
peppers
5031
#
peppers
Clark war die perfekte Kaderergänzung. Er hat nie, zumindest nicht öffentlich, Ärger gemacht, wenn er nicht spielte. Um sich durchzusetzen fehlen ihm mMn die fussballerischen Mittel. An Einsatzwillen kann man ihm indes nichts absprechen. Ich hoffe, dass er in Norwegen einen Neuanfang machen kann und wünsche ihm dort alles Gute.
Basaltkopp schrieb:
Dann halt hier nochmal:
Schwegler hat noch Angst, dass ihm jemand auf die Füße tritt. Das Risiko ist recht gering, gegen Shice 06 spielen wir erst nach der Sommerpause wieder....
Es sieht gut aus (mit der Vertragsverlängerun). Drauf geschissen! Das sah es vor einem guten Jahr auch. Auf die Wasserstandsmeldungen gebe ich gar nichts mehr. Ich will lesen, dass der Vertrag unterschrieben ist, alles andere interessiert nicht und nervt eher. Besonders, wenn es dann doch nix wird.
Geht mir genauso. Auf die Wasserstandsmeldungen gebe ich nicht viel. Unterschreibt er, dann interessiert es mich wieder.
Vor Wochen war es noch eine der größten Baustellen, jetzt ist es wirklich eine Qual zu entscheiden, wer auf der 6 spielen soll. Rode ist mMn ohnehin gesetzt. Unfassbar, wie solide er in seinem jungen Alter spielt.
Und Lehmann scheinen ein paar Spiele am Stück tatsächlich gut zu tun. Wird interessant zu sehen, wie sich das in den nächsten Wochen entwickelt.
Und Lehmann scheinen ein paar Spiele am Stück tatsächlich gut zu tun. Wird interessant zu sehen, wie sich das in den nächsten Wochen entwickelt.
Speedy2k schrieb:peppers schrieb:Speedy2k schrieb:
Ich war glaube ich vor 2-3 Jahre auf dem Harder Cup und bei guten Plätzen kann man sogar neben den Spielern sitzen.
Neben mir waren damals Köhler, Ochs und noch ein Amateur
Böse Zungen würden jetzt sagen, dass...
das??
Du damit neben drei Amateuren gesessen hast
Nikolov: 4,0 Am ersten Tor mitbeteiligt. Da muss es einfach einen Schlag tun. Ansonsten nicht besonders geprüft.
Jung: 3,5 War engagiert und ließ über siene Seite wenig zu. Mit vielen Laufwegen nach vorne. Bei ihm fehlt mir aber, im Grunde seit Saisonbeginn, der richtige Zug im Offensivspiel. Seine Flanken waren mal ganz nett und mal ein Graus.
Anderson: 4,5 Ein paar zu Kerzen mutierte Klärungsversuche in der Anfangsphase. Seine langen Bälle waren meist unpräzise. Bügelte jedoch einige Male Fehler Schildenfelds aus. Man merkte ihm den angeschlagenen Status an.
Schildenfeld: 5 Ich muss mich wirklich im Zaum halten bei de rBewertung Schildenfelds. Die ersten 8 bis 10 Partien genoss er bei mir den Bonus des Neuzugangs. Mittlerweile binich jedes Mal in Alarmbereitschaft wenn der Ball in seine Nähe kommt. Entweder Bell macht einen Sprung, oder man sollte überlegen auf dieser Position nachzulegen.
Djakpa: 4,5 Seine Longline-Pässe treiben mich manchmal zur Weißglut. Obwohl sie dann doch vermehrt einen Abnehmer finden. Defensiv kaum zu bewerten.
Schwegler: 3 Die Ecken sind unfassbar schlecht. Ähnlich die Freistöße. SGEWerner hat das passende dazu gesagt. Ansonsten bester Spieler. Manchmal fehlt mir bei ihm jedoch, dass er ein Zeichen gibt, wenn es nicht so läuft.
Rode: 3,5 Viel Wille, viel Kampf. Macht mir immer Freude. Allerdings mi enorm vielen einfachen Ballverlusten. Durch seinen Einsatz hebt er sich allerdings schon vom Rest von gestern ab.
Meier: 4 Wenn er den Ball hat, hat alles Hand und Fuß was er macht. Wohl derjenige mit dem präzisesten harten Pass. Allerdings lange Zeit untergetaucht. Symbolisiert die momentane Lage.
Köhler: 5 Er ist den meisten Zweitligakickern technisch so meilenweit überlegen, dass ich mir die gestrige Leistung kaum erklären kann. Nahm quasi gar nicht am Spiel teil. Und wenn doch, so fiel er durch einfache Ballverluste oder schwache Eckbälleuf.
Idrissou: 3,5 Bemüht. Arbeitet viel. Sein Handicap merkt man ihm aber deutlich an. Fit wohl unverzichtbar.
Gekas: 4,5 Um ehrlich zu sein, habe ich ihn kaum wahrgenommen
Friend, Matmour, Caio: ohne Note
Im Grunde ein eher schwaches Spiel der Mannschaft, wobei man den Gegner trotzdem dominierte. Nach der Winterpause geht es wieder aufwärts.
Jung: 3,5 War engagiert und ließ über siene Seite wenig zu. Mit vielen Laufwegen nach vorne. Bei ihm fehlt mir aber, im Grunde seit Saisonbeginn, der richtige Zug im Offensivspiel. Seine Flanken waren mal ganz nett und mal ein Graus.
Anderson: 4,5 Ein paar zu Kerzen mutierte Klärungsversuche in der Anfangsphase. Seine langen Bälle waren meist unpräzise. Bügelte jedoch einige Male Fehler Schildenfelds aus. Man merkte ihm den angeschlagenen Status an.
Schildenfeld: 5 Ich muss mich wirklich im Zaum halten bei de rBewertung Schildenfelds. Die ersten 8 bis 10 Partien genoss er bei mir den Bonus des Neuzugangs. Mittlerweile binich jedes Mal in Alarmbereitschaft wenn der Ball in seine Nähe kommt. Entweder Bell macht einen Sprung, oder man sollte überlegen auf dieser Position nachzulegen.
Djakpa: 4,5 Seine Longline-Pässe treiben mich manchmal zur Weißglut. Obwohl sie dann doch vermehrt einen Abnehmer finden. Defensiv kaum zu bewerten.
Schwegler: 3 Die Ecken sind unfassbar schlecht. Ähnlich die Freistöße. SGEWerner hat das passende dazu gesagt. Ansonsten bester Spieler. Manchmal fehlt mir bei ihm jedoch, dass er ein Zeichen gibt, wenn es nicht so läuft.
Rode: 3,5 Viel Wille, viel Kampf. Macht mir immer Freude. Allerdings mi enorm vielen einfachen Ballverlusten. Durch seinen Einsatz hebt er sich allerdings schon vom Rest von gestern ab.
Meier: 4 Wenn er den Ball hat, hat alles Hand und Fuß was er macht. Wohl derjenige mit dem präzisesten harten Pass. Allerdings lange Zeit untergetaucht. Symbolisiert die momentane Lage.
Köhler: 5 Er ist den meisten Zweitligakickern technisch so meilenweit überlegen, dass ich mir die gestrige Leistung kaum erklären kann. Nahm quasi gar nicht am Spiel teil. Und wenn doch, so fiel er durch einfache Ballverluste oder schwache Eckbälleuf.
Idrissou: 3,5 Bemüht. Arbeitet viel. Sein Handicap merkt man ihm aber deutlich an. Fit wohl unverzichtbar.
Gekas: 4,5 Um ehrlich zu sein, habe ich ihn kaum wahrgenommen
Friend, Matmour, Caio: ohne Note
Im Grunde ein eher schwaches Spiel der Mannschaft, wobei man den Gegner trotzdem dominierte. Nach der Winterpause geht es wieder aufwärts.
1. Auf welchem Platz liegt die Eintracht nach dem 19. Spieltag? 1
2. Wieviel Punkte wird die Eintracht in diesen 19 Spielen holen? 42
3. Wieviel Tore schießt die Eintracht bis Ende des Jahres? 41
4. Wie hoch ist der Zuschauerschnitt im Waldstadion (Spiel gegen Pauli mit eingerechnet!)? 40.001
5. Überwintert die Eintracht im Pokal? Ja
6. Welcher der drei Stürmer (Hoffer, Gekas, Fenin) hat die meisten Einsatzminuten? Hoffer
7. Wer wird die meisten Einsätze als LM in der Startaufstellung haben? Meier
8. Auf wieviel Einsätze kommen Dudda, Hien und Wille zusammen? 8
9. Wer gibt die meisten Assists? Caio
10. Wer bekommt die meisten gelben Karten? Schwegler
11. Wer wird am häufigsten von der Eintracht Spieler des Spiels beim Kicker? Rode
12. Wieviele Montagsspiele wird die Eintracht haben? 4
13. Wie viele Ecken wird die Eintracht in den 19 Spielen haben? 127
14. In wievielen Spielen werden wir ohne Gegentor bleiben? 7
15. Welche Mannschaften belegen die letzten 3 Plätze der 2. Liga? Dreseden, Paderborn, FSV
16. Welches Team wird die Fairplaywertung der 2. Liga anführen? Braunschweig
2. Wieviel Punkte wird die Eintracht in diesen 19 Spielen holen? 42
3. Wieviel Tore schießt die Eintracht bis Ende des Jahres? 41
4. Wie hoch ist der Zuschauerschnitt im Waldstadion (Spiel gegen Pauli mit eingerechnet!)? 40.001
5. Überwintert die Eintracht im Pokal? Ja
6. Welcher der drei Stürmer (Hoffer, Gekas, Fenin) hat die meisten Einsatzminuten? Hoffer
7. Wer wird die meisten Einsätze als LM in der Startaufstellung haben? Meier
8. Auf wieviel Einsätze kommen Dudda, Hien und Wille zusammen? 8
9. Wer gibt die meisten Assists? Caio
10. Wer bekommt die meisten gelben Karten? Schwegler
11. Wer wird am häufigsten von der Eintracht Spieler des Spiels beim Kicker? Rode
12. Wieviele Montagsspiele wird die Eintracht haben? 4
13. Wie viele Ecken wird die Eintracht in den 19 Spielen haben? 127
14. In wievielen Spielen werden wir ohne Gegentor bleiben? 7
15. Welche Mannschaften belegen die letzten 3 Plätze der 2. Liga? Dreseden, Paderborn, FSV
16. Welches Team wird die Fairplaywertung der 2. Liga anführen? Braunschweig
Es ist doch völlig unerheblich, ob sich irgendwelche Spieler diese Woche im Training in die Haare bekommen haben oder nicht. Zumindest für die Posts, die man hier nach dem Spiel lesen wird. Wird gewonnen, dann lag es daran, dass endlich auch mal unter der Woche Emotionen im Training gezeigt wurden. Wird es wieder nichts, dann lag es daran, dass sie sich unter der Woche einen Boxkampf lieferten.
Anyway. Mir ist es lieber, dass so etwas mal passiert. Das zeigt, dass die Mannschaft nun lebt. Ob sie dabei schon an der Herz-Lungen-Maschine hängt oder nicht sei mal außen vor gelassen.
Anyway. Mir ist es lieber, dass so etwas mal passiert. Das zeigt, dass die Mannschaft nun lebt. Ob sie dabei schon an der Herz-Lungen-Maschine hängt oder nicht sei mal außen vor gelassen.
crasher1985 schrieb:chrisstar1 schrieb:
Ich finde der Schorsch schießt gute Freistöße!
Gerade gegen Stuttgart wurds nach den Standards gefährlich. Meine Meinung
Was aber nciht zuletzt an der Katastrophalen Defensive der Stuttgarter liegt. Das er gute Freistöße schiessen kann möchte ich nicht bezweifeln nur irgendwie hab ich das gefühl es werden immer weniger..
Ist mir persönlich ein klein wenig zu negativ. Kreiren wir aus einem Standard Chancen, dann war es die Schwäche Defensive des Gegners. Ist mir zu platt.
uefa_schaub schrieb:peppers schrieb:uefa_schaub schrieb:bils schrieb:uefa_schaub schrieb:
Im letzten Heimspiel muß Oka (mind. 10 min.) im Tor stehen, egal ob es dann immer noch gegen den Abstieg geht.
Warum?
Erstens weil ich dann im Stadion bin und, noch wichtiger, weil es vermutlich sein Abschied von der Nr.1 ist und er sich einen schönen Abschied nun wirklich verdient hat.
Bei allem Respekt - das wäre dann doch ein wenig zu viel des Guten.
Jetzt frage ich mal : Warum?
Einen Torwart als Nummer 1 zu verabschieden, bei dem nichtmal klar ist, ob es denn sein letztes Spiel als offizielle Nummer 1 ist - ich weiß nicht..
Zudem geht es mir, aller Verdienste von Oka außen vor gelassen, immernoch um den Sieg der Mannschaft. Erst recht, sollte das Spiel noch wichtig für den Klassenerhalt sein.
uefa_schaub schrieb:bils schrieb:uefa_schaub schrieb:
Im letzten Heimspiel muß Oka (mind. 10 min.) im Tor stehen, egal ob es dann immer noch gegen den Abstieg geht.
Warum?
Erstens weil ich dann im Stadion bin und, noch wichtiger, weil es vermutlich sein Abschied von der Nr.1 ist und er sich einen schönen Abschied nun wirklich verdient hat.
Bei allem Respekt - das wäre dann doch ein wenig zu viel des Guten.
Nikolov - 5,5
Den Kopfball von Russ hält er gut. Wie er allerdings in der ersten HZ bei einem Kopfball aufs lange Eck umfällt...
Das 1:0 ist ein Riesenbock. Gefühlte 40 Minuten Ballbesitz...
Franz - 4,5
Die Note hängt neben seinem Spiel, vor allem mit der nicht enden wollenden Theatralik zusammen. Rast in HZ 1 auf Cohen zu, um dann bei dessen harmlosen Schubserchens fast in die Knie zu gehen.
Vasoski - 5
Ihm fehlt noch viel nach der Verletzung. Bezeichnend der Fehler zum 2:0
Russ - 3,5
Mit Abstand bester Verteidiger. Allerdings mit viel Glück bei seiner Kopfballprüfung für Oka.
Tzavellas - 4,5
Machte hinten soweit dicht. Allerdings visiert er meist souverän den einzigen Spieler an, der sich seinen Flanken in den Weg stellt.
Schwegler - 5
Natürlich hat er es nicht leicht, wenn ihm immer jemand auf den Füßen steht. Mit den Ansprüchen, die er formuliert, allerdings eine kleine Katastrophe diese Leistung.
Rode - 3
Lichtblick im Spiel. Gefällt mir ausgesprochen gut. Leidenschaft, Übersicht, Wille. Ich hoffe, Skibbe hält an ihm fest.
Heller - 5,5
Das hat nichtmal in Ansätzen etwas mit Bundesligafussball zu tun gehabt.
Altintop - 5
Eventuell noch eine halbe Note besser. Versuchte in HZ eins viele Bälle zu sichern - es gelang ihm jedoch nur selten. Reihte sich durch fehlendes Selbstvertrauen in die vielen ungenauen ABspiele mit ein.
Ochs - 5,5
Junge, sieh zu, dass du dich wieder auf das Wesentliche konzentrierst. Anspruch und Wirklichkeit gehen in komplett verschiedene Richtungen.
Gekas - 5,5
Eigentlich war er nicht existent. In der ersten HZ einmal in aussichtsreicher Position vertändelt. Trifft in diesem Jahr noch zu oft die falsche Entscheidung.
Amanatidis, Fenin, Köhler - /
Den Kopfball von Russ hält er gut. Wie er allerdings in der ersten HZ bei einem Kopfball aufs lange Eck umfällt...
Das 1:0 ist ein Riesenbock. Gefühlte 40 Minuten Ballbesitz...
Franz - 4,5
Die Note hängt neben seinem Spiel, vor allem mit der nicht enden wollenden Theatralik zusammen. Rast in HZ 1 auf Cohen zu, um dann bei dessen harmlosen Schubserchens fast in die Knie zu gehen.
Vasoski - 5
Ihm fehlt noch viel nach der Verletzung. Bezeichnend der Fehler zum 2:0
Russ - 3,5
Mit Abstand bester Verteidiger. Allerdings mit viel Glück bei seiner Kopfballprüfung für Oka.
Tzavellas - 4,5
Machte hinten soweit dicht. Allerdings visiert er meist souverän den einzigen Spieler an, der sich seinen Flanken in den Weg stellt.
Schwegler - 5
Natürlich hat er es nicht leicht, wenn ihm immer jemand auf den Füßen steht. Mit den Ansprüchen, die er formuliert, allerdings eine kleine Katastrophe diese Leistung.
Rode - 3
Lichtblick im Spiel. Gefällt mir ausgesprochen gut. Leidenschaft, Übersicht, Wille. Ich hoffe, Skibbe hält an ihm fest.
Heller - 5,5
Das hat nichtmal in Ansätzen etwas mit Bundesligafussball zu tun gehabt.
Altintop - 5
Eventuell noch eine halbe Note besser. Versuchte in HZ eins viele Bälle zu sichern - es gelang ihm jedoch nur selten. Reihte sich durch fehlendes Selbstvertrauen in die vielen ungenauen ABspiele mit ein.
Ochs - 5,5
Junge, sieh zu, dass du dich wieder auf das Wesentliche konzentrierst. Anspruch und Wirklichkeit gehen in komplett verschiedene Richtungen.
Gekas - 5,5
Eigentlich war er nicht existent. In der ersten HZ einmal in aussichtsreicher Position vertändelt. Trifft in diesem Jahr noch zu oft die falsche Entscheidung.
Amanatidis, Fenin, Köhler - /
WuerzburgerAdler schrieb:peppers schrieb:
Der Wunsch ist eher Vater des Gedanken. Nikolov, Meier und Köhler werden wohl noch gegen Fährmann, Rode und Fenin getauscht.
Köhler war gestern im Heimspiel. Folglich wird er am Samstag kaum einsatzfähig sein.
Es sollte eine Abstimmung geben, wer zum Heimspiel geschickt wird
Natürlich wäre es der Verlust einer Identifikationsfigur. Sportlich haben wir auch sicher schon qualitativ schlechtere Spieler abgegeben. Aber in den allgemeinen Klang der Schwarzmalerei will ich nicht mit einstimmen.
Sieht man es von der positiven Seite, so wäre der finanzielle Verlust für diese Saison mit einem mal aufgefangen. Es gäbe zusätzlich eine höhere Wahrscheinlichkeit für eine gehäufte Anzahl an Einsätzen für unsere jungen Spieler. Und sofern an der Sache mit Baumjohann etwas dran ist - man hätte einen weiteren Spieler, der nicht so schlecht veranlagt ist in den eigenen Reihen.
Sieht man es von der positiven Seite, so wäre der finanzielle Verlust für diese Saison mit einem mal aufgefangen. Es gäbe zusätzlich eine höhere Wahrscheinlichkeit für eine gehäufte Anzahl an Einsätzen für unsere jungen Spieler. Und sofern an der Sache mit Baumjohann etwas dran ist - man hätte einen weiteren Spieler, der nicht so schlecht veranlagt ist in den eigenen Reihen.
Nikolov
Jung Clark Franz Tzavellas
Schwegler Rode
Ochs Caio Fenin
Gekas
Franz' Einsatz ist unumstritten, wenn seine Gesundheit mitmacht. Das gleiche gilt imho für Tzavellas. Fenin wird durch Schorsch's Aufstellung ebenfalls profitieren.
Das DM mit Schwegler und Rode stelle ich mir persönlich sehr ansprechend vor. Ich hoffe, dass Rode seine gute Leisstung aus HH bestätigen kann. Zumal er auf seine angestammte Position zurückkehren würde.
Clark hat sich gerade so in die Aufstellung gerettet, durch seine Leistung in HH. Das Spiel gegen Hannover wirkt bei mir allerdings immernoch nach. Da sah er mal sowas von nicht nach einem Fussballer aus. Kredit aber durch letzten Freitag wieder gestiegen.
Jung Clark Franz Tzavellas
Schwegler Rode
Ochs Caio Fenin
Gekas
Franz' Einsatz ist unumstritten, wenn seine Gesundheit mitmacht. Das gleiche gilt imho für Tzavellas. Fenin wird durch Schorsch's Aufstellung ebenfalls profitieren.
Das DM mit Schwegler und Rode stelle ich mir persönlich sehr ansprechend vor. Ich hoffe, dass Rode seine gute Leisstung aus HH bestätigen kann. Zumal er auf seine angestammte Position zurückkehren würde.
Clark hat sich gerade so in die Aufstellung gerettet, durch seine Leistung in HH. Das Spiel gegen Hannover wirkt bei mir allerdings immernoch nach. Da sah er mal sowas von nicht nach einem Fussballer aus. Kredit aber durch letzten Freitag wieder gestiegen.
Nikolov - Am Anfang einmal stark rausgekommen, in Halbzeit 2 gegen Elia richtig gestanden. Das Tor geht ohne wenn und aber auf seine Kappe -> 4,5
Jung - Ich finde es unfassbar, welches Spielverständnis er bereits mitbringt. Bezeichnend ein Pass aus der Bedrängnis heraus in der Anfangsphase des Spiels, mit dem Gekas gar nicht rechnete. Nach vorne heute wenig effektiv -> 3,5
Clark - Zweikampftechnisch heute bärenstark. Einstellung ebenfalls top. Mag aber rein subjektiv sein, aber sein ganzer Bewegungsablauf sieht für mich so herzlich wenig nach einem Fussballer aus. Nichts dest trotz: Starkes Spiel -> 2
Rode - Am Anfang ordentlich gewackelt. Fing sich. Der Volleypass auf Gekas war erste Sahne. Für das erste Buli-Spiel sehr ordentlich -> 3
Petkovic - Ich hatte gehofft, dass er heute einen raushaut. Bis zuletzt große Hoffnungen in ihn. Leider war blos der Wunsch Vater des Gedanken -> 5
Köhler - Unfassbar schwer zu bewerten. Offensiv teilweise haarsträubende Ballverluste. Defensiv dafür gefühlte 20 schnelle Spielzüge des HSV unterbunden. Steht momentan ein wenig neben sich -> 4
Meier - Bis zu seiner Auswechslung formverbessert. Nicht mehr und nicht weniger
Fenin - War er am Ball, dachte man "jetzt könnte was passieren". Leider war das nur wenige Male der Fall. Feine Einzelleistung Mitte der ersten Hälfte. Ansonsten, auch unter gütiger Mithilfe Petkovic', kaum am Spiel teilnehmend -> 4
Ochs - Ich weiß nicht, ob sein taktisches Vermögen im Winter abgenommen hat, oder ob es blos meine persönlichen Eindrücke sind. Trifft öfter als gewohnt die falsche Entscheidung. Weiterhin ein kämpferisches Vorbild -> 4
Gekas - Die wenigen halbgaren Möglichkeiten liegenlassen. Ansonsten ein typisches Gekasspiel. Trifft er nicht, sieht es nunmal so aus -> 4,5
Caio - Der Mann hat so überragende Anlagen. Aber es fehlt immer eine Ecke. Die letzte Viertelstunde stark. Davor mit einem Gleichgewicht an Hochs und Tiefs -> 3,5
Heller - Gerannt.
Kittel - Einsatzzeit bekommen. Das ist positiv.
Jung - Ich finde es unfassbar, welches Spielverständnis er bereits mitbringt. Bezeichnend ein Pass aus der Bedrängnis heraus in der Anfangsphase des Spiels, mit dem Gekas gar nicht rechnete. Nach vorne heute wenig effektiv -> 3,5
Clark - Zweikampftechnisch heute bärenstark. Einstellung ebenfalls top. Mag aber rein subjektiv sein, aber sein ganzer Bewegungsablauf sieht für mich so herzlich wenig nach einem Fussballer aus. Nichts dest trotz: Starkes Spiel -> 2
Rode - Am Anfang ordentlich gewackelt. Fing sich. Der Volleypass auf Gekas war erste Sahne. Für das erste Buli-Spiel sehr ordentlich -> 3
Petkovic - Ich hatte gehofft, dass er heute einen raushaut. Bis zuletzt große Hoffnungen in ihn. Leider war blos der Wunsch Vater des Gedanken -> 5
Köhler - Unfassbar schwer zu bewerten. Offensiv teilweise haarsträubende Ballverluste. Defensiv dafür gefühlte 20 schnelle Spielzüge des HSV unterbunden. Steht momentan ein wenig neben sich -> 4
Meier - Bis zu seiner Auswechslung formverbessert. Nicht mehr und nicht weniger
Fenin - War er am Ball, dachte man "jetzt könnte was passieren". Leider war das nur wenige Male der Fall. Feine Einzelleistung Mitte der ersten Hälfte. Ansonsten, auch unter gütiger Mithilfe Petkovic', kaum am Spiel teilnehmend -> 4
Ochs - Ich weiß nicht, ob sein taktisches Vermögen im Winter abgenommen hat, oder ob es blos meine persönlichen Eindrücke sind. Trifft öfter als gewohnt die falsche Entscheidung. Weiterhin ein kämpferisches Vorbild -> 4
Gekas - Die wenigen halbgaren Möglichkeiten liegenlassen. Ansonsten ein typisches Gekasspiel. Trifft er nicht, sieht es nunmal so aus -> 4,5
Caio - Der Mann hat so überragende Anlagen. Aber es fehlt immer eine Ecke. Die letzte Viertelstunde stark. Davor mit einem Gleichgewicht an Hochs und Tiefs -> 3,5
Heller - Gerannt.
Kittel - Einsatzzeit bekommen. Das ist positiv.
Uph schrieb:peppers schrieb:
So Schwegler uns denn irgendwann für 3 Mio. verlässt - ärgerlich wäre es, ein Untergang aber sicher auch nicht. Durch die Vertragsverlängerung mit möglicher Klausel bleibt die Möglichkeit einen 'neuen Schwegler' aufzuziehen.
Versteht mich nicht falsch, aber Schwegler eine weitere Saison hier zu sehen und dann eine mögliche Ablöse von ca 3 Mio. zu bekommen, ist mir allemal lieber, als ihn 2012 ledigilch mit einem 'Danke' des neuen Vereins ziehen lassen zu müssen.
Genau diese Einstellung stört mich.
Nur weil die Sorge um einen möglichen Abgang von Schwegler herrscht, muss man ihn doch nicht zu einem Preis der deutlich unter seinem Wert liegt verschendeln.
Schwegler hat einen hohen Transferwert (würde ich mal behaupten), warum also mit viel weniger zufrieden geben?
Dass Schwegler einen, mMn bereits zum heutigen Zeitpunkt, deutlich höheren Marktwert hat, bestreite ich auch nicht. Und am liebsten wäre es mir er würde noch eine gute Dekade hier kicken - oder zumindest für eine angemessene Ablöse gehen. Das ist aber anscheinend schwer möglich.
Ich beziehe mich nur auf den allgemeinen Tenor, der eine Ausstiegsklausel beschreibt. Sofern es diese gibt, wird Schwegler sie festsetzen. Zumindest in einem gewissen Rahmen. Und ich kann mir vorstellen, dass so eine Klausel ein wichtiger Punkt für ihn ist, um überhaupt zu verlängern. Verkaufen wir ihn im Sommer ohne Vertragsverlängerung wird er auch nicht viel mehr an Ablöse einbringen.
Mich persönlich stört die Einstellung, dass hier ein Untergang des Abendlandes prophezeit wird, wenn uns Schwegler verlässt. Aber auch danach wird es weitergehen
So Schwegler uns denn irgendwann für 3 Mio. verlässt - ärgerlich wäre es, ein Untergang aber sicher auch nicht. Durch die Vertragsverlängerung mit möglicher Klausel bleibt die Möglichkeit einen 'neuen Schwegler' aufzuziehen.
Versteht mich nicht falsch, aber Schwegler eine weitere Saison hier zu sehen und dann eine mögliche Ablöse von ca 3 Mio. zu bekommen, ist mir allemal lieber, als ihn 2012 ledigilch mit einem 'Danke' des neuen Vereins ziehen lassen zu müssen.
Versteht mich nicht falsch, aber Schwegler eine weitere Saison hier zu sehen und dann eine mögliche Ablöse von ca 3 Mio. zu bekommen, ist mir allemal lieber, als ihn 2012 ledigilch mit einem 'Danke' des neuen Vereins ziehen lassen zu müssen.