
pallazio
10243
sCarecrow schrieb:pallazio schrieb:sCarecrow schrieb:pallazio schrieb:
Naja, zumindest passt zu Finsterlings Infos durchaus die Passage aus dem Print-Kicker von heute: "Vorstandsboss Heribert Bruchhagen brachte am Sonntag 'ein Ausleihgeschäft mit Kaufoption' ins Gespräch. Um wen es sich dabei dreht, wollte er nicht verraten."
Hab ich doch gesagt: Poldi. You read it here first! ,-)
Hm, wäre natürlich auch ne Option. Wobei, ob der sich mit Pferd nochmal vertragen würde??? Davon abgesehen hat aber der FCB heute ausgeschlossen, Poldi noch in dieser Saison abzugeben.....
Stimmt gar nicht. Heute habe ich mehrfach gelesen, dass der Uli hin und her gerissen ist was die Zukunft von Poldi angeht!
Ich glaube, das ist überholt: Hitzfeld hat wohl ein Machtwort gesprochen und gesagt, dass Poldi bleiben müsse....
sCarecrow schrieb:pallazio schrieb:
Naja, zumindest passt zu Finsterlings Infos durchaus die Passage aus dem Print-Kicker von heute: "Vorstandsboss Heribert Bruchhagen brachte am Sonntag 'ein Ausleihgeschäft mit Kaufoption' ins Gespräch. Um wen es sich dabei dreht, wollte er nicht verraten."
Hab ich doch gesagt: Poldi. You read it here first! ,-)
Hm, wäre natürlich auch ne Option. Wobei, ob der sich mit Pferd nochmal vertragen würde??? Davon abgesehen hat aber der FCB heute ausgeschlossen, Poldi noch in dieser Saison abzugeben.....
pallazio schrieb:Maggo schrieb:
Leute, macht den Funkel nicht besser als er ist. Er redet nicht viel mit den Spielern.
Funkel plant ein sehr gutes Training. Aber individuelle Gespräche, wo Spieler an sich arbeiten müssen, das fällt sehr spärlich aus.
Hinter Deinem Nickname muss minimum der Eintracht-Zeugwart stecken, wenn Du so exakt über (fehlende) Kabinen-Gespräche und (fehlende) individuelle Gespräche im Trainer-Zimmer so exakt Bescheid weißt! Bei so viel Insiderwissen fehlen mir natürlich gänzlich die Gegenargumente.
Will mir zufällig jemand ein "so exakt" abkaufen? Gibts Rabatt für!
Maggo schrieb:
Leute, macht den Funkel nicht besser als er ist. Er redet nicht viel mit den Spielern.
Funkel plant ein sehr gutes Training. Aber individuelle Gespräche, wo Spieler an sich arbeiten müssen, das fällt sehr spärlich aus.
Hinter Deinem Nickname muss minimum der Eintracht-Zeugwart stecken, wenn Du so exakt über (fehlende) Kabinen-Gespräche und (fehlende) individuelle Gespräche im Trainer-Zimmer so exakt Bescheid weißt! Bei so viel Insiderwissen fehlen mir natürlich gänzlich die Gegenargumente.
DonBollo schrieb:
Wenn man schon auf Forumsprinzipien rumreiten will, dann kann man auch sagen, dass dieser Threat geschlossen werden soll, weil er keinen Informationsgehalt hat. Die Frage ist ja ok, aber dann die eigentlichen Informationen des Threats an Position 50 schreiben zu müssen, macht nicht wirklich Sinn. Und dabei soll doch ein Threat "Freundlich und Informativ" gestaltet werden...
Also mir ist das Forumsprinzip neu, dass jeder Thread einen Informationsgehalt haben muss und bei fehlendem Informationsgehalt geschlossen wird. Für mich ist in Forum zwar auch eine Informationsquelle, aber zu gleichen Teilen auch ein Diskussionsbereich.
Und davon abgesehen habe ich in diesem Thread auf die ersten Infos nicht bis Position 50 warten müssen, sondern fand sie schon unter Beitrag 11 mit den zahlreichen Hübner-Fotos...
vincentvega0633 schrieb:
Jup, finde auch, dass WiB´s Thread hätte offen bleiben sollen. Sowohl der Informationsgehalt als auch die Arbeit waren bei ihr wohl ungleich höher.
Aber keine Kritik an "semi", er verweist ja im Eingangspost selbst auf WiB.
Leute, aber so ein bisschen Systematik im Forum ist doch eigentlich was Feines oder nicht?
Und zur Systematik und Übersichtlichkeit würde es imho gehören, dass WIB halt ihren Pk-Bericht in den bereits bestehenden Pk-Thread postet. Das ist doch für alle das Beste oder nicht?
Was ist, wenn noch andere - z.B. die von WIB genannten anderen "bekannten Fan-Journalisten wie Peter oder der Zeuge" - auch noch was über die Pk schreiben wollen? Sollen die dann auch eigene Threads eröffnen? Oder machen wir das davon abhängig, wie hoch der Informationsgehalt dieser Berichte und die Arbeit dieser Leute im Vergleich zum Informationsgehalt und der Arbeit bei WIB ist oder wie oder was?
Grüßle,
pallazio
Flea schrieb:
Vielleicht wird im Sommer dann auch der Test in Kelsterbach übertragen...
Hätte ich nix dagegen, und würde ich bestimmt anschauen. Die Gegner sind mir ehrlich gesagt egal, aber ich nutze gerne jede Gelegenheit, mir ein Bild von neuen Spielern zu machen - zur Not auch bei Hallenturnieren oder in Kelsterbach.
Maggo schrieb:
Leute, also wenn er diesen Ballack-SPitznamen hat, dann würde ich darauf wetten, dass er der "weiße" Ballack ist.
Also ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das eine Zeitung schreibt, ohne genau bescheid zu wissen. Und für brasilianische Verhältnisse ist Caio so braun ja nun auch nicht.
Ganz ehrlich, mein Verdacht ist, dass Caio von seinem angeblichen Spitznamen auch erst bei seiner Ankunft in Frankfurt erfahren hat und diese Bezeichnung für ihn in Brasilien noch nie existierte.
Erstmals in deutschen Medien wurde eine Verbindung zwischen der Eintracht und einem vermeintlichen Ballack-Doppelgänger in diesem etwas verschrobenen Artikel aus der Online-Seite der WAZ-Mediengruppe hergestellt:
http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/2008/1/8/news-15027059/detail.html
Da liest es sich so, als habe dem Autor irgendjemand aus dem Eintracht-Umfeld erzählt, dass der Holz sich schon ein paar Mal in Brasilien einen Spieler angeguckt habe, der in seiner Spielweise, seiner Statur und seinem sonstigen Aussehen Ballack ähnele.
Und ich glaube fast, von diesem Moment an hat sich das verselbstständigt.
Im Forum, das ja von den Frankfurter Medien rege mitgelesen und genutzt wird, gab es im Zusammenhang mit dem obigen Artikel im Wunschkonzert-Forum einen Thread "Südamerikanischer Ballack zur Eintracht (m.Q.)", später wurde der Spieler dann "Ballackinho" getauft, und irgendwann hat womöglich jeder - einschließlich der Journaille - geglaubt, der gute Caio habe diesen Ruf schon immer in Brasilien gehabt.....
Stoppdenbus schrieb:peter schrieb:
die blöd? sind das nicht die, wegen denen der deal fast geplatzt wäre?
peter
Sind das nicht auch die immer wiederkehrenden Floskeln?
Inwiefern wäre der Deal wegen der BILD "fast geplatzt"?
Waren die genannten neuen Forderungen alles Bildreporter, die von der Eintracht Spesenerstattung forderten? Ansonsten kann ich beim besten Willen nicht erkennen, dass die Berichterstattung der BILD den Transfer irgendwie beeinflusst hätte.
Zumal noch vor der "Bild" meines Wissens Forumsuser yeboah1981 den Namen Caio öffentlich ins Spiel gebracht hatte. Also wenn überhaupt, wäre der Transfer wegen dieses Bengels noch gescheitert....
Einzelfahrt schrieb:yeboah1981 schrieb:
Also mit dem "Weißen Ballack" hat sich Durstewitz ja echt mal wieder bis auf die Knochen blamiert. Wegen diesem Vogel muss man in der Sportberichterstattung jetzt schon die "Blöd" vorziehen. Hautfarbe ist zwar egal, aber die FR hat in ihren Eintrachtberichten mittlerweile das Niveau einer Schülerzeitung einer Sonderschule erreicht.
Zu Caio: Er macht auf mich wirklich einen glücklichen Eindruck, und schaut nicht so betröppelt durch die Gegend wie Carlos Alberto. Also ich denk dass er sich zumindest charakterlich hier gut einfinden wird.
Also wenn Du schon mit Niveau kommst, dann bitte :
"wegen dieses Vogels" oder besser noch "dieses Vogels wegen".
Nix für ungut
So sehr mir beim Lesen da auch immer das Pseudobildungsbürgerherzchen schmerzt, aber inzwischen ist "wegen plus Dativ" als umgangssprachliche Variante zulässig......
Aber back to the roots: Ich bin mir sehr sicher, dass Caio in Brasilien auch nicht der "braune Ballack" genannt wird, wie die "Bild" uns weismachen (nicht: weiß machen ) will.
XL311 schrieb:
Quelle?
Diese Frage finde ich noch lustiger als den Ausgangsbeitrag.....
Kommt aber in meiner persönlichen Hitliste der unterhaltsamsten Forumsbeiträge der letzten drei Tage nur auf Rang zwei. Spitzenreiter sind eindeutig die Bitten, den ARD-Brennpunkt zur bevorstehenden Verpflichtung von Caio bitte unbedingt im Forum hochzuladen
GreeKo schrieb:
!!!ACHTUNG!!!
also laut veriafc news spielt er nur noch für die 2ten mannschafft! zuletzt am 14.1.08 gegen aek 2mannschafft gegen die veria auch 5:0 verloren haben!!!
sein letztes tor schoss er am 2.1 gegen tripolis! (auch nur für die 2te mannschafft)
Hm, ich will ja wirklich niemanden schlechter machen, als er ist, aber ob ein Spieler aus der zweiten Mannschaft des aktuellen Drittletzten der griechischen Liga wirklich die erhoffte Verstärkung ist....????
Henk schrieb:Adler12.1 schrieb:
Karakatsanis kann zumindest nicht beobachtet worden sein, weil er ja in letzter Zeit gar nicht gespielt hat...
ich hätte dann gerne mal die quelle, aus der hervorgeht, dass er in der letzten zeit nicht gespielt hat.
ich jedenfalls habe bisher nur (die üblichen) quellen gefunden in denen steht, dass es zu diesem spieler keine daten gibt. das kann auch ganz einfach bedeuten, dass sie lediglich nicht erhoben worden sind.
Da hast Du natürlich auch wieder Recht, vielleicht kann ja mal einer unserer Forums-Griechen auf http://www.veriafc.gr/ gucken, ob er da mehr Infos findet?
Bingo schrieb:
Der FC Veria hat gerade sein letztes Spiel bei AEK Athen mit
5:1 verloren (Karakatsanis kam offenbar gar nicht zum Einsatz).
Veria ist jetzt Drittletzter in der Tabelle.
Ein Mittelfeldspieler, der es beim griechischen Drittletzten
nicht zu einem Stammplatz gebracht hat, soll hier jetzt
eine Verstärkung sein?
So richtig vorstellen kann ich mir das eigentlich auch nicht...
Seh ich haarscharf auch so.
1) Die "Bild" wäre nicht das erste Medium in Deutschland, das einfach mal mit Zahlen zu irgendwas um sich wirft - auch in der Hoffnung, dass das dementiert wird und man somit die tatsächliche Summe weiter eingrenzen und vor allem die Phantomdebatte ("Der Wirbel um XYZ hält an", "Die Verhandlungen über XYZ sorgen für immer mehr Aufregung", "Im Streit um XYZ liegen die Nerven blank", "In der Debatte um XYZ verhärten sich die Fronten" etc.pp), fortführen kann.
2) Selbst wenn die kolportierten 800.000 bei der Eintracht und 1,5 Millionen bei Wolfsburg ungefähr stimmen sollten, könnte ich da noch immer keinen Skandal erkennen. Schließlich ist es ja HB himself, der nicht müde wird, darauf hinzuweisen, dass die Eintracht weder willens noch in der Lage ist, Traumgehälter wie bei anderen Clubs zu zahlen. Wenn das nur für die Spieler gelten würde, hätte HB ein klitzekleines Glaubwürdigkeitsproblem nach außen.
Grüßle,
pallazio