>

Pepe2010

3294

#
Mitesserzentrale schrieb:
Pepe2010 schrieb:


Was hat das mit stänkern gegen den Trainer zu tun, wenn unser Trainer sagt das nach dem 2:0 als gelaufen war.

Da waren immerhin noch 40 Minuten zu spielen. Mit solchen Kommentaren schützt man auch noch die Mannschaft die nicht mehr gekämpft hat.

Ich habe leider nur die 2te Halbzeit sehen können und konnte dann gar nicht mehr verstehen, dass im  Radio vorher gesagt wurde, dass die Manschaft gut spielt. Das war grauenhaft.

Ich erwarte, dass der trainer dann auch mal sagt was nicht gut war und nicht nur die Niederlage mit einem misslungenen Schuss von Fenin erklärt.

Das sehen doch auch die Spieler und denken dann, war doch alles OK machen wir dann im nächsten Spiel wieder genauso.


Das wird er sicher auch getan haben..... aber nicht in ein Mikrofon und vor laufender Kamera...  

Sowas macht man Intern!




Alles nach aussen hin schön reden bringt aber auch nix
#
Basaltkopp schrieb:
Ich gebe es auf!  

Funkel macht sicher nicht alles richtig. Es gibt auch genug Kritikpunkte, die hier auch zu recht angesproch wurden und werden.

Aber wenn User einfach nur gegen Funkel stänkern, dann wird es uninteressant.  :neutral-face  


Was hat das mit stänkern gegen den Trainer zu tun, wenn unser Trainer sagt das nach dem 2:0 als gelaufen war.

Da waren immerhin noch 40 Minuten zu spielen. Mit solchen Kommentaren schützt man auch noch die Mannschaft die nicht mehr gekämpft hat.

Ich habe leider nur die 2te Halbzeit sehen können und konnte dann gar nicht mehr verstehen, dass im  Radio vorher gesagt wurde, dass die Manschaft gut spielt. Das war grauenhaft.

Ich erwarte, dass der trainer dann auch mal sagt was nicht gut war und nicht nur die Niederlage mit einem misslungenen Schuss von Fenin erklärt.

Das sehen doch auch die Spieler und denken dann, war doch alles OK machen wir dann im nächsten Spiel wieder genauso.
#
realdeal schrieb:
Jaroos schrieb:
realdeal schrieb:
Übrigens ich war gestern beim FSV gegen Nürnberg. Das war auch kein Hurrastil (aber Fußball mit System) was der FSV gespielt hat. Aber man hat gegen einen haushohen Favoriten mit 2 Stürmern gespielt die auch wirklich im Sturm gespielt haben, zudem mit einem richtigen Spielmacher Mokhtari ( der sicherlich nicht der schnellste ist) der geschickt den Ball verteilt hat und kluge Pässe in die Spitze gespielt hat. Und sie haben einen Trainer der beim Stand von 1:1 gegen einen Favoriten nochmal einen frischen Stürmer  bringt ( was erlauben dieser Oral) und der Mannschaft signalisiert ich will gewinnen (Funkel hätte sich in die Hosen gemacht). Wenn man darüber hinaus bedenkt das der FSV gestern ein deutliches Auswärtsspiel hatte und dann das Spiel gestern in der 2 Hälfte deutlich dominiert hat und verdient gewonnen hat, Respekt FSV, Respekt Thomas Oral.


Klingt ganz so als wärst du verliebt. Viel Spaß da drüben. Hier wird dich keiner vermissen, versprochen!


Ich wußte das sowas kommt. Aber das ist mir egal. Du kannst ja das Funkel unser beten.


Manche können als Kommentar halt nur einen Satz schreiben
#
Wenn man mal eine Liga nach unten geht und sieht wie der FSV (der vom Budget auch nicht auf Augenhöhe mit N ist) nach einem Rückstand sich wieder in das Spiel kämpft, sieht man was Einstellung bedeutet.

Der Trainer ist zum grossen Teil für die Einstellung verantwortlich und mal einen Blick nach Schalke, dann sieht man was passieren kann wenn der Trainer die Mannschaft nicht mehr oder die Trainer die Mannschaft wieder erreichen.
#
Wunsch

Pröll

Jung Russ Bellaid Spycher

Chris Bajramovic

Caio Meier Fenin

Liberopoulos

Funkel

Pröll

Mada Russ Bellaid Spycher

Chris Ianamoto

Korkmaz Meier Fenin

Liberopoulos

Deswegen leider:

0:3
#
Wo ist meine Eintracht die solche Spiele in den letzten 5 Minuten gedreht hat?
#
Warum sind wir so verdammt harmlos im Angriff????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
#
Basaltkopp schrieb:
Pepe2010 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Pepe2010 schrieb:

die ganze Situation die in der letzten Zeit stattgefunden hat ist doch zu 70% durch ein katastrophale Kommunikation durch Funkel entstanden


Da Du die Prozentzahl genau beziffern kannst, bist Du sicher auch in der Lage, mir zu erklären, wie es dazu kam und wie sich die anderen 30% zusammensetzen.


Man kann über solche Kommentare versuchen Beiträge ins lächerliche zu ziehen.

Aber eine kleine Anmerkung.

Fast jeder andere Spieler hätte bei ständiger Missachtung und schlechter Presse durch den Trainer auch einen Kommentar an die geliebten Schreiber gegeben.

Caio hat keinen Kommentar abgegeben und hat sich meiner Meinung nach vorbildlich verhalten. (ich errinnere heir nur an die Reaktion von Armanatidis als er nicht spielen durfte)

Aber hier wird ja nur schwarz weiss gemalt


Erstens kann man nur Beiträge ins Lächerliche ziehen, wenn sie es ohnehin schon sind.

Es ist absolut lächerlich, eine solche 70%-Behauptung aufzustellen. Das kannst Du gar nicht beurteilen - sowas nicht mal jemand beurteilen, der näher als unsereins an der Mannschaft ist.

Das zum Thema lächerlich!

Und zum Thema schwarz-weiß malen! Kehr vor der eigenen Haustür. Wenn Funkel (fast) alleine Schuld ist, dass Caio so selten spielt, dann ist das in ganz besonderem Maße schwarz-weiß gemalt!

Habe die Ehre!


Hab ich nicht geschrieben. Lerne mal lesen
#
Basaltkopp schrieb:
Pepe2010 schrieb:

die ganze Situation die in der letzten Zeit stattgefunden hat ist doch zu 70% durch ein katastrophale Kommunikation durch Funkel entstanden


Da Du die Prozentzahl genau beziffern kannst, bist Du sicher auch in der Lage, mir zu erklären, wie es dazu kam und wie sich die anderen 30% zusammensetzen.


Man kann über solche Kommentare versuchen Beiträge ins lächerliche zu ziehen.

Aber eine kleine Anmerkung.

Fast jeder andere Spieler hätte bei ständiger Missachtung und schlechter Presse durch den Trainer auch einen Kommentar an die geliebten Schreiber gegeben.

Caio hat keinen Kommentar abgegeben und hat sich meiner Meinung nach vorbildlich verhalten. (ich errinnere heir nur an die Reaktion von Armanatidis als er nicht spielen durfte)

Aber hier wird ja nur schwarz weiss gemalt
#
tobago schrieb:
LeipzigAdler schrieb:
tobago schrieb:

Das oje ist zu überdenken. Ich denke in vielen Punkten hat Arie Recht, zum Beiswpiel bei der Ignoranz vor der Eintrachtvergangenheit. Hat Funkel nicht erst kürzlich sehr spöttisch davon gesprochen, dass die Eintracht das letzte Mal vor 50 Jahren Meister war, das könnte dem einen oder anderen Fan weniger gut gefallen.
tobago


Das könnte aber auch einfach ein Faktum sein mit dem Funkel völlig Recht hat. Was da hineingeheimnist wird, ist lächerlich.


Es ist ein Faktum, dass wir nur 59 Meister waren. Hast Du das Interview gelesen, in dem Funkels Aussage abgedruckt wurde? Dort wrude dieses Faktum dazu benutzt um in sarkastischer Art darzustellen, dass die Forderungen vieler Fans überzogen sind und sie von der Meisterschaft träumen, die ja nur 50 Jahre zurückliegt usw.  Das ist nunmal ein weiteres Mosaiksteinchen im Verhalten von Funkel, das viele Fans einfach nicht verstehen. Er kann nicht ständig und immer wieder absichtlich ins Fanfettnäpfchen treten. Dafür hat er zu wenig Rückendeckung dort. Er wird durch seine sture Art immer und immer wieder anecken und trotzige Aussagen die immer wieder kommen, die führen nicht dazu das Verhältnis zu den Kritikern unter den Fans zu verbessern. Im Gegenteil es wird jede noch so kleine Kleinigkeit gegen in verwandt und er merkt nicht, dass er daran den Großteil der Verantwortung dafür trägt. Immer sind es die bösen Krakeeler. Dass sich ein Krakeelertum erst mit der Zeit aufbaut und dass dafür Gründe vorhanden sind, das muss man bei der Sache auch bedenken. Ich weiß, dass viele Dinge vollkommen überzogen sind, die man Funkel vorwirft, aber das bringt so ein Job mit sich. Würde er in Dingen anders auf die Leute zugehen, wäre die Situation lange nicht so eskaliert wie es über die letzten Monate passiert ist.

tobago


Dem kann ich nur Zustimmen  

Es geht doch hier nicht nur um Funkel raus und Caio rein.

die ganze Situation die in der letzten Zeit stattgefunden hat ist doch zu 70% durch ein katastrophale Kommunikation durch Funkel entstanden

Viele Fans mögen Caio und seine Spielweise und bezahlen auch viel Geld um Ihre Lieblingsspieler Speilen zu sehen. Das darf ein Trainier der denkt über allem zu stehen nicht einfach negieren.

Ein gutes Wort über Caio von Funkel von Zeit zu Zeit und ein wenig Mut Ihn spielen zu lassen um zu beweisen, dass er entweder gut oder doch nicht so gut ist und der ganze Mist wäre nicht so eskaliert.

Man kann auch einen Mytos um einen Spieler bilden wenn er nicht zeigen kann was er wirklich zu Leisten im Stande ist

Den Schuh muss sich Funkel anziehen und nicht auf die Fans schimpfen. Die zahlen immerhin einen Teil seines Gehalts.
#
concordia-eagle schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Was ein Unsinn! Bin ich froh, dass man auch einfach Pro Eintracht sein kann und ansonsten sich nicht immer bei Pro und Contra klar positionieren muss. Oder wird man von irgendjemand zu dieser Graben/Lager/Spaltungsscheiße gezwungen?



Danke Yeboah.

Mir ist der Einzelne, ob Trainer oder Spieler in der Relation zu Eintracht Frankfurt recht unwichtig.

Was mich allerdings immer wieder verblüfft, ist die Behauptung Funkel wolle Caio nicht spielen lassen, obwohl die Eintracht mit Caio besser (und erfolgreicher?) spielen würde.

Dem kann ich nicht folgen. Bei allen Defiziten, die ich Funkel auch attestiere, bin ich sicher, dass er immer die Mannschaft stellt, mit der er den größten Erfolg zu haben glaubt.

Wer mir insoweit folgt, kann nur noch 2 Möglichkeiten sehen:

a) Funkel ist zu doof, Caios Talent zu erkennen

b) Funkel bevorzugt ein auf Kompaktheit angelegtes, die Defensive betonende Grundausrichtung. Hier sieht er Defizite bei Caio, weshalb er ihn nicht so häufig bringt.

Ich denke auch hier werden die Meisten der Variante b folgen. Dann aber sind wir gar nicht so sehr bei Caio oder nicht Caio, sondern bei der Frage, ob die Eintracht grundsätzlich ein risikoreicheres (mit allen Vor- und Nachteilen) Spielsystem verfolgen sollte oder nicht.

Bei positiver Beantwortung des Wechsel des Systems, kommt dann erst die Personalfrage. Meiner Meinung nach waren alle Transfers darauf ausgerichtet, ein technisch besseres (offensiveres?) System durchzusetzen (so auch Funkel in der Sommerpause). Fenin für Thurk, Libero für Taka, Bellaid für Sotos, Caio für Weissenberger, Korkmaz für Heller (ein paar habe ich bestimmt vergessen). Bis auf Libero junge talentierte Spieler, allerdings mit einer Bundesligaerfahrung von Nullkommanichts. Dazu eine andere Sprache, Umgebung e.t.c.

Dann kommt ein Freundschaftsspiel in dem gegen Real Madrid wunderschön gespielt wurde aber leider unentschieden. Mit dem Gefühl mit Madrid mitgehalten zu haben geht man 3 Tage später mit einer Lässigkeit auf den Platz, mit der man prompt abgestraft wird. Nur wenig später verletzen sich Ama und Chis wird gesperrt. Meier ist ebenso verletzt, wie es Köhler während der Vorbereitung und bis zum Rostockspiel war. Vasi fällt ebenfalls aus. Und plötzlich müssen die oben genannten jungen Kerls die Kohlen aus dem Feuer holen, wobei ja Korkmaz auch ausfiel. Das Ergebnis kennen wir, eine Saison ungeplanter Abstiegskampf, statt sich in Ruhe weiterentwickeln zu können.

Habt Ihr Abstiegskandidaten schon mal gut spielen sehen (damit meine ich wenigstens 8-9 gute Spiele)?

M.E. ist genau das der Grund, warum Caio so selten gespielt hat. Das Risiko war Funkel zu hoch, da er halt in dieser Situation lieber wieder auf das alte vertrautere System (der defensiveren Kompaktheit) zurückgegriffen hat.

Ich kann mich noch gut erinnern, dass Funkel in der Sommerpause gesagt hat, dass er Caio und Meier jeweils 8 Tore zutraut, eine Torquote, die für Mittelfeldspieler nur bei weitgehender Zugehörigkeit zur Stammbesetzung möglich ist.

Ich bin mir sicher, dass sich auch Funkel die Saison spielerisch und vom Ergebnis her anders vorgestellt hatte. Dass er aber in der Not auf das der Mannschaft vertraute System zurückgreift, halte ich zumindest für nachvollziehbar.

Bei aller Kritik, die ich an Caio habe, ist zu konstatieren, dass er unzweifehaft echte Fortschritte gemacht hat. Ich schließe gerne eine Wette ab, dass Caio (Fitness vorausgesetzt) in der Hinrunde der nächsten Saison auch unter Funkel in mindestens 9 Spielen von Anfang an beginnen wird. Einsatz: 5 Liter vom guten Sonnenhofschöppche.

Unuffgereschte Grüße

concordia-eagle



Die Wette halt ich    
#
Erst mal was positives:

Stuttgart braucht keinen Aufbaugegner -  werden Frankfurt unterschätzen
Stuttgart hat ne Serie die wird fallen
Frankfurt hat ne Negativserie gegen Manschaften oberhalb wird auch fallen:

Ganz klar: Auswärtssieg

-------------------Pröll----------------------
Ochs-----Russ---------Chris-----Spycher
------------------Fink------------------------
Steini------Meier------Caio------Fenin
--------------------Libero-------------------

0:1 - Libero Vorlage Fenin
0:2 - Freistoss Caio
#
Bitte nicht Korki
#
Frankfurt050986 schrieb:
Ganz toll, der Meier kann sich netmal im 1 gegen 1 durchsetzen  

Aber noch hat er ja Zeit sich zu beweisen


Kann mal einer den Meier zum Telefon rufen das ist ja nicht mit anzusehen
#
Bigbamboo schrieb:
Also de caio MUSSSS am samsdag einfach gege glabcach spilen sonst mus der träiner weg.  


Wird er mit sicherheit nicht
#
Marco72 schrieb:
tobago schrieb:
Dass es noch User gibt, die nach der katastrophalen Leistung vom Samstag immer noch Funkel aus der Schußlinie nehmen werde ich nie verstehen. Funkel ist der Hauptverantwortliche im sportlichen Bereich. Wenn die Spieler mit einer Einstellung auf den Platz gehen wie am Samstag, dann hat der dafür die Verantwortung. Wenn er erst nach dem 4:0 reagiert, dann hat er dafür die Verantwortung. Und wenn er nach 15 Minuten des Spiels nicht sieht, dass Spieler aus dem Bayernmittelfeld anders genommen werden müssen, damit sie weniger Freiheiten haben, dann hat er die Verantwortung, wenn sich das nicht ändert. Wenn er sieht, dass sein offensives Bindeglied, zum Einmannsturm!! einen rabenschwarzen Tag hat (und das hat man nach 15 Minuten ziemlich deutlich gesehen), dann hat er auch dafür die Verantwortung. Kurz gesagt, alles was am Samstag passiert ist hat er zum großen Tei mit zu verantworten. Und hier wird er von einigen noch heilig gesprochen, während  in einem anderen Fred Stepi im Nachhinein für die vergeigte Meisterschaft hauptverantwortlich gemacht wird. Hier ist irgend jemand anders verantwortlich für schlechte Leistungen, eigentlich jeder, nur der Trainer kann nichts dafür. Entweder ist es das Geld der anderen oder die Verletzungen, das Umfeld, Platzbedingungen und was weiß ich noch alles...

tobago

Natürlich ist immer der Trainer der Hauptverantwortliche.
Aber verantwortlich und schuld sind 2 paar Schuhe.
Die Massgabe wird kaum gewesen sein sich so zu präsentieren.
Der Trainer bietet ja immer auch das perfekte Alibi für die Spieler.
Oder wie man os sagt:man kann ja keine 20 Spieler rauswerfen,deswegen muss zuerst immer der Trainer gehen,ist am billigsten




Der Trainer ist wie ein Manager im Unternehmen. Man macht ja auch nicht die Mitarbeiter verantwortlich wenn ein Unternehmen rote Zahlen schreibt.
und wenn Bruchhagen bei DSF im Hinblick auf Klinsmann sagt, dass ein Trainer Zeit braucht eine Manschaft zu entwickeln.

Da gebe ich Bruchhagen auch absolut recht, wenn ich aber nun auf die Eintracht schaue hatte Funkel 5 Jahre Zeit eine geschlossene sich weiterentwickelnde Mannschaft aufzubauen. Wenn ich mir aber die Manschaft so anschaue (und es werden jetzt 25 User sagen, dass soo viele verletzt waren und sind) kann ich nicht wirklich festellen, dass sich individuelle Speiler, sie Speilweise oder die Manschaft wirklich weiterentwickelt haben. Wir spielen vom System wie noch in der 2ten Liga und können uns deswegen auch nur gegen Mitanwärter für die 2te Liga behaupten.

Ich bin wirklich kein Freund von Bäumchen wechsel dich Veranstaltungen wie auf Schalke aber ich denke ein wenig frischer Wind würde der Eintracht mehr als gut tun. (Ohne Funkel schlecht zu machen und Caio als Heilsbringer anzubeten ,-) .

Wir sind zwar nicht Bacelona aber auch nicht Cottbus oder Bielefeld
#
Marco72 schrieb:
tobago schrieb:
Dass es noch User gibt, die nach der katastrophalen Leistung vom Samstag immer noch Funkel aus der Schußlinie nehmen werde ich nie verstehen. Funkel ist der Hauptverantwortliche im sportlichen Bereich. Wenn die Spieler mit einer Einstellung auf den Platz gehen wie am Samstag, dann hat der dafür die Verantwortung. Wenn er erst nach dem 4:0 reagiert, dann hat er dafür die Verantwortung. Und wenn er nach 15 Minuten des Spiels nicht sieht, dass Spieler aus dem Bayernmittelfeld anders genommen werden müssen, damit sie weniger Freiheiten haben, dann hat er die Verantwortung, wenn sich das nicht ändert. Wenn er sieht, dass sein offensives Bindeglied, zum Einmannsturm!! einen rabenschwarzen Tag hat (und das hat man nach 15 Minuten ziemlich deutlich gesehen), dann hat er auch dafür die Verantwortung. Kurz gesagt, alles was am Samstag passiert ist hat er zum großen Tei mit zu verantworten. Und hier wird er von einigen noch heilig gesprochen, während  in einem anderen Fred Stepi im Nachhinein für die vergeigte Meisterschaft hauptverantwortlich gemacht wird. Hier ist irgend jemand anders verantwortlich für schlechte Leistungen, eigentlich jeder, nur der Trainer kann nichts dafür. Entweder ist es das Geld der anderen oder die Verletzungen, das Umfeld, Platzbedingungen und was weiß ich noch alles...

tobago

Natürlich ist immer der Trainer der Hauptverantwortliche.
Aber verantwortlich und schuld sind 2 paar Schuhe.
Die Massgabe wird kaum gewesen sein sich so zu präsentieren.
Der Trainer bietet ja immer auch das perfekte Alibi für die Spieler.
Oder wie man os sagt:man kann ja keine 20 Spieler rauswerfen,deswegen muss zuerst immer der Trainer gehen,ist am billigsten





Auf der anderen Seite hat Bruchahgen bei DSF auch im Hinblick auf Klinsmann gesagt, dass ein Trainer Zeit braucht eine Manschaft zu entwickeln.

Da gebe ich Bruchhagen auch absolut recht, wenn ich aber nun auf die Eintracht schaue hatte Funkel 5 Jahre Zeit eine geschlossene sich weiterentwickelnde Mannschaft aufzubauen. Wenn ich mir aber die Manschaft so anschaue (und es werden jetz 25 user Sagen, dass soo viele verletzt waren und sind) kann ich nicht wirklich festellen, dass sich individuelle Speiler, sie Speilweise oder die Manschaft wirklich weiterentwickelt haben. Wir spielen vom System wie noch in der 2ten Liga und können uns deswegen auch nur gegen Mitanwärter für die 2te Liga behaupten.

Ich bin wirklich kein Freund von Bäumchen wechsel dich veranstaltungen wie auf Schalke aber ich denke ein wenig frischer Wind würde der Eintracht mehr als gut tun. (Ohne Funkel schlecht zu machen und Caio als Heilsbringer anzubeten ,-) .
#
Bishop-Six schrieb:
Pepe2010 schrieb:
peter schrieb:
Pepe2010 schrieb:
peter schrieb:
Pepe2010 schrieb:
team-adler schrieb:
Gegen einen Aufsteiger haben die nicht soviel Respekt und auch keine Angst. Aber bei den Bayern zu spielen, das war wohl ein zu großer Angstgegner.  

Das nervt mich! Ich hasse es, wenn man vor lauter Angst vergißt, dass Fußball auch ein Laufsport und kämpfen nicht wirklich verboten ist. Das ist wohl der Preis, den man zahlen muss, wenn man nur junge, brave Spieler auf dem Platz hat. Das nächste Mal sollten sie vllt. einen Mentaltrainer vor dem Spiel gegen die Bayern engagieren, vllt. kann der ihnen ja Mut machen!    


Geanu das hatte ich gehofft. Funkel hätte seine Jungen vor dem Speil mal 2 Tage ins Trainingslager nehmen sollen um sie richtig heiss zu machen.

Aber Bayern ist ja ein Speil wie jedes andere (Nur das jetzt ganz Deutschland über die Eintracht lacht)


deutschland lacht über die eintracht? quatsch.

allgemein wird wohl eher wahrgenommen, dass die bayern gegen mannschaften die nicht auf dem niveau von barcelona oder wolfsburg spielen gewinnen können. und auf dem niveau spielen wir nun wirklich nicht. dazu fehlt das geld.


Dann geh doch mal uf Bild.de: http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/2009/04/12/bayern-frankfurt/spielbericht-fuer-funkel-schlaffis-reicht-es.html

FC Bayern München - Eintracht Frankfurt 4:0 Für Funkel-Schlaffis reicht es!

Ich denke die Überschrift reicht oder???????????  


sorry, aber auf bild.de gehe ich nicht. sind das nicht die, die getitelt haben: amanatidis verprügelt frau in parkhaus?


Lese die auch nur zum abgleich. Aber das machen sehr, sehr sehr viele und in dem Fall haben Sie leider recht  


Puh.

Also erstmal ist es sehr...amüsant, zu sagen man lese die Bild zum Abgleich.

Abgleich? Zu Was? Fakten? Seriösität? Objektive Analysen?

Und dann die Behauptung hinterhergeschoben die Mehrheit mache das und sie habe recht.

Wenn ich das mal bewerten darf, sprichst du für andere und bestätigst dich hinterher selber damit, mmhh....

nix für ungut, mag die Blöd halt net und bin auch schlecht drauf wegen gestern...aber dennoch lieber nur für sich selber sprechen und das schmierblatt weglassen, bitte. danke!



Erst mal Bild.de kaufen is nich. Aber Bild.de bringt halt jeden Tag was zur Eintracht.

Aber ist auch egal denn wer auch immer das geschrieben hätte, hat recht.

Bruchhagen hat eben bei DSF auch noch mal gesagt wie wehrlos sich die Mannschaft dem Schicksal ergeben hatte.
#
peter schrieb:
Pepe2010 schrieb:
peter schrieb:
Pepe2010 schrieb:
team-adler schrieb:
Gegen einen Aufsteiger haben die nicht soviel Respekt und auch keine Angst. Aber bei den Bayern zu spielen, das war wohl ein zu großer Angstgegner.  

Das nervt mich! Ich hasse es, wenn man vor lauter Angst vergißt, dass Fußball auch ein Laufsport und kämpfen nicht wirklich verboten ist. Das ist wohl der Preis, den man zahlen muss, wenn man nur junge, brave Spieler auf dem Platz hat. Das nächste Mal sollten sie vllt. einen Mentaltrainer vor dem Spiel gegen die Bayern engagieren, vllt. kann der ihnen ja Mut machen!    


Geanu das hatte ich gehofft. Funkel hätte seine Jungen vor dem Speil mal 2 Tage ins Trainingslager nehmen sollen um sie richtig heiss zu machen.

Aber Bayern ist ja ein Speil wie jedes andere (Nur das jetzt ganz Deutschland über die Eintracht lacht)


deutschland lacht über die eintracht? quatsch.

allgemein wird wohl eher wahrgenommen, dass die bayern gegen mannschaften die nicht auf dem niveau von barcelona oder wolfsburg spielen gewinnen können. und auf dem niveau spielen wir nun wirklich nicht. dazu fehlt das geld.


Dann geh doch mal uf Bild.de: http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/2009/04/12/bayern-frankfurt/spielbericht-fuer-funkel-schlaffis-reicht-es.html

FC Bayern München - Eintracht Frankfurt 4:0 Für Funkel-Schlaffis reicht es!

Ich denke die Überschrift reicht oder???????????  


sorry, aber auf bild.de gehe ich nicht. sind das nicht die, die getitelt haben: amanatidis verprügelt frau in parkhaus?


Lese die auch nur zum abgleich. Aber das machen sehr, sehr sehr viele und in dem Fall haben Sie leider recht
#
peter schrieb:
Pepe2010 schrieb:
team-adler schrieb:
Gegen einen Aufsteiger haben die nicht soviel Respekt und auch keine Angst. Aber bei den Bayern zu spielen, das war wohl ein zu großer Angstgegner.  

Das nervt mich! Ich hasse es, wenn man vor lauter Angst vergißt, dass Fußball auch ein Laufsport und kämpfen nicht wirklich verboten ist. Das ist wohl der Preis, den man zahlen muss, wenn man nur junge, brave Spieler auf dem Platz hat. Das nächste Mal sollten sie vllt. einen Mentaltrainer vor dem Spiel gegen die Bayern engagieren, vllt. kann der ihnen ja Mut machen!    


Geanu das hatte ich gehofft. Funkel hätte seine Jungen vor dem Speil mal 2 Tage ins Trainingslager nehmen sollen um sie richtig heiss zu machen.

Aber Bayern ist ja ein Speil wie jedes andere (Nur das jetzt ganz Deutschland über die Eintracht lacht)


deutschland lacht über die eintracht? quatsch.

allgemein wird wohl eher wahrgenommen, dass die bayern gegen mannschaften die nicht auf dem niveau von barcelona oder wolfsburg spielen gewinnen können. und auf dem niveau spielen wir nun wirklich nicht. dazu fehlt das geld.


Dann geh doch mal uf Bild.de: http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/2009/04/12/bayern-frankfurt/spielbericht-fuer-funkel-schlaffis-reicht-es.html

FC Bayern München - Eintracht Frankfurt 4:0 Für Funkel-Schlaffis reicht es!

Ich denke die Überschrift reicht oder???????????