
Partystimmung
7959
Bester Mann. Ein paar Prozent des Klassenerhalts gehen auf dich und deine Posts, wenn es nach mir geht. Bedingungs- und gnadenlose Motivationsreden hessischer Art, wo alle nur noch depri am Zerreden, Schuld zuweisen und Misepetern waren. Du würdest die langweilige Social-Media-Präsenz der Eintracht auf Anhieb um ein vielfaches verbessern, wenn man dich ließe. Freue mich schon auf deine Beiträge in der nächsten Krise.
Kann ja jetzt eigentlich zu. Der Kampf ist erfolgreich beendet!
Danke für den Thread!
Danke für den Thread!
SPON
http://www.spiegel.de/sport/fussball/relegation-frankfurt-vs-nuernberg-heriberts-happy-end-a-1093773.html Frankfurt schafft den Klassenerhalt: Heriberts Happy End
Frankfurt hat den Klassenerhalt gegen überforderte Nürnberger geschafft - und der scheidende Eintracht-Boss Heribert Bruchhagen konnte seine Emotionen nicht mehr zügeln.
http://www.spiegel.de/fotostrecke/bundesliga-analyse-warum-der-1-fc-nuernberg-nicht-aufstieg-fotostrecke-137497.html Bundesliga-Analyse: Wie Nürnbergs destruktive Spielweise bestraft wurde
Hier triumphiert Eintrachts Trainer Niko Kovac. Der Erstligist hat knapp aber verdient die Oberhand behalten. Seit Wiedereinführung der Relegation 2009 setzte sich zum sechsten Mal der Erstligist durch.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/relegation-frankfurt-vs-nuernberg-heriberts-happy-end-a-1093773.html Frankfurt schafft den Klassenerhalt: Heriberts Happy End
Frankfurt hat den Klassenerhalt gegen überforderte Nürnberger geschafft - und der scheidende Eintracht-Boss Heribert Bruchhagen konnte seine Emotionen nicht mehr zügeln.
http://www.spiegel.de/fotostrecke/bundesliga-analyse-warum-der-1-fc-nuernberg-nicht-aufstieg-fotostrecke-137497.html Bundesliga-Analyse: Wie Nürnbergs destruktive Spielweise bestraft wurde
Hier triumphiert Eintrachts Trainer Niko Kovac. Der Erstligist hat knapp aber verdient die Oberhand behalten. Seit Wiedereinführung der Relegation 2009 setzte sich zum sechsten Mal der Erstligist durch.
Auf Alex!!!
Hradetzky raus, Ilse rein. ^^
...freilaufen, anbieten, Druck aufbauen, Kreativität entwickeln, Chancen herausspielen, nach vorne spielen, keine ständigen Rück,- und Sicherheitspässe, Beweglichkeit im gegnerischen Strafraum, fighten, fighten, fighten. Auf jetzt!
mittelkreis schrieb:45 Minuten Vollgas! Irgendwie eins reinwürgen, dann das zweite als Kontertor. Irgendwie!!!
...freilaufen, anbieten, Druck aufbauen, Kreativität entwickeln, Chancen herausspielen, nach vorne spielen, keine ständigen Rück,- und Sicherheitspässe, Beweglichkeit im gegnerischen Strafraum, fighten, fighten, fighten. Auf jetzt!
Abraham mit der besten Flanke bisher!
Weiß einer warum bei uns noch so wenige Zaunfahnen hängen? Einlass-Probleme?
Wieso geht es in Nürnberg ohne nervigen Stadionsprecher bei Pyro?
Jetzt kriegt der Schäfer noch seinen Ehrenbeitrag. Immerhin ist mir ist nicht mehr schlecht, bin auf 180...
mickmuck schrieb:Mir auch. Augen zu und durch. Auuuuuf jetzt!
mir ist schlecht.
BITTE sagt mir, dass einer die Zeitlupe eben aufgenommen hat, wie Ribery die Werbebande beglückt. YouTube-Link wäre Gold wert.
Partystimmung schrieb:https://m.youtube.com/watch?v=jEIsUiBws1Y
BITTE sagt mir, dass einer die Zeitlupe eben aufgenommen hat, wie Ribery die Werbebande beglückt. YouTube-Link wäre Gold wert.
Einfach schauen und genießen, solange es online ist!
BITTE sagt mir, dass einer die Zeitlupe eben aufgenommen hat, wie Ribery die Werbebande beglückt. YouTube-Link wäre Gold wert.
Partystimmung schrieb:https://m.youtube.com/watch?v=jEIsUiBws1Y
BITTE sagt mir, dass einer die Zeitlupe eben aufgenommen hat, wie Ribery die Werbebande beglückt. YouTube-Link wäre Gold wert.
Einfach schauen und genießen, solange es online ist!
DelmeSGE schrieb:Ganz genau dies wollte ich vorhin auch in ähnlichen Worten beschreiben,kam nur etwas dazwischen. Muss Dir umfänglich beipflichten!
Was mir gestern im Stadion auffiel,es fiel selbst meiner Frau auf...,ist diese statische,kreativlose,tempoarme offensive Herangehensweise der SGE.
Das ist in Sachen Spielaufbau und Offensivqualität absolut hilflos.
mittelkreis schrieb:Ja, gestern ist mir das auch ganz besonders aufgefallen. In den ersten Minuten sind wir insbesondere über rechts sehr forsch aufgetreten. Da war ich noch guter Dinge. Mit zunehmender Spieldauer wurde es jedoch wieder einmal immer weniger zwingend. Unser Tor fiel aus dem Nichts und unsere Schlussoffensive begann erst in der 92. Minute.DelmeSGE schrieb:
Was mir gestern im Stadion auffiel,es fiel selbst meiner Frau auf...,ist diese statische,kreativlose,tempoarme offensive Herangehensweise der SGE.
Das ist in Sachen Spielaufbau und Offensivqualität absolut hilflos.
Ganz genau dies wollte ich vorhin auch in ähnlichen Worten beschreiben,kam nur etwas dazwischen. Muss Dir umfänglich beipflichten!
Mir schien es generell, als wollten beide Teams das jeweils andere einlullen, um dort bloß keine größere Leidenschaft, geschweige denn eine "Alles oder Nichts"-Stimmung zu entfachen. Schlafender Riese zum Quadrat.
Passend dazu dann die Stimmungsflaute im Stadion in der zweiten Hälfte und das emotionslose Abgeklatsche nach dem Spiel. Tippe, dass wir am Montag dann das Gegenteil erleben werden, mit SGE-typisch dramatischem, aber gutem Ende für uns.
Toll, dass du wahrscheinlich heute Abend spielen wirst. Das wird ein Gänsehaut-Moment für alle und dir ganz bestimmt viel Kraft für den weiteren Kampf geben.
Pro Russ in der Startelf! Millionen Daumen werden heute Abend und darüber hinaus für dich gedrückt sein. Kämpfen und siegen Marco!
Pro Russ in der Startelf! Millionen Daumen werden heute Abend und darüber hinaus für dich gedrückt sein. Kämpfen und siegen Marco!
Kann man solche Amigobotschaften nicht nach dem Bremen-Spiel verkünden, anstatt hier die gute Stimmung zu vermiesen?
es sind auch die kleinigkeiten die den unterschied machen
...auch während der Halbzeitpause?
Klar. Marcel Daum, unser Video-Analyst, weiß, auf welche Prinzipien es uns bei unserem Fußballspiel ankommt, und er schneidet schon während des Spiels Material zusammen. Mein Bruder tauscht sich dann mit ihm aus, und wir zeigen die Szenen allen auf dem Beamer in der Kabine. Das dauert nicht zu lange, denn wir wollen die Spieler nicht überfrachten.
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt-trainer-niko-kovac-vor-darmstadt-spiel-im-interview-14203075-p2.html
Dem Trainer zeigt er schon mal in der Pause das eine oder andere kurze Video von einzelnen Szenen aus der ersten Halbzeit, die Mannschaft insgesamt wird damit aber nicht belastet. Armin Veh ist ein Trainer, der die Spieler nicht „überfrachten“ wolle, sagt Daum.
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Video-Analyst-Marcel-Daum-Der-Mann-dem-nichts-entgeht;art785,1736010
...auch während der Halbzeitpause?
Klar. Marcel Daum, unser Video-Analyst, weiß, auf welche Prinzipien es uns bei unserem Fußballspiel ankommt, und er schneidet schon während des Spiels Material zusammen. Mein Bruder tauscht sich dann mit ihm aus, und wir zeigen die Szenen allen auf dem Beamer in der Kabine. Das dauert nicht zu lange, denn wir wollen die Spieler nicht überfrachten.
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt-trainer-niko-kovac-vor-darmstadt-spiel-im-interview-14203075-p2.html
Dem Trainer zeigt er schon mal in der Pause das eine oder andere kurze Video von einzelnen Szenen aus der ersten Halbzeit, die Mannschaft insgesamt wird damit aber nicht belastet. Armin Veh ist ein Trainer, der die Spieler nicht „überfrachten“ wolle, sagt Daum.
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Video-Analyst-Marcel-Daum-Der-Mann-dem-nichts-entgeht;art785,1736010
"Welche Rolle spielt der Trainer in so einer prekären Situation?
Man legt nicht nur die Taktik fest, sondern ist auch eine Mischung aus Kumpel, Aufpasser und Psychologe. Eines darf man nicht machen: Fußballern zu viel Freiheiten gewähren, denn das nutzen sie aus, dann lehnen sie sich zurück. Ich glaube, es ist ein Vorteil, dass mein Bruder und ich auch Profis waren. Wir hatten in großen Klubs große Trainer. Wir wissen, wie Spieler fühlen und denken und können uns in sie hineinversetzen. Disziplin ist eine Grundvoraussetzung für Erfolg. Lebt man sie nicht jeden Tag im Training vor, sucht man sie auch auf dem Platz vergeblich. Der Trainerjob ist vielschichtig. Man darf nicht gleich draufhauen, sondern muss erst mal nachdenken, was einzelne Entscheidungen für die Spieler an Folgen nach sich ziehen können. Als Trainer muss man das richtige Maß finden: immer genau hinschauen, aber auch mal ein Auge zudrücken."
Guter Mann der Kovac. Hoffentlich schaffen wir den Klassenerhalt, traue NK mit kompletter Saisonvorbereitung einiges zu.
Man legt nicht nur die Taktik fest, sondern ist auch eine Mischung aus Kumpel, Aufpasser und Psychologe. Eines darf man nicht machen: Fußballern zu viel Freiheiten gewähren, denn das nutzen sie aus, dann lehnen sie sich zurück. Ich glaube, es ist ein Vorteil, dass mein Bruder und ich auch Profis waren. Wir hatten in großen Klubs große Trainer. Wir wissen, wie Spieler fühlen und denken und können uns in sie hineinversetzen. Disziplin ist eine Grundvoraussetzung für Erfolg. Lebt man sie nicht jeden Tag im Training vor, sucht man sie auch auf dem Platz vergeblich. Der Trainerjob ist vielschichtig. Man darf nicht gleich draufhauen, sondern muss erst mal nachdenken, was einzelne Entscheidungen für die Spieler an Folgen nach sich ziehen können. Als Trainer muss man das richtige Maß finden: immer genau hinschauen, aber auch mal ein Auge zudrücken."
Guter Mann der Kovac. Hoffentlich schaffen wir den Klassenerhalt, traue NK mit kompletter Saisonvorbereitung einiges zu.
Partystimmung schrieb:Vor allen letzteres. Nach Niederlagen die Spieler aufbauen und hoch ziehen (und nicht herunter machen) und für die nächsten Spiele motivieren. Ich glaube die 2 Kovacs können das wesentlich besser als ihr Vorgänger.
Man legt nicht nur die Taktik fest, sondern ist auch eine Mischung aus Kumpel, Aufpasser und Psychologe.
Partystimmung schrieb:Ich finde NK und RK auch klasse.
"Welche Rolle spielt der Trainer in so einer prekären Situation?
Man legt nicht nur die Taktik fest, sondern ist auch eine Mischung aus Kumpel, Aufpasser und Psychologe. Eines darf man nicht machen: Fußballern zu viel Freiheiten gewähren, denn das nutzen sie aus, dann lehnen sie sich zurück. Ich glaube, es ist ein Vorteil, dass mein Bruder und ich auch Profis waren. Wir hatten in großen Klubs große Trainer. Wir wissen, wie Spieler fühlen und denken und können uns in sie hineinversetzen. Disziplin ist eine Grundvoraussetzung für Erfolg. Lebt man sie nicht jeden Tag im Training vor, sucht man sie auch auf dem Platz vergeblich. Der Trainerjob ist vielschichtig. Man darf nicht gleich draufhauen, sondern muss erst mal nachdenken, was einzelne Entscheidungen für die Spieler an Folgen nach sich ziehen können. Als Trainer muss man das richtige Maß finden: immer genau hinschauen, aber auch mal ein Auge zudrücken."
Guter Mann der Kovac. Hoffentlich schaffen wir den Klassenerhalt, traue NK mit kompletter Saisonvorbereitung einiges zu.
Disziplin und harte Arbeit sind die Grundlage jeden Erfolgs, egal welchen Beruf man ausübt.
Wenn sich in einem Team jedes Mitglied auf diese Weise einbringt, dann können auch Defizite und Fehler ausgeglichen werden.
Und der Vorgesetzte, in diesem Fall der Trainer,muss das authentisch vorleben. Und jetzt vergleicht mal Niko Kovac mit Armin Veh. Wer verkörpert diese Werte wohl besser? Die Antwort ist ja wohl eindeutig!
Also ich hoffe, dass Niko Kovac unser Trainer bleibt, egal in welcher Liga.
Man regt das wieder auf.
Da spielt du zum ersten Mal seit Monaten ein vernünftiges Bundesligaspiel und dann so ein Mist.
Das ist doch alles zum Mäuse melken
Da spielt du zum ersten Mal seit Monaten ein vernünftiges Bundesligaspiel und dann so ein Mist.
Das ist doch alles zum Mäuse melken
Linktopast schrieb:Word!
Man regt das wieder auf.
Da spielt du zum ersten Mal seit Monaten ein vernünftiges Bundesligaspiel und dann so ein Mist.
Das ist doch alles zum Mäuse melken
"Meier hat sich einen Einriss des Fettkörperchens im Knie zugezogen. „Eigentlich müsste man das Knie zwei Wochen ruhig stellen. Aber das können wir uns nicht leisten“, schilderte Veh."
Wenn ich das schon lese. Der Alex soll bloß sein Knie sauber auskurieren. Und wenn es vier Wochen dauert. Müssen die anderen eben ran - Ausrede Meier gilt nicht mehr.
Wenn ich das schon lese. Der Alex soll bloß sein Knie sauber auskurieren. Und wenn es vier Wochen dauert. Müssen die anderen eben ran - Ausrede Meier gilt nicht mehr.
Partystimmung schrieb:Sehe ich auch so, wenn wir ihn durch zwei Spiele sinnlos durchquälen anstatt ihn wieder richtig fit werden zu lassen, kann uns das auch hinten raus zum Verhängnis werden, wenn es davon schlimmer wird. Es dauert so lange wie es dauert, sollen die Anderen mal ihre Ärs*he bewegen.
"Meier hat sich einen Einriss des Fettkörperchens im Knie zugezogen. „Eigentlich müsste man das Knie zwei Wochen ruhig stellen. Aber das können wir uns nicht leisten“, schilderte Veh."
Wenn ich das schon lese. Der Alex soll bloß sein Knie sauber auskurieren. Und wenn es vier Wochen dauert. Müssen die anderen eben ran - Ausrede Meier gilt nicht mehr.
!
Partystimmung schrieb:Och nöö, net der!
Aber was ist das denn bitte für ein depressiv-resignierter Threadtitel?
E bissi Spasss muss sein.
Der Threadtitel vor ein paar Tagen war auch nicht lustich!
stormfather3001 schrieb:Einverstanden. Bisschen Galgenhumor hat noch nie geschadet.Partystimmung schrieb:
Aber was ist das denn bitte für ein depressiv-resignierter Threadtitel?
Och nöö, net der!
E bissi Spasss muss sein.
Der Threadtitel vor ein paar Tagen war auch nicht lustich!
Die Situation ist festgefahren, keine Frage, und der Ausblick ist alles andere als rosig. Aber was ist das denn bitte für ein depressiv-resignierter Threadtitel? Sollen wir nicht doch besser abschenken, bringt ja eh nix?
Partystimmung schrieb:Och nöö, net der!
Aber was ist das denn bitte für ein depressiv-resignierter Threadtitel?
E bissi Spasss muss sein.
Der Threadtitel vor ein paar Tagen war auch nicht lustich!
"Eigentlich wir müssen diese Europa gewinnen!"