>

pallazio

10168

#
Florentius schrieb:


Skibbes Arbeit laesst sich erst zur neuen Saison richtig bewerten, vielleicht langsam ab der kommenden Rueckrunde. Das bisschen was bisher bewertbar waere, sieht trotz der heutigen Niederlage gut aus. Mit 16 Punkten liegen wir nach wie vor 100% im Soll.


D'accord

Florentius schrieb:


Wer mehr will, muss die Mannschaft qualitativ verstaerken, so einfach ist das. Wer nicht mehr will, sollte hier nicht so pathetisch rumheulen nach ein Niederlage beim Tabellenfuehrer.  


Ich persönlich heule weniger wegen der Niederlage rum als wegen der Art und Weise, wie sie zustande gekommen ist. Das war wehrlos, kraftlos, harmlos, saftlos, bemitleidenswert. Es wirkte teilweise wirklich wie ein Testspiel von Bayer gegen DSC Wanne-Eickel...
#
Wenn ich den armen Fährmann nach Abfiff konsterniert am Boden kauern sehe, könnte ich über die Leistung der Feldspieler noch einmal gesondert kotzen
#
exactz schrieb:
was bringt er jetzt noich steinhöfer??? was soll DAS denn bitte bringen??



SCHAUT EUCH MAL DIE ZWEIKAMPFWERTE VON TEBER AN
O
M
G
!!! 8 Prozent !!!!          


Na, dachte ichs mir doch, dass Liberopoulos mit seinen 17 Prozent eher das obere Ende schmückte...
#
Liberopoulos laut rp-online-Ticker mit 14 Prozent gewonnenen Zweikämpfen.....

Fragt sich nur, ob er damit heute in der Mannschaft ziemlich weit oben oder unten liegt...
#
Die FR-Einzelkritik an Caio hat schon so ein bisschen was von Obsession.....
#
Calli_09 schrieb:
zimbi_popimbi schrieb:
Bin ich zu kritisch?! Hab heute ein schwaches Spiel gesehen. Das Spiel nach vorne ohne Bewegung. Die einzigen Lichtblicke Ochs, Caio, Schwegler und Chris mit Abstrichen. So eine desolate Bochumer Mannschaft musst du auseinander nehmen. Bei allem Respekt, die Mainzer hätten das heute getan.


Ich seh es genauso wie du.
Ich fand das Spiel total schwach. Solche Bochumer, die wirklich nichts auf die Reihe bekommen, musst du mit 4 Toren aus dem Stadion schießen.
Wo war der offensiv fußball von Skibbe heute? Das hat mich eher an Standfußball erinnert. Ich mein das wir aus dem spiel nur Eigentore hinbekommen und unsere anderen Tore Standarts waren, scheint hier niemand gesehn zu haben?

Meier sah ich heute nehmen Bajramovic und Teber aber am Schwächsten. Das linke Gruselkabinett von Teber und Spycher will ich nie mehr so sehen, dass war schlimm heute..

Calli



Jedem User sei seine eigene Meinung gegönnt. Viel gefehlt daran, dass wir die Bochumer nicht mit 4 Toren aus dem Stadion geschossen haben, hat allerdings nicht: Genau genommen nur 2 Tore - und wenn nur die Hälfte der ganz dicken Chancen mit einem winzigen bisschen mehr Glück drin gewesen wären, hätte es auch ein solches standesgemäßes Resultat gegeben.

Meier sah ich zumindest in der zweiten Halbzeit als einen der stärksten Spieler - neben dem überragenden Schwegler und dem ebenfalls auffallend aktiven (und vor allem erstaunlich flankenstarken) Ochs. Aber auch in der ersten Hälfte sah ich einige prima Szenen von unserem langen 14er, der vor allem kaum mal einen Ball verlorengab und auch noch vermeintlich aussichtslos langen Pässen hinterhersprintete. Und hätte nicht Meier, sondern Caio in der 2. Hälfte mit einer geschickten Körpertäuschung im Bochumer Strafraum seine Gegenspieler stehen gelassen und mit einem harten Schuss aus spitzem Winkel denkbar knapp am Tor vorbeigeschossen, wäre diese Szene hier sicher schon mehrfach gewürdigt worden.

Spycher war heute in der Offensive wesentlich präsenter als sonst. Ich weiß nicht, ob es niemandem aufgefallen ist, aber die rechte Seite fand bei uns in der ersten Hälfte bis auf den schönen Ochs-Spurt kurz vor dem Pausenpfiff praktisch nicht statt. Dafür liefen fast alle Angriffe über links - und dort eben auch fast immer über Spycher und Teber. In der zweiten Hälfte kam dann aber speziell von Teber tatsächlich nicht mehr viel.

In der Summe war das alles andere als ein ganz schwaches Spiel unserer Eintracht - auch wenn Bochum sicher der bislang schwächste Gegner in dieser Saison war. Was man unseren Buben aber vor allem im ersten Durchgang doch deutlich angemerkt hat, war noch eine gewisse Verunsicherung nach der Mittwochsklatsche. Deshalb gab es eben neben einigen sehr hübschen Kombinationen auch viel Leerlauf und Sicherheitspässe bis zur Pause.

Trotzdem: Ich hatte zu keinem Zeitpunkt des Spiels das Gefühl, dass wir das irgendwie noch aus der Hand geben könnten.

Daher meine Spielerbewertung:

Nikolov - 3 - praktisch nix zu tun

Franz - 3,5 - Im war die Verunsicherung am deutlichsten anzusehen, wen wunderts. Das Eigentor war unglücklich, kann mal passieren, aber auch ansonsten traute sich Franz recht wenig zu.

Russ - 3 - Kaum beschäftigt, bei dem Klimowicz-Kopfball sah aber die gesamte Innenverteidigung schlecht aus. Schaltete sich recht viel nach vorne ein, ohne allerdings die ganz zündende Idee.

Chris - 3,5 - Im Vergleich ein bisschen schwächer als Russ, weil von ihm nach vorne gar nix kam und er außerdem wieder mal zwei Beinahe-Aussetzer in sein Spiel einstreute.

Spycher - 2,5 - Eindeutig eines seiner besseren Spiele. Nach hinten kaum gefordert, schaltete er sich vor allem in der ersten Halbzeit viel und auch effektiv in den Angriff ein, eine Super-Flanke war dabei.

Schwegler - 1,5 - Der technisch Beste heute, dynamisch, ballsicher, energisch, mit gutem Auge. Ein paar Fehlpässe trübten ein kleines bisschen das ansonsten prima Bild.

Teber
- 4,5 - Hm, schwer zu bewerten. In der ersten Hälfte mit ein paar guten Einsätzen, aber doch auch wieder mit viel zu vielen Ballverlusten und Eigensinnigkeiten, die zum Kopfschütteln waren. Zu Recht ausgewechselt.

Ochs - 2+ - Ich kam ja phasenweise aus dem Staunen nicht mehr raus: Wo hat unser roter Baron denn plötzlich das Flanken gelernt? In der ersten Hälfte war er mir noch - bis auf besagten Lauf kurz vor der Halbzeit - noch zu passiv, da kam über rechts eindeutig zu wenig, aber in der zweiten Hälfte kaum zu bremsen.

Caio - 3+ - Prima Freistoß und auch ein paar Mal hübsch in den Angriff eingeschaltet, aber genau das macht er für meinen Geschmack nach wie vor zu wenig. Ich dachte wieder so oft: Wenn er einfach den Ball mehr fordern würde, könnte er echt knallen. Aber es blieb halt dabei: Er bleibt immer wieder für längere Abschnitte Zuschauer.

Meier
- 2,5 - Im ersten Durchgang noch verhalten, aber auch da schon ein paar Mal den Ball gut behauptet, in der zweiten Hälfte aufgetaut, einsatzstark, Pech beim Abschluss.

Liberopoulos - 2,5 - Die einen sagen, er hätte die beiden Aluminiumtreffer versenken müssen. Ich fand, das war schlicht Pech und nicht Unvermögen. Deutlich verbessert gegenüber den letzten Auftritten, vor allem nicht mehr so lahm - könnte aber auch daran gelegen haben, dass sich die Bochumer nur sehr unwillig bewegt haben.

Bajramovic - 4+ - Voller Einsatz, aber auch mit relativ vielen Ballverlusten.
#
Noelle-Düsseldorf schrieb:
am besten is grad echt unsere kurve! wir stehen 4:0 zuzrück und die rufen noch "Meister" Wir haben die besten Fans !


Und der Held vom rp-online-Ticker hat den Schuss nicht gehört:

"65. Min Nur die Bayern-Fans sind zu hören."
#
concordia-eagle schrieb:
[
Mir geht es mehr um das Auffinden von Erklärungen und da sind mir schon 1-2 geliefert worden, warum Skibbe es so versucht hat (Ochs mit Tempo aus dem DM und dann logischerweise Franz auf RV).

Jetzt brauche ich nur noch etwas für die Auswechslung von Meier und das Festhalten an Teber, dann bin ich zufridde  


Ochs ins rechte Mittelfeld finde ich auch grundsätzlich keinen schlechten Schachzug. Für Meiers Auswechslung gab es meines Erachtens schon ein paar Gründe. Soweit ich das auf dem klapprigen Stream richtig wahrgenommen habe, hatte er exakt 2 Szenen - eine führte zum Tor, die zweite wurde zu Unrecht abgepfiffen. Vermutlich erhoffte sich Skibbe von einem (potenziell) schnellen Konterstürmer wie Fenin noch mehr Chancen für den entscheidenden Todesstoß.

Das mit Teber bleibt für mich aber als ein absolut nicht zu lösendes Rätsel stehen....
#
Was ich vor allem nicht zusammenbringe, sind die Ankündigungen vor dem Spiel, was geplante Taktik und Spielweise angehen, mit dem, was wir dann tatsächlich von Aufstellung bis Spielweise praktizieren.
#
ItouchMyself schrieb:
Gran_Feudo schrieb:
ItouchMyself schrieb:
Gran_Feudo schrieb:
ab gerade erst einen funktionierenden Stream gefunden....haben wir denn schon mal einen Torschuss gehabt?


Wo? kannst bitte einen link angeben würd das spiel auch gern sehn... der ticker macht mich total nervös


http://www.atdhe.net/9980/watch-bayern-munchen-vs-eintracht-frankfurt

funzt eigentlich ganz gut


danke... aber bei mir funktioniert der stream leider net


Du brauchst ein wenig Geduld. Das dauert ein paar Minuten, bis er zu laufen anfängt
#
Kann nix schiefgehen heute: Das letzte Eintracht-Spiel, das ich in einem Herbst von Ibiza aus verfolgt habe, war das triumphale 2:1 gegen den KSC letzte Saison!
#
sCarecrow schrieb:
Ich habe schon viel Murks gelesen, aber das ist ja die absolute Härte.

Deutsch technischen Männer, Lincoln über die Übertragung "Problem, das nicht im Hinblick auf die keine Ansprüche erfüllt werden können, wurde nicht von der Fahrt nach vorne verursacht. Wenn wir Empowerment, Lincoln Qualität Spieler brauchen wir wollen. Eine Harmonie in der Mannschaft müssen wir ein" in der angegebenen Form zu sprechen.

Wooooooooooooooooooot?


Das ist doch einfach der übliche Forums-Sprech
#
Komisch, in meinen Augen hatte er Ball gespielt?
#
Meines Wissens wurde sie bislang nur für die Olympischen Winterspiele im kommenden Frühjahr aus der Planung genommen. Das muss nix anderes heißen, als dass sie noch Reha-Zeit braucht und sicher auch nicht nach so langer Krankheit sofort wieder in ein stressiges Großereignis geworfen wird.

Ich drücke Monica Lierhaus auf jeden Fall auch weiterhin alle Daumen und hoffe sehr, sie bald wieder im TV sehen zu können.
#
Machmalhalt schrieb:
Warum scheiß, wir liegen 0:1 zurück und Herr Fenin der einzige Stürmer ist immer noch nicht auf dem Feld. Sorry was soll das ?  


Liegt vielleicht daran, dass wir schon drei Mal gewechselt haben....
#
Hm, ich glaube, ein Fenin hätte die Schalke-Abwehr mehr beschäftigen können
#
Ich kann mich noch genau an unseren letzten Sieg auf Schalke erinnern. Das war jene Zeit, in der man Premiere auch ohne Decoder als tiefschneeartiges Schattengegrissel mit verzerrtem Ton auf dem Fernseher verfolgen konnte. Das hab ich getan, weil mir im Radio die Musikpassagen zu lange dauerten. Und so habe ich wunderbare Schwarz-Weiß-wie-Schnee-Erinnerungen an den Moment 1999, als wir aus einem 0:2 noch ein 3:2 machten...