>

pallazio

10244

#
Wie man auch in diesem Fall mit dem Gestänker von Chris gegen den Trainer das schon vielfach bewährte Rogon-Geschäftsmodell übersehen kann, versteh ich ganz ehrlich nicht.
#
FR:


http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1336309
"Vor einer Herkulesaufgabe"
*Freundschaftsspiel gegen Real Madrid geplant!*


http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1336310
"Klassenbuch"
*Fink, Fenin, Heller und Galindo gut dabei*
#
bengalo1985 schrieb:

Aber um der Diskussion jetzt ein bisschen entgegenzutreten, denke ich wird das relativ wenig Einfluss auf die Fair-Play Bewertung haben. Da geht es um die eigene Meinung der sogenannten Schiri-Manager, sollte es das dennoch nicht der Fall sein, haben noch ganz andere Leute Ihre Finger im Spiel, die Frankfurt ungern im UEFA-Cup sehen würden!


Die Debatte über die Fair-Play-Wertung hat sich ja nun eh erledigt. Die Herthaner dürfen kommende Saison rauschende Uefa-Pokal-Nächte mit 11.000 Zuschauern feiern!
#
Saphy schrieb:

Heller 4,5: Ich mag ihn.... aber wie man soviele Chancen vergeben kann ist mir ein Rätsel!


#
Ich wünsche mir einen Verzicht auf Absteiger-Schmährufe gegen den MSV und seine Fans.
#
Florentius schrieb:

Der einzig Verwirrte scheinst doch du hier zu sein, da dir offensichtlich die geistige Flexibilität zu fehlen scheint und du außerdem ein bisschen steif wirkst.


Geistige Flexibilität fand ich schon immer die hübscheste Umschreibung für Opportunismus.

@Rigobert_G
Ich befürchte, Du hast Recht: Ich tendiere hier inzwischen auch zum Zweizeiler......
#
Florentius schrieb:


Ach Pallazio, Du Aufrechter. Dann lies in Zukunft auch keine Zeitung und guck kein Fußball mehr im Fernsehen. Fußball ist schnelllebig und so sind auch die Urteile darüber - bei der Presse, im TV, bei den Medien im allgemeinen und eben auch bei vielen Fans. Ich werde nie behaupten objektiv Recht zu haben. Ich bringe immer nur meine bescheide Meinung vor. Und die ist nun mal gerade was Eintracht Frankfurt betrift auch emotional besetzt.
Und ich werde mir auch in Zukunft herausnehmen mein Team und desssen sportlich Hauptverantwortliche zu loben, wenn sie gerade durch eine grandiose Leistung drei Punkte an die Königsklasse herangerückt sind. Genauso erlaube ich mir aber auch die gleichen Personen zu schelten, wenn sie nur einen Punkt aus sieben Spielen geholt haben. Wenn Dir das nicht konstistent genug ist, dann überspring meine Beiträge doch einfach.


Es wird Dich wahrscheinlich noch mehr verwirren, wenn ich Dir sage, dass auch ich Team und Trainer nach guten Leistungen lobe und nach schlechten kritisiere.

Das ist das Eine. Das Andere ist:

Wenn Leute zunächst mit vor Rührung zitternden Fingern eine tiefgründige Analyse des grandiosen Teams und seines Trainers vornehmen, beide im oberen Mittelfeld der Bundesliga verorten, die Konstanz in der Besetzung des Trainerstuhls als Nonplusultra loben - und dann nach nur knapp sechs Wochen, in denen Team und Trainer zur großen Überraschung doch nicht an der Champions-League-Tür kratzen, alles über den Haufen werfen und den unfähigen Trainer samt seinem miesen Charakter rausschmeißen wollen, dann liegt das sicher weniger an der Schnelllebigkeit im Fußballgeschäft als an der Schnelllebigkeit der kleinen grauen Zellen im Userhirn.
#
Florentius schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
@Florentius

Also

1. Hat er das gar nicht gesagt - das sind nur die bösen Schreiberlinge.

2. Meint er das nicht so - er ist nur medial ungeschickt

3. Meint er das zwar so, aber weil wir voreingenommen sind, lesen wir nur das Negative raus.

4. Bist du einfach undankbar. Wo stünden wir heute, wenn ....




Ich weiß, ich weiß. Gelegentlich schäme ich mich auch aufrichtig für meine undankbare Art der wiederholten Fehlinterpretation.

Aber das finde ich wirklich heftig. Solche Aussagen unterstreichen doch wirklich überdeutlich, was für eine Denkweise dieser Mann an den Tag legt. Wenn er so was ähnliches vor dem Nürnerg Spiel auch der Mannschaft kommuniziert hat, dann braucht sich doch keiner über die 2:8 Toe gegen den Club zu wundern. Nürnberg "wesentlich beser" als wir???? Also bisher dachte ich schon immer noch ein bisschen ich wäre manchmal ein wenig streng mit ihm, oder würde ihn fehlinterpretieren. Aber solche Aussagen legen seinen Charakter doch wirklich überdeutlich zu Tage. Ich glaube der Mann denkt tatsächlich noch er würde in Krefeld oder in sonst einem Kaff arbeiten...
Ist zwar unfein und unschick und undiplomatisch. Aber da fällt mir wirklich nur noch ein: Funkel raus!    


Ich bin mir sicher, nach der nächsten positiven Eintracht-Serie liest man wieder Postings von Dir, in denen Du rühmst, dass die Eintracht jetzt die "Belohnung für die Konstanz auf dem Trainerposten" einfährt, "denn eine solche impliziert normalerweise ein systematisches Aufbauen und Formen eines Teams. Auch wenn der Trainer sicher nicht perfekt ist (aber wer ist das schon?), man erkennt ein System und eine Gewachsenheit innerhalb des Teams. Jeder weiß was los ist und woran er ist, das scheint momentan ein hübsches Plus für uns zu sein".

Ganze sieben Spiele später heißt es zu dieser tiefgründigen Analyse nur noch: Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.

Und damit wir uns nicht falsch verstehen: Nein, ich halte FF keineswegs für fehlerfrei, und ja, er nervt immer wieder auch mich - mit seinen Auswechslungen ebenso wie mit manchen Äußerungen in der Öffentlichkeit.

Aber wenn jemand erst das System, die Gewachsenheit innerhalb des Teams, die Konstanz auf dem Trainerposten,  die daraus resultierende "mannschaftliche Kompaktheit, Diszipliniertheit und Intelligenz" ausführlich würdigt, FF sogar im oberen Trainermittelfeld der Bundesliga verortet - und sich dann wenige Wochen später über den Charakter des Trainers lustig macht, "Funkel raus" ruft und aus Stolz über das eifrige Schulterklopfen von eifrigen Schulterklopfern sogar mit der eigenen so toll scharf kritischen Position kokettiert, ahne ich, wie sinnvoll eine Beschäftigung generell mit Postings dieser Art ist.

gruß,
pallazio
#
Deus schrieb:
oederweg_adler schrieb:

entschuldigt bitte, so das musste mal sein.

Die übliche Erfolgsfans-Ansprache halt


Ein User, der selbst nach sechs Niederlagen aus sieben Spielen weder Mannschaft noch Trainer zusammenscheißen will, ist also ein Erfolgsfan?!?

Was hier manchmal unwidersprochen an Geistlosigkeit in die Tastaturen gehauen wird, ist wirklich ganz großes Theater.

Aber es gibt schließlich für alles eine Erklärung:

Deus schrieb:
...aber ich denk auch eher dass er überhaupt nix plant, sondern nur irgendwas sagen wollte.


Das gilt sicher für einige User hier mehr als für FF.
#
Rigobert_G schrieb:
pallazio schrieb:
Wer zurzeit Funkel noch den Rücken stärkt, hängt sein Fähnchen eher gegen den Wind.....  Das Fähnchen in den Wind hängen andere.


Das ist wohl der Grund, das eine befruchtende Diskussion hier im Forum unmöglich ist. Es geht anscheinend wirklich nur darum, wer das Fähnchen in den Wind hängt und wer nicht. Nicht mehr um die sachliche Auseinandersetzung. Das Forum ist wirklich für den *****...  

(Nicht gegen Dich persönlich pallazio! Es geht mir um die festgefahrenen Fronten hier. Also bitte nicht falsch auffassen!)


Ja, eigentlich wollte ich mit meinem Einwand, der sich auf ein Fähnchen-in-den-Wind-Argument von Stoppdenbus bezoge, so ziemlich das Gleiche sagen, wie Du jetzt. Scheint mir aber gründlich misslungen zu sein.....
#
yeboah1981 schrieb:
Spaltung des Forums in Funkeljünger und Funkelbasher? Ist das nicht etwas schwarzweißmalerisch? Ich wüsste jedenfalls nicht wo ich stehe, ich glaube ich würde in die Spalte fallen.


Keine Sorge, die Einteilung übernehmen eh andere. Kann mich an irgendeine Caio-Debatte erinnern, in der ich die Aussagekraft eines vorherigen Vergleichs zwischen der Situation von Caio jetzt und jener von Diego bei seinem Antritt bei Werder bezweifelte.

Eine Antwort darauf (ich meine von SCarecrow, bin aber jetzt zu faul zum Nachgucken) war: "Gutes Argument! Für unsere Seite!"

Deutlicher lässt es sich kaum formulieren, dass einige hier das Forum in erster Linie als virtuellen Wettkampf verstehen und vor allem  - wie es alle Menschen machen, denen die reale Welt einfach zu komplex und kompliziert ist - sich das Forum in zwei Lager zurechtrücken, nach dem Motto: "Bist Du nicht für mich, bist Du gegen mich".

Aber gut: Wem es hilft, die Welt zu verstehen....
#
Und noch ne FR:


http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?em_cnt=1332503
"Der Fußball-Krieger"
*Nichts als die Wahrheit*
#
FR:


http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1332504
"Geballte Wucht zum Schuss"
*Warum nicht Schalke?*
#
Stoppdenbus schrieb:

Fällt dir die Konstante dabei auf? Heißt die vielleicht Friedhelm mit Vornamen? Hat er sich denn geändert seit den Huggel-days? Warum sollte man dann anders auf ihn reagieren als damals? Um sein Fähnchen in den Wind zu hängen?


Wer zurzeit Funkel noch den Rücken stärkt, hängt sein Fähnchen eher gegen den Wind.....  Das Fähnchen in den Wind hängen andere.
#
Interessanter finde ich da eigentlich den "Wiesbadener Kurier". Wunder mich ein wenig, dass darübert nich viel aufgeregter geredet wird.

Da werden die höhnenden und Caio-rufenden Fans kritisiert, da es ihnen am nötigen Fingerspitzengefühl gefehlt habe, dem Brasilianer wird attestiert, dass er "taktisch noch immer nicht in der Bundesliga angekommen ist", und der Mannschaft wird für das Wolfsburg-Spiel ein ordentliches  Zeugnis ausgestellt: Sie habe "gar keine schlechte Partie" geliefert, das Spiel offen gestaltet und zwei Rückstände egalisiert.

Passt irgendwie so gar nicht zu den meisten Beiträgen hier....??
#
sCarecrow schrieb:

Gutes Argument! Für unsere Seite!
Denn Diego bekam in Bremen vollstes Vertrauen. Von Anfang an.
In Porto eben nicht. Er saß auf der Bank und wurde als Fehleinkauf mit Verlust von 2 Millionen weiterverkauft. Da kann man wohl kaum von 2 Lehrjahren sprechen, viel mehr von 2 verlorenen Jahren!


Das ist aber schon fast übermütig kurzsichtig. Ich sage: Hätte Diego nicht diese zwei Lehrjahre in Portugal gehabt, in denen er sich - wenn auch immer wieder wie jetzt auch Caio auf der harten Bank - an Europa und die dortige Spielweise gewöhnen konnte, wäre er auch in Bremen nicht so eingeschlagen, wie er es ist.

Und ganz im Ernst. Solche Sprüche "Gutes Argument! Für unsere Seite!" offenbaren bei allem Respekt noch ziemlich viel Kindergarten im Kopf. Ich dachte, wir diskutieren hier Inhalte.
#
chrispuck schrieb:
...also Eure Diskussionen sind schon süss. Warum respektiert ihr nie die Meinung anderer?


Ich respektiere Deine Meinung, aber kannst Du auch respektieren, dass  ich den folgenden Vergleich für völlig absurd halte?

chrispuck schrieb:
Klar ist doch, Diego ist doch in Bremen nicht viel älter als Caio bein uns - der einzige Unterschied - Schaaf lässt ihn spielen, und zwar da, wo er stärken hat.


Diego spielte schon zwei Jahre in Europa und wurde mit dem FC Porto Meister und Pokalsieger, ehe er 2006 zu Werder kam. Seine europäischen Lehrjahre verbrachte er also in Portugal, wo er - trotz seiner schon damals unbestrittenen Fähigkeiten und einer Ablöse von 8 Millionen Euro - häufig auf der Bank saß.

Vergesst mal nicht die erste Zweitliga Saison - selbst nach 10 Spielen hätte er schon fliegen müssen! Nur durch das Glück, dass die Führter so blöd gewesen sind, sind wir noch aufgestiegen!


Was für eine Fürther Blödheit? Wir hatten damals 5 Punkte Vorsprung vor den Kleeblätter.... oder meintest Du in Wirklichkeit nicht doch die 60er, mit denen wir uns tatsächlich bis zum Schluss ein Duell geliefert haben, um am Ende mit 4 Punkten Vorsprung die Nase vorn zu haben???

Komisch, dass ich an diese Zweitligasaison ganz andere Erinnerungen habe - zum Beispiel, daran, dass der sagenhafte Wunschtrainer Rangnick nach langem Nachdenken vor der Aufstiegssaison erklärte, dass die Eintracht-Spieler leider nicht die Qualität hätten, in der 2. Liga oben mitzuspielen. Ich erinnere mich auch an Klasse-Spiele wie das 3:0 in Cottbus, das 3:0 in Erfurt, das 5:0 in Aue. Ich erinnere mich aber vor allem daran, dass da damals eine relativ junge Truppe teilweise begeisternden Fußball spielte und die Fans selbst dann noch voll hinter Mannschaft und Trainer standen, als es in der Hinrunde punktemäßig zappenduster aussah.

chrispuck schrieb:
Alleine, dass er in jeder Sekunde ruhig bleibt


Ja, das ist wirklich unerhört! Zu einem guten Trainer gehört zwingend dazu, dass er in jeder Sekunde die Ruhe verliert!

chrispuck schrieb:
Aber diese Wechsel nerven auch die ganze Saison schon, ein Wunder dass er nicht chaftar mit einem gebrochenen Zeh gebracht hat.


Genau, noch viel schlimmer: Er wechselt auch noch Russ wegen eines gebrochenen Zehs aus! Das ist unfassbar!

chrispuck schrieb:
Was ein Dreck!


Jetzt fällt es mir plötzlich doch schwer, Deine Meinung zu respektieren. Ahnst Du, warum?
#
Stoppdenbus schrieb:
fr schrieb:
Trainer Friedhelm Funkel rechtfertigte seine Entscheidung, den Abwehrmann mit Gesichtsmaske aufzubieten. "Ich würde es jedes Mal wieder so machen." Das erschließt sich nicht jedem.


Wenn er wenigstens einmal einen Fehler zugeben könnte.
Aber es war wieder die böse Mannschaft, die ihn im Stich ließ.




Ich hab es schon mal in einem anderen Thread gesagt: FF hat sich von der Rückkehr von Kyrgiakos mehr Stabilität bei hohen Bällen in den eigenen Strafraum erhofft. Hier gab es in den Spielen ohne Kyrgiakos einige Defizite zu beobachten.

Als der Grieche nach seinem ersten Nasenbeinbruch ins Team zurückkehrte, lieferte er in Leverkusen eine bärenstarke Leistung ab. Genau das dürfte sich FF - ebenso wie ich und wie viele User hier im Forum - auch von Kyrgiakos' neuerlicher Rückkehr beim gestrigen Spiel erhofft haben.

Dass das furchtbar in die Hosen ging, lässt sich im Nachhinein prima feststellen. Zu erwarten war es so definitiv nicht.

Wenn wir jedes schlechte Spiel eines Spielers als Fehler des Trainers werten wollen, weil er schließlich den Spieler aufgestellt hat, haben wir keinen einzigen wirklich guten Trainer in der Bundesliga.
#
Stoppdenbus schrieb:
pallazio schrieb:

Also zumindest hier im Forum läuft es häufig exakt anders herum.... Hört sich nach nem Scheiß-Job an.


Ach, darüber kann er doch nur lachen. Er ist seit 16 Jahren Bundesligatrainer, weißt du? Da haut ihn nix mehr um! Und keiner kann ihm in die Satteltasche pissen Ach ne, das war ja der andere, aber vom gleichen Kaliber



Ich mache mir auch nicht ernsthaft Sorgen um FF, aber dieser kleine Konter bot sich einfach an, wenn User wie Südattila (oder evtl. gar auch SDB????   ), bei denen FF immer was dafür kann, wenn es schlecht läuft, aber nie, wenn es gut läuft, beklagen, dass FF in der Öffentlichkeit nie was dafür kann, wenn es schlecht läuft, aber immer gelobt wird, wenn es gut läuft, weißt du?