>

pallazio

10243

#
FR:


http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1282450
"Senkrechtstarter mit Bodenhaftung"
*Madddiiiiiiiiiiiiin*

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1282469
"Demonstration der Stärke"
*Der beachtlichen Qualität von Eintracht Frankfurt ist Hertha BSC nicht gewachsen*

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1282468
"Das war kein Zufall"
*Ama-Interview*

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1282470
"Klassenbuch"
*Primus Fenin*
#
tutzt schrieb:
Oka: 3- (hat sich halt kaum auszeichnen können)
Ochs: 3+ (gutes Spiel, hatte auch wenig zu tun)
Galindo: 2- (wie unsichtbar, aber steht immer richtig)
Sotos: 3- (naja, immer etwas holprig/hölzern)
Spycher: 2- (bekommt immer mehr Drang nach vorne und macht das richtig gut)
Chris: 1- (DER Stabilisator im Spiel, hoffentlich bleibt er gesund)
Köhler: 2- (wieder ne echt gute Leistung, wird immer konstanter)
Fink: 3 (nicht so stark wie in der Vorbereitung)
Weissenberger: 2- (wie ausgewechselt, mal sehen, ob er das auch mal über einen längeren Zeitraum bringen kann)
Ama: 2 (tolle Vorlagen, super gekämpft, aber das Tor MUSS er machen)
Fenin: 1 (was sonst...)

Mehdi: 2- (tolle Leistung bei seinem Kurzeinsatz, läßt hoffen, dass er seine Formkrise überwunden hat)
Russ: - (zu spät gekommen)


Seh ich fast haarscharf genauso. Nur Galindo müsste für zwei mittelgroße Stellungsfehler doch so ne halbe Note schlechter kriegen....
#
Wie furchtbar. Mein ehrliches Beileid.
#
Stevo92 schrieb:
PRO Pyro(Bengalos)!
In Italien ist es jahrelang gut gegangen, und jeder Fan fand das ganz toll, wenn in Italien die Bengalos gebrannt haben. Jeder hat von der tollen Atmosphäre geredet, und dem "Italienischen Flair", selbst Kommentatoren Spieler und Trainer waren immer begeistert, sobald es aber hier in Deutschland jemand getan hat, waren es gleich Idioten, die nur den Fussball kaputt machen.
So etwas verstehe ich einfach nicht.  


In Italien haben sie aber auch noch schön marode Stadien, die nur teilüberdacht sind und wo der Qualm abziehen kann. In den modernen Arenen in Deutschland ist das deutlich schwieriger.

Ich hab jedenfalls schon ein paar mal in 26 B böse  gehustet und gewürgt, wenn irgendwelche Wichtigtuer im Gästeblock ihre Pyromanie ausleben mussten. (Übrigens gibt es bei dieser Gelegenheit immer ein gellendes Pfeifkonzert aus der Westkurve gegen die gegnerischen Zündler).

Und was diese Verbotsdiskussion angeht: Natürlich sind Verbote nicht automatisch dadurch sinnvoll, dass es sie gibt. Aber wenn es sie gibt, und wenn bekannt ist, dass es sie gibt, und wenn bekannt ist, dass darauf persönliche Strafen stehen, dann soll - wie propain schon völlig richtig schrieb - zumindest nachher nicht geheult werden, wenn man halt erwischt und bestraft wird.

Aber dafür dem dem Zündler Respekt zollen????? Wofür das denn um Himmels Willen? Weil er so mutig ist, in einer großen Gruppe den dicken Max zu machen, und damit im Zweifel dem eigenen Verein schadet? Schließlich gibt es dafür nicht nur persönliche Strafen, sondern auch solche für den Club.

Gegen Pyro bei vergangenen Aufstiegs- und zukünftigen Meister- und Championsleague-Feiern am Römer habe ich auch nix einzuwenden, weil niemand bestraft werden kann, weil es unter freiem Himmel stattfindet und weil es eben für die Einmaligkeit des Augenblicks steht. Als "Dauerbrenner" in Stadien finde ich es dagegen quatsch, weil es Strafen setzt, weil der Qualm nur schlecht abzieht und das für Leute mit Atemwegsproblemen Mist ist und weil es logischerweise nix Einmaliges hat.
#
1.
12

2.
5

3.
48.375

4.
10

5.
4

6.
Duisburg, Rostock, Bielefeld

7.
-7

8.
Ja
#
MagischesViereck schrieb:
Was ich nicht ganz verstehe (vielleicht wirkt der Kaffee auch noch nicht) ist, was die medizinische Abteilung mit dem Trainerstab zu tun hat.  


Ich glaube, dieser Zusammenhang besteht auch ausschließlich in den Köpfen von "Bild"-Redakteuren....  
#
yeboah1981 schrieb:
Ohoh, ich seh schon, die Meinungen zu Caio gehen hier unglaublich weit auseinander. Das wird für viel Diskussionsstoff sorgen und bestimmt dutzende Threadseiten füllen.


Aber dafür ist ein Forum doch auch da....  
#
yeboah1981 schrieb:

Also Leute was will man denn mehr von einem OM. Ein Tor, ein paar gute Pässe und eine Zuckervorabeit die normal zu einem Tor führt. Das in nur einer Halbzeit. Ich hätte dafür kein Verständnis und wenn man solch hohen Erwartungen (Abräumer vor der Abwehr + Torgefahr + Aufbauspiel) an ihn stellt, kann man ihn wohl immer auf der Bank lassen.

Und Fink spielt nur rechtes Mittelfeld, wenn wir mit einem 6er spielen, also in der Raute, da bin ich mir absolut sicher. Der spielt doch kein ROM.


Also bis heute hätte ich Fink auch nicht im ROM gesehen, aber seit heute......  

Zu Caio: Natürlich soll er kein Abräumer vor der Abwehr spielen, und natürlich hat er heute in zwei Szenen seine absolute Klasse gezeigt. Aber wir können es uns imho in der Bundesliga momentan nicht erlauben, einen Spieler Mittelfeld zu haben, der fast jeden Gegenspieler gewähren lässt, wenn dieser mit dem Ball am Fuß in seiner Nähe ist..... Das ist sicher kein böser Wille von ihm, sondern eben noch nicht ausreichendes taktisches Verständnis, das aber mit Sicherheit bald kommen wird....
#
Nachtfalkeaw schrieb:


Fenin hat mir sehr gut gefallen, ist viel gelaufen, hat sich angeboten und gute Pässe gespielt.

Bei unserem 2. Neuzugang muss ich FF allerdings bedingungslos Recht geben, der Junge muss noch viel arbeiten. Wenn er am Ball war, konnte man seine Qualitäten sehen, technisch sehr schön anzusehen, kluge Pässe, so macht das Spass.

Aber wer ihn ohne Ball gesehen hat, und die rosa Brille abgezogen hat, hat gemerkt, dass der gute Mann manchmal einfach stehen geblieben ist und keinen Ergeiz und keine Agressivität gezeigt hat, den Gegenspiel anzugreifen und den (verlorenen) (zurück)zuerobern. Aber ich denke, das wird in den nächsten Wochen schon noch kommen.


Sehe ich exakt so wie Du. Ich glaube, wer das Spiel heute gesehen hat, wird FF nicht mehr den Fußballsachverstand absprechen, wenn er Caio erst einmal auf die Bank setzt....
#
redpaddy schrieb:
Nach den Eindrücken des heutigen Testspiels gegen Wehen steht die Mannschaft für Berlin auf neun Positionen:

..............Nikolov................
Ochs - Galindo - ? - Spycher
..............Chris...................
.......Fink.................?.........
...............Caio...................
.....Amanatidis.............Fenin


Innenverteidigung Russ oder Kyrgiakos
Raute links Köhler oder Toski

Wobei ich bei Funkels Aussage nach dem Spiel auch noch daran zweifel, dass Caio von Anfang an spielt!

Gruß paddy


Ich bin mir ziemlich sicher, dass Caio nicht von Anfang an spielen wird, und nach den Eindrücken von heute habe ich auch ein gewisses Verständnis dafür. Caio muss taktisch und vor allem im defensiven Zweikampfverhalten noch einiges zulegen. Er hat ohne Zweifel ganz enorme Fähigkeiten, ist aber noch nicht so in das Teamspiel eingebunden, wie es für die Bundesliga notwendig wäre.

Ich glaube auch eher, dass FF in Berlin wieder mit einer Doppelsechs spielen wird (wahrscheinlich Chris/Inamoto) und davor rechts Fink und links Köhler.
#
!CHRIS!29 schrieb:
Cooles Spiel
Aber ich muss jetzt mal was loswerden. Chaftar war gar nich soo schlecht. Ich mein, der Junge war nicht mit im Trainingslager und hat auch kaum Erfahrung.. Da sollte man nicht zu viel erwarten. Klar, anfangs war er wirklich schllecht, aber so nach ner halben Stunde war er eigentlich relativ gut. Er hat dann seine Sache ganz ordentlich gemacht.
Aber egal, wir haben gewonnen    


Er hatte zwei bis drei dicke Böcke, die natürlich im Gedächtnis hängen bleiben. Andererseits ist er ja eigentlich auch eher links zuhause. An was ich mich zudem auch erinnere, sind zwei bis drei ganz gute Vorstöße vor allem in der ersten Halbzeit. Trotzdem habe ich so meine Zweifel, ob er wirklich noch gutes Bundesliganiveau erreichen wird.

Davon abgesehen: Nach den Eindrücken der letzten Wochen stehen für mich für die Startelf in Berlin außerhalb jeder Diskussion:

Nikolov, Ochs (wenn wieder gesund), Galindo, Spycher, Fink, Chris, Köhler, Amanatidis und auch Fenin.

Ich gehe davon aus, dass in Berlin Chris eher wieder ins Mittelfeld rücken und FF mit 2 Sechsern spielen wird.

Das hieße, dass eigentlich nur die zweite Innenverteidigerposition (Russ oder Kyrgiakos) und ein Mittelfeldplatz noch offen sind.

Aussehen könnte das z.b. so:

Nikolov
Ochs - Galindo - (Russ/Kyrgiakos) - Spycher
Fink - Chris
Mahdavikia Köhler
Amanatidis Fenin


oder auch so:

Nikolov
Ochs - Galindo - (Russ/Kyrgiakos) - Spycher
Chris - Inamoto
Fink Köhler
Amanatidis Fenin


Bei beiden Varianten könnte natürlich auch möglich sein, dass FF Fenin ein wenig ins Mittelfeld zurückzieht.
#
AdlerAzrael schrieb:
Trotzdem nervt es mich einfach, dass die einen Spieler nach einer schlechten Aktion direkt zerrissen werden und gute Aktionen als Glück oder selbstverständlich abgestempelt werden.  


Ich kann Dich gut verstehen, lieber AdlerAzrael!
#
Zur Halbzeit: Ich finde das Spiel für einen Vorbereitungskick ganz ordentlich. Würde Ochs rechts spielen, würde Wehens Offensive wohl praktisch gar nicht stattfinden.
Stärkster Mann für mich bisher Michael Fink im rechten Mittelfeld. Zurzeit mehr als nur eine Alternative zu Mahdavikia, wenn Funkel mit einer Raute spielen lassen sollte.

Ama arbeitet wieder wie ein Tier für zwei Leute. Das ist wirklich ein echter Käptn! Fenin gefällt mir eigentlich auch ganz gut, auch wenn er keine echte Torchance hatte, aber er ist immer schön in Bewegung. Positiv aufgefallen ansonsten: Köhler und Galindo.

Chris finde ich in der Innenverteidigung immer ein wenig verschenkt. Insgesamt schwach für mich Weissenberger, auch wenn er das 1:0 schön mitvorbereitet hat.
#
adlerkadabra schrieb:
pallazio schrieb:


Warum tropft da eigentlich Blut aus dem Freundschaftsspiel?  

Blut? Das ist Himbeersoß, Kolleesch  
AK *EFC Runninggag No. 17*




Du Schlapperkopp, erst sollte es ein Erdbeersößsche sein, jetzt plötzlisch e Himbeersößsche, dabei gehts doch bei Dir nur um ein Pestokügelsche! Guckst Du hier:

Nix Himbeer, nix Erdbeer
#
Wuschelblubb schrieb:


Stimmt schon. Die 3 Schweizer würden sich dann bestimmt kulturell und sprachlich vom Rest der Mannschaft abkappseln und so nicht die deutsche Sprache lernen.


Naja, das Problem ist einfach, das meistens minimum eine Halbzeit um ist, wenn ein Schweizer Spieler sich mal auf die Schnelle mit einem anderen Schweizer Spieler auf dem Feld abstimmen will....
#
Rattlesnake2002 schrieb:

Tja, das liegt wohl auf der Hand, oder?    


Ich lasse mich gerne aufklären, liebe Klapperschlange. Verbindet uns etwa mit Wehen/Wiesbaden eine besondere Feindschaft???? Ich dachte immer, die seien uns einfach ziemlich egal. Oder ist damit etwa gemeint: Rache für den Lischääää-Cup?
#
schobbe schrieb:



Warum tropft da eigentlich Blut aus dem Freundschaftsspiel?  
#
Sehr informativ, dankeschön!
#
Meine Frau bekennt sich offen zu Werder Bremen!!!!!!  

Soll ich mich jetzt scheiden lassen???
#
mittelkreis schrieb:
Lesenswert!
Diese Kolumne gehört ins Gebabbel. Charly Körbel macht sich für Immel stark, weil dieser Pleite ist. Die Kehrseite der Medaille, ein Profi zu sein. Man sollte es auch mal von dieser Seite aus betrachten.
http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/detail.php/1618814


Sorry mittelkreis, aber die Kehrseite der Medaille, einen Haufen Geld zu verdienen, ist bestimmt nicht, davon einen Berg Schulden anzuhäufen. Mir tun solche Abstürze wie die von Jimmy Hartwig oder Eike Immel auch enorm leid. Aber dass Gier, gnadenlose Überheblichkeit und Selbstüberschätzung vor allem die Kehrseite des Profi-Daseins sind, halte ich für ein Gerücht.