
Partystimmung
7959
kamelle schrieb:Weil auf Schalke gezündet wurde? Deshalb soll ich jetzt Verständnis für diesen würdelosen Viehkäfig alias Gästeeingang in Ingolstadt haben?Partystimmung schrieb:deddy32 schrieb:
am Stadion 1 Stunde vor dem Spiel angekommen , denkt man och der Einlass wird esay , jo gerade das Gegenteil , so was habe ich schon Lange nicht mehr erlebt ,erst 3 Eingänge zur Kontrolle offen , dann auf einmal nur noch 2, Bullerei alles gefilmt was man filmen konnte , ein Absperrgitter kurz vor dem Eingang , auch noch quer . Jede Person einzeln rein gelassen und kontrolliert , Schuhe aus ziehen , komplette Taschen leeren . Waren dann 5 Minuten vor dem Spiel drin .
DAS hat mich auch tierisch geärgert. Selten eine solch ätzende Einlasskontrolle erlebt. Eine absolute Frechheit war das. Dazu die Ordner, die innerhalb des Filmkäfigs ihre Machtphantasien ausleben durften. Fehlte nur das Nacktzelt, dann wär's die komplette Palette an fanunfreundlichen Komponenten gewesen. Vielleicht hab ich das Zelt auch einfach nur nicht gesehen, wundern würd's mich überhaupt nicht.
@Verantworliche: Unterstützt ihr derartige Kontrollen? Im Sinne von: "Mei, dann wird halt etwas mehr kontrolliert, dient ja der Sicherheit."
Würde mich wirklich interessieren. Fragt auch mal die mitgereisten Eintracht-Ordner, die hinter den Kontrollen standen und diese mit Unverständnis beobachteten.
Und warum gibt es immer strengere Kontrollen??
Mich wundert das absolut nicht!
Der ganze Tag gestern war zum kotzen , fing an mit der Hinfahrt , wo du von einem Stau in den nächsten bist , am Stadion 1 Stunde vor dem Spiel angekommen , denkt man och der Einlass wird esay , jo gerade das Gegenteil , so was habe ich schon Lange nicht mehr erlebt ,erst 3 Eingänge zur Kontrolle offen , dann auf einmal nur noch 2, Bullerei alles gefilmt was man filmen konnte , ein Absperrgitter kurz vor dem Eingang , auch noch quer . Jede Person einzeln rein gelassen und kontrolliert , Schuhe aus ziehen , komplette Taschen leeren . Waren dann 5 Minuten vor dem Spiel drin . Zum Spiel selbst gibt es eigentlich net mehr viel zu sagen , außer , Veh sollte mal sein System hinterfragen , es geht net das Otsche auf außen die Linie hoch und runter rennt und kein Abspielpartner hat , alles zieht in die Mitte , war gestern sehr einfach aus zu rechnen . Kotzen könnte ich Heute noch .
deddy32 schrieb:DAS hat mich auch tierisch geärgert. Selten eine solch ätzende Einlasskontrolle erlebt. Eine absolute Frechheit war das. Dazu die Ordner, die innerhalb des Filmkäfigs ihre Machtphantasien ausleben durften. Fehlte nur das Nacktzelt, dann wär's die komplette Palette an fanunfreundlichen Komponenten gewesen. Vielleicht hab ich das Zelt auch einfach nur nicht gesehen, wundern würd's mich überhaupt nicht.
am Stadion 1 Stunde vor dem Spiel angekommen , denkt man och der Einlass wird esay , jo gerade das Gegenteil , so was habe ich schon Lange nicht mehr erlebt ,erst 3 Eingänge zur Kontrolle offen , dann auf einmal nur noch 2, Bullerei alles gefilmt was man filmen konnte , ein Absperrgitter kurz vor dem Eingang , auch noch quer . Jede Person einzeln rein gelassen und kontrolliert , Schuhe aus ziehen , komplette Taschen leeren . Waren dann 5 Minuten vor dem Spiel drin .
@Verantworliche: Unterstützt ihr derartige Kontrollen? Im Sinne von: "Mei, dann wird halt etwas mehr kontrolliert, dient ja der Sicherheit."
Würde mich wirklich interessieren. Fragt auch mal die mitgereisten Eintracht-Ordner, die hinter den Kontrollen standen und diese mit Unverständnis beobachteten.
Partystimmung schrieb:Und warum gibt es immer strengere Kontrollen??deddy32 schrieb:
am Stadion 1 Stunde vor dem Spiel angekommen , denkt man och der Einlass wird esay , jo gerade das Gegenteil , so was habe ich schon Lange nicht mehr erlebt ,erst 3 Eingänge zur Kontrolle offen , dann auf einmal nur noch 2, Bullerei alles gefilmt was man filmen konnte , ein Absperrgitter kurz vor dem Eingang , auch noch quer . Jede Person einzeln rein gelassen und kontrolliert , Schuhe aus ziehen , komplette Taschen leeren . Waren dann 5 Minuten vor dem Spiel drin .
DAS hat mich auch tierisch geärgert. Selten eine solch ätzende Einlasskontrolle erlebt. Eine absolute Frechheit war das. Dazu die Ordner, die innerhalb des Filmkäfigs ihre Machtphantasien ausleben durften. Fehlte nur das Nacktzelt, dann wär's die komplette Palette an fanunfreundlichen Komponenten gewesen. Vielleicht hab ich das Zelt auch einfach nur nicht gesehen, wundern würd's mich überhaupt nicht.
@Verantworliche: Unterstützt ihr derartige Kontrollen? Im Sinne von: "Mei, dann wird halt etwas mehr kontrolliert, dient ja der Sicherheit."
Würde mich wirklich interessieren. Fragt auch mal die mitgereisten Eintracht-Ordner, die hinter den Kontrollen standen und diese mit Unverständnis beobachteten.
Mich wundert das absolut nicht!
Partystimmung schrieb:Niemand hackt hier auf einem Spieler oder Trainer herum.
Aber dass sich Eintracht-Fans bei diesem seit Jahrzehnten bestehenden Kreislauf immer wieder derart echauffieren, dass dabei wild auf Spielern, Trainer und generell allem halt rumgehackt wird, ist einfach nur dumm und unnötig. Bisschen Haltung annehmen wäre angebracht.
Wenn man die Aus/Einwechselungen kritisiert kann ich das nachvollziehen.
Die linke Außenbahn ist in der Tat ein Problem.
Was mich überrascht hat war der Eindruck, dass die Berliner zum Ende der 2. Hz, deutlich spritziger, fitter waren.
Gibt es da ein konditionelles Problem?
gizzi schrieb:Selbstverständlich kann man die Auswechslungen kritisieren. Die linke Außenbahn ist ein Problem. Die Berliner waren in HZ 2 deutlich spritziger und fitter. Es könnte an der Kondition liegen.Partystimmung schrieb:
Aber dass sich Eintracht-Fans bei diesem seit Jahrzehnten bestehenden Kreislauf immer wieder derart echauffieren, dass dabei wild auf Spielern, Trainer und generell allem halt rumgehackt wird, ist einfach nur dumm und unnötig. Bisschen Haltung annehmen wäre angebracht.
Niemand hackt hier auf einem Spieler oder Trainer herum.
Wenn man die Aus/Einwechselungen kritisiert kann ich das nachvollziehen.
Die linke Außenbahn ist in der Tat ein Problem.
Was mich überrascht hat war der Eindruck, dass die Berliner zum Ende der 2. Hz, deutlich spritziger, fitter waren.
Gibt es da ein konditionelles Problem?
Und jetzt? Muss man deshalb hier so ätzend abkotzen?
- das rumgerutsche ist ja abartig
- Wird Veh schon wieder schön reden
- nach nur einer Englischen Woche war wohl diese Spiel zuviel für unsere "Wohlfühlfussballer"
- Habe selten so eine schwache Eintracht gesehen.
- Veh ist nicht lernfähig, er wird nach einer verkorsten Saison in der Versenkung verschwinden.
- Selten so eine Scheiße gesehen.
haustroll schrieb:
Dachte schon unser Forum ist tot, puuh ist es gar nicht. Eine schlechte Halbzeit und alle Dummschwätzer, Schwarzmaler und selbsternannte Experten sind wieder da. Ist fast wie in alten Zeiten.
Eintracht spielt gut, alle machen sich Hoffnung. Es folgt Ernüchterung, alle sind enttäuscht. Soweit so bekannt.
Aber dass sich Eintracht-Fans bei diesem seit Jahrzehnten bestehenden Kreislauf immer wieder derart echauffieren, dass dabei wild auf Spielern, Trainer und generell allem halt rumgehackt wird, ist einfach nur dumm und unnötig. Bisschen Haltung annehmen wäre angebracht.
Ps. Scheiße, dass wir das noch vergeigt haben! Richtig ärgerlich...
Aber dass sich Eintracht-Fans bei diesem seit Jahrzehnten bestehenden Kreislauf immer wieder derart echauffieren, dass dabei wild auf Spielern, Trainer und generell allem halt rumgehackt wird, ist einfach nur dumm und unnötig. Bisschen Haltung annehmen wäre angebracht.
Ps. Scheiße, dass wir das noch vergeigt haben! Richtig ärgerlich...
Partystimmung schrieb:Niemand hackt hier auf einem Spieler oder Trainer herum.
Aber dass sich Eintracht-Fans bei diesem seit Jahrzehnten bestehenden Kreislauf immer wieder derart echauffieren, dass dabei wild auf Spielern, Trainer und generell allem halt rumgehackt wird, ist einfach nur dumm und unnötig. Bisschen Haltung annehmen wäre angebracht.
Wenn man die Aus/Einwechselungen kritisiert kann ich das nachvollziehen.
Die linke Außenbahn ist in der Tat ein Problem.
Was mich überrascht hat war der Eindruck, dass die Berliner zum Ende der 2. Hz, deutlich spritziger, fitter waren.
Gibt es da ein konditionelles Problem?
Ein Feedback von mir als fast täglicher Leser und Gelegenheitsschreiber: Abgesehen vom geänderten Link (Änderung der Favoriten auf Rechner und Handy nötig) funktioniert das neue Forum bei mir bisher gut. Für die Umstellung habe ich Verständnis, soweit alles ok.
Aber warum um alles in der Welt stellt ihr erst pünktlich zu Saisonbeginn alles um und - noch viel unverständlicher - lasst das Forum Ewigkeiten offline? Auch wenn ihr bestimmt gute Argumente dafür habt, sind das meiner Einschätzung nach die Hauptgründe, warum das Eintracht-Forum für viele (vorübergehend?) nicht mehr Nr1-Infokanal ist.
Ich hoffe sehr, dass sich das wieder gibt mit der Zeit, ansonsten hätte diese (für mich als Laien) unfassbar langwierige Überführung der alten Inhalte (kann man das nicht im laufenden Betrieb vorbereiten?) die wichtigste Plattform zum Austausch für Eintracht-Fans nachhaltig beschädigt. Diese Enttäuschung ließe sich kaum in Worte fassen. Bitte legt euch ins Zeug, dass hier die nächsten Wochen alles glatt läuft...
Aber warum um alles in der Welt stellt ihr erst pünktlich zu Saisonbeginn alles um und - noch viel unverständlicher - lasst das Forum Ewigkeiten offline? Auch wenn ihr bestimmt gute Argumente dafür habt, sind das meiner Einschätzung nach die Hauptgründe, warum das Eintracht-Forum für viele (vorübergehend?) nicht mehr Nr1-Infokanal ist.
Ich hoffe sehr, dass sich das wieder gibt mit der Zeit, ansonsten hätte diese (für mich als Laien) unfassbar langwierige Überführung der alten Inhalte (kann man das nicht im laufenden Betrieb vorbereiten?) die wichtigste Plattform zum Austausch für Eintracht-Fans nachhaltig beschädigt. Diese Enttäuschung ließe sich kaum in Worte fassen. Bitte legt euch ins Zeug, dass hier die nächsten Wochen alles glatt läuft...
Was der Streich da an Anstand, Haltung, Ehre und Eiern gezeigt hat, ist schwer zu übertreffen. Für's erste würde es aber schon reichen, wenn unsere Verantwortlichen zum Thema Flüchtlinge überhaupt etwas sinnvolles von sich geben. Und damit meine ich bestimmt keine wachsweiche Pressemitteilung.
Halb Deutschland wartet auf die Positionierung der 1.-Liga-Clubs und wir geben jetzt anderen ein weiteres Argument, die Aktion zu unterstützen. "Sogar Frankfurt macht mit." Schade und ärgerlich!
Halb Deutschland wartet auf die Positionierung der 1.-Liga-Clubs und wir geben jetzt anderen ein weiteres Argument, die Aktion zu unterstützen. "Sogar Frankfurt macht mit." Schade und ärgerlich!
Wartet's mal ab. Die Saison ist noch lang und wir werden uns noch freuen, dass wir endlich mal 14-15 Leute im Kader haben, zwischen denen bedenkenlos gewechselt werden kann (Verletzungen, Formtiefs, Spielweise des Gegners etc.). Kann mich nicht erinnern, wann das zum letzten Mal der Fall war.
Gegen Köln war es die richtige Aufstellung. Nächstes Woche werden die Karten wieder neu gemischt.
Gegen Köln war es die richtige Aufstellung. Nächstes Woche werden die Karten wieder neu gemischt.
Zur Erinnerung hier noch ein paar Zitate von den Kölnern vorm Spiel zum Genießen:
- Da Meier eine sehr lange Zeit ausgefallen ist, denke ich, dass er erstmals auf der Bank Platz nimmt. Zum anderen wenn er reinkommt, muss er in den Ryhtmus reinfinden.
- Glaube auch, dass er netzen wird.
Müssen wir halt zwei Tore machen.
- "Ein A.Meier, der bei 70% ist, macht mir keine Angst."
- Der Satz wird Dir aber noch so was von um die Ohren fliegen.
- Es muss unser Anspruch sein, Mannschaften wie Frankfurt im Vorbeigehen zu deklassieren.
- Ja, vom Spielstil her könnte uns die Eintracht entgegenkommen. Ich hoffe sehr, dass Meier rechtzeitig fit wird und sie mit Seferovic, Meier und Castaignos beginnen. Je offensiver aufgestellt, umso besser.
Partystimmung schrieb:Besonders diesen Abschnitt finde ich sehr zuvorkommend. Ich bin ja irgendwie ach froh, dass die liebe Eintracht so manchem Kölner Fan diesen Gefallen getan hat, ne? Wir sind doch alles herzensgute Menschen und erfüllen gerne Wünsche.
Ja, vom Spielstil her könnte uns die Eintracht entgegenkommen. Ich hoffe sehr, dass Meier rechtzeitig fit wird und sie mit Seferovic, Meier und Castaignos beginnen. Je offensiver aufgestellt, umso besser.
JayJay81SGE schrieb:
Woher kommt auf ein mal Schwegler wieder ins Gespräch? Ich kann das nicht so ganz nachvollziehen. Zudem er in der abgelaufenen Saison 28 Einsätze hatte - also Stammspieler bei Hoppenheim ist und sein Marktwert sich (iV zu dem, was wir damals kasiert haben) verdreifacht hat.
>> 1. Warum sollte er dann zurück(wollen) und 2. Die Kohle hätten wir eh nicht....
Weil Hoffenheim sch... ist? Schätze Schwegler als jemand ein, der durchaus für weniger Geld einem Job macht, der ihm besser gefällt. Zumal er finanziell ganz gut abgesichert sein dürfte. Ausgeschlossen ist es jedenfalls nicht und ich persönlich würde mich sehr freuen.
eintracht ba schrieb:EFC.Ammersee.Adler schrieb:Korn schrieb:Wedge schrieb:
Schon gar nicht, wenn man wegen besserer Perspektive zur Konkurrenz gegangen ist.
Und das ist natürlich unmöglich. Macht man nicht. Klar. Deswegen brauchen ein gewisser Schwegler und Jung auch garnicht mit dem Gedanken spielen, hier nochmal die Schuhe für unsere SGE zu schnüren.
Richtig! Obwohl du es wohl ironisch gemeint hast.
Du (Spieler) hast damals auf mich (Verein) gepfiffen und dich bewusst für Plastikhausen entschieden. Dass du dort jetzt auf der Bank sitzt obwohl du glaubst der Größte zu sein, ist nicht mein Problem.
Wir waren dir damals nicht gut genug, jetzt ist es umgekehrt.
Gottlob gibt es noch mehr Kicker, die mehr können als geradeaus laufen.
Schönes Leben noch und alles Gute!
Ihr wisst schon das Jung es sehr schwer gehabt hat den Verein zu verlassen.
Seine Aussage das wir mit dem Abstieg nichts zu dun haben, ob wohl er schon weg war, dass wir drin bleiben fand ich gut.
Also bitte nicht auf Jung hetzten. Der Junge wollte nur mal Champions League spielen.
Mit freundlichen Grüssen
Eintracht ba
Sehe ich genauso. Es kommt immer auf das "wie" an. Es soll sogar Arbeitgeber geben, die es schätzen, wenn man zwischenzeitlich wechselt und dann zurück kehrt. Neue Perspektive, Blick von außen, anderes Know-how etc. Lange Rede, kurzer Sinn: Jung und Schwegler können - wie auch Veh - gerne zurück kommen. Ochs net.
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Partystimmung schrieb:
Mag sein, dass ich kleinlich bin, aber das Zitat Steubings in der FNP klingt nach meinem Manipulationen-erkennen-Buch, Seite 1, Satz 1: Wer nicht für mich ist, ist gegen mich.
„Der Etat wird nicht überstrapaziert, es wird keine Rechnung offen bleiben“, sagte der neue Chef, „wer etwas anderes sagt, meint es nicht gut mit uns.“
Warum diese Betonung? Einen "Mir nach, ich folge euch?"-Typen brauchen wir nicht. Wie tickt der Mann, kann das jemand einschätzen?
Den Satz habe ich Gestern bereits kritisiert. Ist ganz genauso wie hier: Erst wird dazu aufgerufen Schaaf zu kritisieren und nachdem das Ziel erreicht war soll doch jeder gefälligst die Klappe halten...
Na, dann bin ich ja nicht der einzige, der darüber gestolpert ist.
DeMuerte schrieb:Partystimmung schrieb:
Mag sein, dass ich kleinlich bin, aber das Zitat Steubings in der FNP klingt nach meinem Manipulationen-erkennen-Buch, Seite 1, Satz 1: Wer nicht für mich ist, ist gegen mich.
„Der Etat wird nicht überstrapaziert, es wird keine Rechnung offen bleiben“, sagte der neue Chef, „wer etwas anderes sagt, meint es nicht gut mit uns.“
Warum diese Betonung? Einen "Mir nach, ich folge euch?"-Typen brauchen wir nicht. Wie tickt der Mann, kann das jemand einschätzen?
Wie Steubing so tickt ist z.Z. wohl eher eine rhetorische Frage.
Ich für meinen Teil kann dir diese frühstens in einem Jahr subjektiv beantworten.
Geht mir genauso.. Habe lediglich die vergangenen Wochen nicht so intensiv verfolgt und dachte daher, dass sich vielleicht inzwischen ein klareres Bild der Lage ergeben hätte.
Mag sein, dass ich kleinlich bin, aber das Zitat Steubings in der FNP klingt nach meinem Manipulationen-erkennen-Buch, Seite 1, Satz 1: Wer nicht für mich ist, ist gegen mich.
„Der Etat wird nicht überstrapaziert, es wird keine Rechnung offen bleiben“, sagte der neue Chef, „wer etwas anderes sagt, meint es nicht gut mit uns.“
Warum diese Betonung? Einen "Mir nach, ich folge euch?"-Typen brauchen wir nicht. Wie tickt der Mann, kann das jemand einschätzen?
„Der Etat wird nicht überstrapaziert, es wird keine Rechnung offen bleiben“, sagte der neue Chef, „wer etwas anderes sagt, meint es nicht gut mit uns.“
Warum diese Betonung? Einen "Mir nach, ich folge euch?"-Typen brauchen wir nicht. Wie tickt der Mann, kann das jemand einschätzen?
Vielleicht könnte man den Titel ändern (s.o.)? Wäre schön - wie so oft - viele Eintracht-Fans auf der Gegenseite zu sehen.
Den Ochs will ich hier net mal mehr als Balljunge sehen. Und der war mal mein Lieblingsspieler...
Letztes Mal, als Herri dort war, habe ich nach langem mal wieder eingeschaltet und war positiv überrascht. Ging sogar längere Zeit über die Eintracht.
Vielleicht tue ich es mir morgen mal wieder an...
Vielleicht tue ich es mir morgen mal wieder an...
hansolo21 schrieb:1martin3 schrieb:
Ich sehe ehrlich gesagt nicht wo das 1:1 eine gute Ausgangslage für den KSC sein soll. Wenn der HSV ein Tor macht ist das so gut wie durch, weil sie dann nur noch eins nachlegen müssen, der KSC braucht dann schon drei.
Naja, auswärts nicht verloren und ein Tor geschossen. Das ist jetzt im Hinblick auf den Austragungsmodus erstmal eine gute Basis. Klar, ein 8:0 Auswärtssieg hätte dem KSC etwas mehr Sicherheit fürs Rückspiel gegeben.
Du vergisst, dass Hamburg - wenn sie erst 7:0 führen - nur noch ein Tor braucht, damit der KSC neun (9!) Tore schießen muss!!! Ist also quasi gelaufen...
Tuess schrieb:
Mich wundert ja eins doch sehr stark. Der hr bleibt nun bei seiner Darstellung und hat ausgerechnet auf der gleichen Seite ein Interview mit Bernd Hölzenbein verlinkt, indem die Rede von Disharmonie und Stress ist. Und da kommt niemand auf den Quellengeber?
Zumal sich dann auch die Frage stellt, wie Hölzenbein dazu kommt, in der Art Stellung zu nehmen und möglicherweise noch mehr nach außen zu tragen.
Also ist deiner Ansicht nach Hölzenbein der Whistleblower?
Kackstudent schrieb:Partystimmung schrieb:
Bin gespannt auf die Reaktion des HR. Würde mich schwer wundern, wenn dieser seinen Ruf ohne ersichtlichen Grund auf Spiel gesetzt hätte. Gegessen ist die Angelegenheit mit Sicherheit nicht.
Welchen Ruf?
Ich kann mich nicht erinnern, dass der HR mal derart in die öffentliche Meinungsbildung rund um die Eintracht eingegriffen hat. Ebensowenig daran, dass der HR Gerüchte als Fakten präsentiert. Im Gegenteil: Mir ist er bisher hauptsächlich durch Wiederholung/Zusammenfassungen anderer Medienberichte ohne Mehrwert aufgefallen. Bitte korrigiere mich, wenn ich falsch liege. Und selbst wenn - warum sollte der HR diesen Artikel veröffentlichen, wenn nichts dran ist? Publicity? Mehr Zuschauer beim Heimspiel? Für mich schwer vorstellbar.
Bin gespannt auf die Reaktion des HR. Würde mich schwer wundern, wenn dieser seinen Ruf ohne ersichtlichen Grund auf Spiel gesetzt hätte. Gegessen ist die Angelegenheit mit Sicherheit nicht.
Mich wundert das absolut nicht!