
Pepe2010
3299
Programmierer schrieb:Maggo schrieb:
Hätte Funkel gesagt: "Caio hatte einige starke Aktionen und hat hin und wieder sogar Biss gezeigt. Dennoch kann und muss er noch läuferisch zulegen und in einigen Situationen effektiver agieren.", dann würde auch kein Fass aufgemacht.
Ich bin mir sicher, auch da wäre ein Faß aufgemacht worden. Nur wäre die Diskussion wohl etwas kontroverser.
Programmierer
Funkel macht, dass doch ganz bewust: Immhin ist er 50+ und hat sich einen
Spieler ausgesucht der sich nicht verteidigt. Bei Streit oder besser Jones hätte Funkel wahrscheinlich schon längst die Nase gebrochen.
Für mich hat der Trainer eine Füsrsorgepflicht gegenüber allen Spielern und was der hier abzieht stinkt einfach zum Himmel.
Hier wird Geld für Spieler ausgegeben (was wir auch mit Tickets bezahlen) und Funkel ignoriert einfach alles als ob er von Gott persöhnlich als Trainer ausgebildet worden.
Für mich ist er Altersstarrsinnig und muss raus. Ansonsten steigen wir spätestens nächstes Jahr ab und Caio wird bei seinem nächsten Verein der Star und wir verkaufen Ihn für 900 t.
Alexsge22 schrieb:Pepe2010 schrieb:
Vielleicht sollte man mal eine Postkartenaktion starten, bei der jeder
eine Karte an die Geschäftsstelle schickt und man seiner Meinung über das
Verhalten von Funkel mal freien Raum lässt.
Könnte mir Vorstellen, dass der Briefkasten ziemlich voll würde.
Eintracht Frankfurt Fußball AG
Mörfelder Landstraße 362
60528 Frankfurt
Hab schon eine geschrieben wird gleich abgeschickt!!!!!!!!
Ich war gestern auch im Stadion.
Was soll den Caio nach hinten arbeiten wenn man bei Frankfurt auch den Torhüter hätte rausnehmen können und Cottbus kein Tor geschossen hätte.
Caio hat im Vergleich zu Kork so gut wie keinen Ball verloren auf das Tor geschossen und insgesamt das Spiel belebt.
Ich bin zwar kein Caio Jünger aber Funkel sollte sich mal auf seine Objektivität prüfen lassen. Caio hat eine feine Technik und sowas haben wir in unseren Reihen nicht zuoft. Zumal Meier und Steini mehr als einmal langsam gespielt oder geschlafen haben.
Was Funkel hier abzieht würde im Berufsleben zweifelslos als Mobbing gewertet.
Was soll den Caio nach hinten arbeiten wenn man bei Frankfurt auch den Torhüter hätte rausnehmen können und Cottbus kein Tor geschossen hätte.
Caio hat im Vergleich zu Kork so gut wie keinen Ball verloren auf das Tor geschossen und insgesamt das Spiel belebt.
Ich bin zwar kein Caio Jünger aber Funkel sollte sich mal auf seine Objektivität prüfen lassen. Caio hat eine feine Technik und sowas haben wir in unseren Reihen nicht zuoft. Zumal Meier und Steini mehr als einmal langsam gespielt oder geschlafen haben.
Was Funkel hier abzieht würde im Berufsleben zweifelslos als Mobbing gewertet.
Philosoph schrieb:DeliS schrieb:
allein wenn ich das schon wieder lese
"BIS AUF DAS TOR...war er auch nicht besser als der rest"
bei einem spiel,wo es darum geht tore zu schiessen...*kopfschüttel*
auch ohne sein eminent wichtiges tor aus zukunftsorientierter frankfurter hinsicht, war er IN KEINEM seiner bisher eingesetzten spiele SCHLECHTER, als die HÄLFTE der spieler, die für uns IN DIESEN SPIELEN wo er eingwechselt wurde auf dem platz standen
(HÄLFTE ist noch lieb ausgedrückt)
TROTZDEM
führte sein einwirken zu einer ERGEBNISrelevanten veränderung und steht in einem überproportional GUTEN verhältniss zu den MÖGLICHEN spielen und den daraus resultierenden MÖGLICHEN spielminuten
anders formuliert
er spielt 1/3 der MÖGLICHEN spielminuten...jedoch wirkt er in DIESEN SPIELMINUTEN 2/3- 1/2 MAL entscheidend auf das spielergebniss ein
so meine "gefühlte" beobachtung ohne wissenschaftlich begründete und fundierte analyse
100% agree, jedoch wuerde ich von der reinen Ergebnisrelevanz abruecken und sagen: "Die Mannschaft bietet derzeit sehr wenig, und Caio bietet halt etwas mehr als wenig und genau dort sollte Herr Funkel ansetzen, in der Anerkennung und Einbeziehung Caios Staerken im Interesse von Eintracht Frankfurt".
Genau dort sollten auch die Medien mal bei ihrer zukuenftigen Berichterstattung ansetzen (anstelle weiterer Nebelkerzen bezueglich angeblicher Caios-Messias Projektionen der Fans zu zuenden. Das ist so "Februar 2008" und bereits voellig ueberholt, denn in der Diskussion hier im Thread sind wir schon wesentlich weiter und tiefgruendiger als diese banalen Erkenntnisse).
Alles richtig.
Caio ist kein Mesias. Nur ein guter Spieler, der nicht ein Konzept von Funkel passt. Funkel aber leider nicht seine Strategie zu einem besseren Fussball anpasst. Und die Entwicklung einiger anderer Talente ist auch nicht so überagend.
Caio ist für mich nur ein Zeichen wiesehr die Fans wegen Funkel und seiner Art spielen zu lassen in 2 Lager spaltet und wir nicht mal mehr für den Jungen irgendwann Geld bekommen.
Das kann nicht gut sein
Freienfelser schrieb:Pepe2010 schrieb:sCarecrow schrieb:Nuriel schrieb:sCarecrow schrieb:BigMacke schrieb:FF im HR-Text schrieb:
"Ich hoffe, dass ihm dieses Tor Auftrieb gibt"
Pöser Trainer ...
Nee. supa Trainer...
oder vielleicht einfach nur: Trainer?
In diesem Fall sogar schon.
Und noch ein echter Funkel!
Allein Funkel relativierte, wie gewohnt: "Das Tor war gut gemacht, ansonsten aber ist Caio weder auf- noch abgefallen."
Aufbauen sieht anders aus. (wie hätte das Zitat wohl ausgesehen wenn M das Tor gemacht hätte?)
was hätte er denn sonst sagen sollen? bis auf das tor war er nicht besser als der rest
Beim Fussball geht es darum Tore zu schiessen und wenn ein Spieler dem Trainer den A* rettet, ist eine klein bisschen Lob auch angebracht.
Ausserdem liesst sich das etwas anders in der Presse das Caio nur so schlecht war wie die Manschaft.
adlerschwarzrot schrieb:GoodButcher schrieb:
und Samstag sitzt er zum Dank auf der Bank
Da wird wohl fast das ganze Stadion einen fordern und einem FF wird nichts anderes übrig bleiben als ihn einzuwechseln. Wetten dass ? So wirds sein ...
In der 70ten Minute. Der Junge muss mal ein ganzes Spiel ran. Nur so kann er sich richtig in die Manschaft einfügen. 1.5 Jahre ohne 90 Minuten super
sCarecrow schrieb:Nuriel schrieb:sCarecrow schrieb:BigMacke schrieb:FF im HR-Text schrieb:
"Ich hoffe, dass ihm dieses Tor Auftrieb gibt"
Pöser Trainer ...
Nee. supa Trainer...
oder vielleicht einfach nur: Trainer?
In diesem Fall sogar schon.
Und noch ein echter Funkel!
Allein Funkel relativierte, wie gewohnt: "Das Tor war gut gemacht, ansonsten aber ist Caio weder auf- noch abgefallen."
Aufbauen sieht anders aus. (wie hätte das Zitat wohl ausgesehen wenn M das Tor gemacht hätte?)
Aceton-Adler schrieb:
Also erstmal freu ich mich tierisch über den wirklich glücklichen Sieg heute.
Mich freut es zudem sehr für Caio, dass er heute einen entscheidenden Beitrag zu diesem Sieg leisten konnte.
Das wird ihm gut tun!
natürlich kann man nicht jedes Spiel ein solches Tor von ihm erwarten.
Was man aber eigentlich jedes Spiel erwarten kann, das sind Geistesblitze von ihm, die zu Toren führen können. Das konnte man jetzt nahezu jedes Spiel beobachten.
Ich bin mir auch sicher, würde er regelmäßig spielen, wäre die Manschaft auf ihn eingestellt, und gefährliche Situationen für den Gegner würden sich stark häufen.
Caio ist heute viel gelaufen. Trotzdem ist er kein Laufwunder wie z.B Libero oder Ochs usw.
Seine Stärken liegen ganz wo anders.
Aber das wurde ja hier schon wie oft erwähnt und betont!
Diese Stärken für die Manschaft gewinnbringend einzusetzen wäre unglaublich wichtig.
An seinen Schwächen scheint er zudem sehr gut gearbeitet haben.Eine Gefahr stellt er in meinen Augen schon länger nicht mehr dar.
Trotzdem bleibt bei mir ein ungutes Gefühl.
Das Gefühl habe ich eigentlich schon seit dem der Junge hier ist.
Quasi schon nach dem ersten Testspiel gegen Wiesbaden.
Irgendetwas stimmt nicht.Irgendetwas passt nicht.
Ich glaube nicht, das FF etwas gegen Caio persönlich hat.
Aber irgendwie kann er mit solchen Spielertypen nicht viel anfangen.
Vielleicht ist ihm auch sein Spiel zu riskant, oder was auch immer.
Deshalb hat Caio keinen Kredit und er wird, sofern er nichts weltbewegendes reißt, auch direkt wieder auf der Bank landen.
Das kann ich natürlich nicht beweisen, logisch. Ist ja auch nur so ein komisches Gefühl.
Naja die nächsten Wochen werden es zeigen, obwohl das letzte Jahr eigentlich schon genug gezeigt hat.
Überrascht werde ich zumindest nicht sein, wenn Caio gegen Schalke erstmal wieder auf der Bank sitzt, oder ausgewechslt wird und dann zwei drei Spiele nicht spielen darf.
Über alles andere wäre ich aber sehr erfreut und vorallem sehr überrascht
Dem kann ich leider nur zustimmen. Auch wenn Caio heute gut gespielt hat wird er wegen einer defensiven Aufstellung oder sons irgendwas nicht von Anfang an spielen.
Ich glaube wir werfen hier viel Geld aus dem Fenster, dass wir mit Caio machen könnten wenn er nur öfter spielen würde.
WuerzburgerAdler schrieb:
Wir lassen mal die schlechten Noten weg. Hier sind die weniger schlechten:
Pröll
Ohne Fehler
Russ
Bügelte mehrfach haarsträubende Fehler seiner Nebenspieler aus
Fenin
Der einzige, von dem so etwas wie Gefahr ausging - hin und wieder. Leider ist sein Steckbrief inzwischen jedem Schiedsrichterrundschreiben beigelegt.
Nachsatz:
Mein heutiger Stadionbegleiter (ein Ex-Profi aus Englands 1. Div.) sagte: Der Caio sollte mal öfter ran, der kann wenigstens Fußball spielen.....
Das ist ja genau Frunkels Problem. Solche Spieler mag Frunkel nicht
peter schrieb:Knueller schrieb:peter schrieb:
ohne polemik:
wenn meier nicht wieder so fit wird wie er war und caio so weiterspielt wie heute die zweite halbzeit wird es eine lösung ohne die beiden geben müssen.
ich habe echt keinen bock darauf, dass sich entweder die meier- oder die caiofraktion durchsetzt und am ende steht der abstieg, und alle heulen gemeinsam, das hätten sie so aber nicht gewollt.
dann echt lieber wieder eine doppel6 und davor köhler und steinhöfer.
Ja, WENN Caio so weiterspielt. Keiner weiß es. Kein Mensch weiß, ob er was kann oder nicht. Nur trainiert er wohl nicht so doll.
naja, das argument spricht auch irgendwie dafür das nächste spiel mit toski zu beginnen.
TOSKI,TOSKI aber bitte mit Meier und verstärkung aus der A Jugend
Ich denke Frunkel hat nur Angst Caio spielen zu lassen und dann ist er noch gut drauf und schiesst Tore und gibt Vorlagen.
Wie würde denn dann der Superstratege Funkel dastehen. Lieber nichts verändern und auf schlechte Einstellung im Training hinweisen. (Ich war auch immer super gelaunt wenn ich nicht spielen durfte)
Aber ein Funkel hat halt imme recht
Wie würde denn dann der Superstratege Funkel dastehen. Lieber nichts verändern und auf schlechte Einstellung im Training hinweisen. (Ich war auch immer super gelaunt wenn ich nicht spielen durfte)
Aber ein Funkel hat halt imme recht
Knueller schrieb:Tuess schrieb:
Aus der FR:
"Nach vorne ging auch nix, was auch an Alex Meier lag, der eine unterirdische Leistung zeigte. Der Lange hatte vielleicht, zehn, zwölf Ballkontakte, er war quasi unsichtbar und schleppte sich schwerfällig übers Feld. Er blieb völlig zu Recht zur Halbzeit in der Kabine. Für ihn kam Neuzugang Kweuke, der aber völlig überfordert wirkte und überdies in der Luft hing. Schon nach einer guten halben Stunde hallten die ersten, sehr lauten Caio-Sprechchöre durch das mit 35 600 Zuschauer spärlich gefüllte Oval im Stadtwald. Funkel brachte den Brasilianer dann tatsächlich nach 63 Minuten. Caio dominierte das Spiel nicht, aber er sorgte zumindest für ein bisschen Schwung, hatte drei, vier ganz gute Aktionen. Der Mittelfeldspieler wirkte schlanker und fitter denn je"
Genauso sehe ich es auch..
Und genauso sehe ich es aus. Darf hier nur leider nicht geschrieben werden, weil man damit ja den Untergang der Eintracht und damit einhergehend den Untergang des Abendlandes fordert.
Dem kann ich mich nur anschliessen.
Warum braucht ein Meier Spielpraxis (und dabei jedes Speil versaut), wenn ein Caio seit über einem Jahr keine richtige Chance bekommt. Ich habe bisher von Ihm kein so schlechtes Spiel wie von Meier gesehen. Berichtigung: ich habe von Meier auch kein schlechtes Spiel gesehen weil man ihn auf dem Platz gar nicht wahrgenommen hat.
Abwarten.
Bei der Klimaveränderung kann man sich ja bei nix mehr sicher sein