite jemand in den körper fällt,das du dich dann nicht auf die fresse legst....vielleicht kein klarer elfmeter aber ein den du geben kannst...hier von ner schwalbe labern ist sowas von hirnrissig
Ausnahmsweise gebe ich dem DDorfer hier mal Recht. Ohne nun nochmal bei der Wdhlg ein zweites Mal exakt hingeschaut zu haben, berührt er Cruz doch nicht nur mit seinem Arm, sondern fällt ihm viel mehr regelrecht in die Beine, so dass Cruz zwingend fallen muss. Ich hatte ehrlich gesagt nur noch kurz überlegt, ob unabsichtliches weggrätschen (Arrango stolpert ja nur und grätscht nicht bewusst) nicht zum Elfer führt. Aber Tolpatschigkeit kann ja nicht vor Strafe retten...
Ich weiß ja nicht, was der Sebi da im Mannschaftsbus so anstellt