
yeahboah
3553
Ich mag Mijat als Person sehr und schätze alles, was er für uns getan hat. In meinem Block auf der Gegengerade bin ich derjenige, der den Herren hinter mir anbrüllt, wenn der (wie jedes Spiel) Mijat nach seinem 3. Fehlpass zusammenscheisst.
Aber man muss realistisch sein: Seit Hütter da ist, hat er sich im Gegensatz zu den Stürmern und den AV nicht weiterentwickelt. Vielleicht hat er ein Plateau erreicht. Wenn dann ein Angebot nördlich von 10 Mio käme und die Stadt attraktiv wäre, müssten alle Seiten darüber ernsthaft nachdenken.
Aber man muss realistisch sein: Seit Hütter da ist, hat er sich im Gegensatz zu den Stürmern und den AV nicht weiterentwickelt. Vielleicht hat er ein Plateau erreicht. Wenn dann ein Angebot nördlich von 10 Mio käme und die Stadt attraktiv wäre, müssten alle Seiten darüber ernsthaft nachdenken.
Øch nø, net der.
Hab gepennt. Wer hat geflankt?
penrith_party schrieb:
DDC
Guter Mann. Der braucht nur mal 5 Spiele am Stück
Wegen einem guten Spiel direkt kaufen? Dazu hat er zwar gut gehalten, er seine Abschläge waren teils grauenhaft. Da muss schon mehr kommen.
penrith_party schrieb:
jeder Sofascout ist auf Basis dieser ersten Hälfte von ihm überzeugt.
Und kein echter Scout holt einen Spieler aufgrund eines guten Spiels.
Ich glaube auch nicht an Balotelli, aber auch weil meiner Meinung nach falls dieser Insider irgendwie richtig liegt mehr fuer Mariano Diaz spricht. Auch kein einfacher Spieler mit schwierigem Charakter, aber mega talentiert, guter Stuermer wie er bei Lyon gezeigt hat, waere ein Kracher von einem CL Team und wuerde SInn machen da Diaz hinter Benzema und Jovic nur noch die Nr3 ist und gleichzeitig in unser Schema passen wuerde, da falls er gut spielt wir ihn teurer weiterverkaufen koennen. Dazu Fredi's gute Kontakte zu Real.
msgbk83 schrieb:
Ich glaube auch nicht an Balotelli, aber auch weil meiner Meinung nach falls dieser Insider irgendwie richtig liegt mehr fuer Mariano Diaz spricht. Auch kein einfacher Spieler mit schwierigem Charakter, aber mega talentiert, guter Stuermer wie er bei Lyon gezeigt hat, waere ein Kracher von einem CL Team und wuerde SInn machen da Diaz hinter Benzema und Jovic nur noch die Nr3 ist und gleichzeitig in unser Schema passen wuerde, da falls er gut spielt wir ihn teurer weiterverkaufen koennen. Dazu Fredi's gute Kontakte zu Real.
Wenn wir einen Stürmer aus Madrid holen, dann doch natürlich Gareth Bale. Kracher ist Kracher. Und der Prince kriegt auch den integriert
Oha, MOL Fehérvár FC hat letztes Jahr gegen Chelsea 2:2, 0:1 gespielt und immerhin gegen PAOK zweimal gewonnen, 1:0 und 2:0.
Allerdings auch gegen eine weissrussische Manschaft zweimal klar verloren.
Sollte man nicht unterschätzen. Die spielen seit 8 Jahren immer europäisch. Mal mit mehr oder weniger Erfolg.
https://en.wikipedia.org/wiki/Feh%C3%A9rv%C3%A1r_FC_in_European_football
Allerdings auch gegen eine weissrussische Manschaft zweimal klar verloren.
Sollte man nicht unterschätzen. Die spielen seit 8 Jahren immer europäisch. Mal mit mehr oder weniger Erfolg.
https://en.wikipedia.org/wiki/Feh%C3%A9rv%C3%A1r_FC_in_European_football
Azriel schrieb:
Oha, MOL Fehérvár FC hat letztes Jahr gegen Chelsea 2:2, 0:1 gespielt und immerhin gegen PAOK zweimal gewonnen, 1:0 und 2:0.
Allerdings auch gegen eine weissrussische Manschaft zweimal klar verloren.
Sollte man nicht unterschätzen. Die spielen seit 8 Jahren immer europäisch. Mal mit mehr oder weniger Erfolg.
https://en.wikipedia.org/wiki/Feh%C3%A9rv%C3%A1r_FC_in_European_football
Ist halt alles kein Fallobst mehr. Aber hätte auch schlimmer kommen können, wenn ich mir den Rest der Auslosung ansehe. Und Liechtenstein könnte es ja auch noch werden.
Hi a West Ham fan here...can i just ask why you all keep saying Haller is not moving for sporting reasons??
I honestly don't think any of you actually realise how big a club West Ham United are.
Please judge us at the end of this season.
We moved to a bigger stadium that is now 60,000 that will be increasing soon to 62,500 ( 2nd biggest stadium in premier league behind only Manchester United ).Will eventually be 66,000. We sell 54,000 season tickets every season again that's only second to what Manchester United sell.
West Ham left there old Stadium Upton Park so we could challenge for top 6 finishes.
We now have the right Manager here and he is trying to bring the right players in to challenge that top 6 and challenge in Europe over next few years.
Rome was not built in a day. But if you know nothing about West Ham please don't just think Haller is moving here just for money. We want him to push us on and challenge not be also runs.
There is a long term plan and West Ham are trying to build a team for that plan.
I honestly don't think any of you actually realise how big a club West Ham United are.
Please judge us at the end of this season.
We moved to a bigger stadium that is now 60,000 that will be increasing soon to 62,500 ( 2nd biggest stadium in premier league behind only Manchester United ).Will eventually be 66,000. We sell 54,000 season tickets every season again that's only second to what Manchester United sell.
West Ham left there old Stadium Upton Park so we could challenge for top 6 finishes.
We now have the right Manager here and he is trying to bring the right players in to challenge that top 6 and challenge in Europe over next few years.
Rome was not built in a day. But if you know nothing about West Ham please don't just think Haller is moving here just for money. We want him to push us on and challenge not be also runs.
There is a long term plan and West Ham are trying to build a team for that plan.
whu65 schrieb:
Hi a West Ham fan here...can i just ask why you all keep saying Haller is not moving for sporting reasons??
I appreciate the passion for your club, but I think there are several justified reasons for this perception:
- Your team isn't even in the Top 3 clubs in a single city (and yes, I accept that London is a big place), and in number of worldwide fans far behind Chelsea, Arsenal, Tottenham. When I walk through any big international city, I see about as many QPR jerseys as I see West Ham jerseys
- Frankfurt could also easily sell 54,000 season tickets easily if we had a bigger stadium, the demand is there. We don't own it and the owner is a bureaucratic organisation that is slow to expand.
- We went to the match of one of the most reputable London clubs at Chelsea and the atmosphere was pathetic. Come join ANY home game in Frankfurt against even the most irrelevant opponent, and you will experience true football atmosphere that goes far beyond singing the same 5 songs in a mellow way. Hey, you can even drink beer in our stadium and stand up from your seat!
- We have qualified twice in a row for a European competition now and made it to the semi-final in the Europa League. You've ranked mid table twice in a row. It's nice that you have a good plan, and we wish you luck. But right now, Haller could be playing internationally. So it's just not sporting reasons that matter in his move.
I only see one sporting reason -that haller can show on premier league level that he is a beast. Bundesliga slacked off a bit in the past and premier league has the highest quality.
Weil der Marktwert eines Spielers auch durch eine schlechte Saison wieder fallen kann, siehe Seferovic z.B.
Zudem gehst du davon aus, das Haller seine Leistungen nicht nur halten sondern steigern wird können und behauptest, dass 40 Mio zu wenig sind. Woran machst du das fest? Wie kommst du drauf, dass im nächsten Sommer bei einem Jahr Restvertrag immer noch die gleiche Summe geboten wird, wo doch klar ist, dass die Ausgangslage für die abgebenden Vereine merklich schlechter ist...siehe aktuelle Transfers bei Spielern mit einem Jahr Restvertrag.
Auf der PK am 3.7. versicherte Hütter, dass es für Rebic und Haller keine Angebote gebe. Jetzt erklärte er, dass das West Ham Angebot "ganz frisch" rein gekommen sei und entscheidend sei was der Spieler will.
Ich denke, wenn er in der PL auf dem Präsentierteller kickt, die großen und finanzstarken Vereine eher auf ihn aufmerksam werden und im Falle der von Haller geforderten AK dann auch problemlos zuschlagen würden.
Zudem gehst du davon aus, das Haller seine Leistungen nicht nur halten sondern steigern wird können und behauptest, dass 40 Mio zu wenig sind. Woran machst du das fest? Wie kommst du drauf, dass im nächsten Sommer bei einem Jahr Restvertrag immer noch die gleiche Summe geboten wird, wo doch klar ist, dass die Ausgangslage für die abgebenden Vereine merklich schlechter ist...siehe aktuelle Transfers bei Spielern mit einem Jahr Restvertrag.
Auf der PK am 3.7. versicherte Hütter, dass es für Rebic und Haller keine Angebote gebe. Jetzt erklärte er, dass das West Ham Angebot "ganz frisch" rein gekommen sei und entscheidend sei was der Spieler will.
Ich denke, wenn er in der PL auf dem Präsentierteller kickt, die großen und finanzstarken Vereine eher auf ihn aufmerksam werden und im Falle der von Haller geforderten AK dann auch problemlos zuschlagen würden.
PhillySGE schrieb:
Weil der Marktwert eines Spielers auch durch eine schlechte Saison wieder fallen kann, siehe Seferovic z.B.
Zudem gehst du davon aus, das Haller seine Leistungen nicht nur halten sondern steigern wird können und behauptest, dass 40 Mio zu wenig sind. Woran machst du das fest?
Haller ist nicht nur für mich der beste Spieler im Team, sondern gemäß der einen Seite, die sämtliche Statistiken zusammenführt (https://www.whoscored.com/Statistics), auch der 15. beste Spieler in ganz Europa.
Knapp hinter Salah, vor Angel di Maria, Sancho und Kimmich. Und jetzt erzähl mir jemand, dass diese Herren für €40 Mio. den Verein wechseln würden...Schwachsinn. Jovic war ok, aber bei Haller verkauft sich die Eintracht grundlos unter Wert.
penrith_party schrieb:
Haller ist nicht nur für mich der beste Spieler im Team, sondern gemäß der einen Seite, die sämtliche Statistiken zusammenführt (https://www.whoscored.com/Statistics), auch der 15. beste Spieler in ganz Europa.
Knapp hinter Salah, vor Angel di Maria, Sancho und Kimmich. Und jetzt erzähl mir jemand, dass diese Herren für €40 Mio. den Verein wechseln würden...Schwachsinn.
Nimms mir nicht übel, aber Deine Argumentation und die Art, wie Du diese Statistik zur Argumentation nutzt, ist schon sehr selektiv.
1. Es handelt sich um einen statistischen Faktor dieser Seite, errechnet aus den Saison-Leistungen. Wir alle wissen, dass Haller eine überragende Saison gespielt hat und daher durchaus auch verdient hat, auf Platz 15 zu stehen. Soweit gehe ich noch konform.
2. Du zitierst Topspieler, die um Haller herum in dieser Statistik sind. Das ist legitim. Aber warum erwähnst Du nicht, dass Téji Savanier der drittbeste Spieler in ganz Europa war und nun dank seiner riesigen Leistung von Nimes nach Montpellier gewechselt ist. Für weniger als 10 Mio. Hat also Nimes völlig versagt? Und warum ist jemand wie Halstenberg vor Haller? Ist der auch 50+ wert?
3. All die Spieler, die Du aufzählst, sind in völlig anderen Situationen. Salah hat 40 CL-Spiele absolviert, Di Maria 74 (ist aber auch älter) , Kimmich 35, Haller hat 0. / Haller hat nicht mal einen Platz im Nationalelf-Kader.
4. Die genannten Spieler, die in seinem Bereich sind und deutlich höhere Marktwerte haben, sind seit Jahren auf hohem Niveau angesiedelt. Haller hat eine passable Saison in der 1. Liga gespielt und eine sehr gute zweite Saison. Abgesehen davon spielen die alle bei CL-Dauerkandidaten und nicht bei einem mittelprächtigen Bundesligisten. Ich hab schon mehrfach gesagt, dass es auch einen Unterschied macht, von welchem Verein jemand kommt.
Ach ja, Sancho ist natürlich aus der Gesamtbetrachtung meinerseits raus, der ist viel zu jung.
Für mich ist klar, dass Haller vielleicht der wichtigste Spieler ist im bisherigen System, aber dass er eben aufgrund diverser Faktoren nicht annähernd den Marktwert von Jovic generieren kann. Dass West Ham sich um ihn bemüht und sehr gute Chancen hat, zeigt, wie wertvoll Haller eben ist bzw. nicht ist.
Ich halte 40-45 Mio für einen realistischen Wert.
penrith_party schrieb:
Warum warten wir nicht mal dieses Jahr bis zum 31.8., wenn irgendein englisches Team total verrückt wird, weil es die ersten 2 Spiele verloren hat, und dann eben mal €50-60 Mio. für unseren besten Spieler bezahlt?
Villeicht, weil in England das Transferfenster schon am 8.8. schließt?
Nur so ein Gedanke.
clakir schrieb:penrith_party schrieb:
Warum warten wir nicht mal dieses Jahr bis zum 31.8., wenn irgendein englisches Team total verrückt wird, weil es die ersten 2 Spiele verloren hat, und dann eben mal €50-60 Mio. für unseren besten Spieler bezahlt?
Villeicht, weil in England das Transferfenster schon am 8.8. schließt?
Nur so ein Gedanke.
Um so besser. Dann behalten wir ihn einfach mal noch eine Saison. Denn nächste Saison haben die Engländer noch mehr Geld, ohne Jovic sind wir noch mehr auf Haller angewiesen, er schießt noch mehr Tore, und wir haben seine Tore und nächstes Jahr noch mehr Geld. Perfekt.
penrith_party schrieb:clakir schrieb:penrith_party schrieb:
Warum warten wir nicht mal dieses Jahr bis zum 31.8., wenn irgendein englisches Team total verrückt wird, weil es die ersten 2 Spiele verloren hat, und dann eben mal €50-60 Mio. für unseren besten Spieler bezahlt?
Villeicht, weil in England das Transferfenster schon am 8.8. schließt?
Nur so ein Gedanke.
Um so besser. Dann behalten wir ihn einfach mal noch eine Saison. Denn nächste Saison haben die Engländer noch mehr Geld, ohne Jovic sind wir noch mehr auf Haller angewiesen, er schießt noch mehr Tore, und wir haben seine Tore und nächstes Jahr noch mehr Geld. Perfekt.
Noch deutlicher als im Moment kann einem Fußballfan doch gar nicht vor Augen geführt werden was Verträge wert sind wenn der Spieler wechseln will.
Arnautovic, Neymar, Griezman... Und da sind Vereine beteiligt die auch mal hart bleiben könnten weil sie auf 10 Millionen Euro pfeifen.
Aber nach etwas Säbelrasseln der Vereine gibt es einigungen einfach nur damit Ruhe im abgebenden Verein herrscht.
Und wenn Reuter ebenfalls bei seiner Preispolitik bleibt bin ich mal gespannt wie es in Augsburg rumort.
Da hab ich lieber 40 Millionen in der Kasse meines Vereins als einen Spieler der evtl nur noch zu 85% bei der Sache ist. Und da bist du vermutlich einer der ersten die Bobic vorwerfen Haller nicht abgegeben zu haben falls er seine quote nicht hält.
Eintracht will Seb behalten, wenn es zum Wechsel kommt ist das allein sein Wille.
Weil ein Spieler, dessen Vertrag noch ein Jahr Restlaufzeit hat, das Vielfache bringt wie ein Jahr zuvor. Ein Experte vor dem Herrn.
Mal andersrumm gedacht:
Haller reißt sich Morgen das Kreuzband, und nach der Kreuzbandverletzung hat er einen Knorpelschaden im Knie. Kriegt man dann auch so viel Geld?
Oder:
Haller schießt einfach gar keine Tore, oder nicht mehr so viele wie letzte Saison. Kriegt man dann auch so viel Geld?
Dein Beispiel ist schon verdammt Blauäugig gedacht. Man muss bei sowas abwägen was das beste für den Verein ist. Jetzt kriegt man Haller eben für einen guten Preis sag ich mal los, und bekommt dafür aber auch mit ziemlicher Sicherheit einen Ersatz, der wahrscheinlich länger Vertrag hat, und vielleicht sogar weniger im Jahr kostet. Ist doch keine schlechte Sache wie ich finde.
Haller reißt sich Morgen das Kreuzband, und nach der Kreuzbandverletzung hat er einen Knorpelschaden im Knie. Kriegt man dann auch so viel Geld?
Oder:
Haller schießt einfach gar keine Tore, oder nicht mehr so viele wie letzte Saison. Kriegt man dann auch so viel Geld?
Dein Beispiel ist schon verdammt Blauäugig gedacht. Man muss bei sowas abwägen was das beste für den Verein ist. Jetzt kriegt man Haller eben für einen guten Preis sag ich mal los, und bekommt dafür aber auch mit ziemlicher Sicherheit einen Ersatz, der wahrscheinlich länger Vertrag hat, und vielleicht sogar weniger im Jahr kostet. Ist doch keine schlechte Sache wie ich finde.
Bird19 schrieb:
Alle drei Büffel gehen zu lassen, wäre schon ein bisschen Verantwortungslos.
es wäre schade, aber wenig überraschend, irgendwie doch abzusehen.
a,.) ist es noch gar nicht soweit
b.) Fredi und der Bruno im Hintergund machen das schon
c.) bin ich vielleicht naiv und zu optimistisch
Tafelberg schrieb:
es wäre schade, aber wenig überraschend, irgendwie doch abzusehen.
a,.) ist es noch gar nicht soweit
b.) Fredi und der Bruno im Hintergund machen das schon
c.) bin ich vielleicht naiv und zu optimistisch
c. ist richtig.
So wenig man Reuter und den BVB mag, aber am Ende setzen die absurd hohe Preise für einen ordentlichen Abwehrspieler und einen dauerverletzten Mittelfeldspieler mit 1 Jahr Vertragslaufzeit durch, während wir hier beim ersten Angebot gleich unseren besten Spieler abgeben. Was sollen wir denn dann mit dem Geld? Wo ist denn der Haller 2.0, der nach 1 Jahr Anlaufzeit hier einschlägt, aber nur €7 Mio. kostet? Warum warten wir nicht mal dieses Jahr bis zum 31.8., wenn irgendein englisches Team total verrückt wird, weil es die ersten 2 Spiele verloren hat, und dann eben mal €50-60 Mio. für unseren besten Spieler bezahlt? Oder wir behalten ihn bis zum Ende der Laufzeit. Ehrlich...West Ham für 36 Mio. Pfund wäre der schlechteste Deal seit Bobics Amtsantritt - vor allem, wenn dann noch eine Ausstiegsklausel für ein CL-Team drin ist und wir dementsprechend nur sehr moderat an jeglichen Weiterverkäufen verdienen würden.
Sauer.
penrith_party schrieb:
Warum warten wir nicht mal dieses Jahr bis zum 31.8., wenn irgendein englisches Team total verrückt wird, weil es die ersten 2 Spiele verloren hat, und dann eben mal €50-60 Mio. für unseren besten Spieler bezahlt?
Villeicht, weil in England das Transferfenster schon am 8.8. schließt?
Nur so ein Gedanke.
Noch so einer der schlauer ist als unsere komplette Führung zusammen
klapper33 schrieb:
Finde es sehr bescheiden von der Eintracht, dass am Tag an dem die neuen Trikots raus kommen, der Fanshop am Stadion geschlossen ist, und das nirgends kommuniziert wird (zB in FB oder so), stattdessen ganz altmodisch n Zettel an der Tür hängt "Shop bis 14.07. geschlossen".
Ich habe heute Morgen bei der 0800 743-1899 angerufen. Dort bekam ich die Info, dass der Fanshop am Stadion bis zum 14.07. geschlossen ist und die Trikots entweder im Riederwald oder in der MyZeil-Galerie zu haben sind.
Wir sind dann in die MyZeil-Galerie gefahren. Dort gab es alle 3 Trikots (Heim, Auswärts und Ausweich) und auch in allen Größen sowohl für Kinder als auch Erwachsene in ausreichender Zahl.
Bei der Beflockung gab es um 12:00 Uhr eine 1 stündige Warteschlange. Allerdings gab es auch nicht alle Beflockungen. Bspw. gab es Kohr und Durm noch garnicht, Kostic nur für Kinder, andere wiederum nur in schwarz oder nur in weiß.
Wir haben die Trikots dann ohne Beflockung mitgenommen und werden sie später beflocken lassen. Kindertrikots kosten für Mitglieder 49,95€ und für Erwachsene 69,96€.
Ach ja, es gab bisher nur die Stadionversion (keine Fangversion) der Trikots.
Gruss
Eddie
Eddie_K. schrieb:
Bei der Beflockung gab es um 12:00 Uhr eine 1 stündige Warteschlange. Allerdings gab es auch nicht alle Beflockungen. Bspw. gab es Kohr und Durm noch garnicht, Kostic nur für Kinder, andere wiederum nur in schwarz oder nur in weiß.
Wir haben die Trikots dann ohne Beflockung mitgenommen und werden sie später beflocken lassen. Kindertrikots kosten für Mitglieder 49,95€ und für Erwachsene 69,96€.
Ach ja, es gab bisher nur die Stadionversion (keine Fangversion) der Trikots.
Einspruch: Fanversion des Heimtrikots gab es in der MyZeil (zumindest um 12:30h). Und das reicht mir diese Saison auch vollkommen auch.
Bzgl. Beflockung aufgepasst: Der Hauptbeflocker in der MyZeil ist im Urlaub, der Ersatzmann gestresst und qualitativ nicht ganz so gut wie der Hauptbeflocker. Es bietet sich also sowieso an, das Trikot erstmal mitzunehmen und in 2 Wochen wieder hinzubringen, wenn der Richtige wieder da ist und alle Flocks verfügbar.
Haller hat nen Elfer verschossen? Ich Fass es nicht. Kann eigentlich nur ne nette Geste sein um Rönnows Selbstbewusstsein aufzubauen
Grüessech aus Thun,
Donnerwetter, 1:5 gegen Ebay Bern! Als Tuta den Ball gleich zu Beginn im Mittelfeld verlor, liefen den Fans im prallgefüllten Gästeblock der Tissot-Arena gestern Abend kalte Schauer über den Rücken. Stehen der SGE nun stürmische Zeiten bevor? Oder war die deftige Pleite nur ein heftiger Niederschlag zur rechten Zeit? Adi Hütter braucht jedenfalls mehr als nur einen Geistesblitz, um die dunklen Wolken über dem Trainingslager zu vertreiben.
Das Thuner Bergpanorama zeigt sich an diesem Donnerstagmorgen von dem fünffachen Gegentorgewitter äußerlich gänzlich unbeeindruckt. Der Niesen reckt sich, pyramidenförmig wie eine majestätische Sphinx, aus dem Thunersee 2362 Meter nach oben. Er ist der Greater Thun-Berg, der mahnend daran erinnert, freitags für die Zukunft und gegen den Klimawandel zu rebellieren:

Schlechte Gewissen dürfen nicht nur Profifußballer nach Grottenkicks haben, sondern vielleicht auch reiselustige Supporter: die CO2-Bilanz von Kickern und Fans ist bei Euro-Trips die Hölle, da können sich Laura, Marco, Nitro und Steffen noch so sehr an unseren krassen Away-Performances auf und neben dem Platz aufgeilen. Vielleicht heißt es im Jahr 2030 unter Kanzlerin Baerbock: Ob zu Fuß, ob per Bahn oder Velo scheìßegal, Eintracht Frankfurt international. Doch gemach, über den politisch Regierenden steht immer noch die Uefa, und die macht sowas nur, wenns Geld bringt. Dann also eine Europa League der kurzen Entfernungen mit 78 Regionalgruppen und 312 Teams, bei der sich jedes zweite Team Cup Winner nennen darf und in die Champions League aufsteigt mit 312 Gruppen und 1248 Mannschaften?!
Doch zurück zur Gegenwart, und die gehört um 10.40 Uhr der Stimme von Adi Hütter, der seine traurigen Mannen auf das letzte Training im Lachen-Stadion einschwört. Nicht zuhören können verletzungsbedingt Sow, Fernandes und Durm. Die Goalies gehen auf den Nebenplatz, die Feldspieler laufen drei Runden. Dann ein paar Sidesteps, ein bisschen Trippeln und Slalomlaufen auf grünem Rasen.
Um 11 Uhr werden Ćavar, Müller und Tawatha wie so häufig vom Feld komplimentiert, der Rest versammelt sich auf Viertelfeld.
Team Schwarz: Ndicka, Russ, Chandler, Torró, Kohr, Kostić, Joveljić
Team Blau: Willems, Abraham, Tuta, Stenda, Cetin, Gaci, Haller
Team Gelb: Touré, Hase, da Costa, Kamada, de Guzmán, Rebić, Paciência
Ein Team muss sich verteidigend gegen zwei behaupten, bei letzteren darf ein Spieler maximal zwei Ballkontakte haben, ehe er abspielen muss. Die Pille läuft ähnlich unrund wie gestern Abend, vor allem Paciência zeigt eine gewisse Bocklosigkeit.
20 Minuten später gibts ein Riesenturnier, das in seinen Ausmaßen an die Uefa-Pläne mit den 312 Gruppen erinnert. Die Farben beiden gleich, Rönnow stellt sich ins linke Tor, Wiedwald ins rechte an der Mittellinie. Gespielt wird vier Minuten inklusive Abseits und das Team, das gerade Pause hat, macht Sprints auf der anderen Hälfte des Platzes.
Schwarz gegen Gelb:
0:0, Rebić mit der größten Chance, knapp rechts verzogen
Schwarz gegen Blau:
0:1 Gaci, schöner Schlenzer
Rönnow hält Elfer von Haller, den Rönnow an Haller verursacht hat
Blau gegen Gelb:
1:0 Haller, nach toller Willems-Hereingabe
2:0 Kopie des ersten Tores
Gelb gegen Schwarz:
0:1 Joveljić, super Lupfer, Applaus von der Tribüne
0:2 Doppelpacker Joveljić
Schwarz gegen Blau:
Mau, 0:0
Blau gegen Gelb:
0:1 de Guzmán
1:1 Haller, aus abseitsverdächtiger Position
2:1 Tuta, bekommt von Kapitän Abraham ein explizites, auch für die Trainer klar hörbares Lob auf Deutsch: "Sehr gut, Tuta, sehr gut!". Aufbautraining.
Gelb gegen Schwarz:
1:0 Paciência
1:1 Russ
Schwarz gegen Blau:
0:1 Haller
Blau gegen Gelb:
1:0 Haller
Tabelle:
1. Blau 16 Punkte
2. Schwarz 6 Punkte
3. Gelb 2 Punkte
Haller erscheint sehr häufig unter den Torschützen, beim klaren Gewinnerteam Blau kann auch Cetin im Mittelfeld Akzente setzen. Die Gelben, obwohl von den Namen her gut besetzt, versagen völlig. Das Turnier ist um 12.05 Uhr rum, zehn Minuten wird noch locker-sockig ausgelaufen. Nach dem Umzug in der Kabine folgt am Nachmittag der Umzug nach Bern, wo es morgen Vormittag ein weiteres Training geben wird. Bis dahin!
Viele Grüße aus dem Studio Schmid in Spiez,
Enkhaamer
Ein von zahlreichen Usern jahrelang gehegter Wunsch wird demnächst übrigens endlich in Erfüllung gehen - die rund 130 Trainingslagerberichte von Exil-Bischemer und mir werden am 28. Oktober gesammelt in einem über 500 Seiten dicken Buch erscheinen! Seit 2008 begleiten wir die magische SGE nach Abu Dhabi, Windischgarsten, Alicante oder Flachau. 11 Männer bilden ein Team, und nach 11 Jahren bietet es sich nun an, die Geschichten mit über 60 Farbfotos, Statistiken und launigen Zusatzinfos in einem Band zu veröffentlichen. Kleinen Appetithappen gefällig? Hier https://tinyurl.com/leseprobe-gudebuch schon mal reinschauen! Natürlich werden die aktuellen Berichte aus Thun noch Eingang in das Buch finden. Vorbestellt werden kann das gute Stück hier https://tinyurl.com/gude-aus-dhabi-vorbestellung
Weitere Infos gibt es auf https://www.facebook.com/GudeBuch und https://twitter.com/enkhaamer1
Donnerwetter, 1:5 gegen Ebay Bern! Als Tuta den Ball gleich zu Beginn im Mittelfeld verlor, liefen den Fans im prallgefüllten Gästeblock der Tissot-Arena gestern Abend kalte Schauer über den Rücken. Stehen der SGE nun stürmische Zeiten bevor? Oder war die deftige Pleite nur ein heftiger Niederschlag zur rechten Zeit? Adi Hütter braucht jedenfalls mehr als nur einen Geistesblitz, um die dunklen Wolken über dem Trainingslager zu vertreiben.
Das Thuner Bergpanorama zeigt sich an diesem Donnerstagmorgen von dem fünffachen Gegentorgewitter äußerlich gänzlich unbeeindruckt. Der Niesen reckt sich, pyramidenförmig wie eine majestätische Sphinx, aus dem Thunersee 2362 Meter nach oben. Er ist der Greater Thun-Berg, der mahnend daran erinnert, freitags für die Zukunft und gegen den Klimawandel zu rebellieren:

Schlechte Gewissen dürfen nicht nur Profifußballer nach Grottenkicks haben, sondern vielleicht auch reiselustige Supporter: die CO2-Bilanz von Kickern und Fans ist bei Euro-Trips die Hölle, da können sich Laura, Marco, Nitro und Steffen noch so sehr an unseren krassen Away-Performances auf und neben dem Platz aufgeilen. Vielleicht heißt es im Jahr 2030 unter Kanzlerin Baerbock: Ob zu Fuß, ob per Bahn oder Velo scheìßegal, Eintracht Frankfurt international. Doch gemach, über den politisch Regierenden steht immer noch die Uefa, und die macht sowas nur, wenns Geld bringt. Dann also eine Europa League der kurzen Entfernungen mit 78 Regionalgruppen und 312 Teams, bei der sich jedes zweite Team Cup Winner nennen darf und in die Champions League aufsteigt mit 312 Gruppen und 1248 Mannschaften?!
Doch zurück zur Gegenwart, und die gehört um 10.40 Uhr der Stimme von Adi Hütter, der seine traurigen Mannen auf das letzte Training im Lachen-Stadion einschwört. Nicht zuhören können verletzungsbedingt Sow, Fernandes und Durm. Die Goalies gehen auf den Nebenplatz, die Feldspieler laufen drei Runden. Dann ein paar Sidesteps, ein bisschen Trippeln und Slalomlaufen auf grünem Rasen.
Um 11 Uhr werden Ćavar, Müller und Tawatha wie so häufig vom Feld komplimentiert, der Rest versammelt sich auf Viertelfeld.
Team Schwarz: Ndicka, Russ, Chandler, Torró, Kohr, Kostić, Joveljić
Team Blau: Willems, Abraham, Tuta, Stenda, Cetin, Gaci, Haller
Team Gelb: Touré, Hase, da Costa, Kamada, de Guzmán, Rebić, Paciência
Ein Team muss sich verteidigend gegen zwei behaupten, bei letzteren darf ein Spieler maximal zwei Ballkontakte haben, ehe er abspielen muss. Die Pille läuft ähnlich unrund wie gestern Abend, vor allem Paciência zeigt eine gewisse Bocklosigkeit.
20 Minuten später gibts ein Riesenturnier, das in seinen Ausmaßen an die Uefa-Pläne mit den 312 Gruppen erinnert. Die Farben beiden gleich, Rönnow stellt sich ins linke Tor, Wiedwald ins rechte an der Mittellinie. Gespielt wird vier Minuten inklusive Abseits und das Team, das gerade Pause hat, macht Sprints auf der anderen Hälfte des Platzes.
Schwarz gegen Gelb:
0:0, Rebić mit der größten Chance, knapp rechts verzogen
Schwarz gegen Blau:
0:1 Gaci, schöner Schlenzer
Rönnow hält Elfer von Haller, den Rönnow an Haller verursacht hat
Blau gegen Gelb:
1:0 Haller, nach toller Willems-Hereingabe
2:0 Kopie des ersten Tores
Gelb gegen Schwarz:
0:1 Joveljić, super Lupfer, Applaus von der Tribüne
0:2 Doppelpacker Joveljić
Schwarz gegen Blau:
Mau, 0:0
Blau gegen Gelb:
0:1 de Guzmán
1:1 Haller, aus abseitsverdächtiger Position
2:1 Tuta, bekommt von Kapitän Abraham ein explizites, auch für die Trainer klar hörbares Lob auf Deutsch: "Sehr gut, Tuta, sehr gut!". Aufbautraining.
Gelb gegen Schwarz:
1:0 Paciência
1:1 Russ
Schwarz gegen Blau:
0:1 Haller
Blau gegen Gelb:
1:0 Haller
Tabelle:
1. Blau 16 Punkte
2. Schwarz 6 Punkte
3. Gelb 2 Punkte
Haller erscheint sehr häufig unter den Torschützen, beim klaren Gewinnerteam Blau kann auch Cetin im Mittelfeld Akzente setzen. Die Gelben, obwohl von den Namen her gut besetzt, versagen völlig. Das Turnier ist um 12.05 Uhr rum, zehn Minuten wird noch locker-sockig ausgelaufen. Nach dem Umzug in der Kabine folgt am Nachmittag der Umzug nach Bern, wo es morgen Vormittag ein weiteres Training geben wird. Bis dahin!
Viele Grüße aus dem Studio Schmid in Spiez,
Enkhaamer
Ein von zahlreichen Usern jahrelang gehegter Wunsch wird demnächst übrigens endlich in Erfüllung gehen - die rund 130 Trainingslagerberichte von Exil-Bischemer und mir werden am 28. Oktober gesammelt in einem über 500 Seiten dicken Buch erscheinen! Seit 2008 begleiten wir die magische SGE nach Abu Dhabi, Windischgarsten, Alicante oder Flachau. 11 Männer bilden ein Team, und nach 11 Jahren bietet es sich nun an, die Geschichten mit über 60 Farbfotos, Statistiken und launigen Zusatzinfos in einem Band zu veröffentlichen. Kleinen Appetithappen gefällig? Hier https://tinyurl.com/leseprobe-gudebuch schon mal reinschauen! Natürlich werden die aktuellen Berichte aus Thun noch Eingang in das Buch finden. Vorbestellt werden kann das gute Stück hier https://tinyurl.com/gude-aus-dhabi-vorbestellung
Weitere Infos gibt es auf https://www.facebook.com/GudeBuch und https://twitter.com/enkhaamer1
Enkhaamer schrieb:
Schlechte Gewissen dürfen nicht nur Profifußballer nach Grottenkicks haben, sondern vielleicht auch reiselustige Supporter: die CO2-Bilanz von Kickern und Fans ist bei Euro-Trips die Hölle
Lieber Enkhaamer,
Vielen Dank für ein weiteres, wunderbares Update.
Beim Thema CO2 aber Einspruch: Jeder Fan kann die Fahrt via Atmosfair ausgleichen. Und wenn irgendein Team mit vielen Fans aus einer Ecke Europas (z.B. die Istanbuler Clubs) die gleichen Reisen machen würde, wäre die CO2-Bilanz nicht so gut, wie wenn wir aus dem Herzen Europas in die anderen Länder ausziehen.
penrith_party schrieb:Das wage ich doch stark zu bezweifeln. Nur weil man Projekte zu erneuerbaren Enegien in Ländern mit geringem Energieverbrauch sponsort, erhält man dadurch noch lange keine Klimaabsolution. In meinen Augen ist das zwar eine nette Idee und eventuell werden dadurch Entwicklungschancen für einzelne Regionen geboten, aber ein Ausgleich in keinster Weise.
Jeder Fan kann die Fahrt via Atmosfair ausgleichen.
Dirkinho schrieb:
Deji geht zu Hoppenheim 2 (Quelle Adler App)...
Alles Gute Deji....
Das wundert mich doch jetzt sehr stark. Fand ihn in Testspielen in der letzten Sommervorbereitung (ich meine, es war sogar eine Profimannschaft) wirklich gut. Schade, dass wir ihn nicht weiter verliehen haben. Das wäre aus meiner Sicht die bessere Alternative gewesen, da ich glaube, dass der Junge sich noch gut entwickeln wird. Hoffentlich ärgern wir uns darüber in 2-3 Jahren nicht
Kastanie30 schrieb:Dirkinho schrieb:
Deji geht zu Hoppenheim 2 (Quelle Adler App)...
Alles Gute Deji....
Das wundert mich doch jetzt sehr stark. Fand ihn in Testspielen in der letzten Sommervorbereitung (ich meine, es war sogar eine Profimannschaft) wirklich gut. Schade, dass wir ihn nicht weiter verliehen haben. Das wäre aus meiner Sicht die bessere Alternative gewesen, da ich glaube, dass der Junge sich noch gut entwickeln wird. Hoffentlich ärgern wir uns darüber in 2-3 Jahren nicht
So ist es, hat Potenzial und im Gegensatz zu den Dadashovs der Welt auch die richtige Mentalität. Aber ok, Hütter wird ihn im Training ausreichend gesehen und beurteilt haben, hoffe ich zumindest.
https://www.footyheadlines.com/2019/06/eintracht-frankfurt-19-20-home-kit.html
Vermeintliches Auswärtstrikot.
Vermeintliches Auswärtstrikot.
Mainhattener schrieb:
https://www.footyheadlines.com/2019/06/eintracht-frankfurt-19-20-home-kit.html
Vermeintliches Auswärtstrikot.
Und DAS ist richtig gut
touch7 schrieb:
Also sollte das Bild was umgeht unser neues Trikot zeigen dann muss ich paar Sachen loswerden...
Hat keiner mit bissi Geschmack für Schönheit mal die Augen aufgemacht?
Ist nur meine subjektive Meinung,hässlich.....einfach nur hässlich.
Stimmt.
Aber das ist Strategie: Man will nicht blöd da stehen, weil wieder alle Trikots ausverkauft sind. Deshalb macht man ein Design, das keiner mit Geschmack jemals kaufen würde. Clever!
Aber Heimspiel im Rückspiel...