
Partystimmung
7959
mittelbucher schrieb:
Vielleicht auch ein Problem des "Rohmaterials" ?
Kann schon sein. Es waren ja auch Szenen dabei, in denen man gemerkt hat, dass die/eine verwendete Kamera zwar offiziell HD-Aufnahmen macht, das aber nicht immer einhalten kann. Aber das ist schon sehr genau hingeschaut, ist ja kein Hollywood-Streifen. Den Sprecher der Bitburger-Werbung ("700 Milliarden Jahre floss unser Brauwasser durch Felsgestein...") für die Stimmen aus dem Off fand ich übrigens ebenfalls gewöhnungsbedürftig. Aber solche Kleinigkeiten werden mich nicht davon abhalten, das gute Stück nochmal auf DVD zu genießen.
Partystimmung schrieb:
Den Sprecher der Bitburger-Werbung ("700 Milliarden Jahre floss unser Brauwasser durch Felsgestein...") für die Stimmen aus dem Off fand ich übrigens ebenfalls gewöhnungsbedürftig.
Ach, der war das! Kam mir gleich so bekannt vor...
Klasse Film! Das Kino in München war auch heute fast voll und hat immer wieder mitgeklatscht/mitgejubelt. Mein 1860-Kumpel und langjähriger Eintracht-Sympatisant war ebenfalls begeistert. Ich persönlich fand die Fan-Perspektive überhaupt nicht zu kurz gekommen. War ein toller Abend hier im Exil mit vielen Flashbacks vom Wochenende in Berlin. Danke an die Macher!
Nun, da vergleichst du aber Äpfel mit Birnen.
Außerdem: wenn ich recht weiß, war die triumphale Busfahrt zum Stadion in Berlin (Argentinien) in dem Film damals einer der wenigen Gänsehautmomente überhaupt. Und das will was heißen, waren das doch "Fans" der Nationalmannschaft und nicht von Eintracht Frankfurt, was mithin einen Riesenunterschied ausmacht. Stimmts?
Außerdem: wenn ich recht weiß, war die triumphale Busfahrt zum Stadion in Berlin (Argentinien) in dem Film damals einer der wenigen Gänsehautmomente überhaupt. Und das will was heißen, waren das doch "Fans" der Nationalmannschaft und nicht von Eintracht Frankfurt, was mithin einen Riesenunterschied ausmacht. Stimmts?
WuerzburgerAdler schrieb:
Nun, da vergleichst du aber Äpfel mit Birnen.
Außerdem: wenn ich recht weiß, war die triumphale Busfahrt zum Stadion in Berlin (Argentinien) in dem Film damals einer der wenigen Gänsehautmomente überhaupt. Und das will was heißen, waren das doch "Fans" der Nationalmannschaft und nicht von Eintracht Frankfurt, was mithin einen Riesenunterschied ausmacht. Stimmts?
Puh, kann sein. Dann sind es wohl echt Äpfel und Birnen. Wurscht, ich freue mich riesig auf heute Abend - mit oder ohne Fanperspektiven.
WuerzburgerAdler schrieb:
Aber verschiedene Eindrücke zu hören macht schon Spaß.
Ich habe das Werk gestern in Hanau gesehen, muss auch mal meine Anmerkungen los werden.
Grundsätzlich ist die Doku gut gemacht und so auch für die große Leinwand geeignet
Aber:
Mir fehlen bei der Doku die Fans.
Die werden zwar durchaus gezeigt, aber jeweils nur wenige Sekunden lang:
-vom Public Vieving im Waldstadion
-vom Fanfest in Berlin
-vom Fanmarsch zum Stadion
deutlich länger natürlich die Ankunft in FFM und die Fahrt zum Römer etc
Mir fehlen aber z.B. einfach mal ein Bild von den Massen an Autos, die auf den Autobahnen waren
die Ausflugsschiffe in Berlin, die Massen von Fans im Stadtbild von Berlin, auf Raststätten
Was war in den Bussen los, was in den Zügen?
Welche Mühen haben die Fans teilweise auf sich genommen, um nach Berlin zu kommen?
Z.B. die Truppe, die mit dem Fahrrad hingefahren ist
und und und
Das alles ist natürlich schwierig zu dokumentieren, wenn man vorher nichts vom Pokalsieg weiss - aber vielleicht würde es davon ja privates Videomaterial geben
Es kann ja durchaus Absicht sein, vielleicht wollte man das ja auch genau so haben; Vielleicht ist das ja auch noch auf Tape und kommt dann als Extra auf der Bluray...
Ich sehe den Film erst heute Abend in München, daher konnte ich mir noch keine Meinung dazu bilden.
Was mir gerade ganz wertfrei zu deinem Kommentar eingefallen ist: Vom Film "Deutschland ein Sommermärchen" aus 2006 habe ich nur noch die Kabinen- und Insiderszenen in Erinnerung. Das heißt natürlich nicht, dass die Fans dort kaum gezeigt wurden. Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass ich selbst bei der Natio nie so mitgefiebert habe wie bei der Eintracht. Aber das war für mich das spannende: Die Einblicke hinter die Kulissen, also genau das, was ich als Fan sonst nicht so mitbekomme. Die bekloppten Anreisewege habe ich ja selbst seit Jahren, das müssten wir Fans eigentlich mal in Eigenregie verfilmen.
Was mir gerade ganz wertfrei zu deinem Kommentar eingefallen ist: Vom Film "Deutschland ein Sommermärchen" aus 2006 habe ich nur noch die Kabinen- und Insiderszenen in Erinnerung. Das heißt natürlich nicht, dass die Fans dort kaum gezeigt wurden. Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass ich selbst bei der Natio nie so mitgefiebert habe wie bei der Eintracht. Aber das war für mich das spannende: Die Einblicke hinter die Kulissen, also genau das, was ich als Fan sonst nicht so mitbekomme. Die bekloppten Anreisewege habe ich ja selbst seit Jahren, das müssten wir Fans eigentlich mal in Eigenregie verfilmen.
Nun, da vergleichst du aber Äpfel mit Birnen.
Außerdem: wenn ich recht weiß, war die triumphale Busfahrt zum Stadion in Berlin (Argentinien) in dem Film damals einer der wenigen Gänsehautmomente überhaupt. Und das will was heißen, waren das doch "Fans" der Nationalmannschaft und nicht von Eintracht Frankfurt, was mithin einen Riesenunterschied ausmacht. Stimmts?
Außerdem: wenn ich recht weiß, war die triumphale Busfahrt zum Stadion in Berlin (Argentinien) in dem Film damals einer der wenigen Gänsehautmomente überhaupt. Und das will was heißen, waren das doch "Fans" der Nationalmannschaft und nicht von Eintracht Frankfurt, was mithin einen Riesenunterschied ausmacht. Stimmts?
Super, Alex! Ich wünsch dir viele weitere Tore auf Pauli und hoffe, du kommst irgendwann zurück.
... und weiter geht's mit den Rassisten von Inter....
Ich bin gelinde gesagt schockiert, dass man zwar vor dem Stadion jeden Besucher 117mal kontrolliert und im Stadion mehr Zivilpolizisten als Lazio-Besucher einsetzt, gleichzeitig aber seit Jahren nichts (ansatzweise wirkungsvolles) gegen die Rassisten in eigenen Reihen unternimmt.
"Und auch Koulibaly wurde nicht zum ersten Mal Opfer von Beleidigungen von den Rängen. Im Februar 2016 wurde Lazio Rom zu zwei Heimspielen unter Ausschluss der Öffentlichkeit verurteilt, nachdem Koulibaly mit "eindeutig rassistischen" Rufen von den Rängen attackiert worden war."
http://m.spiegel.de/sport/fussball/inter-mailand-gegen-ssc-neapel-kalidou-koulibaly-wird-rassistisch-beleidigt-a-1245457.html
(Sorry, ist ein bisschen OT. Passt für mich aber in den Kontext, ohne irgendwelche Aktionen von unserer Seite relativieren zu wollen.)
Ich bin gelinde gesagt schockiert, dass man zwar vor dem Stadion jeden Besucher 117mal kontrolliert und im Stadion mehr Zivilpolizisten als Lazio-Besucher einsetzt, gleichzeitig aber seit Jahren nichts (ansatzweise wirkungsvolles) gegen die Rassisten in eigenen Reihen unternimmt.
"Und auch Koulibaly wurde nicht zum ersten Mal Opfer von Beleidigungen von den Rängen. Im Februar 2016 wurde Lazio Rom zu zwei Heimspielen unter Ausschluss der Öffentlichkeit verurteilt, nachdem Koulibaly mit "eindeutig rassistischen" Rufen von den Rängen attackiert worden war."
http://m.spiegel.de/sport/fussball/inter-mailand-gegen-ssc-neapel-kalidou-koulibaly-wird-rassistisch-beleidigt-a-1245457.html
(Sorry, ist ein bisschen OT. Passt für mich aber in den Kontext, ohne irgendwelche Aktionen von unserer Seite relativieren zu wollen.)
Dass die rechte Szene mit entsprechenden Handlungen entgegen allem steht, für was Eintracht und die Ultras stehen, ist schon klar. Dennoch rechtfertigt das gar nichts und es hilft auch nicht wirklich, wenn man immer wieder auf die rechte Szene Lazios hinweist. Denn das relativiert natürlich doch und liefert den entsprechenden Personen (in ihrer Welt) ein Alibi.
Frohe Weihnachten.
Ich habe heute mein heißersehntes Heimtrikot unter dem Baum gefunden. Hatte es mir mit Pokalsieger- und EL-Patch gewünscht. Leider ging es offenbar nur mit einem der beiden Patches - auf dem anderen Arm prangt der unglaublich hässliche, viel zu große und absolut unpassende Deutsche-Börse-Patch. Habt ihr eine Idee, wie ich den Börse-Patch a) durch den Pokalsieger-Patch ersetzen kann oder b) wo ich den Pokalsieger-Patch zusätzlich aufbringen könnte, ohne dass es die Optik stört?
Danke.
Ich habe heute mein heißersehntes Heimtrikot unter dem Baum gefunden. Hatte es mir mit Pokalsieger- und EL-Patch gewünscht. Leider ging es offenbar nur mit einem der beiden Patches - auf dem anderen Arm prangt der unglaublich hässliche, viel zu große und absolut unpassende Deutsche-Börse-Patch. Habt ihr eine Idee, wie ich den Börse-Patch a) durch den Pokalsieger-Patch ersetzen kann oder b) wo ich den Pokalsieger-Patch zusätzlich aufbringen könnte, ohne dass es die Optik stört?
Danke.
Geiler Thread. Ich lass mich gerne überraschen. Bisher was es gefühlt immer so: Sobald die Spieler offiziell von höherem träumen dürften, gab es Woche für Woche kämpferische Statements in Interviews und dann kopflahmes Gekicke am Wochenende, bis wir wieder im Mittelfeld standen.
Ich weiß, das ist inzwischen mein "Ja, aber..." geworden, was mich hindert, jetzt mit Vollgas auf die Meisterschaft zu schauen. Aber das Trauma endet höchstwahrscheinlich mit Ablauf dieser Saison. Wann wenn nicht jetzt!
Ich weiß, das ist inzwischen mein "Ja, aber..." geworden, was mich hindert, jetzt mit Vollgas auf die Meisterschaft zu schauen. Aber das Trauma endet höchstwahrscheinlich mit Ablauf dieser Saison. Wann wenn nicht jetzt!
L'état c'est moi!
Auf die Gefahr hin, dass es schon jemand gepostet hat:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/deutschland-im-achtelfinale-fifa-praezisiert-regel-los-koennte-entscheiden-a-1214718.html
"[...] Nun ist klar: Sollte Deutschland am Mittwoch in Kasan mit 0:1 gegen Südkorea verlieren und zeitgleich Schweden 0:1 gegen Mexiko unterliegen, würde folgender Fall eintreten: Zwischen dem DFB-Team, Schweden und Südkorea würde wegen Punkt- und Torgleichheit ein Dreiervergleich gebildet.
Darin hätten alle drei Teams drei Punkte. Deutschland und Schweden hätten eine Tordifferenz von 2:2, Südkorea von 1:1. Die Asiaten wären damit ausgeschieden, da sie weniger Tore erzielt haben.
Um zu bestimmen, ob Deutschland oder Schweden weiter ist, zählt anschließend jedoch nicht der direkte Vergleich zwischen beiden Teams. Stattdessen käme es zum Vergleich der Fairplaywertung.
[...]
Sollte Deutschland 1:0 gegen Südkorea gewinnen und Schweden mit 1:0 Mexiko bezwingen, würde ebenfalls die Fairplay-Wertung und bei Gleichstand das Los entscheiden, ob Deutschland oder Schweden als Gruppenerster ins Achtelfinale kommt. Mexiko wäre dann als Gruppendritter ausgeschieden.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/deutschland-im-achtelfinale-fifa-praezisiert-regel-los-koennte-entscheiden-a-1214718.html
"[...] Nun ist klar: Sollte Deutschland am Mittwoch in Kasan mit 0:1 gegen Südkorea verlieren und zeitgleich Schweden 0:1 gegen Mexiko unterliegen, würde folgender Fall eintreten: Zwischen dem DFB-Team, Schweden und Südkorea würde wegen Punkt- und Torgleichheit ein Dreiervergleich gebildet.
Darin hätten alle drei Teams drei Punkte. Deutschland und Schweden hätten eine Tordifferenz von 2:2, Südkorea von 1:1. Die Asiaten wären damit ausgeschieden, da sie weniger Tore erzielt haben.
Um zu bestimmen, ob Deutschland oder Schweden weiter ist, zählt anschließend jedoch nicht der direkte Vergleich zwischen beiden Teams. Stattdessen käme es zum Vergleich der Fairplaywertung.
[...]
Sollte Deutschland 1:0 gegen Südkorea gewinnen und Schweden mit 1:0 Mexiko bezwingen, würde ebenfalls die Fairplay-Wertung und bei Gleichstand das Los entscheiden, ob Deutschland oder Schweden als Gruppenerster ins Achtelfinale kommt. Mexiko wäre dann als Gruppendritter ausgeschieden.
Partystimmung schrieb:
Wofür hat sich der ARD Kommentator gerade entschuldigt?
Er dachte, er hätte jemanden auf der Tribüne von Polens 74er Elf erkannt (wohl Deyna) , der war aber schon 1989 verstorben. Für seinen Irrglauben hat er sich entschuldigt.
SGE_Werner schrieb:
Er dachte, er hätte jemanden auf der Tribüne von Polens 74er Elf erkannt (wohl Deyna) , der war aber schon 1989 verstorben. Für seinen Irrglauben hat er sich entschuldigt.
Danke!
Wofür hat sich der ARD Kommentator gerade entschuldigt?
Partystimmung schrieb:
Wofür hat sich der ARD Kommentator gerade entschuldigt?
Er dachte, er hätte jemanden auf der Tribüne von Polens 74er Elf erkannt (wohl Deyna) , der war aber schon 1989 verstorben. Für seinen Irrglauben hat er sich entschuldigt.
Einziger Spieler, von dem ich jemals ein personalisiertes Shirt getragen habe. Werde ich auch weiterhin tragen. Ein echtes Vorbild in Zeiten, in denen das Geschäft Fußball immer absurder wird. Für mich auf einer Stufe mit Nikolov in Bezug auf den Legenden-Status. Habe es noch nicht kapiert, dass er geht. Hoffe, das Abschiedsspiel wird ähnlich schön wie bei damals Oka. Wird wieder Tränen geben. Mehr (halbwegs) sortierte Gedanken habe ich zu dem Thema noch nicht.
Der Prince auf dem Balkon war eh der Hammer. Spiel den Ball lang Bruda. Ich könnte mir immer noch in die Hose schei*en vor Lachen!
Basaltkopp schrieb:
Der Prince auf dem Balkon war eh der Hammer. Spiel den Ball lang Bruda. Ich könnte mir immer noch in die Hose schei*en vor Lachen!
Erinnert mich an ein Interview von vor Urzeiten, in der Zeit als Kiri einige Wochen lang im Viertelstundentakt (zumindest in meiner Erinnerung) Kopfballtore nach Ecke/Freistoß/Flanke vom Ar.schbert gemacht hat. "Hat de Kiri gesagt schießt du Ecke auf mein Kopf, zack schieß ich Ecke auf Kopf."
Selbstverständlich kein Vergleich zwischen den Akteuren, aber gelacht habe bei beiden Statements bis zum Bauchkrampf.
Gelöschter Benutzer
Meinst Du das Trikot vom Pokalfinale oder das was jetzt im Onlineshop ausverkauft ist wo eine 12 auf dem Rücken stand?
Adlerin1899 schrieb:
das was jetzt im Onlineshop ausverkauft ist wo eine 12 auf dem Rücken stand?
Das Shirt suche ich auch. Hätte jemand mal einen Link/ein Foto dazu? Das müsste doch eigentlich nochmal reinkommen....?
Das Shirt scheint es kurz nach Abpfiff mal gegen zu haben.
Im Google-Cache kann man es sich noch einmal ansehen:
https://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:gKAVD3YdaiUJ:https://shop.eintracht.de/themen/dfb-pokal/2674/pre-match-shirt-finale+&cd=1&hl=de&ct=clnk&gl=de&client=safari
Gleiches gilt für die Einlaufjacke:
https://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:xPU0Mu26aSUJ:https://shop.eintracht.de/neu/neuheiten/2675/einlaufjacke-finale+&cd=4&hl=de&ct=clnk&gl=de&client=safari
Im Google-Cache kann man es sich noch einmal ansehen:
https://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:gKAVD3YdaiUJ:https://shop.eintracht.de/themen/dfb-pokal/2674/pre-match-shirt-finale+&cd=1&hl=de&ct=clnk&gl=de&client=safari
Gleiches gilt für die Einlaufjacke:
https://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:xPU0Mu26aSUJ:https://shop.eintracht.de/neu/neuheiten/2675/einlaufjacke-finale+&cd=4&hl=de&ct=clnk&gl=de&client=safari
Flyer86 schrieb:
Tipp: 4:0 für die Bauern, Kovac geht hin und hält den Pokal in die Höhe, der kroatische Fahrer fährt ihn dann nach Hause.
Da ich nicht davon ausgehe, dass Kovac sich zum zweiten Mal in kurzer Zeit im Spiel gegen seinen zukünftigen Arbeitgeber blamieren will, lautet mein Tipp 2:1 mit knappem Erfolg für die Mannschaft, die geiler auf den Titel ist.
Nimmt man die Geilheit beider Teams vom 34. Spieltag als Maßstab, geht es mit 0:0 ins Elfmeterschießen.
Fundiert schrieb:
Neuer Saison Tiefpunkt ist da, der nächste Woche gegen den HSV nochmal überboten wird ehe wir am 34ten Spieltag Europa vollkommen verspielen und im Finale 0:6 abgeschossen werden.
Wird leider genau so passieren
Vor dem Halbfinale gegen Schalke haben auch alle den Untergang propagiert. Ein bissl Vertrauen, dass wir uns nicht blamieren in Berlin, darf man schon haben, denke ich.
7swans schrieb:
Gebe meine DFB Pokal Finale Karte ab, das is doch Zeitverschwendung da hinzugehen...
Ich nehme sie gerne. Nachdem ich diese Saison umzugsbedingt keine DK mehr habe, sind solche Beiträge ein Fünkchen Hoffnung.
Auf die Gefahr hin, dass das hier längst erkannt und diskutiert wurde: Die Sonntagsfrage im Postillon handelt dieses Mal doch tatsächlich von unserem Noch-Trainer.
Sonntagsfrage: Was halten Sie davon, dass Niko Kovač Bayern-Trainer wird?
Die Antwortoptionen sind durchaus lesenswert. "Nach dem sechsten Spieltag übernimmt eh wieder Jupp Heynckes."
Direktlink zur Umfrage: https://de.polldaddy.com/poll/9981989/
Sonntagsfrage: Was halten Sie davon, dass Niko Kovač Bayern-Trainer wird?
Die Antwortoptionen sind durchaus lesenswert. "Nach dem sechsten Spieltag übernimmt eh wieder Jupp Heynckes."
Direktlink zur Umfrage: https://de.polldaddy.com/poll/9981989/
Versteh ich wirklich nicht, wir haben gestern ein Spielv verloren das wir auch ohne Kovac Theater verloren hätten. leverkusen hat einfach einen Lauf. Die Chancen auf internationale Plätze sind völlig intakt. Leipzig muß erst mal in Bremen gewinnen, Gladbach hat verloren, es sind nur noch 4 Spiele zu spielen und Schalke ist keine Übermannschaft. Völlig überzogen finde ich die in Selbstmitleid versinkende Stimmung. Kovac ist nächste Saison weg, wir spielen Europaleague, haben ein geiles Trainerteam und den besten Bobic aller Zeiten.
Kopf hoch Eintracht , alles ist gut, wir wurden nur ein bischen verarscht, passiert schon mal im Leben.
Kopf hoch Eintracht , alles ist gut, wir wurden nur ein bischen verarscht, passiert schon mal im Leben.
holger3700 schrieb:
haben ein geiles Trainerteam und den besten Bobic aller Zeiten.
Klingt ein bisschen nach GröBaZ Spaß beiseite, ich feier deinen Optimismus. Nach 72 Stunden bin ich auch langsam wieder auf dem positiven Trip angekommen. Wir stehen auf dem Papier gut da, haben es selbst in der Hand und sollten jetzt allesamt einen gepflegten Haufen auf die Weißwurst-Mafia setzen und uns zu 100% auf den Endspurt fokussieren. Können ja immer noch in Selbstmitleid versinken, wenn die Saison um ist resp. während Schland spielt.
Das mit dem Ton war in der Tat schlecht. Am Anfang war es wohl noch zusätzlich ein technischer Defekt / falsche Einstellung aber insgesamt war es dann auch nicht viel besser. Vielleicht auch ein Problem des "Rohmaterials" ?
Kann nicht beurteilen, ob man das hätte besser lösen können, aber ein Minuspunkt war es in jedem Fall.