
Ozzy
5439
#
Ehemals Michael@Owen
Muss man das Remis nehmen. Daheim gegen Köln...
Ozzy schrieb:Wenn mal einer fragt was ein Eventfan ist, dann werde ich genau diesen Post raus suchen.
Ich halte hier einfach mal die Fahne hoch. Wir gehen am Dienstag mit 9 Leute hin. Hintergründe des DFB, Verschwörungstheorien, Löw, die ganzen Bayernkicker im Team - Uns in Bezug auf die deutsche Nationalmannschaft wurscht. Wir - oder um nur für mich zu reden - ich bin Fußballfan und -patriot. Ich freu mich immer, wenn die deutsche Mannschaft gewinnt. Egal ob ein Buyernspieler trifft oder ein anderer. Ich könnte Stand jetzt nicht mal 7 Spieler nennen, von denen ich weiß, dass sie Dienstag überhaupt nur im Kader sind. Die, die da spielen, spielen für Deutschland. Das zählt für mich. Mal sehen wie gut. Sieg wäre toll, Niederlage gibt es aufm Heimweg halt ein Bier mehr und gut ist. Ne Stunde nach Abpfiff ist das vergessen.
Ozzy schrieb:Doch, genau das muss man tun. Alles muss hinterfragt werden. Alles und immer und immer wieder. Was man dann daraus macht, steht auf einem anderen Blatt, aber alles zu Hinterfragen ist Bürgerpflicht.
Man muss finde ich nicht immer alles so tief hinterfragen, bewerten und an allen möglichen Idealen messen.
planscher08 schrieb:Du meinst so wie bei der Eintracht?
Die Mannschaft wirkt halt eher nach ein elitärer Kreis, der mit hippen Marketing versucht was vorzugauckeln. Bestes Beispiel das Trikot. Ansicht ganz okay, aber das Ding ist zu teuer. Mag sein daß man da sich nach Bayern und Co richtet, aber es wäre ein Positiver Schritt z.B. nur 60€ zu verlangen.
Adler_im_Exil schrieb:Ozzy schrieb:Wenn mal einer fragt was ein Eventfan ist, dann werde ich genau diesen Post raus suchen.
Ich halte hier einfach mal die Fahne hoch. Wir gehen am Dienstag mit 9 Leute hin. Hintergründe des DFB, Verschwörungstheorien, Löw, die ganzen Bayernkicker im Team - Uns in Bezug auf die deutsche Nationalmannschaft wurscht. Wir - oder um nur für mich zu reden - ich bin Fußballfan und -patriot. Ich freu mich immer, wenn die deutsche Mannschaft gewinnt. Egal ob ein Buyernspieler trifft oder ein anderer. Ich könnte Stand jetzt nicht mal 7 Spieler nennen, von denen ich weiß, dass sie Dienstag überhaupt nur im Kader sind. Die, die da spielen, spielen für Deutschland. Das zählt für mich. Mal sehen wie gut. Sieg wäre toll, Niederlage gibt es aufm Heimweg halt ein Bier mehr und gut ist. Ne Stunde nach Abpfiff ist das vergessen.
Was (mir?) dann genau was sagen soll? Dass ich mir die deutsche Nationalmannschaft angucke und hoffe, dass sie gewinnen? Wahnsinn, das konterkariert ja mit allem, was die Daseinsbereichtigung eines echten, seit 35 Jahren herzblutmitfiebernden Eintrachtfans ausmacht. Frage mich gerade, ob das auch für all die anderen Eintrachtfans gelten soll, die im Block gestern um uns rum saßen und mit uns mangels Stimmung Eintrachtlieder gesungen haben. aber dann wiederum ist das auch völlig wurscht....
Ozzy schrieb:Doch, genau das muss man tun. Alles muss hinterfragt werden. Alles und immer und immer wieder. Was man dann daraus macht, steht auf einem anderen Blatt, aber alles zu Hinterfragen ist Bürgerpflicht.[/quote]
Man muss finde ich nicht immer alles so tief hinterfragen, bewerten und an allen möglichen Idealen messen.
Na wenn Du das sagst, wird das wohl so sein... Muss ein ziemlich verbittertes Leben sein, alles, was man im Leben so vorfindet, an strikten Idealen zu messen und zu bewerten, ob man sich drüber freuen darf oder nicht. Kino, Konzerte, Freizeit - muss alles in den Plan der politischen und gesellschaftlichen Korrektheit passen
planscher08 schrieb:
[...]
Nicht von mir zitiert. 9
Ich halte hier einfach mal die Fahne hoch. Wir gehen am Dienstag mit 9 Leute hin. Hintergründe des DFB, Verschwörungstheorien, Löw, die ganzen Bayernkicker im Team - Uns in Bezug auf die deutsche Nationalmannschaft wurscht. Wir - oder um nur für mich zu reden - ich bin Fußballfan und -patriot. Ich freu mich immer, wenn die deutsche Mannschaft gewinnt. Egal ob ein Buyernspieler trifft oder ein anderer. Ich könnte Stand jetzt nicht mal 7 Spieler nennen, von denen ich weiß, dass sie Dienstag überhaupt nur im Kader sind. Die, die da spielen, spielen für Deutschland. Das zählt für mich. Mal sehen wie gut. Sieg wäre toll, Niederlage gibt es aufm Heimweg halt ein Bier mehr und gut ist. Ne Stunde nach Abpfiff ist das vergessen.
In der Liga sieht das natürlich dann wieder ganz anders aus. Da geh ich mit anderen Ambitionen hin und da ist auch ne ganz andere Art von Herzblut und Idealismus dabei.
Man muss finde ich nicht immer alles so tief hinterfragen, bewerten und an allen möglichen Idealen messen. Spätestens wenn die N11 im EM Halbfinale steht, sind 80% der Lästerer ja dann sowieso wieder am Feiern
In der Liga sieht das natürlich dann wieder ganz anders aus. Da geh ich mit anderen Ambitionen hin und da ist auch ne ganz andere Art von Herzblut und Idealismus dabei.
Man muss finde ich nicht immer alles so tief hinterfragen, bewerten und an allen möglichen Idealen messen. Spätestens wenn die N11 im EM Halbfinale steht, sind 80% der Lästerer ja dann sowieso wieder am Feiern
Ozzy schrieb:Wenn mal einer fragt was ein Eventfan ist, dann werde ich genau diesen Post raus suchen.
Ich halte hier einfach mal die Fahne hoch. Wir gehen am Dienstag mit 9 Leute hin. Hintergründe des DFB, Verschwörungstheorien, Löw, die ganzen Bayernkicker im Team - Uns in Bezug auf die deutsche Nationalmannschaft wurscht. Wir - oder um nur für mich zu reden - ich bin Fußballfan und -patriot. Ich freu mich immer, wenn die deutsche Mannschaft gewinnt. Egal ob ein Buyernspieler trifft oder ein anderer. Ich könnte Stand jetzt nicht mal 7 Spieler nennen, von denen ich weiß, dass sie Dienstag überhaupt nur im Kader sind. Die, die da spielen, spielen für Deutschland. Das zählt für mich. Mal sehen wie gut. Sieg wäre toll, Niederlage gibt es aufm Heimweg halt ein Bier mehr und gut ist. Ne Stunde nach Abpfiff ist das vergessen.
Ozzy schrieb:Doch, genau das muss man tun. Alles muss hinterfragt werden. Alles und immer und immer wieder. Was man dann daraus macht, steht auf einem anderen Blatt, aber alles zu Hinterfragen ist Bürgerpflicht.
Man muss finde ich nicht immer alles so tief hinterfragen, bewerten und an allen möglichen Idealen messen.
planscher08 schrieb:Du meinst so wie bei der Eintracht?
Die Mannschaft wirkt halt eher nach ein elitärer Kreis, der mit hippen Marketing versucht was vorzugauckeln. Bestes Beispiel das Trikot. Ansicht ganz okay, aber das Ding ist zu teuer. Mag sein daß man da sich nach Bayern und Co richtet, aber es wäre ein Positiver Schritt z.B. nur 60€ zu verlangen.
Ozzy schrieb:
Man muss finde ich nicht immer alles so tief hinterfragen, bewerten und an allen möglichen Idealen messen.
Einfach mal Anja und Tanja sein. Scheiß aufs Nachdenken, Menschenrechte, ticketpreise, Marketingbrainfuck.
Ozzy schrieb:
pätestens wenn die N11 im EM Halbfinale steht, sind 80% der Lästerer ja dann sowieso wieder am Feiern
Aha. Ich bin ein Teil der 20%
Dass wir ihm den Sargnagel reingehauen haben, nehme ich zur Kenntnis. Für Schadenfreude oder Genugtuung bin ich glaube ich zu alt. Das Wie hingegen gefällt mir unheimlich gut. Keine Ahnung, ob bei ihm spätestens gestern irgendwann mal für die eine oder andere Sekunde der Gedanke daran aufgekommen ist, ob es das wert war.
Wahnsinn, diesen Elfer nach Sichtung der Zeitlupe nicht zu geben. Ich hab mit Köln nix am Hut, aber ich kann ansatzweise nachfühlen, wie es in denen rumoren muss.
Ich kann auch ganz ehrlich nicht verstehen, wieso Schiedsrichter nach so unfassbar krassen Fehlentscheidungen nicht in irgendeiner Form sich mal Kritik stellen müssen. So entsteht natürlich auch kaum Unrechtsbewusstsein oder der Zwang, solche Fehler künftig unterbinden zu wollen, wenn der Typ nach so einem glasklaren Fall einfach weiterspielen lassen kann und er nicht das geringste bisserl Retourkutsche oder Kritik fürchten muss.
Tut mir leid für Köln.
Ich kann auch ganz ehrlich nicht verstehen, wieso Schiedsrichter nach so unfassbar krassen Fehlentscheidungen nicht in irgendeiner Form sich mal Kritik stellen müssen. So entsteht natürlich auch kaum Unrechtsbewusstsein oder der Zwang, solche Fehler künftig unterbinden zu wollen, wenn der Typ nach so einem glasklaren Fall einfach weiterspielen lassen kann und er nicht das geringste bisserl Retourkutsche oder Kritik fürchten muss.
Tut mir leid für Köln.
Wahnsinns Spiel. Was mich immer in absolute Entzückung versetzt, ist diese gestern wieder abartige Ball- und Abspielsicherheit unter Druck. Früher fing man immer an zu zittern, wenn zwei Gegner unseren Ballführer angelaufen haben. Dann fing das Gehuddele an und der Notpass ins Nirvana folgte oder der Ballverlust.
Heute kann man da total entspannt sein. Der Ball landet fast immer bei einem top positionierten Kollegen, sei es mit der Hacke, ner Antipp-Dreierstafette die an das Auwärmen vor dem Spiel erinnert, oder einem Pass übers halbe Feld, den der Empfänger volley runterholen kann.
Oft entstehen dann aus diesen Ballbehauptungen noch gefährliche Angriffe (oder gestern Abseitstore), während der Gegner gerade erst checkt, dass er den Ball ja gar nicht erobert hat.
Für mich war das Spiel gestern eins der besten der letzten 2 Jahre. Hat mich stark an das Lazio Spiel erinnert (wobei das noch mal nen Tick berauschender war).
Naja und Rönnow ohne Worte.
Ich hab vor dem Spiel zu meiner Tochter gesagt, wir können das Aquarium saubermachen, wenn die Eintracht 0:2 hinten liegt. Ich hatte vorher ein ganz ungutes Gefühl.
Nun ist das Aquarium nach wie vor schmodderig, aber der Äppler ist leer. Gut so.
Heute kann man da total entspannt sein. Der Ball landet fast immer bei einem top positionierten Kollegen, sei es mit der Hacke, ner Antipp-Dreierstafette die an das Auwärmen vor dem Spiel erinnert, oder einem Pass übers halbe Feld, den der Empfänger volley runterholen kann.
Oft entstehen dann aus diesen Ballbehauptungen noch gefährliche Angriffe (oder gestern Abseitstore), während der Gegner gerade erst checkt, dass er den Ball ja gar nicht erobert hat.
Für mich war das Spiel gestern eins der besten der letzten 2 Jahre. Hat mich stark an das Lazio Spiel erinnert (wobei das noch mal nen Tick berauschender war).
Naja und Rönnow ohne Worte.
Ich hab vor dem Spiel zu meiner Tochter gesagt, wir können das Aquarium saubermachen, wenn die Eintracht 0:2 hinten liegt. Ich hatte vorher ein ganz ungutes Gefühl.
Nun ist das Aquarium nach wie vor schmodderig, aber der Äppler ist leer. Gut so.
Ja, machs gut. Es kommt nicht oft vor, dass ich einem abgehenden Spieler uneingeschränkt alles, wirklich alles Gute wünsche. Nach AMFG bist du da eigentlich erst so der zweite oder dritte.
Das DFB Pokalfinale und den Büffelsprint nimmt mir niemand mehr für den Rest meines Lebens.
Viel Erfolg in Mailand, wer weiß, vielleich bis in 2 Jahren.
Das DFB Pokalfinale und den Büffelsprint nimmt mir niemand mehr für den Rest meines Lebens.
Viel Erfolg in Mailand, wer weiß, vielleich bis in 2 Jahren.