>
Avatar profile square

peppers

4926

#
Mit der Erfahrung, dass AH bisher die Rotationsmaschine nicht gefunden hat, wird sich wohl nicht viel ändern. Warum auch? In einer möglicherweise deutlich tiefer gestaffelten Grundformation als wir das in der Bundesliga gewohnt sind, lässt sich womöglich trotzdem der eine oder andere Spieler, zumindest für die Startaufstellung schonen.
Auch wenn es rein fussballerisch ein absolutes No-Go ist, Rode auf der Bank zu lassen, wünsche ich mir einfach, dass er nächsten Donnerstag bei 100% ist. Aus meiner Sicht wohl unser aktuell wichtigster Spieler. Deswegen folgende Aufstellung - mit dem Bewusstsein, dass Rode wohl doch spielen wird.

Trapp
Abraham Hasebe Hinteregger
da Costa Fernandes Torro Kostic
Gacinovic
Paciencia Rebic


1:1
#
LeuchteEnkheim schrieb:


Es wäre an der Zeit, daß sich die Vereine intensiver mit diesem Sachverhalt befassen. Die Fans sollten sich überlegen, wie Sie in der kommenden Saison durch Initiativen oder auch Choreos Woche für Woche und Spiel für Spiel auf diesen unerträglichen Zustand hinweisen. Ein erster Schritt wäre die Umverteilung der Fernsehgelder nach Einschaltquoten. Aber nicht einmal das wurde bisher unter dem Dach dieses unsäglichen, kapitalvernichten Fussballverbandes und der DFL erreicht. Absurd.


Da wäre ich mir nicht so sicher, dass das was bringen würde. Schau dir mal die Einschaltquoten der letzten Jahre an, da steht die Eintracht irgendwo im (hinteren) Mittelfeld, nur ganz knapp vor den 3 Plastikclubs, aber um Einiges hinter Leipzig, weit entfernt von dem 7. Platz den wir (stand jetzt) in der aktuellen Fernsehgeldertabelle inne haben. Bayern und Dortmund würden zudem beide einen erheblich größeren Anteil aus dem Topf bekommen.
#
BRB schrieb:

LeuchteEnkheim schrieb:


Es wäre an der Zeit, daß sich die Vereine intensiver mit diesem Sachverhalt befassen. Die Fans sollten sich überlegen, wie Sie in der kommenden Saison durch Initiativen oder auch Choreos Woche für Woche und Spiel für Spiel auf diesen unerträglichen Zustand hinweisen. Ein erster Schritt wäre die Umverteilung der Fernsehgelder nach Einschaltquoten. Aber nicht einmal das wurde bisher unter dem Dach dieses unsäglichen, kapitalvernichten Fussballverbandes und der DFL erreicht. Absurd.


Da wäre ich mir nicht so sicher, dass das was bringen würde. Schau dir mal die Einschaltquoten der letzten Jahre an, da steht die Eintracht irgendwo im (hinteren) Mittelfeld, nur ganz knapp vor den 3 Plastikclubs, aber um Einiges hinter Leipzig, weit entfernt von dem 7. Platz den wir (stand jetzt) in der aktuellen Fernsehgeldertabelle inne haben. Bayern und Dortmund würden zudem beide einen erheblich größeren Anteil aus dem Topf bekommen.


Zumindest in diesem Jahr liegen wir aktuell auf Rang 6 - so zumindest laut statista.

Generell kann ich den Unmut verstehen. Ich selbst bin auch kein Freund der Konstrukte. Allerdings ist das Thema nun nicht wirklich neu und ohne grundlegende Veränderungen in der Verbands- und vor allem DFL-Struktur eine nicht rückgängig zu machende Situation. Umso schöner ist zu sehen, dass wir dies aktuell mit viel Grips im Hintergrund und großer Power auf dem Spielfeld aufbrechen können.
#
Angst ist ein schlechter Ratgeber. Deswegen - und da ich Chelsea einige Male beobachten konnte diese Saison - sollte man auch versuchen die wackelnde Defensive zu beschäftigen. Hasebe hinten raus zu ziehen halte ich indes für absolut falsch. Seine Übersicht, Ruhe und das blitzschnelle Erfassen gefährlicher Situationen werden wir in den beiden Spielen mit den Blues mehr denn je benötigen.
Und da ich die Variante mit Torro und einem möglichen Nachlegen durch Fernandes für attraktiver halte, damit wir einen knappen Vorsprung über die Zeit bringen können, erhält der Spanier bei mir den Vorzug. Zumal wir mit ihm nochmal deutlich im Bereich Lufthoheit hinzugewinnen.

Trapp
Abraham - Hasebe - Hinteregger
da Costa - Torro - Rode - Kostic
Gacinovic
Jovic - Paciencia


1:0 Torro (53.)
#
Trapp - 1,5
Viel wurde hier in der letzten Woche hier über ihn diskutiert. Auch von mir. Mit einer solchen Leistung geht es natürlich ganz stark in Richtung Kauf. Rettete bei der Chance von Rekik überragend und macht gegen Skjelbred stark zu. Ansonsten auch in der Strafraumbeherrschung sehr solide.

Hinteregger - 4
Ungewöhnlich viele Pässe kamen eher bei den Balljungen an, als bei einem Mitspieler. Wirkte nicht ganz auf der Höhe. Hoffentlich tut ihm die Trainingswoche jetzt gut.

Hasebe - 2
Abgeklärt. Souverän. Mit einer Aura ausgestattet die sagt "Jungs, ich bin da. Bleibt locker. Ich mache das." Oder um es kurz zu machen: Hasebe.

Abraham - 3
Oftmals Retter in letzter Sekunde. Bekommt allerdings einen Abzug für das Aufhören nach der vermeintlichen Abseitssituation in HZ 2 und der Fahrigkeit mit Ball am Fuß in der Offensive.

Kostic - 4
Starke 10 Minuten in HZ 1. Ansonsten fehlt ihm ein wenig die Leichtigkeit und manchmal auch das Spielglück, dass eine seiner Hereingaben (btw: absoluter Wahnsinn wie oft er in direkter Bedrängnis noch die Flanke am Abwehrspieler vorbeizieht) durchrutscht.

da Costa - 5
War gegen Wolfsburg schon sehr ausbaufähig. Gegen die Hertha nochmal einen Schritt zurück gemacht. Wirkt überspielt - welch Wunder. Hoffe, er findet nochmal irgendwo ein paar Körner für die letzten 3 Wochen.

Rode - 4
Gemessen an seinem Potenzial wohl das schwächste Spiel seit seiner Rückkehr. Bekam keine Kontrolle im Mittelfeld. Vermutlich aus Gründen des Schonens für Donnerstag früh Feierabend gehabt.

Fernandes - 4,5
Es hat einige Zeit gedauert, bis ich merkte, dass er auf dem Platz stand. Trotz längerer Schaffenspause, wirkte er gedanklich immer einen Schritt zu langsam. Einsatz natürlich wieder vorbildlich.

de Guzman - 4
Auch er bekam nahezu nie wirklichen Zugriff auf die Kontrolle des Spiels. Die erste Großchance lasse ich ihm noch durchgehen, die zweite muss er zumindest aufs Tor bringen.

Rebic - 4
Der Wille, auch in Minute 88 bei einem Spiel, welches sicher nicht nur physisch anstrengend war, nochmal einen 50-Meter-Sprint zum TW zu machen, ist atemberaubend. Genau so sehr waren aber auch viel zu viele Fehler in seinem Spiel. Strahlte trotzdem einen Tick mehr Gefahr aus wie Jovic.

Jovic - 5
Quasi abwesend. Holte einige Freistöße im Halbfeld heraus. Damit wäre sein Arbeitstag aber auch schon vollstäöndig umrissen.

Torro - 4
Schwieriges Spiel für ihn. Defensiv in der Luft ein Turm. Sobald das Spiel mit Tempo an ihm vorbei ging, offenbarte er Mängel. Noch mit Welpenschutz nach der langen Pause.

Willems - 3,5
Bei ihm hatte ich zumindest das verhaltene Gefühl, dass etwas passieren kann. Gute Ablage auf de Guzman. Rutschte leider aus, als er bei seiner Fast-Chance eigentlich alles richtig machte.

Paciencia - o.B.
Mühte sich. Schraubte sich auch wieder einmal erfolgreich hoch. Allerdings ohne durchschlagenden Erfolg.


Alles in allem natürlich ein recht müdes Spiel. Wahnsinnig fehlerbehaftet. Aber: diese Woche wir alles wieder besser. Ohne Diskussion. Einfach weil es so sein soll. Basta.
#
Diese TW Vergleiche (insbesondere Trapp/Hradecky) halte ich ohnehin für sehr fragwürdig.
Hradecky hatte hier seine Schwächen (z.B. wenn er den Ball am Fuß hatte und unter Druck geriet, hielten alle den Atem an) und definitiv seine Stärken.
Trapp hat eine anderes Spielverständnis als Trapp, andere Schwächen, andere Stärken. Die Mannschaft, die vor den Torhütern spielt, ist eine andere und spielt einen anderen Fußball.

#
mikulle schrieb:

Die Mannschaft, die vor den Torhütern spielt, ist eine andere und spielt einen anderen Fußball.


Und genau für diese Mannschaft und den dazugehörigen Stil ist Trapp, in dem aktuell spekulierten Gehaltspaket, der nahezu optimale Torhüter. Meiner Meinung nach. Muss man ja aktuell hier immer dazu sagen.

Und LH darf gerne der perfekte Torhüter für Leverkusen sein. Nur nicht am 04.05.
#
Niemand stellt doch grundsätzlich Trapp in Frage.
"Perfekt" ist kein Torwart der Welt, aber wie bei Feldspielern auch muß man daran arbeiten, fehlende Nuancen noch zu verbessern.
Mir fehlt bei ihm die Kompromißlosigkeit bei Standards, wenn er rausgeht, muß alles umfallen, zur Not auch die eigenen Mitspieler. Da ist er mir (noch) zu zögerlich...natürlich soll das seine Gesamtleistung nicht schmälern und ich bin froh, das er bei uns ist.
Er wird aber selber wissen, wo er sich noch verbessern muß..
#
cm47 schrieb:

Niemand stellt doch grundsätzlich Trapp in Frage.
"Perfekt" ist kein Torwart der Welt, aber wie bei Feldspielern auch muß man daran arbeiten, fehlende Nuancen noch zu verbessern.
Mir fehlt bei ihm die Kompromißlosigkeit bei Standards, wenn er rausgeht, muß alles umfallen, zur Not auch die eigenen Mitspieler. Da ist er mir (noch) zu zögerlich...natürlich soll das seine Gesamtleistung nicht schmälern und ich bin froh, das er bei uns ist.
Er wird aber selber wissen, wo er sich noch verbessern muß..


Mit einer solch differenzierten Aussage zu ihm kann ich mich auch anfreunden. Teilweise gibt es hier jedoch unbegreifliche Kritik. Aber es darf ja jeder seine Meinung zu dem Thema haben. Es können schließlich auch nicht alle recht haben
#
Trapp ist vielleicht seit Stein und Köpke der beste Torwart, den wir hier hatten
Damit möchte ich Okay Nikolaus Verdienste und Rönnows großes Talent auf keinen Fall leugnen

Trapp hat eine Ausstrahlung und einen Ehrgeiz, der mMn sehr positiv auf die Mannschaft ausstrahlt.
Außerdem hat er die Ruhe durch seinen CL-Erfahrungen mit Paris und den Einsätzen in der Nationalmannschaft.
Und auch wenn er nicht alle halten kann, grad am Montag hat er wieder einen gehalten, den nur ganz wenige überhaupt noch sehen.

Wär schön, wenn er bleibt
Auch weil er sich mehr mit dem Verein identifiziert als viele, die mal nur auf Station vorbeikommen.
#
philadlerist schrieb:

Trapp ist vielleicht seit Stein und Köpke der beste Torwart, den wir hier hatten
Damit möchte ich Okay Nikolaus Verdienste und Rönnows großes Talent auf keinen Fall leugnen

Trapp hat eine Ausstrahlung und einen Ehrgeiz, der mMn sehr positiv auf die Mannschaft ausstrahlt.
Außerdem hat er die Ruhe durch seinen CL-Erfahrungen mit Paris und den Einsätzen in der Nationalmannschaft.
Und auch wenn er nicht alle halten kann, grad am Montag hat er wieder einen gehalten, den nur ganz wenige überhaupt noch sehen.

Wär schön, wenn er bleibt
Auch weil er sich mehr mit dem Verein identifiziert als viele, die mal nur auf Station vorbeikommen.



Word!
#
Jojo1994 schrieb:

Die werden sich im Falle eines Aufstiegs aber sicher noch verstärken!

Erst mal werden sie ihren besten Mann (Douglas Santos) verlieren.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Die werden sich im Falle eines Aufstiegs aber sicher noch verstärken!

Erst mal werden sie ihren besten Mann (Douglas Santos) verlieren.


Gerne an uns. Wobei ich ihn für die teilweise kolportierte Ablösesumme doch nicht stark genug finde.
#
peppers schrieb:

Schneeweiss schrieb:

Die Faustrei noch vorne muss er sich abtrainieren.


Da bin ich bei dir. Alles in allem sollte er gehalten werden. Einen Torhüter mit diesem Gesamtpaket für uns zu gewinnen wird tendenziell nicht günstiger werden als mit ihm.

Da muss man abwägen. Schlecht nach vorne gefaustet ist natürlich nicht gut, aber wäre es besser nicht hin zu gehen und der Gegner köpft den Ball rein?

Ich bin auch nicht restlos begeistert von Trapps Saison. Mir sind da auch bisher eher Gegentore wie das 2:1 von Benfica im Gedächtnis geblieben als gehaltene unhaltbare.

Ich bin sogar am zweifeln, ob es wirklich Sinn machen würde 8 Mio für ihn auszugeben, obwohl er natürlich auch für die Mentalität eine sicher nicht zu unterschätzende Rolle spielt. Aber ich kann mir vorstellen, dass Rönnow nicht so viel schlechter ist als er.
#
Basaltkopp schrieb:

peppers schrieb:

Schneeweiss schrieb:

Die Faustrei noch vorne muss er sich abtrainieren.


Da bin ich bei dir. Alles in allem sollte er gehalten werden. Einen Torhüter mit diesem Gesamtpaket für uns zu gewinnen wird tendenziell nicht günstiger werden als mit ihm.

Da muss man abwägen. Schlecht nach vorne gefaustet ist natürlich nicht gut, aber wäre es besser nicht hin zu gehen und der Gegner köpft den Ball rein?

Ich bin auch nicht restlos begeistert von Trapps Saison. Mir sind da auch bisher eher Gegentore wie das 2:1 von Benfica im Gedächtnis geblieben als gehaltene unhaltbare.

Ich bin sogar am zweifeln, ob es wirklich Sinn machen würde 8 Mio für ihn auszugeben, obwohl er natürlich auch für die Mentalität eine sicher nicht zu unterschätzende Rolle spielt. Aber ich kann mir vorstellen, dass Rönnow nicht so viel schlechter ist als er.


Besser wäre es, er faustet ihn in die Mitte, aber gerne einige Meter weiter oder eben seitlicher als oftmals

Die Saison war sicher nicht grandios. Auch ich habe einige Aktionen im Kopf, bei denen ich sicher bin, dass er sie anders hätte lösen können. Nichtsdestotrotz ist er mMn ein fast kompletter Torhüter mit einer ausgeprägten (Sieger-)Mentalität und einem nicht zu unterschätzenden Bezug zur Eintracht. Die Kombi ist für den Preis wohl eher die Nadel im Heuhaufen.
#
Noch 7 Punkte bis zur CL-Teilnahme. Nach dem sehr schweren Spiel gegen Benfica, war der Plan, mit Ruhe, Übersicht und Passspiel das Spiel in Wolfsburg anzugehen. Leider waren wir im Kopfballspiel klar unterlegen. Und blöde war, dass wir trotzdem ständig die Bälle hoch geschlagen und verteidigt haben. Wolfsburg hatte zumeist die Lufthoheit.
Bis auf Abraham und Hasebe wirkten alle Feldspieler ab der zweiten Halbzeit müde. Trotz der mangelnden Fitness konnten wir dagegenhalten. Und wenn man bedenkt wie teilweise die Wolfsburger Spieler gepumpt haben, muss man sagen, dass unsere Jungs zwar kein schönes und überlegenes Spiel gemacht haben, aber  ein gutes Spiel. Wolfsburg ist keine Laufkundschaft und hat eine gute Mannschaft mit klasse Einzelspielern, die auch viel internationale Erfahrung haben. Das Punkteruhekissen wurde gegen Augsburg verloren. Nun kommen wir kräftemäßig ans Limit. Das wird alles sehr knapp. Doch ich hoffe, dass Hinteregger und Haller so bald als möglich wieder in die Mannschaft zurückkehren. Diese beiden heben unser Niveau nochmal deutlich an.
Meine Helden am Sonntag: Vadder, Kostic und Hasebe. Trapp wäre es auch gewesen, aber die zwei Patzer von ihm hätten beide zu Gegentoren führen können. Die Faustrei noch vorne muss er sich abtrainieren. Wenn er das schafft, wird er ein Weltklassetorhüter.
Ich bleibe mal optimistisch und hoffe auf drei Punkte gegen Hertha.
#
Schneeweiss schrieb:
Trapp wäre es auch gewesen, aber die zwei Patzer von ihm hätten beide zu Gegentoren führen können.


Ich tue mich schwer, ihm einen Fehler in Rechnung zu stellen, bei dem nach VAR ein Tor überhaupt nicht gezählt hätte.

Schneeweiss schrieb:

Die Faustrei noch vorne muss er sich abtrainieren.


Da bin ich bei dir. Alles in allem sollte er gehalten werden. Einen Torhüter mit diesem Gesamtpaket für uns zu gewinnen wird tendenziell nicht günstiger werden als mit ihm.
#
peppers schrieb:

Torro - 3,5
Nach langer Verletzung mit einer absolut stabilen Vorstellung. Durch ihn wirkte die Wolfsburger Stärke in der Luft nicht ganz so erdrückend. Bekommt noch einen Bonus aufgrund der fehlenden Spielpraxis. Spielerisch aber auf Dauer sicher eine Steigerung zu Fernandes, wenn auch nicht mit dem gleichen defensiven Biss.


Also die Zweikampfführung war schon sehr stark. Er ging ein paar Mal in Hinti-Manier kompromisslos rein, ohne gleich - wie so oft Fernandes - Foul zu spielen.
Dass ihm Spielpraxis fehlt, war allerdings unübersehbar. Fernandes, der inzwischen genau weiß, wo er hinlaufen muss, hat da sicher noch die Nase vorn. Kopfballtechnisch ist Torró dagegen eine Macht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

peppers schrieb:

Torro - 3,5
Nach langer Verletzung mit einer absolut stabilen Vorstellung. Durch ihn wirkte die Wolfsburger Stärke in der Luft nicht ganz so erdrückend. Bekommt noch einen Bonus aufgrund der fehlenden Spielpraxis. Spielerisch aber auf Dauer sicher eine Steigerung zu Fernandes, wenn auch nicht mit dem gleichen defensiven Biss.


Also die Zweikampfführung war schon sehr stark. Er ging ein paar Mal in Hinti-Manier kompromisslos rein, ohne gleich - wie so oft Fernandes - Foul zu spielen.
Dass ihm Spielpraxis fehlt, war allerdings unübersehbar. Fernandes, der inzwischen genau weiß, wo er hinlaufen muss, hat da sicher noch die Nase vorn. Kopfballtechnisch ist Torró dagegen eine Macht.


Absolut. Vielleicht korrigiere ich da auch um eine halbe Note nach oben. Lege bei ihm evtl. auch andere Maßstäbe an, da ich ihn für wahnsinnig talentiert halte - wahrscheinlich nicht exklusiv. Und ordentlich hat er es allemal gemacht. Luft nach oben besteht aber natürlich trotzdem, auch wenn es möglicherweise ein relativ undankbares Spiel war um das Comeback über 90 Minuten zu feiern.
#
Meine Meinung zum Spiel:

1. Wer hätts gedacht, dass Wolfsburg Spieler mit Qualität hat. Der Punkt ist, insbesondere angesichts der Wolfsburger Großchancen, höchst glücklich.

2. Trotzdem begann die Eintracht sehr stark und selbstbewusst. In dieser Phase wäre etwas mehr Zielstrebigkeit, Entschlossenheit und Präzision hilfreich gewesen.

3. Der Ausgleich fiel, als man den Ball vom Tor weghalten wollte (richtig), an der Eckfahne versuchte, Zeit zu schinden (richtig), den Ball dann aber im Mittelfeld verlor (Rebic!). Obwohl man in Ballnähe in Überzahl war. Kein Vorwurf an Falette oder Abraham, eher an Kostic und DaCosta, der Brooks hätte hinterher eilen müssen.

4. An alle Rotierer: wie viele Spieler sollen denn - wohlgemerkt ohne Qualitätsverlust - "eine Pause bekommen"? Natürlich haben DaCosta und Kostic ihre Probleme in der Rückwärtsbewegung. Würden es ihre "Vertreter" besser machen? Zumindest im Fall Kostic schwer vorstellbar, im Fall DaCosta eigentlich auch.

5. Und von wegen falsche Aufstellung, falsche Wechsel: Rebic für den enttäuschenden Jovic brachte genauso wenig zustande wie jener, verlor aber dafür dann den entscheidenden Ball.

Insgesamt: bei nicht 100 % Fitness und beim Fehlen auch nur weniger Leistungsträger rutscht die Eintracht, die praktisch jedes Spiel am Anschlag spielt, wieder auf das Niveau einer BL-Mittelfeldmannschaft zurück, die auswärts gegen Wolfsburg durchaus verlieren kann. Ist halt so. Da ändern auch keine Rotations- oder Aufstellungsphantasien etwas.
Insofern: glücklicher Punkt, über den ich schlussendlich froh war. VW war in der Nachspielzeit sogar am Siegtreffer dran. Man wächst halt nicht in jedem Spiel und über Monate über sich hinaus.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

3. Der Ausgleich fiel, als man den Ball vom Tor weghalten wollte (richtig), an der Eckfahne versuchte, Zeit zu schinden (richtig), den Ball dann aber im Mittelfeld verlor (Rebic!). Obwohl man in Ballnähe in Überzahl war. Kein Vorwurf an Falette oder Abraham, eher an Kostic und DaCosta, der Brooks hätte hinterher eilen müssen.


Ist er auch. Im Vollsprint. Stand nur vorher leider 25m zu weit vorne
#
Trapp - 2
Wirkte sehr konzentriert. Mehmedis Schuss muss er halten, den von Weghorst dagegen holte er sensationell raus. Kurz davor mit einer schwächeren Faustabwehr. An einem perfekten Abend spekuliert er bei Klaus' Querpass zu Brooks. Definitiv aber kein Torwartfehler.

da Costa - 3,5
Wurschtelte sich, vor allem in Halbzeit 1, oftmals offensiv durch. Die Flanken waren jedoch ein Ärgernis. Trotzdem entscheidend am 1:0 beteiligt. Wirkt seit ein paar Wochen platt - wen wundert's? Defensiv ansonsten solide und wieder läuferisch herausragend.

Abraham - 3,5
Souveräne, wenig auffällige Vorstellung bis zu 89. Minute. Da muss er zwingend Ball und/oder Gegner erwischen, ansonsten verzögern.

Hasebe - 2
Wieder einmal viele Zuspiele abgefangen, zusätzlich auch noch als Teilzeittorwart aktiv gewesen. Die ein oder andere Beschwerdeeinlage beim Schiedsrichter darf er sich jedoch auch gerne mal verkneifen.

Falette - 3,5
Defensiv wieder sehr ordentlich, mit Ball am Fuß war das aber überschaubar. Hatte in der zweiten Halbzeit Glück, als er den Ball 25m vor dem eigenen Tor vertändelte.

Kostic - 3,5
Auffallend unauffällig zu Beginn. Steigerte sich aber zum Ender der ersten Halbzeit. Traf in Strafraumnähe aber eher die zweitbeste Entscheidung. Trotzdem mit einer (glücklichen) Torvorlage.

Torro - 3,5
Nach langer Verletzung mit einer absolut stabilen Vorstellung. Durch ihn wirkte die Wolfsburger Stärke in der Luft nicht ganz so erdrückend. Bekommt noch einen Bonus aufgrund der fehlenden Spielpraxis. Spielerisch aber auf Dauer sicher eine Steigerung zu Fernandes, wenn auch nicht mit dem gleichen defensiven Biss.

Rode - 3
In einem zerfahrenen Spiel im Mittelfeld wieder einmal der Aktivposten. Die Klarheit in seinen Aktionen geht Gaci leider ab und zu ab. Insgesamt merkte man aber auch ihm die Müdigkeit an.

Gacinovic - 3,5
Mit einigen starken Balleroberungen, fast schon im gegnerischen Drittel. Bekam dann aber entweder die Kugel nicht unter Kontrolle oder traf die falsche (Pass-)Entscheidung. Konnte sonst wenige Akzente setzen. Defensiv mit immenser Laufarbeit.

Jovic - 4
Kam nie wirklich im Spiel an. Anfang der zweiten Halbzeit beinahe mit einem feinen Steckpass auf Paciencia. Ansonsten konnte er sich kaum einmal durchsetzen. Ein paar Tage Pause tun im sicher gut.

Paciencia - 4
Zweimal konnte er durch Direktspiel eine Überzahlsituation schaffen, die leider nicht zum Erfolg führte (bspw. Abschluss Kostic 1. Halbzeit). Mit einer Kopfballchance, die stark pariert wurde. Sonst selten mit einer reellen Chance sich gegen Brooks, William, Knoche oder Gilavogui durchzusetzen.

de Guzman - /
Erzielte das wichtige Tor. Fügte sich ins System ein ohne besonders zu glänzen

Rebic - /
Mit ihm kam nochmal ein wenig Wucht und Power ins Spiel. Konnte sich jedoch nicht entscheidend durchsetzen.

Touré - /
Half, das Unentschieden über die Zeit zu bringen.


Insgesamt ein durchwachsener Auftritt mit einem Punktgewinn, den ich vor der Saison blind unterschrieben hätte. Wahnsinn, dass durch den Erfolg auch die Erwartungshaltung unterbewusst steigt. Trotzdem kann der Zähler nochmal Gold wert sein. Und weiterhin auf Platz 4 zu stehen ist selbstverständlich der absolute Hammer.
#
Hradecky - 2,5: Hätte er kein gelbes Trikot angehabt, mir wäre bis zur 85. Minute gar nicht aufgefallen, dass er auch dabei ist. In der Schlussphase dann mit einem kurzen Wackler bei einem hohen Ball, dann stark im herauslaufen und seine beste Aktion gegen Harnik im Anschluss.
Abraham - 2,5: Läuft mit dem Ball immer wieder aktiv an. Daran darf sich Falette gerne ein beispiel nehmen. Defensiv nahezu tadellos. Als er einmal liegen blieb, war allerdings klar, dass er nicht stark verletzt war
Falette - 4,5: Puh. Brachte gefühlt keinen Ball an den Mann. Ob direkt, mit Annahme, im Zweikampf am Boden oder per Kopf. Immer gedanklich einen Tick zu langsam. Befürchte, dass er sich bei den Schiedsrichtern nach und nach einen gewissen Ruf erarbeitet.
da Costa - 3: Die 3 gibt es wegen des Tores. Davor bereits aus aussichtsreicher Position vergeben. Kurz nach der Pause muss er die Situation besser lösen beim Pass auf Rebic. In der Luft stark, am Boden jedoch stark ausbaufähig.
Chandler - 3,5: Defensive Luftzweikämpfe - da gibt es wenig bessere in der Liga auf der AV-Position. Ist unfassbar fleißig. Nach vorne ohne nennenswerte Aktionen. Er hält Rebic aber wahnsinnig den Rücken frei.
Fernandes - 3,5: Stand oft gut zwischen den Stürmern als Anspielstation. Wurde aber zu wenig gesucht. Konnte in der ersten Halbzeit wenig zur eigenen Ballkontrolle hinzutun. Defensiv aber wie immer giftig, spritzig und als Gegenspieler absolut eklig.
de Guzman - 2,5: Auch er war in Hälfte 1 mit zu wenig Bindung als Zentrumsspieler unterwegs. In der zweiten Hälfte dann mit viel Zug nach vorne und guten Tempowechseln. Sehr gelungener Auftritt nach überaschenden Startelfeinsatz in der Rückrunde.
Haller - 4: Machen de Guzman und er die Tore, spricht man wahrscheinlich von einem wahnsinnig starken Spiel. Defensiv lief er seine Räume immer zügig zu. Ihm fehlt auch oftmals die einfache, klare Aktion nach den ersten ein bis zwei Kontakten. Insgesamt aber wichtig für unser Spiel.
Rebic - 2: Absoluter Wahnsinn, wie er immer im Vollsprint Druck auf die Verteidigung ausübt. Viele Offensivaktionen, die zu Großchancen führten. Einfach ein absolut geiler Spielertyp.
Wolf - 3: War weniger auffällig als Rebic, trotzdem mit einigen guten Aktionen und defensiv klugen Laufwegen.
Russ - 2: Defensiv eine absolute Bombenleistung! War sofort drin, gewann gefühlt jeden Zweikampf. Freut mich riesig, dass er aktuell so aufblüht.
Boateng (-): Zu kurz im Spiel.
Gacinovic (-): Zu kurz im Spiel
#
Hasebe - 2: Seine Abgeklärtheit ist schon der Wahnsinn. Man könnte meinen, die Position in der Zentrale der Dreierkette sei für ihn erfunden worden.
#
Hradecky - 2,5: Hätte er kein gelbes Trikot angehabt, mir wäre bis zur 85. Minute gar nicht aufgefallen, dass er auch dabei ist. In der Schlussphase dann mit einem kurzen Wackler bei einem hohen Ball, dann stark im herauslaufen und seine beste Aktion gegen Harnik im Anschluss.
Abraham - 2,5: Läuft mit dem Ball immer wieder aktiv an. Daran darf sich Falette gerne ein beispiel nehmen. Defensiv nahezu tadellos. Als er einmal liegen blieb, war allerdings klar, dass er nicht stark verletzt war
Falette - 4,5: Puh. Brachte gefühlt keinen Ball an den Mann. Ob direkt, mit Annahme, im Zweikampf am Boden oder per Kopf. Immer gedanklich einen Tick zu langsam. Befürchte, dass er sich bei den Schiedsrichtern nach und nach einen gewissen Ruf erarbeitet.
da Costa - 3: Die 3 gibt es wegen des Tores. Davor bereits aus aussichtsreicher Position vergeben. Kurz nach der Pause muss er die Situation besser lösen beim Pass auf Rebic. In der Luft stark, am Boden jedoch stark ausbaufähig.
Chandler - 3,5: Defensive Luftzweikämpfe - da gibt es wenig bessere in der Liga auf der AV-Position. Ist unfassbar fleißig. Nach vorne ohne nennenswerte Aktionen. Er hält Rebic aber wahnsinnig den Rücken frei.
Fernandes - 3,5: Stand oft gut zwischen den Stürmern als Anspielstation. Wurde aber zu wenig gesucht. Konnte in der ersten Halbzeit wenig zur eigenen Ballkontrolle hinzutun. Defensiv aber wie immer giftig, spritzig und als Gegenspieler absolut eklig.
de Guzman - 2,5: Auch er war in Hälfte 1 mit zu wenig Bindung als Zentrumsspieler unterwegs. In der zweiten Hälfte dann mit viel Zug nach vorne und guten Tempowechseln. Sehr gelungener Auftritt nach überaschenden Startelfeinsatz in der Rückrunde.
Haller - 4: Machen de Guzman und er die Tore, spricht man wahrscheinlich von einem wahnsinnig starken Spiel. Defensiv lief er seine Räume immer zügig zu. Ihm fehlt auch oftmals die einfache, klare Aktion nach den ersten ein bis zwei Kontakten. Insgesamt aber wichtig für unser Spiel.
Rebic - 2: Absoluter Wahnsinn, wie er immer im Vollsprint Druck auf die Verteidigung ausübt. Viele Offensivaktionen, die zu Großchancen führten. Einfach ein absolut geiler Spielertyp.
Wolf - 3: War weniger auffällig als Rebic, trotzdem mit einigen guten Aktionen und defensiv klugen Laufwegen.
Russ - 2: Defensiv eine absolute Bombenleistung! War sofort drin, gewann gefühlt jeden Zweikampf. Freut mich riesig, dass er aktuell so aufblüht.
Boateng (-): Zu kurz im Spiel.
Gacinovic (-): Zu kurz im Spiel
#
Hradecky - 4 - Hatte wenig zu tun. Traf beim Gegentor ursprünglich die richtige Entscheidung, um sie daraufhin direkt zu revidieren und sein Herauslaufen abzubrechen.
Russ - 3,5 - Defensiv im Grunde ohne Fehler. Nach vorne oftmals zu zaghaft im Anlaufen mit Ball. Das hatte er bei seinen letzten Auftritten deutlich beherzter getan. Hatte mit da Costa auch einen undankbaren Partner auf der Seite.
Abraham - 4 - Ohne seine Aggressivität ggü. seinen Gegenspielern fehlen ihm leider einige Prozentpunkte. Beim 1:0 mit entscheidendem Anteil. In der zweiten Halbzeit noch einmal arg verschätzt bei einem langen Ball. Ansonsten waren seine Vorstöße in der zweiten Halbzeit das was ich mir generell von unseren äußeren Innenverteidigern wünsche.
Falette - 5 - Die Note spiegelt nicht sein Spiel weider, sondern bezieht sich auf seine Aktion gegen Gentner. Vollkommen unnötig bei einem Spiel, bei dem man bis zuletzt die Möglichkeit auf einen Punktgewinn hatte. Ansonsten defensiv solide mit einem guten Vorstoß aber darüber hinaus wenig brauchbarem Material mit Ball am Fuß.
Hasebe - 4 - In der zweiten halbzeit deutlich verbessert. Löste viele Defensivzweikämpfe geschickt. Im Spielaufbau auf der 6 jedoch etwas neben der Rolle.
Chandler 4,5 - In den ersten 45 Minuten mit einigen guten Aktionen nach vorne. Trotzdem weit von dem entfernt was er kann. Gegen einen sehr limitierten Beck wäre sicher mehr drin gewesen.
da Costa - 5,5 - Habe selten so viele einfach Fehler bei Flanken und Pässen bei einem einzelnen Spieler wahrgenommen wie bei ihm gestern. So stark er sich in den letzten Spielen präsentierte, so schwach war es leider gegen den VfB
Gacinovic - 4 - Versuchte m.E. das Spiel an sich zu ziehen, was ihm nicht zu gelingen vermochte. Braucht aktuell noch eine starke Persönlichkeit neben sich, die ihm Verantwortung abnimmt.
Wolf - 4,5 - Kam überhaupt nicht in die Partie. Hätte mir ihn früher auf der RV-Position gewünscht. Nach der Umstellung tauchte er jedoch komplett unter.
Rebic - 4,5 - In der ersten Halbzeit noch der größte Unruheherd. Nach dem Seitenwechsel jedoch mit nahezu ausschließlich falschen Entscheidungen
Haller - 4 - Wie er die Bälle festgemacht hat war teilweise wahnsinnig stark. Hing jedoch oftmals in der Luft. Super undankbares Spiel für ihn.

Fabian - / - War bemüht. Ist leider noch weit von dem entfernt, was wir bereits von ihm gesehen haben.
Jovic - / - Fiel im Grunde kaum auf. Hatte kurz vor Schluss trotzdem die große Chance zum Ausgleich.
Barkok - / - Verbessert zu seinen letzten Auftritten. Freue mich für ihn, dass er weiterhin Einsatzminuten erhält


Alles in allem ein uninspirierter Auftritt, bei dem wir trotz schwacher Leistung jederzeit die Möglichkeit hatten etwas mitzunehmen. Das ist auch kein schlechtes Zeichen. Auch wenn ich es mir definitiv anders gewünscht hätte.
#
Ihr "Werfer" werdet doch nur von zwei Motiven getrieben:

a) nach einem schlechten Spiel probieren wir es grundsätzlich mit "frischem" Personal
b) ihr wollt die Jugendspieler nur mal sehen

Geht halt mal zu U19-Spielen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

b) ihr wollt die Jugendspieler nur mal sehen


Befürchte, dass das bei einer Vielzahl der einzige Treiber ist.
#
Ich verstehe nicht, warum man nicht mal durchweg Kundenfreundlicher zu Werke geht. Überall ist zu lesen, dass man neue Geldquellen erschließen muss und bei den Basics, dem Fan, versagt man immer öfter.

Beispiel Bezahlsystem:
Warum kann man diese Karte nicht ganz normal zu Hause laden und das Geld wieder zurückbuchen? Wie so eine Bude Pleite gehen kann, ist mir sowieso ein Rätsel. Das Sich Herr Hellmann jetzt hinstellt und "mit uns wäre das nicht passiert", ändert nix an der Tatsache, dass dieses Modell komplett am Fan vorbei ging und geht. Das man durchs ganze Stadion tigern muss, um seine Karte zurückzugeben, um die 2€ wieder zu bekommen, dazu sage ich schon garnix mehr. Geht aber auch, wie so vieles, komplett gegen den Fan.

Becherpfand:
Auch so ein leidiges Thema. Aus Umweltgründen absolut verständlich aber die Umsetzung katastrophal. Hier fühlt man sich doch einfach nur abgezockt. Willst Du nach dem Spiel was abgeben, stehst du zum x-ten Mal am Tag wegen irgend so einem Scheiss an.

Einlasskontollen:
Da steht man sich die Füsse in den Bauch, wird halbherzig abgetastet und die, die diverse Dinge ins Stadion bringen wollen, schaffen es trotzdem. Wozu dann diese sinnlosen Kontrollen und ewiges angestehe?

Bierstände nach dem Spiel:
Darf hier mittlerweile eigentlich jeder irgendwas vertickern? Es ist so schon alles recht eng, wenn es nach dem Spiel nach Hause geht, dann stellen die sich mit ihren dämlichen Ständen in den Weg und vertickern ihr billiges Polenbier ohne jegliche Lizenz. Interessiert auch keinen.

RMV
Als Partner der SGE können sie natürlich nicht wissen, wann die Fussballspiele sind. Ergo reicht es denen auch aus, wenn da mal ein Entlastungszug eingesetzt wird und die Fans lieber ewig vor dem Bahnhof, im Polizeikessel festgehalten werden.

Was das alles mit dem heutigen SAW zu tun hat? Nix. Mir ist nur am Samstag aufgefallen, dass bei uns, bis auf die Preisgestaltung nix mehr mit 1. Liga zu tun hat. Man bekommt als Fan so richtig das Gefühl: "Schnauze halten und zahlen"

#
magicv schrieb:

RMV
Als Partner der SGE können sie natürlich nicht wissen, wann die Fussballspiele sind. Ergo reicht es denen auch aus, wenn da mal ein Entlastungszug eingesetzt wird und die Fans lieber ewig vor dem Bahnhof, im Polizeikessel festgehalten werden.


Gerade das ist ein Punkt, der mir auch immer wieder negativ auffällt. Wenn man sieht, wie dicht gedrängt teilweise die Leute an den Bahnsteigen stehen, ist es schon fast ein Wunder, dass da nicht in aller Regelmäßigkeit etwas passiert. Und rein logistisch muss es ja möglich sein, für eine halbe bis dreiviertel Stunde eine überdurchschnittliche Anzahl an Sonderzügen bis zum Ffm HBF zur Verfügung zu stellen. Gerade als Partner des Vereins. Da reicht es mMn nicht aus, blos die Fahrt zum und weg vom Stadion in den Ticketpreis zu integrieren.
#
Hradecky
Chandler   Abraham   Vallejo   Ozcipka
Mascarell
Gacinovic   Fabian   Barkok   Rebic
Hrgota


Tipp 3:0

Der Knoten platzt! Optimismus bis das Gegenteil eintritt!
#
Ich halte Hessenliga als Startpunkt für besser als die Regionalliga. Die RL ist recht stark, es kann bis zu fünf Absteiger geben und aufsteigen in Liga 3 ist fast unmöglich.

In der Hessenliga kann man recht einfach aufsteigen. Die meisten beantragen ohnehin keine RL-Lizenz und die stärksten Gegner heißen Dreieich oder Stadtallendorf. Kurzum Gegner, die man durchaus schlagen kann.

Ist ja nicht das erste Mal, dass der FSV da unten ist.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich halte Hessenliga als Startpunkt für besser als die Regionalliga. Die RL ist recht stark, es kann bis zu fünf Absteiger geben und aufsteigen in Liga 3 ist fast unmöglich.

In der Hessenliga kann man recht einfach aufsteigen. Die meisten beantragen ohnehin keine RL-Lizenz und die stärksten Gegner heißen Dreieich oder Stadtallendorf. Kurzum Gegner, die man durchaus schlagen kann.

Ist ja nicht das erste Mal, dass der FSV da unten ist.


Wobei ich Dreieich im nächsten Jahr sowohl strukturell, als auch qualitativ auf und neben dem Platz besser aufgestellt sehe als den FSV. Zumindest wenn man davon ausgeht, dass es so schlimm um die Bornheimer steht, dass sie in der Hessenliga einen Neuanfang wagen müssen.