
pallazio
10243
drpeter schrieb:
Kann den bewertungen größtenteils zustimmen. Nur die bewertungen von spycher kann ich schon lange nicht mehr nachvollziehen. Es steht immer "wie gewohnt ...". Ich fand ihn gestern wieder wie gewohnt schwach. Fiel total ab. Nach vorne gar nix(im vgl. zu ochs), nach hinten unsicher und langsam. Habe diese einschätzung aber wohl exklusiv.
Also exklusiv hast Du in meinen Augen, dass er schwach war und total abfiel. Ich finde, er hatte seine Abwehrseite sehr gut im Griff - und das eigentlich wie fast immer.
Nicht exklusiv hast Du sicherlich die Einschätzung, dass nach vorne kaum was ging. Das sah ich genauso, und das ist eigentlich die Schwachstelle, seitdem der Schweizer für uns spielt.
Trotzdem erinnere ich mich an einige Spiele, in denen wir die Qualitäten Spychers vor allem dann bemerkten, wenn er nicht spielen konnte....
Basaltkopp schrieb:Hirnklops schrieb:
Jo, der hat wirklich den Eindruck gemacht, als wolle er mit Kopfverband weiterspielen. Ist schon schwer kultig, der Kerl.
Gute Besserung. ^^
Da wäre er ja längst nicht der erste! Ich erinnere mich an D. Hoeness, der im Pokalfinale gegen Nürnberg (in unserem Waldstadion) sogar mit durchgeblutetem, dicken Kopfverband noch ein Koppfballtor machte. Das war hart!
Würde Sotos aber sicherlich auch so machen.....
So, wie er nach seiner Behandlung aus dem Strafraum rund ums Feld Richtung Mittellinie gelaufen ist, hatte ich auch den Eindruck, dass er fest davon ausging, weiterspielen zu dürfen.
Ich glaube, Sotos ist so ein Typ, der am liebsten mit blutigem Kopfverband sogar schon zu Spielbeginn auf dem Feld stehen würde.
ARD:
http://sport.ard.de/sp/fussball/news200802/08/frankfurt_bielefeld.jsp
"Frankfurt orientiert sich nach oben"
*Und wir holen den DFB-Pokal, und wir werden Deutscher Meister!*
http://sport.ard.de/sp/fussball/news200802/08/frankfurt_bielefeld.jsp
"Frankfurt orientiert sich nach oben"
*Und wir holen den DFB-Pokal, und wir werden Deutscher Meister!*
HeinzGründel schrieb:
"LSD-Trips, Bisexualität, Selbsttötung, Vergewaltigung und Entführung durch Außerirdische"
Ist das nicht ein bischen heftig für ein Heimspiel gegen Bielefeld am Freitag abend? Ich mein ja nur
Ich will gar nicht wissen, wie das Zeuch heißt, dass Adlerkadabra sich da zur Beruhigung wieder reingepfiffen hat!
adlerkadabra schrieb:
Wie meinen?
Ja, eben, das fragte ich mich auch!
Wikipedia:
Nowhere ist ein US-amerikanischer Film aus dem Jahr 1997. Er ist der letzte Teil der sogenannten Teen Apocalypse Trilogy des amerikanischen Regisseurs Gregg Araki und ist der einzige Film aus dieser Trilogie, der auch in Deutschland veröffentlicht wurde.
Der Film spiegelt eine Jugendkultur am Rande der Gesellschaft wider, die sich mit Drogen, Gewalt und Sex der Realität entziehen will. Während der innerhalb von 24 Stunden spielenden Handlung werden LSD-Trips, Bisexualität, Selbsttötung, Vergewaltigung und Entführung durch Außerirdische thematisiert. Die Gefühlswelt der Jugendlichen wird am Ende des Filmes vom Hauptdarsteller in einem kurzen, prägnanten Satz dargestellt: „I'm only 18 years old and totally fucked up!“
adlerkadabra schrieb:pallazio schrieb:adlerkadabra schrieb:
Wenn wir schon am Notengeben sind - mal eine Frage an die inzwischen heimgekehrten Stadionbesucher: täuscht es, wenn bei Premiere der Eindruck von einem ziemlich schwächelnden Support rüberkam? Mit Ausnahme der letzten 10 Min. von HZI. Oder standen die Mikros falsch?
Upps????? Das überrascht mich aber zutiefst. Ich fande unseren Support bis auf ein paar verzeihlich kleinere Hänger zwischendurch ziemlich Klasse und durchgängig.
Ich geh mal davon aus, dass Ihr sehr schlau die Nowhere-Fans locken wolltet
I'm only 18 years old and totally fucked up?????
adlerkadabra schrieb:
Wenn wir schon am Notengeben sind - mal eine Frage an die inzwischen heimgekehrten Stadionbesucher: täuscht es, wenn bei Premiere der Eindruck von einem ziemlich schwächelnden Support rüberkam? Mit Ausnahme der letzten 10 Min. von HZI. Oder standen die Mikros falsch?
Upps????? Das überrascht mich aber zutiefst. Ich fande unseren Support bis auf ein paar verzeihlich kleinere Hänger zwischendurch ziemlich Klasse und durchgängig.
adlerkadabra schrieb:pallazio schrieb:
Ochs: Ich sah ihn ausgesprochen stark und war über seine Auswechslung auch etwas verwundert.
Auf http://www.eintracht.de/aktuell/23413/ heißt es, Sotos und Ochs seien verletzungsbedingt ausgetauscht worden. Hoffentlich nix Ernstes.
Mantzios - was soll der Gute auch machen, wenn er als lupenreiner Mittelstürmer in einer Phase des Spiels reinkommt, da bei den Adlern nach vorne nicht mehr allzu viel geht, zurückhaltend gesagt.
Ja, bei Sotos war das ja unübersehbar. Bei Ochs konnte ich zumindest im Stadin keine Verletzung erkennen. Und in Sachen Mantzios: Klaro, deswegen steht er eigentlich auch außerhalb einer Bewertung, aber ebenfalls genau deshalb war ich ja auch ein wenig über seine Einwechslung für Weissenberger überrascht...
FAZ:
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~EABEEED2809C846F8BC262F85AA1F8DD6~ATpl~Ecommon~Scontent.html
"Fenin trifft abermals, die Eintracht jubelt"
*Yippieh*
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~EABEEED2809C846F8BC262F85AA1F8DD6~ATpl~Ecommon~Scontent.html
"Fenin trifft abermals, die Eintracht jubelt"
*Yippieh*
FR:
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?sid=2e2e1ceba8e8fecb13a25e91e2075ab9&em_cnt=1285468
"Eintracht auf dem Vormarsch"
*Dubidu*
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1285437
"Klassenbuch"
*Allen eine 1*
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?sid=2e2e1ceba8e8fecb13a25e91e2075ab9&em_cnt=1285468
"Eintracht auf dem Vormarsch"
*Dubidu*
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1285437
"Klassenbuch"
*Allen eine 1*
Insgesamt: Sehr schwer zu spielendes Spiel, viel schwieriger als z.B. gegen Hertha. Die Berliner hatten zumindest den Anspruch, zuhause das Heft in die Hand zu nehmen, was uns wunderbare Räume öffnete, in denen plötzlich ein fast perfektes Kurzpass-Kombinationsspiel entstand.
Bielefeld dagegen versuchte es mit einer ganz massiven Defensive und aggressivem Zweikampfverhalten. Damit hat jede Mannschaft Probleme (z.B. zuletzt die Bayern gegen uns.... )
Es war gerade in der ersten Hälfte vielleicht nicht wahnsinnig attraktiv anzuschauen, aber trotzdem eine sehr konzentrierte Leistung. Das phasenweise Hin- und Hergeschiebe habe ich so verstanden, dass man versuchte, die Westfalen ein wenig zu locken, um dann schnell die Offensive anzukurbeln. Das gelang nicht allzu oft, aber für einen Sieg eben ausreichend oft. Und das finde ich verdammt professionell.
Was mir noch auffiel: Wir haben inzwischen ein unglaublich flexibles Mittelfeld, das ganz schwer auszurechnen ist. Von Fink über Chris bis Köhler und Weissenberger schienen mir alle immer wieder die Positionen zu tauschen, mal spielgestaltend und mal defensiv zu wirken.
Ansonsten:
Nikolov: Wie schon in Berlin eigentlich wenig zu tun. Was er tat, tat er in gewohnter Ruhe. Auffallend verbessert fand ich seine Abwürfe.
Ochs: Ich sah ihn ausgesprochen stark und war über seine Auswechslung auch etwas verwundert. Wenn er seine momentane Form mit dem Biss in den Zweikämpfen und den schnellen Vorstößen beibehält und sich dann endlich auch noch häufiger traut, rechts in des Gegners Hälfte die Linie entlang zu rasen, vielleicht auch mal wirklich bis zur Grundlinie, dann ist der kleine Rote endgültig ein ganz Großer!
Galindo: Ohne Stellungsfehler wie zuletzt noch in Berlin. Ruhig, abgeklärt, unspektakulär. Was will man mehr von einem Innenverteidiger.
Kyrgiakos: In seiner manchmal etwas dramatischen Spielweise der Gegenpol zu Galindo. Ich glaube, er hätte gerne mit seinem Turban weitergespielt. Dürfte 99 Prozent seiner Kopfball-Zweikämpfe gewonnen haben. Nach vorne gewohnt britisch, um es mal höflich zu formulieren.....
Spycher: Ebenfalls mit einer ordentlichen Leistung. Nach vorne ist er mir nicht so aufgefallen.
Fink: Da gehts mir wie sCarecrow: Seine genaue Rolle ist vielleicht noch nicht endgültig definiert, aber ich kann ihn mir aus der Mannschaft nicht mehr wegdenken. Spielte in zwei/drei Szenen spektakulär gute Pässe und war auch sonst sehr präsent.
Chris: Sah ich wie die meisten hier als mit Abstand besten Spieler auf dem Platz. Hätte Fenin in Berlin nur ein Mal getroffen, wäre Chris auch schon da zu diesen Ehren gekommen. Der Hammer! Unglaublich, wo er überall fair dazwischengrätscht und sich sofort aufrafft und ganz überlegte Bälle spielt. Unverzichtbar!
Köhler: Traute sich nicht so viel und nahm ein paar Mal unnötig das Tempo raus. Aber dennoch in der Summe ordentlich. Trägt mit dazu bei, dass das Eintracht-Spiel schwer auszurechnen ist.
Weissenberger: Fast in der Form vom Gladbach-Hinrunden-Auswärtsspiel der vergangenen Saison. Wunderte mich auch hier ein bisschen über die Auswechslung.
Fenin: Cooles Tor und auch sonst wieder wie schon in Berlin ständig anspielbar, extrem stark in der Ballbehauptung und gefährlich auch als Vorbereiter guter Offensivszenen. Ein absoluter Gewinn, auch wenn er mal keine Tore schießen sollte.
Amanatidis: Was hab ich ihm das Tor gegönnt! Er rackerte wieder wie ein Verrückter, ließ zwar auch mal wieder ein paar Bälle abprallen, aber völlig egal: Er ist der Käptn und verkörpert das perfekt!
Mantzios: Nun, ich tendiere auch dazu, einfach mal den Mantel des Schweigens darüber zu legen. Vielleicht das: Erinnerte mich in seinem ganzen Auftreten sehr an Beni Huggel....
Russ/Mahdavikia: Zu spät gekommen.
gruß,
pallazio
Bielefeld dagegen versuchte es mit einer ganz massiven Defensive und aggressivem Zweikampfverhalten. Damit hat jede Mannschaft Probleme (z.B. zuletzt die Bayern gegen uns.... )
Es war gerade in der ersten Hälfte vielleicht nicht wahnsinnig attraktiv anzuschauen, aber trotzdem eine sehr konzentrierte Leistung. Das phasenweise Hin- und Hergeschiebe habe ich so verstanden, dass man versuchte, die Westfalen ein wenig zu locken, um dann schnell die Offensive anzukurbeln. Das gelang nicht allzu oft, aber für einen Sieg eben ausreichend oft. Und das finde ich verdammt professionell.
Was mir noch auffiel: Wir haben inzwischen ein unglaublich flexibles Mittelfeld, das ganz schwer auszurechnen ist. Von Fink über Chris bis Köhler und Weissenberger schienen mir alle immer wieder die Positionen zu tauschen, mal spielgestaltend und mal defensiv zu wirken.
Ansonsten:
Nikolov: Wie schon in Berlin eigentlich wenig zu tun. Was er tat, tat er in gewohnter Ruhe. Auffallend verbessert fand ich seine Abwürfe.
Ochs: Ich sah ihn ausgesprochen stark und war über seine Auswechslung auch etwas verwundert. Wenn er seine momentane Form mit dem Biss in den Zweikämpfen und den schnellen Vorstößen beibehält und sich dann endlich auch noch häufiger traut, rechts in des Gegners Hälfte die Linie entlang zu rasen, vielleicht auch mal wirklich bis zur Grundlinie, dann ist der kleine Rote endgültig ein ganz Großer!
Galindo: Ohne Stellungsfehler wie zuletzt noch in Berlin. Ruhig, abgeklärt, unspektakulär. Was will man mehr von einem Innenverteidiger.
Kyrgiakos: In seiner manchmal etwas dramatischen Spielweise der Gegenpol zu Galindo. Ich glaube, er hätte gerne mit seinem Turban weitergespielt. Dürfte 99 Prozent seiner Kopfball-Zweikämpfe gewonnen haben. Nach vorne gewohnt britisch, um es mal höflich zu formulieren.....
Spycher: Ebenfalls mit einer ordentlichen Leistung. Nach vorne ist er mir nicht so aufgefallen.
Fink: Da gehts mir wie sCarecrow: Seine genaue Rolle ist vielleicht noch nicht endgültig definiert, aber ich kann ihn mir aus der Mannschaft nicht mehr wegdenken. Spielte in zwei/drei Szenen spektakulär gute Pässe und war auch sonst sehr präsent.
Chris: Sah ich wie die meisten hier als mit Abstand besten Spieler auf dem Platz. Hätte Fenin in Berlin nur ein Mal getroffen, wäre Chris auch schon da zu diesen Ehren gekommen. Der Hammer! Unglaublich, wo er überall fair dazwischengrätscht und sich sofort aufrafft und ganz überlegte Bälle spielt. Unverzichtbar!
Köhler: Traute sich nicht so viel und nahm ein paar Mal unnötig das Tempo raus. Aber dennoch in der Summe ordentlich. Trägt mit dazu bei, dass das Eintracht-Spiel schwer auszurechnen ist.
Weissenberger: Fast in der Form vom Gladbach-Hinrunden-Auswärtsspiel der vergangenen Saison. Wunderte mich auch hier ein bisschen über die Auswechslung.
Fenin: Cooles Tor und auch sonst wieder wie schon in Berlin ständig anspielbar, extrem stark in der Ballbehauptung und gefährlich auch als Vorbereiter guter Offensivszenen. Ein absoluter Gewinn, auch wenn er mal keine Tore schießen sollte.
Amanatidis: Was hab ich ihm das Tor gegönnt! Er rackerte wieder wie ein Verrückter, ließ zwar auch mal wieder ein paar Bälle abprallen, aber völlig egal: Er ist der Käptn und verkörpert das perfekt!
Mantzios: Nun, ich tendiere auch dazu, einfach mal den Mantel des Schweigens darüber zu legen. Vielleicht das: Erinnerte mich in seinem ganzen Auftreten sehr an Beni Huggel....
Russ/Mahdavikia: Zu spät gekommen.
gruß,
pallazio
Den eigentlichen Skandal hat mal wieder jeder außer mir überlesen: Fukel behauptet doch tatsächlich in der "FAZ", erst seit 2005 bei der Eintracht zu sein! ("Als ich hier 2005 begonnen habe, war das Stadion noch eine Baustelle.") Da frage ich mich, wer saß denn um Himmels Willen in der Hinrunde der Saison 2004/2005 bei uns auf der Bank??? Bruder Wolfgang? Ein Doppelgänger? Ist Fukel vielleicht gar nicht Fukel? Lebt er in Wirklichkeit irgendwo in einem Schrein?
Hawkeye, ich kann Dich bestens verstehen, mir geht es nicht anders.
Vielleicht haben wir ja eine ähnliche Erziehung genossen. Mir zumindest wurde in der Kindheit in Momenten überschäumender Freude von meiner badisch-katholischen Familie immer mit diesen Worten der Stecker gezogen: "Noch lachsch, aber gleich fließe widder die Träne!"
Und das hat sich als Grundangst in meinem alten Körper festgesetzt: Euphorie wird immer mit Ernüchterung bestraft. Und dumm nur, dass dieses so bescheuerte Prinzip sich im Leben eines Eintracht-Fans immer wieder bestätigt. Und aus Angst vor der Ernüchterung ernüchtert man sich eben vorher schon selbst - um dann höchstens noch positiv überrascht zu werden.
Und zumindest das funktioniert ja schon ganz gut: Am Samstag habe ich im Olympiastadion nach der ersten vergebenen Fenin-Großchance meiner Frau deprimiert und desillusioniert ins Ohr gehaucht: "Jetzt hat der Junge einen Knacks weg, von dem er sich nicht mehr so schnell erholen wird."
Vielleicht haben wir ja eine ähnliche Erziehung genossen. Mir zumindest wurde in der Kindheit in Momenten überschäumender Freude von meiner badisch-katholischen Familie immer mit diesen Worten der Stecker gezogen: "Noch lachsch, aber gleich fließe widder die Träne!"
Und das hat sich als Grundangst in meinem alten Körper festgesetzt: Euphorie wird immer mit Ernüchterung bestraft. Und dumm nur, dass dieses so bescheuerte Prinzip sich im Leben eines Eintracht-Fans immer wieder bestätigt. Und aus Angst vor der Ernüchterung ernüchtert man sich eben vorher schon selbst - um dann höchstens noch positiv überrascht zu werden.
Und zumindest das funktioniert ja schon ganz gut: Am Samstag habe ich im Olympiastadion nach der ersten vergebenen Fenin-Großchance meiner Frau deprimiert und desillusioniert ins Ohr gehaucht: "Jetzt hat der Junge einen Knacks weg, von dem er sich nicht mehr so schnell erholen wird."
concordia-eagle schrieb:
Du alter Poet!
War wohl auf Premiere, habe ich daher nicht sehen können, mit diesem Bild vor Augen werde ich dann aber mein müdes Haupt zu Ruhe betten.
Herrlisch, Drobny fängt sich drei Tore und Caio fängt sich seinen ersten Schnee.
Ja, ich bin einfach unheilbar romantisch, aber diese wunderbare Szene hab ich nicht in Premiere erhascht, sondern bibbernd im Olympiastadion.
concordia-eagle schrieb:pallazio schrieb:tutzt schrieb:
Oka: 3- (hat sich halt kaum auszeichnen können)
Ochs: 3+ (gutes Spiel, hatte auch wenig zu tun)
Galindo: 2- (wie unsichtbar, aber steht immer richtig)
Sotos: 3- (naja, immer etwas holprig/hölzern)
Spycher: 2- (bekommt immer mehr Drang nach vorne und macht das richtig gut)
Chris: 1- (DER Stabilisator im Spiel, hoffentlich bleibt er gesund)
Köhler: 2- (wieder ne echt gute Leistung, wird immer konstanter)
Fink: 3 (nicht so stark wie in der Vorbereitung)
Weissenberger: 2- (wie ausgewechselt, mal sehen, ob er das auch mal über einen längeren Zeitraum bringen kann)
Ama: 2 (tolle Vorlagen, super gekämpft, aber das Tor MUSS er machen)
Fenin: 1 (was sonst...)
Mehdi: 2- (tolle Leistung bei seinem Kurzeinsatz, läßt hoffen, dass er seine Formkrise überwunden hat)
Russ: - (zu spät gekommen)
Seh ich fast haarscharf genauso. Nur Galindo müsste für zwei mittelgroße Stellungsfehler doch so ne halbe Note schlechter kriegen....
Hör mir uff Du Destructivus, den habe ich in meiner Kicker Managermannschaft und da will ich noch gewinnen
Beim Zweiten flog ihm ganz offensichtlich ein Hagelkorn ins Auge
Guuds nächtle
concordia-eagle
Ey, setzt halt emal Dei mexikanisch Brillegestellsche ab!
Aber davon abgesehen, eine 1+ bekommt von mir auch Caio. Die anrührendste Szene des ganzen Spiels war, als es im Olympiastadion plötzlich ziemlich heftig zu schneien anfing: Caio machte sich mit den anderen Reservisten warm und stellte umgehend seine Dehnungsübungen ein, schaute völlig perplex zum Berliner Himmel hoch und versuchte dann mit den geöffneten Händen ein paar Flocken einzufangen..... Zauberhaft!
Schöner Text, und ich wusste es doch eigentlich schon immer, dass da zwischen Euch beiden viel mehr läuft, als der oberflächlich lesende Forumsuser wahrgenommen hat.....
Aber zu den Inhalten: Ich sehe die Entwicklung der Eintracht unter Funkel eigentlich ähnlich wie Du, komme aber zugleich zu einer ganz anderen Wertung....:
Die Brüche, die Du in dieser Entwicklung beschreibst, sehe ich als notwendige Kurzpausen in einem Gesamtkonzept, das wir mit dem 7. Tabellenplatz am 19. Spieltag der Saison 2007/2008 hoffentlich noch nicht beendet haben.
Oder anders formuliert: Ich teile Deinen Wunsch nach begeisterndem Offensivspiel, aber ich möchte dieses begeisternde Offensivspiel in einer gesicherten Position der 1. Bundesliga verfolgen dürfen.
Und ich glaube, dass es Phasen in den letzten drei Jahren gab, in denen mit unserem Personal das Risiko zu groß gewesen wäre, dass wir mit frisch-fröhlichem Spiel nach vorne am Ende zu viele 2:5- oder 1:4- oder 2:6-Niederlagen gesammelt hätten, um damit noch die Klasse halten zu können.
Und dann hätte wieder ein Neuaufbau folgen müssen, sicher wieder mit neuem Trainer, sicher wieder mit vielen jungen Spielern, sich wieder mit erfrischendem, unbekümmerten Offensivspiel, aber auch sicher wieder im unteren Mittelfeld der zweiten Liga.
Und es stimmt ja auch nicht, wenn Du quasi die komplette Saison 2006/2007 in die Tonne haust. Ich kann mich da an einige offensivstarke, dramatische Spiele erinnern, die allerdings gerne in Bausch und Bogen verloren gingen, wie z.B. beim 2:6 gegen Bremen oder beim 3:4 in Bochum.
Ich glaube, dass FF und HB in den richtigen Phasen unserer Entwicklung die richtigen Entscheidungen - von den Einkäufen bis zu den Taktiken - getroffen haben, auch wenn diese Entscheidungen nicht immer schön anzugucken oder leicht nachzuvollziehen waren.
Oder nochmal anders formuliert: Da, wo wir jetzt stehen, stehen wir auch, weil wir in schwierigeren Phasen vieles - sicher auch die Attraktivität und Spielfreude und Risikobereitschaft - dem Punktesammeln untergeordnet haben.
Aber ich hoffe - und es scheint sich ja auch zu bestätigen -, dass wir erst einmal diese schwierigen Phasen hinter uns gelassen haben und uns mehr zutrauen dürfen und können.
Grüße,
pallazio
P.S.: Den Wechsel Mantzios für Weissenberger habe ich auch nicht verstanden.