
yeahboah
3553
#
yeahboah
Viel wichtiger: Zwayer pfeift Prag - Chelsea. Der soll mal schön für die Tschechen pfeifen!
Immer mit der Ruhe...hier im Forum war die Meinung nach Donetsk, dass der gut und ruhig gepfiffen hat, klare Linie hatte, er netterweise uns 80 Minuten lang gegen 10 Mann hat spielen lassen und dass N‘Dicka sich halt ungeschickt angestellt hat. Das ist sicher keine schlechte Wahl. Und Chelsea mag mehr Schiss vor Benfica haben, also ist ein Engländer dann doch nicht das Schlimmste für uns.
Und ab geht’s...sicher stehen, Konter gut ausspielen bitte.
Benfica ist schwer zu bespielen. Die rechte Seite definitiv eine Stärke, so dass unser übliches Konzept „Ball zu Kostic, dann passiert was“ etwas schwieriger umzusetzen sein wird.
Wir müssen also kompakt auftreten, durchaus auch tief stehen, und dann richtig flott nach vorne. Das würde ich wie folgt angehen:
Trapp
Da Costa - Abraham - Hinteregger - N‘Dicka - Kostic
Fernandes - Hasebe
Rode
Jovic - Rebic
Bank: Rönnow, Falette, Torro, Willems, Stendera, Gacinovic, Paciencia. Und von denen bitte maximal Torro, Gaci oder Gonçalo bringen.
Benfica ist schwer zu bespielen. Die rechte Seite definitiv eine Stärke, so dass unser übliches Konzept „Ball zu Kostic, dann passiert was“ etwas schwieriger umzusetzen sein wird.
Wir müssen also kompakt auftreten, durchaus auch tief stehen, und dann richtig flott nach vorne. Das würde ich wie folgt angehen:
Trapp
Da Costa - Abraham - Hinteregger - N‘Dicka - Kostic
Fernandes - Hasebe
Rode
Jovic - Rebic
Bank: Rönnow, Falette, Torro, Willems, Stendera, Gacinovic, Paciencia. Und von denen bitte maximal Torro, Gaci oder Gonçalo bringen.
Trapp
Da Costa - Hinteregger - Hasebe - N'Dicka - Kostic
Rode - Fernandes
De Guzman
Rebic - Jovic
Bank: Rönnow, Abraham, Willems, Falette, Torro, Stendera, Paciencia
Tipp: Stegemann gibt Hasebe in der 38. Minute gelb/rot, nachdem er für einen Elfmeter protestiert, der aber trotz VAR nicht gegeben wird. In der 78. Minute landet dann ein abgefälschter Schuss von irgendeinem Schalker Nachwuchsspieler in unserem Tor. Rebic ist darüber so wütend, dass er in der 92. dann den Ball mit voller Wucht in die Eier von Nübel schießt, von wo aus sowohl Nübel als auch Ball im Tor landen. 1:1.
penrith_party schrieb:
Tipp: Stegemann gibt Hasebe in der 38. Minute gelb/rot, nachdem er für einen Elfmeter protestiert, der aber trotz VAR nicht gegeben wird. In der 78. Minute landet dann ein abgefälschter Schuss von irgendeinem Schalker Nachwuchsspieler in unserem Tor. Rebic ist darüber so wütend, dass er in der 92. dann den Ball mit voller Wucht in die Eier von Nübel schießt, von wo aus sowohl Nübel als auch Ball im Tor landen. 1:1.
Rebic-Tor, 1:1, Stegemann gibt uns Elfer trotz VAR nicht. Nennt mich Nostradamus. Fehlt noch gelb/rot.
penrith_party schrieb:penrith_party schrieb:
Tipp: Stegemann gibt Hasebe in der 38. Minute gelb/rot, nachdem er für einen Elfmeter protestiert, der aber trotz VAR nicht gegeben wird. In der 78. Minute landet dann ein abgefälschter Schuss von irgendeinem Schalker Nachwuchsspieler in unserem Tor. Rebic ist darüber so wütend, dass er in der 92. dann den Ball mit voller Wucht in die Eier von Nübel schießt, von wo aus sowohl Nübel als auch Ball im Tor landen. 1:1.
Rebic-Tor, 1:1, Stegemann gibt uns Elfer trotz VAR nicht. Nennt mich Nostradamus. Fehlt noch gelb/rot.
Gab doch gelb-rot, du hast halt deine Kristallkugel schlecht poliert, daher alles ein wenig durcheinandergeschmissen, aber ansonsten top
Trapp
Da Costa - Hinteregger - Hasebe - N'Dicka - Kostic
Rode - Fernandes
De Guzman
Rebic - Jovic
Bank: Rönnow, Abraham, Willems, Falette, Torro, Stendera, Paciencia
Tipp: Stegemann gibt Hasebe in der 38. Minute gelb/rot, nachdem er für einen Elfmeter protestiert, der aber trotz VAR nicht gegeben wird. In der 78. Minute landet dann ein abgefälschter Schuss von irgendeinem Schalker Nachwuchsspieler in unserem Tor. Rebic ist darüber so wütend, dass er in der 92. dann den Ball mit voller Wucht in die Eier von Nübel schießt, von wo aus sowohl Nübel als auch Ball im Tor landen. 1:1.
penrith_party schrieb:
Tipp: Stegemann gibt Hasebe in der 38. Minute gelb/rot, nachdem er für einen Elfmeter protestiert, der aber trotz VAR nicht gegeben wird. In der 78. Minute landet dann ein abgefälschter Schuss von irgendeinem Schalker Nachwuchsspieler in unserem Tor. Rebic ist darüber so wütend, dass er in der 92. dann den Ball mit voller Wucht in die Eier von Nübel schießt, von wo aus sowohl Nübel als auch Ball im Tor landen. 1:1.
Rebic-Tor, 1:1, Stegemann gibt uns Elfer trotz VAR nicht. Nennt mich Nostradamus. Fehlt noch gelb/rot.
penrith_party schrieb:
Die letzten 8 Spiele der SGE mit diesem "Schiedsrichter"...
1 Sieg
5 Unentschieden
3 Niederlagen.
🤔🤔🤔
Trapp
Da Costa - Hinteregger - Hasebe - N'Dicka - Kostic
Fernandes - Rode
Jovic - Haller - Rebic
Bank: Rönnow, Abraham, Tuta, De Guzman, Gacinovic, Willems, Paciencia
Volle Büffelpower voraus!
Tipp: Sowohl der blöde Esswein als auch der blöde Gomez halten ihre Füße blöd hin, also muss jeder Büffel auch ein eigenes Tor beitragen.
Rotation ja, aber an den richtigen Stellen bitte. Im Hinspiel war der Club besser, jetzt haben sie auch die richtige Mentalität, aber Probleme auf den AV-Positionen. Bitte nutzen!
Trapp
Touré - Abraham - Hinteregger - N‘Dicka - Kostic
De Guzman - Fernandes
Paciencia - Jovic - Rebic (alt. Stendera im OM)
Trapp
Touré - Abraham - Hinteregger - N‘Dicka - Kostic
De Guzman - Fernandes
Paciencia - Jovic - Rebic (alt. Stendera im OM)
Trapp
Da Costa - Hinteregger - Hasebe - N’Dicka - Kostic
Rode - Gacinovic
Jovic - Haller - Paciencia
Bank: Rønnow, Falette, Russ, Stendera, De Guzman, Tawatha, Willems
Weder Willems noch De Guzman haben mich bei ihren letzten Einsätzen überzeugt. Stark dagegen war unsere zweite Hälfte gegen Inter, als wir richtig gedrückt haben.
Deshalb volle Büffelpower von Beginn an!
Tipp: 3:2 (hab ich leider geträumt)
penrith_party schrieb:
Trapp
Da Costa - Hinteregger - Hasebe - N’Dicka - Kostic
Rode - Gacinovic
Jovic - Haller - Paciencia
Bank: Rønnow, Falette, Russ, Stendera, De Guzman, Tawatha, Willems
Weder Willems noch De Guzman haben mich bei ihren letzten Einsätzen überzeugt. Stark dagegen war unsere zweite Hälfte gegen Inter, als wir richtig gedrückt haben.
Deshalb volle Büffelpower von Beginn an!
Tipp: 3:2 (hab ich leider geträumt)
Dann sollte wir vielleicht doch lieber nicht ganz so offensiv spielen 😉
Wir sind nicht diejenigen , die ein Tor brauchen und auch mit 2 von 3, haben wir ausreichend Offensiv Power. Sie dürfen nur nicht wieder zu Beginn zu viel Respekt haben. Dann wird das schon 🙂
Außerdem sollten wir zumindest noch einen Stürmer von der Bank bringen können.
Kartenstatistik wurde schon erwähnt, was kann man noch beitragen?
In verschiedenen Schiedsrichterforen ist er einer der am höchsten angesehenen europäischen Schiris. Mangels VAR-Ausbildung kann er jetzt keine Champions League mehr pfeifen, aber immerhin schöne Euro League Spiele wie dieses.
Sein letztes Spiel war allerdings nicht so toll: In der 85. Minute bei Benfica-Galatasaray entschied sein Linienrichter bei einem türkischen Tor fälschlicherweise auf Abseits. In der Türkei ist der Mann also nicht mehr beliebt. Auch bei anderen Entscheidungen lag er nicht unbedingt richtig.
Auch wenn seine Bilanz mit italienischen Teams bislang gemischt ist, sollte man nicht vergessen, dass die UEFA-Schiedsrichter von Italienern geführt und die Matches von Italienern angesetzt werden. Für Karrierebewusste Schiris bietet es sich also an, so wie unser Lieblingsschotte eher für als gegen die italienischen Teams zu pfeifen.
In verschiedenen Schiedsrichterforen ist er einer der am höchsten angesehenen europäischen Schiris. Mangels VAR-Ausbildung kann er jetzt keine Champions League mehr pfeifen, aber immerhin schöne Euro League Spiele wie dieses.
Sein letztes Spiel war allerdings nicht so toll: In der 85. Minute bei Benfica-Galatasaray entschied sein Linienrichter bei einem türkischen Tor fälschlicherweise auf Abseits. In der Türkei ist der Mann also nicht mehr beliebt. Auch bei anderen Entscheidungen lag er nicht unbedingt richtig.
Auch wenn seine Bilanz mit italienischen Teams bislang gemischt ist, sollte man nicht vergessen, dass die UEFA-Schiedsrichter von Italienern geführt und die Matches von Italienern angesetzt werden. Für Karrierebewusste Schiris bietet es sich also an, so wie unser Lieblingsschotte eher für als gegen die italienischen Teams zu pfeifen.
penrith_party schrieb:
Auch wenn seine Bilanz mit italienischen Teams bislang gemischt ist, sollte man nicht vergessen, dass die UEFA-Schiedsrichter von Italienern geführt und die Matches von Italienern angesetzt werden. Für Karrierebewusste Schiris bietet es sich also an, so wie unser Lieblingsschotte eher für als gegen die italienischen Teams zu pfeifen.
Echt jetzt? Das is doch Mist! Erklärt die Leistung vom Gollum und würde erklären, wenn wir uns Donnerstag wieder aufregen müssten..
Trapp
Touré - Hinteregger - N‘Dicka
Da Costa - Rode - Hasebe - Kostic
Gacinovic
Haller - Jovic
Ich denke gegen gut stehende Italiener wird Hasebe im Mittelfeld gebraucht um spielerische Klasse rein zu bringen, falls wir das Spiel erfolgreich bestreiten sollten,
wird in Mailand denke ich Fernandes rein kommen um zu zerstören und Hasebe hinten rein um abzusichern....
Touré - Hinteregger - N‘Dicka
Da Costa - Rode - Hasebe - Kostic
Gacinovic
Haller - Jovic
Ich denke gegen gut stehende Italiener wird Hasebe im Mittelfeld gebraucht um spielerische Klasse rein zu bringen, falls wir das Spiel erfolgreich bestreiten sollten,
wird in Mailand denke ich Fernandes rein kommen um zu zerstören und Hasebe hinten rein um abzusichern....
Wir schicken Inter in den Schimmelpalast, dann lassen wir sie auf dem Platz nicht atmen, dann gewinnen wir 1:0 wie folgt:
Trapp
Da Costa - Hasebe - Hinteregger - N‘Dicka - Kostic
Rode - Fernandes
De Guzman
Haller - Jovic
Bank: Rönnow, Russ, Falette, Tawatha, Torro, Gacinovic, Paciencia
Hasebe rückt mal nach rechts, um Da Costa zu unterstützen, bei dem der Tank ja etwas leerer zuletzt war. Willems bekommt einen guten Platz in der Loge.
Trapp
Da Costa - Hasebe - Hinteregger - N‘Dicka - Kostic
Rode - Fernandes
De Guzman
Haller - Jovic
Bank: Rönnow, Russ, Falette, Tawatha, Torro, Gacinovic, Paciencia
Hasebe rückt mal nach rechts, um Da Costa zu unterstützen, bei dem der Tank ja etwas leerer zuletzt war. Willems bekommt einen guten Platz in der Loge.
Das sollte ein Spiel auf Augenhöhe gegen einen gefährlichen Gegner werden - so wie letzte Saison.
Trapp
Da Costa - Abraham - Hinteregger - N'Dicka - Kostic
Hasebe - Fernandes
Jovic - Haller - Rebic
Bank: Rönnow, Falette, Russ, Willems, Rode, De Guzman, Paciencia
Tipp: 1:1. Wir gehen in der 1. Hälfte in Führung, die gleichen in der 2. Hälfte aus und die treffen anschließend noch das Aluminium.
Trapp
Da Costa - Abraham - Hinteregger - N'Dicka - Kostic
Hasebe - Fernandes
Jovic - Haller - Rebic
Bank: Rönnow, Falette, Russ, Willems, Rode, De Guzman, Paciencia
Tipp: 1:1. Wir gehen in der 1. Hälfte in Führung, die gleichen in der 2. Hälfte aus und die treffen anschließend noch das Aluminium.
Und was wurde hier im Sommer von einigen ein Aufriss gemacht, weil Luisser nicht bleiben durfte. Alle doof, wir steigen ab, usw.....
Basaltkopp schrieb:
Und was wurde hier im Sommer von einigen ein Aufriss gemacht, weil Luisser nicht bleiben durfte. Alle doof, wir steigen ab, usw.....
Luisser hat auch einen richtig guten Job hier gemacht, deshalb fand ich es schon schade, dass er ganz offenbar mit Adi nicht konnte. Dass Werner Leuthard mit seiner Erfahrung ihn ersetzen kann, ist klar - und der macht das ja auch richtig gut. Ich bin gespannt, wie es nächste Saison weitergeht, da es ja noch keine Vertragsverlängerung mit Leuthard gibt.
Mental richtig anstrengend. War das die beste Saisonleistung, wie Hütter gesagt hat?
Also auf jeden Fall hat die Mannschaft die richtigen Schlüsse aus den letzten Spielen gezogen. Richtig gute Kompaktheit zwischen den Reihen. Vernünftig rausgespielte Konter. Alle zusammen.
Die Defensive der Hammer gegen eine solch individuell stark besetzte Truppe. Die hatten MAGNETEN an den Füßen.
Die Fans, lassen wir die Aktion mit der Choreo mal weg, richtig stark. Von Nordwest bis Südost, ein Stadion, eine Stimme, und 46.900 laute Pfeifen bei Ballkontakt der Ukrainer. Stark!
Also auf jeden Fall hat die Mannschaft die richtigen Schlüsse aus den letzten Spielen gezogen. Richtig gute Kompaktheit zwischen den Reihen. Vernünftig rausgespielte Konter. Alle zusammen.
Die Defensive der Hammer gegen eine solch individuell stark besetzte Truppe. Die hatten MAGNETEN an den Füßen.
Die Fans, lassen wir die Aktion mit der Choreo mal weg, richtig stark. Von Nordwest bis Südost, ein Stadion, eine Stimme, und 46.900 laute Pfeifen bei Ballkontakt der Ukrainer. Stark!