>

yeahboah

3553

#
Isser schon da?
#
Kirchhahn schrieb:

Isser schon da?


Ich war grad am Flughafen für die Abholung, aber hab ihn nicht gesehen.
#
Bei mir immer noch nichts im Briefkasten. Muss ich mir Sorgen machen?
#
tchibo11 schrieb:

Besten Dank vor allem uaa für Deinen Beitrag, in dem einige Probleme im Nachwuchsbereich sehr anschaulich beschrieben sind. Auch von mir einige Anmerkungen zu einem Thema, das ich sehr wichtig und spannend finde und dass wie zu recht schon bemerkt, aktuell in der lokalen Presse, warum auch immer, deutlich zu kurz kommt. M.E. würde eine U23 in erster Linie dazu dienen, Talenten aus dem Profibereich wie zu Beginn Gaci und Jovic, aktuell Tuta, zuletzt leider auch N'Dicka oder dem aus einer Verletzung zurückkommenden Torro Spielpraxis zu geben. Seit dem er hier ist, hat Tuta glaube ich zwei Freundschaftsspiele gemacht. Nur Spielersatztraining ist zu wenig. Und Herry war die Philosophie, auf junge auswärtige Talente zu setzen eine andere, die Abschaffung der U23 daher eigentlich konsequent. Geht man nun anders vor, ist das Problem, dass die Nachwuchskicker aus der Region nicht mehr nur mit dem Nachwuchs aus anderen nationalen Regionen konkurrieren, sondern mit den weltweiten Talenten im Übergangsbereich. Und schaut man sich die Kaderzusammensetzung der Eintracht in den letzten 25 Jahren an, so ist der Anteil an eigenen Talenten doch stetig zurückgegangen. Schau ich mir im übrigen aber auch den aktuellen Profikader von Mainz an, so sieht es da nicht grundlegend anderes aus. Trotz deren toller U19. Insofern scheint der hier beschriebene Weg von Fredi (oder Pezza) der richtige zu sein, auch wenn man das durch die Rhein-Main-Brille gesehen ein wenig bedauern mag.


Bei der U23 stimme ich Dir zu, hat ja auch Patrice Kabuya im Interview gesagt: Beim HSV kriegt er auf jeden Fall mindestens Regionalliga-Spielerfahrung, bei uns nix. Auch ist der körperliche Sprung für manche einfach zu groß...aber wer manchen U19-Spielern auf Instagram folgt und sich deren Ernährung betrachtet und die mangelnden Schichten im Kraftraum, den überrascht das nicht.

UAA hat die Problemlage gut zusammengefasst. Und ich stimme ihm ebenfalls zu, dass kaum einer aus der U19 Erstligapotential hat. Vielleicht aus der U17...wenn sie denn nicht nach Schalke gehen...

Zu guter Letzt: Im Mainzer Kader stehen mit Müller, Baku, Burkardt, Seydel mehrere Spieler mit einem Gesamtmarktwert von €15 Mio! Serdar hat den Jahrgang davor durchlaufen und wurde für €10,5 Mio. verkauft.  Mainz hat also allein mit den Spielern der letzten 3 Jahre, die es geschafft haben, €25 Mio. an Wert geschaffen.

Das kannst Du vergleichen bei uns mit Beyreuther (in der 4. Liga beim Leihverein nicht gespielt), Knothe (Vertrag aufgelöst), Zorba (4 Spiele in 2 Jahren in der 3. Liga), Dadashov (4 Tore und 2 rote Karten in 2. portugiesischen Liga), Rinderknecht (Regionalligastammspieler)...und Barkok (€2 Mio. wert).
#
Um das noch abzuschließen: Müller, Baku, Serdar haben allesamt nach der U19 fast eine ganze Saison in der Mainzer U23 gekickt, bis sie hochgezogen wurden!

Und einen weiteren Kunstrasenplatz sowie eine Professionalisierung des Jugendbereichs gibt es nicht kostenlos, aber wenn man damit in 3 Jahren €20 Mio. mehr erlösen kann, wird es das wert sein...wenn die Spieler dann auch nominiert werden.
Kovac war alle 2 Wochen bei Heimspielen am Riederwald, Hütter habe ich die ganze Saison nicht gesehen.
#
Besten Dank vor allem uaa für Deinen Beitrag, in dem einige Probleme im Nachwuchsbereich sehr anschaulich beschrieben sind. Auch von mir einige Anmerkungen zu einem Thema, das ich sehr wichtig und spannend finde und dass wie zu recht schon bemerkt, aktuell in der lokalen Presse, warum auch immer, deutlich zu kurz kommt. M.E. würde eine U23 in erster Linie dazu dienen, Talenten aus dem Profibereich wie zu Beginn Gaci und Jovic, aktuell Tuta, zuletzt leider auch N'Dicka oder dem aus einer Verletzung zurückkommenden Torro Spielpraxis zu geben. Seit dem er hier ist, hat Tuta glaube ich zwei Freundschaftsspiele gemacht. Nur Spielersatztraining ist zu wenig. Und Herry war die Philosophie, auf junge auswärtige Talente zu setzen eine andere, die Abschaffung der U23 daher eigentlich konsequent. Geht man nun anders vor, ist das Problem, dass die Nachwuchskicker aus der Region nicht mehr nur mit dem Nachwuchs aus anderen nationalen Regionen konkurrieren, sondern mit den weltweiten Talenten im Übergangsbereich. Und schaut man sich die Kaderzusammensetzung der Eintracht in den letzten 25 Jahren an, so ist der Anteil an eigenen Talenten doch stetig zurückgegangen. Schau ich mir im übrigen aber auch den aktuellen Profikader von Mainz an, so sieht es da nicht grundlegend anderes aus. Trotz deren toller U19. Insofern scheint der hier beschriebene Weg von Fredi (oder Pezza) der richtige zu sein, auch wenn man das durch die Rhein-Main-Brille gesehen ein wenig bedauern mag.
#
tchibo11 schrieb:

Besten Dank vor allem uaa für Deinen Beitrag, in dem einige Probleme im Nachwuchsbereich sehr anschaulich beschrieben sind. Auch von mir einige Anmerkungen zu einem Thema, das ich sehr wichtig und spannend finde und dass wie zu recht schon bemerkt, aktuell in der lokalen Presse, warum auch immer, deutlich zu kurz kommt. M.E. würde eine U23 in erster Linie dazu dienen, Talenten aus dem Profibereich wie zu Beginn Gaci und Jovic, aktuell Tuta, zuletzt leider auch N'Dicka oder dem aus einer Verletzung zurückkommenden Torro Spielpraxis zu geben. Seit dem er hier ist, hat Tuta glaube ich zwei Freundschaftsspiele gemacht. Nur Spielersatztraining ist zu wenig. Und Herry war die Philosophie, auf junge auswärtige Talente zu setzen eine andere, die Abschaffung der U23 daher eigentlich konsequent. Geht man nun anders vor, ist das Problem, dass die Nachwuchskicker aus der Region nicht mehr nur mit dem Nachwuchs aus anderen nationalen Regionen konkurrieren, sondern mit den weltweiten Talenten im Übergangsbereich. Und schaut man sich die Kaderzusammensetzung der Eintracht in den letzten 25 Jahren an, so ist der Anteil an eigenen Talenten doch stetig zurückgegangen. Schau ich mir im übrigen aber auch den aktuellen Profikader von Mainz an, so sieht es da nicht grundlegend anderes aus. Trotz deren toller U19. Insofern scheint der hier beschriebene Weg von Fredi (oder Pezza) der richtige zu sein, auch wenn man das durch die Rhein-Main-Brille gesehen ein wenig bedauern mag.


Bei der U23 stimme ich Dir zu, hat ja auch Patrice Kabuya im Interview gesagt: Beim HSV kriegt er auf jeden Fall mindestens Regionalliga-Spielerfahrung, bei uns nix. Auch ist der körperliche Sprung für manche einfach zu groß...aber wer manchen U19-Spielern auf Instagram folgt und sich deren Ernährung betrachtet und die mangelnden Schichten im Kraftraum, den überrascht das nicht.

UAA hat die Problemlage gut zusammengefasst. Und ich stimme ihm ebenfalls zu, dass kaum einer aus der U19 Erstligapotential hat. Vielleicht aus der U17...wenn sie denn nicht nach Schalke gehen...

Zu guter Letzt: Im Mainzer Kader stehen mit Müller, Baku, Burkardt, Seydel mehrere Spieler mit einem Gesamtmarktwert von €15 Mio! Serdar hat den Jahrgang davor durchlaufen und wurde für €10,5 Mio. verkauft.  Mainz hat also allein mit den Spielern der letzten 3 Jahre, die es geschafft haben, €25 Mio. an Wert geschaffen.

Das kannst Du vergleichen bei uns mit Beyreuther (in der 4. Liga beim Leihverein nicht gespielt), Knothe (Vertrag aufgelöst), Zorba (4 Spiele in 2 Jahren in der 3. Liga), Dadashov (4 Tore und 2 rote Karten in 2. portugiesischen Liga), Rinderknecht (Regionalligastammspieler)...und Barkok (€2 Mio. wert).
#
Danke Luka für zahlreiche Wahnsinnserlebnisse...Schalke-HF...Düsseldorf...Chelsea...und viele mehr.
Viel Erfolg bei Real und bitte jedes Jahr den Gewinn der Champions League!
#
https://www.eintracht-frankfurt.de/sportarten/fussball/aktuelles/article/frank-leicht-verlaesst-eintracht-frankfurt.html

Frank Leicht hat per Sofort die Eintracht verlassen. Jan Fießer und Dominik Reichardt übernehmen erstmal die U17.
#
Mainhattener schrieb:

https://www.eintracht-frankfurt.de/sportarten/fussball/aktuelles/article/frank-leicht-verlaesst-eintracht-frankfurt.html

Frank Leicht hat per Sofort die Eintracht verlassen. Jan Fießer und Dominik Reichardt übernehmen erstmal die U17.


Seit heute wissen wir wenigstens, warum man sich so flott getrennt hat...

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-klaute-trainer-scouting-daten-leipzig-zr-12327132.amp.html#click=https://t.co/fOM9DBMkmC
#
Hammer, was für eine Mühe Du Dir machst!
Immer wieder Respekt!

Technische Frage: Wäre das mit Google Forms o.ä. dann nicht nächste Saison einfacher auszuwerten, damit Du neben der ganzen Arbeit hier noch etwas Freizeit hast?
#
Großes Dankeschön an Mainz.
Mit den starken Spielen am Schluss wirklich Fair Play. Und an Baumgartner, der das Mainzer Comeback mit seinem jugendlichen Leichtsinn erst ermöglicht hat.

Klar, jetzt kommt potentiell eine Ochsentour. Ab auf die Färöer, nach Armenien oder Gibraltar. Aber wenn jemand das kann, dann wir.

Auch zwingt es die Verantwortlichen dazu, den Kader breiter aufzustellen und auch mal einem Chandler eine Chance zu geben. Schwächer/leerer als Da Costa wäre er heute nicht gewesen.

Kruse wäre ein Traum, Löwen kann helfen, alle DM Überraschungen nehme ich ebenfalls gerne.
#
Benedikt79 schrieb:

Gerade bei TM gesehen, Kruse ist nach Bild kein Thema bei der Eintracht

https://mobile.twitter.com/BILD_Werder/status/1129458570737672192


Ein Kommentar darunter:
Nach Bild-Informationen stand kruse auch schon vor der Vetragsverlängerung

#
Mainhattener schrieb:

Benedikt79 schrieb:

Gerade bei TM gesehen, Kruse ist nach Bild kein Thema bei der Eintracht

https://mobile.twitter.com/BILD_Werder/status/1129458570737672192


Ein Kommentar darunter:
Nach Bild-Informationen stand kruse auch schon vor der Vetragsverlängerung




Hoffentlich liegen die falsch. Er wäre das fehlende Puzzlestück, um unseren Kader CL-fähig zu machen.
#
Viel schlimmer geht's nimmer.

Ich zitiere:
Die Bilanz von Stegemann:
In 3 der letzten 4 Spiele mit Frankfurter Beteiligung gemäß Wahre Tabelle trotz VAR
- Elfmeter für Frankfurt verweigert (Rebic, Schalke)
- Fehlentscheidungs-Elfmeter (Hasebe/Selke) trotz Review beibehalten
- Rote Karte gegen Frankfurter Gegner (Mainz, Donati) für Nachtreten nicht gegeben

Dazu wurde Trapp für seine deutliche, berechtigte Kritik an Stegemann mit Geldstrafe belegt.
#
Coole Idee - aber wir läuft das mit diesem Mobile Ticket, so wie ich es habe?
Ich gebe dem Kind gerne mein Login für die 2 Karten, aber die brauchen jeweils ein Smartphone. Haben die das?
#
Fakten:
- Kovac kennt unsere Schwächen: Wenn wir aggressiv angelaufen werden, verlieren wir den Ball. Wenn Ante den Ball für mehr als 3 Sekunden hat, verliert er den Ball (oder schießt ein Tor).
- Abraham zuletzt sehr schwach. Das ging in Wolfsburg los. Aber...es gibt nur eine Alternative. Und Adi wird im Gegensatz zu mir als Desktop-Bundesliga-Manager nicht den Mut dazu haben.
- Im Hinspiel haben wir uns gut bemüht, aber die Bayernkonter schlecht verteidigt und unsere Chancen nicht gemacht. Jetzt machen wir das besser.


Trapp
Da Costa - Chandler - Hinteregger - N‘Dicka - Kostic
Hasebe (IV/DM flex)
Torro - Gacinovic
Haller - Jovic


Bank: Rönnow, Abraham, Falette, Fernandes, De Guzman, Rebic, Paciencia


- N‘Dicka darf diese Woche gerne die LANGEN Stollen einpacken, damit er beim Tanz mit Robben nicht ausrutscht.
- Torro darf bei Ecken köpfen. Haller auch. Jovic auch.
- Überhaupt, Ecken: Schlagt die verdammten Dinger bitte mal an den Strafraumpunkt.

#
Sorry, aber Hütter hat sich vercoacht, dass er wieder die Elf vom Donnerstag hat spielen lassen.

Falette kann leider nur EL, in der Buli reicht die Konzentration selten für 90 Minuten. Jovic war heute nicht auf dem Platz. Da Costa bemüht sich, aber wenn der Akku leer ist, ist er halt leer.
Warum Haller, Torro, Chandler heute nicht anfangen dürften, versteht kein Mensch.

Dass Fernandes dann heute auch noch quasi jeden Zweikampf verloren und 34% Fehlpässe gespielt hat (Faletteniveau), kam dann leider noch dazu.

Klar ist theoretisch alles möglich - die Hoffenheimer müssen Mateta auch erstmal verteidigen können.

Aber wirklich verdient haben wir nach 2 glücklichen Punkten aus Spielen gegen Augsburg, Berlin, Wolfsburg, Mainz und Leverkusen nix.
#
Und ich hole ihn wieder hoch...

- Notenbester Abwehr-/DM-Spieler der 2. Bundesliga mit mehr als 10 Spielen
- Kostenlos
- Aktuell verletzt, aber nur mit Muskelfaserriss

Ist für mich ein Transfer wie Fernandes oder De Guzman: Nicht auf den ersten Blick für die 1. Elf, aber mit minimalem Risiko und ordentlicher Upside.
Gerade vor dem Alter von Hasebe und Fernandes und der unklaren Weiterverpflichtung von Rode und eventuellem Abgang von N‘Dicka wäre es einfach ein smarter Transfer.
#
Meine Rechnung:
- Noch 4 Punkte: CL (4.)
- Noch 1 Punkt: EL (6.)
- Noch 0 Punkte: Nix (8. - falls nicht Wolfsburg zuhause doch nur Unentschieden spielt, dann 7.)

Bessere Wahrscheinlichkeit, als ich vor dem heutigen Nachmittag erwartet hätte!
#
Und dann auch noch die Oberpfeife Daniel Schlager als Video-Assi  Könnt ihr euch an diesen Vogel noch erinnern?

"Daniel Schlager (Hügelsheim)   Note 5,5
unsicher vor allem in der Zweikampfbewertung, so auch beim elfmeterwürdigen Foul von Grujic an Jovic (87.), bei dessen Bewertung zudem die Video-Assistentin unverständlicherweise nicht korrigierend eingriff. "

Das haben wir nun wirklich nicht verdient!
#
eva67 schrieb:

Und dann auch noch die Oberpfeife Daniel Schlager als Video-Assi  Könnt ihr euch an diesen Vogel noch erinnern?

"Daniel Schlager (Hügelsheim)   Note 5,5
unsicher vor allem in der Zweikampfbewertung, so auch beim elfmeterwürdigen Foul von Grujic an Jovic (87.), bei dessen Bewertung zudem die Video-Assistentin unverständlicherweise nicht korrigierend eingriff. "

Das haben wir nun wirklich nicht verdient!


Somit haben wir auf dem Feld den 22. und vor dem Monitor den 23. von 25 Schiris in der Wahre Tabelle Notenauswertung.

Und der in der Mitte hat uns bislang 1 Remis und 2 Niederlagen beschert, der am Fernseher eine Niederlage.

Danke DFB! Die wollen uns international nicht dabei haben, sondern lieber die ruhigen Leipziger, Wolfsburger, Hoffenheimer, Leverkusener.
#
Danke an alle Spieler der letzten Saison, die diese Europapokalreise erst möglich gemacht haben. Danke an alle Spieler, die in der Vorrunde alle 6 Spiele gewonnen haben und den Verein mittlerweile verlassen haben.

Hinter den Kullissen wird offenbar kräftig weitergearbeitet:
https://rp-online.de/sport/fussball/borussia/borussia-moenchengladbach-rudi-gores-wechselt-zu-eintracht-frankfurt_aid-38684933

Gut so !
#
eintracht_adler_taunusstein schrieb:

Hinter den Kullissen wird offenbar kräftig weitergearbeitet:
https://rp-online.de/sport/fussball/borussia/borussia-moenchengladbach-rudi-gores-wechselt-zu-eintracht-frankfurt_aid-38684933

Gut so !


Was mich an diesem Artikel beglückt, ist der folgende Satz: „Bei den Hessen wird er ab Juli die rechte Hand von Chefscout Ben Manga sein.“

Dann bleibt uns Ben Manga (und folglich auch Fredi) mindestens noch eine Saison erhalten.
#
Mainz ist gefährlich, also müssen wir gefährlicher sein.

Tank leer dies, Tank leer das - es wird ein Mentalitätsspiel. Und das beginnen wir wie folgt:

Trapp
Chandler - Abraham - Hasebe - Hinteregger - Kostic
Fernandes - Torro
Rebic - Haller - Jovic


Endlich wieder BÜFFELPOWER.

Bank: Rönnow, Falette, N‘Dicka, Da Costa, De Guzman, Gacinovic, Paciencia
#
Der hat uns in der Tat gegen die Bayern verpfiffen und gezeigt, dass er keine Eier hat. So wie der Rumäne am Donnerstag.

Naja, dann sollten wir wenigstens noch was bei ihm gut haben und das am Sonntag einlösen. Trotzdem eine mehr als fragwürdige Ansetzung.
#
Trapp
Da Costa - Abraham - Hasebe - Hinteregger - Kostic
Torro - Rode
Gacinovic
Jovic - Paciencia


Bank: Rönnow, Falette, Chandler, Fernandes, Stendera, De Guzman, Rebic

Vor dem Fernseher: Willems

Wir sollten „ganz normal“ spielen. Der ganze defensive Müll funktioniert auch nicht. Rebic verliert den Ball momentan zu oft, das können wir uns nicht leisten.

Tipp: Leicht bessere Zweikampfquote als in Leverkusen, trotzdem ein grausames Ergebnis.