
-Para-
8521
So kurze Frage an die Gemeinschaft.
Mein Paket kam gestern per DHL. Musste nichts zahlen beim Postboten. Sieht auch nicht aus als ob es geöffnet wurde.
Das Paket scheint vom NBA Store in den USA nach Belgien geschickt (Absender ist eine Belgische Firmenadresse) worden zu sein, und dann zu mir.
Kommt da noch was?
Mein Paket kam gestern per DHL. Musste nichts zahlen beim Postboten. Sieht auch nicht aus als ob es geöffnet wurde.
Das Paket scheint vom NBA Store in den USA nach Belgien geschickt (Absender ist eine Belgische Firmenadresse) worden zu sein, und dann zu mir.
Kommt da noch was?
Eintrachtix schrieb:
Einfache Rechnung:
7 Punkte aus den letzten 4 Spielen, das müsste zu 99% (dank der besseren Tordifferenz) reichen.
Davon 3 Spiele gegen Mannschaften, die mit einem Bein in Liga 3 stehen. Wenn die Mannschaft das nicht schafft, hat sie auch keinen Anspruch auf einen Platz in Liga 1.
Sorry, der Post trifft den Nagel auf den Kopf!
Eigentlich kann man bei dem Thema nur verlieren wenn man sich äußert, aber was hilfts.
Unsere Großväter haben ihre Großeltern und Kinder ermordert.
Unsere Väter und die Generationen danach, incl. wir, haben mit viel Arbeit und gemeinsamen miteinander, dafür gesorgt das Deutschland und Israel wieder Freunde sind.
Für mich gehört aber zu einer Freundschaft auch mal dazu, dem anderen zu sagen das er sich wie ein Ar*schl*och verhält und nicht am Rad drehen soll. Das ist natürlich keine Einbahnstraße.
Würde ich in Israel leben und ein Spinner wie Mahmud Ahmadinedschad, der Präsident ist, lebt vor meiner Tür und spricht mir ein Existenzrecht ab, und es wird vermutet das er "die Bombe baut", dann hätte ich auch Angst.
Aber man muss bei sowas vernüftig bleiben. Israel kann nicht einfach den Iran zerbomben mit Atom-Waffen.
Ich finde das Gedicht von Grass okay.
Ich finde er hat sich sehr viele Gedanken gemacht was er ausdrücken will und wirklich alles versucht um nicht wie ein Spinner wie Sarazin daher zukommen oder als Antisemit.
Kritik muss immer erlaubt sein, wenn Sie berechtigt ist.
Auch gegen unseren Freund Israel.
Unsere Großväter haben ihre Großeltern und Kinder ermordert.
Unsere Väter und die Generationen danach, incl. wir, haben mit viel Arbeit und gemeinsamen miteinander, dafür gesorgt das Deutschland und Israel wieder Freunde sind.
Für mich gehört aber zu einer Freundschaft auch mal dazu, dem anderen zu sagen das er sich wie ein Ar*schl*och verhält und nicht am Rad drehen soll. Das ist natürlich keine Einbahnstraße.
Würde ich in Israel leben und ein Spinner wie Mahmud Ahmadinedschad, der Präsident ist, lebt vor meiner Tür und spricht mir ein Existenzrecht ab, und es wird vermutet das er "die Bombe baut", dann hätte ich auch Angst.
Aber man muss bei sowas vernüftig bleiben. Israel kann nicht einfach den Iran zerbomben mit Atom-Waffen.
Ich finde das Gedicht von Grass okay.
Ich finde er hat sich sehr viele Gedanken gemacht was er ausdrücken will und wirklich alles versucht um nicht wie ein Spinner wie Sarazin daher zukommen oder als Antisemit.
Kritik muss immer erlaubt sein, wenn Sie berechtigt ist.
Auch gegen unseren Freund Israel.
MrMagicStyle schrieb:
Ich bin ja extrem davon überzeugt das es sich eigentlich so verhält:
Arminia Bielefeld hat einen megareichen Investor gefunden, der sich nun darum bemüht zukünftige Nationalspieler zu kaufen um die Arminia dahin zu führen wo sie hingehört. Also mindestens Champions-League. Nun hat man also im Fernsehen gesehen das es bei der Eintracht in der Abwehr einen vielversprechenden jungen Mann names Jung gibt. Der megareiche Investor, nennen wir ihn der einfachheit halber Hr. Schücko, geht also auf Transfermarkt.de und schaut sich den Kader der Eintracht an. In der Auflistung sieht er Anthony Jung stehen, aber verdammt, da ist auch noch ein Sebastian Jung. Hr. Schücko ist aber nicht auf den Kopf gefallen. Anthony + Eintracht = Fußball 2000, das weiß er noch, das hat er sich behalten. Außerdem ist der Anthony auch jünger als der Sebastian. Jung - jüngerer Jung = gleich guter Jung. Hr. Schücko befragt also seinen Trainer Stefan Krämer was er von Anthony Jung hält.Stefan Krämer fragt darauf welche Position der denn spielt. Hr. Schücko weiß es nicht, zerrt schnell ein Wireless-Kabel von seinem Büro auf den Trainingsplatz und die beiden schauen zusammen auf transfermarkt.de nach der Position. Stefan Krämer sagt darauf hin: "Ja sehr gut, der spielt LV, das wird der neue Schuler. Der geht mir mit seinem Blick eh auf die Nerven. Unter der Dusche schaut er dir mit einem Auge ins Gesicht, mit dem anderen auf die Eier".
Hr. Schücko ruft als unseren Bruchhagen an:
Hr. Schücko: "Herri, pass mal auf. Ich will die Arminia wieder da sehen wo sie hingehört".
Bruchhagen: "Da hast du dir ja was vorgenommen, gerade die dritte Liga ist doch die zementierteste von allen, mit Bewehrungsstahl".
Hr. Schücko: "Das mag ja vielleicht sein, aber ich bin schließlich der fleisch gewordene Fensterdrehgriff. Auf jeden Fall will ich euren Jung loseisen, das ist ein guter Spieler".
Bruchhagen: "Auf Sebastian können wir hier aber nicht verzichten, der muss bei uns hinten drinne Zement anrühren".
Hr. Schücko: "Den wollen wir auch nicht, wir wollen den Anthony. Am Geld soll es nicht scheitern, sag einfach mal ne Summe".
Bruchhagen: "Moment, ich schau mal gerade bei transfermarkt.de. Ach verdammt, das Internet geht nicht. Ich frag mal schnell Jamal_Irief".
Hr. Schücko: "Aber nicht DER Jamal_Irief von transfermarkt.de?"
Bruchhagen: "Doch, genau der. Der wohnt bei uns im Forum, auch nach 23 Uhr. Er sagte mir gerade der Marktwert liegt bei 75.000".
Hr. Schücko: "Okay, ich geb dir 15 Millionen für ihn".
Bruchhagen: "Das kann ich nicht machen, wie soll ich denn bitte diese Summe noch in den neuen Spieleretat einbauen. Das ist zu viel, da bröckelt der Zement. Gib mir 100.000".
Hr. Schücko: "Okay, so machen wir es".
Ich bin relativ sicher das es so aktuell aussieht.
Tränen gelacht.
Schlecker entlässt die Hälfte seiner Mitarbeiter.
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/schlecker162.html
Die Leute tuen mir Leid,
sind erst schlecht bezahlt worden. Und nun das. Aber irgendwie gibts das immer wieder hier, ohne Konsequenzen.
Stammtisch on
Naja, Der Wulff kan ja was spenden.
Stammtisch off
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/schlecker162.html
Die Leute tuen mir Leid,
sind erst schlecht bezahlt worden. Und nun das. Aber irgendwie gibts das immer wieder hier, ohne Konsequenzen.
Stammtisch on
Naja, Der Wulff kan ja was spenden.
Stammtisch off
Heute finden in Deutschland Schweigeminuten für die Opfer der rechten Terrorzelle statt. Das bringt die getöteten sicherlich nicht zurück. Aber das ist m.E. das mindeste was man machen kann und sein Gesicht nicht ganz zu verlieren als Staat der bisher nur als Zuschauer agierte.
http://www.tagesschau.de/inland/gedenkfeiernnsuopfer100.html
http://www.tagesschau.de/inland/gedenkfeiernnsuopfer100.html
Und bitte mir mal erklären warum ein Herr Gekas so hochgehoben wird?
Der hat zwar 7 Tore geschossen, aber dafür hat er den Spielfluß mit seinem gekicke kaputt gemacht. Neben schlechter Stimmung.
Friend, Hoffer und ein ausheildener Idrissou sollten neben den NAchwuchsspieler Soriano wohl reichen.
Herr Veh muss die halt mal bringen.
Der hat zwar 7 Tore geschossen, aber dafür hat er den Spielfluß mit seinem gekicke kaputt gemacht. Neben schlechter Stimmung.
Friend, Hoffer und ein ausheildener Idrissou sollten neben den NAchwuchsspieler Soriano wohl reichen.
Herr Veh muss die halt mal bringen.
Wir brauchen auf jeden Fall noch das Amt des Bundespräsidenten!
Warum? Nur weil Frau Merkel ihre Kandidaten dort hinsetzt, die nicht eigenständige Denken darf (Köhler, wobei der für mich auch nur Onkel Hotte war) oder einen Kandidaten da hinsetzt, der ihr hätte zum Konkurrent werden könnenrechtfertigt dass nicht das Amt abzuschaffen.
Die vor Wochen genannte Schlagzeile: "Merkel steht hinter Wulff", sagt schon alles. Normalerweise soll der Kanzler vom dem Präsidenten gesützt werden, nicht umgekehrt.
Eigentlich hätte mal ein Aufschrei von den Bürger kommen sollen. Aber da passiert nichts mehr.
Wir brauchen den Bundespräsidenten, als neutrale Stelle. Um ggfs. eine amtierende Regierung auf die Füße zu treten wenn die es zu bunt treiben. M.E. klappt das auch, selbst wenn sich die amtierende Regierung und der Bundespräsident das gleiche Parteibuch teilen. Siehe Rauh, oder von Weizsäcker.
Was die Dame auf dem Amt in den letzten Jahren mit ihren Kandidaten gemacht hat ist zwar ein Witz, aber rechtfertigt nicht das Amt abzuschaffen.
Warum? Nur weil Frau Merkel ihre Kandidaten dort hinsetzt, die nicht eigenständige Denken darf (Köhler, wobei der für mich auch nur Onkel Hotte war) oder einen Kandidaten da hinsetzt, der ihr hätte zum Konkurrent werden könnenrechtfertigt dass nicht das Amt abzuschaffen.
Die vor Wochen genannte Schlagzeile: "Merkel steht hinter Wulff", sagt schon alles. Normalerweise soll der Kanzler vom dem Präsidenten gesützt werden, nicht umgekehrt.
Eigentlich hätte mal ein Aufschrei von den Bürger kommen sollen. Aber da passiert nichts mehr.
Wir brauchen den Bundespräsidenten, als neutrale Stelle. Um ggfs. eine amtierende Regierung auf die Füße zu treten wenn die es zu bunt treiben. M.E. klappt das auch, selbst wenn sich die amtierende Regierung und der Bundespräsident das gleiche Parteibuch teilen. Siehe Rauh, oder von Weizsäcker.
Was die Dame auf dem Amt in den letzten Jahren mit ihren Kandidaten gemacht hat ist zwar ein Witz, aber rechtfertigt nicht das Amt abzuschaffen.
Hier meine Gednken zur neuen (gekürzten) Saison:
Es wir wie immer spannend.
Vor allem wo nun CP bei den Clippers spielt. Dazu noch Butler und Billups.
Die Knicks haben zwar mit Chandler einen guten Center bekommen, aber das reicht m.E nicht um jetzt ein Hammerteam zu sein. B.Davis ist noch verletzt und wird noch eine Zeit fehlen.
Die Bulls haben sich mit "Rip" Hamilton gut verstärkt. Im großen und ganzen ist alles gleich geblieben
Die Mavs sind m.E. am meisten geschwächt worden durch ihre Abgänge. Denke eine Titelwiederholung ist nicht drin.
Meine Miami Heat haben mit Battier einen ausgezeichneten SF verpflichtet, aber wieder ist die Center Position schlecht ausgestattet. Curry ist mich erstmal keine Alternative.
Was sehr schade war, ist dass Brandon Roy bereits mit 27 Jahren sein Karriere wegen Knieproblemen beenden musste. War nach DWade mein liebster Spieler und habe den Trailblazers immer die Daumen gedrückt im Westen. Echt schade für die NBA das so einer früh aufhören muss.
Es wir wie immer spannend.
Vor allem wo nun CP bei den Clippers spielt. Dazu noch Butler und Billups.
Die Knicks haben zwar mit Chandler einen guten Center bekommen, aber das reicht m.E nicht um jetzt ein Hammerteam zu sein. B.Davis ist noch verletzt und wird noch eine Zeit fehlen.
Die Bulls haben sich mit "Rip" Hamilton gut verstärkt. Im großen und ganzen ist alles gleich geblieben
Die Mavs sind m.E. am meisten geschwächt worden durch ihre Abgänge. Denke eine Titelwiederholung ist nicht drin.
Meine Miami Heat haben mit Battier einen ausgezeichneten SF verpflichtet, aber wieder ist die Center Position schlecht ausgestattet. Curry ist mich erstmal keine Alternative.
Was sehr schade war, ist dass Brandon Roy bereits mit 27 Jahren sein Karriere wegen Knieproblemen beenden musste. War nach DWade mein liebster Spieler und habe den Trailblazers immer die Daumen gedrückt im Westen. Echt schade für die NBA das so einer früh aufhören muss.
shinji schrieb:-Para- schrieb:Andreas85 schrieb:
Sonst hat man hier keine Sorgen?
Sehe ich genauso.
Wieder wurde gezündelt,
ein Ordner wurde von eigenen "Fans" ins Gesicht gerotzt,
einer von unseren Capos wollte eigenem Fan kurz vor Spielbeginn eine reindrücken, weil ihm was nicht passte.
Sorry geht echt nicht mehr.
Jo, weil ihm das U-Bahn-Lied oder ähnliches net passte. Für mich eine natürliche Reaktion auf den Nazischeiss.
Gude Shinji,
wenn dem so war, dann hätte ich sogar Verständnis. Traurig das es noch Leute gibt die sowas singen wollen.
Die anderen Vereine spielen schnell und frech gegen die Eintracht.
Die sind eine Mannschaft. Gut da ist über Jahre was zusammengewachsen, wir müssen schnell aufsteigen und kaufen/leihen halt neue Leute (wo eh nur die ersten 11-12 Leute zum Einsatz kommen).
Wir können nicht schnell spielen mit MO und Gekas. Teilweise spielen wir taktisch noch wie in Liga 1 Rasenschach. Aber das geht nicht mehr.
Gut das Winterpause ist. Ich kann das Elend nicht mehr sehen, glaube aber auch das die Jungs eine Pause brauchen.
Die sind eine Mannschaft. Gut da ist über Jahre was zusammengewachsen, wir müssen schnell aufsteigen und kaufen/leihen halt neue Leute (wo eh nur die ersten 11-12 Leute zum Einsatz kommen).
Wir können nicht schnell spielen mit MO und Gekas. Teilweise spielen wir taktisch noch wie in Liga 1 Rasenschach. Aber das geht nicht mehr.
Gut das Winterpause ist. Ich kann das Elend nicht mehr sehen, glaube aber auch das die Jungs eine Pause brauchen.
@Zoodl
Hast PN