>

peter

41612

#
Steinschlag schrieb:
ach herrjee, tschuldigung *schähm*


warum schämen? du hast sogar ohne den thread zu sehen daran gedacht.  
#
bla_blub schrieb:
DeWalli schrieb:
eagleoli schrieb:
eagleoli schrieb:
Solange du eben genannten HDTV-Receiver besitzt


Und einen HD-fähiger Fernseher natürlich.
Sonst bringt dir der Receiver auch nicht viel.


Ja gut das weiß ich schon  

Mal bei der Hotline anrufen und sich beschweren dass man kein HDTV hat mit seiner Röhre xD


Passt vielleicht nicht so wirklich hier rein, aber mich würde dennoch interessieren, wie ihr zu HD steht. Hab neulich das erste Mal auf so einem Fernsehen einen Film geschaut und ich war entsetzt, ein teuer produzierter Hollywood-Streifen hatte nicht mehr diesen typischen Look, den so ein Film ausmacht. Nein, irgendwie sah es billig aus, jeglicher Kino-Flair war dem Streifen genommen. Es mag paradox klingen, doch mich erinnerten die Bilder - trotz der hervorragenden Schärfe - irgendwie an billig bzw. lieblos produzierten B-Movie scheiß. Der Zauber Hollywoods war weg. Ich konnte es kaum glauben und testete das Bild bei verschiedenen Filmen aus, doch mein entsetzen wurde nur größer je öfter ich die Bilder sah.

Bin ich allein auf dieser Welt?


nein, bist du nicht.

ich finde hd gut, wenn man auf absolutes hochglanzkino steht, mit ganz viel cgi und firlefanz. für animationsfilme optimal. sport ist auch ok.

bei kino- und spielfilmen finde ich es eher nervig dinge zu sehen, die das normale auge im alltag nie sehen würde. ich muss bei nahaufnahmen nicht jeder pore und jeden überschminkten pickel sehen. das entzaubert alles.

das leben ist nicht hochglanz, es ist porös, schwitzig und alles andere als hochauflösend. auch in der wahrnehmung nicht.
#
Steinschlag schrieb:
also wenn ich nicht ganz verschusselt was Falsches notiert habe, gehen dann mal ganz schnell noch

Liebe Geburtstagsgrüße nach Berlin!  


http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/15/11170897/

du hast recht!
#
sgevolker schrieb:
peter schrieb:
sgevolker schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte.
Die angebliche Solidarität ist doch bereits jetzt nicht gegeben. Mal ganz ehrlich, es ist doch auch nicht gerecht oder solidarisch dass ein Verheirateter mit drei Kindern genauso den gleichen Beitrag bezahlt wie ein Single weil die Familie mitversichert ist? Es ist m.E. richtig den Beitrag nach Personen zu staffeln - ob das eine Pauschale sein muss ist dahingestellt. Ich denke nur eine Kombination aus kopf- und einkommensabhängigem Beitrag ist tatsächlich solidarisch. Und dann kann man natürlich die Sozialversicherungsgrenze anheben.

DA


Ich finde gerade das im höchstem Maße solidarisch, wenn Familien mit Kindern vom Rest gefördert werden und gerade die nicht mehr Beitrag bezahlen müssen.
Wie soll das von einem normalen Einkommen gehen, wenn er einer verdient, aber 4 Personen Beiträge bezahlen müssen? Völlig unmöglich.


die idee dahinter war dereinst, dass die kinder dann irgendwann einen job haben werden und auch einzahlen. eigentlich eine gute idee in zeiten der vollbeschäftigung.


Das ist mir schon klar. Auf der anderen Seite können wir uns als Gesellschaft aber
nicht noch weniger Kinder erlauben, die Förderung von Bildung, Familien und der
Umweltschutz sollten eigentlich unstrittig am wichtigsten sein. Jedenfalls
wichtiger als das Hotelgewerbe zu fördern.

Ich habe keine Patentlösung (leider), aber bei dem Gedanken daran, die Solidaritätsgemeinschaft noch weiter aufzubohren ist mir nicht wohl.


mir auch nicht, kein bisschen. und wenn leute wie westerwelle indirekt zum klassenkampf aufrufen, die arbeitende bevölkerung gegen die hartz IV empfänger, dann wird mir sogar richtig schlecht.

und wenn ich zugeben muss, dass ich seehofer mittlerweile gut finde....aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh...
#
sgevolker schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte.
Die angebliche Solidarität ist doch bereits jetzt nicht gegeben. Mal ganz ehrlich, es ist doch auch nicht gerecht oder solidarisch dass ein Verheirateter mit drei Kindern genauso den gleichen Beitrag bezahlt wie ein Single weil die Familie mitversichert ist? Es ist m.E. richtig den Beitrag nach Personen zu staffeln - ob das eine Pauschale sein muss ist dahingestellt. Ich denke nur eine Kombination aus kopf- und einkommensabhängigem Beitrag ist tatsächlich solidarisch. Und dann kann man natürlich die Sozialversicherungsgrenze anheben.

DA


Ich finde gerade das im höchstem Maße solidarisch, wenn Familien mit Kindern vom Rest gefördert werden und gerade die nicht mehr Beitrag bezahlen müssen.
Wie soll das von einem normalen Einkommen gehen, wenn er einer verdient, aber 4 Personen Beiträge bezahlen müssen? Völlig unmöglich.


die idee dahinter war dereinst, dass die kinder dann irgendwann einen job haben werden und auch einzahlen. eigentlich eine gute idee in zeiten der vollbeschäftigung.
#
da wären mal drei läden in sachsenhausen.

erst mal der no.2 in der wallstraße, second hand zu fairen preisen. bunt gemischt, viel interessantes.

http://www.vinylretter.de/wai1/showcontent.asp?ThemaID=4477

etwas oberhalb des no.2 gibt es noch einen laden der auf die eher "etwas anderen" rock`n`roll sachen spezialisiert ist, der ist an der ecke bückenstrasse, wallstraße.

und dann gibt es noch das inbetween

http://www.qype.com/place/1097010-In-Between-Frankfurt

sehr gemischt, schwerpunkt eher jazz aber auch ganz viel anderen kram.

kann ich alle drei nur empfehlen. nette leute, gute auswahl und in 10 - 15 minuten kannst du die alle drei ablaufen.
#
Rio.Charles schrieb:
Servus Mädels,

ich bin auf der Suche nach 'nem Schallplattenladen in Frankfurt. Vielleicht tummeln sich ja ein paar Cracks hier im Forum die mir 'nen kleinen versteckten Laden mit super Ware empfehlen können. Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte.


Cheerio!


was für musik suchst du denn?
#
sgevolker schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Sendung gleich um 21.45

Zitat: "Nach Recherchen des TV-Magazins hatte die Krankenkasse eine externe Firma mit der Betreuung ihrer Telefon-Hotline betraut. Diese habe einen Subunternehmer angeheuert, der ungelernte Hilfskräfte beauftragte. Die Hilfskräfte hätten von privaten Computern oder Laptops Daten wie medizinische Diagnosen abrufen und speichern können. Der Datenschutzbeauftragte Schaar sagte dem Magazin, bei der Krankenkasse sei offensichtlich beim Schutz personenbezogener Daten vieles versäumt worden. Ein so leichtfertiger Umgang mit Sozialdaten sei ihm noch nicht untergekommen."  


Ohne das wieder schönreden zu wollen, aber zwischen irgendeiner BKK und der Rentenversicherungsanstallt besteht für mich schon noch ein Unterschied.
Dort werden auch sämtlich Rente ausbezahlt, ein Datenleck wäre ein Supergau.


ist für mich auch ein unterschied. aber eher bezüglich "datenqualität" und weniger bezüglich "datensicherheit".

in dem fall wurde es wohl leicht gemacht, das gleiche ist aber auch andernorts möglich, wenn jemand es wirklich darauf anlegt. ich bin mir sicher, dass wenn die jungs und mädels vom ccc es darauf anlegen, dann knacken die auch elena.
#
ghostinthemachine schrieb:
Steigende Kosten, wohin man schaut. Mit unterschiedlichen Ursachen.

Heute abend war ein interessanter Bericht im TV-Magazin Kontraste.

Thematisiert wurden -offenbar systematisch- überhöhte Krankenhaus-Rechnungen.
Regelmässig werden nicht erbrachte Leistungen abgerechnet, so wurden beispielsweise 6 Tage Krankenhausaufenthalt abgerechnet, der Patient war jedoch nur 2 Tage in Behandlung.
In einem anderen Fall wurden für die Behandlung eines gebrochenen Fußes 20.000€ an die Kassen weitergereicht, normal wären 6.000€ gewesen.

Es handelt sich hier um Methode. Durch Rechnungsprüfung der Kassen müssen die Krankenhäuser jährlich etwa 1.000.000.000€ rücküberweisen.
Strafbewehrt ist hier nichts, das heißt die Krankenhäuser können ihr schamloses Treiben angst- , bedenken- und verantwortungsfrei fortsetzen. Werden sie erwischt, haben sie lediglich Pech gehabt im Sinne eines Versehens und nicht etwa eines Vergehens.

Konsequenzen gibt es keine. Irrtum, es gibt sie, aber anders als gedacht:

Unser neuer Stern am Ministerhimmel, Lobbyist Rösler, beweist erneut seinen höheren Ansprüchenden genügenden Gerechtigkeitssinn und setzt noch einen drauf. Er hält die Kontrolle der Krankenkassen für überzogen und will sie abbauen - sehr zum Wohlgefallen der Krankenhäuser und deren Verbandsvorsitzenden.

Welche Parteizugehörigkeit hat dieser Mann wohl?

Es wird immer widerlicher. Bisher hielt ich Ulla Schmidt für die Ultima Ratio der Arroganz und Geschmacklosigkeit, aber wir sind wohl vom Regen in die Traufe gekommen.
Natürlich stand der geschätzte Herr Rösler für ein Interview in dieser Sache nicht zur Verfügung - ganz so, wie sich das für einen vom Volk gewählten Politiker gehört.

Bei einem Parteivorsitzenden wie Guido Westerwelle, der selbsternannten  Antwort auf die Freiheitsstatue, hätte man sich das denken können.
Man hat wohl in dieser Partei eine ganz eigene Definition des Wortes "Frei" gefunden. Nämlich die Freiheit, noch frecher und ungenierter als zuvor schon üblich zugunsten der eigenen Klientel anderen das Geld aus der Tasche ziehen zu dürfen.



ich habe bis heute nicht kapiert, warum man beim arzt oder im krankenhaus nicht einen beleg für die erbrachten leistungen in die hand gedrückt bekommt.

selbst schornsteinfeger und heizungsableser drücken das einem mieter in die hand. warum läuft das (bei nicht privatversicherten) anders?
#
#
Enkheimer_Adler schrieb:
Fred des Jahres            


absolut!  
#
westerwelle und die römische dekadenz.

ein kluge antwort:

http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,677225,00.html
#
BerlinerAdler2 schrieb:
Tut mir ja echt in der Seele weh diesen scheiss Verein irgend etwas gutes zu wünschen. Aber an diesem WE müssen Sie einfach gewinnen und wir unbedint vs Freiburg 3 Pkte holen!!
Dann haben wir 34 Punkte und haben einen Rückstand von  2 Punkten auf 5!!!!!!!!!!
DAS IST DER ABSOLUTE WAHNSINN

FORZA SGE!!!!!!! ,-)  


bevor ich dir das unterschreibe fällt mir eher die hand ab!
#
Maggo schrieb:
Was mir jetzt aufgefallen ist: kaum ist der Arzt gewechselt, schon kommen Spieler früher zurück als prognostiziert - mag Zufall sein, aber das muss weiter beobachtet werden.


ja, das ist schon überraschend. wobei auch ich bei schwegler kein ganz gutes gefühl habe, wenn der zu früh wieder einsteigt. aber das mag den erfahrungen der vergangenheit geschuldet sein. ich werde ganz sicher ein auge drauf haben wie sich das entwickelt.
#
schusch schrieb:
peter schrieb:
eine interessante frage wäre auch, falls ich es nicht überlesen habe, wer hat die geschichte eigentlich an die öffentlichkeit (fr) gebracht?


Beim DFB ist doch mittlerweile alles öffentlich.


das macht die frage nicht weniger interessant, finde ich.
#
eine interessante frage wäre auch, falls ich es nicht überlesen habe, wer hat die geschichte eigentlich an die öffentlichkeit (fr) gebracht?
#
pipapo schrieb:
Ich hätte eigentlich keine der Roten Karten gegeben. Aber es geht doch hier um Köln und dafür waren es noch viel zu wenig.


ich auch nicht und natürlich sind es zu wenig.  
#
Dirty-Harry schrieb:
schusch schrieb:
pipapo schrieb:
Das liest sich für dich so/nach tuntigem Verhalten?

[ulist]
[*]Ungeachtet seiner sexuellen Neigungen
[*]merkwürdigen und anmaßenden Gesten
[*]mir geht er als Schiri schon lange gegen den Strich
[*]linkische , anmaßende , die eigene Person erhöhende Art
[/ulist]

Hm....


Hmm ja, für mich schon. Es geht erst einmal um jemand anderen, eigentlich. Und das zitierte driftet doch wieder zu einen gewissen Stereotyp hin.

Vielleicht höre ich auch das Gras wachsen, bin etwas übersensibel. Mag ja sein.


Scheint so. Es geht ja um meinen Beitrag-

"Linkische, anmaßende. die eigene Person erhöhende Art" würde ich auch anderen Personen zuordnen.
Wie gefällt Dir in diesem Zusammenhang z. b Herr Stoiber?
Ich hoffe, ich konnte dich damit etwas beruhigen.


ich bekomme ja gerne schnell stress mit homophoben schreibern. aber aus deinen beiträgen habe ich da auch nichts herausgelesen, das bei mir schräg angekommen wäre.

mir geht es aber wie schusch. bei (vermeintlich) homophoben und rassistischen aussagen bin ich extrem sensibilisiert.

für die üblichen verhältnisse (teilweise) in diesem forum ist der thread sehr moderat.
#
Funker schrieb:
SGE_Werner schrieb:
FC-Brett

"Heute Schlagzeile im Express gewesen :
Podolski brennt: „Ich will nach Berlin!“

Na dann..Viel Spass bei der Hertha !!! "

 


die wollen den doch garnicht ,-)  


den gibt´s wahrscheinlich aktuell im "faschingsschlussverkauf".